Pressemitteilung
CeBIT 2005: O2 und Netviewer präsentieren den virtuellen Konferenzraum für unterwegs Hannover/Karlsruhe/München, 9. März 2005 – Zur CeBIT präsentiert Netviewer auf dem Messestand von O2 (Halle 12, Stand B26) den virtuellen Konferenzraum für unterwegs. Mit dem mobilen Konferenzdienst von O2 und Netviewer können sich zwei oder mehr Teilnehmer unterwegs gegenseitig auf den Bildschirm blicken oder sich in einem virtuellen Konferenzraum treffen. Damit lassen sich beliebige Dokumente wie zum Beispiel Präsentationen, Verträge, Kalkulationen, Software-Designs und technische Zeichnungen gemeinsam in Echtzeit betrachten und bearbeiten. Neben dem gemeinsamen Arbeiten an beliebigen Dokumenten oder Applikationen, lassen sich mit dem Netviewer auch Dateien ganz einfach per Drag & Drop übertragen. Zudem ermöglicht der Netviewer Fernwartung von PCs nach expliziter Rechteerteilung durch die Gegenseite: Hat ein Manager auf Reisen beispielsweise ein Problem mit seinem Notebook, können es die IT-Administratoren von der Zentrale aus beheben, ganz so als ob sie selbst vor dem Notebook säßen. Voraussetzung zur Nutzung des mobilen Konferenzdienstes im Rahmen einer Telefonkonferenz ist ein Notebook, mit dem via UMTS der Zugang zum Internet hergestellt wird. Wichtig für die Kommunikation aus dem Stehgreif: Die Konferenzteilnehmer müssen auf ihren PCs weder Software installieren noch konfigurieren. Vielmehr rufen sie lediglich eine bestimmte Website auf, öffnen von dort aus das Teilnehmerprogramm, tippen die Konferenzraum-Nummer ein und sind in Sekundenschnelle zugeschaltet. Im Übrigen ist die Bedienung der Software völlig intuitiv, so dass sich die Teilnehmer den Inhalten widmen können und nicht erst die Handhabung des Tools erlernen müssen. Die Datenübertragung ist durch eine 128-Bit-Verschlüsselung zuverlässig vor fremdem Zugriff geschützt und funktioniert auch durch Firewalls hindurch. Nutzbar ist der mobile Konferenzdienst auf allen Windows Plattformen ab WIN 95. Die
mobile Konferenzlösung ist in zwei Varianten erhältlich: als Netviewer one2one für zwei Teilnehmer und one2meet für größere Gruppen. Die Netviewer GmbH (Karlsruhe) ist der Anbieter der gleichnamigen Software für Web-Collaboration, Desktop-Sharing und Web-Conferencing (www.netviewer.de). Mit Netviewer-Software können sich Internetnutzer live gegenseitig auf den Bildschirm schauen, um Texte, Kalkulationen, Grafiken und sonstige Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. Durch die Live-Kommunikation über das Internet lassen sich Reisezeiten und Kosten reduzieren und die Produktivität erhöhen. Diese Vorteile nutzen mehr als 1600 Konzerne und mittelständische Unternehmen aus 29 Ländern, darunter Agfa, Bayer, BMW, Deutsche Post, Ernst & Young und Siemens. Weitere Informationen: Netviewer GmbH, Irmgard Pirkl, Beiertheimer Allee 18, D-76137 Karlsruhe, Tel.: +49 721 354499-25, Email: presse@netviewer.de, www.netviewer.de
Seite 2 von 2