http://www.pressebox.de/attachment/794/SoftM Presseinfo Solution Day Stuttgart

Page 1

SoftM Software und Beratung AG, München PRESSEINFORMATION

SoftM Solutions 2004

Fachtag in Waiblingen fand großen Anklang München, 7. Mai 2004 – Die SoftM Solutions 2004 – der Fachtag der SoftM Stutgart GmbH am Standort des Unternehmens in Waiblingen – fand großen Anklang bei Kunden und Interessenten. Im Zentrum standen die Möglichkeiten, die das ERP-System SoftM Suite bietet, um die Geschäftsprozesse mittelständischer Unternehmen effizient zu gestalten. Rund 100 Kunden und Interessenten folgten am 6. Mai der Einladung der SoftM Stuttgart GmbH zum Solution Day in Waiblingen. Dort hatten sie Gelegenheit, das gesamte SoftM Leistungsspektrum kennen zu lernen. Unter dem Motto „IT-Komplettlösungen für den Mittelstand“ ging es um die Potenziale, die mittelständische Unternehmen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und zum Erzielen von Wettbewerbsvorteilen erschließen können. Chargenrückverfolgung und Advanced Planning In zahlreichen Workshops und Vorträgen wurde aufgezeigt, wie sich Logistikprozesse optimieren, Kundenbeziehungen verbessern, Produktionsprozesse effizienter gestalten lassen. Viel Aufmerksamkeit fanden die Instrumente, die SoftM Suite für die Chargenverwaltung und -verfolgung bietet sowie die Erweiterungen im Bereich der Produktionsplanung- und -steuerung durch Advanced Planning and Scheduling (APS) und Manufacturing Execution Systeme (MES). Einen weiteren Schwerpunkt bildeten Auswertungs- und Analyseinstrumente wie beispielsweise zum Aufbau eines Vertriebscontrollings oder zur Optimierung der Logistik. Die DKS Finanzbuchhaltung, die SoftM im Oktober 2001 übernommen hatte und seither konsequent weiterentwickelt hat, stand im Mittelpunkt eines Vortrags mit dem Thema „DKS – Vorstellung aktueller und Ausblick auf zukünftige Lösungen“. Dabei

–1–


wurden die Möglichkeiten dargestellt, die neue Funktionen und Module, z.B. die Zahlungsverhaltensanalyse, zur Verbesserung der Abläufe im Unternehmen bieten. Großes Interesse fand die Ankündigung eines neuen Moduls für Automatisches Buchen Bankauszüge (ABB). Damit lassen sich Electronic-Banking-Programme der Banken in die Finanzbuchhaltung integrieren. Geldbewegungen wie etwa Kundenzahlungen und Vergütungen, Umbuchungen, Lastschriften oder Daueraufträge können so automatisch zu Buchungen in der Finanzbuchhaltung führen. Wie man mit SoftM Suite im Controlling an den richtigen Schrauben dreht, war das Thema des Vortrags von Georg Koch, Leiter Controlling/Rechnungswesen beim SoftM Kunden Richard Bergner Verbindungstechnik GmbH & Co. KG, Schwabach. Das auf Verbindungstechniken spezialisierte Unternehmen nutzt u.a. Anwendungen für Vertriebs- und Fertigungscontrolling sowie Grenzplankostenrechnung. „Qualität duldet keine Kompromisse" – nach diesem Motto hat sich die W.K.TEX. GmbH, Kornwestheim, einen Namen im Markt für Berufs- und Sicherheitsbekleidung gemacht. Geschäftsführerin Birgit Krueger-Janson erläuterte, wie mit der SoftM Lösungspalette optimale Unterstützung in den Unternehmensbereichen Handel, Beratung und Dienstleistung geboten wird. W.K.TEX hat die gesamte IT an SoftM Stuttgart outgesourct. Auf dem Waiblinger Solution Day präsentierte sich SoftM als Lösungsanbieter, der mittelständische Unternehmen mit einem IT-Komplettangebot (Software, Beratung, Hardware) betreut.

Termine für weitere SoftM Solution Days: Hannover

11. Mai

Hamburg

13. Mai

Berlin

18. Mai

Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter: http://www.softm.com/events

–2–


Die SoftM Stuttgart GmbH mit Sitz in Waiblingen ist ein Tochterunternehmen der SoftM Software und Beratung AG, München, eines führenden Anbieters von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware. Im Mittelpunkt des Lösungsangebots steht die ERPSoftware SoftM Suite, mit der sich die Geschäftsprozesse mittelständischer Unternehmen in einem durchgängigen System abbilden lassen. Darüber hinaus bietet SoftM seinen Kunden umfassende Beratungsleistungen rund um die Standardsoftware und integrierte Partnerprodukte (u.a. für Groupware, Dokumentenmanagement, Content Management) an. Komplettiert wird das Leistungsangebot durch Hardware und damit verbundene Infrastruktur-Dienstleistungen. 1973 gegründet, betreut SoftM heute 3.400 Kunden mit 475 Mitarbeitern an 20 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Polen und Tschechien. SoftM Stuttgart ist für Vertrieb und Betreuung von SoftM Suite im Raum BadenWürttemberg verantwortlich. In der langen Kundenliste finden sich bekannte Namen wie ERNI, Gütermann, Markant und VBH. Weitere Informationen: SoftM AG Messerschmittstr. 4 80992 München Friedrich Koopmann Pressereferent Tel.: +49 (0) 89 / 143 29-1199 Fax: +49 (0) 89 / 143 29-1113 e-Mail: friedrich.koopmann@softm-ag.de www.softm.com

–3–


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.