Was ist Saatgut? Das Projekt “Saatgut” ist eine innovative Saathilfe, die die Aussaat erleichtert indem alle nötigen Werkzeuge integriert sind. Die äußere Form assoziiert einen Vogel, der auch in der Natur unbewusst Mithilfe bei der Samenverbreitung leistet.
Wie funktioniert Saatgut? Die dem Saatgut entsprechende Saatrinne wird über den "Schnabel" erzeugt, auf dem sich auch Markierungen zu Saattiefe und Abstand befinden. Die Aussaat erfolgt über ein Spendersystem, welches per Kopfdruck einzelne Samenkörner dosiert. Ist der Samen aufgebraucht, lässt sich der Vogel einfach per Nachfüllpack wieder mit dem gewünschten Pflanzensamen auffüllen.
Warum Saatgut? Die Saathilfe kann aus unterschiedlichen umweltverträglichen Materialien wie Holz, Metall oder PE gefertigt werden. Durch die organische und emotionale Gestaltung erfüllt sie auch einen dekorativen Zweck und kann einen Platz auf ihrer Fensterbank finden.
VF 0179 . Projekt Saatgut . Marina Hohns . KD . Sem 6 . SS 2010 . HF Design Körper Raum . Betreuung Dipl. Des. Anita Burgard . Verpackungsdesign / Innovation . Thema Nachhaltigkeit
Markierung zum Messen der Tiefe der Saatrinne Knopf löst Spendermechanismus aus
Öffnung des Samenspenders
step 1
Saattiefe mit Hilfe der Markierung festlegen, dann die gewünschte Anzahl an Löchern oder Rinnen in die Erde stechen, bzw. ziehen.
step 2
Per Knopfdruck Saatgut in die Öffnungen dosieren.
step 3
Das Saatgut mit Erde bedecken und gut gießen. Jetzt einige Tage die Sonne scheinen lassen und wenns nicht regnet zwischendurch gießen.
VF 0179 . Projekt Saatgut . Marina Hohns . KD . Sem 6 . SS 2010 . HF Design Körper Raum . Betreuung Dipl. Des. Anita Burgard . Verpackungsdesign / Innovation . Thema Nachhaltigkeit
voila!
Wenn die ersten grünen Triebe sprießen hast Du es geschafft! Mit Sonne, Wasser und etwas Liebe werden Deine Lieblinge schnell groß und kräftig.
VF 0179 . Projekt Saatgut . Marina Hohns . KD . Sem 6 . SS 2010 . HF Design Kรถrper Raum . Betreuung Dipl. Des. Anita Burgard . Verpackungsdesign / Innovation . Thema Nachhaltigkeit
VF 0179 . Projekt Saatgut . Marina Hohns . KD . Sem 6 . SS 2010 . HF Design Kรถrper Raum . Betreuung Dipl. Des. Anita Burgard . Verpackungsdesign / Innovation . Thema Nachhaltigkeit