Hörer-Charts interaktiv per Handy wählen – immer und überall
89.0 RTL und JOCA starten erste mobile interaktive Radio-Chart-Show
Hörer bestimmen mit interaktivem Medienportal JOCA ihr Radioprogramm selbst – Chartlisten auf dem Handydisplay Gewinnspiele und attraktive Preise unterstützen das Hörer-Voting Christian Lea, Leiter New Business bei 89.0 RTL: „Mit JOCA wird Radio spannender denn je – so viel ist sicher!“
München/Halle,
den
15.
Februar
2006
–
Einfach
selbst
bestimmen was im Radio läuft – diesen Wunsch erfüllt der Radiosender 89.0 RTL seinen Hörern jetzt mit Hilfe des interaktiven Handy-Medienportals JOCA. Wer das kostenlose JOCA-Programm auf sein Mobiltelefon geladen hat (SMS mit dem Kennwort „JOCA“ an 72626 oder gratis bestellen über www.89.0rtl.de oder www.joca.tv), wählt über sein Handydisplay seine Hits direkt aus den heißesten Chartlisten der Welt. Diese Hörer-Charts spielt der Radiosender dann jeden Abend zwischen 19.00 und 22.00 Uhr in der beliebten 89.0 RTL HOT Show. Der Clou: Die Songs können vom Hörer direkt per Handy als geschützte WMA-Datei oder als Klingelton bestellt werden. Zudem können die Redakteure im Studio auch spontan interaktive
Umfragen
(„Votings“)
zu
aktuellen
Themen
und
Gewinnspiele direkt auf das Handydisplay ihrer Hörer senden. Auch den Werbekunden von 89.0 RTL ermöglicht JOCA eine neuartige zeitsynchrone Verzahnung von Radiowerbung und Direktmarketing. „Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, den Kontakt zu und die Interaktion mit unseren Hörern weiter auszubauen. JOCA bietet uns hier die ideale Möglichkeit, das Mobiltelefon – also das zweite Tagesbegleitmedium neben dem Radio – als zusätzliche Kommunikationsplattform zu nutzen“, erklärt Christian Lea, Leiter New Business bei 89.0 RTL.
Egal an welchem Ort sich die Hörer gerade befinden, überall können sie
ihre
Lieblingshits
aus
den
Charts
auswählen.
Der
neue
Hörerservice bietet über das interaktive Handyportal JOCA acht verschiedene Chartlisten (US Billboard Charts, Media Control Charts, UK Charts, HOT und Neu Charts, HOT 90er Charts, HOT 2000er Charts, Deutsche Black Charts und DDP Deutsche Dance Charts) an, aus denen die JOCA-User ihre Song-Favoriten über eine grafische Menüoberfläche auf ihrem Handy-Display auswählen können. Wer mitmacht, kann zudem attraktive Preise gewinnen: Täglich verlost der Radiosender an die Teilnehmer einen MP3- oder CD-Player. Das JOCA-Programm ist für die User dabei kostenlos; für das Abrufen der Chartlisten und anderer Informationen fallen lediglich die Kosten für eine GPRS-Verbindung an. Das Absenden des Votings bei 89.0 RTL kostet den Nutzer 0,29 Cent pro SMS. Neben den neuen Hörer-Charts bei 89.0 RTL bietet JOCA seinen Nutzern weitere kostenlose Servicefunktionen auf dem Handy wie den ersten Programmführer der Programmzeitschrift TV DIGITAL, Abrufen von Wissen über Wikipedia sowie News, Verkehrshinweise und Wettervorhersagen. Welche interaktiven Inhalte auf dem Handydisplay der Hörer erscheinen, bestimmen die Redakteure von 89.0 RTL mit Hilfe eines webbasierten Redaktionssystems selbst. Auf diese Weise sind auch spontane Umfragen zu aktuellen Themen möglich. Auch Bilder und Werbebanner können direkt vom Sender eingegeben werden. Entwickelt wurde das Redaktionssystem von Interactiv, dem Kölner Spezialisten für interaktive Mediendienste, der auch das gesamte JOCA-Handyportal entwickelt hat und betreibt. Neben 89.0 RTL setzen bereits Axel Springer (TV DIGITAL), arvato mobile, Tipp24.de und 4friends JOCA für den Zielgruppen-Dialog per Handy-Display ein. Eine interaktive Werbekampagne von Volkswagen mit JOCA
wurde
im
vergangenen
Jahr
mit
mehreren
Marketing-
und
Innovationspreisen ausgezeichnet. Sascha Müller, Geschäftsführer von Interactiv: „JOCA eröffnet Radiostationen eine interaktive Dialogplattform mit völlig neuen Möglichkeiten für den redaktionellen und kommerziellen Dialog mit dem Hörer; zeitsynchron zum Radioprogramm. Radio wird zum Mitmach-Erlebnis und schafft so eine zusätzliche Hörerbindung.“
Alle Informationen über das Voting der 89.0 RTL Hot Show und das interaktive Mobilfunkportal JOCA sowie ein Webformular für den kostenlosen Download von JOCA finden Sie im Internet unter www.89.0rtl.de und www.joca.tv. Zur Interactiv GmbH & Co. KG Interactiv Gesellschaft für interaktive TV-Dienste entwickelt Dienstleistungen im Bereich der interaktiven Werbeformen. Im Kern betreibt Interactiv eine neutrale Daten- und Clearingstelle zum Empfangen, Verarbeiten und Analysieren von Rückkanaldatensätzen. Interactiv übernimmt die Abrechnung hierüber vorgenommener Geschäftsvorgänge und die Vermarktung von Werbeplätzen. Einer der von Interactiv entwickelten Interaktionsdienste wird unter der Marke JOCA angeboten. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und beschäftigt ca. 20 Mitarbeiter in den Büros München und Köln in den Bereichen Redaktion, Operations, Marketing und Vertrieb.
Über 89.0 RTL Der Radiosender 89.0 RTL sendet seit August 2003 auf der reichweitenstärksten Einzelfrequenz Deutschlands (UKW 89.0 MHz) für 10,5 Millionen Menschen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen. Zusätzlich wird das junge CHR-Format (Contemporary Hit-Radio) im digitalen Übertragungsstandard DAB landesweit in Sachsen-Anhalt und Sachsen verbreitet. Die Station beschäftigt sich intensiv mit der Konzeptionierung und Erprobung von neuen Verbreitungs- und Erlösmodellen für das digitale Zeitalter.
Ansprechpartner: Interactiv GmbH & Co. KG Sascha Müller Friesenstr. 5-15 50670 Köln Tel: +49 (0) 221- 669 40-43 Fax: +49 (0) 221- 669 40-55 E-mail: s.mueller@interactiv.tv www.joca.tv
Susbauer PR Stefan Susbauer / Yasmin Glöde Theodor-Heuss-Ring 36 50668 Köln Tel.: +49 (0)221 / 120 123 Fax: +49 (0)221 / 120 122 E-mail: s.susbauer@susbauer.de y.gloede@susbauer.de
RTL Radio Christian Lea - Leiter New Business 89.0 RTL und Radio Brocken Funkhaus Halle Brachwitzer Straße 16 06118 Halle Tel.: +49 (0) 345 - 52 58 333 Fax: +49 (0) 345 - 52 58 152 www.89.0rtl.de www.brocken.de