
3 minute read
UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK

Luxury Hotels
DESIGN-, LIFESTYLE- & BOUTIQUHOTELS
KLASSISCH-TRADITIONELLE HOTELS
FERIENWOHNUNGEN & RESORTS
Mehr Freiraum, mehr Privatsphäre – Urlaub ganz nach Ihren Wünschen.
See
Bike
Die schönsten Gipfel vom Sattel aus entdecken.
Familiengerechte Hotels für einen unvergesslichen Urlaub mit Kindern.
Kulinarik
Golf
Wandern am Welterbesteig Wachau © Niederösterreich Werbung/Robert Herbst
Blick vom Tausendeimerberg in Spitz © Donau Niederösterreich/Andreas Hofer
Erwandern Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau auf dem Welterbesteig Wachau. Genießen Sie wunderbare Ausblicke auf das Donautal und auf die Weingärten. Die Wege sind gesäumt von Marillenbäumen, Ruinen, Burgen und Heurigen. Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf und sind auch für Anfänger geeignet.
Unterkunft: Gemütliche Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV sowie tw. Internet/WLAN. Öffentliche Parkplätze befinden sich vor Ort. Hund auf Anfrage. Zahlbar vor Ort: Ortstaxe.
Inkludierte Leistungen
» 7 x Übernachtung inkl. Frühstück in 3*- oder 4*-Hotels/Gasthöfen
» 1 x Willkommensvideo, Wanderkarte und Infomaterial pro Zimmer
» 4 x Busticket
» 1 x Schifffahrt auf der Donau (Krems–Weißenkirchen)
» 3 x Gepäcktransport (max. 2 Stk./Person und max. 25kg/Koffer)
Welterbesteig Wachau
Wandern zwischen Donau, Wein und Marille
Welterbesteig Wachau ©
Höhenrausch
7 Nächte Zuschläge: Halbpension: EUR 238,– pPP; Alleinreisender-Zuschlag: EUR 76,– pP
Ihre Wandertour
1.Tag: Individuelle Anreise nach Krems und Nächtigung.
2. Tag: Krems – Dürnstein: ca. 12km, 4,5 Stunden. Diese Tour führt durch die Altstadt von Krems über Weinberge und die imposante Ried Loibenberg in das Weinbaugebiet Wachau bis nach Dürnstein. Rückfahrt mit dem Bus nach Krems und Nächtigung.
3. Tag: Krems – Spitz: ca. 11km, 3,5 Stunden. Mit dem Schiff geht es erst von Krems nach Weißenkirchen. Hoch über der Donau führt diese Etappe durch eine einmalige Weinlandschaft mit Michaelerberg und Rotem Tor nach Spitz. Nächtigung in Spitz.
4. Tag: Spitzer Gräben – Mühldorf: ca. 11km, 4 Stunden. Die Höhenwanderung führt über mehrere Aussichtsberge in die Steinterrassen-Weinlandschaft der Spitzer Gräben, vorbei an der Burg Oberranna. Rückfahrt mit dem Bus nach Spitz und Nächtigung.
5. Tag: Spitz – Aggsbach Markt – Emmersdorf: ca. 15km, 5 Stunden. Fahrt mit dem Bus nach Aggsbach Markt. Von hier führen malerische Weg nach Edelberg, zur Hochebene Bärenreut, zur Burgruine Gossam bis nach Emmersdorf. Nächtigung in Emmersdorf.
6. Tag: Emmersdorf – Weiten: ca. 18km, 6 Stunden. Sie wandern entlang der JauerlingRunde nach Weiten. Vorbei an Schloss Rothenhof, St. Georgen und Eitental und über die Lohsdorfer Höhe und den Weiler Mörenz erreichen Sie den höchsten Punkt der Etappe, das Spielerkreuz. Rückfahrt mit dem Bus nach Emmersdorf und Nächtigung.
7. Tag: Emmersdorf – Melk: ca. 10km, 3 Stunden. Über Schloss Rothenhof sowie Rantenberg und die Insel Luberegg geht es nach Melk. Nächtigung in Melk.
8. Tag: Individuelle Abreise.
Der Donausteig Von Passau Nach Linz
Einblicke in den einzigartigen Naturerlebnisraum der Oberen Donau
Schlögener Schlinge, Donau, Oberösterreich © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Ralf Hochhauser
Die Donauregion ist eine einzigartige Naturlandschaft: Entdecken Sie Highlights wie das markante Engtal, das Naturwunder Schlögener Schlinge und die zahlreichen Naturschutzgebiete. Die Touren weisen Höhenunterschiede bis max. 1.000m auf, die tägliche Gehdistanz von 10 bis max. 25km ist ohne Schwierigkeit zu bewältigen.
Unterkunft: Gemütliche Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV sowie tw. Internet/ WLAN. Öffentlicher Parkplatz vor Ort. Zahlbar vor Ort: Ortstaxe.
Inkludierte Leistungen
» 6 x Übernachtung in 4*-Hotels oder 3*-Donausteig-Gasthöfen inkl. Frühstücksbuffet
» 1x Willkommensvideo, Donausteig Wanderbuch & Kartenmaterial pro Zimmer
» 1 x Schifffahrt von Passau bis Kasten & Querfähre von Schlögen bis Au
» 1 x Taxi von Engelhartszell bis Schlögen & Busfahrt von Aschau nach Ottensheim
» 1 x Zugticket von Linz nach Passau
» täglicher Gepäcktransport (max. 2 Stk./Person und max. 25 kg/Koffer)
»
Min: 1.5.–29.9. 6 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–5 Jahre 100%, 6–15 Jahre 30%; * Zb. auf Anfrage Zuschläge: Halbpension: EUR 216,– pPP; Alleinreisender-Zuschlag: EUR 85,– pP
Ihre Wandertour
Donausteig, Kirchberg, Burgstallblick, Obermühl © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Hochhauser
1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau oder Kellberg mit Nächtigung.
2. Tag: Im Durchbruchstal der Oberen Donau: ca. 15km, 5 Stunden. Sie starten mit einer Schifffahrt von Passau bis Kasten. Auf der waldreichen ersten Etappe geht es von Kasten über Stadl nach Engelhartszell. Nächtigung in Engelhartszell.
3. Tag: Naturwunder Schlögener Schlinge: ca. 9km, 3 Stunden. Ein Taxi bringt Sie heute nach Schlögen. Tipp: Die 11km lange Donausteigrunde Ciconia führt Sie zu den schönsten Aussichtsplätzen der Donauschleife. Mit der Querfähre erreichen Sie Au, von dort führt ein wildromantischer Steig über Grafenau nach Obermühl. Nächtigung in Obermühl.
4. Tag: Im Mühlviertler Hochland: ca. 9km, 3–4 Stunden. Zu Beginn geht es hinauf ins Hochland des Mühlviertels. Erkunden Sie dieses Hochplateau mit seinen saftigen Wiesen und traditionellen Bauernhöfen. Abstieg nach Untermühl mit Nächtigung.
5. Tag: Durch das wildromantische Pesenbachtal nach Aschach: ca. 18km, 6–7 Stunden. Von Untermühl startet der wildromantische Steig durch die urwaldartigen Donauleiten hinauf zum Schloss Neuhaus und weiter über die alte Königsstraße ins beschauliche Pesenbachtal, einem weiteren Highlight des Donausteigs. Nächtigung in Aschach.
6. Tag: Über den Pöstlingsberg nach Linz: ca. 16km, 6 Stunden. Mit dem Bus geht es nach Ottensheim. Sie wandern über den Treppelweg zum Dürnberg und weiter zum Gipfelwald der Koglerau. Nach einem längeren Auf- und Abstieg erreichen Sie den Pöstlingsberg mit Blick auf das Linzer Becken. Nächtigung in Linz.
7. Tag: Abreise mit der Bahn nach Passau. Das Gepäck ist selber mitzunehmen.