3UHVVHLQIRUPDWLRQ
=XU 9HU|IIHQWOLFKXQJ IUHLJHJHEHQ
Echelon bv Printerweg 3 3821 AP Amersfoort The Netherlands E-Mail: lonworks@echelon.com http://www.echelon.com
3UHVVHNRQWDNW Julia O’Shaughnessy Echelon +1-408-9385357 joshaughnessy@echelon.com
Katrin Labus TEMA AG +49 241 8897-045 labus@tema.de
(FKHORQÂśV 1(6 6\VWHP IÂ U 6PDUW 0HWHULQJ JHZLQQW )HUUDQWL &RPSXWHU 6\VWHPV 19 DXV $QWZHUSHQ
6DQ -RVH .DOLIRUQLHQ $QWZHUSHQ %HOJLHQ Âą 0lU] – Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON), weltweit operierendes Unternehmen und Technologieanbieter im Bereich Steuerungen, Smart Metering sowie Energie- und Umweltmanagement, wird kĂźnftig mit Ferranti Computer Systems NV, Spezialist auf dem Gebiet Informations Technologie (IT) fĂźr Versorgungsunternehmen, zusammenarbeiten. Ferranti wird Mehrwertwiederverkäufer (Value-Added Reseller VAR) des Smart Metering Systems von Echelon' s Networked Energy Services (NES). Ferranti wird seine Systemsoftware fĂźr Zählwerterfassung und Verwaltungsmanagement mit der NES Infrastruktur verbinden. Auf diese Weise werden webbasierte LĂśsungen fĂźr automatisiertes Zählermanagement (Automated Meter Management AMM) geschaffen, die gleichzeitig den liberalisierten Energiemarkt in Europa unterstĂźtzen. “Mit hoher Geschwindigkeit werden die Strommärkte in ganz Europa dereguliert, und die Stromversorgungsunternehmen mĂźssen adäquat auf die neuen, sich wandelnden Herausforderungen dieses Geschäftsfeldes reagieren. Dazu mĂźssen die Betriebskosten gesenkt und die Kundenzufriedenheit gesteigert werdenâ€?, so Franky Baert, GeschäftsfĂźhrer bei Ferranti. “Energieinformationen, die auf dem NES System basieren, verhelfen zusammen mit unserer Software den Versorgungsunternehmen zu mehr Effizienz und optimieren die Geschäftsprozesse im Unternehmen. Dies fĂźhrt zu hĂśherer Kundenzufriedenheit wie zu optimaler Ăœberschaubarkeit der Kosten wie des Controllings, und gleichzeitig wird eine flexible, zukunftssichere AMM Infrastruktur geboten.â€? Ferranti bietet fĂźhrenden Unternehmen aus dem Bereich Energie- und Stromversorgung, Industrie, (Ăśffentlicher) Transport sowie aus dem Ăśffentlichen Sektor
spezialisierte Geschäfts- und IT Lösungen an, Systementwicklung und –integration, Business Process Outsourcing (BPO) und kundenspezifische Serviceleistungen. Das Unternehmen entwickelt Hardware- und Softwarelösungen, die auf die unterschiedlichen, sich wandelnden Bedürfnisse des neu regulierten Energiemarktes in Europa antworten. Die Software von Ferranti für Zählersysteme und Vertragsmanagement (MECOMS) besteht aus einer Datenbank und einem Anwendungsrahmen mit verschiedenen Modulen. Durch die Kombination dieser Module kann eine Anwendung erstellt werden, die genau den speziellen Geschäftsanforderungen entspricht. Die MECOMS Software wird in die Software des NES Systems integriert, um so die MECOMS Lösung mit den hoch entwickelten Fähigkeiten von AMM zu erweitern. Das NES System von Echelon bietet eine offene, bidirektionale und erweiterbare Infrastruktur. NES bietet in jeder Phase der Geschäftsprozesse von Versorgungsunternehmen Vorteile, angefangen beim Zählen und Messen über den Kundenservice bis hin zum Vertrieb und Mehrwert-Geschäften. “ Die Produkte und Serviceleistungen von Ferranti ergänzen perfekt das NES System, sie erweitern das Angebotsspektrum der Versorgungsunternehmen für Networked Energy Services erheblich. Ferranti hat weitreichende Erfahrungen auf dem europäischen Markt für Versorgungsunternehmen und IT Lösungen gesammelt. Das macht Ferranti für uns zu einem soliden NES VAR Partner, der unser Verkaufsprogramm und Vertriebsnetz festigt“ , so Frits Bruggink, Seniorvizepräsident und General Manager der Service Provider Group. “ Ferranti besitzt ein immenses Fachwissen auf dem Gebiet Softwareanwendungen für den Versorgungsmarkt. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Unternehmen uns voll dabei unterstützen wird, eines unserer strategischen Ziele für das NES Geschäft zu realisieren – das NES System soll die Standard Plattform für übergreifende AMM Lösungen werden.” Das NES Value-Added Reseller (VAR) Programm für Mehrwertwiederverkäufer wurde entwickelt, um das NES System von Echelon als weltweiten Standard für intelligente Zählersysteme zu etablieren. Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen für die Versorgungsindustrie anbieten, können die NES Infrastruktur als Basis für ihre Zählerlösungen übernehmen und anpassen und unter dem Programm für Markenbildung 1(6 3RZHUHG E\ (FKHORQ verkaufen. hEHU GLH )HUUDQWL &RPSXWHU 6\VWHPV 19 Ferranti Computer Systems bietet seinen Kunden auf innovativem und produktivem Weg Beratung, Konzept, Entwicklung, Integration, Unterstützung und Training an. Die
Kunden können die Gesamtleistung, Produktivität und Wirtschaftlichkeit ihres Unternehmens steigern, und sie stehen im Wettbewerb ganz vorne. Die enge Zusammenarbeit zwischen führenden Technologieanbietern und unserem erfahrenen Team von Produktspezialisten ermöglicht Ferranti Computer Systems, eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten: von der Beratung bis zur Durchführung und von der Softwareentwicklung und der Ausarbeitung bis hin zur Betreuung. 1976 wurde Ferranti Computer Systems als Abteilung von Ferranti International ins Leben gerufen. Seit 1994 gehört Ferranti zu der niederländischen Nijkerk Group. Ferranti glänzt mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich ICT Beratung, Systementwicklung und integration, Netzwerk Technologie, kundenspezifische Serviceleistungen und bei der Auslagerung von speziellen Geschäftsbereichen, wie Energie- und ElektrizitätsVersorgungsunternehmen, öffentliche Transportunternehmen, Industrie- und Serviceunternehmen. Zu Ferranti’s Kunden gehören Huntsman, ENECO, NUON, Essent, Indexis, Delta und der Schiphol Airport in Amsterdam. Weitere Informationen zu Ferranti Computer Systems finden Sie unter der folgender Adresse: http://www.ferranti.be. hEHU GLH (FKHORQ &RUSRUDWLRQ Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) ist Pionier und weltweit führendes Unternehmen für Steuerungsnetzwerke – Netzwerke, die elektronische Geräte miteinander verbinden – um die Welt um uns herum mit Sensoren zu erfassen, zu Überwachen und zu steuern. Echelon’s LONWORKS Plattform für Steuerungsnetzwerke wurde 1990 eingeführt. Sie ist heute weltweiter Standard auf dem Markt für die Automation von Gebäuden, in der Industrie, im Transportwesen und im Bereich Home. Das im Jahr 2003 auf den Markt gebrachte Networked Energy Services System NES ist eine offene, erweiterbare, hoch entwickelte Infrastruktur für Zähler. NES bietet in jeder Phase der Geschäftsprozesse von Versorgungsunternehmen Vorteile, angefangen beim Zählen und Messen über den Kundenservice bis hin zum Vertrieb und Mehrwert-Geschäften. 2005 kommt Echelon mit der Pyxos™ Plattform auf den Markt, der weitweit ersten Embedded Control Network Infrastruktur, Diese weitet die Vorteile der Vernetzung von Geräten auch auf die Sensoren und Aktoren aus, die dafür sorgen, dass diese Geräte arbeiten. Echelon führt auf dem Markt für die erweiterte Zählerinfrastruktur. Seine Netzwerktechnologie bildet die Basis für das weltweit größte Projekt für Advanced Meter Management (AMM) in Italien, bei dem über 27 Millionen Stromzähler angeschlossen
wurden. KĂźrzlich konnte Echelon mit seinem NES System den grĂśĂ&#x;ten Stromversorger Europa’ s dazu gewinnen. Das schwedische Unternehmen Vattenfall hat bis zu 700,000 Zähler geordert und kĂźrzlich hat auch das niederländische Versorgungsunternehmen Nuon den Zuschlag fĂźr 25,000 Zähler erteilt. Bei diesem Projekt werden die NES Zähler gleichzeitig mit 25,000 Gaszählern kommunizieren. Somit ist Nuon das weltweit erste Versorgungsunternehmen, das eine einzige, bi-direktionale smarte Zählerinfrastruktur fĂźr eine AMM LĂśsung nutzt, die gleichzeitig Elektrizität und Gas erfasst. Der Hauptsitz von Echelon ist im kalifornischen San Jose. Das Unternehmen hat internationale Niederlassungen in China, Frankreich, Deutschland, Italien, Hongkong, Japan, Korea, Niederlande und GroĂ&#x;britannien. Weitere Informationen Ăźber Echelon finden Sie unter www.echelon.com. Echelon, LonWorks, NES Powered by Echelon, Networked Energy Services Powered by Echelon and the Echelon logo are registered trademarks of Echelon Corporation registered in the United States and other countries. Pyxos is a trademark of Echelon Corporation in the United States and other countries. Other product or service names mentioned herein are the trademarks of their respective owners. This press release may contain statements relating to future plans, events or performance. Such statements may involve risks and uncertainties, including risks associated with uncertainties pertaining to the timing and level of customer orders, demand for products and services, development of markets for Echelon’s products and services, including Echelon’s Networked Energy Services (NES) system; risks associated with market acceptance of the NES system, the NES system’s ability to perform as designed and its pricing relative to alternative offerings, potential production or shipment delays of NES components to Ferranti by Echelon or its production partners, the growth of the LonWorks industry worldwide, sales targets not being met, development of markets for Echelon’s products and services, demand for Echelon’s products and services; risks associated with Ferranti meeting production and delivery targets for NES based solutions, integration of existing Ferranti applications with the NES system, demand for Ferranti NES based solutions; and other risks identified in Echelon’s SEC filings. Actual results, events and performance may differ materially. Readers are cautioned not to place undue reliance on these forward-looking statements, which speak only as of the date hereof. Echelon undertakes no obligation to release publicly the result of any revisions to these forwardlooking statements that may be made to reflect events or circumstances after the date hereof or to reflect the occurrence of unanticipated events.
%HL 9HU|IIHQWOLFKXQJ RGHU UHGDNWLRQHOOHU (UZlKQXQJ HUELWWHQ ZLU HLQ %HOHJH[HPSODU DQ 7(0$ $* 7KHDWHUVWU ' $DFKHQ +HU]OLFKHQ 'DQN