http://www.pressebox.de/attachment/1788/omeco_webshop_20_2004

Page 1

omeco gmbh elektronische geschäftsprozesse im internet Auf dem Immel 8 D-67685 Weilerbach Fon: +49(0) 6374 8004 0 Fax: +49(0) 6374 8004 98 E-Mail: info@omeco.de Internet: www.omeco.de

omecoÂŽ webshop 2.0

Das High-End Multi-Shop- / Multi-Client-System der 2. Generation


omeco® webshop Version 2.0

omeco gmbh http://www.omeco.de info@omeco.de

omeco® webshop 2.0 das High-End Multi-Shopsystem

Leistungsmerkmale von omeco® webshop 2.0

omeco® webshop 2.0 ist ein multi-Shop- und multi-client-fähiges Online-Shopsystem, das auf den innovativen Programmiertechnologien Java und PHP4/ZEND basiert. Das Shopsystem hebt sich in Bezug auf Leistung, Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität deutlich von anderen Systemen ab.

omeco® webshop 2.0 weist alle Leistungsmerkmale auf, die einen leistungsfähigen und flexiblen Online-Shop auszeichnen. Hier die wichtigsten Leistungsmerkmale im Überblick:

Standards: Konsequente Weiterentwicklung Wir pflegen unsere E-Commerce-Software kontinuierlich weiter. Sie profitieren von der langfristigen und konsequenten Standard-Entwicklung. Kundenwünsche werden dabei gerne in unsere Release-Planung aufgenommen. Folgeinvestitionen durch Produkterweiterungen bleiben daher in einem überschaubaren Rahmen.

Modularität: Schützen Sie Ihre Investitionen Das Internet stellt laufend neue Anforderungen an bereits existierende E-Commerce-Anwendungen. Deshalb besitzt unsere Software einen standardisierten, in Java programmierten Systemkern und eine Vielzahl leistungsstarker System-Module, die eine flexible Erweiterung der installierten Online-Shops ermöglichen. Die Nutzung offener Systemplattformen garantiert Ihnen eine langfristige Sicherung Ihrer Investitionen.

 omeco® webshop 2.0 eignet sich hervorragend sowohl für anspruchsvolle Business-to-Consumer- (B2C) als auch für Business-to-Business-Anwendungen (B2B). Die Software lässt sich mit weiteren Komponenten unserer Produktreihe ideal ergänzen. Mit dem Content-Management-System omeco® webcontent 3.0 kann die Präsentation der Produkte sinnvoll erweitert werden.

Sicherheit: Wir schützen Ihre Daten Ihre Kunden verlangen Sicherheit! Daher legen wir auf die Vertraulichkeit Ihrer Kundendaten größten Wert. Bei der Eingabe der Kunden- und Bestelldaten erfolgt eine strikte Plausibilitätsprüfung aller Eingaben. Der gesamte Bestellvorgang wird mittels SSL 3.0 verschlüsselt. Die Zahlung kann über sichere Online-Clearingverfahren erfolgen. Selbstverständlich können Ihr Online-Shop und alle nachgelagerten Systeme durch eine Firewall geschützt werden. Die Kopplung des Online-Shops an Ihre Warenwirtschaft kann auf Wunsch über ein sicheres VPN (Virtual Private Network) erfolgen. omeco® webshop erfüllt damit die hohen Sicherheitsanforderungen unabhängiger OnlineShop-Zertifizierungsstellen.

omeco® webshop 2.0 besteht aus standardisierten Kern-Modulen mit Shop-Frontend und -Backoffice und kann nach Bedarf mit Erweiterungsmodulen ergänzt werden.

Funktionalität: Einfache Benutzung des Online-Shops Machen Sie keine Experimente mit Ihren Kunden. Wir legen großen Wert auf eine intuitive Benutzung des OnlineShops. Die Anforderungen an den Webbrowser sind minimal: Der Online-Shop kann auch ohne Javascript oder Zusatzprogramme erstellt werden. omeco® webshop 2.0 benötigt zudem keine „Cookies“. Der Artikelkatalog kann mit beliebig vielen Katalogebenen eingerichtet werden. Artikel können über eine Volltextsuchfunktion ausgewählt werden. Mittels Cross-Selling können beliebige Produkte miteinander verbunden werden.

omeco® GmbH, 2003

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

2


omeco® webshop Version 2.0

omeco gmbh http://www.omeco.de info@omeco.de

Multi-Shop: Einfacher Aufbau von Vertriebspartnerschaften

omeco® webshop 2.0 kann als Multi-Shop eingesetzt werden. Dies ermöglicht Ihnen den Aufbau von umfangreichen Shopping-Malls oder die Bereitstellung von „Affiliate Shops“ für Ihre Vertriebspartner. Über die MultiShop-Funktion können Sie außerdem vollwertige OnlineShops an Ihre Kunden vermieten.

Zur Verwaltung Ihres Online-Shops stellen wir Ihnen ein leistungsfähiges Steuerungsmodul (Backoffice) zur Verfügung, das mit einem normalen Webbrowser bedient wird. Das Backoffice ist durch ein Record-LockingVerfahren multiuser-fähig. Zugangsberechtigungen zum Backoffice können flexibel verwaltet werden. Artikel können beliebigen Produktgruppen zugeordnet und in der gewünschten Reihenfolge sortiert werden. Individuelle Kundenrabatte und Preise mit Mengenstaffelung können verwaltet, Sonderangebote und Ankündigungen von Produktneuheiten mit individuellen Gültigkeitszeiträumen versehen werden.

Multi-Client-Shop: Vertriebswege effizient bündeln Die Multi-Client-Funktion (Multi-Mandantenfähigkeit) von omeco® webshop ermöglicht Ihnen den Aufbau eines Online-Shops mit mehreren Teilnehmern. Dadurch können Sie Ihr Sortiment beispielsweise um die ergänzenden Produkte Ihrer Partner erweitern.

Personalisierung: Maßgeschneiderte Angebote erstellen Registrierte Kunden können mit omeco webshop den Status und den Inhalt ihrer bisherigen Bestellungen abfragen, Einkaufslisten zwischenspeichern und ihre Lieferund Rechnungsanschriften pflegen. Außerdem können Sie Ihren Kunden individualisierte Produkte anbieten, ein wichtiges Leistungsmerkmal für Online-Shops, vor allem im B2B-Bereich.

Performance: Unser Online-Shop setzt Maßstäbe omeco® webshop 2.0 setzt in Bezug auf Performance und Erweiterbarkeit deutliche Maßstäbe. Unser Shopsystem basiert auf der zukunftssicheren Java-Technologie und ermöglicht eine langfristige und effiziente Pflege der Standard-Komponenten. Im Frontend-Bereich kommt PHP4/ZEND zum Einsatz. PHP ist eine umfangreiche und vielfach bewährte Skriptsprache, die wegen ihrem Leistungsumfang und ihrer einfachen Handhabung eine weite Verbreitung gefunden hat. omeco® webshop unterstützt außerdem beliebige Datenbankserver, sofern sie über standardisierte Schnittstellen (ODBC/JDBC) verfügen.

Statistikfunktionen: Verkaufszahlen aktiv steuern Sie möchten wissen, nach welchen Artikeln am häufigsten gefragt wird? Dazu die aktuellen Fakten über Umsatz je Artikel und Zeitraum? omeco® webshop zeigt Ihnen die wichtigsten Kennzahlen Ihres Online-Shops. Außerdem können alle Kundenanfragen im ShopSuxess Extended Logfile-Format protokolliert und mit einem externen Statistikprogramm detailliert ausgewertet werden.

®

Shop-Steuerung: Schnelle und flexible Handhabung

Mehrsprachigkeit: Globalisierung mit E-Commerce omeco® webshop kann in mehreren Sprach- und Länderversionen installiert und verwaltet werden. Damit können Sie Ihren Absatzmarkt ohne großen Aufwand auf fremdsprachige Märkte erweitern. Unterschiedliche Sprachversionen lassen sich auch in landesspezifische Shop-Frontends integrieren. Zu jedem Artikel können währungsspezifische Preistabellen erstellt werden.

Integration: Ankopplung an ERP-Systeme omeco® webshop verfügt über hervorragende Integrationsmöglichkeiten in betriebswirtschaftliche Standard-Software. Nur so können Sie E-Commerce reibungslos in Ihre Geschäftsabläufe integrieren. Derzeit stehen zwei standardisierte Schnittstellen zu ERPSystemen zur Verfügung: Integration in proALPHA (inkl. Shop-Steuerung) und Ankopplung über EDI/IDOCS an SAP R/3. Darüber hinaus können Warenwirtschaften oder andere E-Commerce-Systeme über CSV/ASCII oder im XML-basierten BMECat-Format mit omeco® webshop verbunden werden.

omeco® GmbH, 2003

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

3


omeco® webshop Version 2.0

omeco gmbh http://www.omeco.de info@omeco.de

omeco® webshop 2.0 3 Kern-Module stehen zur Auswahl

Das Modul myaccount ermöglicht die Einrichtung einer personalisierten Benutzeroberfläche. Ihre Kunden können sich mit einer Benutzerkennung und einem Passwort im personalisierten Bereich Ihres Online-Shops anmelden. Sie können ihre Bestellhistorie und den Status der Bestellungen einsehen, ihre Kundendaten bearbeiten sowie Mitteilungen an den Shop-Betreiber versenden. Die Vergabe der Benutzerkennung erfolgt über die Kundenregistrierung im Shop-Frontend.

omeco® webshop 2.0 ist in drei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: als standard solution, als multi-shop solution und als multi-client solution.

omeco® webshop 2.0 – standard solution Die standard solution ist die Einstiegsversion des OnlineShops und besteht aus einem Java-basierten Systemkern und einem PHP4/Zend-basierten Shop-Frontend. Die Steuerung des Online-Shops erfolgt über ein browserbasiertes Backoffice. Die standard solution wird als EinzelMandanten-System (single-client solution) mit einem Standard-Frontend und einem Set von Templates ausgeliefert.

®

omeco webshop 2.0 – cross selling Das cross selling Modul ermöglicht die verkaufsorientierte Verknüpfung von Produkten mit einer beliebigen Anzahl von Zusatzprodukten. Der Online-Kunde erhält per Mausklick eine Auswahl von Produkten, die in einem Zusammenhang zu dem bereits gewählten Produkt stehen. Über das cross selling Modul kann beispielsweise zu jedem Artikel passendes Zubehör angezeigt werden (Drucker + Patronen etc.).

omeco® GmbH, 2003

®

omeco webshop 2.0 – BMEcat Das Erweiterungsmodul BMEcat umfasst eine Import/Export-Schnittstelle für vollständige Produktkataloge inklusive ihrer Produktgruppen im XML-basierten StandardFormat BMECat 1.2.

omeco® webshop 2.0 - Variantengenerator Das Erweiterungsmodul Variantengenerator ermöglicht Ihnen die Darstellung Ihrer Produkte in unterschiedlichen Ausführungen. Unterschiedliche Farben, Materialien, Größen oder Längen können mit dem Variantengenerator problemlos abgebildet werden.

omeco® webshop Erweiterungsmodule Ergänzend zu den omeco® webshop Kern-Modulen bieten wir umfangreiche Funktionserweiterungen über gesonderte Module an. Diese werden nahtlos in das Kern-System integriert und ebenfalls über einen Webbrowser gesteuert.

®

omeco webshop 2.0 – product finder Das Erweiterungsmodul product finder ermöglicht die Klassifizierung der Produktdaten mittels Sachmerkmalsleisten (SML). Produkte können mit flexibel definierbaren Merkmalen beschrieben werden. Das Backoffice beinhaltet Funktionen zur flexiblen Verwaltung der Sachmerkmalsleisten. Im Frontend wird eine Merkmalssuchfunktion bereitgestellt.

omeco® webshop 2.0 – multi-client solution Die multi-client solution entspricht in ihren Leistungsmerkmalen der standard solution, beinhaltet jedoch zusätzlich die Möglichkeit, für jeden Online-Shop mehrere Mandanten (Clients) zu verwalten. Einzelne Mandanten (z.B. Anbieter von Zusatzprodukten) erhalten einen gesonderten Zugang zum Backoffice und können ihren eigenen Produktkatalog unmittelbar und unabhängig vom Shopbetreiber verwalten. Sie haben keinen Zugang zu weiteren Shop-Funktionen.

®

omeco webshop 2.0 – myproducts Das Erweiterungsmodul myproducts ist eine leistungsstarke B2B-Erweiterung und ermöglicht die Pflege personalisierter Produkte und Preise. Nach dem Login hat der Kunde Zugang zu den auf ihn zugeschnittenen Produkten. myproducts ist beispielsweise für den Vertrieb von Ersatzteilen und Verbrauchsmitteln, die für kundenindividuelle Anlagen bereitgestellt werden, äußerst interessant.

omeco® webshop 2.0 – multi-shop solution Mit der multi-shop solution können mehrere Online-Shops unabhängig von einander in einem Shopsystem verwaltet werden (z.B. Miet-Shops, Affiliate Shops oder ShoppingMalls). Die einzelnen Shops erhalten eigene Frontends, die mit Hilfe von Templates gestaltet werden können. Außerdem können mehrere Shops im Frontend zu einem Superstore zusammen gefasst werden.

®

omeco webshop 2.0 – myaccount

omeco® webshop 2.0 - newsletter service Mit Hilfe des newsletter services können Sie Ihre Kunden per E-Mail, Fax und SMS mit aktuellen Mitteilungen versorgen. Die Kundendaten können Sie über eine ASCII/CSVSchnittstelle mühelos importieren und exportieren. Ihre Kunden können sich im Shop-Frontend für einen oder mehrere angebotene Newsletter registrieren. Die Abmeldung kann mit einer „UNSUBSCRIBE“-Funktion automatisch erfolgen.

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

4


omeco® webshop Version 2.0

omeco gmbh http://www.omeco.de info@omeco.de

Funktionsumfang im Überblick omeco® webshop umfasst je nach Kern- und Erweiterungsmodul

• • • • • • • •

fünf Funktionsbereiche: 1. Die Systemverwaltung: Steuerung des gesamten Online-Shops 2. Die Kundenverwaltung: Pflege der Kundendaten 3. Die Produktgruppenverwaltung: Flexible Verwaltung der hierarchischen Produktgruppen 4. Die Artikelverwaltung: Pflege der Artikeldaten 5. Die Bestellverwaltung: Bearbeitung der Bestellungen und Warenkörbe omeco® webshop 2.0 1. Systemverwaltung In der Systemverwaltung werden alle systemrelevanten Daten gepflegt. Hier legt der Administrator die wichtigsten Funktionen und Einstellungen im Backoffice fest.

Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Mandanten (multi-client solution)

Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Shops (multi-shop solution)

• • • • •

Flexible Verwaltung der Backoffice-Benutzerrechte

    

Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Steuersätzen Verwaltung von verschiedenen Währungen Flexible Berechnung von Versandkosten mittels Frachtgruppen Einfache Integration sicherer Zahlungsverfahren

omeco® webshop 2.0 2. Kundenverwaltung In der Kundenverwaltung werden alle Daten von Kunden, die sich im Frontend registriert haben, gepflegt.

• • • • • •

Erfassen von Neukunden im Backoffice Beliebige Anzahl von Rechnungsadressen pro Kunde Beliebige Anzahl von Lieferadressen pro Kunde Verwaltung von Kundenrabatten Verwaltung von Kundenklassen Einfacher Import bestehender Kundendaten

omeco® GmbH, 2003

E:

Erweiterungsmodule

:

Standardfunktion

omeco® webshop 2.0 3. Produktgruppenverwaltung Alle Artikel des omeco® webshop 2.0 werden in hierarchisch gegliederten Produktgruppen abgelegt. Anhand der Produktgruppen kann durch das Shopangebot "geblättert" werden. Die Artikel einer Produktgruppe werden im Hauptfenster angezeigt.

     

Beliebige Anzahl von Hierarchie-Ebenen Umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten Mehrsprachiger Katalogbaum

  

Befristete Anzeige von Produktgruppen

Nahtlose Integration von omeco webcontent

E

®

Klassifizierung von Produktgruppen mittels Sachmerkmalsleisten

E

Zuordnung von Bildern zu den einzelnen Produktgruppen

Verknüpfung von Produktgruppen

omeco® webshop 2.0 4. Artikelverwaltung In der Artikelverwaltung werden Artikel eingegeben. Produktbilder und Datenblätter können hochgeladen, Preise aktualisiert, sowie Lieferanten und Hersteller der Artikel gepflegt werden.

• • • • • • • • •

Beliebige Anzahl von Artikeln

Personalisierte Artikel verwalten (Kundenteile)

E

Artikeldaten können in verschiedenen Sprachen verwaltet werden

Beliebige Anzahl von Herstellern, Lieferanten

    

Integration von omeco® webcontent

E

Gültigkeitszeiträume: zeitlich geregelte Darstellung der Artikel im Shop

• • • • • • •

Klassifizierung der Artikel mittels Sachmerkmalsleisten

E

Tooltipps zur besseren Information

     

Umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten Beliebige Anzahl von Bildern, Dateien Import und Export von Artikeldaten

Flexible Preisgestaltung durch frei konfigurierbare Preislisten Definition von Mengeneinheiten (Stück, Meter, Liter etc.) Definition von Mindestbestellmengen Verknüpfung mit zuvor definierten Frachtgruppen Verwaltung von Verfügbarkeitsinformationen

omeco® webshop 2.0 5. Bestellverwaltung Die Bestellverwaltung ist das wichtigste Element im Backoffice. Alle Bestellungen Ihrer Kunden im Frontend werden hier gelistet und bearbeitet.

• •

Bestellungen bearbeiten

• •

Anzeige der Warenkörbe und abgebrochenen Bestellungen

Anzeige der aktuellen Einkaufslisten

Zuordnung von verschiedenen Rechnungs- und Lieferadressen zu  einzelnen Bestellpositionen

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

5


omeco® webshop Version 2.0

omeco gmbh http://www.omeco.de info@omeco.de

Backoffice und Shop-Frontend

Das Shop-Frontend Hohe Flexibilität durch Template-Funktionen

Das „Backoffice“ Effiziente Steuerung des Online-Shops Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich. omeco® webshop verfügt über eine sehr effiziente Benutzerschnittstelle („Backoffice“) zur Steuerung des Shopsystems. Das Backoffice ermöglicht den Aufbau von Artikelkatalogen in kürzester Zeit.

omeco® webshop wird mit einem Standard-Frontend ausgeliefert, das mit Templates flexibel gestaltet werden kann. Die Templates können mit einem einfachen HTML-Editor manuell bearbeitet oder mittels WYSIWYG-Editoren gestaltet werden.

Standard-Frontend – Intuition steht im Vordergrund Das Standard-Frontend des omeco® webshop ist einfach und intuitiv zu bedienen. Ein hierarchisch aufgebautes Artikelverzeichnis führt den Kunden zu den gesuchten Artikelgruppen. Er wählt die gewünschten Artikel aus und legt sie mit einem einfachen Mausklick in den Warenkorb. Der Inhalt seines Warenkorbs wird laufend angezeigt. Die Verfügbarkeit und Lieferzeit der einzelnen Artikel kann durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet werden. Im myaccount-Bereich kann der Kunde seine Daten und bereits durchgeführte Bestellungen einsehen. Er kann mehrere persönliche Einkaufszettel abspeichern und bei späteren Einkäufen wiederverwenden. omeco® webshop kann Bilder oder Multimediapräsentationen darstellen. Beim Anlegen eines Artikelkataloges werden aus hochauflösenden Bildern automatisch kleine Vorschaubilder erzeugt. Dies ermöglicht eine schnelle Anzeige der Shop-Seiten.

Die Eingabe und Pflege der Artikelkataloge erfolgt über komfortable Eingabemasken, die mit einem herkömmlichen Webbrowser mit SSL-Verschlüsselung bedient werden können. omeco® webshop umfasst ein Bestellwesen, das die Verwaltung der Produkt-, Kunden- und Lieferantendaten effizient unterstützt.

Produktgruppen können über einen hierarchisch gegliederten Verzeichnisbaum leicht gepflegt werden. Alle Artikel erhalten ein Gültigkeitsdatum und -uhrzeit und können so zeitgesteuert im Internet angezeigt werden.

Der intelligente Warenkorb Der Kunde sammelt die gewünschten Artikel in seinem Warenkorb. Der Warenkorb funktioniert ohne „cookies“, d.h. omeco® webshop hinterlässt keinerlei Spuren auf dem Rechner des Online-Kunden. Dennoch können Sie das

omeco® GmbH, 2003

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

6


omeco® webshop Version 2.0

omeco gmbh http://www.omeco.de info@omeco.de

Verhalten Ihrer Kunden im Webshop statistisch auswerten und so wertvolle Informationen für Ihre Verkaufsstrategien gewinnen.

Frontend-Customizing: Shop-Frontends nach Maß

Die Artikel, die in den Warenkorb gelegt wurden, werden übersichtlich dargestellt und identische Positionen aufsummiert. Beim Kauf entscheidet der Kunde, ob er in der Landeswährung oder in EURO zahlen möchte.

Das zuvor beschriebene Standard-Frontend kann mit Hilfe der Template-Funktionen an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Eine Template-Engine ermöglicht die Erstellung von Shop-Ansichten (Frontends) ohne Programmierkenntnisse. omeco® webshop ermöglicht eine vollständige Integration des Shop-Frontends in Ihr Corporate Design.

Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein passendes Frontend-Konzept und erstellen Ihnen so einen maßgeschneiderten Online-Shop. Die System- und Erweiterungsmodule von omeco® webshop 2.0 sind unabhängig von der individuellen Frontend-Entwicklung, so dass Sie auch weiterhin von der Standard-Entwicklung unseres Shopsystems profitieren.

Kundenspezifische Shop-Erweiterungen 

Einfach und sicher bestellen Bei der Bestellung gibt der Online-Kunde seinen Namen und seine Anschrift bekannt und wählt zwischen verschiedenen Zahlungsarten wie z.B. Rechnung, Nachnahme oder Kreditkarte. Die Übertragung der persönlichen Daten zum omeco® webshop-Server erfolgt in verschlüsselter Form.

omeco® webshop 2.0 läßt sich projektindividuell anpassen und erweitern. Wir stellen unseren Systempartnern leistungsfähige Entwicklungswerkzeuge zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, die Shop-Anwendung auch funktional an die Anforderungen ihrer Kunden anzupassen.

Online-Bestellungen werden häufig abgebrochen, weil der Kunde durch eine unverständliche Bedienerführung verunsichert wird. Bei omeco® webshop ist der gesamte Bestellvorgang klar und deutlich gestaltet und vermittelt dem Kunden ein Gefühl der Sicherheit. Mehrere Zahlungsarten können zur Auswahl gestellt werden, darunter auch sichere Online-Kreditkartenabrechnungsverfahren. Sobald die Bestellung abgeschickt ist, erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Außerdem kann er sich die Bestellbestätigung mit allen wichtigen Informationen direkt am PC ausdrucken.

omeco® GmbH, 2003

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

7


omeco® webshop Version 2.0

omeco gmbh http://www.omeco.de info@omeco.de

omeco® webshop Integrationskonzepte

Integration von Zusatzfunktionen

Das reibungslose Zusammenspiel bewährter betriebswirtschaftlicher "Backend"-Systeme mit den neuartigen E-CommerceAnwendungen ist eine grundlegende Voraussetzung für erfolgreiche Internet-Geschäfte. Die Integration in betriebswirtschaftliche Software ist daher ein wesentlicher Aspekt unserer Produktstrategie.

Durch die Verwendung standardisierter Schnittstellen ist omeco® webshop 2.0 für eine Vielzahl funktioneller Erweiterungen offen.

Wenn Sie bereits Akzeptanzstelle für Kreditkarten sind, so haben Sie die Möglichkeit, das bewährte KreditkartenClearingverfahren von TeleCash zu nutzen. TeleCash bietet Serviceleistungen rund um das elektronische Bezahlen an der Kasse, am Automaten, an Multimediakiosken und im Internet an. "Click&Pay" steht für ein breites Spektrum von Internet-Online-Zahlungsverfahren: Kreditkarte, Lastschrift, Micropayment und Geldkarte.

Die Integration in diese ERP-Systeme erfolgt über standardisierte Schnittstellen und kann je nach Bedarf an die Anforderungen der E-Commerce-Anwendung angepasst werden.

Anbindung an ERP-Systeme und Warenwirtschaften omeco bietet derzeit die Integration in zwei ERP-Systeme standardmäßig an: Die Integration in SAP über die Standard-EDISchnittstellen (IDOC), sowie eine weitgehende Integration in die ERP-Software von proALPHA. Die Kopplung des Online-Shops mit der ERP-Anwendung kann über eine sichere VPN-Verbindung (Virtual Private Network) erfolgen. ®

Die Kopplung an weitere betriebswirtschaftliche Anwendungen kann zudem für das XML-basierte Produktdatenformat BMECat oder über projektspezifische Datenaustauschformate (ASCII / CSV) erfolgen.

Auswertung – ShopSuccess von Exody omeco® webshop erfasst das Klick- und Kaufverhalten der Shop-Besucher im ShopSuxess Logfile Format. Dadurch können die Leistungsparameter ihres Online-Shop detailliert ausgewertet werden.

Gütesiegel von Trusted Shops

Integration in proALPHA1

omeco® hat im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der proALPHA Software AG eine vollständige Integration des omeco® webshops in die proALPHA-Software vorgenommen. Die Integration umfasst sowohl den Datenaustausch zwischen Online-Shop und ERP-Software, als auch die vollständige Steuerung des Online-Shops über proALPHA. So werden Kunden- und Artikeldaten in der proALPHA-Anwendung gepflegt, Bestellungen werden unmittelbar in das Auftragswesen von proALPHA übertragen. Die systemtechnische Anbindung an proALPHA erfolgt über den Java Messaging Brocker SoniqMQ von Progress.

Click&Pay von TeleCash

omeco® ist offizieller Partner von TRUSTED SHOPS. Wir richten Online-Shops nach den Qualitätsvorgaben von TRUSTED SHOPS ein und schaffen so die Voraussetzungen für eine Zertifizierung. Alle Shops mit einem Gütesiegel von TRUSTED SHOPS verpflichten sich, höchste Anforderungen in puncto Daten- und Liefersicherheit zu erfüllen.

Integration in SAP Die Kopplung an SAP erfolgt über die SAP-spezifische EDISchnittstelle „IDOC“. Artikeldaten und Bestellungen werden in ein IDOC-Format konvertiert und zeit- oder ereignisgesteuert zwischen dem Online-Shop und der SAPAnwendung abgeglichen.

1

Die in proALPHA integrierte Online-Shop-Lösung wird von der proALPHA Software AG unter dem Namen „proALPHA® B2C Webshop“ vertrieben.

omeco® GmbH, 2003

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

8


omeco® webshop Version 2.0

omeco gmbh http://www.omeco.de info@omeco.de

omeco® webcontent 3.0 Integration

omeco® webshop Servicepakete

Unser datenbankgesteuertes Web-Content-Management-System omeco® webcontent 3.0 bildet eine ideale Ergänzung zu omeco® webshop. Mit omeco® webcontent können umfangreiche Internet-Seiten dynamisch erzeugt werden. Dabei werden sämtliche Inhalte Ihrer Web-Seiten in einer Datenbank abgelegt.

Nach dem erfolgreichen Start Ihres Online-Shops unterstützen wir Sie weiterhin. Wir bieten flexible Wartungs- und Serviceleistungen an, die sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richten.

omeco® webshop – Wartungsvertrag Im Rahmen unserer Wartungsverträge bieten wir Ihnen regelmäßige Software-Updates und -Upgrades an. So können Sie sicherstellen, dass Ihre E-CommerceAnwendung ständig auf dem neuesten Stand der Entwicklung ist. Dabei berücksichtigen wir gerne Ihre Optimierungsvorschläge in unserer Release-Planung.

omeco® webshop – Servicevertrag Unsere Serviceverträge beinhalten flexible Dienstleistungen, die den laufenden Betrieb Ihrer E-CommerceAnwendung sinnvoll unterstützen. Änderungen von funktionellen und grafischen Elementen im Shop-Frontend sowie Sonderaktionen können wir nach Absprache zu vergünstigten Stundentarifen durchführen.

omeco® webcontent verfügt über eine flexible Verwaltung der Zugangsrechte, die eine redaktionelle Bearbeitung der dynamischen Web-Seiten im Vergleich zu statischen HTMLSeiten wesentlich vereinfacht.

Wir sind nicht nur während der üblichen Geschäftszeiten für Sie da. Im Rahmen unserer Bereitschaftsdienste können wir Ihnen einen 20- oder 24- Stunden / 7 Tage-Service anbieten.

omeco® websecurity – Sicherheitspaket omeco® installiert Ihre Shop-Anwendung in einem sicheren Systemumfeld. Der Datenabgleich zu Ihrem BackendSystem erfolgt über sichere VPN-Verbindungen. omeco® plant, konfiguriert und installiert die notwendigen FirewallSysteme.

Die Administration und Redaktion der Web-Seiten erfolgt über ein browserbasiertes Backoffice, das nahtlos in omeco® webshop integriert wird. omeco® webcontent unterscheidet zwischen den redaktionellen Inhalten („Content“) und der grafischen Gestaltung der WebSeiten. Der Content wird beim Abruf der Web-Seiten aus der Datenbank gelesen und zur Laufzeit mit den verfügbaren Gestaltungsvorlagen („Templates“) verknüpft. Dieses TemplateManagement ist ein weiteres leistungsstarkes Modul des omeco® webcontent. Dabei werden im Backoffice die Eingabemasken anhand von Layout-Informationen, die in den Templates abgelegt sind, dynamisch erzeugt. Webseiten sind daher nicht mehr auf eine festgelegte Anzahl von Content-Felder beschränkt. Eine Eigenschaft, die besonders kreative Designer zu schätzen wissen.

omeco® webshop – Bereitschaft

omeco® webshop – Schulungen Um die Steuerungsfunktionen unserer E-CommerceSoftware voll auszuschöpfen, bieten wir produkt- und projektbezogene Schulungen an. Diese werden von qualifizierten Mitarbeitern durchgeführt und können sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in unseren modernen Schulungsräumen durchgeführt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Webseiten http://www.omeco.de, per e-mail (info@omeco.de) oder telefonisch: 06374 8004 0.

Eine ausführliche Beschreibung von omeco® webcontent 3.0 wird Ihnen auf Wunsch zugesandt.

omeco® GmbH, 2003

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.