mhm k alkulation/reporting
mhm k alkulation/reporting
personalcontrolling Jedes Unternehmen plant seinen Geschäftsverlauf (z.B. Personal-, Umsatz-, Kosten-, Gewinnentwicklung) für mehrere Jahre im Voraus. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Entwicklung der Personalkosten. Diese Prognosen und Planwerte können übergreifend in MHM KALKULATION/REPORTING zusammengeführt und dargestellt werden. Ihren Zentralbereichen Personal, Finanzen oder der Geschäftsleitung stehen damit sämtliche relevanten Daten jederzeit aktuell zur Verfügung - entsprechende Nutzerrechte vorausgesetzt. Eine umständliche, unternehmensweite Datensammlung bei wiederkehrenden Ereignissen, z.B. zur Vorbereitung des Jahresabschlusses oder der Hauptversammlung, ein Reporting an die Geschäftsleitung oder einer Revision, sind damit hinfällig. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies, dass stets die aktuellsten Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Layout als Auswertung verfügbar sind. Durch die Speicherung von Ist- und Soll-Werten in einer gemeinsamen Datenbank können Abweichungen früh erkannt, analysiert und, falls erforderlich, Maßnahmen eingeleitet werden.
unterstützte plattformen (auszug)
gehaltsplanung und –überprüfung
Betriebssysteme: Solaris, HP-UX, AIX, Linux, WinNT, Win 2000/2003, WinXP etc.
Mitarbeitergehälter werden häufig in Festgehalt und variable Vergütung (Provision, Erfolgsbeteiligung, Zielerreichung, Jahresbonus etc.) aufgeteilt.
Datenbanken: Oracle, DB2-UDB, SQL Server, MySQL, MaxDB etc.
In Ihrer individuellen Lösung können die flexiblen Gehaltsanteile anhand von unterschiedlichen, festgelegten Maßstäben wie Zielerreichungsgrad, Leistungsbewertung oder auch Erreichung von Umsatzzielen festgelegt und errechnet werden. Dafür werden Formeln und Vorgaben bereits vorher im System hinterlegt. Über die integrierte Historisierung verfolgen Sie jederzeit Änderungen (User/Datum/Zeit). Die aktuellen Daten lassen sich jederzeit auswerten und grafisch darstellen.
mhm kalkulation/reporting
Bsp. Controlling
für das Personalwesen
Applicationserver: IBM Websphere, Netscape/IPlanet, Apache/TomCat, Macromedia/JRun, Caucho Resin etc. Schnittstellen zu Personalsystemen: SAP, PeopleSoft etc. Schnittstellen: XML, Export als MS-Office Formate, Adobe PDF-Dokument Hardware: Je nach Benutzerzahl Installationsvoraussetzungen: Keine Plugins oder Add-Ons auf den Clients notwendig
Bsp. Gehaltsplanung MHM-Systemhaus GmbH Hölderlinstraße 3a 70174 Stuttgart T +49 711/12 09 09-0 F +49 711/12 09 09-11 E info@mhm-sys.de indiv i
egrat i int
sfähig
e ll
iert
du
as
v5-2006
we b b
on
www.mhm-systemhaus.de
mhm k alkulation/reporting Darstellung
zentral gesteuert -
tabellenkalkulation im netz
funktionen
MHM KALKULATION/REPORTING verbindet die Funktionen gängiger Tabellenkalkulationen mit den Möglichkeiten eines Intranetoder Extranetsystems mit Datenbankanbindung.
MHM KALKULATION/REPORTING ist eine Lösung, die zu 100% auf Ihre firmenspezifischen Prozesse zugeschnitten wird. Sie ermöglicht die gezielte, einheitliche Zusammenführung Ihrer bereichsübergreifenden Daten in einer zentralen Datenbank. Die Informationen können dezentral, zeitgleich und deshalb effizient von autorisierten Mitarbeitern bearbeitet werden.
- Abgleich der Daten mit Life Datenbank
- Aufsteigende und absteigende Sortierung aller Spalten möglich
- Altdatenbestände (z.B. aus Excel®, Oracle, DB2, SAP Datenbank oder anderen Datenquellen) jederzeit einspielbar
- Automatische Installationsroutine, keine zusätzliche Software notwendig
- Fixierung, Ein- und Ausblenden von Spalten oder Zeilen - Druckansichten (Hoch- und Querformat)
- Export nach MS Office möglich - Plausibilitätsprüfungen zur Erkennung widersprüchlicher Daten - Vorhandene Prozesse beliebig integrierbar
Kalkulation
- Einbindung in bestehende webbasierte Systeme möglich
- Rechenintensive Operationen wahlweise auf dem Server oder Arbeitsplatzrechner - Summen, Mittelwerte, Varianzen und andere Funktionen hinterlegbar
Einsetzbar im Personalwesen, speziell in der Entgeltplanung und der Budgetverwaltung, aber auch im Controlling lassen sich beliebige, bereits vorhandene und bewährte Prozesse 1:1 in einem webbasierten System mit Rechtemanagement abbilden. Kurz gesagt: MHM KALKULATION/REPORTING verwandelt Ihre bestehenden Excel®-Prozesse in ein Managementinformations-System. Das bedeutet, Ihr prozessoptimiertes System verbindet die Funktionen gängiger Tabellenkalkulationen mit den Möglichkeiten eines Intranet- oder ExtranetSystems mit Datenbankanbindung. Nach Rückkehr an Ihren Arbeitsplatz werden Ihre Arbeitsergebnisse mit Ihrer zentralen Datenbank abgeglichen und synchronisiert.
- System kann unabhängig vom Intranet weltweit genutzt werden (z.B. Laptop)
- Übersichtliche Darstellung beliebiger Tabellenblätter
Allgemein
Viele Unternehmen arbeiten zunehmend dezentral, projekt- oder teamorientiert. Häufig werden die damit verbundenen, umfangreichen Datenmengen an verschiedenen Standorten sowie in unterschiedlichen Formaten gespeichert. Deshalb wird es immer wichtiger, aktuelle Unternehmensdaten in einer zentralen Datenbasis einheitlich zu integrieren.
OfflineSchnittstelle
- Grafische Aufbereitung mittels verschiedener Diagrammtypen
- Individuelle Abfragen und Formeln mit gezielt auswählbaren Daten
Administration Konfiguration
- Vergabe individueller Nutzer rechte (z.B. Lese-/Schreibrechte für einzelne Tabellen bzw. Spalten, Zeilen, Zellen) - Auswahllisten (Drop-Down-Menüs) in einzelnen Zellen hinterlegbar - Erstellen personalisierter Listen
vorteile -
Intuitive, Excel®-ähnliche Benutzerführung Anbindung an neue oder bestehende Datenbank hohe Performance des Systems durch Mehrschichtenmodell Integration der Lösung in Ihre Produktiv-Systeme Höchste Aktualität durch zentrale Datenspeicherung Höchste Datensicherheit durch mehrere Sicherheitskomponenten Anwendung über gängige Browser (z.B. IE, Netscape), somit keine Zusatzkosten für Installation auf Arbeitsplatzrechnern Auslagern zeitaufwendiger Rechenoperationen auf Server möglich Parallele Zugriffe jederzeit möglich Prozessabhängige, individuelle Rechtevergabe Zusammenführung einzelner Dateien bzw. Tabellen entfällt Einheitliche und automatische Versionierung Historisierung der veränderten Daten Übersichtliche, individuelle Auswertungen (Reporting) und Darstellungen
einsatzbereiche Speziell im Personalbereich kann MHM KALKULATION/REPORTING zusammen mit Ihren bestehenden Systemen optimal eingesetzt werden. Insbesondere bei der Erhebung von relevanten HR-Zahlen, welche aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen gemeldet werden, erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit optimale Ergebnisse.
simulationen: was-wäre-wenn - szenarien Über eine hinterlegte Filterlogik übernehmen Sie aktuelle Unternehmenszahlen aus einem vorgelagerten System (z.B. SAP) auf Ihren Laptop oder PC. Diese Daten verändern Sie in den von Ihnen gewünschten, bzw. im System hinterlegten Kalkulations-Szenarien (z.B. Kostenentwicklung bei Tariferhöhungen für Gruppe/Abteilung). Aus den von Ihnen errechneten Daten generieren Sie die in Ihrem Unternehmen benötigten Statistiken und Auswertungen. Mittels Knopfdruck übergeben Sie einen Teil der Arbeitsergebnisse zurück in Ihr vorgelagertes System. Hört sich einfach an? Sie haben Recht!