http://www.pressebox.de/attachment/1346/S1 PM Enterprise 3-0

Page 1

Echte Multi Channel Integration mit S1 Enterprise 3.0 Alle Kundeninteraktionen in der Filiale, im Web oder im Call Center erstmals auf einer einzigen Plattform integriert Atlanta / München, 30. August 2004 - S1 Corporation (Nasdaq: SONE) gab heute die Verfügbarkeit von S1 Enterprise 3.0 bekannt – die erste echte integrierte Multi Channel Lösung für die Finanzdienstleistungsbranche, die das gesamte Front-Office von Banken und Versicherungsunternehmen abdeckt. S1 Enterprise 3.0 integriert neun wichtige Anwendungen auf einer gemeinsamen Plattform. Die Integration und der Austausch von Kundeninformationen, Transaktionen und Maßnahmen über alle Kanäle ermöglicht es Banken und Versicherungen, die Betriebskosten zu senken, Umsatzchancen zu erhöhen, Kundenservice und Kundenloyalität zu verbessern. “Die Einführung von S1 Enterprise 3.0, der ersten integrierten Lösung für das ganze FrontOffice der Finanzleistungsbranche, ist ein weiterer Beleg unseres Engagements, unsere Kunden dabei zu unterstützen, dass sie durch ihre Multi Channel Strategien wirklichen und nachweisbaren Wert erzielen“, unterstreicht CEO Jaime Ellertson. „Mit S1 Enterprise 3.0 erhalten Geldinstitute eine Lösung für die Kundeninteraktionskanäle Filiale, Call Center, Internet und Sprachdialogsysteme. Durch gemeinsame Geschäftsprozesse, eine gemeinsame, kundenzentrierte Datenbank und ein einziges Administrationstool lassen sich die Infrastrukturverwaltung einfacher gestalten und Support-Kosten senken. Gleichzeitig gewinnen die Unternehmen eine ganzheitlichere Sicht ihrer Kunden, die Ertragssteigerungen durch verbesserten Service und bessere Marketingleistungen ermöglicht.” Die Zions Bancorporation, ein US-amerikanisches Geldinstitut mit 30 US $ Mrd. Umsatz, gehört zu den Unternehmen, die bereits mit S1 Enterprise 3.0 Anwendungen arbeiten: “Wir legen großen Wert darauf, herausragenden Kundenservice und Shareholder Value zu bieten und wir sind überzeugt, dass eine Multi Channel Umgebung der beste Weg ist, dies auch langfristig zu erreichen. Denn sie unterstützt uns, Kundeninteraktionen zu maximieren, während Betriebskosten gesenkt werden”, erläutert Mike DeVico, Vizepräsident und CIO von Zions. “Wir planen erhebliche Kosteneinsparungen, indem wir mehrere Front-Office Anwendungen auf einer Plattform, der S1 Enterprise Platform, implementieren.” Zur Zeit setzt Zions die S1 Lösungen S1 Teller (Schalter/Kassenlösung), S1 Sales and Service Platform (Vertrieb und Service), S1 Personal Banking (Privatkunden) und S1 Business Banking (Geschäftskunden) ein. Zions implementiert auch die neue S1 Enterprise Call Center Lösung; dabei geht es sowohl darum, die Vorteile einer integrierten Multi Channel Lösung zu maximieren als auch darum, noch beständigeren Kundenservice zu bieten und die Produktivität der Call Center Agenten zu steigern.

./2

S1 Deutschland GmbH, Karlsplatz 11, 80335 München • Tel: +49 89 548 66 100 • Fax: +49 89 548 66 486 • www.s1.com


S1 Enterprise 3.0 Highlights Die dritte Version von S1 Enterprise umfasst eine Reihe zusätzlicher neuer Anwendungen, die nun ebenso wie S1 Personal Banking, S1 Business Banking, S1 Corporate Banking und S1 Insurance Bestandteil der S1 Enterprise Platform sind. Zu den neuen integrierten Anwendungen zählen: •

S1 Enterprise Teller, die erste Smart-Client Applikation der Branche, verbindet Echtzeitanbindung mit tiefgehenden Offline-Fähigkeiten, um die Risiken vorheriger Web-basierter Applikationen zu vermeiden und die Kosten für Einsatz, Pflege und Aktualisierungen zu reduzieren. Umfangreiche Transaktionsleistungen und zuverlässige Kundeninteraktionsdaten, die über S1 Teller verfügbar sind, führen zu größerer Effizienz am Schalter und besserem Kundenservice.

S1 Enterprise Sales and Service Platform, eine Thin Client Applikation, stellt erweiterte Tools für das Transaktions- und Relationship Management zur Verfügung und nutzt einen nahtlos übergreifenden Echtzeitblick auf die Gesamtheit der Kundenbeziehungen, um Produktivität und Vertriebschancen unternehmensweit zu maximieren.

S1 Enterprise Call Center, eine Thin Client Applikation, integriert Daten der Kundeninteraktion in vorbildliche Abläufe in Vertrieb, Service und Marketing, um Call Center Agenten bei der effizienteren Bearbeitung von Transaktionen und Kundenfragen zu unterstützen.

S1 Enterprise Voice (“powered by Edify”), eine skalierbare Spracherkennungslösung für Transaktionen, Informationen und Rufvermittlungen im Self-Service. Der Einsatz von Sprache bei der Automatisierung von Bankvorgängen ermöglicht die Steigerung der Kundenzufriedenheit bei geringerem Kostenniveau und verbesserter Produktivität und bietet Potenzial für neue Ertragschancen.

S1 Enterprise Analytics ermöglicht die Analyse von Kundeninteraktions-, Transaktions- und demographischen Daten und unterstützt so eine effektive Kundensegmentierung sowie die Planung und Optimierung von Marketing- und Anerkennungsprogrammen.

Zusätzlich zu den neuen Applikationen bietet S1 Enterprise Platform eine Reihe wichtiger Leistungsmerkmale: • • • •

Kontinuierliche Erweiterungen der S1 Self-Service Banking Anwendungen, die Filial- und Geschäftskunden bessere Prognosen und Verwaltung ihrer Kontenpositionen ermöglichen. Erweiterungen der elektronischen Rechnungsbegleichung und der Darstellung beim S1 Personal Banking, einschließlich Rechnungszustellung für Prüfung, Zahlung und Ablage ebenso wie die Integration dieser Zahlungen im Online-Register des Kunden. Ein umfangreiches Softwareentwicklungspaket, das Unternehmen und Integrationspartnern die problemlose Ausweitung der S1 Enterprise Anwendungen ermöglicht. Ein Set aus Produkt, Dienstleistung und Anwendungsservices sowie eine einzige Schnittstelle zu Kernsystemen für kosteneffizienten Support und Wartung der FrontOffice Anwendungen. ./3

S1 Deutschland GmbH, Karlsplatz 11, 80335 München • Tel: +49 89 548 66 100 • Fax: +49 89 548 66 486 • www.s1.com


Positive Markteinschätzung für S1 Enterprise 3.0 Seit der Einführung von S1 Enterprise vor knapp drei Jahren sind über 100 Finanzdienstleister mit einer oder mehreren S1 Enterprise Anwendungen in den Live-Betrieb gegangen und erzielen nachweisbare Vorteile durch die Implementierung einer Multi Channel-fähigen Lösung. Zu diesen Kunden gehören die Bank of America, eines der größten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt, Trustmark, ein amerikanisches Finanzunternehmen mit einem Vermögenswert von 7 Mrd. US $ und die Umpqua Bank, ein amerikanisches Unternehmen mit einem Vermögenswert von 4,6 Mrd. US $. “Mit S1 Enterprise haben wir jetzt eine Plattform für alle unsere Online-Bankkunden”, so Jim Outlaw, CIO, Trustmark. “So konnten wir eine Internet Banklösung sowohl für unsere Filial- als auch unsere Geschäftskunden anbieten, unsere Kosten reduzieren und unsere Servicelevels signifikant verbessern. Es war sogar so, dass wir nach nur vier Monaten eine Umsatzsteigerung von 17 Prozent erzielten und dabei konnten wir gleichzeitig die monatlichen Betriebskosten unseres Online-Banking drastisch reduzieren.” Die steigende Zahl von Finanzunternehmen, die sich für S1 Enterprise entscheiden, unterstreicht, dass die Branche sich zunehmend in Richtung komplett integrierter Multi Channel Anwendungen bewegt, statt Insellösungen für einzelne Kontaktpunkte zu implementieren. Adam Hill, Analyst bei der Datamonitor Financial Services Technology Group, sagt: “Da der adressierbare Bestand wirtschaftlichen Gewinns sich verringert, werden Banken zunehmend gezwungen, dem Wettbewerb Marktanteile abzunehmen, um Wachstum aufrecht zu erhalten. In einem durch Wettbewerb geprägten Umfeld, in dem Kundenloyalität unbeständiger als je zuvor ist, kann ein führendes Kundenserviceangebot dazu beitragen, sich deutlich abzuheben.” Eine komplett integrierte Multi Channel Plattform, die einen umfassenden Echtzeitblick auf den Kunden ermöglicht, wird deshalb entscheidend sein, d.h. Banken müssen sich von den Insellösungen der Vergangenheit lösen”, ist Adam Hill überzeugt. “Trotz starken Drucks auf Technikbudgets sehen wir bei den Ausgaben für Vertriebskanäle weiterhin starkes Wachstum. Datamonitor schätzt, dass die Ausgaben für Multi Channel Integration in Europa im Jahr 2005 bei 1,5 Mrd. US $ liegen werden.”

Anmerkung an die Redaktion: Über S1 S1 (Nasdaq: SONE) ist ein führender internationaler Anbieter von Front-Office-Lösungen für Finanzdienstleister: Mehr als 4.000 Unternehmen setzen bei der Gestaltung ihrer Kundeninteraktionen auf S1 Lösungen. Die S1 Produkte unterstützen die aktive Kundenbetreuung in allen Geschäftsbereichen und Marktsegmenten, über alle Vertriebs- und Kommunikationskanäle. S1 ist mit seinen Anwendungen – von Applikationen für Bankgeschäfte, Versicherungen, Vermögensverwaltung, Kassenverwaltung, Finanzierung und Aktienhandel bis hin zu Multichannel-CRM – der einzige Anbieter in diesem Segment, der über die Erfahrung und die Produktpalette verfügt, die die Umsetzung von Finanzdienstleistungsstrategien in allen Unternehmensbereichen ermöglichen. Das Ergebnis: Kundenbeziehungen, die für den Kunden attraktiv und für das Unternehmen profitabel sind. S1 unterhält 30 Niederlassungen in 16 Ländern und bietet weltweit Consulting Dienste sowie Data Centre Services. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.s1.com

Pressekontakt: S1 Deutschland GmbH: Raphael Vaino, General Manager, Tel.(089) 548 66 100, raphael.vaino@s1.com Pragma PR: C.v. Rotberg, Tel. (0221) 27 229 0, info2@pragma-pr.de

S1 Deutschland GmbH, Karlsplatz 11, 80335 München • Tel: +49 89 548 66 100 • Fax: +49 89 548 66 486 • www.s1.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.