PRESSEINFORMATION Holzparkett spart Arztbesuch und Renovierungskosten Käufer achten bei der Wahl der Bodenbeläge zunehmend auf baubiologische Eigenschaften. Holzparkett insbesondere wegen klimaregulierender Eigenschaften voll im Trend Wohnökologie und Gesundheit spielen eine immer größer werdende Rolle bei der Wahl des Bodenbelages. Das ergab eine Käuferumfrage von parkett-direkt.net, bei der über 80 Prozent der Befragten diese Punkte als „wichtig bei der Kaufentscheidung“ angaben. Insbesondere das klassische Holzparkett wird wegen seiner positiven bauphysikalischen und raumklimatischen Eigenschaften hoch geschätzt. So trägt offenporiges Parkett, das mit Öl oder Wachs behandelt wurde, erheblich zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit bei. Schimmel und anderen feuchtigkeitsbedingten Schäden wird so von vornherein der Nährboden entzogen. Das gesunde Raumklima wirkt sich ebenfalls positiv auf das Atmungssystem aus. Außerdem wird Parkett zunehmend Allergikern ärztlich empfohlen, weil die meist glatte Fläche einfach zu pflegen ist und keinen Hausstaub bindet. Bei allen Vorteilen sollte der Käufer allerdings stets auch auf die Wahl der Verklebung und Versiegelung achten. Einige ältere Parkettkleber beinhalten die krebserregenden Stoffe Benzoapyren (PAK) oder polychlorierte Biphenyle (PCB). Wie auch bei der Versiegelung gibt es hier mittlerweile ausreichend ökologisch unbedenkliche Produkte. 1/2 Pressekontakt: DEDERICHS REINECKE & PARTNER, Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, Sternstraße 81, 20357 Hamburg, Ansprechpartner: André Schmidt, Tel.: 040 431 897 10, Fax: 040 431 897 12, Email: andre.schmidt@dr-p.de
Nur: die sollte man kennen. Vor dem Kauf sollte daher unbedingt eine vernünftige Beratung stehen. parkett-direkt.net bietet eine kompetente Beratung zu allen Fragen rund um die richtige Parkettauswahl täglich unter der Hotline-Nummer +49-(0)30-26 39 65 65 an (Mo-Do 8:00-18:00 Uhr, Fr 8:0016:00 Uhr und Sa 9:00-13:00 Uhr) an.
2/2 Pressekontakt: DEDERICHS REINECKE & PARTNER, Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, Sternstraße 81, 20357 Hamburg, Ansprechpartner: André Schmidt, Tel.: 040 431 897 10, Fax: 040 431 897 12, Email: andre.schmidt@dr-p.de