Vor 20 Jahren hat Monochrom damit begonnen, das Bewusstsein für die schnelle Vergänglichkeit von fotografischen Medien zu schärfen und die Notwendigkeit einer Bestandserhaltung von Fotografie durch die sachgemäße Verwendung von geeigneten Aufbewahrungs- und Präsentationsmitteln zu betonen. In Deutschland waren letztere nur schwer zu bekommen und ein Bewusstsein für die Lage war so gut wie nicht vorhanden.
Heute können wir Sammlungen und Archiven ein umfassendes Sortiment zertifizierter Materialien für die Langzeit-Aufbewahrung von fotografischen Filmen und Papieren anbieten: von Papier-Negativ-Ablageblättern über geeignete Aufbewahrungsboxen und Portfolio-Mappen bis hin zu hochtransparenten, völlig neutralen Klarsichthüllen und Klebemitteln – immer mit dem Anspruch, die höchstmögliche Qualität zu bieten und alles nach den strengsten internationalen Kriterien zertifiziert (P.A.T. Und DIN-Normen). Dabei waren und sind immer auch Sonderanfertigungen in vielen Varianten möglich: von der