CeBIT: Interaktives Handy-Portal gewinnt BITKOM-Innovationspreis
Interactiv gewinnt Innovators Award
Auszeichnung „Die beste Konvergenzidee 2006“ für JOCA BITKOM, Mobile City Bremen und BMWi prämieren interaktiven Handy-Bestellservice mit Produktvideos Kooperation mit Neckermann
Hannover/Köln,
den
14.
März
2006
–
Für
„die
beste
Konvergenzidee 2006“ wurde Interactiv am gestrigen Montag, 13. März 2006, mit dem Innovators Award ausgezeichnet: Der Kölner Spezialist für interaktive Mediendienste entwickelte auf Basis seines
Handy-Medienportals
Bestellservice
für
JOCA
erstmals
Neckermann-Katalogmode
einen mit
mobilen
integrierten
Produktvideos. Der Innovators Award wird durch den Dialogkreis Konvergenz BITKOM und die Initiative Mobile City Bremen mit Unterstützung des Bundesministeriums
für
Wirtschaft
und
Technologie
(BMWi)
vergeben und auf dem Event „digital living“ anlässlich der CeBIT 2006 präsentiert. Ausschlaggebend für die Jury war mehr als die Verbindung von Produktvideo und Bestellfunktion über das HandyDisplay: Die Entwicklung von Interactiv vernetzt Geschäftsprozesse wie SAP®-Anwendungen nahtlos mit dem Handy; Texte, Bilder und Videos
lassen
sich
Redaktionssystem
kundenseitig
bearbeiten.
Die
über
ein
Internet-basiertes
JAVA-basierte
Client-Server-
Anwendung wird von allen modernen Handys unterstützt und zeichnet sich – im Gegensatz zu herkömmlichen WAP-Angeboten – durch besonders kurze Ladezeiten aus. Insgesamt vier Unternehmen aus den Bereichen Digital Living und Mobile Content stellten sich dem Finale – der Innovators Show – und stellten ihre Vision von Konvergenz und Innovation in einer Kurzpräsentation vor. Nachdem die Fachjury die Finalisten zu ihren Ideen befragt hatte, entschieden das anwesende Fachpublikum und
die Jury über das beste Gesamtkonzept und die überzeugendste Präsentation. Die
Fachjury
setzte
sich
aus
folgenden
Vertretern
der
verschiedensten Branchen und Unternehmen zusammen: •
Dr. Sybille Bartels-Hetzler (Mitglied des Vorstandes, KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft)
•
Matthias Falkenberg (Geschäftsführer der SevenOne Interactive GmbH und Konvergenzvermarkter der ProSiebenSat.1 Media AG)
•
Roland Kittel (Technik-Vorstand der T-Com)
•
Hans-Dieter
Wysuwa
(Geschäftsführer
Fujitsu
Siemens
Computers GmbH) •
Frank Rosenberger (Geschäftsführer Marketing Vodafone D2 GmbH)
Der mobile Bestellservice mit Produktvideos wurde von Interactiv als marktreifer Prototyp vorgestellt, der als eigenständige HandyAnwendung oder auch im Zusammenspiel mit dem erfolgreich etablierten Handy-Medienportal JOCA verwirklicht werden kann. Dabei
können
Handydisplay
die mit
Dialog-
und
Sendungen,
Bestellfunktionen
Werbespots
in
TV
über und
das Radio
synchronisiert und interaktiv gekoppelt werden. Aktuell bietet JOCA bereits zahlreiche attraktive und größtenteils kostenlose Features, darunter
eine
mobile
Programmzeitschrift
(TV
DIGITAL/Axel
Springer), Nachrichten, Verkehrs- und Wetterinformationen, eine mobile Lottoannahme (Tipp24.de), den Direkt-Zugriff auf die OnlineEnzyklopädie Wikipedia sowie die Live-Playlists der beliebtesten Radiosender, deren Songs sich als WMA-Datei oder Klingelton bestellen lassen. Mit dem Innovators Award erhält Interactiv nun schon seinen dritten Preis für die Services des Medienportals JOCA. Für die Umsetzung der interaktiven Volkswagen-Kampagne „Fox Finder“ erhielt das Kölner
Unternehmen
im
vergangenen
Jahr
den
wichtigsten
Branchenaward der Digitalen Wirtschaft für „Interaktives TV“ – den Deutschen Multimedia Award und kurz darauf, für die gleiche Kampagne, den „Eyes & Ears Award of Europe“ in der Kategorie „Beste medienbasierte Interaktionsgestaltung für TV, Mobile & Internet“. Sascha Müller, Geschäftsführer von Interactiv, kommentiert: „Das Handy ist für die meisten Menschen heute unentbehrlich, und nimmt deshalb eine besondere Rolle für die Konvergenz der Medien ein. Wir sind sehr stolz, dass unser Konzept der synchronen Verzahnung von Medieninhalten mit interaktiven Handy-Funktionen durch diesen wichtigen Innovationspreis erneut bestätigt worden ist.“ Alle Informationen über das interaktive Mobilfunkportal JOCA finden Sie auch im Internet unter www.joca.tv. Zur Interactiv GmbH & Co. KG Interactiv Gesellschaft für interaktive TV-Dienste entwickelt Dienstleistungen im Bereich der interaktiven Werbeformen. Im Kern betreibt Interactiv eine neutrale Daten- und Clearingstelle zum Empfangen, Verarbeiten und Analysieren von Rückkanaldatensätzen. Interactiv übernimmt die Abrechnung hierüber vorgenommener Geschäftsvorgänge und die Vermarktung von Werbeplätzen. Einer der von Interactiv entwickelten Interaktionsdienste wird unter der Marke JOCA angeboten. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und beschäftigt ca. 20 Mitarbeiter in den Büros München und Köln in den Bereichen Redaktion, Operations, Marketing und Vertrieb. Ansprechpartner: InteracT!V GmbH & Co. KG
Susbauer PR
Sascha Müller Friesenstr. 5-15 50670 Köln
Stefan Susbauer / Yasmin Glöde Theodor-Heuss-Ring 36 50668 Köln
Tel.: +49 (0) 221- 669 40-43 Fax: +49 (0) 221- 669 40-55 E-mail: s.mueller@interactiv.tv
Tel.: +49 (0) 221 / 120 123 Fax: +49 (0) 221 / 120 122 E-mail: s.susbauer@susbauer.de y.gloede@susbauer.de