http://www.pressebox.de/attachments/7757/VA002

Page 1

Voice over IP – Grundlagen Asterisk Seminarnummer: VA002 (Bitte bei Buchung angeben)

Seminarziel: Sie erhalten einen Überblick zu VoIP im Vergleich und in Verbindung mit klassischer ISDN- und analoger Telefonie. Sie können nach Abschluss Begriffe und Technologien richtig einordnen. Es werden die technischen Grundlagen zu den Telefon- und IPSchnittstellen erlernt. Sie erhalten einen Marktüberblick zu gängigen VoIP-Technologien, Telefonsystemen, Anwendungen und Relevanzen in der Netzwerktechnik. Zudem werden hier besonders Cisco VoIP-Technologien und die Open Source – PBXAsterisk betrachtet.

Zielgruppe: Der Grundlagenkurs VoIP richtet sich an alle, welche die Kurse Asterisk Administration, Integration, Installation und Security belegen wollen oder sich einen Überblick zum Thema VoIP in Abgrenzung zu ISDN und analoger Telefonie verschaffen wollen.

Seminarinhalte: Einführung Überblick zur Telefonie Technologievergleich (Analog, ISDN, IP) Begrifflichkeit Voice over IP Sprachübertragung in Telefonsystemen Gegenüberstellung der analogen, ISDN und IP-Telefonie Paketvermittlung und Anforderungen an Netzwerke Anschlüsse und Schnittstellen IP-Netzwerke und Internet ISDN (Uk0, S0, Up0, TK- und Mehrgeräteanschluß, NT-Mode, Dienstmerkmale, Primär-Multiplexer) analoge Leitungen VoIP gängige Protokolle Codecs QoS PBX- und Gatewaytechnologien Asterisk und Cisco Soft- und Hardphones Anwendungen und Funktionalitäten TAPI CTI LCR Telefonie-Leistungsmerkmale (Konferenz, Rufumleitung, etc.) Praxis Praxisbeispiel für VoIP-Telefonie mit einer Asterisk PBXActive Directory: Neue Features

Voraussetzungen: Grundlagenwissen zu TCP/ IP und Netzwerken.

Dauer: 2 Tage

Preise und Termine: www.gfn.de

GFN Training GmbH, E-Mail: info@gfn.de – Internet: www.gfn.de – FreeCall: 0800-436 436 436


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.