http://www.pressebox.de/attachments/3104/tevitel_Brosch_16.6.04_d

Page 1

tevitel AG

Integrierte Kommunikationslösungen mit ISDN – VoIP – CTI

Drei Technologien – ein System: tevitel.iPBX


THEMA: Inhalt

Aus dem Inhalt

Seite 3

Seite 4 / 5

Seite 6 / 7

Seite 8 / 9

Seite 10 / 11

ERFOLGS-

MEILENSTEIN EINER

DIE CHANCEN

TEVITEL.iPBX

DAS BESTE AUS

GESCHICHTE

RASANTEN

NUTZEN – NEUE

ANWENDERNUTZEN

ZWEI WELTEN

EINER

ENTWICKLUNG –

FREIHEIT IM

IM ÜBERBLICK

DIE VORTEILE VON

KONSEQUENTEN

DER LOGISCHE

WETTBEWERB UM

INNOVATION

SCHRITT ZUR

DEN KUNDEN

VOIP UND ISDN DIE PROFESSIO-

NUTZEN

VEREINIGUNG

NELLE LÖSUNG

ZWEIER

FÜR IHR

SOLIDE BASIS

TECHNOLOGIEN

KOMMUNIKATIONS-

FÜR EINE

MANAGEMENT

VERLÄSSLICHE PARTNERSCHAFT


THEMA: Die Berliner tevitel AG

Seite 3 / 12

tevitel AG Messeauftritt

ERFOLGSGESCHICHTE EINER KONSEQUENTEN INNOVATION Die Berliner tevitel AG Anfang des Jahres 2001 gründeten Dietmar Bräuer, Heiko Päper und Oliver Reitz die tevitel AG und übernahmen den TK-Anlagenbereich der TELES AG mit dem erfahrenen Entwicklungs- und Serviceteam der TELES.iPBX. Gemeinsam mit zertifizierten Fachhändlern und Partnern wird die tausendfach bewährte Telefonanlage seitdem als tevitel.iPBX vermarktet. Die technische Grundlage für die tevitel.iPBX legte 1989 der als ISDN-Pionier bekannte Gründer der TELES AG, Prof. Sigram Schindler, zusammen mit seiner Forschungsgruppe der TU Berlin. Erstmalig gelang es, die vorhandene technische Umgebung eines Standard-PC für den Betrieb von Telekommunikationssystemen zu nutzen. Seitdem hat sich die TELES- bzw. tevitel.iPBX als das Kommunikationssystem für integrierte Lösungen in kundenorientierten Unternehmen, Call-Centern oder für Vertriebs- und Serviceabteilungen erwiesen. Ihre Flexibilität, einfache Bedienbarkeit über die bekannten Benutzeroberflächen des Microsoft Windows® Betriebssystems und ihre Integrationsfähigkeit spielen eine entscheidende Rolle für die Homogenität der Systemlandschaft. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung ist die tevitel.iPBX bestens ausgestattet, um die hohen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.


THEMA: Die Evolution der tevitel.iPBX

Seite 4 / 12

Telefonzentrale zu Beginn des 20. Jahrhunderts

MEILENSTEIN EINER RASANTEN ENTWICKLUNG – DER LOGISCHE SCHRITT ZUR VEREINIGUNG ZWEIER TECHNOLOGIEN Die Evolution der tevitel.iPBX Warum führt ausgerechnet die Telekommunikation als organisatorisches Rückgrat in vertriebs- und serviceorientierten Unternehmen ein Eigenleben in einer von Computerstandards geprägten Büroumgebung? Verlangt die Evolution von TK- und IT-Technik nicht schon seit Anfang der 80er Jahre nach dem entscheidenden Schritt der Zusammenführung? Diesen Schritt geht die tevitel AG mit der tevitel.iPBX. Als einzige vollständig PC-basierte ISDN-TK-Anlage unter Windows NT® und Windows 2000® gilt sie als Synonym für konvergente Plattformen. Sie steht damit für den Beginn einer neuen Freiheit in der Austragung des Wettbewerbs um den Kunden durch gezielte Ansprache und hohe Servicequalität.


THEMA: Die Evolution der tevitel.iPBX

Seite 5 / 12

tevitel.iPBX 19“-IndustrieSystem

1792 1837 1861 1877 1941 1947 1980 1982 1988 1990 1993 1994 1998 2000 2001 2003

Optisches Telegrafennetz in Frankreich Fernschreiber von Samuel Morse Demonstration des ersten "Telefons" durch Philipp Reis Amerikanischer Bell-Fernsprecher in Europa für eine 26 km lange Telegraphenleitung vom Generalpostamt Berlin nach Potsdam Z3 - erste programmgesteuerte Rechenmaschine mit Relais-Technik von Konrad Zuse (Berlin) Erster Transistor: Beginn des elektronischen Zeitalters Erste Richtlinien der CCITT (heute ITU) für ISDN Erster IBM Personal Computer mit 8088-Prozessor von Intel Beginn der flächendeckenden Einführung von ISDN in Deutschland Markteinführung der ersten konsumententauglichen ISDN-Karte für Standard-PC durch die TELES AG Vorstellung der ersten vollständig PC-basierten Telefonanlage unter MS-DOS® durch die TELES AG Einführung des europaweit einheitlichen Euro-ISDN Umstellung der TELES.iPBX auf Windows NT®, Implementierung der TAPI-Schnittstelle zur Integration der Computertelefonie (CTI) Integration von Voice over IP in die TELES.iPBX Übernahme der TELES.iPBX durch die tevitel AG Umstellung der tevitel.iPBX auf Windows 2000®


THEMA: Die tevitel.iPBX macht Ihre Geschäftsprozesse effektiv

Seite 6 / 12

tevitel.iPBX Geschäftskommunikation am Puls der Zeit

DIE CHANCEN NUTZEN – NEUE FREIHEIT IM WETTBEWERB UM DEN KUNDEN Die tevitel.iPBX macht Ihre Geschäftsprozesse effektiv „Nicht genug, dass die Lieferung unvollständig war, jetzt geht obendrein niemand ans Telefon und die Zentrale ist dauernd besetzt“. So oder ähnlich sieht die tägliche Praxis aus, wenn ein Kunde verärgert den Hörer auflegt und bei der Konkurrenz bestellt. Das kann sich heute kein Unternehmen mehr leisten. Professionalität zeigt sich in der telefonischen Erreichbarkeit und der Verfügbarkeit von Informationen während des Gesprächs. Sie wünschen sich effektive Geschäftsprozesse, scheuen aber die Kosten und den organisatorischen Aufwand? Dann sollten Sie die tevitel.iPBX kennen lernen. Sie ist nicht zufällig der PC, mit dem man telefonieren kann, der sich aber genauso einfach und komfortabel in Ihre vorhandene Arbeitsumgebung integrieren lässt. Ob Vertrieb, Auftragsabwicklung oder Service, mit der tevitel.iPBX wird das Telefonieren zum integralen Bestandteil. Das spart Zeit und Kosten, vor allem erspart es Ihnen den Verlust von Kunden.


THEMA: Die tevitel.iPBX macht Ihre Geschäftsprozesse effektiv

Seite 7 / 12

tevitel.iPBX Komfortable Administration

Die tevitel.iPBX ist ein modulares, auf der Basis von Standard-PC-Technologie aufgebautes Kommunikationssystem, das alle im Büro anfallenden Kommunikationsaufgaben unter der Windows® Benutzeroberfläche zusammenfasst und optimiert. Dabei vereint die tevitel.iPBX die drei Technologien ISDN, VoIP (Voice over IP) und CTI (Computer Telefonie Integration) unter Einsatz einer offenen Systemarchitektur. Sie wird damit traditionellen Anforderungen ebenso gerecht wie zukünftigen und stellt dem Anwender den jeweils auf seinen individuellen Bedarf abgestimmten „Mix“ zur Verfügung. Die tevitel.iPBX lässt sich über die standardisierte TAPI-Schnittstelle in Applikationen unter Windows® einbinden, während gleichzeitig die Kommunikationskosten durch den Einsatz von VoIP gesenkt werden können. Die Verwendung von Standardtechnologie bei Hardware (Industrie-PC) und Betriebssystem (Windows 2000®) steht für maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit sowie messbare Produktivitätsgewinne vom ersten Tag an.


THEMA: Anwendernutzen im Überblick

Seite 8 / 12

tevitel.iPBX Die Summe vieler Vorteile

TEVITEL.iPBX Anwendernutzen im Überblick • • • • • • • • •

Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis durch Verwendung von Standardkomponenten Freie Endgerätewahl (ISDN – analog - VoIP) Exzellente Integrationsfähigkeit in ein computergestütztes Arbeitsumfeld Modularität hinsichtlich Hardware und Software, d.h., Sie zahlen nur, was Sie tatsächlich nutzen, und können weitere Komponenten jederzeit nachrüsten Vollkommene Systemtransparenz durch Protokollierung aller Abläufe Einfache Administration über Windows Benutzeroberfläche Offene Systemarchitektur gibt Investitionssicherheit durch kontinuierliche Weiterentwicklung und modulare Erweiterbarkeit auf über 1.000 Nebenstellen Festplatten und die Netzwerkintegration ermöglichen praktisch unbegrenzte Sprachaufzeichnungen CTI-Integration eines jeden Arbeitsplatzes, z.B. Wählen aus MS-Outlook

• VoIP von jedem Arbeitsplatz, unabhängig vom Typ des Endgerätes, Hotkey zur Umschaltung auf ISDN • Intelligentes Kommunikationsmanagement durch sprachgeführte Anrufvermittlung (IVR) und automatische Anrufverteilung (ACD) • Eine oder mehrere Voicemailboxen pro Teilnehmer, auf Wunsch Zustellung von Sprachnachrichten per E-Mail • Gesprächsmitschnitt, einschaltbar per Tastendruck • Least-Cost-Routing, Gebührenmanagement • Integration von Heimarbeitsplätzen und Vernetzung verschiedener Standorte • Mehrfirmenbetrieb und Mandantenverwaltung • Kostenstellenabrechnung • Weckruf und Zeitansage • U.v.m.


THEMA: Die tevitel.iPBX – Basis einer effektiven Call-Center-Organisation

Seite 9 / 12

tevitel.iPBX Basis einer effektiven Call Center Organisation

DIE PROFESSIONELLE LÖSUNG FÜR IHR KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT Die tevitel.iPBX – Basis einer effektiven Call Center Organisation Bereits in der Grundausstattung bietet die tevitel.iPBX Leistungen, die sich mit denen spezialisierter Call Center Systeme messen können. Sie ist deshalb über ihren Einsatz als ISDN-Komfortanlage hinaus die ideale Lösung für die flexible Call Center Organisation sowie für kommunikationsorientierte Vertriebs- und Serviceabteilungen. Dank der mühelosen Verknüpfung mit allen Anwendungen, die über die Standard-TAPI-Schnittstelle verfügen, sind Ihren Gestaltungsmöglichkeiten praktisch keine Grenzen mehr gesetzt. Auch hohe Telefonaufkommen auf mehreren externen S2M-Leitungen werden von der tevitel.iPBX reibungslos abgewickelt. Der eingehende Telefonverkehr lässt sich nach verschiedenen Verteilmechanismen verarbeiten. Die Zuordnung von Agenten oder Mitarbeitern aus bestimmten Fachabteilungen zu Gruppen oder Kompetenzteams erfolgt fest oder dynamisch. Warteschlangen und Gruppen werden in Sekundenschnelle eingerichtet. CTI-Software unterstützt die Wahl aus vorhandenen Adressdateien oder Kontaktmanagementsystemen. Die tevitel.iPBX kann gleichermaßen als fertige Lösung wie als Basissystem für umfassende Speziallösungen eingesetzt werden. Ihre Offenheit und die vollständige interne Protokollierung aller Ereignisse und Abläufe bieten eine optimale Grundlage für die individuelle Programmierung und die passgenaue Integration in vorhandene Anwendungen.

Wichtige, für Call Center relevante Funktionen der tevitel.iPBX sind: • IVR, ACD, Gruppen, Warteschlangen, Ansagen • Unified messaging: Voicemail, E-Mail, Fax • Gesprächsdatenerfassung in umfangreichen Log-Files • Logging, Monitoring, Reporting • CTI, IP-Telefonie


THEMA: Die Vorteile von VoIP und ISDN nutzen

Seite 10 / 12

tevitel.iPBX Verbindung von VoIP und ISDN

Festnetz

i.PBX

1 4 7 *

2 5 8 0

3 6 9 #

1 4 7 *

2 5 8 0

3 6 9 #

1 4 7 *

2 5 8 0

3 6 9 #

Internet

DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN Die Vorteile von VoIP und ISDN nutzen Als echtes Hybridsystem bietet die tevitel.iPBX alle Vorteile der Technologien ISDN und VoIP. Dabei werden ISDN und VoIP so kombiniert, wie es für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlich ist. So können Sie z.B. durch den Einsatz von ISDN-Telefonen im Büro den vollständigen ISDN-Komfort nutzen, während Sie ausgewählte Teilnehmer, z.B. die eigene Niederlassung, via VoIP mit demselben Apparat über die vorhandene Standleitung anrufen oder Mitarbeiter in Homeoffices über DSL anbinden. In Verbindung mit anderen Leistungsmerkmalen der tevitel.iPBX können Sie über VoIP sogar ein Call Center mit dezentralen, in Homeoffices arbeitenden Agenten betreiben. Zur Optimierung des Nutzungskomforts schalten Sie während eines Gespräches bei absinkender Verbindungsqualität jederzeit auf ISDN um, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird. Mit der tevitel.iPBX nutzen Sie schon heute alle Vorteile von VoIP, ohne auf den gewohnten ISDN-Komfort verzichten zu müssen. Die modulare Systemarchitektur unterstützt den sukzessiven Umstieg auf VoIP und damit die bedarfsgerechte Nutzung neuer Technologien.


THEMA: Service im Dialog mit unseren Partnern

Seite 11 / 12

Service im Dialog für starke Kundenbindungen

SOLIDE BASIS FÜR EINE VERLÄSSLICHE PARTNERSCHAFT Die tevitel AG - Service im Dialog mit unseren Partnern Als mittelständisches Unternehmen agieren wir auf einem dynamischen Markt, der Schwächen nicht verzeiht – schon gar nicht, wenn es um Kundendienst und Service geht. Wir kennen unsere Kunden und unsere Kunden schätzen die Kompetenz und langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter. Dabei wird nicht nur telefonischer Support geleistet. Bei Bedarf und nach Freigabe der erforderlichen Sicherheitssperren können wir uns in jede unserer Anlagen einwählen, kritische Konstellationen und Fehlerursachen analysieren, Einstellungen korrigieren und sogar Hardware auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen. Unser schneller, unbürokratischer Vorab-Austausch stellt Ersatzteile ohne Verzögerung bereit. tevitel verfügt über ein flächendeckendes Netz an zuverlässigen Partnerunternehmen. Monatliche Technikerschulungen, Projektierungshilfe und individuelle Beratung sorgen für die reibungslose Installation und einen störungsfreien Betrieb. Mit jährlichen Software-Releases erschließen wir die technischen Möglichkeiten aus der Konvergenz von TK- und IT-Technik und gewährleisten damit die Zukunftssicherheit unserer Systeme – für den Erfolg unserer Kunden.


THEMA: Kontakt

tevitel AG Sophie-Charlotten-Str. 92- 94 14059 Berlin Telefon: +49 (0 30) 30 20 3-0 Fax: +49 (0 30) 30 20 3-399 E-Mail: info@tevitel.de Internet: www.tevitel.de

Die tevitel AG entwickelt, produziert und vermarktet Kommunikationstechnik unter Verwendung von Standard-PC-Komponenten. Die Vermarktung erfolgt mit Schwerpunkt Deutschland und Europa über autorisierte Fachhandelspartner und Systemhäuser, die in vielen Fällen die tevitel.iPBX in eigene Lösungsangebote integrieren. Die tevitel.iPBX bietet Unternehmen mit individuellen technisch-organisatorischen Anforderungen aber auch die Möglichkeit, selbstständig einheitliche unternehmensweite Kommunikationsstrukturen zu realisieren.

Förderung aus Mitteln des EFRE und des Landes Berlin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.