Presse-Information
Langfristig planbare Kosten für hohe Sicherheit: Marzipan-Hersteller Niederegger vertraut auf Bosch-Partnermodell ! Enge Verzahnung von Gefahrenmeldetechnik und Sicherheitspersonal ! Ansatz „Sicherheit aus einer Hand“ überzeugt
Der weltweit bekannte Marzipan-Hersteller Niederegger GmbH & Co KG in Lübeck vertraut in Sachen Sicherheit auf das Bosch-Partnermodell. In den Bereichen Verwaltung, Produktion und Lager installierte Bosch leistungsfähige Brandmeldetechnik und Rauchansaugsysteme, im EDV-Serverraum eine Löschanlage. Das vor Ort tätige Sicherheitspersonal wählte Bosch in Zusammenarbeit mit seinem Personal-Dienstleister und der Personalleitung von Niederegger aus. Die Stärke des Bosch-Partnermodells ist der Ansatz „Sicherheit aus einer Hand“. Er basiert auf der engen Verzahnung von installierter Gefahrenmeldetechnik und den Aufgaben des Sicherheitspersonals. Das überzeugte nicht nur die Fachleute der Niederegger GmbH & Co KG, sondern auch deren Feuerversicherungsunternehmen, das mit einem Brandingenieur in die Konzeptauswahl eingebunden war. Dr. Carsten Mahn, Betriebsleiter bei Niederegger, sagte: „Die planbare Kostenentwicklung bei Finanzierung und Betrieb - und das etwa über die nächsten zehn Jahre - sowie die vorhandene Flexibilität zur Einbindung weiterer Gewerke und Dienstleistungen waren mit ausschlaggebend, uns für das Bosch-Partnermodell zu entscheiden.“ Es gibt zwei Attraktionen in Lübeck, die weit über die Grenzen SchleswigHolsteins bekannt sind: Das Holstentor und das Niederegger Marzipan. Im Jahr des 200-jährigen Bestehens des Unternehmens werden bei Niederegger in Spitzenzeiten auf 35 000 Quadratmetern bis zu 30 000 Kilogramm Marzipan hergestellt, gelagert und vertrieben. Fachleute bezeichnen das Werk als eine der modernsten Produktionsstätten Europas. Erika.Goerge@de.bosch.com
Corporate Communications
Robert Bosch GmbH
Postfach 10 60 50
Telefon +49 89 6290-1647
Leitung: Uta-Micaela Dürig
D-70049 Stuttgart
Telefax +49 89 6290-26 1647
www.bosch-presse.de
April 2006 PI 5308 ST Goe
Pressebild: 1-ST-13411 Leserkontakt:
Journalistenkontakt:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Erika Görge
Tel.: 0800 7000-444
Tel.: 089 6290-1647
Fax: 0800 7000-888
Fax: 089 6290-28 1647
E-Mail: info.service@de.bosch.com www.boschsecurity.com Die Bosch-Gruppe ist ein international führender Hersteller von Kraftfahrzeug- und Industrietechnik, Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik. Rund 250 000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2005 einen Umsatz von 42 Milliarden Euro. 1886 als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ von Robert Bosch (1861-1942) in Stuttgart gegründet, umfasst die heutige Bosch-Gruppe ein Fertigungs-, Vertriebs- und Kundendienstnetz mit rund 270 Tochtergesellschaften und mehr als 12 000 Kundendienstbetrieben in über 140 Ländern. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Bosch-Gruppe sichert ihre finanzielle Unabhängigkeit und unternehmerische Selbständigkeit. Sie ermöglicht dem Unternehmen, in bedeutende Vorleistungen für die Zukunftssicherung zu investieren und seiner gesellschaftlichen Verantwortung im Sinne des Firmengründers gerecht zu werden. Die Anteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung. Die unternehmerische Gesellschafterfunktion wird von der Robert Bosch Industrietreuhand KG wahrgenommen. Mehr Informationen unter www.bosch.com.
Seite 2