Unternehmensprofil der saracus consulting GmbH
Adresse:
Adresse:
Adresse:
saracus consulting AG
saracus consulting GmbH
saracus consulting GmbH
Täfernstrasse 4
Hafenweg 46
Geschäftsstelle München
CH-5405 Baden-Dättwil
D-48155 Münster
Landsberger Straße 302
Fon. (+41) 56 4 83 02 20
Fon. (+49) 251 9 87 21 0
D-80687 München
Fax. (+41) 56 4 83 02 21
Fax. (+49) 251 9 87 21 26
Fon. (+49) 89 904 059 47 Fax. (+49) 89 904 050 66
Internet: www.saracus.com Email: saracus@saracus.com
Inhaltsverzeichnis 1
FIRMENÜBERSICHT .....................................................................................................3
2
FACHKUNDE UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT ...............................................................5
2.1
DATA WAREHOUSE UND CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT ERFAHRUNGEN ..............5
2.2
PRODUKTERFAHRUNGEN ...................................................................................................6
2.2.1
Extraktion, Transformation und Laden (ETL) ..............................................................7
2.2.2
Datenbanken (RDBMS)...............................................................................................8
2.2.3
Enterprise Application Integration (EAI) ......................................................................9
2.2.4
Analysewerkzeuge ................................................................................................... 10
2.2.5
Data Mining............................................................................................................... 12
2.2.6
Customer Relationship Management (CRM) ........................................................... 13
2.2.7
Programmiersprachen .............................................................................................. 14
2.2.8
SAP........................................................................................................................... 15
2.3
INFORMATIONSZUGRIFF MIT INTERNET-TECHNOLOGIE ...................................................... 16
3
DWTEC® ...................................................................................................................... 17
4
DWH ACADEMY ......................................................................................................... 18
5
ZUSAMMENFASSUNG............................................................................................... 19
© Copyright by saracus consulting
Unternehmensprofil
1
Firmenübersicht Die saracus consulting wurde 1991 gegründet. Hauptsitz der saracus ist Münster (Westfalen) in Deutschland. Weiterhin ist die saracus consulting AG seit Anfang 1998 mit einer eigenen Gesellschaft in der Schweiz mit Sitz Baden-Dättwil vertreten. Seit März 2005 ist die saracus consulting mit einer weiteren Niederlassung in München vertreten. Die saracus consulting ist ein Beratungsunternehmen, welches sich auf die Veredelung von Daten zu Informationen spezialisiert hat. Ziel und Zweck dieser Veredelung ist die Verbesserung der Wettbewerbsposition unserer Kunden. Diese Ausrichtung findet ihren Niederschlag in den Bereichen: Data Warehousing Customer Relationship Management Analytische Applikationen (OLAP, Balanced Scorecard, Data Mining) Enterprise Information Portals
Als Spezialist für dispositive Systeme hat saracus eine Vielzahl von Projekten erfolgreich durchgeführt. Hierbei ist es gelungen, sich als das führende, herstellerneutrale Beratungsunternehmen für Data Warehousing im deutschsprachigen Raum zu etablieren. saracus hat für unterschiedliche Branchen Controlling-Systeme, Kundendatenbanken, Vertriebsinformationssysteme, etc., mit verschiedensten Werkzeugen entwickelt. Die Funktionalität reicht dabei von einfachen Reportingsystemen bis zu komplexen Data-Mining-Anwendungen.
-3-
Unternehmensprofil
Seinen Kunden bietet die saracus eine kompetente Beratungsleistung über alle Phasen des Lebenszyklus’ (DWH-Strategie, Architektur, Design & Modellierung, Informationsbewirtschaftung, Analysezugriff und Betrieb) eines Data Warehouse an. Die Tätigkeiten der saracus beschränken sich nicht allein auf die Erstellung von Konzepten. Vielmehr setzt die saracus die Konzepte auch in funktionierende EDV-Lösungen um und implementiert vorhandene IT-Spezifikationen. Die saracus beschäftigt ca. 65 kompetent und breit ausgebildete Data Warehouse Berater, die z.T. in den USA und innerhalb der firmeneigenen Akademie geschult werden. Der wichtigste Indikator für die Data Warehouse Kompetenz von saracus sind die zahlreichen Projekte mit aktiven Kundenreferenzen. saracus zählt namhafte Unternehmen über alle Branchen hinweg zu seinen Kunden, darunter die amigon/ALPHA Group, BARMER Ersatzkasse, Bertelsmann, Bundesamt für Statistik (CH), Burger King, DHL, Deutsche Bahn, Deutsche Post, DKV, GEK, Hawesko, Hypo Bank, Hoechst, Karstadt (Itellium), KKH, Lufthansa Cargo, Manor (CH), Postfinance (CH), O2, R+V Versicherungen, Schwäbisch Hall, Mobiliar, T-Mobile, HSBC Trinkaus & Burkhardt, Staatssekretariat für Wirtschaft seco (CH), Statistisches Amt des Kanton Zürichs (CH), visana (CH), Winterthur Versicherung (CH) u.a. mehr. Umsatz- und Mitarbeiterentwicklung ist der folgenden Tabelle zu entnehmen. Weitere Auskünfte erteilen wir gerne auf Anfrage. Kennzahl
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
Umsatz in Mio. Euro (inkl. Schweizer AG)
6.1
8.4
10
7.5
8.1
8.2
ca. 8.5
Anzahl Mitarbeiter
51
60
70
55
59
61
65
saracus Unternehmens-Kennzahlen
-4-
Unternehmensprofil
2
Fachkunde und Leistungsfähigkeit
2.1
Data Warehouse und Customer Relationship Management Erfahrungen Für über 100 Kunden hat saracus consulting Data Warehouses und CRMSysteme konzeptioniert und realisiert, darunter große Logistikunternehmen wie die Deutsche Bahn, DHL, Deutsche Post, sowie Unternehmen aus der Systemgastronomie wie Burger King und amigon/ALPHA Group, dem Logistikdienstleister der McDonalds Restaurants. Die saracus consulting hat in den vielen Projekten bewiesen, dass sie die folgenden Problemstellungen erfolgreich lösen kann: Ableitung einer geeigneten DWH- und CRM-Strategie Aufbau und herstellerneutrale Informationsarchitektur
Evaluation
der
Komponenten
der
Analyse von Quellsystemen auf heterogenen Plattformen und deren Einbindung in ein zentrales Informationsmanagement für die Bereiche Business Intelligence, Data Warehousing und CRM Sowohl die neutrale Modellierung des Core-DWH für eine problemlose Erweiterung um neue Geschäftsvorfälle als auch die auswertungsorientierte Modellierung von Data Marts optimiert für verschiedene Analysewerkzeuge Management operativer und businessorientierter Metadaten insbesondere mit dem Aspekt der Messung der Datenqualität, sowie Scheduling und Prozessteuerung für einen automatisierten Betrieb Behandlung von versionierten Dimensionen und Fakten, inkl. Umgang mit nachträglichen Mutationen und verspäteten Stammdatenlieferungen Bereitstellung von Informationen an stark verteilte Analysestandorte via Web-Technologie
-5-
Unternehmensprofil
2.2
Produkterfahrungen
Strategische Partner der saracus
Weitere Partner der saracus
-6-
Unternehmensprofil
Im Zusammenhang mit den erstellten Data Warehouse und Customer Relationship Lösungen hat saracus mit den unterschiedlichsten Plattformen und Produkten umfangreiches Know How aufbauen können.
2.2.1
Extraktion, Transformation und Laden (ETL)
Leistungsübersicht im ETL-Bereich: •
Evaluationen und Proof of Concepts
•
Integration in die Systemumgebung
•
Ausbildung/Schulung bzw. Workshops
•
Performance-Tuning
•
Prozessautomatisierung
•
Implementierung von Mappings
•
Durchführung von Installationen
•
Vorgabe von Standards / Entwicklerrichtlinien
•
begleitende Qualitätssicherung
•
Reviews von Konzepten und implementierten Prozessen
Die oben aufgeführten Leistungen hat die saracus mit den folgenden Standardprodukten durchgeführt. Dadurch haben wir das Verhalten eines jeden Werkzeuges bei den typischen Herausforderungen des ETL-Prozesses (wie z.B. die Historienabbildung, Verarbeiten großer Datenvolumina, ...) kennen gelernt.
-7-
Unternehmensprofil
Produkterfahrung mit ETL-Werkzeugen
Ascential (Data Stage)
Extraktion, Transformation, Laden Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) Enterprise Application Integration (EAI) Analyse-Werkzeuge Data Mining Customer Relationship Management (CRM) Programmiersprachen SAP
Business Objects Data Integrator (vormals Acta Works) Cognos Decision Stream ETI Extract IBM Warehouse Manager Informatica PowerMart und PowerCenter Microsoft Data Transformation Service (DTS) Oracle Warehouse Builder SAS Warehouse Administrator Torrent Orchestrate (parallele Plattform für Datastage PX) Ab Initio
2.2.2
Datenbanken (RDBMS)
Leistungsübersicht im Bereich Datenbanken: •
Evaluationen und Proof of Concepts
•
Integration in die Systemumgebung
•
Ausbildung/Schulung bzw. Workshops
•
Datenbank-Tuning
•
Durchführung von Installationen
•
Reviews von Konzepten und vorgenommenen Konfigurationen
Die oben aufgeführten Leistungen hat die saracus mit den folgenden Datenbanken durchgeführt.
-8-
Unternehmensprofil
Produkterfahrung mit Datenbanken
IBM DB2 Extraktion, Transformation, Laden (ETL)
Datenbankmanagementsysteme Enterprise Application Integration (EAI) Analyse-Werkzeuge Data Mining Customer Relationship Management (CRM)
IBM UDB (inkl. EEE) Informix NCR Terradata Oracle Microsoft SQLServer Sybase Adaptive Server
Programmiersprachen SAP
2.2.3
Enterprise Application Integration (EAI)
Leistungsübersicht im ETL-Bereich: •
Integration in die Systemumgebung
•
Konzeption des zeitnahen, getriggerten Datenaustausches
•
Prozessautomatisierung
•
begleitende Qualitätssicherung
•
Konnektivität zu anderen Produktkomponenten
saracus hat die Leistungen, insbesondere im Zusammenspiel der EAIWerkzeuge mit ETL-Werkzeugen, mit den folgenden Standardprodukten durchgeführt. Dadurch haben wir die führenden EAI-Werkzeuge und deren typische Herausforderungen innerhalb der Datenintegrationsprozesse intensiv kennen gelernt.
-9-
Unternehmensprofil
Produkterfahrung mit EAI-Werkzeugen
IBM MQSeries Extraktion, Transformation, Laden (ETL) Datenbankmanagementsysteme (RDBMS)
Tibco Software Vitria Software
EnterprisApplicatio Integration Enterprise Application Integration Analyse-Werkzeuge Data Mining Customer Relationship Management (CRM) Programmiersprachen SAP
2.2.4
Analysewerkzeuge
Leistungsübersicht Datenanalyse Management-Beratung: •
Erhebung des Informationsbedarfs
•
Optimierung der Geschäftsprozesse
•
Festlegung der Navigationspfade anhand der CSFs
•
Entwicklung von Balanced Score Cards
•
Projekt-Management
•
Organisationsberatung
Technische Beratung: •
Evaluationen und Proof of Concepts
•
Integration in die Systemumgebung
•
Ausbildung/Schulung bzw. Workshops
•
Optimierung der Abfragen und Konfigurationen
•
Prozessautomatisierung - 10 -
Unternehmensprofil
•
Implementierung von Reports
•
Durchführung von Installationen
•
Vorgabe von Standards / Entwicklerrichtlinien
•
begleitende Qualitätssicherung
•
Reviews von Einsatzkonzepten
Die oben aufgeführten Leistungen hat die saracus mit diversen Business Intelligence Standardprodukten durchgeführt. Dadurch haben wir das Verhalten eines jeden Werkzeuges bei den typischen Herausforderungen des Analyseprozesses (wie z.B. die Bildung von Aggregationen, die Anforderungen an die Modellierung, die Abfrage-Performance, ...) kennen gelernt. Produkterfahrung mit Analyse-Werkzeugen
Arcplan Extraktion, Transformation, Laden (ETL) Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) Enterprise Application Integration (EAI)
Analyse Analys Werkzeuge --Werkzeug Data Mining Customer Relationship Management (CRM) Programmiersprachen SAP
Brio Business Objects ChrystalReports Reports Chrystal Decision Crystal Decision Holos und Crystal CA CleverPath Cognos PowerPlay und Impromptu Hyperion Essbase Microsoft Analysis Services MicroStrategy Oracle Discoverer SAS Viador Enterprise Portal
- 11 -
Unternehmensprofil
2.2.5
Data Mining
Leistungsübersicht Data Mining Management-Beratung: •
Analyse der zu unterstützenden Geschäftsprozesse
•
Planung des Mining-Projektes
•
Auswahl der Data-Mining-Methode
•
Projekt-Management
Technische Beratung: •
Definition des Datenzugriffs
•
Datenuntersuchungen (Verteilungen und Abhängigkeiten)
•
Datenmodifikation
•
Datenanalyse (Trends, Abweichungen, Forecasting, …)
•
Ergebnispräsentation
•
Integration in die Systemumgebung
•
Ausbildung/Schulung bzw. Workshops
•
Durchführung von Installationen
•
Reviews von Einsatzkonzepten
Bei Kunden der saracus sind unterschiedliche Data-Mining-Produkte zum Einsatz gekommen. Wichtig beim Data Mining ist weniger die Beherrschung des Werkzeuges als das Vorhandensein der Methodenkompetenz.
- 12 -
Unternehmensprofil
Produkterfahrung mit Data-Mining-Werkzeugen
Microsoft Analysis Services Extraktion, Transformation, Laden (ETL) Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) Enterprise Application Integration (EAI) Analyse-Werkzeuge
SAS Enterprise Miner SPSS IBM Intelligent Miner Quadstone
Data Data Minin Mining Customer Relationship Management (CRM) Programmiersprachen SAP
2.2.6
Customer Relationship Management (CRM)
Leistungsübersicht Customer Relationship Management Management-Beratung: •
Ableitung CRM-Strategie aus Unternehmensstrategie
•
CRM-Geschäftsprozessoptimierung
•
Organisationsberatung
•
Projektmanagement
Technische Beratung: •
Entwicklung CRM-Gesamtarchitektur
•
Marketing-Automation, Campaign-Management
•
Realtime-Interaction
•
Salesforce-Automation
Die CRM Produkte lassen sich nach Lösungen für analytische und operative CRM-Prozesse unterscheiden. saracus hat mit den analytischen Produkten umfangreiche Kundenauswertungen (Segmentierung, Profilierung, Scoring, - 13 -
Unternehmensprofil
...) durchgeführt und mit operativen CRM-Werkzeugen, SFA-Lösungen und Kampagnen-Management Lösungen implementiert. Produkterfahrung mit CRM-Werkzeugen
Amdocs Extraktion, Transformation, Laden (ETL) Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) Enterprise Application Integration (EAI) Analyse-Werkzeuge Data Mining
Customer Relationship Management (CRM)
Chordiant Pivotal Peoplesoft Quadstone Siebel xchange
Programmiersprachen SAP
2.2.7
Programmiersprachen
Leistungsübersicht Individualprogrammierung: •
Integration in die Systemumgebung
•
Ausbildung/Schulung bzw. Workshops
•
SQL-Tuning
•
Prozessautomatisierung
•
Vorgabe von Standards / Entwicklerrichtlinien
•
begleitende Qualitätssicherung
•
Reviews von Konzepten und implementierten Prozessen
Neben dem Einsatz von Standard-Software werden ETL-Prozesse und Frontend-Applikationen häufig individuell mit den unterschiedlichsten Programmiersprachen erstellt. saracus hat mit den folgenden Programmiersprachen umfangreiche Anwendungen entwickelt.
- 14 -
Unternehmensprofil
Programmierkenntnisse
ABAP Extraktion, Transformation, Laden (ETL) Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) Enterprise Application Integration (EAI) Analyse-Werkzeuge Data Mining Customer Relationship Management (CRM)
Programmiersprac Programmiersprachen SAP
ANSI-SQL (inkl. DB-spezifische Erweiterungen wie PL/SQL, T-SQL, ...) C, C++ Cobol Delphi, Visual Basic Java JCL Perl, PL1, Smalltalk DOS-, Windows-, Unix-Batchprogrammierung
2.2.8
SAP
Leistungsübersicht SAP Beratung Management-Beratung: •
Strategie (Anforderungsanalyse, Architekturstudie etc.)
•
Projektmanagement
Technische Beratung: •
Anwendungsentwicklung (ABAP)
•
Erstellung der DWH-Prozesse im mySAP BI
•
Integration der mySAP Komponenten und Daten
•
Customizing der mySAP CRM Module
•
Betriebsunterstützung
saracus integriert mit mySAP BI-Daten und Informationen aus der gesamten Lösungspalette der SAP und Drittanbietern. Die Ergebnisse können über das rollenbasierte mySAP Enterprise Portal bereitgestellt werden.
- 15 -
Unternehmensprofil
SAP Know How
ABAP Extraktion, Transformation, Laden (ETL) Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) Enterprise Application Integration (EAI) Analyse-Werkzeuge
BAPI mySAP BW mySAP CRM mySAP Enterprise Portal
Data Mining Customer Relationship Management (CRM) Programmiersprachen
SAP
2.3
Informationszugriff mit Internet-Technologie saracus consulting hat mit einer Vielzahl von Softwareprodukten den analytischen Zugriff auf Informationen realisiert. Insbesondere besitzt die saracus eine langjährige Erfahrung beim Zugriff auf Informationen über Internet-Technologie., u.a. •
Einbindung verschiedener Programmkomponenten in eine bestehende InternetArchitektur
•
Komplexe und umfangreiche Benutzerzugriffe und deren Verwaltung
•
Personalisierung der Informationspräsentation und des –zugriffes für verschiedene Benutzergruppen und –typen.
- 16 -
Unternehmensprofil
3
DWtec® Metadaten
Datenqualität und Verfügbarkeit Data Quality Routines Rejected Records Fuzzy logic
Eigenes Metadatenmodell Metadaten-Standards Metadatenintegration
Datenmodell für Core DWH, Data Marts 10 stufiges Vorgehen Datamodell-Templates durchgängige Dokumentation
Skalierbare Architektur Check-Listen Benchmarks Konfigurationshilfen
ETL-Prozess und Automatisierung Mapping Guidelines Eigene Prozessautomatisierung
Umsetzung fachl. Anforderungen in tech. Lösung Berichtsmuster Modellierungshinweise
Sponsorship Leadership DWH spez. Projektmanagement Generalisierte Projektpläne Templates Rollen und Verantwortlichkeiten
Mit dem Data Warehouse-Vorgehensmodell DWtec® verfügt saracus über ein praxiserprobtes Data Warehouse-Vorgehensmodell. Hervorgegangen aus langjähriger Praxis, enthält es Prozessdiagramme, Formulare, Vorgehensbeschreibungen, Ergebnisdokumente sowie Testergebnisse von Tools. Mit den dazu entwickelten Navigationsinstrumenten unterstützt DWtec® alle Projektphasen von der Konzeption über das Design bis zu Realisierung und Betrieb. Die zentralen Ergebnisobjekte von DWtec® reichen von der Entwicklung einer DWH-Strategie und der daraus abgeleiteten Architektur für Hardware, Software, Prozesse und Daten, über Modelle des Datenhaushalts bis zur Datenbewirtschaftung einschließlich der darauf aufsetzenden Applikationen.
- 17 -
Unternehmensprofil
4
DWH academy Aus Sicht der saracus consulting bietet der Markt keine ausreichenden Möglichkeiten, Mitarbeiter für Data-Warehouse- und Customer-RelationshipManagement-spezifische Themen qualitativ hochwertig auszubilden. Zum Teil weisen auch die Produktausbildungen der Softwarehersteller qualitative Schwachstellen auf oder die Schulungen sind ausschließlich auf den Einsatz, nicht jedoch auf die Integration des Produktes in eine komplexe Data Warehouse Architektur ausgerichtet. Die saracus consulting hat für die Ausbildung der eigenen Mitarbeiter und für die Kunden im Laufe der Jahre eine eigene Data Warehouse academy aufgebaut. Im Rahmen der academy werden zahlreiche Themen zu den folgenden Bereichen mit praxisrelevanten Beispielen geschult: •
Strategie und Modellierung
•
Informationsbewirtschaftung
•
Front End / Analysezugriff
•
Customer Relationship Management
•
Datenbanken
Eine immer aktuelle Schulungsübersicht bietet www.dwh-academy.com.
- 18 -
Unternehmensprofil
5
Zusammenfassung Die vorliegende Anbietervorstellung der saracus consulting bietet einen ersten Einblick in den Leistungsumfang und die Kompetenz der saracus consulting. Weitere umfangreiche Informationen und detaillierte Projektberichte unserer Kunden befinden sich im Internet unter www.saracus.com. Zusammenfassend hier die Keypoints der saracus consulting: •
saracus consulting ist der führende Systemintegrator für Data Warehouse und analytisches CRM
•
hohe ability to execute
•
über 100 erfolgreiche Projekte im Bereich Data Warehouse und CRM
•
Abdeckung des gesamten Lebenszyklus
•
seit über 10 Jahren Data-Warehouse- und CRM-Focus
•
detailliertes Business-Know-How in diversen Branchen
•
DWtec® als eigenständiges, praxiserprobtes Vorgehensmodell
•
DWH- und CRM-academy für externe und eigene Mitarbeiter
•
eigene Standardsoftware für Metadaten-Management und Scheduling
•
Beherrschung aller relevanten Software-Tools für Frontend, ETL, DBMS, Campaign-Management, SFA, etc
- 19 -