http://www.pressebox.de/attachments/5679/41-G5_G7 (2)

Page 1

Pressekontakt: Katja Schleicher, Logitech: +49 (0)89 - 894 67-250 (katja_schleicher@eu.logitech.com) Katrin Fritsch, Ahrens & Bimboese: +49 (0)89 - 23 08 97-19 (k.fritsch@a-b.de)

Logitech G7: Gamer zocken ab sofort Cordless Logitech G5: Individuelle Gewichtsverteilung für den richtigen Schwerpunkt Logitech G5 Laser Mouse und die Logitech G7 Laser Cordless Mouse pflügen mit ca. 400km/h und 2.000dpi durch das Spielgeschehen

MÜNCHEN, 11.08.05 – Endlich sind sie da! Die heiß ersehnten ersten Modelle der G-Serie von Logitech kommen im September in den Handel. Der Marktführer im Bereich Computer-Mäuse gibt Gamern mit den beiden neuen Gaming-Mäusen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil in die Hand. Die Mäuse lassen sich individuell tunen auf knapp 400km/h Abtastgeschwindigkeit, 2.000dpi Pixelpräzision und 6,4 Megapixel Bildverarbeitung pro Sekunde. Blitzschnelle Bewegungen werden mit äußerster Präzision umgesetzt – und das mit Full-Speed-USB-Datenübertragung. Die Logitech G7 Laser Cordless Mouse ist die weltweit erste kabellose Maus der Gaming-Grade Klasse. Die Akkus sind leicht und schnell und sogar mitten im Spiel austauschbar. Die Logitech G5 Lasermaus wird mit kleinen Gewichten geliefert. Der Gamer setzt diese einfach in die vorgesehenen Einbuchtungen. Die Maus findet damit immer den richtigen Schwerpunkt für den einzelnen Gamer. Blitzschnelle Informationsaufnahme und –übermittlung Die Logitech G7 Laser Cordless Mouse und die Logitech G5 Laser Mouse arbeiten mit der neuesten Gaming-Grade Laser-Abtast-Technologie. Mit einer Auflösung von 2.000dpi, die während des Spiels auf bis zu 400dpi reduziert werden kann, tastet der Gaming-Grade Laser von Logitech mehr als 110cm/s ab. Blitzschnelle Bewegungen werden mit äußerster Präzision umgesetzt. Die G7 und G5 sind die ersten Computer-Mäuse von Logitech, die Full-Speed USB nutzen. Jede Maus überträgt 500 Meldungen pro Sekunde und damit wesentlich mehr als die 60 bis 125 Meldungen von standardmäßigen USB-Mäusen. Das stellt absolute Präzision ohne Verzögerungen sicher. Lediglich bei Windows® 9x und ME beschränkt die Logitech® SetPoint™ Software die Melderate auf 125


Logitech bringt die neuen Gaming-Mäuse G5 und G7 – Seite 2

Meldungen pro Sekunde. Mit der G-Serie werden Gamer-Träume wahr… „Die Mäuse der G-Serie sind ein Spitzenprodukt, das gemeinsam mit den besten PC-Gamern der Welt entstanden ist“, kommentierte Gregor Bieler, Geschäftsführer D-A-CH bei Logitech. „Für Gamer ist die ideale Maus eine Kombination aus anspruchsvollsten Performance-Spezifikationen und einem Höchstmaß an individueller Anpassungsfähigkeit. Mit pixelgenauer Präzision, extremer Geschwindigkeit und individuell anpassbaren Features hat Logitech genau die Gaming-Maus gebaut, wie sie von den Gamern auf der ganzen Welt beschrieben wurde.“ Die erste Gaming-Maus ohne Kabel: Logitech G7 Laser Cordless Mouse Viele Gamer glauben, dass eine kabellose Maus wegen Verzögerungen, Interferenzen, Stromversorgungsproblemen und des Gewichts der Akkus ihre Leistung im Spiel mindern könnte. Die Logitech G7 Laser Cordless Mouse löst diese Probleme, die den Einsatz von kabellosen Mäusen bei Gaming-Wettkämpfen bislang verhindert haben. •

Keine Verzögerung: Zwei Innovationen schließen Verzögerungen aus.

Erstens nutzt die G7 Full-Speed USB zur Erhöhung der Anzahl von Meldungen pro Sekunde. Zweitens bietet sie einen fortgeschrittenen Gaming-Modus. Erst nach Ablauf einer Minute schaltet sich die Maus in den stromsparenden Schlafmodus. Im Vergleich: Herkömmliche Büromäuse verfallen bereits nach zehn Sekunden in diesen Zustand. •

Keine Störungen: Die G7 Laser Cordless Mouse nutzt die kabellose 2,4

GHz-Technologie von Logitech mit 24 Kanälen, die Interferenzen mit anderen Elektronikgeräten weitestgehend ausschließt. Sollte aber eine Interferenz auftreten, schaltet die intelligente Frequenzwechsel-Technologie von Logitech (Intelligent Frequency Hopping) automatisch auf einen störungsfreien Kanal. •

Ladezustands-Anzeige: Die eingebaute Anzeige über den Ladezustand des

Akkus informiert den Spieler über den Lade-Status. Mit der Logitech SetPoint Software kann diese Anzeige ganz nach individuellen Präferenzen so eingestellt werden, dass die Spieler gewarnt werden, wenn die Akkuleistung unter 30% sinkt. Im Standard-Spielmodus reicht eine Akku-Ladung für zweieinhalb Tage durchschnittliche Spielbelastung. Unter Turnierbedingungen hält eine Akkuladung bis zu sieben Stunden, wenn die Maus ohne Pause genutzt wird. Bei der normalen Ver-


Logitech bringt die neuen Gaming-Mäuse G5 und G7 – Seite 3

wendung im Büro kann die Maus bis zu viereinhalb Tage im Spiel-Power-Modus genutzt werden, bevor die Akkus getauscht werden müssen. •

Leichte Akkus: Die G7 Maus wird mit zwei wiederaufladbaren

Lithium-Ionen-Akkus geliefert, die nur 18g wiegen. Von den beiden Akkus ist immer nur einer im Einsatz. Damit wiegt die Maus wesentlich weniger als andere AkkuMäuse auf dem Markt und wesentlich weniger als Mäuse die mit zwei AA- Batterien arbeiten. Das niedrige Gewicht ermöglicht schnelle Bewegungen, schließt physikalische Trägheit aus und minimiert Ermüdung bei langen Spielesessions. Für den schnellen Akku-Tausch drücken die Spieler einfach einen Knopf auf der Unterseite der Maus, um den Akku auszuwerfen und den Ersatz-Akku einzulegen. Optimierter Spiele-Dominator: Die Logitech G5 Laser Mouse Um hohe Individualisierung zu gewährleisten, wird die Logitech G5 Laser Mouse mit 16 Miniatur-Rundgewichten geliefert – acht à 1,7g und acht à 4,5g. Acht beliebig kombinierbare Gewichte passen in ein kleines Modul, das in das Mausgehäuse eingesetzt werden kann. Die Spieler können damit Tausende von Gewichtskombinationen zusammenstellen und auch das Gewicht innerhalb des Moduls so verteilen, dass die Maus auf einer Seite schwerer ist als auf der anderen. Dies versetzt Gamer in die Lage, eine höchst genaue Feinabstimmung entsprechend ihren Anforderungen vorzunehmen und beispiellose Präzision zu erzielen – ähnlich wie beim Wuchten von Autoreifen. Liebe zum Detail von Kopf bis Fuß: Extravagante Designs für extravagante Mäuse Zwei große Teflon-Füße an der Unterseite reduzieren den Widerstand und erhöhen die Präzision der G5 und der G7. Spielern, die die Skating-Technik nutzen, d.h. die Maus von der Oberfläche abheben, um sie an eine zentrale Position zurückzubringen, bietet die Maus eine Einbuchtung für den kleinen Finger, die dafür sorgt, dass die Maus besser in der Hand liegt, sowie einen Auslegerfuß für zusätzliche Stabilität. Die extravagante Farbgebung der Logitech G5 Laser Mouse ist reine Handarbeit. Jede Maus durchläuft einen Bearbeitungsprozess, der aus sieben Schritten besteht; außerdem ist sie in drei Farben lackiert und wird manuell abgeschliffen, sodass jede Maus ein Unikat ist. Das Endprodukt ist eine Kombination aus Rostrot, Rauchschwarz und Silber. Die Oberfläche fühlt sich glatt und angenehm an, ohne rutschig zu sein – ideal für langes Spielen. Die irisierend-grünen Seitenteile


Logitech bringt die neuen Gaming-Mäuse G5 und G7 – Seite 4

der G7-Gaming Maus kontrastieren mit der silbernen Tastenplatte. Die Oberflächen glänzen wie Autolack. Mithilfe der mitgelieferten Logitech SetPoint Software können die Spieler zwischen verschiedenen horizontalen und vertikalen Auflösungen wählen. Wenn ein Spiel beispielsweise eine schnelle horizontale Bewegung verlangt, gleichzeitig aber eine präzisere vertikale Bewegung erfordert, kann der Benutzer die Auflösung auf horizontal 2.000dpi und vertikal 400dpi einstellen. Mithilfe der Software können die Spieler bis zu fünf Auflösungseinstellungen programmieren. Ohne Software erhöhen bzw. verringern die beiden Tasten neben dem Tastenrad der Mäuse die Mausauflösung während des Spiels auf drei voreingestellte Werte: 2000dpi, 800dpi und 400dpi. Preise und Verfügbarkeit Beide Mäuse werden ab September verfügbar sein, die Logitech G7 Laser Cordless Mouse zu einem Preis von 99,90€ (UVP) und die Logitech G5 Laser Mouse für 74,90€ (UVP).

Weitere Informationen und druckfähiges Bildmaterial finden Sie im Pressebereich unter www.logitech-partner.com (Zugriff OHNE Passwort).

Über Logitech Logitech wurde 1981 gegründet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet "Personal Peripherals", die den Anwender beim effektiven Arbeiten, Spielen und Kommunizieren in der digitalen Welt unterstützen. Logitech International ist eine schweizerische Aktiengesellschaft, die unter dem Symbol LOGN an der Schweizer Börse und unter dem Symbol LOGI an der Nasdaq in den USA gehandelt wird. Das Unternehmen unterhält Produktionsstätten in Asien und Niederlassungen in den Metropolen Nordamerikas, Europas sowie im asiatisch-pazifischen Raum. ### Logitech, das Logitech-Logo und andere Logitech-Warenzeichen sind registriertes Eigentum von Logitech. Alle weiteren Warenzeichen sind das Eigentum der entsprechenden Besitzer.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.