MAKES YOUR SOFTWARE READY FOR THE GLOBAL MARKET
ocalization denotes the complete process of adapting a product so that it can be marketed and sold in a given target region (locale). For software localization, at least the text strings contained in the program have to be translated to the target language. These text strings are closely integrated with the software. Often, the relevant context for the text strings is unclear until they appear in the running program. In this connection, Asian and bi-directional languages add a further level of complexity. Thus, software localization is not just a linguistic, but also a technical and logistic challenge. Typical questions are:
L
• • • • • • •
What exactly has to be translated, and how much is it? Do we have all the text strings that have to be translated? What context does a text belong to? Are there images that require adaptation? Do the dialogs and menus look right after translation? Does the software run correctly after translation? How can we ensure the consistency of translations in the software and the documentation?
PASSOLO is a tool that copes with many of the technical aspects of software localization and allows users to concentrate on the translation. When working with PASSOLO it is possible to display the dialogs and menus in which the text strings will appear, which facilitates the translation. If the length of a text string changes as a result of the translation, it is possible to make the necessary layout changes to dialogs and forms directly within PASSOLO. PASSOLO offers the tools required to localize all the elements of a software, including text elements, menus, dialogs, bitmaps, and icons. With PASSOLO you can create localized software versions without access to the source text files or the development environment used for developing the software. This technology enables the localization team and the development team to work totally independently, and the localized software can also be tested directly. With its automatic test functions, its interfaces to the major translation memories, and the option of working with all the major Windows software formats as well as text files and tagged formats such as XML and HTML, PASSOLO is an extremely powerful localization tool. Standard products cannot normally meet the requirements of every single customer. For special cases, the Add-in concept and the automation options and integrated VBA-compatible macro language offer the means for implementing solutions for any custom requirements.
nter Lokalisierung versteht man die komplette Anpassung eines Produktes an die Zielregion (engl. Locale), in der es vertrieben werden soll. Für Software bedeutet das konkret, dass zumindest die Texte innerhalb des Programms übersetzt werden müssen. Text und Software sind eng miteinander verbunden. Der Kontext der Texte wird häufig erst im laufenden Programm deutlich. Asiatische und bidirektionale Sprachen bedeuten im Zusammenhang mit Software einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad. Damit ist Softwarelokalisierung neben der sprachlichen auch immer eine technische und logistische Herausforderung. Typische Fragen sind:
U
• • • • • • •
Was und wie viel muss eigentlich übersetzt werden? Sind alle Texte vorhanden, die zu übersetzen sind? In welchem Zusammenhang taucht der Text in der Software auf? Müssen Grafiken bearbeitet werden? Sehen Dialoge und Menüs nach der Übersetzung so aus, wie gewünscht? Läuft die Software nach der Übersetzung? Wie stellen wir die Konsistenz der Übersetzung in Software und Dokumentation sicher?
PASSOLO ist ein Werkzeug, das viele der technischen Aspekte der Softwarelokalisierung übernimmt und es den Anwendern erlaubt, sich auf die Übersetzung zu konzentrieren. Während der Arbeit mit PASSOLO können die Dialoge und Menüs dargestellt werden, in denen die Texte vorkommen, was die Übersetzung vereinfacht. Sollten sich durch die Übersetzung Textlängen ändern, können die notwendigen Anpassungen der Dialoge und Formulare direkt innerhalb von PASSOLO durchgeführt werden. Mit seinen Editoren für Texte, Menüs, Dialoge, Bitmaps und Icons verfügt PASSOLO über alle Werkzeuge, um sämtliche Elemente der Software bearbeiten zu können. Mit PASSOLO ist es möglich, lokalisierte Versionen einer Software zu erzeugen, ohne die Quelltextdateien der Software oder die verwendeten Entwicklungswerkzeuge zu benötigen. Dank dieser Technologie können das Lokalisierungs- und Entwicklungsteam völlig unabhängig voneinander arbeiten und die lokalisierte Software kann direkt getestet werden. PASSOLO ist mit seinen automatischen Prüffunktionen, seinen Schnittstellen zu den wichtigsten Translation Memory Systemen und der Möglichkeit, sowohl alle gängigen Windows-Softwareformate als auch Textdateien und getaggte Formate wie XML und HTML bearbeiten zu können, ein überaus leistungsfähiges Lokalisierungswerkzeug. Standardprodukte können normalerweise nicht sämtliche Kundenanforderungen erfüllen. Für diese Fälle bietet PASSOLO mit seinem Add-In Konzept, der Automatisierbarkeit und der integrierten professionellen VBA kompatiblen Makrosprache die Möglichkeiten, auch die ausgefallensten Anforderungen umzusetzen.
File Formats
Dateiformate
PASSOLO was originally developed as a tool for the localization of programs containing Windows standard resources. The Add-in concept provides the means for future extensions and makes PASSOLO a secure investment. Add-ins for the major formats are already available. Customers can develop and integrate additional Add-ins, as required. The following file formats can be localized:
• All
binary files (EXE, DLL, OCX, SYS) that contain standard Windows resources. This includes programs created using, for example, Microsoft Visual C++. PASSOLO supports 16 bit, 32 bit and 64 bit files. This means it is possible to localize older Windows programs and drivers in addition to software of the latest generation. • Windows resource script files (RC, RC2, DLG).
PASSOLO wurde ursprünglich für die Lokalisierung von Programmen entwickelt, die Windows Standard Ressourcen enthalten. Durch das Add-In Konzept, das ständig erweitert werden kann, ist PASSOLO eine zukunftssichere Investition. Für die wichtigsten Dateiformate sind bereits Add-Ins verfügbar. Weitere können jederzeit auch durch den Kunden entwikkelt und eingebunden werden. Die folgende Dateiformate können lokalisiert werden:
• Alle Binärdateien
The Add-in concept makes PASSOLO a secure investment. Add-ins are already available for the major export formats, translation memories, and file formats. Customers can develop and integrate additional Addins, as required.
Using the optional File Parser Add-in, it is also possible to process other types of resource files directly in PASSOLO. These Add-ins enable PASSOLO to localize the following file formats:
• Resource files generated with Microsoft .NET, including
binary files (assemblies) and the files used for development (RESX and RESOURCE). Currently, framework versions 1.x and 2.0 are supported. files for programs generated using Borland® Del• Binary ® phi and Borland C++ Builder®. The current compilers based on .NET are supported as well as older versions.
• Java resource files for all platforms (J2EE, J2SE, and J2ME). This includes property files (PROPERTIES), source files (JAVA), compiled binary files (CLASS) and Java archive files (JAR). • ODBC databases such as MS Access, MS SQL Server, Oracle, MySQL or IBM DB2. • Palm OS files, including direct processing of the binary files (PRC). In addition to the localization of text strings in table form, the Add-ins for Microsoft .NET, Borland® Delphi® and Palm OS provide WYSIWYG editors for displaying and processing dialogs, menus and bitmaps. Thus, PASSOLO provides support for all the major Windows development platforms.
Durch das Add-In Konzept ist PASSOLO eine zukunftssichere Investition. Für die wichtigsten Export-Formate, Translation Memories und Dateiformate sind bereits Add-Ins verfügbar. Weitere können jederzeit auch durch den Kunden entwickelt und eingebunden werden.
(EXE, DLL, OCX, SYS), die Standard Windows Ressourcen enthalten. Dazu zählen Programme, die z.B. mit Microsoft Visual C++ erzeugt wurden. Unterstützt werden 16 Bit, 32 Bit und 64 Bit Dateien. Neben der neuesten Generation können so auch ältere Windows Programme und Treiber lokalisiert werden. • Windows Ressourceskript Dateien (RC, RC2, DLG).
Mit Hilfe der optionalen Dateiparser Add-Ins können weitere Ressourcetypen direkt mit PASSOLO bearbeitet werden. Mit diesen Add-Ins können die folgenden Dateiformate bearbeitet werden:
• Ressourcedateien, die mit Microsoft .NET erzeugt wurden.
Dazu zählen Binärdateien (Assemblies) und die Dateien der Entwicklungsumgebung (RESX und RESOURCE). Unterstützt werden zur Zeit die Framework Versionen 1.x und 2.0. die mit Borland® Delphi® • Binärdateien von Programmen, und Borland C++ Builder® erzeugt wurden. Unterstützt werden die aktuellen, auf .NET basierten Compiler, aber auch ältere Versionen. • Java Ressourcedateien aller Plattformen (J2EE, J2SE, und J2ME). Dazu zählen Property-Dateien (PROPERTIES), Quelltextdateien (JAVA), kompilierte Binärdateien (CLASS) und Java Archivdateien (JAR). • ODBC Datenbanken wie z.B. MS Access, MS SQL Server, Oracle, MySQL oder IBM DB2. • Palm OS Dateien, wobei Binärdateien (PRC) direkt bearbeitet werden können. Die Add-Ins für Microsoft .NET, Borland® Delphi® und Palm OS ermöglichen nicht nur die Übersetzung der Texte in tabellarischer Form, sondern sie verfügen über WYSIWYG Editoren, mit denen Dialoge, Menüs und Bitmaps angezeigt und bearbeitet werden können. Damit unterstützt PASSOLO alle wichtigen Windows-Entwicklungsplattformen.
1
In addition, Add-ins for further file formats such as Microsoft Installer files (MSI), Unix/Linux Portable Object files (PO), Visual BASIC 6 files (FRM, VBP) and a freely configurable Addin for user specific text files are available. The integrated professional development environment enables users to develop custom parsers based on the VBA compatible macro language to support their own file formats. Of course, PASSOLO‘s support team can also assist users in optimizing PASSOLO for specific requirements.
Zusätzlich stehen Add-Ins für weitere Dateiformate wie Microsoft Installer Dateien (MSI), Unix/Linux Portable Object Dateien (PO), Visual BASIC 6 Dateien (FRM, VBP) und ein frei konfigurierbares Add-In für benutzerspezifische Textdateien zur Verfügung. Die professionelle integrierte Entwicklungsumgebung ermöglicht es geschulten Anwendern, auf Basis der VBA-kompatiblen Makrosprache weitere Parser für eigene Datenformate zu entwickeln. Natürlich kann auch das PASSOLO Support-Team helfen, PASSOLO optimal an die Anforderungen anzupassen.
Tagged File Formats Along with the ID based software file formats, there are also Add-ins for tagged file formats. The Add-in for HTML files enables you to translate the HTML pages for online help or web pages. The text contained in HTML files is segmented according to segmentation rules based on the SRX standard. Embedded tags can be edited
Getaggte Dateiformate Neben den ID-basierten Software Dateiformaten gibt es auch Add-Ins für getaggte Formate. Das Add-In für HTML Dateien ermöglicht die Übersetzung der Onlinehilfe einer Software oder von Internetseiten. Die dort enthaltenen Fließtexte werden segmentiert, wobei die Segmentierungsregeln den SRX Standard unterstützen. Eingebettete Tags können in der tabellarischen Eingabe der Übersetzung bearbeitet werden. Eine WYSIWYG Ansicht zeigt die übersetzte HTML Datei an.
Neben der Extraktion der zu übersetzenden Texte und dem Schreiben der übersetzten Texte in das Zieldokument ermöglicht das XML Add-In auch die Weiterverarbeitung von Meta-Daten. Meta-Daten können Attribute wie die maximale Länge eines Eintrages oder Kommentare sein, die zusätzliche für die Lokalisierung wichtige Informationen enthalten. Die KonfigurierbarPASSOLO includes editors and test functions for the major Für die wichtigsten Softwareentwicklungsumgebungen und keit des XML Addsoftware development platforms and resource types. PASSOLO Ressourcetypen bietet PASSOLO die notwendigen Editoren Ins, zusammen mit takes care of all the technical details, so that working with und Validierungsfunktionen. Alle technischen Details werden den MakrofunkPASSOLO does not require programming skills. von PASSOLO abgenommen, so dass keine Programmiertionen von PASSOLO kenntnisse beim Arbeiten mit PASSOLO benötigt werden. ermöglichen einen hohen Automatisierungsgrad und eine enge Integration von PASSOLO in einen during translation in the text entry tables. A WYSIWYG view XML basierten Lokalisierungsablauf. Damit eignet sich shows the translated HTML file. PASSOLO sehr gut für die Bearbeitung von XLIFF Dateien In addition to the extraction of text segments for translation (XML Localization Interchange File Format). and the integration of the translated text into the target document, the XML Add-in also offers the option of editing metadata. The metadata may include attributes like the maximum length of an entry or comments that provide additional information relevant to the localization. Combined with PASSOLO’s macro functions, the configuration options for the XML Add-in allow a high level of automation and a tight integration with XML based localization workflows. This makes PASSOLO an excellent solution for processing XLIFF files (XML Localization Interchange File Format).
2
Project Functions Projects can include any number of files. PASSOLO can even process files that contain resources for more than one language. A project can also define any number of target languages, including Asian languages and bi-directional languages such as Hebrew or Arabic. PASSOLO is a Unicode application and generate localized target files on any Window NT based operating system, independent of the language setting on the given system.
Projektfunktionen Projekte können eine beliebig große Anzahl von Dateien enthalten. Dabei kann PASSOLO auch mit Dateien umgehen, die Ressourcen in mehr als einer Sprache enthalten. Für ein Projekt können beliebige Zielsprachen gewählt werden, also
Alignment You can use the alignment function to create PASSOLO projects from files that have already been translated, even if the files were translated using a different localization tool. Using this function you can align the translated resources from the last released version of the program, and then update the project with the newest program version. Aligned projects can also be exported for further processing in translation memory systems or as glossaries. Unlike translation memory systems, PASSOLO aligns and In PASSOLO, all the files and target languages of a loca- In PASSOLO können alle Dateien und Zielsprachen eines groups the text segments on lization project can be packaged together and edited Lokalisierungsprojekts zusammengefasst und gleichzeithe basis of the relevant resimultaneously. Different project views provide a quick tig bearbeitet werden. Verschiedene Projektansichten source entries and Ids. As a overview of the project status and direct access to the liefern einen schnellen Überblick über den Projektstatus result, the segments can be individual project files. und Zugriff auf die einzelnen Projektdateien. aligned correctly even if the program contains multiple translations for a given text. When aligning dialogs, PASSOLO auch asiatische und bidirektionale Sprachen wie Hebräisch also takes the sizes and positions of the dialog controls into oder Arabisch. PASSOLO ist eine Unicode-Anwendung und account and stores this information in the localization prokann die lokalisierten Zieldateien auf jedem Windows NT ject. basierten Betriebssystem, unabhängig von dessen Spracheinstellungen erzeugen.
Update When updating a project, PASSOLO automatically reuses translated text segments from the previous project version. In addition to the actual translation, attributes such as the size of a dialog element are also reused in the target languages for text segments that have not changed. This can considerably reduce the effort required for localization and testing. If the localized versions of a program have to be created on a tight schedule, you can begin the translation during the beta phase and your extra effort for subsequent updates is minimal. Like the alignment function, the update function also uses the relevant resource IDs to identify the text segments that belong together, which also ensures that multiple translations of a text are assigned correctly. The update function highlights all the new or changed text segments, which can then be filtered for further processing.
Alignment Mit der Alignment Funktion können PASSOLO Projekte aus bereits übersetzten Dateien erzeugt werden, selbst wenn diese mit anderen Lokalisierungswerkzeugen erstellt wurden. Sie können die letzte freigegebene Version des übersetzten Programms mit dieser Funktion bearbeiten und dann mit der neu zu übersetzenden Version aktualisieren. Alignierte Projekte können auch zur Weiterverarbeitung in Translation Memory Systemen oder als Glossare exportiert werden. Im Gegensatz zu Translation Memory Systemen basieren die Zuordnungen auf den Ressourceeinträgen und die Texte werden auf Grundlage der Ressource-IDs gruppiert. Dies ermöglicht die Zuordnung der richtigen Übersetzung selbst dann, wenn es mehrere Übersetzungen für einen Text gibt. Beim Alignieren werden bei Dialogen auch Unterschiede in den Koordinaten und Größen der Kontrollen berücksichtigt und im Projekt gespeichert.
3
Leverage
Aktualisierung
The Leverage function allows you to copy translated strings, as well as attributes such as the size and position of dialog elements or maximum string length, and also project specific data like comments, markers, etc. from other projects. Configurable filters ensure that only the data you specify is imported. With this function you can reuse parts of previously completed projects and thereby reduce the effort involved in preparing and localizing a current project.
Bei der Aktualisierung eines Projektes werden bereits übersetzte Texte des alten Projektes automatisch weiterverwendet. Neben der Übersetzung bleiben für unveränderte Texte Eigenschaften wie zum Beispiel die Größe eines Dialogelementes in den jeweiligen Zielsprachen erhalten. Dies reduziert erheblich den Lokalisierungs- und Testaufwand während eines Produktupdates. Für Projekte, bei denen eine schnelle Verfügbarkeit der lokalisierten Versionen wichtig ist, kann mit PASSOLO die Übersetzung schon während der Betaphase begonnen und der Mehraufwand trotzdem sehr gering gehalten werden. Wie beim Alignment verwendet die Aktualisierungsfunktion die Ressource IDs für die Identifikation der zusammengehörenden Einträge und stellt sicher, dass auch gleiche Texte mit mehr als einer Übersetzung richtig zugeordnet werden. Nach der Aktualisierung sind alle neuen bzw. geänderten Texte markiert und können gefiltert werden.
Leverage
PASSOLO’s statistic functions also calculate the differences in text length resulting from the translation. This information can be of use to the software development.
In der Statistik berechnet PASSOLO auch, wie die Textlängen sich durch die Übersetzung geändert haben. Diese Information kann für die Softwareentwicklung interessant sein.
Statistics and Reports A powerful statistic analysis can be used to determine the volume of text (words or characters) to be translated per project, language or file. The ratio of translated and not yet translated strings allows an exact evaluation of the project status. The statistics can be copied to the clipboard, saved in XML or HTML format, or queried and processed by means of the macro language.
Multi-User Access PASSOLO provides functions that allow multiple users to work on a project and use glossaries simultaneously. This means it is possible to for different users in a local area network to share the work on different parts or languages in large projects. This simultaneous processing increases productivity and accelerates work progress.
Translation Packages For larger projects it can make sense to distribute the translation among several external translators. Both the Professional and the Team Edition of PASSOLO allow parts of a project to be exported as translation packages, which can then be sent to translators for processing. A translation package can also contain glossaries, macros with script functions, and any other files. The complete data is available to the translator after opening the translation package in PASSOLO. With the Team Edition of PASSOLO it is possible to generate “licensed” translation packages, which can be processed using the Translator Edition of PASSOLO. The Translator Edition can be downloaded free of charge from our Web site.
4
Beim Leverage können bereits übersetzte Texte, Eigenschaften wie Größe und Position von Dialogelementen, aber auch projektinterne Daten wie Kommentare, maximale Längen oder Markierungen aus anderen Projekten kopiert werden. Konfigurierbare Filter sorgen dafür, dass nur die gewünschten Daten übernommen werden. Mit dieser Funktion können Teile bereits abgeschlossener Projekte wiederverwendet werden. Dies reduziert den Aufwand für die Vorbereitung und Lokalisierung des aktuellen Projektes.
Statistik und Reports
Eine leistungsfähige, statistische Analyse ermittelt pro Projekt, Sprache oder Datei die zu übersetzenden Texte, Worte und Zeichen. Das Verhältnis zwischen übersetzten und nicht übersetzten Texten erlaubt eine genaue Beurteilung des Projektfortschritts. Die statistischen Daten können in die Zwischenablage kopiert werden, als XML oder HTML Datei gespeichert werden oder über die Makrosprache abgefragt und individuell weiterverarbeitet werden.
Mehrbenutzerfähigkeit PASSOLO verfügt über Funktionen, die eine gleichzeitige Bearbeitung der Projekte bzw. die gleichzeitige Nutzung von Glossaren ermöglicht. Damit können Teile oder bestimmte Sprachen von umfangreichen Projekten durch verschiedene Mitarbeiter im lokalen Netzwerk bearbeitet werden. Die gleichzeitige Bearbeitung erhöht die Produktivität und beschleunigt den Arbeitsablauf.
Übersetzungspakete Bei umfangreichen Projekten ist es sinnvoll, die Übersetzung auf mehrere externe Übersetzer zu verteilen. Sowohl die Professional- als auch die Team Edition von PASSOLO erlauben es, Teile eines Projektes als Übersetzungspakete zu exportieren, die dann an Übersetzer zur Bearbeitung geschickt werden können. Ein Übersetzungspaket kann zusätzlich Glossare, Makros mit Skriptfunktionen und beliebige weitere Dateien beinhalten. Alle Daten stehen dem Übersetzer nach dem Öffnen des Übersetzungspaketes mit PASSOLO sofort zur Verfügung. Mit der Team Edition von PASSOLO können sogenannte lizenzierte Übersetzungspakete erzeugt werden, die mit der Translator Edition von PASSOLO bearbeitet werden können. Die Translator Edition kann kostenlos von unserer Internetseite heruntergeladen werden.
Processing Functions
Bearbeitungsfunktionen
Translation
Übersetzung
PASSOLO can make use of multiple glossaries for automatic translation, allowing the user to choose any combination of general or project-specific glossaries. It is also possible to use translations from current projects or other PASSOLO projects. During automatic translation, PASSOLO can make use of exact matches or fuzzy matches. For interactive translation, the “fuzzy matching” function will also suggest similar text segments. The result is increased productivity along with improved consistency in the translations. The translation assistant, the spelling checker, and the optional integration of translation memories and terminology databases enable translators to achieve new levels of productivity during translation. It is even possible to integrate further translation sources by means of the macro language.
PASSOLO kann für die automatische Übersetzung gleichzeitig mehrere allgemeine und projektspezifische Glossare verwenden, die vom Anwender individuell zusammengestellt wurden. Es ist auch möglich, Übersetzungen aus aktuellen Projekten oder anderen PASSOLO Projekten zu verwenden. Bei der automatischen Übersetzung werden exakte Übereinstimmungen oder Fuzzy-Matches verwendet. Bei der interaktiven Übersetzung werden auch ähnliche Texte vorgeschlagen, die mit der so genannten Fuzzy-Suche gefunden wurden. Damit wird sowohl die Produktivität als auch die Konsistenz der Übersetzung erhöht. Der Übersetzungsassistent, die Rechtschreibprüfung und die optionale Anbindung von Translation Memory Systemen und Terminologie-Datenbanken ermöglichen eine bisher ungekannte Produktivität bei der Übersetzung. Über die Makrosprache können sogar noch weitere zusätzliche Übersetzungsquellen eingebunden werden. Mit der Pseudoübersetzung kann noch vor der eigentlichen Übersetzung geprüft werden, ob ein Programm ausreichend für die Lokalisierung vorbereitet wurde (Internationalisierung = I18N). Hartkodierte Texte, zu kleine Textbuffer, falsche Fonteinstellungen und ähnliche Programmfehler werden damit entdeckt. Mit dem Übersetzungssimulator kann auch geprüft werden, ob alle nicht zu übersetzenden Texte auf Nur lesen gesetzt wurden.
Dialogeditor Der Dialogeditor erlaubt es dem Übersetzer, die Texte im richtigen Kontext zu bearbeiten. Das Layout des Dialoges kann an die übersetzten Texte angepasst werden, ohne dass die Gefahr besteht, Dialogelemente zu löschen oder deren Struktur zu ändern. Editing in context facilitates the translation and helps improve quality. The menu editor can be used to check whether hotkeys have been assigned correctly.
Editieren im Kontext erleichtert die Übersetzung und erhöht die Qualität. Im Menueditor kann die korrekte Vergabe der Zugriffstasten einfach überprüft werden.
Prior to actual translation, the simulation functions can be used to test whether a program has been sufficiently internationalized (i.e. prepared for localization). This way, any hardcoded text segments, inadequate text buffers, faulty font settings or similar program errors can be detected. The translation simulator can also be used to test whether all the text segments that are not supposed to be translated have been set to read only.
Dialog Editor The dialog editor allows the translator to process dialog texts in context. The dialog layout can be adapted to fit the translated text segments without the danger of deleting dialog elements or changing their structure.
Der Dialogeditor enthält alle Funktionen, mit denen das Layout bequem angepasst werden kann, wie Anordnung, gleichmäßige Verteilung, gleiche Größe und Zentrieren. Dialogelemente mit abgeschnittenen Texten können automatisch vergrößert werden und ganze Dialoge können für bidirektionale Sprachen umgeschaltet werden. Speziell für die Vorbereitung der Software auf asiatische Sprachen kann auch der Zeichensatz von Dialogen geändert werden.
Menüeditor Mit dem Menüeditor werden die Programmmenüs angezeigt und bearbeitet. Die Zuweisung eindeutiger Zugriffstasten für Menüpunkte ist viel einfacher, wenn die Struktur des Menüs visualisiert wird. Zugriffstasten können auch automatisch vergeben werden und fehlende oder doppelte Zugriffstasten werden automatisch erkannt.
5
The dialog editor offers all the functions necessary to change the layout, including alignment of elements, even spacing and sizing, centering, etc. It is also possible to automatically resize dialog elements to fit the translated text resources and to flip entire dialogs on their vertical axis to accommodate for bi-directional languages. Particularly for localization to Asian languages, the dialog font can be changed.
Menu Editor The menu editor can be used to display and edit the program menus. It is much easier to assign unique access keys for menu items when the menu structure is shown on screen. It is also possible to assign access keys automatically, and to detect missing keys or keys with multiple assignments.
Bitmap and Icon Editor PASSOLO also includes an editor for bitmaps, icons and pointers. If necessary with regard to specific cultural significance, this editor can be used to adapt text elements contained in bitmaps or icons. It supports properties such as transparency and different resolutions for icons and pointers, and is suited for Asian as well as bi-directional languages.
Check Functions
6
Neben der Übersetzung und Dialoganpassung kann auch die Bearbeitung von Grafiken notwendig werden. Auch hierfür bietet PASSOLO die passenden Werkzeuge. Die Editoren für Bitmaps, Icons und Cursors sind natürlich auch für asiatische oder bidirektionale Sprachen ausgelegt.
Bitmap- und Iconeditor
Test functions automatically detect common localization errors such as missing translations, missing or multiple access keys, truncated or overlapping text elements in dialogs. With these test functions, and related functions that can be used to automatically correct some of these errors, the required time for quality assurance can be drastically reduced. The rules for a project may not be covered by these standard test functions. Once again, the macro language can be used to implement any required custom test functions. As with the internal test functions, a special hot key can be used to call up and correct such errors.
Test functions allow the user to automatically validate a translation. These test functions can be used detect and correct many of the most common localization errors, before the software goes into QA. In addition to a wide range of predefined test functions, the macro language can be used to define customized rules.
In addition to translation and customizing dialogs, localization may also require adaptation of graphic elements. PASSOLO also includes the tools for this job. Of course, the editors for bitmaps, icons and pointers also support Asian and bi-directional languages.
PASSOLO enthält auch einen Editor für Bitmaps, Symbole und Cursor. Texte innerhalb von Bitmaps oder Symbole mit speziellem kulturellen Inhalt können damit einfach angepasst werden. Dieser Editor unterstützt Eigenschaften wie Transparenz und verschiedene Auflösungen für Symbole und Cursor und ist sowohl für asiatische als auch für bidirektionale Sprachen ausgelegt.
Prüffunktionen Prüffunktionen entdecken automatisch die typischen Fehler einer Lokalisierung, wie fehlende Übersetzungen, fehlende oder doppelte Zugriffstasten, fehlende Tastenkombinationen, abgeschnittene Texte in Dialogen oder sich überlappende Dialogelemente. Mit den Prüffunktionen und den Funktionen, die einige dieser Fehler automatisch beseitigen, wird die Zeit, die man für die Qualitätssicherung benötigt, drastisch reduziert. Häufig müssen in Projekten bestimmte Regeln eingehalten werden, die von den Standardprüffunktionen nicht abgefangen werden. Auch hier kann über die Makrosprache eingegriffen werden und es können zusätzliche Prüffunktionen implementiert werden. Genauso wie bei den internen Prüffunktionen kann man mit einem Tastendruck die fehlerhaften Einträge anspringen und korrigieren.
Prüffunktionen erlauben die automatische Validierung der Übersetzung. Viele typische Lokalisierungsfehler können so noch vor dem Testen der Software erkannt und korrigiert werden. Neben einer Vielzahl vordefinierter Prüfungen können über die Makroschnittstelle weitere benutzerdefinierte Regeln hinzugefügt werden.
The Translation Window The translation window combines all the information relevant to the translation process. The text to be translated as well as terminology suggestions, possible translations, and the translated text with interactive spelling checker are all clearly arranged in the translation window. Easy navigation in the translation list and the selection of translation and terminology suggestions via the keyboard afford a fast and smooth work process.
1. Translators are automatically provided with terminology suggestions from term databases. 2. Suggestions for possible translations from different sources are provided automatically. 3. The spelling checker offers immediate review during text entry. 4. The translation assistant automates repeating workflows.
The Translation Assistant The translation assistant can be used to quickly call up the next string to be translated and display translation suggestions automatically – all with a single keystroke. The settings for the translation assistant and automatic translation can be used to customize the translation window for different preferences and work modes.
Das Übersetzungsfenster Im Übersetzungsfenster fließen alle übersetzungsrelevanten Informationen zusammen. Der zu übersetzende Text mit Terminologievorschlägen, mögliche Übersetzungen und der übersetzte Text mit interaktiver Rechtschreibprüfung werden übersichtlich dargestellt. Die einfache Navigation in der Übersetzungsliste und die Auswahl von Übersetzungs- und Terminologievorschlägen per Tastatur erlauben ein schnelles Arbeiten.
1. Übersetzer erhalten automatisch Terminologievorschläge aus Terminologiedatenbanken. 2. Mögliche Übersetzungen aus unterschiedlichen Quellen werden automatisch vorgeschlagen. 3. Die Rechtschreibprüfung bietet Kontrollen bereits während der Eingabe. 4. Der Übersetzungsassistent automatisiert sich wiederholende Abläufe.
Der Übersetzungsassistent Mit dem Übersetzungsassistenten können die noch nicht übersetzten Texte mit einem Tastendruck angesprungen und automatisch mögliche Übersetzung angezeigt werden. Mit den Optionen für den Übersetzungsassistenten und der automatischen Übersetzung kann das Übersetzungsfenster an die unterschiedlichsten Arbeitsweisen und Präferenzen angepasst werden.
Text Repetitions Repeated strings are automatically recognized and the current translation can be inserted automatically for all the repetitions in the given translation list or the entire project. With configurable pattern recognition, the translation can even be inserted correctly when the repetitions are not exactly identical.
Textwiederholungen Mehrfach vorkommende Texte werden automatisch erkannt und die aktuelle Übersetzung wird auf Wunsch auch an allen anderen Stellen in der Übersetzungsliste oder im Projekt eingetragen. Eine konfigurierbare Mustererkennung ermöglicht auch die korrekte Übernahme von Übersetzungen, wenn die Texte nicht exakt übereinstimmen.
Terminology Suggestions Optional Add-ins for translation memories enable automatic searching for terminology suggestions. The terminology suggestions are shown in the source string and can be transferred to the target string by means of keyboard shortcuts.
Spelling Checker During text entry, the spelling can be checked at the same time. In addition to an internal spelling checker it is also possible to use the Microsoft Word spelling checker. Unlike the internal spelling checker, which is based on word lists, the spelling checker in Microsoft Word makes use of grammatical rules, thus ensuring a very high level of accuracy. PASSOLO also offers an open interface that can be used to integrate other spelling checkers.
Terminologievorschläge Optionale Add-Ins für Translation Memory Syteme ermöglichen die automatische Suche von Terminologievorschlägen. Die Vorschläge werden im Quelltext angezeigt und können über Tastaturkommandos in den Zieltext übernommen werden.
Rechtschreibprüfung Während der Texteingabe kann gleichzeitig die Rechtschreibung kontrolliert werden. Neben einer internen Rechtschreibprüfung kann auch die Rechtschreibprüfung von Microsoft Word verwendet werden. Im Gegensatz zur internen Rechtschreibprüfung, die auf dem Abgleich mit Wortlisten beruht, berücksichtigt die Rechtschreibprüfung von Microsoft Word auch grammatikalische Regeln und bietet damit eine sehr hohe Trefferquote. Über eine offene Schnittstelle können auch weitere Programme zur Rechtschreibprüfung eingebunden werden.
7
Data Exchange PASSOLO comes with a selection of import and export filters. Some of these filters are for export only, while others allow the exported data to be re-imported following translation. The data can be exported separately for different modules and languages to enable simultaneous translation.
Datenaustausch PASSOLO wird mit verschiedenen Export- und Importfiltern geliefert. Einige der Filter dienen ausschließlich dem Export, bei anderen können die exportierten Daten nach der Übersetzung wieder importiert werden. Die Daten können nach Modulen und Sprachen getrennt exportiert werden, was eine gleichzeitige Übersetzung ermöglicht.
Text Format Translation lists can be exported to text format and then processed by a translator using any standard text editor.
CSV Many programs support CSV file format. Translation lists can be exported in CSV format for processing in Microsoft Access or Microsoft Excel, for example. In this case, the export can be configured so that it is possible to re-import the text resources after external processing.
Glossary The glossary export stores text resources in the format used by PASSOLO for glossary files. These files can then be edited in any standard text editor.
Translation Bundle A translation bundle packages all the data required for external editing or processing of part of a project into a single file. A translation bundle can contain any number of translation lists and target languages. In addition, company-specific glossaries, macros for custom test functions, or notes for the translator (e.g. in the form of Word files) can be stored in a translation bundle. The translation bundle also contains the data for menus and dialogs. To translate this format, the translator also has to use PASSOLO. If a translation bundle was created using the Team Edition, the translator can work with the free Translator Edition of PASSOLO. The use of translation bundles is especially beneficial when the translation work is distributed among many different translators.
• Only a single file has to be sent to each translator. • Using the Team Edition, only one license has to be pur-
chased – the translator can work with the free Translator Edition. • When processing translation bundles, the translator can benefit from all the features of PASSOLO. The text resources are displayed in context, which will improve the translation quality. With the integrated dialog editor, the dialog layout can be adjusted to fit the translation. • The test functions can be used to guarantee error-free localization. Custom test functions can be added as macros.
8
Text Übersetzungslisten können im Textformat exportiert werden, die vom Übersetzer mit einem beliebigen Texteditor bearbeitet werden können.
CSV Das CSV-Dateiformat wird von einer Vielzahl von Programmen unterstützt. Übersetzungslisten, die im CSV-Dateiformat exportiert wurden, können zum Beispiel in Microsoft Access oder Microsoft Excel bearbeitet werden. Der Export kann so konfiguriert werden, dass die Textressourcen nach der Bearbeitung wieder importiert werden können.
Glossar Mit dem Glossar-Export können Textressourcen in einem Format abgespeichert werden, das PASSOLO für Glossardateien verwendet. Diese Dateien können mit jedem Editor weiterverarbeitet werden.
Übersetzungspaket Ein Übersetzungspaket fasst alle Daten, die für die externe Bearbeitung eines Teils des Projektes benötigt werden, in einer Datei zusammen. Ein Übersetzungspaket kann eine beliebige Anzahl an Übersetzungslisten (auch für mehrere Sprachen) enthalten. Zusätzlich können firmenspezifische Glossare, Makros mit weiteren Prüffunktionen oder einfach nur Hinweise für den Übersetzer in Form von Worddateien im Übersetzungspaket gespeichert werden. Das Übersetzungspaket enthält auch die Daten der Menüs und der Dialoge. Der Übersetzer muss ebenfalls mit PASSOLO arbeiten. Wenn das Übersetzungspaket mit der Team Edition erzeugt wurde, kann der Übersetzer die kostenlose Translator Edition von PASSOLO verwenden. Die Verwendung von Übersetzungspaketen bietet besonders bei vielen externen und zum Teil wechselnden Übersetzern viele Vorteile.
• Es muss nur eine Datei an den Übersetzer gesendet werden. • Bei der Verwendung der Team Edition muss nur eine Lizenz
gekauft werden; der Übersetzer kann mit der kostenlosen Translator Edition arbeiten. • Bei der Bearbeitung der Übersetzungspakete können alle Vorteile von PASSOLO genutzt werden. Die zu übersetzenden Texte stehen im jeweils richtigen Kontext, was die Qualität der Übersetzung erhöht. Mit den integrierten Editoren für Dialoge können alle Texte entsprechend den neuen Textlängen angepasst werden. • Es sind Prüffunktionen verfügbar, um eine fehlerfreie Lokalisierung zu gewährleisten. Spezielle Prüffunktionen können als Makro hinzugefügt werden.
Add-Ins for Translation Memory Systems
Add-Ins für Translation Memory Systeme
In a localization project, the software is generally translated first, then the online help and user manuals. The software translation generates terminology and expressions in the target language that are important for translating the documentation. PASSOLO provides Add-ins for data exchange with the translation memory systems and terminology databases from across, SDL TRADOS and STAR.
In einem Lokalisierungsprojekt wird zunächst die Software übersetzt, dann die Onlinehilfe und die Handbücher. Die Übersetzung der Software generiert Terminologie und Ausdrücke in der Zielsprache, die wichtig sind für die Übersetzung der Dokumentation. PASSOLO bietet Add-Ins für den Datenaustausch mit Translation Memory Systemen und Terminologieprogrammen von across, SDL TRADOS und STAR an.
Depending on the available interface, the Add-ins have direct access to the translation memories and do not require further synchronization. While working interactively in PASSOLO, the translator can see translation matches from the TM and can even store translated sentence pairs back to the TM. If the TM includes a terminology component, the terms recognized in the source language are highlighted and their translations can be inserted.
Je nach Art der verfügbaren Schnittstelle haben die Add-Ins einen direkter Zugriff auf die Translation Memory Systeme, ohne dass eine weitere Synchronisation notwendig wird. Der Übersetzer erhält bei seiner interaktiven Arbeit in PASSOLO Übersetzungsvorschläge aus dem Translation Memory angezeigt und kann übersetzte Satzpaare zurückschreiben. Verfügt das Translation Memory über eine Terminologiekomponente, werden in der Quellsprache bekannte Terme markiert und deren Übersetzung kann übernommen werden.
In addition, there are configurable file exchange interfaces available for the different systems. Longer text segments, sentences or phrases can be exported to TMX format. Messages that have already been translated in the software are automatically reused in the documenPASSOLO supports all the major export fortation. This is espemats. Additionally, optional Add-Ins can be cially useful for error used to exchange data with the translation messages. When exmemory systems from across, SDL TRADOS porting terminology, and STAR. relevant programspecific details are also included. In addition to the source and target strings, information on access keys or key combinations is also available. The origin of the text is also exported, so that more information on the context is available for translating the documentation. Filters can be used to specify exactly which text segments are to be exported. If the translator is not going to do the translation in one of the supported TM systems, instead of PASSOLO, the relevant XML exchange format can be used. The editors used with TM systems protect any tags containing information that must not be changed during translation. On the other hand, the translator is able to view this information.
Zusätzlich stehen konfigurierbare Dateiexportschnittstellen für die jeweiligen Programme zur Verfügung. Längere Texte, Sätze oder Phrasen können im PASSOLO unterstützt die gängigen ExportTMX Format exporFormate. Zusätzlich stellen die optionalen tiert werden. MelAdd-Ins die Verbindung zu Translation Medungen, die innermory Systemen von across, SDL TRADOS halb des Programms und STAR her. bereits übersetzt wurden, werden automatisch in der Dokumentation wiederverwendet. Dies ist besonders für Fehlermeldungen hilfreich. Wenn Terminologie exportiert wird, werden auch programmtechnische Details übertragen. Neben dem Quell- und Zieltext sind auch Informationen über Zugriffstasten und Tastenkombinationen verfügbar. Auch der Textursprung wird exportiert, so dass mehr Informationen über den Kontext zur Verfügung stehen, wenn die Dokumentation übersetzt wird. Filter erlauben eine Einschränkung der zu exportierenden Texte. Arbeitet der Übersetzer nicht mit PASSOLO, sondern mit einem der Translation Memory Systeme, kann das jeweilige XML Austauschformat verwendet werden. Die Editoren der Translation Memory Systeme schützen alle Tags, die Informationen enthalten, die nicht geändert werden dürfen. Trotzdem ist der Übersetzer in der Lage, diese Informationen zu sehen.
9
Macros and Automation Macros are an efficient way of automating repetitive tasks and modifying or extending PASSOLO‘s functionality. This technology can be used to create customer-specific localization systems that meet the requirements of a customized system. At the same time, the system can take full advantage of PASSOLO‘s proven functionality and ease of use.
Makros und Automatisierung Makros sind eine effiziente Möglichkeit, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und die Funktionalität von PASSOLO zu erweitern oder zu modifizieren. Mit dieser Technologie kann man kundenspezifische Lokalisierungslösungen erstellen, die die Ansprüche einer Individuallösung erfüllen. Trotzdem profitiert man von der erprobten Kernfunktionalität von PASSOLO und der einfachen Bedienung.
OLE Automation PASSOLO allow complete control by other applications via OLE Automation. Thus, depending on the application, PASSOLO can be fully integrated with the development environment or with a workflow management system. Repetitive tasks that had to be carried out interactively in the past can now be
OLE Automation PASSOLO kann mit OLE Automation vollständig durch andere Applikationen gesteuert werden. So kann PASSOLO je nach Anwendung in die Entwicklungsumgebung oder ein Workflow Management System integriert werden. Immer wiederkehrende Aufgaben, die bisher nur interaktiv bearbeitet werden konnten, lassen sich automatisieren und ermöglichen einen effizienten Einsatz der Lizenzen. Über ein Objektmodell sind alle wichtigen Elemente sowohl für andere Applikationen, aber auch für die in PASSOLO integrierte Makrosprache zugänglich. Der Zugriff auf Glossare, Projekte, Textlisten bis hinunter zu einzelnen Textelementen macht PASSOLO zu einem System, dessen Erweiterbarkeit keine Grenzen gesetzt sind.
VBA kompatible Entwicklungsumgebung Die Team Edition und die Professional Edition von PASSOLO enthalThe debugger from PASSOLO’s development en- Der Debugger der Entwicklungsumgebung erten eine komplett ausgestattete vironment can be used to quickly spot errors. The möglicht es, Fehler schnell zu finden. Über Popprofessionelle Entwicklungsumgemethods and attributes of an object are readily up-Listen stehen jederzeit Methoden und Eigenbung mit Editor und Debugger, mit accessible via popup lists. schaften der Objekte zur Verfügung. der Makros entwickelt und ausgeführt werden können. Die Translator Edition kann diese Makros nur ausführen. automated – as a result, the use of program licenses can be optimized. Es werden keine weiteren Tools benötigt, um Makros zu schreiben und es ist nicht notwendig, eine neue Skriptsprache All the major program elements can be accessed by other apzu lernen. PASSOLO verwendet eine Microsoft VBA kompatiplications and by the integrated macro language via an object ble Skriptsprache, wie sie z.B. auch in Microsoft Office vermodel. Access to glossaries, projects, and text lists, and even wendet wird. continuing down to individual text elements, make PASSOLO an absolutely open system, offering unlimited extensibility. Mit Makros ist es auch möglich, andere Anwendungen wie Word oder Excel anzusprechen. Damit können Makros leisVBA Compatible Development Environment tungsstarke Bausteine zu neuartigen Lösungen verbinden. The Team Edition and Professional Edition include a complete Vorgefertigte Makros können von unserer Internetseite gelaprofessional development environment – with an editor and a den werden und helfen, die Arbeit besser und schneller zu debugger – for developing and running macros. The Translator erledigen. Die im Lieferumfang enthaltene Dokumentation Edition can only execute these macros. des Objektmodells enthält alle Informationen, wie mit einer eigenen Lösung gestartet werden kann. Zusätzlich werden No other tools are required to create macros, and it is not Schulungen und Workshops angeboten oder entsprechende necessary to learn yet another script language. PASSOLO uses Speziallösungen auf Kundenwunsch realisiert. a Microsoft VBA compatible script language, as used e.g. in Microsoft Office. Macros also provide a way of accessing other applications such as Word or Excel. Thus, macros can be used to combine powerful components into brand new solutions. A selection of macros can be downloaded from our Web site – to improve and accelerate your work. The Programmer‘s Guide supplied with PASSOLO contains complete information on how to get started with a custom solution. In addition, training and workshops are available, and custom solutions can be developed according to customer requirements.
10
PASSOLO Editions With its different editions PASSOLO offers an optimized, costeffective solution for any projects of any size.
PASSOLO Editionen PASSOLO bietet mit seinen verschiedenen Editionen für alle Projektgrößenordnungen eine optimierte, kostengünstige Lösung.
Professional Edition As a stand-alone solution, the Professional Edition is particularly suited for localization of medium to large sized projects. With the optional Add-ins for TM systems and terminology databases, translation data can be exported to external programs for use in translating the relevant manuals and online help. The VBA compatible development environment can be used to quickly and efficiently adapt the system to custom data formats or special test requirements. Using the OLE Automation interface, the Professional Edition can be integrated into workflow systems. For the exchange of data with external translators, text format or the optional data formats for the respective TM systems are used. Adaptation and testing of dialogs is carried out internally. In conjunction with other PASSOLO systems, the Professional Edition can be used as a macro development workstation. It includes a Microsoft VBA compatible script language and comes with a complete development environment with editor and debugger. Moreover, the Professional Edition can be used for data exchange with other systems. Data can be exported via the optional Add-ins for TM systems and exchanged with other PASSOLO systems in the form of translation bundles.
Team Edition As a stand-alone solution, the Team Edition offers the same functions as the Professional Edition. Additionally, the Team Edition can be used to create and administrate a certain number of translation bundles. These translation bundles can be processed using the free Translator Edition, which includes all the required functions. Thus, with a single software license it is possible to delegate entire projects to external translators, including the task of adapting and testing the dialog layouts. This is the ideal solution for the localization of large projects involving numerous external translators. All that has to be done internally is QA the translations and then generate and test the target programs. In conjunction with other PASSOLO systems, the Team Edition can serve as the central system for administration of localization projects with external translators. The projects can be prepared using other PASSOLO systems and then handed over to the Team Edition. The translation bundles are then exported and distributed, and subsequently re-imported following translation. Depending on the workload, there are versions available with different numbers of translation bundles that can be generated at any given time. After the translation bundles are re-imported, the localization projects are transferred back to the original PASSOLO systems for quality assurance, testing and generation of the target files.
Professional Edition Als Stand Alone Lösung ist die Professional Edition besonders für die Lokalisierung von mittleren bis großen Projekten geeignet. Mit den optionalen Add-Ins für Translation Memory Systeme und Terminologieprogramme können bei der Übersetzung gewonnene Daten an externe Programme übertragen und bei der Übersetzung der Handbücher und Onlinehilfe weiterverwendet werden. Mit der VBA kompatiblen Entwicklungsumgebung kann das System schnell und effektiv an besondere Datenformate oder spezielle Prüfungen angepasst werden. Mit OLE Automation kann die Professional Edition in Workflow Systeme integriert werden. Daten mit externen Übersetzern werden gewöhnlich im Textformat oder den optional verfügbaren Datenformaten der Hersteller von Translation Memory Systemen ausgetauscht. Die Anpassung der Dialoge und deren Prüfung wird selbst durchgeführt. Im Verbund mit anderen PASSOLO Systemen kann sie als Entwicklungsstation für Makros verwendet werden. Sie enthält eine Microsoft VBA kompatible Skriptsprache und ist mit einer Entwicklungsumgebung mit Editor und Debugger ausgestattet. Des weiteren kann sie zum Datenaustausch mit anderen Systemen eingesetzt werden. Hier ist der Export mit den optionalen Add-Ins für Translation Memory Systeme und der Austausch von Daten mit anderen PASSOLO Systemen in Form von Übersetzungspaketen möglich.
Team Edition Als Stand Alone Lösung hat die Team Edition dieselben Möglichkeiten, wie die Professional Edition. Zusätzlich ist sie jedoch in der Lage, eine bestimmte Anzahl von speziellen Übersetzungspaketen zu erzeugen und zu verwalten. Diese können mit der kostenlosen Translator Edition, die alle für die Bearbeitung wichtigen Funktionen enthält, effizient bearbeitet werden. Dies ermöglicht es, mit einer einzigen Softwarelizenz Projekte durch externe Übersetzer bearbeiten zu lassen und ihnen die Anpassung der Dialoge und deren Prüfung vollständig zu übertragen. Bei der Lokalisierung von großen Projekten, die mit vielen wechselnden externen Übersetzern abgewickelt werden, ist dies die ideale Lösung. Intern wird dann nur noch die Qualitätskontrolle durchgeführt und das Zielprogramm erzeugt und getestet. Im Verbund mit anderen PASSOLO Systemen kann die Team Edition als zentrales System eingesetzt werden, mit dem die Lokalisierungsprojekte mit externen Übersetzern verwaltet werden. Die Projekte werden zunächst von anderen PASSOLO Systemen vorbereitet und dann an die Team Edition übertragen. Hier werden die Übersetzungspakete exportiert, versendet und nach der Bearbeitung wieder importiert. Je nach Arbeitslast stehen Versionen mit einer unterschiedlichen Anzahl an frei erzeugbaren Übersetzungspaketen zur Verfügung. Nach dem Import werden die Lokalisierungsprojekte wieder an andere PASSOLO Systeme übertragen, wo dann die Qualitätskontrolle, der Test und die Generierung der Zieldateien vorgenommen wird.
11
Translator Edition The Translator Edition is a free editor for translators. It can be downloaded from our Web site. Only translation bundles created with the Team Edition can be edited with the Translator Edition. Thus, all the members of a project team can make use of PASSOLO‘s powerful functionality without having to purchase a software license. The Translator Edition cannot parse source files or generate target files, but it offers all the other functions for processing translation bundles. It includes all the editors and test functions required to guarantee top quality translations.
Translator Edition Die Translator Edition ist ein kostenloser Editor für die Übersetzer. Sie kann von unserer Internetseite heruntergeladen werden. Mit dieser Edition können nur die speziellen, von der Team Edition erzeugten Übersetzungspakete bearbeitet werden. Damit können die leistungsfähigen Funktionen von PASSOLO von allen Projektmitarbeitern genutzt werden, ohne dass sie eine Lizenz kaufen müssen. Die Translator Edition kann keine Quelldateien parsen oder Zieldateien erzeugen, bietet aber ansonsten alle Funktionen, mit denen Übersetzungspakete effizient bearbeitet werden können. Es sind sämtliche Editoren und Prüffunktionen enthalten, um bereits bei der Übersetzung einen hohen Qualitätsstandard zu sichern.
Table of Features The table below compares the features available in the different editions.
Tabellarischer Vergleich Der tabellarische Vergleich stellt die Funktionen der einzelnen Editionen dar.
12
PASSOLO Editions Localizable File Formats Windows Binaries (16 Bit, 32 Bit, and 64 Bit) Support for Multilingual Resources Windows RC Files Borland® Delphi®/C++ Builder Microsoft .NET Microsoft Visual Basic 6 XML / XLIFF HTML Java Resources Palm OS Databases Text Files Microsoft Installer Portable Object Editing Functions Windows Resource Editor (Dialogs, Menus, Strings) Microsoft .NET (Dialogs, Menus, Strings) Borland® Delphi®/C++ Builder (Dialogs, Menus, Strings) Editors for Bitmaps, Icons and Cursors Binary Editors Productivity Functions Find and Replace Spell Checking Internal Translation Memories/Glossaries String Filtering and Grouping Grouping and Hiding of Dialog Elements Multi Selection and Sorting Capabilities Comments Interactive look-up of translations in TMs Interactive Terminology Look–up Translation Assistant Advanced Functions Validation Update Leverage Alignment (Import and Reuse of Existing Translations) Pseudo Translation Data Exchange Formats across SDL TRADOS STAR TMX Level 1 CSV (Character Delimited) Text Format Export / Import of Translation Bundles Project Management Functions Statistics XML / HTML Reports Create Translation Bundles Edit Translation Bundles Create Translation Bundles for Translator Edition Edit Translation Bundles for Translator Edition Customization and Automation Features Runtime Engine for VBA compatible Macros IDE with Editor and Debugger OLE Automation enabled 1) Optional Add-Ins 2) Via
integration of external programs
Team
Professional
• • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • •
1) 1) 1) 1) 1) 1) 1)
1) 1) 2)
1) 1)
• • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • •
1) 1) 1) 1) 1) 1) 1)
1) 1) 2)
1) 1)
• • • • • 1) 1) 1) 1)
• • • • • • •
Translator
• • • • • • • • • • • • • • • •
1) 1) 1) 1)
• • • • •
• • • • •
• •
• • •
• • •
•
1) 1) 2)
1) 1)
MAKES YOUR SOFTWARE READY FOR THE GLOBAL MARKET
Consulting, Sales and Support:
PASS Process Automation Software Systems Engineering GmbH Remigiusstraße 1 · D -53111 Bonn Phone: +49(0)228 - 69 72 42 Fax: +49(0)228 - 69 71 04 info@passolo.com www.passolo.com Subject to technical modifications. Errors and omissions excepted.
Copyright® 2006 PASS Engineering GmbH. is a registered trademark of PASS Engineering GmbH. SDL TRADOS® and SDL TRADOS® MultiTerm® are registered trademarks of SDL International; STAR®, Transit® and TermStar ® are registered Trademarks of STAR AG; Visual C++®, Visual Basic ® and .NET® are registered trademarks of Microsoft Corporation; Delphi® and C++Builder ® are registered trademarks of Borland Software Corporation.
Design Graphicteam Köln Bonn
PASSOLO®