Pressemitteilung
Weltweit rund um die Uhr Business Virtuelle Messen sparen Reisekosten und sind komfortabel Würzburg, 15. Mai 2009 Anfang Mai 2009 fiel der Startschuss für „Subforitalia.de“, eine Onlinemesse für italienische Zulieferer. Das deutsche Fachmedienhaus Vogel Business Media übergab die neu entwickelte dreisprachige (ital.-dt.engl.) virtuelle Messe an das italienische Institut für Außenhandel (I.C.E.). Betreiber ist die I.C.E. Der Link zur virtuellen Messe: www.subforitalia.de. Online- Messen haben Konjunktur Online-Messen bieten viele Vorteile, die gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hilfreich sind: Sie sparen Reise-, Stand-, Logistik- und Personalkosten. Daneben sind sie weltweit und rund um die Uhr erreichbar, sind ganzjährig geöffnet und stellen punktgenaue Kontakte (Leads) zu Kaufinteressenten her, unterstützen also exzellent ein effektives Vertriebsmarketing. Diese Messen sind für Fachbesucher vom Büro aus kosten- und stressfrei ganz bedarfsbezogen zu nutzen – so vernetzen Online-Messen gezielt Angebot und Nachfrage. In der Funktion eines virtuellen Marktplatzes grenzen sich Online-Messen dabei klar von reinen Online-Katalogen ab. Mit zum Beispiel der „LPClickfair.de“ oder der „geschaeftsreisemesse.com“ hat Vogel Business Media hier bereits erfolgreiche Konzepte für eigene Fachmedien aber auch externe Kunden umgesetzt. Messen erobern das Internet Als branchenspezifische Präsentationsplattform etablieren sich OnlineMessen für Unternehmen als zusätzlicher Kommunikationskanal. Anbieter, die auf virtuellen Messen ausstellen, können alle technischen Möglichkeiten des Internets nutzen und ihre Produkte zum Beispiel im 3DFormat oder Video-Stream vorstellen. Diese Funktionen verleihen dem internet-basierten Messeauftritte Charme und bieten den Besuchern einen Mehrwert. Denn dreidimensional dargestellte Produkte lassen sich per Cursor drehen und wenden, mit Zoom-Funktionen können sogar Einzelheiten genau unter die Lupe genommen werden. Für den Besucher wird der virtuelle Rundgang mit Live-Chat-Terminen oder Unternehmenskurzfilmen zum Messe-Erlebnis. Über Online-Messen erschließen Aussteller neue, internationale Kundenpotenziale. Die Anbieter können hier ergänzend zu den herkömmlichen Messepräsenzen auch in Zeiten immer kürzer werdender Produktzyklen ihre Innovationen „just-in-time“ präsentieren, u.a. auch mit modernen Kommunikationsmitteln wie Webcasts, Whitepapers oder Case Studies. Dabei ist das „Messe-Handling“ äußerst einfach. Über einen individuellen Verwaltungszugang geben die Aussteller online – also direkt im Internetbrowser – ihre Daten ein und befüllen so ihren virtuellen
Messestand. Aktualisierungen sind jederzeit möglich, der digitale Messeauftritt immer up-to-date. Mit Online-Messen online messen Online-Messe-Aussteller gewinnen neue Kontakte (Business Leads), denn die Nutzerprofile der Messebesucher stehen ihnen im Rahmen der gebuchten Messestände zur Verfügung. Mit der Registrierung des Interessenten „outet“ sich dieser als Fachbesucher und erhält Zugang zur Online-Messe. Diese hochwertigen Informationen über den Besucher (Leads) werden an die Aussteller weitergeleitet und sind wertvolle und qualifizierte Neukontakte. So lässt sich die Nachverfolgung steuern und der Marketingerfolg des Messesauftritts direkt messen! Online- Messen als Lizenzmodell Online-Messen sind im Hinblick auf die Tatsache, dass das Internet heute die wichtigste Informations- und Kontaktplattform schlechthin ist, ein bedeutendes und zukunftsträchtiges Geschäftsmodell für alle Branchen. Über Vogel Business Media: Das Fachmedienhaus ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Die Print- und OnlineMedien bedienen vor allem die Branchen Industrie, Automobil, Informationstechnologie und Recht/ Wirtschaft/Steuern. Sie bieten Werbetreibenden maßgeschneiderte Kommunikationslösungen von Reichweite über Imageaufbau bis hin zur Generierung von Leads. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Gunther Schunk Leiter Kommunikation und Corporate Marketing Vogel Business Media 97064 Würzburg Tel. +49 931 418-25 90 Fax +49 931 418-28 60 E-Mail: gunther.schunk@vogel.de Diese Pressemitteilung f inden Sie auch unter www.vogel-media.de