http://www.pressebox.de/attachments/2733/Columbus Enterprise Suite

Page 1

Die neue Dimension von Software-Management 1

Funktioniert.Ganz.Einfach.


Columbus, das einfach zu bedienende Software- und Client-Management- System für Ihre Notebooks,Desktops und Server.Automatisierte Rollouts und Unterhalt von Systemen – jederzeit und überall.

2

?

Kommt Ihnen das bekannt vor? IT-Verantwortliche,Support und Administration sehen sich im täglichen Betrieb mit ständig steigenden Anforderungen konfrontiert: ■ Wie wird eine zuverlässige Verteilung der zahl-

reichen und in zunehmend kürzeren Invervallen verfügbaren Updates von geschäftskritischen Applikationen, Anwendungsdaten, Service Packs, Security Patches und Antiviren-Updates in Ihrem Unternehmen sichergestellt? ■ Wie kann die Ausfallzeit bei Reparatur oder

Neuinstallation eines misskonfigurierten bzw. ab-

gestürzten Systems (Disaster Recovery) optimiert werden? ■ Wie wird ein unternehmensweiter Windows-XP-

Rollout geplant und wie lange dauert dieser? Welche Informationen und Hilfsmittel werden dazu benötigt? Was kostet der Rollout? ■ Wie kann die Stabilität Ihrer IT-Infrastruktur verbessert werden? Wie lässt sich der Supportaufwand dauerhaft reduzieren?

Die Komplettlösung für Softwareund Client-Management Die automatisierte Verteilung von Anwendungen, Updates, Daten, Service Packs, Security Patches und Antivieren-Updates auf zentrale und verteilte Systeme stellt Columbus jederzeit und zuverlässig sicher – im Innendienst über LAN und WAN oder auch im Außendienst über Internet und CD-ROM. Die umfangreichen Leistungsmerkmale, kombiniert mit skalierbaren Modulen, Sicherheit und Auditing bei einem einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis, machen Columbus zur bevorzugten Systems-ManagementLösung mittelständischer Betriebe wie auch weltweit tätiger Großkonzerne. Egal, ob Sie eine generelle Erneuerung Ihrer Infrastruktur durchführen oder einzelne Systeme reparieren müssen – mit Columbus sparen Sie Zeit, Geld und ernten Anerkennung von den Benutzern.


Einfach Software zu managen genügt nicht,denn betriebliche Abläufe müssen nach ITIL und anderen Normen ausgerichtet werden. Workflow heißt das Schlüsselwort, mit dem Columbus virtuos umgeht!

Workflow – der Schlüssel zu Ihrem Erfolg

3

Mit der integrierten Workflow-Engine stellt Columbus jede andere Managementlösung in den Schatten! Die webbasierte Workflow-Engine automatisiert Ihre individuellen Geschäftsprozesse. Aus dem perfekten Zusammenspiel von Prozessautomatisierung und technischen Tools wie Columbus und externen Applikationen resultieren individuelle Web-Anwendungen wie Softwarebestellung, Helpdesk, Release Management, User Management und viele mehr. Dabei beschränkt sich das Einsatzgebiet bei weitem nicht nur auf die IT. Geschäftsprozesse umfassen auch Unternehmensbereiche wie HR, Logistik, Einkauf, Management usw. Die Möglichkeiten sind absolut unbeschränkt!

Funktioniert. Ganz. Einfach. ITIL-konform? – Passt ■ Steigerung der Effizienz und Reduktion der Durchlaufzeiten ■ Erhöhung der Ausführungssicherheit von Prozessen ■ Steigerung der Zufriedenheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter/-innen ■ Erleichterung von Einarbeitung und Training Ihrer Mitarbeiter-/innen ■ Auswertung und Nachvollziehbarkeit durch Protokollierung der einzelnen Prozessschritte

Dokumentierte Resultate und strukturierte Arbeitsabläufe nach ITIL werden unter Einsatz des Columbus WorkflowModuls zum Kinderspiel.


Ein Management-System, das sich flexibel und modular dem Betrieb und den Bedürfnissen der Nutzer anpasst. Entwickelt von Profis für Profis.

Wir verteilen alles! Und falls es ein Problem geben sollte, finden wir die Lösung für Sie. Ohne Entwicklungskosten.

Columbus Funktionsmodule OS Deploy ■ Erst- und Wiederinstallation von Betriebssystemen ■ Installationen können ab Netz aber auch ab lokalen Medien durchgeführt werden SW Management

Davon profitiert das Unternehmen

■ Erst- und Wiederinstallation von Applikationssoftware,

■ Stabilere Systemumgebung durch Standardisie-

Treibern und Security Patches ■ Remote-Desktop-Anwendung inklusive Inventory & Asset ■ Sammeln und Pflegen beliebiger Inventardaten ■ Automatische und manuelle Pflege von AssetFeldern ■ Hinterlegung betrieblicher Dokumente wie beispielsweise Kaufbelege, Garantiescheine, SLAs Replikation ■ Replikation und Synchronisation von Software- und Datenbeständen zwischen multiplen Standorten ■ Bildung beliebiger Replikationsstrukturen im Netz Workflow ■ Automation beliebiger Geschäftsprozesse ■ Prozesse können direkt im System entwickelt oder auch nur als Schnittstelle von Fremdsystemen zu Columbus verwendet werden Helpdesk ■ Spezialisierter Helpdesk-Prozess auf Basis des Workflow-Moduls ■ Verwaltet und protokolliert Supportfälle Alle Module sind einzeln oder in preislich sehr vorteilhaften Suiten verfügbar.

rung und Qualitätssteigerung ■ Massive Reduzierung der Helpdesk-Anfragen ■ Bessere Reaktionszeiten des Servicedesk sowohl bei Support als auch bei Neuanforderungen ■ Schnelle Handlungsfähigkeit bei Störungen, Sicherheitswarnungen und Virenbefall ■ Weniger und kürzere Vor-Ort-Einsätze ■ Effizienzsteigerung durch Automatisierung von Geschäftsprozessen ■ Vollständiges Online-Inventar als Grundlage für Budgetierung und Planung ■ Einhaltung gesetzlicher Auflagen durch Securityund Auditing-Funktionen (Pflicht für Banken und Pharmakonzerne)

4


Investition mit Amortisation innerhalb eines Jahres? Erhebliche Senkung der «total cost of ownership»? Mit Columbus kein Problem. Grund genug, genauer hinzuschauen und nachzurechnen.

5

Investitionsrechnung. Ganz. Einfach. Life-Cycle-Phase

Manuell

Automatisch

Installation Betriebssystem Installation aller Software Updates, Patches (pro Jahr) Software Support

1,25 h 5h 5h 3h

0,1 h 0,1 h 0,2 h 0,5 h

Ausfallquote pro Jahr (20%) Total 1. Betriebsjahr

14,25 h

0,9 h

Sparpotenzial

Im Beispiel berechnen wir das Kapital, welches Sie für

77,63 330,75 324,– 168,75

die Beschaffung und Aus-

bringung einer Client-Ma-

€ €

180,23 € 1081,35 € 108 135,– € 540 675,– € 2 162 700,– €

100 Cients 500 Clients 2000 Clients

nagement-Lösung einsetzen dürfen. Ziel ist die Amortisation des ganzen Projektes in einem Jahr. Als Stundensatz wird 67,5 Euro zugrunde gelegt.

Bei 100 Clients sparen Sie pro Jahr € 108 135,–

Columbus – so vielfältig wie unsere Kunden Pharma-Unternehmen ■ Weltweit über 10 000 Clients in fünf Sprachen ■ 400 Applikationen, seit 1997 in Produktion ■ Windows NT4, 2000, XP und Terminal Server

■ Führt bis 2007 einen neuen Release auf Basis Windows XP ein mit gleichzeitiger Erweiterung der Basis um 4000 Clients Telekommunikations-Unternehmen ■ 2800 Clients und Server in der Schweiz ■ Vorher: Installation eines Notebooks dauerte sechs bis acht Stunden. Jeder Field-Techniker benötigte drei Notebooks ■ Nachher: Rollout von 80 Notebooks durch zwei Personen innert zweier Tage. Jeder Field-Techniker benötigt nur noch ein Notebook ■ 80% weniger Helpdesk-Anfragen Staatlicher Versicherer ■ 1500 Desktops, 800 Notebooks, 200 Terminalserver ■ Alle Geräte werden mit den gleichen Software-Paketen beliefert, wodurch Kosten in Engineering und Betrieb eingespart werden können KMU im Technologiesektor ■ 40 Clients ■ Produktiver Rollout zwei Wochen nach dem Erstkontakt ■ Return of Investment nach drei Wochen erreicht


Columbus und Brainware sind die perfekten Teamplayer. Sie gewinnen auf der ganzen Linie!

6

Swissness Das Label «Made in Switzerland» ist für

Qualifikationen und Erfahrung

uns nicht eine selbstverständliche Flos-

■ Seit dem langjährigen Bestehen von

kel aufgrund der Tatsache, dass Colum-

Brainware verließen nur sehr wenige

bus in der Schweiz hergestellt wird.Viel-

Mitarbeiter die Firma. So konnten

mehr sehen wir darin eine tägliche Her-

Know-How und Fortschritt ideal kombi-

ausforderung, an der wir uns messen

niert werden. Die Kunden danken dies,

wollen. Als moderner Hersteller be-

indem sie uns zur Nummer 1 in der

schränken wir uns nicht nur auf bloße

Schweiz machen.

Lieferung von Software, sondern bieten

■ Columbus entstand zu einer Zeit, zu

auch eine Vielzahl wichtiger Leistungen

der es noch keine entsprechenden Pro-

für unsere Kunden und Integrations-

dukte gab, als Kundenlösung für eine

partner.

der erfolgreichsten Banken der Welt. ■ Durch die direkte Integration in Kun-

Als typischer Vetreter des KMU-Landes

denprojekte erfahren wir täglich, was

Schweiz handeln wir nach folgendem

unsere Kunden wirklich brauchen. Wir

Motto: «Wer KMUs nicht ehrt, ist des

hören ihnen zu und nehmen ihre Wün-

Großkunden nicht wert!» So bieten wir

sche und Probleme ernst.

unsere erstklassigen und skalierbaren

■ Die starke Bindung zu unseren Kun-

Produkte und Leistungen auch zu KMU-

den äußert sich auch darin, dass uns

tauglichen Preisen an.

kaum Kunden verlassen. ■ Schulung und Unsterstützung durch Brainware und qualifizierte Partner sichern einen reibungslosen Projekterfolg und problemlosen Betrieb. ■ Speziell schwierige Projekte mit Integration von Terminalservern, Fremdsystemen, asiatischen Sprachen und unrealistischen Terminen schockieren uns nicht. Schwierige Rahmenbedin-

Die neue Dimension von Software-Management

gungen spornen uns zusätzlich an – noch nie mussten wir vor einem Projekt kapitulieren oder das Budget überziehen.

Überreicht durch:

Hauptsitz Schweiz

Geschäftsstelle Deutschland

Brainware Solutions AG

Columbus-Brainware GmbH

Sumpfstraße 15

Mainzer Landstraße 16

CH-6300 Zug

D-60325 Frankfurt a. M.

Telefon +41 41 748 22 00

Telefon +49 6997 16 81 63

Telefax +41 41 748 22 01

Fax +49 6997 16 83 16

www.brainware.ch

www.columbus-brainware.de

info@brainware.ch

info@columbus-brainware.de

%UDLQZDUH 6ROXWLRQV $* $OOH 5HFKWH YRUEHKDOWHQ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.