http://www.pressebox.de/attachment/13520/Wavefulsoft_CeBIT 07_03_06

Page 1

Pressemitteilung CeBIT 2006: Asiatische ERP-Anbieter im Vormarsch ERP II-Lösung WAVEFULSOFT EMP nun auch für den deutschen Markt KPMG bescheinigt in einer aktuellen Studie europäischen IT-Anbietern gegenüber asiatischen ITUnternehmen fehlende Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie ein schwaches Preis-/LeistungsVerhältnis. WAVEFULSOFT, führender Anbieter von ERP II- und Supply Chain ManagementLösungen in China, präsentiert die vollständig Internet-basierende ERP II Lösung EMP Enterprise Management Plattform nun auch für den deutschen Markt. 07. März 2006 - Wie eine international angelegte Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und der Economist Intelligence Unit („A wake-up call for Europe – IT sector competitiveness”, Dezember 2005, Download unter www.kpmg.at) ergab, hinken europäische IT-Anbieter in puncto Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie beim Preis-/Leistungs-Verhältnis der asiatischen Konkurrenz deutlich hinterher. Markus Oman, zuständiger Senior Manager für Information Risk Management bei KPMG Linz über die derzeitige Situation im IT-Sektor: „Die fehlende preisliche Wettbewerbsfähigkeit ist für Europas IT-Industrie ein Alarmsignal, das die Branche nicht ignorieren sollte.“ Vielmehr sollte die hiesige IT-Wirtschaft über die Option nachdenken, Partnerschaften mit asiatischen IT-Unternehmen aufzubauen, um mittel- und langfristig den Innovationsgrad zu erhöhen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit voranzutreiben. Mit WAVEFULSOFT EMP bietet der führende chinesische ERP II- und SCM-Spezialist WAVEFULSOFT nun auch in Deutschland mittelständischen Industrie- und Handelsunternehmen eine vollständig Web-basierende ERP-Lösung für den kostengünstigen ASP-Betrieb an. WAVEFULSOFT betreibt daneben künftig ein eigenes Support Center für deutsche Unternehmen in den Bereichen ERP Systeme, Web Services, B2B–Anwendungen, EDI (Electronic Data Interchange Integrations) und Systemintegration eigenständiger Softwarepakete. Dieses Support Center betreut Projekte der europäischen Kunden eigenverantwortlich und stellt die kurzfristige Ausführung sowie die langfristige Betreuung der Lösungen sicher. WAVEFULSOFT EMP Aufgrund der vollständig Internet-basierenden Architektur ist WAVEFULSOFT EMP besonders geeignet für international operierende Firmen oder Unternehmen, die Produktionsstätten in China haben oder den Einkauf in Fernost tätigen. Die Software ist mehrsprachig angelegt, so dass Mitarbeiter verschiedener Länder dezentral und standortunabhängig in ihrer eigenen Sprache arbeiten können. Modernste Technologien wie die Web-Architektur, J2EE als Entwicklungsumgebung und JAVA als Programmiersprache sowie ein modularer Aufbau des Systems gewährleisten Anwendern und Entscheidern ein Höchstmaß an Flexibilität, Zukunftssicherheit, Plattformunabhängig- und Skalierbarkeit, hohe Funktionalität bei niedrigen Total Cost of Ownership und somit überzeugende Argumente für den Einsatz von EMP. WAVEFULSOFT verfügt daneben über eine Reihe von spezialisierten Branchenlösungen und branchenspezifischen Anwendungen u.a. in den Bereichen: •

SCM Bekleidung / Schuhe Bietet Markenartiklern u.a. Funktionen wie: Neue Modelle, Franchiseläden-Verwaltung, Ordermessen, Produktion, Materialeinkauf, Zubehöreinkauf, Vertrieb, Lagerhaltung, Einzelverkauf, Produktbezogene Kosten- und Ertragsrechnung.

Supermarktketten Bietet Supermarktketten u.a. Module wie: Waren und Lieferanten, Verpackungseinheiten, Verkaufsförderungsaktionen, statistische Auswertungen, Einkauf, Bestandsführung, Joint Sales, Lieferantenrabatte und -belastungen, Produktbezogene Kosten- und Ertragsrechnung.

Handel oder Produktion in China Das System ist angelegt für Unternehmen außerhalb Chinas, die in China produzieren oder


aus China importieren lassen, und wird zusammen mit den chinesischen Zulieferern genutzt. Es enthält u.a. Funktionen wie Artikeldaten, Lieferantendaten, Einkauf, Wareneingang, Abrechnung, Zahlung, Marktanalyse für Muster, Mustertest, Lagerverwaltung, Kundendaten, Verkaufspreise, Verkaufsaufträge, Lieferplanung, Frachtabwicklung, Ertragsrechnung. •

Vertriebssysteme (Logistik-Plattform) Bietet eine Informationsplattform für Lieferanten, Logistikunternehmen und Empfänger. Es enthält u.a. Funktionen wie Bestellungen, Vertrieb und Bestandsverwaltung.

WAVEFULSOFT auf der CeBIT 2006 Im Rahmen der Vortagsreihe „Zukunftsmärkte Deutschland und China - Potenziale für die Informations- und Kommunikationstechnologien“ stellt sich die Firma WAVEFULSOFT auch auf der diesjährigen IT-Fachmesse CeBIT in Hannover vor und steht Besuchern auch gern vom 09.03.06 bis 15.03.06 für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bei individuellen Terminanfragen hilft Ihnen gerne Herr Neidhöfer-Berger unter deutschland@waveful.com weiter. Zukunftsmärkte Deutschland und China Vortragender: Mr. Zhou Tianbin (Entwicklungsleiter WAVEFULSOFT) Ort: CeBIT 2006, Hannover, CC/EG, Saal Dresden Datum: Dienstag, 14. März 2006, 10.00 – 15.00 Uhr Veranstalter: BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation & neue Medien e.V.) Über WAVEFULSOFT WAVEFULSOFT wurde 1988 in Hong Kong gegründet und ist heute der führende Anbieter von SCMund ERP II-Systemen in China. WAVEFULSOFT ist eine Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Beijing und ca. 100 Mitarbeitern, die auf die Entwicklung, den Vertrieb und die Einführung von technologisch hochmodernen, betrieblichen Softwarelösungen spezialisiert sind. Bei weltweit über 1.000 Kunden sind die Lösungen des chinesischen Software-Spezialisten im Einsatz. WAVEFULSOFT ist nach ISO9001 zertifiziert und gewährleistet somit eine internationale Qualitätssicherung für Produkt und Prozesse. Kontakt: WAVEFULSOFT Deutschland Andreas Neidhöfer-Berger Lange Reihe 101 20099 Hamburg Tel: 040-24 98 60 Fax: 040-2 80 38 40 Email: deutschland@waveful.com Internet: www.waveful.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.