http://www.pressebox.de/attachments/4680/Titel_Umschlag

Page 1

Für die Initiative und Umsetzung von Wissensgemeinschaften werden dem Leser folgende unternehmensbezogene Dienstleistungen zur Verfügung gestellt: 1 Durchführung von Team-Entwicklungs-

Maßnahmen für Community-Mitglieder und Führungskräfte (1-3 Tage) 2 Maßnahmen zur Verbesserung des Commitments in Organisationen (4-Tage-Curriculum) 3 Zukunftsorientierte Personalentwicklungs-

Konzepte 4 Beratungsleistungen für die strategische Organisations- und Personalentwicklung (1Tag) 5 Ausbildung von Community-Verantwortlichen

und Projektleitern (4 Tage) 6 Coaching von Projektleitern mit Ziel

Eine zentrale Herausforderung für Unternehmen ist die Teilung und Nutzung von Praxiserfahrungen für die Entwicklung von Innovationen. Sie beschäftigt alle Menschen, die sich mit der Entwicklung von Organisationen und Personal beschäftigen. Wissensgemeinschaften stellen eine hervorragende Möglichkeit zur Förderung dieses Zieles dar. Darüber sind sich viele Betrachter in Wissenschaft und Unternehmenspraxis einig. Die Realität der letzten Jahre zeigt eher ein nüchternes Bild. Wissensgemeinschaften funktionieren nicht wie erwartet,weil Menschen nicht oder unzureichend kooperieren, Egoismus vor Gemeinnutzen das persönliche Handeln bestimmt oder Wissen als Machtinstrument eingesetzt wird. Mit einer aktuellen Analyse der internationalen Literatur und einer empirischen Studie stellt sich der Autor der Fragestellung, wie Wissen in Gruppen generiert und geteilt werden kann und welche Bedingungen ein Funktionieren nachhaltig fördern können.

„Verbesserung des Wissensflusses“ in Projektorganisationen (4 x 2 Tage) 7 Öffentliche und Inhouse-Vorträge zum

Buchthema (bis ca. 2 Stunden) Käufer dieses Buches investieren einen einmaligen Sonderpreis auf diese Leistungen. Sind Sie interessiert, dann rufen Sie an: Tel.: +49(0)611-2 05 64 21 oder schreiben eine E-Mail an den Autor: Gerald.Lembke@LearnAct.de.

Verlagsinformationen: http://www.LearnAct-Verlag.de

„Dieses Buch verbindet gelungen Theorie und Praxis zum Thema Wissensteilung in Communities. Mit hoher Sensibilität und Professionalität wurden real funktionierende Wissensgemeinschaften analysiert. Die Erkenntnisse mit Blick auf die Nutzung in Unternehmen sind facettenreich und zugleich pointiert. Empfehlenswert für Personalund Organisationsentwickler.“ Prof. Dr. Klaus North, Management-Experte. „Gerald Lembke durchleuchtet in diesem Buch die häufig unverstandene Tiefendimension von Wissensgemeinschaften. Er stellt die richtigen Fragen: Warum tun sich Menschen mit anderen Menschen zum Lernen zusammen? In welchen Kontexten kann Wissen lebendig werden und frei fließen? Viele Unternehmen leiden unter Wissensblockaden aller Art und würdigen das Potenzial ihrer Mitarbeiter zu wenig. Eine Tragödie. Lembke lässt engagierte Praktiker zu Wort kommen, die nach Alternativen suchen und zeigt konkrete Wege auf, wie Wissensgemeinschaften ihr volles Potenzial entfalten können. Neben der dargestellten Theorie ist es die klare Umsetzungsorientierung, welche den besonderen Verdienst dieser Arbeit darstellt und dem Praktiker konkrete Ansatzpunkte liefert.“

Wissenskooperation Gerald Lembke in Wissensgemeinschaften

Angebot für Käufer dieses Buches

Dr. Gerald Lembke, 1966 in Wolfsburg geboren, ist selbständiger Berater für Projektmanagement und Wissensarbeit in Organisationen. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann studierte er Wirtschaftspädagogik.Weitere Berufserfahrungen sammelte er als Produktmanager an der Management-Akademie für Führungskräfte, Bad Harzburg und als Manager bei der Bertelsmann AG. Hier leitete er am Management Institut des GablerVerlages Management-Entwicklungsprogramme für Organisationen und Unternehmen. Heute ist er geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der LearnAct! Unternehmensentwicklung und Verlagsgesellschaft mbH, Hauptsitz Wiesbaden. Er ist außerdem Gesellschafter der SinnSein GbR (www.SinnSein.de). Als Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen beschäftigt er sich seit über 10 Jahren mit Fragen der Management- und Personalentwicklung: „Lernende Organisation“ „Wissensmanagement“ „Management-Ticker“ (www.LearnAct-GmbH.de) Kontakt: Gerald.Lembke@LearnAct.de

Gerald Lembke

Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften Förderung des Wissensaustausches in Organisationen

Dr. Kai Romhardt, Unternehmensberater, Berlin

Dr. Gerald Lembke

ISBN 3-938627-00-X ISBN 3-938627-00-X


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.