http://www.pressebox.de/attachments/14886/Pressemitteilung_2006_01_gruendung[1]

Page 1

WEB ohne Grenzen e.V. geht an den Start Neue Hoffnung auf Internetzugang für Millionen von Menschen Bergisch Gladbach (24.03.2006) Für viele Menschen bleibt das Internet verschlossen. Blinde und Sehbehinderte, zeitweilig oder dauerhaft Gehandicapte oder Leseschwache haben bei über 90% der Webseiten keine Chance, an Informationen zu kommen. Die Angebote von Onlineshops bleiben verborgen. Behördliche Informationen können nicht abgerufen werden. Wo liegt das Problem? Versuchen Sie einmal, ohne Maus auf einer Webseite zu navigieren. Sie werden scheitern. Denn klassisches Webdesign macht sich keine Gedanken um barrierefreie Programmierung. Hier setzt Web ohne Grenzen e.V. an. Unternehmen und öffentliche Träger sollen ihre Chancen und Möglichkeiten erkennen. Webdesigner sollen umdenken und umprogrammieren lernen. Ziel ist die Integration von über 5 Millionen Sehbehinderten, motorisch Behinderten, Blinden und Leseschwachen. Die Onlinenutzung für die immer stärker wachsende Gruppe der Silbergeneration soll vereinfacht werden. Wenn Sehkraft und Motorik abnehmen, werden die Anforderungen an die Technik immer intensiver. Das Medium Internet ist gerade im Alter oft die wichtigste Kommunikationsquelle. Die überwältigende Zahl der Webseiten- und Onlineshopbetreiber ignoriert konsequent diese Bevölkerungsgruppe. Web ohne Grenzen e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Internet behindertenund seniorengerechter zu machen, einheitliche Standards zu kommunizieren und Qualitätsmerkmale zu erarbeiten. Die gesetzlichen Vorschriften sollen auf Einhaltung überwacht und der Markt soll für diese kaufkräftige Gruppe sensibilisiert werden. Redakteur: Klaus U. Walth Web ohne Grenzen e.V. An der Bahn 12 51427 Bergisch Gladbach E-Mail: k.walth@webohnegrenzen.de Tel.: 02204 – 96 85 21 Fax: 02204 – 96 85 11 www.webohnegrenzen.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.