#wielewatmirsinn | Text A1

Page 1

Payer pour voter : le suffrage censitaire

Zahlen, um zu wählen: das Zensuswahlrecht

Au 19e siècle, la possibilité d’élire les députés reste un privilège réservé

Im 19. Jahrhundert war die Wahl der Abgeordneten noch ein Privileg

aux plus riches. Le suffrage censitaire, en vigueur au Luxembourg

vermögender Bürger. Gemäß dem Zensuswahlrecht, das in Luxemburg

jusqu’en 1919, restreint le droit de vote aux hommes qui paient un

bis 1919 galt, war das Wahlrecht Männern vorbehalten, die jedes Jahr

certain montant d’impôts par an. Ce montant, appelé cens, baisse au

einen bestimmten Betrag an Steuern zahlten. Dieser Zensus wurde im

fil des ans, ce qui permet peu à peu à une plus grande partie de la

Laufe der Jahre mehrfach gesenkt, so dass ein zunehmend großer Teil

population masculine de participer aux élections. Depuis 1848, le

der männlichen Bevölkerung an den Wahlen teilnehmen konnte.

système censitaire est remis en question à différentes reprises par

Ab 1848 wurde das Zensuswahlrecht immer wieder von den Bevölke-

une partie de la population qui en est exclue, notamment les paysans

rungsgruppen in Frage gestellt, die von der Wahl ausgeschlossen waren,

pauvres et les ouvriers. À certaines époques, l’Église catholique

d. h. vor allem von weniger wohlhabenden Bauern und Arbeitern.

demande également l’extension du droit de vote. Alors que le pays

Zeitweise verlangte auch die katholische Kirche eine Ausweitung des

commence à s’industrialiser, l’évolution rapide de la société rend de

Wahlrechts. Gleichzeitig beschleunigte die beginnende Industrialisierung

plus en plus virulente la question de savoir qui participe au pouvoir

des Landes die gesellschaftliche Entwicklung, so dass die Frage nach

politique.

politischer Mitbestimmung immer mehr an Bedeutung gewann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.