http://www.pressebox.de/attachments/825/proximus_einladung_pharmaRZ

Page 1

EINLADUNG

BRANCHE IM FOKUS CHEMIE & PHARMA

Regeln und Anforderungen als Chance nutzen!

BRANCHE IM FOKUS ist eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe, die branchenbezogen aktuelle Themen aufgreift, und anhand realisierter Beispiele Lรถsungsmodelle aufzeigt.


BRANCHE IM FOKUS CHEMIE & PHARMA

Neue Regeln, neue Chancen: Integrierte Lösungen für ganzheitlichen Erfolg! Wie keine andere Branche sind die Bereiche Chemie & Pharma geprägt von hohen Werks- und Anlagenkosten, schmalen Gewinnmargen bei hoher Wettbewerbsintensität und kontinuierlich steigenden Anforderungen einzuhaltender Gesetze und Normen. Insbesondere die Forderungen der US-amerikanischen Food and Drug Association FDA und die hiermit verbundenen GMP Regeln, stellen viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Doch die erfolgreiche betriebliche Umsetzung dieser Forderungen eröffnet auch ganz neue Perspektiven: Die notwendige Erfassung aller produkt- und produktionsrelevanten Daten im Rahmen einer unternehmensweiten Chargenrückverfolgbarkeit erlaubt es beispielsweise, individuelle Kennzahlen auszuwerten, Simulationen hinsichtlich Kosten und Auslastungen durchzuführen oder Wartungs- und Reparaturarbeiten komplexer Fertigungsanlagen zu optimieren. Gleichzeitig können einzelne Prozessschritte durch den Einsatz flexibler Softwaresysteme und die Nutzung moderner Barcode- und RFID Technologie beschleunigt oder automatisiert werden. Eine derartige Unternehmensausrichtung sorgt nicht nur für die Erfüllung bestimmter Regularien und der hiermit verbundenen Produkthaftung, sondern liefert gleichzeitig erhebliche Potenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienzsteigerung der Mitarbeiter.


Ihre Agenda: Erfolgreiche Lösungen in der Praxis. Die Veranstaltungen finden statt am: 11. Mai 2004 in Hamburg | DMG - Dental Material Gesellschaft, Elbgaustrasse 248, 22547 Hamburg 25. Mai 2004 in Köln | IBM Forum Köln, Gustav-Heinemann-Ufer 120-122, 50968 Köln Ablauf: 12.30 Uhr

Eintreffen & kleiner Mittagsimbiss

13.00 Uhr

Begrüßung

Dieter Roskoni Marketing Direktor PeopleSoft GmbH

13.10 Uhr

13.50 Uhr

Chargenführung im Bereich der chemischen und pharmazeutischen Industrie Regularien & Lösungskonzepte

Dr. Gerd Sonntag

Praxisbeispiel DMG - Dental Material Gesellschaft: Anwendungssicht Chargenführung im Bereich der Fertigung durch Anbindung moderner Barcodelösungen an ein flexibles ERP System

Dr. Helmut von Wallis

Beratender Ingenieur

Leiter Herstellung Fa. DMG

Mathias Precht Leiter Controlling, Projektleiter ERP Fa. DMG

14.40 Uhr

Kaffeepause

15.10 Uhr

Praxisbeispiel DMG - Dental Material Gesellschaft: Projektsicht Erfahrungsbericht über die Herangehensweise & zielorientierte Realisierung unternehmensweiter IT Projekte

Mathias Precht

PeopleSoft EnterpriseOne: schnell – kostenbewusst – flexibel ERP für den Mittelstand

Dieter Roskoni

Infrastruktur-Konzepte für PeopleSoft

Sabine Schlösser

15.40 Uhr

16.00 Uhr

Leiter Controlling, Projektleiter ERP Fa. DMG

Marketing Direktor PeopleSoft GmbH

IBM Solution Sales Specialist

16.20 Uhr

Diskussion & Erfahrungsaustausch

16.30 Uhr

Ausklang der Veranstaltung


Partner für ganzheitliche Lösungen: PeopleSoft ist seit der Übernahme von J.D. Edwards 2003 weltweit die No. 2 für betriebswirtschaftliche Standardsoftware und die No. 1 im ERP-Geschäft für mittelständische Unternehmen. Mit dem Produkt PeopleSoft EnterpriseOne existiert jetzt eine ERP Suite vornehmlich für mittelständische Unternehmen, die vorkonfigurierte, kostengünstige Lösungen fordern: einfach in der Implementierung, günstig im Unterhalt und effektiv in der Nutzung. Proximus ist seit über 10 Jahren erfolgreicher Partner der Firmen J.D. Edwards / PeopleSoft mit Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und verfügt über langjähriges und tief greifendes Branchen-Know-how im Bereich der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Als Komplettdienstleister für den Mittelstand gehören nahezu alle Facetten einer modernen Softwarearchitektur zum Lösungsportfolio. IBM & c.a.r.u.s. bieten Ihnen in Verbindung mit PeopleSoft einen ganzheitlichen Lösungsansatz zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Die sehr enge Kooperation im Bereich Hardware und Middleware zwischen diesen Partnern besteht bereits seit vielen Jahren. PeopleSoft nutzt und entwickelt auf IBM Systemen, sodass Sie sich auf leistungsstarke und technologisch optimale Lösungen verlassen können.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung mit beigefügtem Antwortfax oder bei PeopleSoft direkt.

Weitere Informationen: PeopleSoft GmbH Feringastr. 13 a D-85774 Unterföhring

Proximus GmbH Kopenhagener Str. 8 D-65552 Limburg

Telefon +49 (0) 89 / 99 21 5 - 038 Telefax +49 (0) 89 / 99 21 5 - 002

Telefon +49 (0) 64 31 212 40 Telefax +49 (0) 64 31 212 10

christoph_knoch@peoplesoft.com www.peoplesoft.de

info@proximus-helvetica.com www.proximus-helvetica.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.