http://www.pressebox.de/attachment/13532/PM Innovationspreis 2006

Page 1

Am 10. März endet die Bewerbung für den Innovationspreis 2006 85.000 Euro für kreative Mittelstandsarbeit (box) Karlsruhe/Hannover, 08.03.2006 – Nur noch wenige Tage, dann endet die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis 2006 der Initiative Mittelstand. Der mit insgesamt 85.000 Euro dotierte Preis gehört mit über 700 Bewerbungen im letzten Jahr zu den umfangreichsten Auszeichungen im Rahmen der CeBIT. Der Innovationspreis konnte bereits 2004 mit der Preisverleihung durch Miss Germany Kathrin Wrobel und 2005 mit dem Gewinner Panda Soft seine Akzente auf der weltgrößten Computer-Messe in Hannover setzen. Auch in diesem Jahr ist die Spannung groß, wer den Hauptpreis in Höhe von 25.000 Euro gewinnen wird. Viele neue Bewerber, aber auch zufriedene "Wiederholungstäter" vom Vorjahr müssen sich von der Jury beurteilen und einordnen lassen. "Prinzipiell hat jedes kreative Unternehmen eine gute Chance auf den Sieg", sagt Christian Nork, Pressesprecher der Huber Verlag für Neue Medien GmbH. "Doch nur, wer sich bewirbt, kann auch die Jury überzeugen. Darum sollten Unternehmen trotz des CeBIT-Troubles die Zeit haben, die kurze Bewerbung noch vor Ende des 10. März auszufüllen." Bewerbungen laufen über die URL: http://www.imittelstand.de/innovationspreis2006/bewerbung.html Die Siegerehrung erfolgt am 14. März live auf der CeBIT. Die Kategoriesieger werden anschließend an den darauf folgenden Tagen bekannt gegeben. Bei Fragen zur Bewerbung und zum Innovationspreis im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an den angegebenen Ansprechpartner. Über die Initiative Mittelstand: Die Initiative Mittelstand steht für die bedarfsgerechte Vermittlung von Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK). Die Publikation Brennpunkt Mittelstand, das Sprachrohr der Initiative, stellt mit 170.000 Abonnenten den größten Informationsdienst für Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen im deutschsprachigen Raum dar. Das Aktiv-Verzeichnis (www.aktiv-verzeichnis.de) ist die erste aktive Marketing-Plattform für Unternehmen, die den Mittelstand aktiv erreichen wollen. Ansprechpartner: Christian Nork Pressesprecher nork@huberverlag.de Tel.: +49 (0) 72 1 15 11 8-0 Fax: +49 (0) 72 1 15 11 8-11 http://www.imittelstand.de

http://www.aktiv-verzeichnis.de

Initiative Mittelstand ist ein Produkt und Marke der Huber Verlag für Neue Medien GmbH, Karlsruhe. Alle Rechte sind vorbehalten. Huber Verlag für Neue Medien GmbH - Lorenzstr. 29 - D-76135 Karlsruhe (Technologieregion) - Amtsregister Karlsruhe (HRB10836) Telefon: (0721) 1 51 18-0 - Fax: (0721) 1 51 18-11 - eMail: info@imittelstand.de - Internet: www.imittelstand.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.