monte mare Magazin Winter 2013/14

Page 1

Ausgabe Nr. 18 – Winter 2013/14

mm Magazin_03'2013_rz_Layout 1 18.11.13 07:02 Seite 1

M

A

G

A

Winterurlaub pur Skifahren in den Alpen Plus Gebieten

Gesund durch den Winter Mit Sauna und Wellness die Abwehr stärken

Gewinnspiel Urlaub in Dalmatien zu gewinnen

Z

I

N


Spür die Sonne 360° Wassersport erleben.

Johnah Anderson, Wasserratte

Für die Familie Zeit haben, durchatmen können, in den Tag hinein leben und gemeinsam schöne Erinnerungen sammeln – entdecken Sie Ihr nächstes Urlaubsziel auf der boot Düsseldorf vom 18. bis 26. Januar 2014.


EDITORIAL TAUCHWELT

NEUES 4 Aus der Welt von monte mare

Liebe Leserinnen und Leser des monte mare Magazins!

GENUSSWELT 12 Gesund kochen mit monte mare bon gusto

MONTE MARE INSIDE Sauna und Wellness ist für viele unserer Gäste vor allem in der kalten Jahreshälfte ein geschätzter Beitrag zur Gesundheit. Wenn es draußen stürmt und schneit, schätzen wir die wohlige Wärme und ihre förderliche Wirkung ganz besonders. Kein Wunder, denn der regelmäßige Saunabesuch stärkt nachweislich die Abwehrkräfte und hilft dabei, fit und gesund durch den Winter zu kommen. Ab dieser Ausgabe möchten wir Ihnen verstärkt den Blick hinter die Kulissen ermöglichen. In unserer neuen Rubrik »monte mare Inside« stellen wir Ihnen in jeder Ausgabe einen bzw. eine unserer Mitarbeiter/innen vor. Den Anfang machen wir mit Daniela Russ, Betriebsleiterin der monte mare Seesauna in Tegernsee (Seite 13). Hausmittel liegen voll im Trend. Eine Renaissance erfahren dabei die guten alten Wickel aus Großmutters Zeiten. Es gibt für viele Beschwerden lindernde und heilende Wickelrezepturen aus der Natur mit oft erstaunlicher Wirkung. Mehr dazu auf den Seiten 22/23. Damit es gar nicht erst so weit kommt und Sie gerne regelmäßig in der Sauna schwitzen, sorgt unsere »Wellness-Weltreise« für Abwechslung. Im monatlichen Wechsel bieten wir Ihnen Themenschwerpunkte in Sauna, Gastronomie und Wellness-Welt an. Die für die nächsten Monate geplanten Themen wie auch die jeweils passenden Vorteilsangebote finden Sie auf den Seiten 16/17. Mehrere Gewinnspiele warten auch in dieser Ausgabe wieder darauf, verlost zu werden. An dieser Stelle sei Ihnen herzlich für die rege Teilnahme gedankt. Nicht nur daran erkennen wir Ihr Interesse. Auch unser mittlerweile beachtlicher Abonnentenstamm von weit über 27.000 Lesern kann sich sehen lassen. Wir sind dabei stets bemüht, das monte mare Magazin lebendig zu gestalten und immer besser zu werden.

13 Interview mit Daniela Russ

SAUNAWELT 14 Goldene Sauna-Regeln

WELLNESSWELT 16 Weltreise á la monte mare

REISEWELT 18 Winterwelten entdecken mit Alpen Plus

MEIN MONTE MARE 20 Von Lesern für Leser

HAUSMITTEL 22 Wickel: wirksamer Klassiker

TAUCHWELT 24 News für Taucher

Viele Grüße

GESUNDHEITSWELT 26 Tipps von unseren Gesundheits-Experten

Jörg Zimmer, Marketing-Leiter

28 29 30 31

Stellenmarkt Rätsel, monte mare Standorte Impressum Kolumne

3


NEUES TAUCHWELT

Karriere mit Lehre Jetzt bewerben: Ausbildungsplätze 2014 monte mare ist Marktführer im Bereich Planung, Errichtung und Betrieb großer Freizeitbad-, Sauna- und Wellness-Anlagen und setzt stark auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Zum 1.8. bzw. 1.9.2014 werden wieder viele Ausbildungsstellen besetzt. Bewerben Sie sich schon jetzt und sichern Sie sich eine fundierte Ausbildung und beste Chancen auf eine spätere Übernahme und den unternehmensinternen Aufstieg auf der Karriereleiter. Andernach Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation, Köche, Restaurantfachleute Bedburg Kaufleute für Büromanagement, Köche, Restaurantfachleute Kaiserslautern Fachangestellte für Bäderbetriebe, Kaufleute für Büromanagement, Köche, Restaurantfachleute, Sport- und Fitnesskaufleute Kreuzau Fachangestellte für Bäderbetriebe, Köche, Restaurantfachleute

Sauna nonstop in der monte mare Seesauna Tegernsee Nachdem die monte mare Seesauna wegen Hochwasserschäden über einen Monat geschlossen war, war für die vielen Stammgäste die Lange Saunanacht am 20. September genau das Richtige, um sich endlich wieder in wohliger Wärme zu entspannen. Die mit 105 Gästen ausgebuchte Veranstaltung verwöhnte die Saunafreunde mit Aufguss-Highlights, Gourmet-Buffet und stimmungsvoller Harfen- und Hackbrettmusik.

Obertshausen Fachangestellte für Bäderbetriebe, Köche, Restaurantfachleute Rheinbach Fachangestellte für Bäderbetriebe, Köche, Fachkraft im Gastgewerbe, Systemgastronomen, Restaurantfachleute, Sport- und Fitnesskaufleute Reichshof Köche, Sport- und Fitnesskaufleute Rengsdorf Köche

Viele Gäste freuten sich über einen Gewinn bei der Tombola. www.monte-mare.de/tegernsee

Oer-Erkenschwick Fachangestellte für Bäderbetriebe, Freizeit- und Tourismuskaufleute, Köche, Restaurantfachleute, Systemgastronomen, Sport- und Fitnesskaufleute

Senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail. Bitte geben Sie unbedingt den monte mare Standort an, für den Sie sich bewerben. monte mare Bäderbetriebsges. mbH Personalverwaltung · Monte-Mare-Weg 1 · 56579 Rengsdorf E-Mail: personal@monte-mare.de

Krimi-Dinner am 15. Februar 2014 Bedburg Es könnte ein schöner Abend werden. Doch dann passiert es … Ein Mord! Wer war der Täter? Finden Sie es heraus! Werden Sie selbst zum Detektiv und kombinieren Sie messerscharf. Für 79 € erwarten Sie von 19 bis 24 Uhr ein leckeres Gourmet-Menü im Saunarestaurant, begleitende Weine sowie Wasser und ein interaktives Showprogramm. Im Ticket für 89 € ist außerdem der Tageseintritt in das Sauna- und WellnessResort enthalten. www.monte-mare.de/bedburg

4


Sardinien-Reise im monte mare Magazin gewonnen In unserer Frühjahrsausgabe haben wir eine Reise nach Sardinien verlost. Die Gewinnerin, Frau Claudia Fuchs aus Gummersbach, hat die Reise sogar schon angetreten. Frau Fuchs freute sich über eine Woche im 4-Sterne-Hotel del Golfo im Doppelzimmer mit All Inclusive für zwei Erwachsene. Reiseveranstalter und Sponsor des Gewinnspiels war Berge & Meer.

Wellness ABC Wellness ist in aller Munde. Zu den mehr als zweitausend Jahre alten Begriffen aus der römischen Badekultur sind in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Begriffe hinzu gekommen. Im monte mare Wellness-ABC finden Sie in jeder Ausgabe die Definition zu einigen Begriffen.

Aufguss-Sauna Große Freude bei der Übergabe des Reisegutscheins im monte mare Eckenhagen: Ibrahim Oezcan (monte mare), Claudia Fuchs mit Begleitung und Daniel Genz (monte mare), v.l.n.r.

Vitalwelt Schliersee feiert Jubiläum Schliersee Anlässlich des 5jährigen Bestehens wird am 7. Dezember in der Vitalwelt Schliersee groß gefeiert. Zwischen 12 und 18 Uhr ist Tag der offenen Tür mit buntem Programm. Sportlich geht es bei der Gemeinde-SchwimmOlympiade zu. Auf Führungen zu den Themen Technik, Food & Wellness, Fitness & Gesundheit und in verschiedenen Fachvorträgen zu Gesundheitsthemen können Sie sich näher zu den Angeboten der Vitalwelt Schliersee informieren. Ab 18 Uhr beginnt die Abendveranstaltung mit leckeren Cocktails, Snacks und Live-Musik. Zahlreiche Gäste, aber auch Partner aus Politik und Wirtschaft werden erwartet. www.monte-mare.de/schliersee

In einer Aufguss-Sauna findet - wie der Name schon sagt - der Sauna-Aufguss statt. Da Aufgüsse zu den Highlights des Saunabesuchs gehören und viele Sauna-Besucher die meist stündlichen Aufguss-Zeremonien mitmachen, ist für eine Aufguss-Sauna die Größe wichtig, auf dass möglichst viele Platz finden. In einer Aufguss-Sauna herrschen in der Regel 85° C bis 95° C bei 8 bis 30 % relativer Luftfeuchte. Bei monte mare nutzen wir unter anderem die beliebten Blockbohlen-Saunen als Aufguss-Saunen. Bei einer Blockbohlen-Sauna werden massive Holzbohlen übereinander geschichtet und mit Spannvorrichtungen zu einem Wandaufbau zusammengepresst. In den Aufguss- Saunen bieten wir wechselnde Aufgüsse an. Unter anderem mit Salz, Früchten, Honig und natürlichen Extrakten wie Pfefferminz, Lavendel oder Salbei aus der monte mare »natur pur«-Serie.

Ayurveda Mit Ayurveda assoziieren die meisten ayurvedische Massagen. Dies ist aber nur ein Bestandteil von Ayurveda, das übersetzt »Wissen vom Leben« bedeutet. Ayurveda ist die Bezeichnung für eine ganzheitliche, traditionelle, indische Heilkunst, die über 5.000 Jahre alt sein soll. Gesundheit ist demzufolge Gesundheit auf allen Ebenen - mental, emotional, körperlich und spirituell. Laut ayurvedischer Lehre gibt es drei unterschiedliche, sogenannte Doshas (bioenergetische Zustände, auch als Lebensenergien bezeichnet): Vata (Wind bzw. Luft), Pitta (Feuer und Wasser) und Kapha (Erde und Wasser). Zumeist dominieren ein oder zwei Doshas. Diese sollen sich im ursprünglichen Gleichgewicht befinden. Um das zu erreichen, ernährt man sich individuell gemäß seines Typs, übt regelmäßig Yoga, meditiert, erhält Massagen, führt Reinigungsrituale durch und nutzt Heilpflanzen. Die bekannteste ayurvedische Massage ist Abhyanga. Sanft und zugleich intensiv ist diese Form der Ganzkörpermassage, die auch bei monte mare angeboten wird. Mehr auf www.monte-mare.de/abc

5


NEUES TAUCHWELT

Biss zum letzten Aufguss Halloween-Saunanächte bei monte mare Die Halloween-Saunanacht in den monte mare Standorten Rheinbach, Kaiserslautern, Schliersee und Kreuzau war schaurig – sollte sie auch. Sie stand unter dem Zeichen von Dämonen, Skeletten und Untoten. Bis in die frühen Morgenstunden erwarteten die Gäste dunkle Zeremonien, gruselige Überraschungen und Respekt einflößende Aufgüsse wie Hexenkessel, Höllenglut, Hannibal Lector und Gifttrunk. Jedenfalls wurde die ganze Nacht über geschwitzt – ob vor Hitze oder Angst bleibt offen ... Wer sich traute, konnte im monte mare Rheinbach sogar übernachten und beim Wake-Up-Aufguss mit allen Saunameistern um 6 Uhr morgens in

den Tag starten. Schlemmer-Buffets, Snacks, Mitternachtssuppe und Cocktails ließen auch kulinarisch gesehen keinen Wunsch offen. www.monte-mare.de

Abenteuer Weltumrundung Gourmet-Spezial Multivisionsshow macht Station in Bonn

am Valentinstag

Bonn Reiner Meutsch, Gründer des Reiseveranstalters Berge & Meer, ist mit seiner Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« auf Tour. Am 3.11. machte er Station in Bonn und fesselte das Publikum mit packenden Reisegeschichten von 100.000 Flugkilometern, die er mit Co-Pilot Arnim Stief mit einem zweimotorigen Kleinflugzeug zurücklegte. Gemeinsam umrundeten sie den Globus und besuchten 77 Länder. 120 authentische, mitreißende aber auch nachdenklich stimmende Minuten hielten die Zuschauer in ihrem Bann. Ein Teil des Erlöses geht an die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP. Die Hilfsorganisation ist auf Bildungsprojekte spezialisiert, insbesondere den Bau von Schulen. monte mare unterstützt die Arbeit der Stiftung und sammelt gezielt Spenden für den Bau einer Schule in Ruanda. www.monte-mare.de/ruanda

Rheinbach Am 14. Februar ist das Team von monte mare Rheinbach ganz auf Liebe eingestellt. Im Valentins-Spezial ist neben der Sauna-Tageskarte auch ein herrliches Gourmet-Menü enthalten - Kerzenschein, Romantik und stimmungsvolle Musik natürlich auch. Bei Feldsalat mit geräuchertem Lachs, Kartoffelchips und Hibiskus-Chili-Glace, Suppe mit Garnelenspieß und Amarettoschaum, Perlhuhnbrust und Schokoladenkuchen mit Zitronensorbet und Thai Mango lässt sich herrlich dinieren und gleichzeitig in der Sauna ein entspannter und besonderer Abend zu zweit verbringen. Das Arrangement kostet 55 € pro Person und enthält neben dem Gourmet-Menü auch den Tageseintritt in die Saunawelt und das Freizeitbad. Wir empfangen Sie um 18.30 Uhr mit einem Glas Champagner, ab 19 Uhr wird das Menü mit Begleitweinen und Espresso im Wellnesshaus serviert. Eine fantastische Überraschung für den Menschen an Ihrer Seite … www.monte-mare.de/rheinbach

Mitarbeiter von monte mare Rheinbach mit Reiner Meutsch (3. von rechts) und Patrick Doll, Mitglied der Geschäftsführung von monte mare (2. von rechts).

6


Sanierung dauert an

Große Sause in Kreuzau

Saunawelt monte mare Obertshausen

Party mit SpongeBob

Obertshausen Im monte mare Obertshausen wird seit Anfang Juli 2013 der Saunabereich grundlegend saniert. Leider wurden während der Sanierungsarbeiten Baumängel aus früheren Zeiten entdeckt. »So muss nun beispielsweise auch der Estrich im ehemaligen Umkleidebereich der Sauna entfernt und erneuert werden, da der darunter liegende Beton durch nicht sachgemäß installierte Duschen feucht geworden ist«, so Cornelia Holler, Leiterin des Fachbereichs Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr und Geschäftsführerin der städtischen Schwimmbad GmbH. Die aufgetauchten Mängel sind bislang unbekannte Altlasten aus Atlantis-Zeiten. Die Bauzeit verlängert sich voraussichtlich um gut einen Monat und die Neueröffnung ist derzeit für den 1. Februar 2014 avisiert. »Wir bedauern die Verzögerung natürlich. Aber wenn alles fertig ist, können sich unsere Besucher auf ein deutlich erweitertes Angebot freuen«, erläutert Carsten Kuczewski, Betriebsleiter des monte mare Obertshausen. »So werden im Saunagarten künftig sechs statt bislang drei Blocksaunen zur Verfügung stehen und es wird ein zusätzliches Ruhehaus gebaut. Auch im Innenbereich werden neue Saunen errichtet.« monte mare ist Pächter und Betreiber der Anlage. Bauherr und Eigentümer der gesamten Immobilie ist die Stadt Obertshausen. www.monte-mare.de/obertshausen

Kreuzau Am 19. August ging es im monte mare Kreuzau heiß her: auf der Nickelodeon Fun & Action Poolparty standen spannende Wettbewerbe und hochklassige Animation auf dem Programm. Vor allem Kinder und Jugendliche hatten riesigen Spaß. Über 1.000 Gäste besuchten die Veranstaltung, davon waren knapp 600 Kinder. Zu den Highlights gehörten verschiedene Geschicklichkeitsspiele, Mitmachmusik und Tanzen im Wasser und der Erlebnisparcours im Sportbecken mit Wackelbrücke. Eine ähnliche Veranstaltung ist in Planung, der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

www.monte.mare.de/kreuzau

Grenzenloses Schneevergnügen

FAMILIEN S S A TAGESSKIP UND N FÜR ELTER ER D IN K E L AL Ŕ Ŕ

72

Attraktive Mehrtagesskipässe für zwei bis zehn Tage!

www.alpenplus.com www.alpenplus.com

Ŕ Ŕ

Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee, Skiregion Brauneck-Wegscheid, Skiparadies Sudelfeld, Bergbahn Zahmer Kaiser, Wallberg


NEUES TAUCHWELT

Großes Kino Kulinarisches Sauna-Event anno 1912 Rheinbach Am 14. März krönt das Team von monte mare Rheinbach Ihren Sauna- und Wellnesstag mit dem Original-Menü der Titanic: elf köstliche Gänge schmeicheln bei Kerzenschein und stimmungsvoller Musik Ihrem Gaumen, während auch das Saunateam für Überraschungen und außergewöhnliche Aufgüsse sorgt. Das Menü besteht unter anderem aus Canapés nach Admirals Art, einer Consommé mit Jakobsmuscheln, pochiertem Lachs, Dreierlei aus Rinderfilet, Lamm und Flugentenbrust, getrüffelter Leberpastete und Schokoladen-Eclairs mit französischer Vanillecreme, Vanilleeis und Chartreuse Pfirsich. Im Preis von 115 € pro Person ist die Sauna-Tageskarte (bis 2 Uhr nachts) bereits enthalten. Um 19 Uhr empfangen wir Sie mit einem Glas Lanson Champagner im Sauna-Restaurant, wo ab 19.30 Uhr das Menü mit begleitenden Weinen serviert wird. Auch das Wasser und ein Espresso zum Abschluss sind im Preis inbegriffen. Frühzeitige Anmeldung lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. www.monte-mare.de/rheinbach

8

Gemütlich, Genüsslich, Gesellig

Satte Vorteile

Die neue Orangerie im monte mare Andernach

Kooperation mit Ernsting’s Family

Andernach Mit der »Orangerie« wurde im August 2013 das gastronomische Angebot im monte mare Andernach erweitert. »Damit sind wir in der Lage, nicht nur den Besuchern der Sauna und den Mitgliedern des Fitnessstudios, sondern auch Gästen von außerhalb alles zu servieren, was das Gourmet-Herz begehrt«, so Patrick Doll. Die Orangerie bietet Platz für 40 Personen und ist insbesondere für Veranstaltungen eine ideale Location. Vom Geburtstag über Hochzeiten bis hin zum Firmenjubiläum, von Fingerfood über Buffets bis hin zum Menü: mit Kompetenz, Kreativität und höchstem Qualitätsanspruch sorgen die Teams in Küche und Service für einen gelungenen perfekten Ablauf der Veranstaltung. Zum Service gehören (auf Wunsch) auch die individuelle Gestaltung von Einladungen, Menükarten, Tischdekoration und Blumenschmuck, das Buchen von Musikern, Moderatoren und Künstlern sowie professionelle Beleuchtungs- und Beschallungstechnik. www.monte-mare.de/andernach

Rengsdorf Mit 1.600 Filialen gehört das Versandhaus Ernsting’s Family zu den Großen der Branche. 560.000 Kunden nutzten im vorigen Jahr die Ernsting’s Family Jahreskarte, die verschiedene Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern bietet. Ab 2014 genießen Inhaber der Ernsting’s Family Jahreskarte auch bei monte mare Vorteile. Im Januar können Sie in einem großen Gewinnspiel unter anderem einen VW Golf und einen Familienurlaub mit Besuch im monte mare Rheinbach und 50 Familienkarten für ein monte mare Freizeitbad nach Wahl gewinnen. Anstatt einer standardisierten Rabattierung erhalten Sie wechselnde Monatsangebote wie zum Beispiel kostenlosen Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen) oder Sauna-XXL (Tageskarte zum Preis der Vier-Stunden-Karte). Die Monatsangebote werden auf den Homepages von Ernsting’s Family und monte mare angekündigt. Die kostenlose Karte ist ab 16.12.2013 in allen Filialen von Ernsting’s Family erhältlich. www.monte-mare.de/ernstingsfamily


Frisch renoviert:

Massagebereich des monte mare Rengsdorf Rengsdorf Seit 1. Oktober 2013 wird der zuvor verpachtete Wellness-Bereich im monte mare Rengsdorf wieder von monte mare selbst betrieben. Im Zuge dessen wurden die Räumlichkeiten neu gestaltet und renoviert. In harmonischer Atmosphäre lässt sich das gesamte Massage- und Wellness-Programm aus der Welt von monte mare jetzt noch entspannter genießen. Neben klassischen Ganz- und Teilkörper-Massagen werden auch Wellness-Behandlungen wie Hot Stone und ayurvedische Massagen angeboten. Im neu geschaffenen Raum für Paarmassagen können Sie sich zu zweit verwöhnen lassen. Auch DampfbadZeremonien und Wellness-Arrangements versprechen eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Alle Massagen sind auch ohne Sauna-Eintritt buchbar. www.monte-mare.de/rengsdorf

Kulinarische Genüsse

Happy Birthday

Gourmet-Abende im monte mare Reichshof

5 Jahre monte mare Seesauna Tegernsee

Reichshof-Eckenhagen An Gourmet-Abenden sind neben dem Sauna-Eintritt bis 1 Uhr nachts (inkl. Tageskarte) auch ein Begrüßungsgetränk und ein reichhaltiges Gourmet-Buffet von 19.30 bis 22.30 Uhr inklusive. Unsere Küche verwöhnt Sie mit wechselnden kulinarischen Köstlichkeiten. Im Dezember zum Beispiel mit Maronenschaumsuppe, Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, knuspriger Gänsekeule mit Bratapfel, Zander in LimonenSternanissauce und köstlichen Desserts. Das Angebot ist ab zwei Personen buchbar und kostet 39,90 € pro Person. Die nächsten Gourmet-Abende sind am 7. Dezember, 18. Januar und 1. Februar. www.monte-mare.de/reichshof Geburtstag bei strahlendem Sonnenschein: Kai Steuernagel (monte mare, links), Daniela Russ (Betriebsleiterin der monte mare Seesauna Tegernsee) und Dr. Norbert Kruschwitz (Tegernseer Kur- und Versorgungsbetriebe).

Tegernsee Wie die Zeit vergeht: Am 15. August 2013 feierte die monte mare Seesauna Tegernsee ihr 5jähriges Bestehen. Nachdem die Seesauna aufgrund von Hochwasserschäden von 2. Juni bis 3. Juli schließen musste, ist längst wieder Normalität eingekehrt und man feierte bei Sekt, Kaffee und Kuchen. Der von Anfang an sehr positive Trend in Sachen Besucherzahlen überstieg alle Erwartungen. Konnte man im Jahr 2009 rund 56.000 Gäste begrüßen, so waren es in 2012 stattliche 81.000 Saunafreunde. »Ganz besonders danken wir unseren zahlreichen Stammgästen und freuen uns mit ihnen auf die nächsten fünf Jahre«, so Daniela Russ, Betriebsleiterin der monte mare Seesauna Tegernsee. www.monte-mare.de/tegernsee

9


REISEGEWINNSPIEL

Ferien in Dalmatien zu gewinnen monte mare und Berge & Meer verlosen eine einwöchige Urlaubsreise für zwei Personen nach Norddalmatien. Das ist Ihr Preis: Ihr Gewinn beinhaltet Flug, Transfer und sieben Übernachtungen im Vier-SterneSuperior-Hotel Falkensteiner Diadora im Doppelzimmer mit Vollpension Plus. Das Familienhotel liegt an der zauberhaften Küste Dalmatiens, circa zwölf Kilometer von Zadar entfernt. Diverse Bars, verschiedene Restaurants, drei Außenpools und eine große Außenrutsche sorgen für Erholung und Spaß gleichermaßen. Kinder sind im großen Spiel- und Badeparadies bestens aufgehoben, während die Eltern im großen Wellnessbereich die Seele baumeln lassen. Für Kinder ab drei Jahren gibt es ein umfassendes Animationsund Betreuungsprogramm. Auf Ausflügen lässt sich die Umgebung erkunden, darunter die geschichtsträchtige Altstadt von Zadar.

Teilnehmen & Gewinnen: so einfach geht’s: Registrieren Sie sich online auf www.monte-mare.de/gewinnspiel oder schicken Sie uns eine Postkarte mit dem Kennwort »Urlaub Dalmatien« an: monte mare, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf. Einsendeschluss ist der 15.2.2014, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

t f u D n e h c l e w Und ? n e b e L hat dein

Erhältlich bei dm drogerie markt, Müller Drogerie und Budni.

milch! r e p r ö K ls a h c u a Mich gibt´s


Promotion

boot Düsseldorf Wassersport hautnah vom 18. bis 26. Januar 2014

Wenn die boot Düsseldorf beginnt, ist die Wassersportsaison nicht mehr weit. 1.650 Aussteller aus 60 Ländern laden vom 18. bis 26. Januar 2014 in 17 Messehallen zu einer Reise durch die Welt des Boots- und Wassersports ein. Ganz gleich ob man als Segler oder Motorbootfahrer die Freiheit auf dem Wasser genießen möchte, auf dem Surfboard über Wellen gleiten will oder Entspannung im Kanu oder beim Angeln sucht: Die boot lässt keinen Wunsch offen!

Die ganze Welt des Wassersports

Leichter Einstieg in den Bootssport

1.700 kleine und große Boote gehen bei der boot 2014 neun Tage lang an Land. In 17 Messehallen können Sie große und kleine Boote und Yachten bestaunen, den maritimen Reisemarkt und die größte Tauchsportmesse der Welt besuchen. Auf der weltgrößten Show für maritimen Sport und Lifestyle erwarten Sie Erlebniswelten von der Beach World bis zum Segel Center, darunter fünf Aktionszentren mit Indoor-Pools, Becken, künstlichen Fluss- und Bachläufen, auf denen man Wassersport hautnah erleben und ausprobieren kann.

Tipp für Einsteiger in den Motorbootsport: Boote dürfen jetzt mit einer Motorisierung bis zu 15 PS ohne Führerschein gefahren werden. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten. Angefangen vom kleinen Sportboot für schnelle Fahrten bis zu Motorund Segelyachten, auf denen man einen ganzen Urlaub verbringen kann. Die boot ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Auf www.boot.de finden Sie mehr Infos und Eintrittskarten zum selbst Ausdrucken, die Sie zur kostenlosen An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Verkehrsverbundes RheinRuhr (VRR) in der Preisstufe D, Region Süd, nutzen können.

Mitmachen & ausprobieren In der Beach World sind Trendsportarten wie Kiten, Surfen und Wakeboarden zu Hause. In der neuen boot Segelschule können Sie in einem großen Aktionsbekken Optis und Jollen testen, Windmaschinen sorgen für die nötige Brise. Oder wie wäre es mit einem Schnuppertauchgang im Tauchsport Center? Für Angler geht es neun Tage lang um Ruten, Rollen, Ausrüstungen und die angesagten Fanggründe der Welt. Die World of Paddling erwartet Sie unter anderem mit einem 90 Meter langen künstlichen Flusslauf, der in zwei große Seen mündet.

360° Wassersport erleben mit einer Kanu-Tour in der World of Paddling

Top für Taucher Wer das Tauchen liebt, kommt an der boot Düsseldorf nicht vorbei! Bei 350 Ausstellern finden Sie alles, was Sie für Ihr Hobby brauchen: Ausrüstungen, Reiseziele, Tauchausbildung und die neuesten Trends. Auch das Indoortauchzentrum monte mare Rheinbach ist mit von der Partie. Am Messestand gibt es tolle Preise zu gewinnen, darunter Eintrittskarten und ein Wochenende inkl. Hotel und Tauchen im monte mare Rheinbach. Sie finden das Rheinbacher Tauchteam am Messestand von Mares.

Goetz-Ulf Jungmichel, Projektleiter der boot Düsseldorf, machte sich selbst ein Bild vom Indoortauchzentrum monte mare Rheinbach (v.l.n.r.: Goetz-Ulf Jungmichel, Kerstin Weiland und Peer Schwetzler).

11


GESUND KOCHEN MIT

Dürfen wir vorstellen:

Thorsten Beck, Gastronomieleiter des monte mare Rengsdorf Werdegang: Nach der Ausbildung zum Koch Küchenunteroffizier bei der Bundeswehr, anschließend Fachausbildung zum Diätkoch. Neun Jahre in einer Lebensmittelmanufaktur, davon sechs Jahre Abteilungsleiter. Seit November 2010 bei monte mare Rengsdorf, seit Januar 2013 Gastronomieleiter.

Mein Rezept-Tipp: »Ich empfehle die Saltimbocca vom Zander auf Rahmwirsing mit roten Tagliarini. Der italienische Klassiker wird im Original mit Kalbsschnitzel zubereitet, wir machen eine Variation mit Zander. Wirsing hat im Herbst und Winter Hauptsaison.« Zutaten für 4 Personen: 4 Zanderfilets á ca. 170g, 8 Scheiben roher Schinken, 16 Blätter frischer Salbei, 2 Zitronen, 1 kleiner Wirsing, 250ml Sahne, 500g rote Tagliarini, frisch aus dem Kühlregal (ersatzweise andere Nudelsorte) Zubereitung: Die halbierten Fischfilets mit wenig Salz und Pfeffer würzen, mit Zitrone beträufeln. Salbeiblätter darauf verteilen und mit Schinken umwickeln. Bandnudeln in Salzwasser al dente kochen, Wirsing in kleine Stücke schneiden und blanchieren. Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und aufkochen, dann den Wirsing darin erhitzen. Je nach Geschmack etwas abbinden. Die Fischfilets mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. drei bis vier Minuten anbraten. Die Pasta in etwas Butter schwenken, evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!

12

Auf einen Blick monte mare bon gusto Kulinarischer Kalender 2014 Grüne Woche: Fischwoche: Weinwoche: Wilde Woche:

14. bis 23.3. 13. bis 22.6. 12. bis 21.9. 14. bis 23.11.

Andernach Adventsbrunch

8.12. /15.12.

Bedburg Gourmet-Abend: Krimi-Dinner:

5.12. 15.2.

Reichshof Gourmet-Abend: Gourmet-Spezial:

7.12. / 18.1. / 1.2. / 1.3. 14.2. (Valentinstag)

Rheinbach Advents-Brunch: 1.12. / 22.12. / 26.12. Neujahrs-Brunch: 1.1. Gourmet-Spezial: 14.2. (Valentinstag) Kulinarisches Sauna-Event anno 1912: 14.3.

Kaiserslautern Gourmet-Abend: Event-Dinner:

4.12. 15.2. Hier geht’s zum Terminkalender

Weitere Termine unter www.monte-mare.de/aktuelles


MONTE MARE INSIDE

»Hier will ich arbeiten« Interview mit Daniela Russ, Betriebsleiterin der monte mare Seesauna Tegernsee Als Daniela Russ (47) am Eröffnungstag der monte mare Seesauna in Tegernsee, dem 15. August 2008, als Gast der ersten Stunde die Anlage in Augenschein nahm, stand für sie fest: »Da will ich arbeiten!« Eingestiegen ist sie als Servicekraft in Teilzeit. Seit Juni 2009 führt sie als Betriebsleiterin die renommierte Wellness-Oase. Und das sehr erfolgreich, wie die Zufriedenheit der Gäste und nicht zuletzt die Zahlen belegen. von Sabine Wechselberger

F

Frau Russ, eigentlich waren Sie doch »nur« Gast in der Seesauna. Heute sind Sie hier die Chefin. Wie ging das denn? Ich bin ein absoluter Sauna- und Wellness-Fan und kam als Gast am Eröffnungstag. Ich war begeistert von der Lage, der Architektur und dem ganzen Angebot. Ein Traum! Meine Kinder - ich war damals noch im Erziehungsurlaub - waren zwei und fünf Jahre alt. Für mich stand fest, bei monte mare wieder in die Berufswelt einzusteigen. Wie lief das ab? Noch am Eröffnungstag erkundigte ich mich nach offenen Stellen. Man suchte Teilzeitkräfte im Service. Ich habe während meines Studiums regelmäßig im Service gejobbt, da habe ich sofort zugegriffen. Noch am gleichen Tag verfasste ich meine Unterlagen für das Bewerbungsgespräch am Sonntag. Und zwei Tage später fing ich an.

Betreuung des Gastes sind meine Kernthemen. Ich bin ständig in der Anlage unterwegs und schaue mit den Augen des Gastes. Und dabei kann ich sehr hartnäckig sein … Allerdings auch, was die Einhaltung der Regeln unserer Saunafibel betrifft. Viele Gäste fühlen sich gerade dadurch sehr gut bei uns aufgehoben.

… als Teilzeitkraft im Service. Seither sind fünf Jahre vergangen und ich spreche mit der Betriebsleiterin Daniela Russ. Stimmt, das war nicht von Anfang an so geplant. Ich jedenfalls hätte das nicht vorhergesagt.

Worauf kommt es Ihnen an? Ich gebe mein Bestes, damit die Mitarbeiter vor allem eins tun: mit Spaß an die Arbeit gehen. Das überträgt sich auf die Gäste und die ganze Atmosphäre. Das macht den Unterschied. Mein Job ist es, den Sand aus dem Getriebe zu schaffen, damit das gelingt.

Wie kam es denn dazu? Man trennte sich schon kurz nach der Eröffnung vom damaligen Betriebsleiter und die Stelle war eine ganze Weile vakant. Man fing an, an betrieblichen Stellschrauben zu drehen. Und da mischte ich mich ein und schrieb fünf Nächte lang ein Controlling-Konzept für die Gastronomie, kalkulierte den Wareneinsatz, machte eine Power-Point-Präsentation und stellte das Konzept der Geschäftsleitung vor. Ungefragt. Und tatsächlich: die fanden das ganz gut …

Ein gutes Team ist also das A und O? So ist es. Nur, wenn alle an einem Strang ziehen, überzeugen wir den Gast. Denn Qualität ist das Nonplusultra, vor allem in einer Anlage wie hier am Tegernsee. Zufriedene Gäste sind unser größter Lohn.

An der Stelle konnten Sie also zeigen, was Sie konnten? Natürlich griff ich jetzt auf meine Berufserfahrung zurück. Ich bin studierte Diplom-Kauffrau, habe also BWL studiert und war ja – vor den Kindern – schon lange berufstätig.

Wie gelingt es Ihnen, Familie und Beruf zu vereinbaren? Ich habe nicht nur in der Seesauna, sondern auch zu Hause ein gutes Team. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch meinen Mann und zwei Omas kann ich beides verbinden.

Was haben Sie vor Ihrer Elternzeit gemacht? Ich war Projekt- und Personal-Controllerin bei einer Versicherung, leitete das Finanzmanagement bei der IZB Soft und sammelte Erfahrung im Vertrieb für Karrieremessen. Das klingt nach viel Erfahrung. Nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern auch im Umgang mit Personal. Ja, das betrachte ich als eine meiner wichtigsten Aufgaben. Personalentwicklung, Kommunikationstraining, Mitarbeitergespräche, Teambuilding: das mache ich jeden Tag. Tägliches Schulen und Sensibilisieren für die zuvorkommende

Es klingt, als wüssten Sie, was Sie wollen? (lacht) ... da haben Sie Recht! Ich wollte hier arbeiten, das habe ich erreicht. Und wissen Sie was? Es ist der schönste Arbeitsplatz, den ich je hatte.

13


SAUNAWELT

Auf einen Blick

monte mare Sauna- & Wellnessparadies Andernach

Sauna und Asthma – passt das zusammen?

Lange Saunanacht der 1.000 Lichter: 14.12. Langer Saunaabend: 18.1. / 15.2. / 15.3.

Bedburg Silvester Saunanacht: 31.12. Saunanacht »Reine Frauensache«: 6.4.

Saunieren ist ein gutes Training für die Immunabwehr. Auch Asthmapatienten wird der Saunabesuch empfohlen. Die Wärme der Atemluft und das gleichzeitige Inhalieren von Wasserdampf und anderen therapeutisch wirksamen Inhaltsstoffen unterstützen die Durchblutung der Schleimhäute und deren Selbstreinigung. Zudem fördert jeder Saunaaufenthalt die Entspannung der Muskulatur, also auch die der Atemmuskeln.

Kaiserslautern Saunanacht der 1.000 Lichter: 14.12. Langer Saunaabend: 21.12. / 18.1. / 15.2. / 15.3. Saunanacht »Klassik trifft Rock«: 29.3.

Kreuzau Langer Saunaabend: 14.12. / 11.1. / 8.2. / 8.3.

Hilfreiche Wärme Asthmasymptome können durch regelmäßige Saunagänge in mehrfacher Hinsicht gelindert werden: Sie trainieren Immunsystem und Reflexkreise, entspannen und beruhigen die Seele und reduzieren die Neigung der Atemmuskulatur zu Überreaktion. Zudem begünstigt der Saunaaufenthalt die körpereigene Ausschüttung des Nebennierenrindenhormons Kortisol, das in synthetischer Form fester Bestandteil vieler Asthmatherapien ist. Die reizarme, bisweilen salzhaltige Luft in Sauna und Dampfbad kommt in ihrer heilsamen Wirkung der des Reizklimas an der Küste nahe.

Rengsdorf Langer Saunaabend: 21.12 / 18.1. / 15.2. / 15.3.

Rheinbach Kulinarisches Sauna-Event anno 1912: 14.3. Hier geht’s zum Terminkalender

Weitere Termine unter www.monte-mare.de/aktuelles

Sauna oder Dampfbad? Die Sauna ist heißer, das Dampfbad ist feuchter - beides ist effektiv. Im Dampfbad herrschen moderate Temperaturen von 40 bis 50° C bei gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit. Das öffnet die Poren der Haut, befreit die Atemwege, entspannt die Muskulatur und trainiert das Herz-Kreislauf-System. Saunen gibt es mit unterschiedlichen Temperaturen. Die bekannteste ist die finnische Sauna mit 80 bis 90° C und einer eher geringen Luftfeuchtigkeit von zehn bis 30 %. Dampfbad oder Sauna - wo schwitzt man mehr? Im Dampfbad schwitzen Sie weniger als in der Sauna. Was viele mit Schweiß

14

verwechseln, ist Wasserdampf, der auf der Haut kondensiert. In der Sauna wiederum beginnen Sie zu schwitzen, weil sich der Körper dadurch abkühlt. Dampfbad oder Sauna - für wen ist was geeignet? Menschen mit Kreislaufbeschwerden sowie Sauna-Anfänger empfinden das feuchte Dampfbad oft als angenehmer. Die empfohlene Aufenthaltsdauer liegt in beiden Fällen bei 8 bis 15 Minuten. Die anschließende Abkühlungs- und Ruhephase gehört in beiden Fällen unbedingt dazu.


Die goldenen Saunaregeln So saunieren Sie richtig

Die positive Wirkung des regelmäßigen Saunabesuchs ist bekannt: das Immunsystem wird gestärkt, das Herz-Kreislauf-System trainiert, die Muskulatur und die Haut besser durchblutet. Wer ein paar Regeln beachtet, fördert seine Gesundheit optimal.

R

Regel Nummer 1: Hören Sie auf Ihren Körper

Das ist die wichtigste Regel von allen. Auch wenn die empfohlene Dauer für einen Saunaaufenthalt zwischen acht und 15 Minuten liegt, sollten Sie sich stets auf Ihre Körperwahrnehmung verlassen. Wenn Ihnen schon nach fünf Minuten nach Abkühlung ist, geben Sie dem nach.

Regel Nummer 2: Den Kreislauf schonen Setzen Sie sich die letzten zwei Minuten aufrecht hin. Bei Kreislauferkrankungen und anderen chronischen oder akuten Beschwerden sollten Sie in jedem Fall vor dem Saunabesuch Rücksprache mit dem Arzt halten.

Regel Nummer 3: Nehmen Sie sich Zeit Ein Saunabad inklusive Reinigung, Saunagängen, Abkühlung und Ruhephasen dauert bestenfalls mindestens zwei Stunden. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und hetzen Sie nicht.

Regel Nummer 4: Ausreichend trinken Weder mit vollem noch mit leeren Magen empfiehlt es sich, in die Sauna zu gehen. Vor und nach dem Saunagang (aber nicht währenddessen) ist es wichtig, viel zu trinken. Vorzugsweise Wasser, Saftschorle oder Tee.

Regel Nummer 5: Richtig vorbereiten Zunächst reinigen Sie sich unter der Dusche und trocknen sich anschließend gut ab, denn trockene Haut schwitzt schneller. Ein warmes Fußbad vor dem Saunagang fördert das Schwitzen zusätzlich und steigert die Durchblutung.

Regel Nummer 6: Wählen Sie den richtigen Platz Die Sitzbänke in der Sauna sind auf unterschiedlichen Höhen angebracht. Es gilt: je höher, desto heißer. Gerade Anfänger nutzen anfangs maximal die zweithöchste Bank. Kreislaufschonendere Niedrigtemperatur-Saunen wie die Farblichtsauna oder das Dampfbad sind für Saunaneulinge eine gute Alternative.

Regel Nummer 7: Richtig abkühlen und ruhen Gönnen Sie sich nach dem Saunagang einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft. Vor dem Gang ins Kalttauchbecken erfrischen Sie sich unter der Schwallbrause oder mittels Kneippschlauch. Danach folgt eine Ruhephase von mindestens 15 Minuten, beispielsweise im Liegebereich. Beim finalen Duschen brauchen Sie sich übrigens nicht abzuseifen, Ihre Haut ist nach dem Schwitzen ausreichend gereinigt.

15


WELLNESSWELT

Wellness aus aller Welt

Mit monte mare

um den Globus

Die monte mare Wellness-Weltreise nimmt Sie mit auf eine Reise in aller Herren Länder. Im monatlichen Wechsel setzen wir Themenschwerpunkte in Sauna, Wellness und Gastronomie. Dabei haben wir auch immer attraktive Sonderangebote für Sie parat. So ist Abwechslung garantiert und Sie erweitern, im wahrsten Sinne des Wortes, Ihren »Wellness-Horizont« auf höchst angenehme Weise.


Januar: Island

Auf ins Land der Geysire Im Januar steht Europas hoher Norden auf dem Programm: Unsere NordlichtKräuter-Zeremonie ist eine natürliche und Feuchtigkeit spendende Ganzkörperpflege aus Meersalz, wertvollen Kräutern und Ölen. Die Vancouver Island Massage befreit Sie in 30 Minuten vom Stress des Alltags. Gesicht, Dekolleté und Hände werden intensiv massiert. Unsere Restaurants verwöhnen Sie mit in Gewürzmilch gegartem Salzlachs auf geschmortem Spitzkohl und Rauchschinken. Im Januar sparen Sie 5 € bei der Nordlicht-Kräuter-Zeremonie.

Februar: Jamaica

Karibisches Flair Entspannen Sie sich bei unserer ausgiebigen Südsee Body Balance Ganzkörpermassage und lassen Sie sich fallen. Wertvolles Papayaöl schmeichelt Ihrer Haut, die Massage Ihrem Gemüt. Bei unserer Jamaica-Creme-Zeremonie genießen Sie süßes Urlaubsaroma. Das Peeling glättet Ihre Haut, während die Cremepackung Feuchtigkeit und Pflege spendet. Kulinarische Genüsse verspricht unsere karibische Kokossuppe mit Shrimps. Verlängerte Wellnesszeit: Die Südsee Body Balance Massage dauert im Februar 50 statt 40 Minuten.

März: Thailand

Das Land des Lächelns Im März erhalten Sie zu jeder ayurvedischen Massage vorab ein reinigendes Fußbad mit Limone und Meersalz auf Kosten des Hauses. Die Kokos-Lemongrass-Zeremonie ist ein wohlriechendes, erfrischende und äußerst pflegendes Peeling, das Ihrer Haut schmeichelt. Anschließend sind Sie herzlich eingeladen, beim Roten Thai-Curry mit Reis in unseren Restaurants zu entspannen. Vor jeder Ayurveda-Massage verwöhnen wir Ihre Füße mit einem Bad aus Limone und Meersalz.

Vorschau: Unsere Reisethemen 2014

Freuen Sie sich... AP RI L – PE RU … auf eine peruanische Pfefferpfanne sowie auf eine besondere Kopf-Nacken-Gesichtsmassage. M AI –K EN IA … auf geschmorte Hähnchenschenkel mit Keniabohnen-Erdnusssauté und Fladenbrot. JU NI – HA W AI I … auf Toast Hawaii und auf eine Ermäßigung von 10 € bei der Lomi-Lomi-Massage. JU LI – BR AS ILI EN ... auf die Fußball-WM und auf eine belebende Beinmassage (nicht nur für Fußballer). AU GU ST – M AR OK KO ... auf Ras-el-Hanout an Gemüse-Cous Cous und auf besondere Hamam-Zeremonien. … auf Chicken Bombay und ein prickelndes Fußbad vor jeder ayurvedischen Massage. SE PT EM BE R - IN OK TO BE R - KA NA DA … auf gebeizten Lachs und auf 5 € Ermäßigung bei der Hot-Stone-Massage. LA ND … auf Borschtsch mit Smetana und Brot für nur 5,90 € im Restaurant. NO VE M BE R – RU SS

DE ZE M BE R … auf den Adventskalender mit täglich wechselnden Angeboten und Aktionen.

17


REISEWELT

Ferien im Schnee Wintersport in den bayerischen Alpen

In Bayern ist einer der größten Skipass- und Bergbahnverbunde Deutschlands beheimatet: die Alpen Plus Partner. Zum Verbund gehören die oberbayerischen Wintersportgebiete Brauneck-Wegscheid, Wallberg, Spitzingsee-Tegernsee, Skiparadies Sudelfeld und Zahmer Kaiser (Tirol). Für alle Wintersportbegeisterten bedeutet das im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlosen Skigenuss in allen Gebieten mit nur einem Skipass. Als Kooperationspartner von monte mare hält Alpen Plus auch besondere Angebote und exklusive Mehrwerte für monte mare-Gäste bereit. von Sabine Wechselberger

GESCHENKTIPP 5 Tage aus der

Saiso

n Mit dem flex iblen Skipass »5 Tage aus der Saison« mache n Sie Ihren Lieb en sicher eine sondere Freude be. Mit ihm könn en Sie an fünf wählbaren Tage fr ei n während de r Wintersaison allen Alpen Plus in Gebieten nach Lust und Laun dem Schneespor e t frönen. Vom 10 . bis 24.12.2013 ist dieser Skipas s zum weihnac htlichen Sonder preis von 124 € für Erwachs ene, 105 € für gendliche und Ju Senioren sowie 62 € für Kind erhältlich. Alle er Verkaufsstellen finden Sie au www.alpenplus f .com.

18


Skifahren wie es sein soll Skifahren macht Spaß, besonders in den fünf Alpen Plus Wintersportgebieten: Denn diese sind nicht nur mit kurzer Anfahrtszeit aus dem Großraum München (alle ca. eine Autostunde ab München) erreichbar. Auch innerhalb der Skigebiete stimmt die Infrastruktur: Es erwarten Sie vielseitige Pisten und Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade. Zahlreiche Hütten laden zum Einkehrschwung ein oder zum genussvollen Sonnenbad auf der Terrasse. Die in vielen anderen Skigebieten heute üblichen Selbstbedienungskantinen sucht man hier vergeblich. Dabei sind die Familien-Skigebiete überschaubar geblieben – ein starkes Argument für Liebhaber des urigen und echten Wintersporterlebnisses …

Sauna statt Stau Was könnte schöner sein, als die beanspruchten Muskeln nach dem Wintersport in wohliger Wärme zu entspannen? In den Saunawelten von monte mare Tegernsee und Schliersee sind Sie dafür genau an der richtigen Adresse. Denn sie befinden sich in nächster Nähe zu den Wintersportgebieten Spitzingsee-Tegernsee, Skiparadies Sudelfeld und Wallberg. Saunagenuss pur, hochwertige Gastronomie und traumhafte Lagen direkt am Tegernsee und Schliersee machen aus einem herausragenden Skitag das perfekte Erholungsprogramm. monte mare Schliersee und Tegernsee setzen die erfolgreiche Kooperation mit den Skigebieten fort. Sie dürfen sich über folgende Vergünstigungen freuen:

Für Feriengäste: vielseitig und individuell Auch für Feriengäste, die ihren Winterurlaub oder auch ein verlängertes Winter-Wochenende in und um die Skigebiete verbringen, haben die Alpen Plus Gebiete die passenden Angebote. So fahren Sie mit den Mehrtagesskipässen wahlweise an zwei bis zehn aufeinander folgenden Tagen am Stück in allen fünf Gebieten. Seit kurzem sind auch eine Menge Unterkünfte, von der Pension bis zum Fünf-Sterne-Hotel, online auf www.alpenplus.com buchbar. Ihr Winterurlaub ist also nur einen Klick entfernt.

Weiße Wochen 2014 100 % Pistenvergnügen und dabei 50 % sparen

Freikarte im Saisonskipass inklusive

In den Weißen Wochen bekommen Sie jede Menge Pistenspaß für wenig Geld: Mit Ihrer Gästekarte und bei einwöchigem Aufenthalt (sieben Übernachtungen) bekommen Sie vom 11. bis 18.1. und vom 15. bis 22.3.14 die 6 Tage Holiday Card zum halben Preis. So kostet der 6-Tages-Skipass für Erwachsene in den genannten Zeiträumen nur 89 €, für Kinder (sechs bis 15 Jahre) 45 € und für Jugendliche (16 und 17 Jahre) und Senioren (ab 63 Jahre) 76 €. Neben den fünf Alpen Plus Gebieten Brauneck, Wallberg, Spitzingsee-Tegernsee, Sudelfeld und Zahmer Kaiser sind die Hocheck-Bergbahnen Oberaudorf und die Bergbahnen Kössen (Tirol) dabei.

Käufer eines Alpen Plus Saisonskipasses (gilt nur für Erwachsene) erhalten eine gratis Tageskarte für die monte mare Seesauna Tegernsee oder monte mare in der Vitalwelt Schliersee im Gegenwert von bis zu 30 €.

Info und Buchung Alpenregion Tegernsee Schliersee Tel. +49 8022 9273890 · www.tegernsee-schliersee.de Gästeinformation Lenggries Tel. +49 8042 5008800 · www.lenggries.de

Freikarte für Kinder Kinder mit Saisonskipass freuen sich über einen Eintrittsgutschein für die monte mare Vitaltherme in der Vitalwelt Schliersee.

Tegernseer Tal Tourismus Tel. +49 8022 927380 · www.tegernsee.com

monte mare verdoppelt Ihr Pfand Auch wenn Sie keinen Saisonskipass kaufen, genießen Sie exklusive Vorteile: Geben Sie Ihren Skipass bei monte mare in Schliersee ab und erhalten Sie zusätzlich zum Pfand (3 €) einen Rabatt von 3 € auf eine Eintrittskarte Ihrer Wahl (gültig bis 30.4.2014 in der Vitaltherme oder Saunawelt Schliersee). Bitte beachten Sie, dass eine Kombination mehrerer Ermäßigungen oder eine Barauszahlung nicht möglich ist.

19


MEIN MONTE MARE

Silberhochzeit in der Sauna Silberhochzeit in einer Therme? Wie soll denn das bitte gehen? Wir haben wirklich wenig Zeit (meine Frau hat einen eigenen Laden) und wollten uns doch einen schönen Tag gönnen. Also habe ich das Romantische Duett, ein Wellness-Arrangement für zwei Personen gebucht, eins der drei angebotenen Menüs ausgesucht und einen extra Blumenstrauß geordert, um im Restaurant auch sofort unseren Tisch zu erkennen. Also fuhren wir am 8.10. zum ersten Mal ins monte mare an den Tegernsee. Begrüßt wurden wir im Empfangsbereich von zwei reizenden Damen mit den Worten: »Wir haben Sie schon erwartet.« Es folgten Massagen bei zwei besonders freundlichen Masseurinnen und um 18.30 Uhr genossen wir unseren Aperitif in der Bugkajüte des Saunaschiffs Irmingard. Der Tisch war festlich eingedeckt, die Blumen standen darauf, überall leuchteten Kerzen. Mit einem Wort: es war sehr romantisch. Es war wirklich unglaublich: Stefan, unser Kellner, und Küchenchef Bernd verwöhnten uns eineinhalb Stunden aufs Allerherzlichste und begleiteten uns sehr professionell durch ein supergutes VierGänge-Menü. Fazit: Sauna, Essen und alles drum herum waren von den Räumlichkeiten und vom Personal her perfekt. Es gibt aber auch gar nichts, was uns nicht gefallen hätte. Vielen Dank an alle Beteiligten, wir kommen ganz gerne wieder. Von Thomas und Ursula Leybold

Ihr schönstes Sauna-Erlebnis?

monte mare Magazin Werden Sie Autor für das s monte mare und teilen Sie Ihr »schönste Jeder veröffentlichte Sauna-Erlebnis« mit uns. na-Freikarte belohnt. Beitrag wird mit einer Sau kript und Schicken Sie uns Ihr Manus o von sich. wenn Sie mögen - ein Fot magazin@monte-mare.de

Der Baby-Aufguss Meine Gattin und ich besuchen das monte mare Rheinbach bereits seit der Jahrtausendwende sehr regelmäßig. Ende 1999 saßen wir abends im Honigaufguss bei Sauna-Meisterin Ariane, die beim Verwirbeln immer sehr gekonnt von links nach rechts und von vorne nach hinten hüpfte, was alle Anwesenden immer sehr amüsierte. Während eines dieser Hüpfer entschlüpfte ihr der Satz: »Heissa, schwanger mache ich das aber auch nicht mehr!« Alles lachte. Und meine Frau meinte trocken: »Na, dann wäre ich ja in meinem Zustand arbeitslos.« Meine Gattin war schwanger und ich erfuhr es mitten in der Sauna! Ich sprang auf und rief: »Ich werde Vater!« Ariane konterte schlagfertig: »Willkommen bei der Premiere des neuen monte mare Baby Aufgusses!« Wieder lachte alles – ein rundum gelungener Abend. Unser Sohn ist inzwischen 13 Jahre alt und es ist bis heute bei uns Usus, am Abend seines Geburtstages (29.07.) zusammen in die Sauna zu gehen, inkl. Geburtstagsessen nach Wahl. Ariane hat inzwischen auch geheiratet ... auf das Baby warten wir ganz gespannt! Von Jochen Sambale

Mein Ort der Erinnerung Wir waren schon 2004 bei der Eröffnung des monte mare Kaiserslautern dabei. Mein Mann, Jürgen Stelter, und ich. Es war für uns ein Ort der Ruhe, der Entspannung, des Lachens, des Wohlfühlens, des Miteinander. Eine Flucht aus dem stressigen Arbeitsalltag. Mindestens einmal im Monat haben wir versucht, uns diesen kleinen Luxus zu gönnen. Gerne in Verbindung mit einer wunderbaren Massage des integrierten Wellness & Beauty Bereichs. Wir haben viele Saunanächte mitgemacht, bei denen wir kulinarisch sehr verwöhnt wurden. Es war immer herrlich. Das letzte Mal war ich zusammen mit meinem Mann im Juli 2011 dort. Wir wollten den Erlebnis-Barfußweg ausprobieren. Meine Füße waren aber zu empfindlich, also musste er mich tragen. Es war ein großer Spaß. Im August 2011 verunglückte mein Mann tödlich. Ich gehe immer noch regelmäßig in das monte mare Kaiserslautern. Ich kann dort einfach meinem Mann nahe sein und mich an die wundervollen Momente erinnern, die wir dort erlebt haben. Ohne Stress und Sorgen. Einfach abschalten und in Erinnerungen schwelgen. Danke dafür. Von Viktoria Stelter

20


Alles was Recht ist

§

Recht und Gesetz betrifft uns alle. Doch so mancher juristische Hintergrund ist dem Verbraucher nicht geläufig. Unser Experte Detlef Schöne ist Syndikusanwalt der monte mare Unternehmensgruppe und hat hilfreiche Informationen für Sie zusammengestellt.

»Wohlfühlen Zuhause« Letzte Woche war ich mal wieder im monte mare Andernach. Ein Traum, unweit des Trubels im Alltag. Jedes Mal wenn ich dieses so wunderbar geschmackvoll eingerichtete Haus betrete, den entspannenden Duft wahrnehme und in meinen Bademantel schlüpfe, weiß ich, dass es wie nach Hause kommen ist. So eine heimelige und erfüllende Atmosphäre, habe ich bis jetzt in keinem anderen Haus gefunden. Wirklich zu erwähnen ist hierbei einmal die sehr kompetenten Angestellten, sei es bei meiner letzten Massage oder auch einfach nur die Reinigungskräfte, die jedes Fleckchen wunderbar pflegen. Auch ein großes Lob geht an den Küchenchef: Wer keine Lust hat nur zu Saunieren, der sollte unbedingt die tolle Küche ausprobieren. Nicht nur für Saunagäste ein Genuss! Ich komme wieder, ganz bald und in der Zwischenzeit genieße ich mein Kokos-Mandel Öl aus der Massage in meinem anderen 2. Zuhause... von Sabine Kopton

Vorfahrt auf der Skipiste Während die Verhaltensregeln im Straßenverkehr als bekannt vorausgesetzt werden, erfolgt die sportliche Betätigung am Hang häufig intuitiv. Dabei bestehen auch für Skifahrer und Snowboarder allgemeine Verhaltensregeln, herausgegeben vom Internationalen Skiverband FIS (www.fis-ski.com). Diese Regeln haben Allgemeingültigkeit und sind mit der StVO vergleichbar. Dabei gilt, ähnlich wie im Straßenverkehr, als oberster Grundsatz die Rücksichtnahme auf die anderen Wintersportler. Geschwindigkeit und Fahrweise sind den örtlichen Verhältnissen und dem Fahrkönnen anzupassen. In punkto Geschwindigkeit ist insbesondere vorgeschrieben, bei unvorhergesehenen Gefahren rechtzeitig bremsen bzw. ausweichen zu können. Besondere Vorsicht gilt für diejenigen, die nach einem Halt wieder anfahren, hangaufwärts schwingen oder in eine Piste einfahren. Der vordere Skifahrer hat gegenüber dem von hinten kommenden Fahrer Vorrang. Vom Vorderen kann kein Blick nach oben oder gar rückwärts verlangt werden. Der obere Skifahrer muss mit allen Bewegungen rechnen, die vom unteren Fahrer erwartet werden müssen und einen entsprechenden Sicherheitsabstand einhalten. Insbesondere besteht kein Vertrauensgrundsatz dahin, dass der vordere Skifahrer seine bisherige Fahrtrichtung beibehalten und nicht ohne plötzlichen Grund ändern wird. Ich wünsche Ihnen viel Spaß in der Skisaison und vor allem unfallfreies Abfahren!

4 »Schott Zwiesel« Tritan®-Gläser

Und nach der Pause vom Alltag – Emotionen genießen mit

+

Wellness & Wein... wir bringen’s zusammen.

statt € 87,20

Das monte mare Genießerpaket zum Kennenlernen enthält 6 Flaschen Rotwein + 2 Flaschen Weißwein (je 0,75 l) Das gönn’ + 4 hochwertige »Schott Zwiesel« Gläser geschenkt ich mir + monte mare Sauna-Tageskarte* im Wert von bis zu 30 € Einzelkauf Keine Versandkosten – Sie sparen über 25 % gegenüber dem * Limitiert auf die ersten 150 Bestellungen, gilt für ein monte

mare Saunaparadies und WellnessResort Ihrer Wahl (11x in

www.wein-wenn-du-kannst.de/monte-mare Dr.-Otto-Siedlung 50 · 56170 Bendorf/Rhein

65

Deutschland)

Beratung & Bestellen 0 26 22/98 98 07 91

21


HAUSMITTEL

Der wirksame Klassiker für die ganze Familie

Heilsame Wickel Wenn Erkältungen und Infekte grassieren, bewirken alte Hausmittel manchmal mehr als Pillen und Tabletten. Ein beliebtes Mittel vor allem gegen Fieber und Entzündungen sind Wickel. Die Wirkung hängt aber von der richtigen Anwendung ab. von Sibylle Gerlinger

Man unterscheidet grundsätzlich zwischen warmen und kalten Wickeln. Kalte Wickel werden bei Entzündungen und Fieber angewendet, warme Wickel bei Krämpfen oder Verspannungen. Wickel sollten stets aus den folgenden drei Lagen bestehen: Ein Leinen- oder Baumwolltuch bildet die erste, feuchte Schicht direkt auf der Haut. Die Abdeckung erfolgt mit einem weiteren, trockenen Baumwolltuch. Ganz wichtig ist die dritte Lage, die aus einem fest gewickelten, Temperatur isolierenden Wolltuch besteht.

Wadenwickel Kinder

22

Kalte Wadenwickel sind ein wirksames Mittel gegen Fieber (wenngleich Fieber nicht sofort gesenkt werden sollte). Zwei Leinentücher in sehr kaltes Wasser tauchen und die Beine zwischen Knien und Knöcheln fest einwickeln. Mit den Deckschichten abschließen. Nach ca. 30 Minuten erneuern. Für kühlende Quarkwickel verwendet man Magerquark, den man auf ein Leintuch streicht. Am Hals oder auf der Brust lindert er schnell Entzündungen der Atemwege. Er eignet sich auch gegen Brustentzündungen bei Milchstau. Wickel erneuern, sobald zuviel Wärme entsteht.

Bauchwickel Kinder

Ohrenkompresse


Mitmachen und gewinnen hern »Wickel & Co.«. und gewinnen Sie eins von fünf Büc teil piel inns Gew erem uns an Sie 1, 56579 Rengsdorf. Nehmen kel« an: monte mare, Monte-Mare-Weg »Wic rt nwo Ken dem mit e kart Post Schicken Sie uns eine Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 15.2.2014, der

Senfwickel helfen bei einer Bronchitis. Man zerstößt dafür 2 EL Senfkörner und verrührt sie mit ausreichend heißem Wasser, um ein Leintuch darin zu tränken. Das leicht ausgewrungene Tuch auf die Brust legen und abdecken. Der Wickel sollte nach 10 bis 15 Minuten abgenommen werden, da der Senf die Haut reizt (hinterher eincremen).

BUCH-TIPP

Wickel & Co. Bärenstarke Hausmittel für Kinder

Kartoffelwickel sind ein bewährtes Mittel gegen Halsschmerzen. Pellkartoffeln weich kochen, zerdrücken und auf ein heiß-feuchtes Leintuch streichen. Um den Hals legen, abdecken und ca. eine Stunde einwirken lassen. Bei Kopfschmerzen als heiße Nackenauflage verwenden. Zwiebelwickel stellt man aus gehackten rohen Zwiebeln her, die in ein Leintuch eingeschlagen werden (oder in ein Stoffsäckchen geben). Bei Erkältung und Husten legt man den Wickel auf der Brust an, bei Ohrenschmerzen legt man das Säcken auf das Ohr und deckt es warm ab.

Wadenwickel Erwachsene

Wie Sie Wickel richtig anwenden und sich und Ihre Familie mit Wasser, Heilpflanzen und ätherischen Ölen liebevoll behandeln können, erfahren Sie in dem fundierten Ratgeber »Wickel & Co., Bärenstarke Hausmittel für Kinder«. Sie finden in dem Buch den sinnvollen und richtigen Einsatz bewährter Hausmittel sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlungsbegleitung. Die Anwendungen sind für die ganze Familie einsetzbar. Ein übersichtlicher Praxisteil mit leicht verständlichen Anleitungen zeigt, dass das »Wickeln« gar nicht so schwer ist. »Wickel & Co.« ist erschienen im Urs-Verlag (ISBN 978-3-9807815-0-3) und kostet 15,90 €.

Bauchwickel Erwachsene

23


© Phil Simha/sunfishproductions.com

TAUCHWELT

Jeden Monat halten die Tauchlehrer bei monte mare Rheinbach wahre Schnäppchen für Sie bereit, von Ausrüstungsgegenständen bis zu ganzen Kursen.

Unter Wasser – aber sicher!

Nur im Dezember buchbar: supergünstiger Nitroxkurs

»Längere Pausen bei Tauchern sind gar nicht so selten. Klassischer Fall: ein Kind wird geboren, ein Haus gebaut – da sind schnell mal »versehentlich« ein paar Jahre Tauchpause eingelegt. Auch, wenn Sie einen Tauchurlaub planen und seit Ihrem Open Water ein halbes Jahr oder mehr vergangen ist, ist unser vierstündiger Auffrischungskurs sehr sinnvoll. Bei diesem Kurs geht es darum, Routine und Sicherheit zurückzugewinnen und entstandene theoretische Wissenslücken wieder zu schließen. In zwei Tauchgängen wiederholen und üben wir alle Fertigkeiten aus dem PADI Open Water. In der Kursgebühr von 149 € sind auch der Tageseintritt in die Sauna und den Wellnessbereich inbegriffen. Sie sollten vorher eine aktuelle Tauchtauglichkeitsbescheiningung von einem Sportmediziner einholen, das macht gerade nach längeren Pausen Sinn. Aus hygienischen Gründen bringen Sie bitte Ihre eigene Schnorchelausrüstung mit: das sind Geräteflossen und Füßlinge, Maske und Schnorchel.«

Eintauchen ins soziale Netz Aus weltweit 400 Mares-Händlern wurde monte mare Rheinbach ausgewählt, um sich zehn Tage lang auf dem Facebook-Auftritt von Mares zu präsentieren. Dabei wurden täglich Fragen von den Rheinbacher Tauch-Experten beantwortet, Video-Clips und Fotos eingestellt. Vielen Dank für das rege Interesse und Ihre guten Fragen.

f 24

Deal des Monats

Kerstin Weiland leitet das Indoortauchzentrum im monte mare Rheinbach, eine der größten Tauchschulen Deutschlands. Hier erfahren Sie, warum nach längerer Tauchpause ein Auffrischungskurs genau das Richtige ist, um unter Wasser wieder routiniert und sicher zu werden.

Mares - JUST ADD Water

statt 149 € für

99 €

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie mit Ihrem neuen Brevet Enriched Air Diver berechtigt, selbstständig mit einem Buddy, Tauchgänge mit einer NITROX/Enriched AirMischung zu planen und durchzuführen. Die theoretischen Kenntnisse und die praktischen Fertigkeiten, damit Sie alle Vorteile von NITROX/ Enriched Air sicher nutzen und genießen können, werden Ihnen in verschiedenen Workshops vermittelt. Der Gutschein ist bis Ende 2014 einlösbar. Voraussetzung: OWD + 12 Jahre. Zusätzlich erhalten Sie eine 4 Stunden Karte im Wert von bis zu 42 €, die an einem beliebigen Termin eingelöst werden kann. (Gültigkeit: 3 Jahre) Termine 2013: 8. Dezember ab 12 Uhr Termine 2014: 12. Januar; Deal des Monats 26. Januar; 9. Februar, ab 12 Uhr Info & Buchung: Tel. +49 2226 9030-11 oder www.monte-mare.de/tauchen


Auf einen Blick monte mare Indoor-Tauchzentrum 8.12. / 12.1. / 26.1. / 9.2. / 13.4. / 8.6. Nitrox EANx-Kurs 24.12. / 25.12. / 31.12. / 1.1. Tauchzentrum geschlossen 10.1. / 7.3. / 16.5. PADI Free Diver 17.1. / 14.3. / 23.5. PADI Advanced Free Diver 14. bis 18.4. und 7. bis 11.7. PADI Junior Open Water Kurs 17. bis 18.5. und 14. bis 15.6. Advanced Open Water Kurs

Testtauchen mit mares Rheinbach Am Wochenende 28. und 29. September fand im Indoortauchzentrum monte mare Rheinbach ein Testtauch-Wochenende von und mit Tauchausrüster Mares statt. Dabei stand nicht nur die gesamte Ausrüstungspalette des italienischen Qualitätsherstellers zum Testtauchen bereit, sondern es gab auch Preise im Wert von mehreren Tausend Euro zu gewinnen. Das Tauchteam von monte mare und die Experten von Mares, Simon Huttenlocher und Marco Hering, standen den Tauchern Rede und Antwort. Ein tolles Event, das sicher nicht das Letzte seiner Art gewesen sein wird.

TAUCHEN LERNEN: einfach, sicher, schön Als größte PADI Ausbildungs-Tauchschule Deutschlands bietet das Team von monte mare Rheinbach das gesamte Ausbildungsprogramm von Schnuppertauchen bis zum Tauchlehrer an. Wir stellen Ihnen in jedem monte mare Magazin einen unserer Kurse vor. Diesmal den PADI Rescue Diver für Fortgeschrittene:

PADI RESCUE DIVER Dieser Kurs wendet sich an alle Taucher, die aufgrund ihrer bisher erworbenen Fähigkeiten mehr Verantwortungsbewusstsein entwickeln möchten. Wie beuge ich Problemsituationen vor? Wie erkenne ich Notsituationen? Wie reagiere ich richtig? Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen der PADI Rescue Diver-Kurs inklusive Erste-Hilfe-Schein. • Alter: ab 12 Jahre • Dauer: circa 35 Stunden • Teilnahmevoraussetzung: Sie sind Advanced Open Water Diver oder Junior Advanced Open Water Diver • Kosten: in der Kursgebühr von 349 € sind die benötigte Ausrüstung (außer Maske, Schnorchel, Flossen), alle Eintrittsleistungen an den Kurstagen, die Brevetierungsgebühren und das gesamte Kursmaterial inklusive.

PADI eLearning Nutzen Sie mit PADI eLearning die Möglichkeit, den Theorieteil online zu absolvieren: wann Sie möchten, wo Sie möchten, schnell oder langsam, ganz ohne Zeitdruck. Die Methode ist simpel: • Einloggen • Kapitel downloaden • Lernen • Tests absolvieren Mehr Infos: e.de/tauchen www.monte-mar Im nächsten Heft:

PADI DIVEMASTER

Termin vormerken:

boot Düsseldorf vom 18. bis 26. Januar

v.l.n.r.: Simon Huttenlocher (Mares), Kerstin Weiland (monte mare), Dirk Moritz und Renée Weibel (Schauspieler) und Marco Hering (Mares)

Wir stellen aus! Besuchen Sie uns auf der größten Wassersportmesse der Welt. Sie finden uns am Stand des Ausrüstungsherstellers Mares. Ein Besuch lohnt sich nicht nur, um sich aus erster Hand zu informieren und sich auszutauschen. Wir verlosen auch wieder eine Menge Eintrittskarten und tolle Preise für Taucher.

25


GESUNDHEITSWELT

Expertentipps rund um Sauna, Wellness und Gesundheit Eine Erkältung ist für ein gesundes Immunsystem kein Problem - sie wird aus eigener Kraft bekämpft und ist gewöhnlich nach ein bis zwei Wochen ausgestanden. Um die Symptome zu lindern und möglichst schnell wieder gesund zu werden, müssen Sie nicht unbedingt immer sofort zur Chemiekeule greifen. Eine Reihe von hilfreichen Hausmitteln versprechen bisweilen schnelle Hilfe.

Großmutters Hausmittel – schnelle Hilfe bei Erkältung Wohlige Erkältungsbäder Erkältungsbäder erhalten Sie fertig in der Apotheke oder Drogerie. Sie enthalten das Öl von Thymian, Eukalyptus, Menthol oder Fichtennadeln. Ein Erkältungsbad hilft gegen Kopf- und Gliederschmerzen und wirkt schleimlösend. Bei Fieber sollten Sie allerdings auf ein Erkältungsbad verzichten, da sich dadurch Ihre Körpertemperatur zusätzlich erhöht und Ihr Körper unnötig belastet wird.

Die Zwiebel: Der desinfizierende Alleskönner Die Zwiebel ist bei Erkältungen das Allround-Hausmittel schlechthin. Hacken Sie eine Zwiebel klein und geben Sie einige Löffel Honig oder braunen Zucker hinzu. Nach einer Weile bildet sich erstaunlich gut schmeckender Hustensaft, der nicht nur gegen Reizhusten hilft, sondern auch schleimlösend wirkt. Ein Teelöffel alle paar Stunden reicht. Alternativ kann auch Zwiebeltee gekocht werden. Dazu wird eine in Scheiben geschnittene Zwiebel in Wasser gekocht und gesüßt. Die desinfizierende Wirkung der im Tee enthaltenen Senföle entfaltet schnell ihre Wirkung. Um nachts besser zu schlafen, schneiden Sie eine Zwiebel in grobe Stücke und stellen Sie sie auf Ihr Nachtkästchen. Die Zwiebeldämpfe halten die Atemwege frei!

26

Hühnerbrühe: der Star unter den Erkältungsmitteln Nicht umsonst kochte man früher bei Erkältungen eine Hühnersuppe. Inzwischen wurde auch durch Untersuchungen belegt, dass die Suppe antibakterielle Wirkung besitzt, durch die Sie Kopf- und Gliederschmerzen schnell wieder in den Griff bekommen können. Allerdings hilft nur selbst gekochte Hühnerbrühe aus »echtem« Suppenhuhn, Instant-Brühe ist so gut wie wirkungslos.

Der regelmäßige Saunabesuch Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem und hält so manchen Virus frühzeitig in Schach. Studien haben bewiesen, dass Saunagänger deutlich seltener mit typischen Erkältungskrankheiten zu kämpfen haben. Geübte Saunagänger können bei beginnender Erkältung durchaus noch in die Sauna gehen. Der Besuch kann sich sogar positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. Sauna-Neulinge sind besser beraten, sich erst vollständig auszukurieren. Allerdings sollten »alte Hasen“ ihren Saunabesuch eher wie ein wohliges Wannenbad gestalten, niedrig temperierte Saunen mit möglichst hoher Luftfeuchtigkeit bevorzugen und möglichst viel ruhen. Denn trockene, heiße Luft kann den leicht angeschlagenen Körper zusätzlich belasten. Auch die Abkühlungsphase sollte schonender als üblich ausfallen.


Auf einen Blick

Jan Bonenberger (33) arbeitet als Osteopath im monte mare Andernach. Wir sprachen mit ihm über die Grundsätze der Osteopathie und ihre Anwendungsbereiche.

monte mare Gesundheit Andernach 16.3. Tag der Entspannung An diesem Tag bündeln wir alles für Ihre Entspannung: Pilates, Progressive Muskelrelaxation, Yoga, Stretch & Relax, Meditation, autogenes Training. Neben dem Kursprogramm ist ein leckeres Buffet sowie Tee und Erfrischungsgetränke im Preis enthalten. (30 €, für SPORTS-Mitglieder nur 25 €)

Kaiserslautern 13. und 14.3. Beauty-SPA-Tage

Überblick: Alle Termine im de e. www.monte-mar

Für Rückbildung & Schwangerschaft

Neue Kurse bei la vida SPORTS Andernach Im ganzheitlich orientierten Fitnessstudio la vida SPORTS im monte mare SAUNA SPA SPORTS in Andernach gibt es neue Kurse für Schwangerschaft und Rückbildung: mit PostnatalPilates kann schon zwei Wochen nach der Geburt begonnen werden. Die Übungen kräftigen die beanspruchte Muskulatur, richten die Wirbelsäule aus und stärken den strapazierten Beckenboden. Es gibt 8er-Karten für Einheiten á 60 Minuten für 80 €. In den Kurs können Sie Ihr Baby übrigens gerne mitbringen! Die nächsten Kurse starten am 2.4. und 20.8.2014. Auch Yoga für Schwangere steht neuerdings auf dem Programm. Ruhiges Sitzen, gemeinsames Atmen und sanfte Übungen sollen die tiefe Bindung zu Ihrem Baby und Ihre Körperwahrnehmung fördern Auf einen Blick: Kurse für und Kraft für die Geburt spenden. Schwangere und Die nächsten Yoga-Kurse starten junge Mütter am 8.1. und 11.6.2014. Die Postnatal-Pilates- und Yoga-Kurse bestehen aus je acht Einheiten á 60 Minuten und kosten je 80 €. www.monte-mare.de/andernach

Osteopathie – heilende Hände Immer mehr Menschen wenden sich alternativen Heilmethoden zu. Eine dieser Methoden ist die Osteopathie, die im Jahr 1874 von dem Arzt Dr. Andrew Taylor Still begründet wurde. Bis vor einigen Jahren fristete sie jedoch eher ein Schattendasein. Was ist das eigentlich – Osteopathie? Die Osteopathie ist eine manuelle Therapie, die das Augenmerk nicht auf die Bekämpfung von Symptomen legt, sondern auf die Ergründung von Krankheits- oder Schmerzursachen. Geben Sie uns ein Beispiel? Chronische Schmerzen in der Schulter wird auch ein Arzt oder Physiotherapeut zunächst lindern können. Wenn die Schmerzen jedoch nach einer Weile zurückkehren, kann eine osteopathische Behandlung sinnvoll sein. Denn der Osteopath schaut sozusagen über den Tellerrand hinaus. Er behandelt also nicht nur die Schulter, sondern spürt mit diffizilen manuellen Techniken die Ursache auf. Einer der Grundgedanken der Osteopathie ist, dass der Körper aus einer Vielzahl von so genannten Funktionsketten besteht … Ganz genau. Jedes Organ, jeder Knochen, jede Körperzelle wird als Zahnrädchen im großen »Gesamtgetriebe Mensch« verstanden. Das reibungslose Zusammenspiel aller Organe und Gewebe resultiert am Ende in Gesundheit. So gibt es, um bei unserem Beispiel zu bleiben, einen Bezug zwischen Schulter und Leber bzw. Magen, abhängig davon, ob wir von der linken oder der rechten Schulter sprechen. Sie würden in diesem Fall also auch Magen oder Leber unter die Lupe nehmen? Genau so ist es. Durch Verklebungen von Bindegewebsstrukturen kann es sein, dass ein Organ sozusagen »zieht«. Das wiederum verursacht häufig Beschwerden am Bewegungsapparat, zum Beispiel an der Schulter. Das setzt genaueste anatomische Kenntnisse voraus … Das Osteopathie-Studium dauert fünf Jahre und es wird vorausgesetzt, dass man bereits Mediziner, Heilpraktiker oder Physiotherapeut ist. Ich habe zuerst eine Ausbildung als Physiotherapeut gemacht und im Anschluss das Osteopathie-Studium drangehängt. Und hat es sich gelohnt? Absolut! Ich bin jeden Tag aufs Neue begeistert von der Wirkungsweise. Gerade auch der ganzheitliche Ansatz überzeugt mich sehr. Denn die tatsächliche Ursache von Erkrankung liegt meist in tieferen Schichten verborgen. Das Symptom weist uns nur den Weg.

27


MONTE MARE STELLENMARKT

Gemeinsam zum

Erfolg

Aktuelle Stellenangebote auf www.monte-mare.de/jobs

monte mare ist Marktführer im Bereich Planung, Errichtung und Betrieb großer Freizeitbad-Anlagen. Zur Unterstützung unseres expandierenden Teams suchen wir Mitarbeiter (m/w), die uns helfen, zukünftige Aufgaben gemeinsam zu meistern. Allround-Handwerker: Kaiserslautern Aufsicht Erlebnisbad: Kaiserslautern, Rheinbach Empfang/Kasse: Obertshausen, Schliersee Fachangestellte für Bäderbetriebe: Bedburg, Kaiserslautern, Kreuzau, Obertshausen, Rheinbach, Schliersee Gärtner: Andernach Kosmetiker/in: Reichshof-Eckenhagen, Kaiserslautern, Obertshausen Köche und Küchenhilfen: Andernach, Bedburg, Rengsdorf, Rheinbach Masseure: Kaiserslautern, Obertshausen Med. Bademeister: Reichshof-Eckenhagen, Kaiserslautern, Obertshausen Physiotherapeuten: Reichshof-Eckenhagen, Kreuzau, Kaiserslautern, Obertshausen Reinigungsmitarbeiter: Andernach, Reichshof-Eckenhagen, Bedburg, Rengsdorf, Kaiserslautern, Kreuzau, Obertshausen, Rheinbach Restaurantfachleute: Andernach, Reichshof-Eckenhagen, Bedburg, Rheinbach, Obertshausen Rettungsschwimmer: Kreuzau, Obertshausen, Rheinbach, Schliersee Saunamitarbeiter: Andernach, Reichshof-Eckenhagen, Rengsdorf, Kaiserslautern, Obertshausen, Rheinbach, Schliersee Servicemitarbeiter Gastronomie: Andernach, Rengsdorf, Kaiserslautern, Kreuzau, Obertshausen, Rheinbach Sport- oder Gymnastiklehrer: Kreuzau, Obertshausen Tauchlehrer: Indoortauchzentrum Rheinbach Wellness-Mitarbeiter: Andernach, Rheinbach, Schliersee

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin, Gehaltsvorstellung und Angabe des monte mare Standortes, für den Sie sich bewerben, an: monte mare Bäderbetriebsges. mbH Personalverwaltung Monte-Mare-Weg 1, D 56579 Rengsdorf personal@monte-mare.de Geben Sie bei Ihrer E-Mail-Bewerbung unbedingt den monte mare Standort an, für den Sie sich bewerben! Ohne diese Angabe ist eine Bearbeitung leider nicht möglich.

28

Was macht eigentlich … ein Fachangestellter für Bäderbetriebe? Bademeister? Das war einmal. Heutzutage beschäftigen Schwimmbäder, Wellnessanlagen und Fitnesszentren meist Fachangestellte für Bäderbetriebe. Das sind Spezialisten und Allrounder gleichermaßen. Fachangestellte für Bäderbetriebe (FAB) beaufsichtigen den Badebetrieb in Schwimmbädern, geben Schwimmunterricht oder Aquafitness-Kurse und betreuen die Badegäste. Sie überwachen aber auch die Wasserqualität, Hygiene und die technischen Anlagen. Die abwechslungsreiche Ausbildung dauert drei Jahre. Es werden u.a. folgende Inhalte gelehrt: Bädertechnik, Wasseraufbereitung, Recht und Verwaltung, Sporttheorie, Animation, Erste Hilfe und Rettung in der Praxis (Rettungsschwimmabzeichen in Silber) sowie Marketing.

Stefan Skomrock, Jahrgang 1985 »Ich habe meine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bei der Stadt Bedburg gemacht. Besonders spannend war dabei die Kombination von Theorie und Praxis. Einerseits beschäftigt man sich mit Naturwissenschaft und Technik, andererseits steht man in permanentem Kontakt mit Gästen und bekommt viel Bewegung. 2010 wechselte ich als Fachangestellter für Bäderbetriebe und Stellvertreter der Saunaleitung zu monte mare Bedburg. Von März 2012 bis April 2013 war ich als Leiter der Sauna und technische Leitung im monte mare Andernach und seit Mai 2013 bin ich wieder zurück in Bedburg. Durch die Vielfalt der Tätigkeiten bin ich voll ausgelastet und fühle mich sehr wohl im Hause monte mare.«


11 x Urlaub vor der Haustür Oer-Erkenschwick Eckenhagen Bedburg Kreuzau Rengsdorf Rheinbach Andernach Obertshausen

Kaiserslautern

Schliersee

Tegernsee

monte mare Andernach Klingelswiese 1 D 56626 Andernach +49 2632 9872210 andernach@monte-mare.de

maritimo Oer-Erkenschwick Am Stimbergpark 80 D 45739 Oer-Erkenschwick +49 2368 6980 kontakt@maritimo.info

monte mare Bedburg Monte-Mare-Weg 1 D 50181 Bedburg/Kaster +49 2272 906800 bedburg@monte-mare.de

monte mare Reichshof Hahnbucher Straße 21 D 51580 Reichshof-Eckenhagen +49 2265 997400 reichshof@monte-mare.de

monte mare Kaiserslautern Mailänder Straße 6 D 67657 Kaiserslautern +49 631 30380 kaiserslautern@monte-mare.de

monte mare Rengsdorf Monte-Mare-Weg 1 D 56579 Rengsdorf +49 2634 1381 rengsdorf@monte-mare.de

monte mare Kreuzau (Kreis Düren) Windener Weg 7 D 52372 Kreuzau +49 2422 94260 kreuzau@monte-mare.de

monte mare Rheinbach Münstereifeler Straße 69 D 53359 Rheinbach +49 2226 90300 rheinbach@monte-mare.de

monte mare Obertshausen Badstraße 19 D 63179 Obertshausen +49 6104 80190 obertshausen@monte-mare.de

monte mare Schliersee Perfallstraße 4 D 83727 Schliersee +49 8026 920900 schliersee@monte-mare.de

(Wegen Umbau ist der Saunabereich voraussichtlich bis 02/2014 geschlossen. Das Freizeitbad ist geöffnet)

US-Airline Gegner Luthers

übereinstimmend Ritter der Artussage

mehrere Menschen

Südfrucht Figur in ‚Don Carlos‘

kleine Mahlzeit (engl.)

franz.: Straße Reichspräsident Kränkung, Affront toll

2 unser Planet

8

franz., GreifTuch span. Edelgas herFürwort: vogelfütterung stellen du

verjap. Heistimmt, ligtum gekränkt Versform Frauenkurzname

1

deutsche TVAnstalt (Abk.)

so weit, so lange

6

7

1

3

4

www.sudoku-puzzles.net

5

6

9 schon

lateinisch: Luft Schiffsteil

5

3

Fremdwortteil: Erde

2

drahtlos kommunizieren

4

KammerAcker- jungfer ränder umso

farbig Habsucht

monte mare Tegernsee Hauptstraße 63 D 83684 Tegernsee +49 8022 1874770 tegernsee@monte-mare.de

7

8

9

babylonischer Himmelsgott Teil eines Dramas griechische Vorsilbe: neu französischer unbest. Artikel

englisch: Zeh

10

10

29


Zuhause sein… eee

in der Bedburger Mühle!

W ir haben den See – wir brauchen nichts Raus aus dem

A lltag!

&

M eer!

Für einen sorgenfreien erholsamen Aufenthalt ist gesorgt:

Lassen Sie sich von uns sterneverdächtig verwöhnen, bei einem unserer Verwöhnpakete in Zusammenarbeit mit dem monte mare-Team. Besuchen Sie unsere Internetseite www.seehotel-luitpold.de

W ir freuen uns auf Sie! Ihr Seehotel Luitpold Team, gleich gegenüber des monte mare Tegernsee SEEHOTEL LUITPOLD Hauptstraße 42 · 83684 Tegernsee Tel: 0 80 22/18 77 97-0 · info@seehotel-luitpold.de

Herzlich Willkommen

im Hotel zur Brücke, dem traditionsreichen Familienbetrieb mit gepflegter Gastlichkeit in behaglicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hagener Straße 12 · 57489 Drolshagen Tel. +49 (02761) 7548 · info@hotelzurbruecke.de www.hotelzurbruecke.de

e 40 Hotelzimmern für familiären Flair e Mediterranes Restaurant „Bella Vista“ e Tolle WellnessArrangements e Traumhafte Erftterrasse

Hotel Bedburger Mühle 50181 Bedburg-Zentrum Tel. 0 22 72 / 99 00 www.hotel-bedburger-muehle.de

Wandern für die Seele Kloster St. Marienhaus, Waldbreitbach

Der KLOSTERWEG Zwischen RheinSteig und Westerwald-Steig www.der-klosterweg.de

www.rengsdorfer-land.de

Tourist-Info Rengsdorf: Westerwaldstraße 32-34, 56579 Rengsdorf, Telefon 0 26 34 6113 (Shuttleservice: - 922 911)

Ihre Anzeige fehlt? Informieren Sie uns unter magazin@monte-mare.de

Ich möchte das monte mare magazin kostenlos abonnieren.

Impressum

Name

Herausgeber: soluto media GmbH Monte-Mare-Weg 1 · D 56579 Rengsdorf E-Mail: media@soluto.de

Vorname

Redaktionsleitung: Sabine Wechselberger · E-Mail: wechselberger@soluto.de

V.i.S.d.P.: Jörg Zimmer

Autoren: Sabine Wechselberger, Sybille Gerlinger

Straße

PLZ / Ort

Gestaltung: Janet Heeß · E-Mail: heess@soluto.de Anzeigen: soluto media GmbH, Rengsdorf. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2012 Bilder: Shutterstock, fotolia, monte mare, istockphoto, Alpen Plus Partner

E-Mail

#

Datum und Unterschrift

30

Ich möchte auch den E-Mail-Newsletter erhalten und über Neuigkeiten informiert werden.

Erscheinung: 3 x jährlich Haftung: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit von Veröffentlichungen übernommen werden. Nachdruck oder Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher vorheriger Genehmigung. Für unverlangt eingesendetes Material wird keine Haftung übernommen.


KOLUMNE TAUCHWELT

Immer unter Druck (?) Ab und zu ein paar Stunden für Stress lass nach … Immer mehr Deutsche empfinden ihr Leben als sich selbst herauszuschinden ist stressig. Eine kürzlich veröffentlichte Studie lässt uns zusammenmöglich, wenn es uns wichtig zucken: sechs von zehn Menschen sind regelmäßig im Stress. 20 genug ist. Wenn es Priorität hat. % der Befragten sogar dauerhaft. Dabei zeigt sich, dass vor allem Natürlich können wir uns auch die Altersgruppe der 35- bis 45jährigen unter den Anforderungen Sabine Wechselberger, Redaktionsdurch unser Leben jagen lassen, leitung des monte mare Magazins des Alltags leidet. Kein Wunder, kommt in diesem Alter häufig vieauch wenn es uns damit eigentlich les zusammen: Beruf, kleine Kinder und die Finanzierung von Haus nicht gut geht. Es scheint jedoch relativ oder Wohnung. 40 % fühlen sich »abgearbeiEin Baum von einem Klafter Umfang einfach, die Verantwortung dafür auf tet und verbraucht«, jeder Dritte sogar ausentsteht aus einem haarfeinen Hälmchen. andere oder gar »die Umstände« im Allgebrannt. In der Studie wird deutlich, dass die Ein neun Stufen hoher Turm gemeinen abzuwälzen. Wir tragen selbst meisten der Betroffenen dem Ausgleich entsteht aus einem Häufchen Erde. die Folgen unserer Lebensgestaltung, wenig Aufmerksamkeit schenken oder Eine tausend Meilen weite Reise das nimmt uns niemand ab. Gelegentschlicht keine Zeit dafür haben. beginnt vor deinen Füßen. lich innezuhalten und selbstkritisch zu Aber muss das tatsächlich so sein? Ist das ein Tao Te King überprüfen, ob alles in die richtige Richnaturgegebenes Gesetz und wird uns das allein von außen auferlegt? Die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte. Als berufstätige Mutter von drei Kindern ist mir wohl bewusst, wie schwierig es zuweilen ist, alles unter den berühmten Hut zu bringen. Vor allem, ohne sich selbst dabei zu sehr aus dem Blick zu verlieren. Andererseits jedoch haben wir alle auch die Möglichkeit, selbst zu entscheiden und unsere Prioritäten zu setzen – trotz aller Sachzwänge, die unbestritten auf uns wirken. Wir tragen selbst die Folgen für unsere Lebensgestaltung. Stress ist eine dieser Folgen. Wer sich selbst zu wenig Beachtung schenkt und die Anzeichen nicht erkennt oder nicht erkennen will, braucht sich nicht zu wundern, wenn irgendwann gar nichts mehr geht.

tung geht, ist daher der erste Schritt zur Besserung. Von Zeit zu Zeit zu überprüfen, wie wir mit den 100 % unserer Zeit und letztendlich Energie umgehen und in welche Lebensbereiche wir sie stecken. Denn wir ernten, was wir säen. Wer 95 % seiner Energie in den Job steckt, wird vermutlich eine gute Karriere hinlegen. Andererseits bleibt dann nur noch wenig für alles andere übrig. Da wären Freunde, Familie, Hobby, Sport - vielleicht auch die eine oder andere ehrenamtliche Tätigkeit und soziales Engagement. Umgekehrt gilt das natürlich genauso. Kurzum: an den Stellschrauben unseres Lebens können wir alle drehen. Und alles beginnt im Kleinen, mit einem ersten Schritt. von Sabine Wechselberger

31


Sparen kann so einfach sein. Einfach ADAC Clubkarte zeigen und sparen, z.B. im monte mare Bade- & Saunaparadies.

amm Vorteilsprogr glieder für ADAC Mit Weitere Angebote und Informationen unter 0 800 5 10 11 12 (Mo. – Sa.: 8:00 – 20:00 Uhr) auf www.adac.de/vorteile oder in jeder ADAC Geschäftsstelle.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.