http://www.pressebox.de/attachments/3777/inubit_PM_EAI-Award

Page 1

PRESSEMITTEILUNG inubit Projekt bei der Nordbike gewinnt EAI-Award Die erstmals mit der Verbundgruppe Nordbike GmbH & Co. KG umgesetzte inubit Integrated Solution als integrierte PortalIösung wurde im Rahmen des EAI-Forums 2005 mit dem EAIAward „Das beste EAI-Projekt / Mittelstand“ ausgezeichnet Berlin / Karlsruhe, EAI-Forum: Mit der Prämierung des Nordbike-Projektes bestätigt die Berliner inubit AG, Anbieter von Produkten und Solutions im Bereich von Business-to-BusinessIntegration, EAI und Real-Time Enterprise erneut ihre Innovationskraft und Technologieführerschaft. Als „ein Paradebeispiel für ein EAI-Programm im Mittelstand“ beurteilt Dr. Wolfgang Martin, Jury-Mitglied des EAI-Awards, das Integrationsprojekt mit der Nordbike GmbH & Co. KG, einem Verbund von bislang 26 selbständigen Fachhändlern im Bereich Motorrad. Der Händlerverbund entstand 1999 mit dem Ziel, die Position der einzelnen Fachhändler gegenüber den Filialketten der Wettbewerber zu stärken. Potenziale, die sich hinsichtlich der Markt- und Wettbewerbssituation aus dem Zusammenschluss ergeben, sollten so besser genutzt werden können. Dazu gehörte z. B. die effektive Nutzung von kostenreduzierenden Maßnahmen im Bereich der Lagerhaltung und beim gemeinsamen Einkauf. Für die praktische Umsetzung dieser Ziele fehlte es jedoch an den technologischen Voraussetzungen. Durch separate Warenwirtschaftssysteme konnte kein automatischer Lagerabgleich innerhalb des Verbunds generiert werden und eine gemeinsame Einkaufsplanung war durch den Mangel an entsprechenden Daten ebenfalls nicht möglich. Aufgrund dieser Erkenntnisse entstand das Integrationsprojekt, das die Warenwirtschaftssysteme und IT-Komponenten, sowie Geschäftsprozesse und Anwendungen der einzelnen Fachhändler miteinander verbindet. Neben dieser eigentlichen Integration wurde auch eine verbundweite Portallösung implementiert. Über dieses Portal können jetzt sowohl die einzelnen Fachhändler miteinander kommunizieren, als auch Kunden über den darin enthaltenen Online-Shop angesprochen werden (www.moove24.de). Gerade dieser Aspekt überzeugte die Jury des EAI-Awards im Besonderen. Da nicht nur die B2B, sondern auch die B2C-Ebene einbezogen werde, müssten unterschiedliche Kommunikationsmodelle mit einer Technologie abgedeckt werden – eine besondere Herausforderung, die Nordbike gemeinsam mit inubit vorbildlich gemeistert habe. Dr. Wolfgang Martin: „Nordbike zeigt, dass Integration über Unternehmensgrenzen hinweg auch mit unabhängigen Partnern und auf mehreren Ebenen möglich ist.“ Hinzu komme, dass mit der Architektur, die bei Nordbike implementiert wurde, das Projekt jederzeit weiter ausgebaut werden könne, ohne selbst entwickeln zu müssen. Neue Geschäftsprozesse können einfach mit der BPMFunktionalität definiert werden und müssten nicht codiert werden. Dr. Wolfgang Martin: „Besser und einfacher geht es nicht.“ Über den EAI-Award Der Kongressveranstalter IIR Deutschland hat die EAI-Awards am 19. April 2005 auf dem EAI-Forum in Karlsruhe verliehen. Seit 2004 zeichnet IIR mit diesem Preis einmal jährlich erfolgreich umgesetzte EAI-Projekte aus und stellt sie dem Kongresspublikum vor. Beurteilt werden die eingegangenen Bewerbungen von einer unabhängigen Award-Jury, der folgende Experten angehören: Dr. Wolfgang Martin (freier Analyst), Richard Nußdorfer (CSA-Consulting), Ulrich Pape (Leiter Kompetenz-Center EAI, Fraunhofer ALB) und Prof. Dr. Robert Winter (Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen). Die Experten bewerten die Projekte nicht nur nach der technischen Lösung,


sondern auch danach, ob die Anforderungen der betroffenen Abteilung oder des Unternehmens erfüllt worden sind. Weitere Informationen unter: www.eai-forum.de Über Nordbike Die Nordbike GmbH & Co. KG ist ein Verbund selbständiger Fachhändler aus den Bereichen Motorrad, Motorradzubehör, Motorradbekleidung und Motorradtechnik. Der Grundstein für Nordbike wurde 1996 gelegt, als vier Fachhändler eine Interessen- und Einkaufsgemeinschaft gründeten, die seit 1999 unter dem Namen „Nordbike“ existiert. Im Jahr 2000 wurde die Nordbike GmbH & Co. KG gegründet, zu der sich bis heute 26 Mitglieder mit 30 Geschäften von Flensburg bis München zusammen geschlossen haben. Die Nordbike funktioniert wie eine normales Unternehmen und wird geleitet durch zwei Geschäftsführer, die die Beschlüsse der Mitgliederversammlung umsetzen und eigenverantwortlich zum Wohle der Mitglieder tätig sind. Das Unternehmen hat seinen Sitz in 14627 Elstal, Gemeinde Wustermark (Brandenburg). Weitere Informationen unter: www.nordbike.de Über inubit Die inubit AG ist ein innovativer deutscher Anbieter von Standardsoftware für das Management von Geschäftsprozessen, die Integration von IT-Systemen und die Einbindung von Mitarbeitern. Im Vertrieb und bei der Realisierung von Projekten arbeitet inubit eng mit internationalen Partnern zusammen. Kernprodukt ist der inubit Business Integration Server (inubit IS), der dank seiner offenen, durchgängigen und modernen Architektur zu den technologisch führenden Produkten für BPM, EAI und Workflow zählt. Als Zentrale für die Geschäftsprozesse lenkt er Daten in die richtigen Bahnen und ermöglicht es, Echtzeitinformationen über Prozesse zu gewinnen, jederzeit den Überblick zu behalten und sich im operativen Geschäft kontinuierlich zu verbessern. Die Produkte und Lösungen der inubit AG zielen auf die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Damit macht inubit die internen Unternehmensabläufe und die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern kostengünstiger und effizienter, wobei vorhandene IT-Systeme optimal integriert werden. Weitere Informationen unter: www.inubit.com Kontakt bei inubit: Andrea Tauschmann Tel.: +49.30.72 61 12-255; Fax.: +49.30.72 61 12-100; E-Mail: andrea.tauschmann@inubit.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.