IB2013-Flyer

Page 1

Das Projekt Junge Journalistinnen und Journalisten treffen sich in den KZ-Gedenkstätten Auschwitz und Ravensbrück mit Überlebenden des NS-Regimes. Sie führen intensive Gespräche und besuchen gemeinsam die authentischen Orte nationalsozialistischer Verbrechen. Sie zeichnen die Lebenserinnerungen der ehemaligen Häftlinge als deren besonderes Vermächtnis auf und bewahren sie vor dem Vergessen. Unter Einsatz verschiedener Medientechniken und Web-2.0Anwendungen erarbeiten sie Audio-, Videound Textbeiträge und veröffentlichen sie mit Hilfe konventioneller und Neuer Medien. Fachlich unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Journalisten und Medienpädagogen. Als Multiplikatoren beziehen sie die Ergebnisse des Projekts bewusst in ihre zukünftige journalistische Arbeit mit ein. In verschiedenen Programmeinheiten (Vorträge, Medien-Werkstätten, Diskussionen und Reflexionen) erhalten sie Gelegenheit zum persönlichen und professionellen Austausch im internationalen Kontext.

Organisatorisches

t Amet

Veranstaltungsorte Teil 1 Zentrum für Dialog und Gebet ul. M. Kolbego 1, 32-602 Oświęcim, Polen www.cdim.pl Teil 2 Jugendherberge Ravensbrück Straße der Nationen 3, 16798 Fürstenberg/ Havel, Deutschland www.jh-ravensbrueck.de Kosten für Unterkunft in Mehrbettzimmern und Verpflegung übernimmt das Maximilian-Kolbe-Werk. Reisekosten werden von den Teilnehmenden getragen. Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch (bei Bedarf wird ins Polnische bzw. Russische übersetzt).

„Nahaufnahme 2013 Damit die Erinnerung überlebt“

Internationale Begegnung mit Zeitzeugen des NS-Regimes und jungen Journalistinnen und Journalisten

Kontakt Maximilian-Kolbe-Werk e. V. Karlstrasse 40, 79104 Freiburg Tel.: +49 761 200 348 E-Mail: info@maximilian-kolbe-werk.de maximilian-kolbe-werk.de maximilian-kolbe-werk-projekt2013. blogspot.de

22. - 28.01.2013 Oświęcim (Auschwitz) 04. - 08.03.2013 Fürstenberg/Havel (Ravensbrück)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.