Pressemitteilung Hannover, 9. März 2006
Aastra-DeTeWe kommt mit einer Produkt-Offensive für den ConsumerBereich zur CeBIT 06 Aastra-DeTeWe stellt eine Vielzahl innovativer Endgeräte für analoge Anschlüsse im Home-Bereich vor / Ab Anfang Juni 2006 im Fachhandel erhältlich Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert Aastra-DeTeWe eine Vielzahl neuer Produkte für analoge Anschlüssen im Home-Bereich. Diese Innovationen – angefangen bei einfachen, kostengünstigen Endgeräten über stationäre Telefone mit besonderer Funktionalität bis hin zu speziellen drahtlosen DECT-Telefonen – werden ab Anfang Juni 2006 im TK-Fachhandel sowie in Elektronik-Fachmärkten erhältlich sein. Im Bereich schnurgebundener Telefone für analoge Anschlüsse im Home-Bereich erstreckt sich das Angebot vom einfachen kostengünstigen Endgerät über Versionen mit verschiedenen Displays, Telefonbuch und Anrufbeantworter bis hin zu einem Endgerät mit besonders großen Tasten, einem großen Display, Notruftaste und Hörgerätekompatibilität. Alle Geräte sind für die Wandmontage geeignet. Verschieden leistungsstarke Innovationen gibt es auch für die Schnurlos-Kommunikation: So präsentiert Aastra-DeTeWe drahtlose DECT-Telefone, die sowohl als kostengünstige Endgeräte mit 7-Segment-Anzeige als auch mit Farbdisplay – wahlweise mit Anrufbeantworter und USB-Schnittstelle – erhältlich sein werden. Dank der USBSchnittstelle lassen sich mit Hilfe PC-basierter Skype- oder MSN-Messenger-Software drahtlos Gespräche über das Internet führen. Besonderes Augenmerk verdient das BeeTel 1000: Mit einer Reichweite bis 1 km und spritzwassergeschütztem Gehäuse (IP 54) ist es bei einem Verkaufspreis von 99,95 Euro ein besonders interessantes Angebot für Umgebungen, in denen es etwas rauer zugeht. Thomas Stephan, Leiter Produkt-Management bei der DeTeWe Systems GmbH: „Mit diesem erweiterten Portfolie deckt DeTeWe zusätzlich zu den TK-Systemen OpenCom 100 und OpenCom 1000 auch den gesamten consumerorientierten Bereich von analogen Endgeräten bis hin zu kleinen TK-Anlagen mit integriertem Router und VoIP-Funktion ab. Die Sichtbarkeit der Marke DeTeWe wird gestärkt, so dass wir unseren Vertriebspartnern eine noch breitere Basis für ihre Vertriebsaktivitäten bieten können.“
Über die Aastra-DeTeWe-Gruppe Die Aastra-DeTeWe-Gruppe in Deutschland besteht aus den Unternehmen Aastra Deutschland GmbH (Frankfurt) und DeTeWe Systems GmbH (Berlin). Aastra-DeTeWe ist ein führender Hersteller von Telekommunikationssystemen für die gesamte Bandbreite von VoIP-Lösungen, einschließlich KommunikationsServern, Gateways, Systemendgeräten und prozessorientierten Software-Lösungen für Business- und Privatkunden. Zur Gruppe gehört die DeTeWe Communications GmbH als eigenständiger ITK-Systemintegrator mit bundesweiten Niederlassungen. Die börsennotierte Muttergesellschaft Aastra Technology Limited (TXS: „AAH“) hat ihren Hauptsitz in Concord (Toronto), Kanada. Aastra entwickelt und vertreibt weltweit sowohl IP-basierte als auch traditionelle Kommunikationsprodukte und –systeme. Renommierte Telefongesellschaften und Kabelnetzbetreiber bzw. Broadcaster zählen zu den Kunden von Aastra. In Europa ist Aastra mit 14 Landesgesellschaften und vielen qualifizierten Vertriebspartnern vertreten.
Ihre Ansprechpartnerin: Marion Flötotto Leiterin Unternehmenskommunikation Pressesprecherin Aastra Deutschland GmbH DeTeWe Systems GmbH Zeughofstr. 1, 10997 Berlin Tel: +49 (0)30 6104 3165 Fax: +49 (0)30 6104 6364 Mobil: +49 (0)170 7914337 E-mail: marion.floetotto@detewe.de www.aastra.de www.detewe.de