#wielewatmirsinn | Text A8

Page 1

La Chambre des Députés

Die Abgeordnetenkammer

Les 60 membres qui composent la Chambre des Députés sont élus tous

Die 60 Mitglieder der Abgeordnetenkammer werden alle fünf Jahre

les cinq ans au suffrage universel direct. Après les élections, le grand-duc

in allgemeiner, geheimer und direkter Wahl gewählt. Nach den Wahlen

consulte les partis politiques et désigne ensuite une personne qui est

konsultiert der Großherzog Vertreter aller politischen Parteien und

chargée de former un gouvernement. Les ministres – nommé·es à la suite

bestimmt anschließend eine Person, die mit der Regierungsbildung

par le grand-duc – ne doivent pas nécessairement avoir été élu·es.

beauftragt wird. Bei den – anschließend vom Großherzog ernann-

Cependant le gouvernement doit s’appuyer sur une majorité à la

ten – Ministerinnen und Ministern muss es sich nicht zwangsläufig

Chambre des Députés. Depuis 1919, la formation des gouvernements est

um gewählte Personen handeln. Allerdings muss die Regierung über

l’affaire des partis politiques. Le rôle du grand-duc est purement formel.

eine Mehrheit in der Abgeordnetenkammer verfügen. Seit 1919

Les têtes de listes aux élections législatives se présentent ainsi non pas

erfolgt die Regierungsbildung durch die politischen Parteien, während

dans le but de siéger comme parlementaire, mais en vue de former un

dem Großherzog eine rein formelle Rolle zukommt. Die Spitzen-

gouvernement.

kandidaten oder -kandidatinnen treten demnach bei den Parlamentswahlen nicht an, um persönlich einen Sitz im Parlament zu erlangen,

Les partis représentés à la Chambre forment des coalitions entre eux afin

sondern um eine Regierung zu bilden.

d’assurer une majorité au gouvernement composé par des personnes désignées par ces mêmes partis. Cette majorité doit s’appuyer au minimum

Die in der Abgeordnetenkammer vertretenen Parteien bilden unter-

sur 31 député·es. Les groupes et sensibilités politiques qui ne font pas

einander Koalitionen, damit die Regierung über eine Mehrheit

partie de la coalition gouvernementale font partie de l’opposition.

verfügt; die Regierung setzt sich dabei aus Personen zusammen, die von den betreffenden Parteien bestimmt wurden. Die Mehrheit

La Chambre des Députés est l’organe-clé de la démocratie : Ce sont les député·es qui votent les lois. Chaque député·e a le droit de faire des propositions de lois, bien que la plupart des lois se basent sur des projets

muss mindestens 31 Abgeordnete umfassen. Die Fraktionen und politischen Strömungen, die der Regierungskoalition nicht angehören, bilden die Opposition.

de loi présentés par le gouvernement qui réalise ainsi son programme politique. La Chambre des Députés contrôle également le travail du

Dem Parlament kommt eine Schlüsselrolle in der Demokratie zu,

gouvernement et peut mettre en place des commissions d’enquête.

denn die Abgeordneten verabschieden die Gesetze. Jeder bzw. jede

Sans le vote annuel du budget par la Chambre, le gouvernement serait

Abgeordnete hat prinzipiell das Recht, Gesetzesvorlagen einzubrin-

incapable de travailler. Des débats sont organisés à la Chambre sur des

gen, auch wenn die meisten Gesetze auf Entwürfen der Regierung

sujets politiques d’actualité et les parlementaires luxembourgeois partici-

basieren, die so ihr politisches Programm umsetzt. Die Abgeordne-

pent à des activités internationales.

tenkammer kontrolliert außerdem die Arbeit der Regierung und kann Untersuchungsausschüsse einsetzen. Ohne die jährliche Verab-

Dans un État de Droit comme le Luxembourg, tous les citoyens et citoyennes estimant que la loi n’a pas été respectée peuvent faire appel aux tribunaux pour réclamer leur droit. Cette séparation des pouvoirs entre le législatif (Chambre des Députés), l’exécutif (gouvernement) et le judiciaire (tribunaux) est le principe de base de la démocratie moderne.

schiedung des Haushalts durch das Parlament wäre die Regierung handlungsunfähig. In der Abgeordnetenkammer finden außerdem Debatten zu aktuellen politischen Themen statt und die luxemburgischen Abgeordneten beteiligen sich darüber hinaus an internationalen Aktivitäten. In einem Rechtsstaat wie Luxemburg können alle Bürgerinnen und Bürger, die der Auffassung sind, dass das Gesetz nicht eingehalten wurde, vor Gericht ziehen, um ihr Recht einzufordern. Diese Teilung der Gewalten in Legislative (Abgeordnetenkammer), Exekutive (Regierung) und Judikative (Gerichte) ist das Grundprinzip einer modernen Demokratie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.