http://www.pressebox.de/attachments/277/PM_CDP-Verl 04_formatiert

Page 1

Pressemitteilung 11. Februar 2004

Preis für beste CD und Corporate Branding:

Haeftling-Jailwear lässt alle hinter sich 1.Preis für unglaubliche Erfolgsgeschichte Beim CD-Preis des Kommunikationsverbandes (zum 7. Mal ausgeschrieben für die Schweiz, Österreich und Deutschland) hat die Jury den 1. Preis dem Branding-Konzept „Haeftling“ und der betreuenden Agentur Herr Ledesi/Berlin zugesprochen. Ein weiterer Award ging an die Électricté de Strasbourg AG (Agentur: identis/Freiburg) und das Bremer Musikfest (Agentur: Kleiner und Bold/Berlin). Die preisgekrönten Projekte des diesjährigen Awards, der vom HKS Warenzeichenverband gefördert wird, wurden am 6. Februar 2004 im IDZ Internationales Design Zentrum Berlin vorgestellt.

Mit „Haeftling – Jailwear since 1898“ wird ein Projekt ausgezeichnet, bei dem unternehmerische und gestalterische Qualität mit sozialem Engagement zusammentrifft. Die Marke „Haeftling“ wurde für die Herstellung und den Vertrieb einer Kollektion und von Accessoirs konzipiert, die allesamt in der Justizvollzugsanstalt Tegel gefertigt werden. „Eine unglaublich Erfolgsgeschichte“, so Jurymitglied Urs Fanger, Professor an der Hochschule für Gestaltung in Zürich: „An keiner Stelle wird der schmale Grat zwischen Eingeschlossensein, sozialer Ausgegrenztheit und hedonistischer Konsumwelt überschritten – aber auch nie geleugnet“ erläutert Fanger die einmütige Bewertung der Jury. Stefan Bohle, Chef der verantwortlichen Agentur Herr Ledesi Projekt- und Werbeagentur GmbH, konnte für diese ausgezeichnete Leistung die vom HKS-Verband für den 1. Preisträger gestiftete und von Max Grüter gestaltete Bronzestatue entgegen nehmen. „Mit diesem Konzept beweisen wir, dass auch in Zeiten allgemeiner Kaufzurückhaltung und Einzelhandelskrise Produkte erfolgreich im Markt eingeführt werden können, weil Ideen und einfallsreiche Kommunikation die Menschen immer noch bewegen“, kommentierte Stefan Bohle den Erfolg seiner Agentur.


Mit der Auszeichnung des von der identis GmbH (Freiburg) betreuten Corporate Branding „ÉS Électricité des Strasbourg AG“ würdigt die Jury ein ebenso innovatives wie zugleich klassisches Konzept. Es ist die Antwort des Energieversorgers auf die Herausforderung durch den europäischen Wettbewerb – ein Konzept, das für Sicherheit, Qualität, Innovationsgeist und Kundennähe steht und das Engagement des Unternehmens in all diesen Bereichen spiegelt und vermittelt.

Mit dem dritten Award für bestes CD und Corporate Branding wurde in diesem Jahr das von der Berliner Agentur kleiner und bold brand identity design GmbH entwickelte CD für das Musikfest Bremen ausgezeichnet. Hier wird mutig und mit einem immer wieder überraschenden Gestaltungskonzept eine Idee vermittelt, und das erfolgreich eingeführte Festival für die jüngeren Zielgruppen attraktiv und aktuell kommuniziert. „Dieses CD ist ein grandioser Wurf“, führte Professor Peter von Kornatzki, FH Darmstadt, in seiner Begründung für die Jury aus. Hier habe man ein Gestaltungsprogramm gefunden, das sich durch wechselnde Botschaften ständig aktualisiere und als Stempel (oder Brandmarke) die heterogene Bilderwelt verklammere, ein Designkonzept der Vielfalt, das zugleich eine mit dem Konzeptauftrag bestens korrespondierende „dirigistische Meisterleistung“ sei.

Mit sechs weiteren Auszeichnungen hob die Jury Arbeiten heraus, die für ihren jeweiligen Einsatzbereich beispielgebend sind : Bankhaus BethmannMaffei, Hapag-Lloyd-Express, Napac AG, Wiedemann Werkstätten, Landis + Gyr AG, Anja Gockel GmbH.

An dem zum 7. Mal vom Kommunikationsverband ausgeschriebenen Award für bestes CD und Corporate Design hatten sich 88 Einreicher beteiligt, die der Jury ihre umfänglichen Konzepte zur Prüfung vorgelegt hatten.

Erstmals bewertete die international und hochrangig besetzte Jury in diesem Jahr die Branding-Kompetenz der eingereichten Kampagnen. Damit rücken verstärkt die konsequente Umsetzung beim Aufbau und der Führung von Marken in den Vordergrund.

Strategische Planung, kreative Umsetzung und technische Ausführung werden dabei gleichermaßen berücksichtigt. Die Bewertung richtet sich zunächst an der Erfüllung formaler Kriterien aus. Wettbewerbsbeiträge, die darüber hinaus auf einer klaren, inhaltlich beschriebenen Grundlage stehen, werden jedoch höher bewertet.


Der für Deutschland, Österreich und die Schweiz veranstaltete Kreativ-Award des kommunikationsverband.de zeichnet seit jeher beispielhafte Kampagnen in Bezug auf unternehmerischen Mut und die gestalterische Leistung bei der Realisierung ästhetisch anspruchsvoller und funktional perfekter Kommunikation in der Kultur des Alltags und der Arbeitswelt aus.

Die Anzahl der Preise legt die Jury fest. Der 1. Preisträger erhält eine Bronzeskulptur des Künstlers Max Grüter, die jährlich vom kooperierenden HKS-Warenzeichenverband gestiftet wird.

Alle Preisträger und Finalisten des Award bekommen mit der Auszeichnung auch die „Eintrittskarte“ für die Veröffentlichung ihrer Arbeiten im „Jahrbuch Corporate Design 2003“, das wieder im Varus Verlag Bonn erscheint.

Kommunikationsverband, Adenauerallee 118, 53113 Bonn, Tel. 0228/949 13-0, Fax: 0228/949 13-13, info@kommunikationsverband.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.