Das Fachmagazin von veb.ch kurz ∙ praxisorientiert ∙ aktuell
1 I 2019
rechnungswesen & controlling
Die Neugier.
Neugier ist es, die meist am Anfang einer Erfindung, einer Innovation, eines neuen Geschäftsmodells steht. Sie kann Fortschritt genauso begünstigen wie Erfolg, schliesst jedoch Misserfolg und Scheitern nicht aus. Neugier: Ist ihr Antrieb allein die Gier auf Neues? Diese Beschreibung wird dem Begriff Neugier nicht ganz gerecht. Viel eher ist sie geprägt von Wissensdurst und Wissendrang. Wobei gleich an dieser Stelle erwähnt sei: Nicht immer muss das Neue auch das Bessere sein. Da Burt Lancaster einmal gesagt haben soll, solange man neugierig sei, könne einem das Alter nichts anhaben, bin ich noch neugieriger. Vielleicht bin ich das auch deshalb, weil man mit zunehmendem Alter und weniger im tiefen Sumpf des täglichen Geschäftes steckend, einfach auch mehr Zeit hat, um seine Neugierde auszuleben. »»» Fortsetzung Seite 4
Rechnungslegung Disrupted oder Discounted Cashflow? Digitalisierung und Unternehmensbewertung Bildung «Switzerland – we shape professionals» Digitalisierung Digitalisierung unseres Berufsstandes – wir kümmern uns darum Persönlich Interview mit Manuel P. Nappo, Leiter Institute for Digital Business HWZ