PORTFOLIO marina hohns Marina Hohns www.mokimi.blogspot.com m.hohns@gmail.com
ZWO font
INHALT was wo
RAUM & PLAKAT workshop Weihnachtsgeschichte buch/tees COLOURS poster
the CABLES font
BREAK THE SILENCE flyer
HEINZ ERHARDT kalender
SCHNUR & SCHRIFT workshop QUER magazin
03 INHALT was wo
4, 5
6, 7, 8, 9
10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 18, 19
20, 21
22, 23, 24, 25
26, 27, 28, 29
30, 31 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39
Entwurf und Umsetzung eines Schriftsatzes. Entstanden ist der Headlinefont „ZWO“. Der Name leitet sich aus der Form der Schrift ab, die aus den beiden geometrischen Grundformen Quadrat und Kreis abgeleitet ist. Die Schrift wirkt massiv und sehr grafisch, daher eignet sich sich gut für großflächige Gestaltungen wie Plakate und andere Formate die Aufmerksamkeit erregen sollen.
ZWO font
Aufgabe: Gestaltung eines Schriftsatzes im Fach Typografie bei Prof. Andreas Hogan
05 Zwo font
Entwurf und Um Schriftsatzes. Ent Headlinefont „ZWO leitet sich aus der For ab, die aus den beiden Grundformen Quadrat geleitet ist. Die Schrift wi sehr grafisch, daher eignet für großflächige Gestaltunge und andere Formate die Aufm erregen sollen. Aufgabe: Gestaltung eines Schriftsatzes im Fach Typografie; drittes Semester
Workshop zum Thema Raum und Plakat. Zu dem ausgewählten Zitat von Charles Eames „The details are not the details. They make the design.“ entstanden zwei Miniatur- Plakate bestehend aus dem Rahmen mit Zitat und einer dreidimensionalen Papier-Skulptur die mit dem Raum agiert. Die Plakate wirken auch aus großem Betrachtungsabstand, müssen aber zum genauen erfassen aus nächster Nähe betrachtet werden. Ganz im Sinne des Zitates.
RAUM & PLAKAT workshop
Workshop Raum & Plakat freie Arbeit
07 Plakat & Raum workshop
Work kat. Z Charles details. Th den zwei M dem Rahme sionalen Papi agiert. Die Pla Betrachtungsab erfassen aus n채ch Ganz im Sinne des
Workshop Raum & Plakat freie Arbeit
09 Plakat & Raum workshop
Workshop zum Thema Raum und Plakat. Zu dem ausgewählten Zitatet von Charles Eames „The details are not the details. They make the design.“ entstanden zwei Miniatur- Plakate bestehend aus dem Rahmen mit Zitat und einer dreidimensionalen Papier-Skulptur die mit dem Raum agiert. Die Plakate wirken auch aus großem Betrachtungsabstand, müssen aber zum genauen erfassen aus nächster Nähe betrachtet werden. Ganz im Sinne des Zitates.
RAUM & PLAKAT workshop
Workshop Raum & Plakat freie Arbeit
Eine Neugestaltung d geschichte von Charle entstandene Buch hat 2 wie ein Adventskalender Weihnachtsfest begleiten. Advent mit dem Lesen bego kann man jeden Tag eine Text (welche einem Kapitel entspric mithilfe des Lesezeichens aufreis sich jeden Tag eine neue Illustratio zum jeweiligen Kapitel.
WEIHNACHTSGESCHICHTE buch
Neugestaltung der Weihnachtsgeschichte im Fach Design Buch bei Prof. Aniela Kuenne-M端ller
der klassischen Weihnachtses Dickens. Das 24 Kapitel, die den Leser r bis zum Wenn ab dem ersten onnen wird, t- Doppelseite cht) ssen. So enth端llt on
11 Weihnachtsgeschichte buch
13 Weihnachtsgeschichte buch
Eine gesch entsta wie ein A Weihnach Advent mit kann man jed (welche einem mithilfe des Les sich jeden Tag ein zum jeweiligen Kap
WEIHNACHTSGESCHICHTE buch
Neugestaltung der Weihnachtsge im Fach Design Buch bei Prof. Aniela Kuenne-M端ller
15 Weihnachtsgeschichte buch
WEIHNACHTSGESCHICHTE tees
H de den form Schrift daher ei Gestaltun nd andere F erregen solle
freie Arbeit basierend auf Illustration Weihnachtsgeschichte
Entwurf und Umsetzung eiSchr ftsatzes. Entstanden ist der Headlinefont „ZWO“. Der Name er Schrift ab, die aus n beiden geometrischen Grundmen Quadrat und geleitet ist. Die t wirkt massiv und sehr grafisch, ignet sich sich gut für großflächige ngen Formate die Aufmerksamkeit en.
nen der
17 Weihnachtsgeschichte tees
colours poster freie Arbeit
Plakatgestaltung. Entstanden an einem verregnten Tag in Trier. Wirkt gegen tr端bes Wetter und miese Laune.
19 Colours poster
21 the cables font
the cables font
Entwurf und Umsetzung eines Schriftsatzes. Idee dahinter war eine Schrift die sich aus einer Linie fortführen lässt. Inspiriert dazu hatte mich ein Kabel auf meinem Schreibtisch. Anwendungsmöglichkeiten für den Cables Font wären zum Beispiel Logos, Headlines oder Plakate.
freie Arbeit
BREAK THE SILENCE flyer
Entwicklung von Logo und Character f端r eine Party. Es folgte eine Serie von insgesamt sieben verschiedenen Flyern und Postern als Werbemittel. freie Arbeit
23 break the silence flyer
BREAK THE SILENCE flyer
Entwicklung von L racter f端r eine Part eine Serie von insges verschiedenen Flyern als Werbemittel. freie Arbeit
Logo und Chaty. Es folgte samt sieben und Postern
25 break the silence flyer
27 Heinz Erhardt poster
Aufgabe war die Konzeption eines Kalenders zu den Gedichten von Heinz Erhardt. Jeder Monat ist individuell gestaltet und liegt im Format eines A3 Posters mit Gedicht und dessen visueller Umsetzung vor. Die Plakate wurden dann im OffsetDruckverfahren bei uns an der Hochschule umgesetzt. Aus Probedrucken entstanden sp채ter die Banderolen, mit deren Hilfe die Plakate zwischen den Pappen zusammengehalten werden.
Heinz Erhardt poster
Aufgabe: Gestaltung eines Kalenders im Fach Design Buch; bei Prof. Aniela Kuenne-M체ller
u D Dru umge sp채ter Plakate ten werde
Aufgabe: Gestaltun im Fach Design Buch bei Prof. Aniela Kuenn
Aufgabe war die Konzeption eines Kalenders zu den Gedichten von Heinz Erhardt. Jeder Monat ist individuell gestaltet und liegt im Format eines A3 Posters mit Gedicht und dessen visueller Umsetzung vor. Die Plakate wurden dann im Offsetuckverfahren bei uns an der Hochschule esetzt. Aus Probedrucken entstanden r die Banderolen, mit deren Hilfe die zwischen den Pappen zusammengehalen.
ng eines Kalenders h; ne-M端ller
29 Heinz Erhardt poster
&
31 Schnur & Schrift workshop
Workshop zum Thema Schnur und Schrift. Aufgabe war eine freie Idee zum Thema zu erarbeiten und umzusetzten. Nach mehreren Experimenten mit Faden und Wolle bin ich schliesslich bei Nylonstrumpfhosen hängengeblieben. Mit Nägeln gespannt und befestigt ergaben sich durch die feine Struktur interessante Überlagerungen und Formen. Ergebnis des 2-tägigen Workshops wurde dieses dreidimensionale Plakat. Es besteht nur aus Nägeln und Nylonstrümpfen auf weißer Holzplatte.
SCHNUR & SCHRIFT workshop YEAH HAEY YEAH
freie Arbeit Workshop Schnur & Schrift
Die 10. Ausgabe des Hochschulmagazins „Quer“ befasst sich mit dem Thema Querulant. Die Unterteilung in drei Typen zeichnet hier ein Bild, das Starrsinn und Expressivität des Querulanten gleichermaßen ins Blickfeld rückt. Heft eins befasst sich mit dem Bürokraten, der sich auf Normen und Werte berufend, stets im Recht und unangreifbar fühlt. Heft zwei mit dem Kreativen, dem Freigeist, der sich mit Köpfchen auf vielfältige Art und Weise Gehör verschafft. Und Heft drei, mit dem Aggressiven der laut ist und kein Blatt vor den Mund nimmt, sagt was er denkt, ohne sich darum zu kümmern was andere von ihm halten.
QUER magazin
Aufgabe: Konzeption und Gestaltung des Quer- Magazins im Fach Typografie; bei Prof. Andreas Hogan.
33 Quer magazin
35 Quer magazin
Die befa in dre und Ex feld rück der sich au unangreifba Freigeist, der Gehör verschaff und kein Blatt v darum zu kümme
HEFT typ 1
Aufgabe: Konzeption und Gesta Quer- Magazins im Fach Typogra bei Prof. Andreas Hogan.
37 Quer magazin
D b in und feld rü der sich unangrei Freigeist, d Gehör versch und kein Blat darum zu kümm
HEFT typ 2
Aufgabe: Konzeption und Ge Quer- Magazins im Fach Typ bei Prof. Andreas Hogan.
Die 10. Ausgabe des Hochsch befasst sich mit39dem Thema Q in drei TypenQuer zeichnet magazinhier ein B und Expressivität des Querulante feld rückt. Heft eins befasst sich m der sich auf Normen und Werte beru unangreifbar fühlt. Heft zwei mit dem Freigeist, der sich mit Köpfchen auf viel Gehör verschafft. Und Heft drei, mit dem und kein Blatt vor den Mund nimmt, sagt darum zu kümmern was andere von ihm hal
HEFT typ 3
Aufgabe: Konzeption und Gestaltung des Quer- Magazins im Fach Typografie; bei Prof. Andreas Hogan.