Genie und Festung

Page 1

Luxemburger Festungspläne in der Staatsbibliothek zu Berlin

Luxemburger Festungspläne in der Staatsbibliothek zu Berlin


Genie und Festung

Herausgeber François Reinert Änder Bruns Mit Beiträgen von Pierre Assenmaker Wolfgang Crom Volker Mende Reinhard Munzel Redaktion und Bilddokumentation Simone Feis


Genie und Festung

Publications du Musée national d’histoire et d’art 19 Publications du Centre de documentation sur la forteresse de Luxembourg auprès du Musée national d’histoire et d’art 2

Musée national d’histoire et d’art Luxembourg

Marché-aux-Poissons L-2345 Luxembourg www.mnha.lu

5, Park Dräi Eechelen L-1499 Luxembourg www.m3e.lu

ISBN 978-2-87985-221-8 © MNHA 2013

Umschlagbild: Auszug aus Plan Nr. 6 (Sx 14048, Plan de Luxembourg avec ses mines jusqu’en 1728 en Xbre, 1728) Photographien: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin Musée des Plans-reliefs, Paris Musée national d’histoire et d’art, Luxembourg Service Information et Presse, Luxembourg


Genie und Festung

Genie und Festung Luxemburger Festungspläne in der Staatsbibliothek zu Berlin 5. Oktober 2013 – 31. März 2014 Musée Dräi Eechelen - Forteresse, Histoire, Identités Luxembourg

Ausstellungsaufbau in Luxemburg Kommissare: François Reinert (F. R.), Änder Bruns (A. B.) Lektorat: Simone Feis, Cécile Arnould, Edmond Thill Beleuchtung und Technik: Marc Scolati, Sead Salkovic, Jos Rodrigues Multimedia: ArchimediX Transport und Logistik: Claude Lanners, Rainer Fischer Rahmen / Passepartouts: Pit Kaiser, Rainer Fischer Photographie: Tom Lucas, Ben Muller Aufbau: Gisèle Biache, Jean-Marie Elsen, Fabio Ceccacci, Georges Rödel, Jean-Paul Kinnen, Pietro Rizzi, Lucien Wagener Graphisches Konzept und Layout: Rose de Claire, design. Druck und Bindung: Imprimerie Centrale Vorbereitung in Berlin Kartenabteilung: Wolfgang Crom, Holger Scheerschmidt, Carola Seifert Restaurierung: Julia Bispinck-Roßbacher, Britta Schütrumpf, Margit Hundertmark, Margret Polaczek Das Musée Dräi Eechelen bedankt sich bei allen die zum Erfolg der Ausstellung beigetragen haben.


Genie und Festung

Inhaltsverzeichnis

Grußwörter I. Zur Ausstellung II. Die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin III. Die Genie-Direction in Luxemburg

4 9 15

1836–1876: Letzter Ausbau und Schleifung

84

1836: Festung und Rayon

84

1851: Ein unvollendeter Plan

86

1862–1863: Bahnhof und Rayon

88

1876: Schleifung

90

1876: Denkschrift

92

27 VI. Bauinschriften auf dem Plan von 1843

IV. Antoine Hartmann, Conductor und Ingenieur

95

37 VII. Forts

105

V. Stadt und Festung 1688–1876

47

Charles

108

Topographie und Verteidigung nach Major Keibel

50

Thüngen

114

Zur Geländedarstellung in Fortifikationsplänen Luxemburgs

52

Rheinsheim

126

1688: Eine spanisch-französische Festung

58

Rheinsheim digital

134

1728–1774: Die österreichische Festung

60

1728: Vor dem österreichischen Ausbau

60

VIII. Wasserversorgung im Reduit Thüngen

139

1732: Während des österreichischen Ausbaus

62

1747: Redouten und Festung

64

IX. Schleusen

145

1774: Der Besuch von Erzherzog Maximilian

66

1728: Bourbonschleuse

148

1797: Eine französische Festung

72

1731: Grundschleuse

152

1840: Spionage

76

1733: Mansfeldschleuse

154

1841–1845: Die Genese des „Cederstolpe“-Plans

78


Genie und Festung

X. Unterirdische Festung

157

1745: Festung und Minen

160

1777: Souterrains und Kasematten

162

1814: Minenpl채ne

168

XI. Unterbringung und Hygiene

173

Rham-Plateau

176

Die bombensichere Kaserne auf dem Rham

180

Kriegslazarett am Heilig-Geist-Plateau

184

Das zweite Kriegshospital im Grund

186

Latrinen

190

Garnison-Waschanstalt

194

XII. Artilleriegeb채ude

201

Kriegspulvermagazin im Rhamreduit

204

Kriegspulvermagazin Drei Tauben

206

Bombensicheres Wagenhaus und Kriegslaboratorium

210

XIII. Eisenbahn

213

Die kleinen Absperrungen an gewissen Punkten

215

Linienf체hrung

228

Eisenbahn-Durchfahrt

234

Rhambatterien

236

Prinz-Heinrich-Tor

240

Fort Wedell

242

Anmerkungen

246

Bibliographie

250

Gesamtkatalog Pl채ne Nr. 1 - 164

253


Die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Wolfgang Crom Geschichtlicher Abriss Karten als Herrschaftssymbol Karten, Atlanten und Globen gelten als historisch wertvolle Sammelobjekte in Bibliotheken und werden gerne zur Schau gestellt. Insbesondere die oftmals beeindruckende Größe kartographischer Objekte wird präsentiert, um damit auch die eigene (historische oder aktuelle) Wertigkeit unter Beweis zu stellen. So kann auch die Staatsbibliothek zu Berlin mit dem größten Atlas der Welt, dem Kurfürstenatlas (Abb. 1), ihre Stellung in der Bibliothekswelt demonstrieren. Mit 125 kg Gewicht und aufgeschlagen 220×170 cm ist er nicht nur von majestätischer Gestalt, sondern er ist gleichzeitig ein Dokument aus der Frühzeit der Bibliothek, die 1661 vom Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg gegründet wurde. Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen schenkte dieses monumentale Werk seinem Freund Friedrich Wilhelm als Zeichen seiner Verbundenheit, er war ab 1649 Statthalter des Großen Kurfürsten in Kleve und Mark. Beide Männer teilten ihre Vorliebe für die Niederlande, das zu dieser Zeit mit Amsterdam das Zentrum der barocken Kartographie bildete. Somit enthält der Atlas Wandkarten, die sonst als Symbol der Welthandelsmacht Niederlande in den Kontoren der Händler aufgehängt waren; auch auf einigen Gemälden von Jan Vermeer sind derartige Wandkarten zu finden. In der Weltkarte dieses Atlas ist das Konterfei des Schenkers und in der Karte des Heiligen Römischen Reiches das Abbild des Beschenkten in seiner Funktion als Kurfürst zu finden. Darüber hinaus enthält es handgezeichnete Karten der Territorien des brandenburgischen Kurfürstentums, da von diesen Gebieten noch keine derart großen Karten gedruckt vorlagen. Schließlich enthält dieser Atlas aber auch eine Karte von den niederländischen Besitzungen im nordöstlichen Brasilien, das Johann Moritz von 1636–1644 als General-Gouverneur im Auftrag der Niederländischen Westindien-Kompanie verwaltet hatte. Nach diesem Paukenschlag verklang zunächst das kartographische Engagement der Bibliothek, was aber in erster Linie der herrschaftlichen Sicht auf den Nutzen von Karten geschuldet war. Karten galten im bald aufstrebenden Preußen als rein militärisch relevante Wissensträger und waren besonders zu schützen, damit sie nicht in die Hände Unbefugter oder gar von Feinden geraten könnten. So

Abb. 1: Der Atlas des Großen Kurfürsten (Kart. B 396) während einer seltenen Präsentation.

17


Die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

19

Militärische Sammlung als Ursprung So wundert es auch nicht, dass Militärs private Kartensammlungen aufbauen konnten, die für die damalige Zeit enorme Ausmaße erreichten. Die Kartensammlung des Oberst Karl Wilhelm von Oesfeld enthielt 30.000 Blätter, die nach seinem Tod an Napoleon III. verkauft wurde. Die mit 35.000 Blättern noch umfangreichere Sammlung der Familie von Scharnhorst, die über zwei Generationen zusammengetragen wurde (Gerhard und Wilhelm) wurde durch den König Friedrich Wilhelm IV. angekauft, um damit die Einrichtung des Königlich Kartographischen Instituts 1856 voranzutreiben. Hintergrund für die Gründung war der Aufruf des führenden Hochschulgeographen Carl Ritter, mit Unterstützung durch Alexander von Humboldt, eine frei zugängliche, wissenschaftliche Kartensammlung zu initiieren. Für ihre Unterbringung wurden zunächst zwei Räume in der königlichen Domäne Schloss Bellevue bereitgestellt. Doch die Schwierigkeiten der Überführung in einen geregelten Betrieb führten nur 3 Jahre später zur Übergabe des Instituts an die Königliche Bibliothek und somit zur Gründung der Kartenabteilung. Der Aufschwung der Geographie und der Kartographie ließ die Kartenproduktion in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts enorm ansteigen und somit die Sammlung schnell anwachsen. Die hohe Produktivität ist als Folge der Etablierung der Geographie als Unterrichtsfach zu sehen, was nicht nur Einfluss auf die Entwicklung der Schulbuchkartographie hatte. Gleichzeitig wuchs das Interesse an Forschungsreisen und an außenpolitischen Themen, die alsbald zum Kolonialismus und in diesem Zusammenhang zur Gründung des Kolonialkartographischen Instituts führten. Neue Aufnahmemethoden im Vermessungsbereich und neue Drucktechniken bildeten die technischen Voraussetzungen für diesen Aufschwung. Insgesamt verfünffachte sich der Bestand der Kartenabteilung in den ersten sechs Jahrzehnten auf ca. 200.000 Kartenblätter zum Ende des Ersten Weltkriegs. Dies nicht zuletzt auch durch weitere umfangreiche und wertvolle Schenkungen oder Ankäufe bedeutender privater Sammlungen. Darunter waren bedeutende Sammlungen oder Teile von Sammlungen der Wissenschaftler Carl Ritter, Karl Friedrich von Klöden, Leopold von Buch, Heinrich und Richard Kiepert oder beispielsweise des belgischen Gesandten am Preußischen Hof Jean Baptist de Nothomb. (Abb. 4)

Abb. 4: Stempel mit dem Vermerk: „Vermächtnis des Baron J. B. Nothomb 1881“ (Luxemburger Stadtplan mit Stadtansicht von Matthäus Seutter zwischen 1732 und 1740, Kart. X 14062, Ausschnitt).

Seine vielfältigen politischen Ämter haben ihn den Nutzen von Karten für militärische wie administrative Aufgaben erkennen lassen. Auch für seinen Einsatz zur Förderung des Eisenbahnnetzes oder des Bergbaus ist ihm die Bedeutung geeigneten Kartenmaterials bewusst gewesen, was zur Liebhaberei und Sammelleidenschaft führte. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung Unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs konnte die Bibliothek ein neues Domizil am Prachtboulevard Unter den Linden beziehen. Das unter Friedrich II. errichtete Bibliotheksgebäude, die so genannte Kommode am Opernplatz, war bereits 100 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme zu klein geworden, so dass mit dem von Ernst von Ihne gebauten Komplex, immerhin das größte Bauwerk der Kaiserzeit, ein in die Zukunft weisendes Bücherhaus in Betrieb genommen werden konnte. Mit dem imposanten und auf technisch neuestem Stand errichteten Gebäude wurde der Führungsanspruch der Königlich Preußischen Bibliothek architektonisch eindrucksvoll umgesetzt. So war es für die Kartenabteilung unter räumlichem As-


Plan Nr. 164


Plan Nr. 93: Fort ThĂźngen, Reduit, Schnitte und Ansicht der Kehle.


210

Bombensicheres Wagenhaus und Kriegslaboratorium Pläne Nr. 153 u. 154

Für diese beiden Pläne ist kein Zeichner angegeben. Da es ein Gebäude für die Artillerie ist, wurden sie gemeinsam vom Geniedirektor Oberstlieutenant Rückert gen. Burchardi und vom Artilleriedirektor Major Alfter unterzeichnet. 1863–1865 wird im ehemaligen Namur’schen Garten – am Standort des heutigen Casinos – ein zweistöckiges, bombensicheres Artilleriewagenhaus gebaut. Die Einfahrt befindet sich an der Ostseite im Hof rechts der Maria-Theresien-Kaserne, in der heutigen rue Notre-Dame. Von hier gelangt man über eine Rampe und eine Brücke in das obere Stockwerk. Das Gebäude ist in sieben Gewölbe gegliedert. Die Fensteröffnungen des Erdgeschosses sind zur Wallseite hin kleiner. Auf der Straßenseite sind vier Öffnungen durch einen eisernen Mittelpfosten in zwei Fenster geteilt. Die übrigen drei sind etwas breiter und mit zweiflügeligen eisernen Läden verschlossen. Hier können Vorräte ein- und ausgeladen werden. Die Fenster des Obergeschosses sind halbrund. Ein bereits bestehender Abwasserkanal wird von der Straße aus unter dem Gebäude hindurch zu einem Schacht am Wall rechts der Bastion Beck, der heute noch zu sehen ist, geführt. Wie in den meisten neuen Festungsgebäuden dieser Zeit, besteht der Boden der ersten Etage aus eisernen Doppelbalken mit Hohlziegel, bedeckt durch eine Lage Holzbohlen. Das Treppenhaus liegt am Westgiebel. Der Boden des Erdgeschosses ist gepflastert. Beide Stockwerke sind beheizbar. Die Gewölbe sind ca. 1,2 m stark. Wegen der Übermauerung in den breiten Hohlkehlen zwischen den Gewölberücken erreicht die Gebäudedecke hier eine Stärke von fast 2 m. Dazu kommt eine ca. 1,20 m dicke Erddecke. Nach dem Einsturz des neuen Kriegslaboratoriums auf dem Niederwall unter der Grundschleusenbastion, werden die Pläne soweit umgeändert, dass das Erdgeschoss des neuen Wagenhauses auch für diesen Zweck benutzt werden konnte.13 Zwei Jahre nach der Fertigstellung, am 5. September 1867 wird das Wagenhaus zusammen mit der Maria-Theresien-Kaserne an den Luxemburger Staat übergeben. Am 21. Mai 1868 fällt es per Gesetz an die Stadt, die es an Unternehmer vermietet. 1877 vereinbaren Stadt und Staat den Abriss des Wagenhauses und der Kaserne zur Verbreiterung der rue Notre-Dame und zur Schaffung von Bauplätzen.14 A. B.

Plan Nr. 154: Bombensicheres Wagenhaus, Grundrisse, Schnitte.


214

Genie und Festung


Eisenbahn

Abb. 5: Chemins de fer du Grand-Duché de Luxembourg, Karte aus einer Zeitungsanzeige im Le Crédit Public, um 1857, MNHA / M3E.

219


220

Eisenbahn

Eisenbahn in der Bundesfestung Luxemburg (Abb. 5) Nach mehreren gescheiterten Versuchen, mittels englischen Kapitals die Eisenbahn nach Luxemburg zu locken,23 beschloss am 7. Januar 1850 die Großherzoglich-Luxemburgische Regierung die Anlage einer Eisenbahn für das Land. Dabei war zunächst die Verbindung über Arlon nach Brüssel angedacht.24 Die Diskussionen über weitere Linien erweiterten ab 1852 die Anschlussziele. Man plante einerseits das französische Nancy und über das preußische Saarbrücken den Rhein zu erreichen. Schließlich konnte auch eine Verbindung nach Trier ausgehandelt werden, wozu Preußen 1854 eine Zinsgarantie abgab.25 In Preußen erlangte am 7. Mai 1856 ein umfangreiches Paket von Eisenbahnanleihen Gesetzeskraft. Darin garantierte der Staat unter anderem der Eisenbahnlinie Saarbrücken-Trier-Luxemburg eine Anleihe im Wert von 5,6 Millionen Talern.26 Die im September 1856 begonnenen Verhandlungen der Luxemburger Regierung mit den Behörden der Bundesfestung27 und der Festungsabteilung der Bundesmilitärkommission28 führten letztlich zu einer Trasse, bei welcher alle bedeutenden Überführungen über die Täler der Petruss und der Alzette innerhalb der Festung zu liegen kämen. Die Geniedirektion hatte damit zunächst das Ziel erreicht, eine Überbrückung außerhalb der Festung zu verhindern und nennt dies einen „anerkannten Vorzug des Projekts“.29 Andernfalls wäre man gezwungen gewesen, weitere, aufwendige Außenwerke anzulegen, deren Unterhalt die Bundesversammlung in Frankfurt am Main keineswegs besorgen konnte. Mit Gründung der Guillaume-Luxembourg-Eisenbahngesellschaft am 2. März 1857 trat zudem auch ein greifbarer Planer an den Verhandlungstisch, doch verhinderten interne Spannungen in der Luxemburger Regierung und Konkurrenzstreitigkeiten der Gemeinden eine zügige Trassenplanung.30 Die wichtige Frage, wo der Bahnhof zu positionieren sei, beantwortete sich nach langen Verhandlungen erst 1858. Er kam vor der Thionviller Front zu liegen (Plan Nr. 48). In den Diskussionen waren zuvor die Varianten eines Kopfbahnhofes bei Fort Elisabeth, eines Durchgangsbahnhofes bei Hollerich und eines, im Petruss-Tal unterhalb Hollerich liegenden Bahnhofes verworfen worden.31

Zu seinem Schutz war ein vorgeschobenes Fort, später Fort Wedell genannt, angelegt worden (1859–64) (Pläne Nr. 127 u. 128). Doch kaum hatte man Fort Wedell fertiggestellt, musste man 1865 eine Modernisierung planen.32 Diese Planungen sind vor allem deshalb interessant, weil sie nicht etwa 1866 abgebrochen worden sind, sondern im Februar 1867 durch den nunmehr zuständigen Festungs-Inspekteur in Koblenz, Oberst von Forch, zur Bauausführung bestätigt wurden.33 Damit deutet sich an, dass nach dem Ende des Deutschen Bundes Preußen die Verwaltung der Fortifikation übergangslos fortführte und Luxemburg direkt unter die Leitung des Inspekteurs der Pioniere und der Festungen der Preußischen Armee kam.34 Inklusive aller weiteren Änderungen, vor allem an der Thionviller Front, hätten sich die Kosten der eisenbahnbedingten Festungsumbauten auf insgesamt 1.814.000 Franken belaufen sollen.35 Diese Summe ist dann in den 1859 erfolgten Verhandlungen mit der Bundesmilitärkommission deutlich vermindert worden. Die Stadtgemeinde Luxemburg hatte zudem erwirkt, dass als Teil des Eisenbahnprojektes eine Überbrückung des Petruss-Tales gebaut werde (Passerelle) um Anschluss an den außerhalb liegenden Bahnhof zu gewinnen. Auch dieses Projekt eines Straßen-Viaduktes unterlag einer intensiven fortifikatorischen Kontrolle und ist nur durch Einfügung wesentlicher Tor- und Flankierungsbauten genehmigt worden (Plan Nr. 62). Das architektonisch aufwendig gestaltete, stadtseitige Heinrichstor wies eine, für preußische Festungen übliche, Klappbrücke mit Wippenkeller auf. Die bauliche Lösung, den Endpfeiler des Viadukts dabei in ganzer Höhe völlig frei stehen lassen zu müssen, kann aus heutiger Sicht nur als wagemutige Ingenieurleistung bezeichnet werden. Dafür war Ingénieur en chef A. Grenier der Guillaume-Luxembourg-Eisenbahngesellschaft zuständig. Ausgeführt wurden die Arbeiten von dem erfahrenen englischen Unternehmen Waring Brothers.


Eisenbahn

Die Sicherung der Nordstrecke Entsprechend den Erfahrungen in anderen preußischen Festungen wurde 1859 das Eisenbahntor an der Nordstrecke (Luxemburg-Lüttich), unterhalb des Fort Niedergrünewald, errichtet (Abb. 6). Zu beachten hatte man dabei, dass unter Gewährleistung des Bahnverkehrs ein regulärer Postenlauf auf dem Umgang der bestehenden Talabschlussmauer gewährleistet werden musste (Plan Nr. 121). So erhielt die Durchfahrt eine Steg-Überbrückung mittels verbretterter Eisenbahnschienen. Den vor der Talmauer liegenden, aus dem Fels gehauenen Graben sperrte ein übliches, zweiflügeliges Hindernis-Gittertor.

221

eine Umlenkrolle herablassbares Falltor. Dieses Gittertor hatte im unteren Teil eine starke Eisenverblendung mit fünf Schießlöchern. Hinter der Führungsfalz für das Innentor liegen noch zwei Versatzfalze, um das Tor sturmfest zu machen. Angesichts des zu berücksichtigen Zweckes, nämlich die Mauerlücke der Talabschlussmauer schnell und einfach gegen Überfall zu sichern, fand man hier eine innovative und einfache handhabbare technische Lösung. Nach dem Eisenbahntor überbrückt die Nordlinie drei eigene Viadukte, bevor sie auf dem Rham in die Linie nach Trier mündet.36

Abb. 6: Luxemburg, Eisenbahntor an der Nordstrecke (Luxemburg-Lüttich, 1859), Feldseite, Photo: T. Lucas, 2013.

Abb. 7: Magdeburg, kasemattierte Profilmauer am Westlichen Eisenbahntor (1874) der Kurtine I-II, Photo: V. Mende, 2005.

Doch wie sollte man, um einen zu verteidigenden Abschnitt bilden zu können, das innere Tor lagern? Die Lösung ist genial und verglichen mit preußischen Eisenbahn-Festungstoren seiner Zeit zugleich einzigartig. Eisenbahnfestungstore lagen entweder freistehend, wie etwa in Posen bzw. am inneren Wittenberger Tor in Magdeburg (Abb. 7) oder führten durch eine Kasematte mit Deckwall, wie etwa die Tore in Erfurt. Die Geniedirektion Luxemburg wählte ein, an einer Kette über

Der kurze Hoehlen-Viadukt weist noch heute eine besondere Eigenart auf. Während in preußischen Viadukten mit Mauerwerksbögen, beispielsweise in Schlesien, oder auch im Donau-Viadukt in der Bundesfestung Ulm der Eingang in die Minenkammern der Pfeiler von der Fahrbahnseite aus erfolgte, weist dieser Viadukt ebenerdige Zugangspforten auf. Noch heute sind sie, zwar zugemauert, aber dennoch deutlich am Hoehlen-Viadukt (Abb. 8) zu sehen. Von vorn herein hatte


250

Bibliographie

Bibliographie Originalquellen Archives de la Ville de Luxembourg LU 02.1, LU 22.1, LU II 11 Nr. 484; LU III Nr. 962, 1011.

BONIN, Udo von: Geschichte des Ingenieurkorps und der Pioniere in Preußen. 2. Theil: Von 1812 bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin 1878. BORN, Kurt: Die Entwicklung der Königlich Preussischen Ostbahn, Berlin, 1911.

ANLux Archives nationales de Luxembourg: AE-2125, C-627, C-630bis, C-633, C-637, F-198, G-037, H-417, H-418, H-419/2, H-422, H-427; Pläne P-163 u. P-179.

BREUER, Jacques / LEMOINE-ISABEAU, Claire: Matériaux pour l’histoire du Corps du Génie dans les Pays-Bas autrichiens. 3me partie 1763–1795 (fin). In: Revue belge d’histoire militaire XXI-4, 12/1975, p. 275-314.

BA Berlin Bundesarchiv Berlin: DB 5 I, Nr. 41.

Brockhaus’ Conversations-Lexikon. 13. vollständig umgearbeitete Auflage. Leipzig, Brockhaus, 1882–1887.

BayHStA Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Abteilung IV, Generalstab, Nr. 368, 871.

BRUNS, André: Bundesfestung Luxemburg 1815–1866. Luxembourg, Musée national d’histoire et d’art / Musée Dräi Eechelen, 2012.

GSta PK Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz: I. HA, Rep. 75D, Nr. 346, 365, 405, 476, 1549; Rep. 89, Nr. 29595; Rep. 90A, Nr. 4277, 4286;

BRUNS, André: Spuenesch Tiermercher, In: Fanfare Grand-Ducale de Clausen 150e anniversaire. Luxembourg: Fanfare Grand-Ducale de Luxembourg-Clausen, 2001, p. 121-124.

III. HA, II, Nr. 6964; XI. HA FpK: B 70.033, D 70.077, E 70.109, G 70.184, A 70.195, A 70.201, A 70.204 - A 70.210, A 70.212, A 70.213 - A 70.215, A 70.230, F 70.278, C 70.283, F 70.286, F 70.307,C 70.425, C 70.444, A 70.492; E 71.560. HStA Stuttgart Hauptstaatsarchiv Stuttgart: M635/2 Bd. 833. MHVL Musée d’Histoire de la Ville de Luxembourg: F. Keen, Beschreibung der Festung; Nachlass Eltermann. Almanach royal et national pour l’an M DCCC XLI. Paris: Guyot et Scribe, 1841. Atlas Des plans et profils des Batimens Militaires De la ville de Luxembourg, […] Levés trés exactement à differentes reprises Pendant les années 1749. 1763. et 1764. Rang- und Quartier-Listen der Königlich Preußischen Armee, 1823–1867. Literatur ALTEN, Georg von / ALBERT, Hans von (ab Bd. IV, 1912): Handbuch für Heer und Flotte. Enzyklopädie der Kriegswissenschaften und verwandter Gebiete. 6 Textbände, 1 Kartenband, MNE. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart, Deutsches Verlagshaus Bong, 1909–1914. ARENDT, Jean-Venceslas-Charles: Porträt-Galerie hervorragender Persönlichkeiten aus der Geschichte des Luxemburger Landes. Luxemburg: Kutter, 1972. AUGOYAT, Antoine Marie: Aperçu historique sur les fortifications, ingénieurs et sur le corps du génie en France. 3 vol. Paris, Tanera, Dumaine, 1860–1864. BARTHEL, Charles: Les chemins de fer et „démantèlement“ de la forteresse de Luxembourg avant le traité de Londres. In: nos cahiers, 4/2009, p. 9-30. BAYER, Jacobus: Paedagogus Latinus Germanae juventutis sive Lexicon Germanico-Latinum et Latino-Germanicum. Moguntiae: ex officina typograhica Haefneriana, [ca. 1766]. BÉLIDOR, Bernard Forest de: La science des ingénieurs dans la conduite des travaux de fortification et d’architecture civile. Paris: C. Jombert, 1729. BISDORFF, Paul.: Die preussische Besatzung in der Festung Luxemburg. In: Hémecht 1/1964, S. 51-72; 3/1964, S. 225-250; 1/1965, S. 57-78; 4/1967, S. 423-440.

CARMES, Alex: L’entrée du Prince de Ligne à Luxembourg en 1781 à l’occasion de l’inauguration de l’empereur Joseph II comme duc de Luxembourg et comte de Chiny. Etude d’une aquarelle du XVIIIe siècle. In: Hémecht 45, 1993, S. 441- 489. CARMES, Alex: Die Zusammensetzung der Garnison. In: Das Leben in der Bundesfestung Luxemburg (1815–1867). Luxemburg: Musée d’histoire de la Ville de Luxembourg, 1993, S. 85104. Dictionnaire universel françois et latin […], A Nancy: P. Antoine, 1740. DZIOBEK, Ernst: Taschenbuch für den preußischen Ingenieur. Eine Sammlung von Notizen zum Gebrauch in Krieg und Frieden. Koblenz, Baedeker, 1844. ENGLING, Johann: Napoleon’s I. Durchreise durch’s Wälderdepartement und sein Empfang bei derselben im October 1804. Eine Episode aus der Luxemburger Geschichte. Luxemburg, 1875. FROBENIUS, Herman: Unsere Festungen. Entwicklung des Festungswesens in Deutschland seit Einführung der gezogenen Geschütze bis zur neuesten Zeit. Band I: Die Ausgestaltung der Festung, Berlin, Voss, 1912. GILBERT, Pierre: Luxembourg, la capitale et ses architectes. Luxembourg: Institut grand-ducal. Section des arts et des lettres, 1986. GOETZINGER, Germaine: Luxemburger Autorenlexikon. Mersch, Centre national de littérature, 2007. GRABAU, Albert: Das Festungsproblem in Deutschland und seine Auswirkung auf die strategische Lage von 1870–1914, Neue Deutsche Forschungen. Abteilung Kriegswissenschaft, Band 1, Berlin, Junker und Dünnhaupt, 1935. HACKELSBERGER, Christoph: Das k. k. österreichische Festungsviereck in Lombardo-Venetien. Ein Beitrag zur Wiederentdeckung der Zweckarchitektur des 19. Jahrhunderts, München, Deutscher Kunstverlag, 1980. HUBER, Rudolf / RIETH, Renate (Hrsg.): Festungen. Der Wehrbau nach Einführung der Feuerwaffen. Systematisches Fachwörterbuch. (= Glossarium Artis 7) München, New York, London, Paris, Saur, 1990. KEIBEL, Ludwig: „Onkel General“. Aus dem Leben des am 21. Oktober 1835 zu Berlin verstorbenen General-Majors Benjamin Keibel. Gedruckt für die Mitglieder der Keibel’schen Familie. Berlin, Herman, 1873. KOHLSTOCK, Peter: Kartographie, 2. Aufl., Paderborn, München, Wien, Zürich, Schöningh, 2010.


2013

ISBN 978-2-87985-221-8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.