Frühjahr 2012
M
Kostenlos für Sie
Optimismus Die Kraft der Zuversicht
Wellness orientalisch Seifenschaum, Hamam & Co.
Wildpflanzen Köstliches am Wegesrand
A
G
A
Z
I
N
monte mare Collection
.. Nur für kurze Zeit: www.monte-mare.de/shop
Wellness-Set “Relax”
Wellness-Set “Orchidee”
inkl. einer Tageskarte für Ihren nächsten Besuch im monte mare
inkl. einer Tageskarte für Ihren nächsten Besuch im monte mare www.monte-mare.de www.monte-mare.de
Ihre Pause vom Alltag
34,90 €*
49,90 €*
Das Wellness-Set mit dem Duft Aloe Vera ist in einem
Das Set mit der Duftrichtung Orchidee ist in einem schönen
dekorativen Holzkörbchen (ca. 27 x 19 x 12 cm) verpackt
Bastkorb (ca. 15 x 25,5 x 27 cm) verpackt und besteht aus:
und besteht aus:
• 270 ml Duschgel
• 150 ml Körperpeeling • 4 Blumenseifen
• 280 ml Duschgel
• 160 ml Bodylotion
• 270 ml Schaumbad
• 290 g Seife
• Nagelbürste
• 1 Schwamm
Wellness-Set “Badewonne” Dieses nach Wachholderbeere duftende Wellness-Set ist in einer *zzgl. je Bestellung 4,95 € Versandkosten
NEU
Ihre Pause vom Alltag
Keramikwanne (ca. 22 x 12 x 17 cm) verpackt und besteht aus:
Wellness-Set “Vanilla” mit Vanilleduft ist in einer schönen Holzwanne (ca. 36 x 25 x 19 cm) verpackt und besteht aus: • 260 ml Duschgel • 260 ml Bodylotion
• 170 ml Duschgel
• 260 ml Schaumbad
• 60 ml Körperspray
• 4 x 40 g Sprudelbad
• 50 ml Bodylotion
• 1 Paar Badeschuhe
• 280 ml Peeling • Schwamm
Wellness-Set “Vanilla”
18,90 €*
...meine Pause vom Alltag
• 150 g Seife und Massagerolle
24,90 €*
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Inhalt
Liebe Leserinnen und Leser,
f
freuen auch Sie sich über die ersten Schneeglöckchen, Tulpen und Narzissen, die sich langsam aber sicher aus der Erde emporrecken? Endlich Frühling! Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die ersten intensiven Sonnenstrahlen verwöhnen den Körper und erhellen das Gemüt. Für viele ist der Frühling auch die Zeit des Aufbruchs, des Anpackens. Gute Laune zu verströmen und ein Lächeln auf dem Gesicht zu haben, scheint uns plötzlich viel leichter zu fallen. Um gute Stimmung geht es auch in dem lesenswerten Artikel unserer Autorin Johanna Feil, die sich mit der Kraft der Zuversicht, dem Optimismus, beschäftigte. Ab Seite 24. Optimistische Aufbruchsstimmung ist auch in Andernach zu spüren. Denn dort öffnet das neue monte mare am 28. April seine Pforten. In Andernach entsteht damit ein ganzheitliches Angebot rund um die Themen Sauna, Spa und Sports, das viele gesundheitsrelevante Themen unter einem Dach vereint. Nicht nur das erste monte mare Fitness-Studio ist Teil des innovativen Konzepts, sondern auch ergänzende Leistungen wie zum Beispiel Physiotherapie. Mehr dazu ab Seite 10. Kennen Sie Giersch, Bärenklau und Gundermann? Mit einem Frühlingsthema aus der Natur, nämlich Wildpflanzen, beschäftigte sich Sybille Gerlinger. Denn zahlreiche essbare Gewächse gedeihen in unseren Wäldern und am Wegesrand. Erfahren Sie mehr dazu und gewinnen Sie eins von drei Koch- und Bestimmungsbüchern »Meine Wilde Pflanzenküche«, ab Seite 14.
News Aus der Welt von monte mare
Seite 4
Neueröffnung monte mare Andernach
Seite 10
Bewegung im Wasser Fit & schlank dank Aqua-Fitness
Seite 12
Wilde Küche Essbare Wildpflanzen vom Wegesrand
Seite 14
Wellness orientalisch Seifenschaum, Hamam & Co.
Seite 16
Reise Entdeckungsreisen auf dem Fahrrad
Seite 18
Beauty: Hand- und Nagelpflege
Seite 20
Mode: Bademoden-Trends 2012
Seite 22
Optimismus: Die Kraft der Zuversicht
Seite 24
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und einen fantastischen Frühling!
Herzlichst,
Jörg Zimmer, Marketing-Leiter
Mein schönstes Saunaerlebnis
Seite 27
Stellenmarkt
Seite 28
Rätsel
Seite 29
Standorte, Abonnement, Impressum
Seite 30
Kolumne
Seite 31
3
Die neue Sandor-Massageliege Das besondere Plus für perfekte Entspannung Kaiserslautern Ab sofort erleben Sie WellnessAnwendungen im monte mare Kaiserslautern noch entspannter. Auf unserer neuartigen Sandor-Massageliege genießen Sie die wohltuende Wirkung ausgewählter Massagen auf warmem Sand. Der Sand speichert Wärme langanhaltend und gibt sie gleichmäßig an den Körper ab. Neben der intensiven Tiefenentspannung bewirkt die Einbettung des Körpers in den feinen Sand eine optimale Druckentlastung und ist somit rücken- und gelenkschonend. Genießen Sie ausgewählte Massagen (gegen 5 Euro Aufpreis) auf der Sandor-Massageliege, wie zum Beispiel die Sandstempel-Massage: dabei wer-
den Ihre Reflexzonen gezielt mit warmen Sandstempeln stimuliert, was die Durchblutung und den Stoffwechsel angeregt. www.monte-mare.de/kaiserslautern
Mit monte mare auf die Piste Zweiter monte mare Ski-Cup am 3. März Schliersee/Stümpfling Am 3. März fand in Zusammenarbeit mit dem Skiclub Schliersee am Schlierseer Hausberg, dem Stümpfling, der zweite monte mare Ski-Cup statt. Wie bereits im vergangenen Jahr waren Ski-Anfänger und Profis gleichermaßen eingeladen, ihr Können auf der Piste zu präsentieren. Bei Flutlicht starteten die Teilnehmer im klassischen Riesen-Slalom. »Jeder Teilnehmer erhielt als Startgeschenk einen »2 für 1«-Gutschein für die monte mare Sauna und Vitaltherme in der Schlierseer Vitalwelt«, so Caroline Dobiey, Assistentin der Betriebsleitung bei monte mare Schliersee. Auf der anschließenden Grillparty im Restaurant Charivari wurde für das leibliche Wohl der e ar monte m utschein „2 für 1“-G Teilnehmer und Zuschauer bestens gesorgt. www.monte-mare.de/schliersee monte-mare.de/schliersee
Durchgeführt vom:
© Alpenbahnen Spitzingsee, Christina Pahnke
erhält lnehmer Jeder Tei
Ski-Cup
2. monte mare
ann
für Jederm
rillparty
-G mit Ski
...meine Pause vom Alltag
90 Teilnehmer in vier Klassen starteten im Riesen-Slalom.
4
einen
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Mord in der monte mare Seesauna Tegernsee
Tatort Sauna Tegernsee Keine Angst, es handelt sich hierbei lediglich um einen fiktiven Roman des Autors Harry Luck. Im »Kreuther Komplott« stirbt der ambitionierte CSU-Politiker Friedrich-Joseph Simnacher einen mysteriösen Kältetod in der Tegernseer Seesauna. Die Münchner Kommissare Lukas Schmidtbauer und Anneke van Royen stecken bald mitten in der Aufklärung des Todes von »FJS«. Wurde er das Opfer einer tödlichen Polit-Intrige? Kreuther Komplott ist erschienen im Emons Verlag (ISBN 978-3-89705-955-9) und kostet 9,90 Euro.
Verlosung Wir verlosen fünf der Bücher und legen jeweils noch eine Freikarte für den Tatort, die monte mare Seesauna Tegernsee, oben drauf. Schicken Sie uns eine Postkarte an monte mare, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf, eine E-Mail an krimi@monte-mare.de oder nehmen Sie online in unserem Blog am Gewinnspiel teil. Einsendeschluss ist der 31. Mai, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. www.monte-mare.de/blog
Heiratsantrag unter Wasser Rheinbach Wenn es um die Frage der Fragen geht, überlegt man sich meist gut, wie, wann und wo man sie stellen wird. Patrick Schad, studentische Aushilfe bei monte mare Rheinbach, wollte ganz sicher gehen, dass seine Zukünftige diesen Moment niemals vergessen wird. Und entschied sich für einen Heiratsantrag unter Wasser. Im Indoortauchzentrum des monte mare Rheinbach war man ihm in dieser Sache natürlich sehr gerne behilflich – und die gute Nachricht ist: während ihres ersten Schnuppertauchgangs nahm die ehemalige Freundin und jetzige Verlobte den Antrag per Handzeichen an. Das Ganze wurde in zehn Metern Tiefe komplett gefilmt und war selbstverständlich von langer Hand geplant und streng geheim. Mal sehen, ob auch unter Wasser geheiratet wird … www.indoortauchzentrum.de
Patrick Schad mit seiner jetzigen Verlobten
5
Speziell für Ladies Obertshausen Im monte mare Obertshausen werden Damen jeden zweiten und letzten Dienstag im Monat mit einem ganz speziellen Sauna-Angebot verwöhnt: Eine Aufguss-Sauna sowie das Dampfbad stehen ab 17 Uhr nur Damen zur Verfügung. Als besonderes Entspannungs-Highlight vermittelt Ihnen Mental-Coach Nicole Nuber wertvolle Techniken in punkto Stressabbau, mit denen Sie Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen. Das »offizielle« Programm startet um 18 Uhr mit einem leckeren Glas frisch gepresstem Saft. Anschließend öffnet der Rosenaufguss die »Herzkammer der Liebe«, eine Stunde später steht ein Chakrenaufguss auf dem Programm. Nach einem aromatisierten Salzpeeling im Dampfbad und dem gemeinsamen Essen im Saunarestaurant folgt noch eine Kurzentspannung im Ruhehaus und dem Saunagarten. Nach dem Meditationsaufguss um 22 Uhr endet ein wunderbarer Damen-Abend. Termine: 13. und 27. März, 10. und 24. April. Kostenpunkt 49 Euro (inkl. Eintritt, Verpflegung und Coaching). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine vorherige Anmeldung erforderlich. Tel. 06104 801916 oder per E-Mail an obertshausen@monte-mare.de. www.monte-mare.de/obertshausen
Jeden Monat neu:
April: Spanien
Foto: sunfishproductions.com
Mit monte mare um die Welt
Mai: Orient März: Amerika
6
Alle Standorte Gehen Sie mit uns auf WellnessWeltreise und entdecken Sie Monat für Monat ein neues Ferienziel. So steht jeder Monat in allen monte mare Wellness-Refugien unter dem Label eines bestimmten Landes. Dabei sind sämtliche Angebote – vom Aufguss über die Gastronomie bis hin zu passenden Wellness- und Massageangeboten – aufeinander abgestimmt. Abwechslungsreicher Sauna-Genuss ist also garantiert. Bis 31. März steht bei monte mare alles unter dem Motto »Amerika«: unsere Saunameister verwöhnen Sie mit ausgewählten Aufgüssen wie »Indian Spirit«, »Chicken Wings« und »American Barbecue«. Als WellnessSpecial gibt es zu jeder Hot-Stone-Massage noch zusätzlich eine entspannende Kristall-Gesichtsmassage (im Hot-Stone-Massagepreis enthalten). Im Restaurant können Sie bei einem knackigen Caesar-Salad auch noch Kulinarisches à la Amerika genießen. Im April steht Spanien auf dem Programm, im Mai der Orient. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie Ihre monatliche Wellness-Weltreise in nächster Nähe … www.monte-mare.de/weltreise
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
WO
WANN
WAS
Andernach
10.4. 28.4. 12.5. 7.6. 8.7./ 9.9./9.12. 18.8.
Eröffnung des Fitness-Studios monte mare SPORTS Eröffnung monte mare SAUNA und SPA monte mare SPORTS Mountainbiketour »Sorpresa« 11 bis 15 Uhr Lange Saunanacht bis 4 Uhr morgens Buenos noche – Senioras! (Damensauna von 18 bis 21 Uhr) Summerlounge bis 4 Uhr morgens
Bedburg
23.3. 24.3. 26.3./7.5. 5.4./3.5./7.6. 2. bis 6.5. 9.6. Immer sonntags:
Weltgeschichtentag mit dem Geschichtenerzähler Bertholder Hallenbad wegen DLRG-Meisterschaften geschlossen Saunaschule Gourmet-Abend Geburtstagswoche mit Specials und Überraschungen Lange balinesische Saunanacht (18 bis 4 Uhr) Kinderspiele im Hallenbad von 14 bis 18 Uhr
Kaiserslautern 31.3. Lange Saunanacht und American BBQ-Night 28.3./25.4./30.5./27.6. Gourmet-Abend Jeden 3. Samstag im Monat Sauna bis 2 Uhr geöffnet (Saunazeit bis 1:30 Uhr) Kreuzau
Jeden 2. Samstag im Monat Lange Saunanacht bis 1 Uhr (Saunazeit bis 0:30 Uhr) Ab 16.4. Neue Aqua-Kurs-Reihe
Obertshausen 23.3. 27.3./10.4./24.4. Jeden 2. Samstag im Monat 19.4./14.6./20.9./8.11. 14.4./13.10./8.12. 17.3./17.11./8.12. Jeder 3. Samstag im Monat
Barbie-Kino-Tour (Animation und Filmvorführung) Ladies-Special „Innere Balance“ in der Sauna Lange Sauna-Nacht bis 2 Uhr (Saunazeit bis 1:30 Uhr) Technikführungen Partner-Massage-Kurs (10:30 bis ca. 15:30 Uhr) Saunaschule in Theorie und Praxis (ca. 10 bis 14 Uhr) Kinderanimation im Freizeitbad
Rengsdorf
Jeden 3. Samstag im Monat Sauna bis 2 Uhr geöffnet (Saunazeit bis 1:30 Uhr)
Rheinbach
18.3. 19.10./16.11. 22.4. Immer samstags Sonntags und an Feiertagen
Indoortauchzentrum Rheinbach 24. und 25.3. 5.4. 14. und 15.4. 12. und 13.5. 15.4./10.6./12.8./14.10. 31.3. bis 1.4./14. bis 15.4. 19. bis 20.5./2. bis 3.6. 17.3./26.5./21.7./8.9./17.11. 18.3./27.5./22.7./9.9./18.11. Tegernsee
27. bis 29.4. 7. bis 10.5.
Exklusive Wellness Ladies Night Gourmet-Abend Lange Saunanacht: Ladies only Moonlight-Schwimmen und Floating von 19 bis 22 Uhr Kinderanimation von 11 bis 17 Uhr
TIPP
Immer aktuell: Alle Veranstaltungen und Events auf www.monte-mare.de
5. Rheinbacher Tauchertage Nachttauchen Tauch-Event mit umfangreichem Seminar- und Testprogramm Unterwasser-Vernissage mit und von Phil Simha Nitrox EANx-Kurse Tauchlehrerausbildung IDC 2.1 Tauchlehrerausbildung IDC 2.1 Freitauchen-Kurs (ohne Gerät) für Einsteiger: PADI Free Diver Freitauchen-Kurs für Fortgeschrittene: PADI Advanced Freediver Wochenend-Workshop für Paare (mit Paarberater) Seesauna wegen Revision komplett geschlossen
7
Mit Sicherheit
Wir verlosen drei Fahrsicherheitstrainings unseres Kooperationspartners ADAC. Um teilzunehmen, schicken Sie uns bitte eine Postkarte (Stichwort ADAC) an monte mare, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf.
auf der Straße
Drei ADAC Fahrsicherheits-Trainings zu gewinnen Einsendeschluss ist der 31.5.12, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Intensiv-Trainings dauern circa acht Stunden und Sie erhalten wertvolle Tipps von ADAC Trainern. Übrigens: ADAC Mitglieder und eine Begleitperson erhalten bei monte mare zehn Prozent Rabatt auf Standard-Tageskarten für Badewelt, Saunaparadies und Indoor-Tauchen (Tauchen nur im monte mare Rheinbach). Der Rabatt wird nicht auf bereits reduzierte Tarife gewährt.
Mein Highlight Anika Mantey, Leiterin des Wellness-Bereichs im monte mare Kaiserlautern, plaudert aus dem »Wellness-Nähkästchen« und erzählt hier von ihren ganz persönlichen Entspannungs-Highlights …
»
»Meine Lieblings-Massagen sind die »Mukabhyanga« und die »Lomi Lomi Nui«. Die Mukabhyanga ist eine ayurvedische Massage für Gesicht, Kopf, Schulter, Nacken und Dekolletee. Dabei wird über Stirn und Dekolletee warmes Öl gegossen. Für mich bringt die Mukabhyanga echte Tiefenentspannung. Sie lindert Migräne und Verspannungen und wirkt stimmungsaufhellend. Zum Abschluss machen wir hier im monte mare Kaiserslautern ein erfrischendes Sandelholz-Peeling, also »ganz nebenbei«auch noch was in Sachen Beauty … Die »Lomi Lomi Nui« stammt ursprünglich aus Hawaii und wörtlich übersetzt bedeutet der Name so viel wie »Kneten und Drücken«. Sie ist eine der energiegeladensten und aufwendigsten Massagen und verlangt dem Masseur so einiges ab: großen körperlichen Einsatz, viel Körperspannung, aber auch ziemlich viel Kraft. Bei der Lomi Lomi Nui wird ausschließlich mit Ellenbogen und Unterarm massiert. Die Lomi Lomi Nui ist für mich immer wieder purer MassageSpaß – auch nach tausendfacher Ausführung!« Lassen Sie sich bei monte mare in Ihrer Nähe verwöhnen. Unser umfangreiches Wellness- und Massage-Angebot hält von klassischen Teil- und Ganzkörper-Massagen bis zu exotischen Anwendungen wie Mukabhyanga und Lomi Lomi Nui auch für Sie etwas Passendes bereit. Mehr Info und Reservierung telefonisch oder im Internet. www.monte-mare.de
8
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
© Phil Simha www.sunfishproduction.com
Tauch-Event am 14. und 15. April Rheinbach Das Indoortauchzentrum monte mare Rheinbach ist einer der führenden Szene-Treffpunkte der deutschen Tauchszene. Profis und Branchen-Insider wie auch Taucher aller Könnerstufen genießen die tollen Tauchbedingungen und die einmalige Atmosphäre vor Ort, gepaart mit dem professionellen Know-how der Crew um Basisleiterin Kerstin Weiland. Am Wochenende 14. bis 15. April findet ein Tauch-Event statt, an dem zahlreiche Seminare und Testmöglichkeiten bestehen wie auch die Möglichkeit, mit Experten zu fachsimpeln und Erfahrungen auszutauschen. Unter anderem steht ein Unterwasser-Foto-Seminar mit dem renommierten Profi-Fotografen Gerald Nowak auf dem Programm. Ute Flrec, PADI Course Director, gibt Kurse im Tauchen mit Vollgesichtsmaske. Christian Redl, seines Zeichens einer der besten Apnoe-Taucher und Weltrekordhalter, führt Sie in die Kunst des Freitauchens ein. Ein weiterer Foto-Workshop befasst sich mit dem Spezialthema des »Unterwasser-Portraits«. Der Tauchartikelund Ausrüstungshersteller Mares stellt als neuer Hauptlieferant des Indoortauchzentrums seine Produkte zum Testen zur Verfügung. Schwimmprodukte der Firma HEAD runden das Angebot ab. Wer möchte, kann seinen Schwimmstil in der Schwimmschule mit Ines Binder weiterentwickeln. Mehr Info, Eintrittspreise und Anmeldung gibt es direkt im Indoortauchzentrum monte mare Rheinbach, telefonisch unter 02226 903011 oder per E-Mail an tauchen@monte-mare.de. www.indoortauchzentrum.de
Freier Eintritt
am Geburtstag In unserem Landhaus – einem Bauernhof aus dem Jahre 1820 – erleben Sie spätes Mittelalter und Neuzeit zugleich. Der Bauernhof wurde von uns von 1996 bis 2000 zu einem komfortablen Hotel umgestaltet. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie einen Urlaubstag im Landhaus Danielshof und tauchen Sie ein in die balinesische Welt des monte mare Sauna- & WellnessResort Bedburg – nur 10 Minuten Fußweg von uns. lshof beinhaltet: Ihre »Pause vom Alltag« im Landhaus Danie • 2 Übernachtungen inkl. Frühstücks-Buffet
Alle Standorte Sie wissen noch nicht, was Sie an Ihrem Geburtstag unternehmen sollen oder haben keine Lust auf die obligatorische »Kuchenschlacht« mit der Verwandtschaft? Dann machen Sie es sich doch einfach einen Tag lang bei monte mare bequem: denn an Ihrem Geburtstag laden wir Sie herzlich ein - Sie haben bei uns freien Eintritt! Zeigen Sie einfach Ihren Personalausweis (o.ä.) an der Kasse vor und lassen Sie sich von uns verwöhnen. Sie haben es verdient!
• 2x Halbpension • Wellness-Arrangement im monte mare Bedburg: - Tageskarte Saunaparadies inkl. Hallenbad - Begrüßungscocktail - Lotus-Teilkörpermassage (ca. 40 Min.) pro Person im Standard-DZ
224,- €
/ EZ-Zuschlag: 15,00 € / Tag Verlängerung im DZ inkl. Frühstück: 50,00 €
Landhaus Danielshof Hauptstraße 3 d · 50181 Bedburg Alt-Kaster Tel. 0 22 72 / 98 00 · Fax 0 22 72 / 98 0 200 · www.danielshof.de
9
monte mare Andernach SAUNA · SPA · SPORTS
Kurzurlaub mit der gewissen Portion
mediterranem Luxus In Andernach entsteht derzeit eine in der Region einzigartige Kombination aus Fitness-, Gesundheits- und Wellnessangeboten in mediterraner Atmosphäre. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 12.500m2 vereint monte mare dort zahlreiche gesundheitsrelevante Angebote unter einem Dach und orientiert sich damit am zunehmenden Bedürfnis nach Wohlbefinden für Körper und Geist. Das Unternehmen investiert rund fünf Millionen Euro in den neuen Standort. 25 Mitarbeiter sowie fünf Auszubildende werden dort beschäftigt sein. von Sarah Dederichs
O
Offiziell öffnet monte mare Andernach am Samstag, den 28. April 2012, seine Pforten. Gründungsmitglieder von monte mare SPORTS erhalten bereits ab dem 10. April 2012 die exklusive Möglichkeit, den Fitness-Bereich vor dem eigentlichen Eröffnungstermin ohne Einschränkungen zu nutzen. Der SAUNA- & SPA-Bereich steht ab dem 28. April zur Verfügung. Die Kombination von Gesundheits- und Wellnessangeboten ist Kristina Isabel Doll, Betriebsleiterin von monte mare Andernach, ein wichtiges Anliegen. »Der Bedarf an einer besseren WorkLife-Balance für ein Leben im Gleichgewicht steigt zunehmend«, so die studierte Fitnessökonomin. »Neben einem abwechslungsreichen Angebot ist dabei eine gute Erreichbarkeit für die schnelle Entspannung zwischendurch der wichtigste Entscheidungsfaktor. Der Trend geht zum Kurzurlaub – mit einer gewissen Portion Luxus für Körper und Geist.« Mit der Verbindung der sechs Säulen Sauna, Wellness, Fitness, Gesundheit, Gastronomie und Tourismus kann man bei monte mare sehr viel in möglichst kurzer Zeit miteinander verbinden. Im SAUNA-Bereich der neuen Anlage laden insgesamt fünf Saunen und zwei Dampfbäder zum sanften Schwitzen ein. Im Fitnessstudio monte mare
10
Eröffnung monte mare SPORTS: 10. April Eröffnung SAUNA · SP A: 28. April
SPORTS stehen individuelle Betreuung, persönliche Atmosphäre, hochwertigste Ausstattung sowie bestens geschulte Mitarbeiter im Mittelpunkt. Die ganzheitliche Gesundheits- und Wohlfühlphilosophie zielt auf eine bessere Lebensqualität. »Das wird keine typische Muckibude«, so Kristina Isabel Doll. »Wer seine wertvolle Freizeit in einem stilvollen, mediterranem
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Ambiente genießen und ein ausgewogenes und effektives Sportprogramm absolvieren möchte, ist bei uns genau richtig.« Neben großzügigen Trainingsflächen im Innen- sowie Außenbereich, hochwertigen Cardio- und Kraftgeräten und einem breiten Kursangebot von Aquagymnastik bis Zumba ergänzen weitere gesundheitsbezogenen Programme wie professionelle Ernährungsberatung oder Stress-Management-Kurse das Angebot. Zusätzlich stehen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Mountain Biking und Nordic Walking auf dem Programm.
»Nicht nur auf die Bedürfnisse der Sport-Mitglieder oder Saunagäste aus der Region ist unser Angebot vor Ort perfekt ausgelegt«, erklärt Patrick Doll, Mitglied der Geschäftsführung. »Auch für Wanderer, Radsportler und Kurzurlauber ist monte mare in Andernach als Brücke zur Eifel fantastisch gelegen und bietet beste Ausflugsmöglichkeiten.« Ob als Ausgangspunkt für einen Kurztrip oder als Zwischenstation einer ausgedehnten Wanderung: Im monte mare Andernach ist für Naturliebhaber bestens gesorgt. Eine Rad- und Wanderstation mit Reinigungsmöglichkeiten, der große Wohnmobilstellplatz sowie das umfangreiche Gastronomieangebot lassen keine Wünsche offen. Für spontane Ausflüge können sogar Mountainbikes vor Ort geliehen werden. Und wer sich nach der Bewegung an der frischen Luft eine wohltuende Massage gönnen möchte, ist im monte mare SPA herzlich willkommen.
Gewinnspiel Preise im Gesamtwert von 2.500 Euro Wir verlosen zur Eröffnung von monte mare Andernach einen Wellnesstag für 2 Personen, eine Mitgliedschaft im FitnessStudio »monte mare SPORTS« und 25 Sauna-Tageskarten für Zwei im Gesamtwert von mehr als 2.500 Euro. Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmeschluss ist 30.04.2012. Teilnahme im Internet auf www.monte-mare.de/andernach. Sie können uns auch eine Postkarte schicken an: monte mare, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf, Stichwort »Andernach«.
11
Fit an Land dank
Aquafitness Wer an Land fit sein will, geht am besten vorher ins Wasser. Aquasport hat längst nichts mehr mit eintönigen Übungen und Beschäftigungsprogrammen in Urlaub und Reha zu tun. Wassertraining ist eine ideale Möglichkeit, Kondition, Koordination und Fitnesslevel zu stärken. Kirsten Metternich
12
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
D
Die neuesten Entwicklungen in punkto Wasserfitness sowie aktuelle Studien wurden Ende Oktober auf einem AquaKinetics-Symposium der Kölner Sporthochschule vorgestellt. Besonders im Trend liegen Nordic Walking, Radfahren, Step-Workouts und Zumba im Wasser. Zahlreiche Studien belegen den therapeutischen Nutzen eines regelmässigen Trainings.
Interview mit Ariane Stehl-Röttger, Leiterin des Aquafitness-Teams bei monte mare Rheinbach. Welche Aquafitness-Kurse bieten Sie in Rheinbach an? Unser sechsköpfiges Team gibt pro Woche 18 Kurse. Dabei ist das Angebot vielfältig: von Aqua-Jogging über Aqua-Step, Aqua-Kickboxen, Aqua-Power bis hin zu Tiefengymnastik ist für jeden was dabei. Auch eine Wirbelsäulengymnastik haben wir im Angebot. Frisch gebackene Mütter können im Spezial-Kurs »Aqua Fit nach der Geburt« – auch mit Baby – wieder aktiv in Form kommen. Schwangere Frauen fühlen sich im Wasser ohnehin meist pudelwohl: wir bieten sowohl Aqua-Jogging als auch Wassergymnastik speziell für Schwangere an ...
Federleichte Bewegung im Wasser Das Element Wasser birgt viele positive Eigenschaften in sich. Durch den Auftrieb fühlt man sich im Wasser leicht wie eine Feder. Wasser hat eine höhere Dichte als Luft. Mit der Folge, dass der Widerstand im Wasser bei allen Bewegungen höher ist als an Land. So ist Wasser alleine eigentlich schon ein »Trainingsgerät«. Zusätzlich strafft die massierende Wirkung des Wassers das Gewebe. Die speziellen physikalischen Eigenschaften lassen auch eine höhere Belastung des Kreislaufes zu. Trotzdem wird das Training als viel angenehmer und einfacher empfunden, als an Land. Besonders bewährt haben sich dabei zum Beispiel Aqua-Jogging und Step-Aerobic. Die Muskulatur wird intensiver als bei gleichwertiger Belastung an Land beansprucht, die Gelenke durch den Auftrieb entlastet. Sogar bestehende Schmerzen werden im Wasser nicht so stark empfunden. Auch nach einem Schlaganfall erleichtert das Wassertraining die Bewegungsabläufe. Positive Studienergebnisse gab es auch im Hinblick auf die Gesundheit von Herz, Gefäßen und Muskeln. Wie wäre es also mit einer Runde Radfahren, einem Step-Workout oder Kick-Boxen im angenehmen Nass? Wir bei monte mare freuen uns darauf, Sie gesund und fit durch das Jahr zu begleiten. Übrigens werden viele unserer Kursangebote von den gesetzlichen Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst.
… sozusagen als Vorübung für das Babyschwimmen? Tatsächlich kommen viele der Schwangeren auch nach der Entbindung mit ihren Kindern ins Babyschwimmen. Die meisten Kinder lieben das warme Wasser. Nebenbei fördern die Bewegungsabläufe und Reize die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder.
TIPP Alle Kurspläne finden Sie auf www.monte-mare.de
Sollte man für Aquafitness eigentlich irgendwelche »Fähigkeiten« mitbringen? Im Grunde kann jeder sofort starten. Für Gäste, die vielleicht etwas aus der Übung sind, empfiehlt sich ein Einstieg mit Aqua-Wirbelsäule. Und dann kann Stück für Stück aufgebaut werden. Viele Gäste kommen dann regelmäßig – denn die Bewegung im Wasser tut gut und macht ganz einfach Spaß und gute Laune!
Kann ich als Tagesgast spontan an den Kursen teilnehmen? Ganz genau. Unsere Gäste, ob Sauna oder Bad, ob Tageskarte oder Normaltarif, sind herzlich dazu eingeladen, einmal eine kostenlose Schnupperstunde in einem Kurs ihrer Wahl auszuprobieren. Neue Kurse beginnen stets zum Quartalsbeginn.
13
Giersch
Brennnessel
Bärenklau
Unerkannt am Wegesrand
Köstliche
Wildkräuter für die Küche In unseren Gärten herrscht Ordnung! Die Rasenkante wie mit dem Lineal gezogen, das Beet gemulcht, die Wege sauber gekehrt. Da ist kein Platz ist für Wildkräuter, die beim ersten Herausblitzen aus dem Erdreich sofort der Spitzhacke zum Opfer fallen. An Feld, Wald und Wiese trotzen sie zum Glück noch unserer Unwissenheit. Und wenn die Frühjahrssonne die feuchten Böden durchwärmt, dauert es nicht lange, bis das junge Kraut aus der Erde sprießt. Jetzt haben die noch zarten Pflanzen die meisten Wirkstoffe, sind köstlich frisch und eignen sich daher bestens zum Verzehr. von Sibylle Gerlinger
D
Dabei gibt es ein paar Regeln, die man beherzigen sollte. Pflücke nur, was Du auch wirklich kennst und pflücke es nicht an Straßen oder stark gedüngten Feldern. Ansonsten gilt: einfach mal ausprobieren! Lecker und vor allem gesund sind viele der Pflanzen, die wir entweder übersehen oder überhaupt nicht leiden können, so wie die vielgehasste Brennnessel. Die enthält immerhin dreißigmal mehr Vitamin C als Kopfsalat! Dazu Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium und Eiweiß. Wenn die Leute wüssten, wie gesund die kratzigen Stängel sind, gäbe es sie vielleicht schon gar nicht mehr. Ausgebacken
14
in Olivenöl und anschließend gesalzen, geben die Blätter knusprig-leckere Chips. Wer sie kurz über dem Boden kappt und von unten nach oben an ihr entlang streift, wird nicht »verbrannt«. Auch durch Walzen mit einem Nudelholz verliert sie ihre nesselnde Wirkung. Des Gärtners Erzfeind ist der Giersch, der sich kaum ausrotten lässt, wenn es ihm an einer Stelle erst einmal gefällt. Am Besten, man isst ihn einfach auf! Die jungen, hellgrünen Blätter geben mit ihrem würzigen Geschmack jedem Salat die besondere Note. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Giersch ist entzündungshemmend und harntreibend, weshalb er früher bei Gicht und Rheumabeschwerden geschätzt wurde.
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Freunde der italienischen Küche erkennen in den Blättern des Dost die Ähnlichkeit zum Oregano. Mit ihm ist der Lippenblütler ebenso verwandt, wie mit dem Majoran. Beide enthalten ätherische Öle und Gerbstoffe, deren verdauungsfördernde Wirkung deftigen Speisen den Schrecken nimmt. Man findet den Dost an sonnigen Standorten, an denen sich die meterhohe Staude im Hochsommer mit wunderschönen zartrosa Blütendolden schmückt.
Die von monte mare entwickelten »natur pur« Sauna-Aufgüsse werden von unseren Mitarbeitern selbst in Handarbeit hergestellt. Die verwendeten Kräuter und Pflanzen sind vielfältig und höchst unterschiedlich in Wirkung, Duft und Aroma – ganz im Rhythmus der Jahreszeiten. Auch individuelle Aufguss-Mischungen werden gemörsert, angesetzt und destilliert! Dabei legen wir höchsten Wert auf Qualität. So sind die selbst hergestellten natur pur-Aufgüsse mit dem Gütesiegel des Instituts von Prof. Dr. Biener zertifiziert.
Buch-Tipp für Jäger und Sammler
er Prof. D r. B en d ert ie xp
g
ep
mbH rG ne
Von d en E
»Ist der Stängel kantig-rau, ist es Wiesenbärenklau« weiß der Volksmund. Die jungen Blätter des variantenreichen Wildgemüses sind delikat in jedem Salat. Die Stangen kann man schälen und danach roh essen oder wie Spargel zubereiten.
Wildkräuter in der Sauna
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? In »Meine Wilde Pflanzenküche« (34,90 Euro, AT Verlag, ISBN: 978-3-03800-552-0) dreht sich alles um die Bestimmung, das Sammeln und Kochen von Wildpflanzen. Mit 120 Wildpflanzenrezepten, 60 detaillierten Pflanzenportraits und über 400 Farbfotos ein botanischer Wegweiser auf kulinarischen Entdeckungsreisen durch Wald und Flur.
rüf
en
Schattig-feuchte und humusreiche Böden sucht der Gundermann. Oft findet man ihn unter Bäumen oder mitten im Rasen. Der Bodendecker blüht mit kleinen lila Blüten, die bei genauer Betrachtung fast wie Orchideen aussehen. Seine dunklen, kräftigen Blättchen haben ein leichtes Pfefferminzaroma. In schwarze Schokolade getaucht schmecken sie fast wie eine handelsübliche Nascherei, die man erst nach acht genießen soll. Auch einen Kräuterquark zu Pellkartoffeln aromatisiert er wunderbar.
t u n d e m pfo
hl
Gewinnen Sie eins von drei Büchern »Meine Wilde Pflanzenküche«. Schicken Sie eine Postkarte an: monte mare Monte-Mare-Weg 1 56579 Rengsdorf Stichwort »Wildpflanzen«. Einsendeschluss ist der 30.6.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
15
Wellness orientalisch Seifenschaum, Hamam & Co. monte mare ist wie Urlaub vor der Haustür – was liegt also näher, als dabei in aller Herren Länder zu reisen? Gehen Sie mit monte mare auf Wellness-Weltreise und genießen Sie Monat für Monat wechselnde Aufgüsse in der Sauna, kulinarische Köstlichkeiten, Wellness-Anwendungen und Massage nach den typischen Gepflogenheiten der unterschiedlichsten Reiseziele. Das garantiert nicht nur Genuss pur, sondern auch abwechslungsreiche Sauna-, Wellness- und Spa-Erlebnisse. Für den Monat Mai steht der Orient Pate. Erfahren Sie hier, worauf Sie sich in Sachen orientalischer Wellness freuen dürfen … von Sibylle Gerlinger und Sabine Wechselberger
D
Die Parade-Disziplin orientalischer Wellness sind die Anwendungen im Hamam, dem osmanischen Dampfbad. Der Begriff stammt aus dem Arabischen und bedeutet »Wärme«. Es gibt kaum ein Märchen aus 1001 Nacht, in dem das Hamam nicht zumindest eine Nebenrolle spielt … Ähnlich den Saunazeremonien in anderen Kulturen erfüllt auch das orientalische Hamam in den Ursprungsländern mehrere Funktionen. An erster Stelle steht der gesundheitliche Aspekt, denn das etwa 50 Grad warme Dampfbad dient der Körperhygiene und Entspannung. Danach kommt die gesellschaftliche Komponente - und das seit mehreren tausend Jahren. Den Gästen öffentlicher Hamams stehen dabei meist verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung. Im Mittelpunkt befindet sich ein Gemeinschaftsraum mit angewärmten Marmorsteinen, auf denen man sich mit unterschiedlich temperiertem Wasser
16
übergießen lässt. In den traditionellen türkischen Dampfbädern herrscht strikte Geschlechtertrennung: Während die Männer Geschäfte verhandeln, treffen sich die Frauen zur Schönheitspflege und zum Austausch von Neuigkeiten. Nicht selten gingen hier früher die Mütter auf Brautschau für ihre Söhne. Auch das Baderitual für Braut und Bräutigam war vor der Hochzeit obligatorisch – getrennt, versteht sich. Heute stehen im Hamam verschiedene zusätzliche Anwendungen
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
zur Verfügung: Seifenschaum-Massagen, Peelings & Co. machen die Haut seidenweich und glatt. Nachdem sich die Poren durch den warmen Dampf geöffnet haben, folgt eine Seifenschaummassage, bei der die Badefrau (Natir) oder der Bademeister (Tellak) den Gast mit einem Peelinghandschuh abrubbeln und den gesamten Körper von toten Hautschüppchen befreien. Alternativ bieten einige Hamams ein Rasulbad an, bei dem das Körperpeeling mit Heilschlamm erfolgt, der die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und Mineralien versorgt. Sind am Ende die Reinigung und Harmonisierung von Körper und Seele erreicht, war der Besuch im Hamam ein voller Erfolg.
In den Wellness-Oasen von monte mare werden (je nach den örtlichen Gegebenheiten) unterschiedliche orientalische Massagen, Anwendungen, Bäder und Hamam-Zeremonien angeboten. Lassen Sie sich gerne in Ihrem monte mare beraten, schauen Sie ins Internet oder in die monte mare Wellness-Prospekte. Bestimmt werden Sie fündig!
TIPP Buchen Sie Ihr orientalisches Spa-Erlebnis auf www.monte-mare.de!
17
Für Entdecker
Fahrradtourismus im Kreis Rhein-Erft Westlich von Köln befindet sich mit dem Rhein-Erft-Kreis eine Region, die auf das Radfahren setzt – als Freizeitvergnügen ebenso wie als Fortbewegungsmittel im Alltag. Die Anstrengungen und Investitionen für ein gut ausgebautes, komfortables Radwegenetz haben sich gelohnt. So ist der Rhein-Erft-Kreis stolzer Träger des Prädikats »fahrradfreundlicher Kreis«. von Sylvia Toellner
W
Wälder und Felder, Wiesen und Auenlandschaften so weit das Auge reicht. Der Rhein-Erft-Kreis bietet Freizeitradlern und Familien mit kleineren Kindern ideale Radstrecken. Die relativ flache, bestenfalls sanft gewellte Landschaft zwischen Rhein und Erft ist für Radfahrer jeder Trainingsstärke hervorragend geeignet. Über 50 Burgen, Schlösser und Herrensitze laden am Wegesrand der pittoresken Bilderbuchstrecken zum kulturellen Zwischenstop. Darüber hinaus gehören zwei der schönsten Schlösser, Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust mit ihren Gärten seit 1984 zum UNESCO-Welterbe. Eines der größten Braunkohlereviere Deutschlands hat hier über Jahrhunderte Land und Leute geprägt. Nicht überraschend also, dass der Kreis eine Reihe von Superlativen anzubieten hat, darunter der größte deutsche Tagebau, der größte
18
Bagger der Welt und eines der größten von Menschenhand geschaffenen Löcher. Mit Besuchermagneten wie dem Phantasialand in Brühl oder dem Michael-Schumacher-Kart- und Event-Center zieht er erlebnishungrige Besucher ebenso an wie die Naherholungssuchenden, die in der ausgedehnten Wald- und Seenlandschaft des Naturparks Rheinland Entspannung suchen.
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Fahrradtouren übers Internet Zahlreiche ausgearbeitete Fahrradrouten laden ein, die Region zu »erfahren«. Der Tourismusverein schlägt auf seiner Website (www.rhein-erft-tourismus.de) mehrere Touren vor. Darunter die Fahrt entlang der »Straße der Energie«: Wer sich über das »braune Gold« einmal ausführlich und anschaulich informieren möchte, kann das mit einer Radtour verbinden. Die 37 Kilometer lange Fahrradstrecke zeigt die unterschiedlichen Facetten des Braunkohlentagebaus. Sie beginnt am Schloss Paffendorf in Bergheim, wo eine Ausstellung über das Thema informiert. Während der Fahrt lernt der Radler Tagebaue ebenso kennen wie Rekultivierungsgebiete, kann sich am BoA-Kraftwerk Niederaußem (Braunkohlekraftwerk mit optimierter Anlagentechnik) einen Eindruck verschaffen, wie Strom aus Braunkohle gewonnen wird und sieht neueste Technik in einer Photovoltaikanlage und auf einem Windtestfeld.
Radeln entlang des Flusses Ein besonderes Highlight ist die Radwanderung entlang der Erft: Von der Quelle in der Eifel bis zur Mündung in den Rhein bei Neuss führt der Weg auf 110 Kilometern fast ausnahmslos direkt am Ufer entlang. Eine fahrradfreundliche Hotellerie und Gastronomie hat sich zum Routenteam zusammengeschlossen und erwartet die Gäste mit attraktiven Angeboten. Das Buch »Der Erft-Radweg« verfügt über zahlreiche Informationen sowie Karten und hilft bei der Vorbereitung. Auch lässt sich die Tour zu einem circa 300 Kilometer langen Rundkurs entlang der Erft, der Ahr und des Rheins zur »Drei-Flüsse-Tour« erweitern.
Wellness-Tipp Beenden Sie Ihren erlebnis- und bewegungsreichen Fahrradtag doch bei monte mare in Bedburg. Ob süßes Nichtstun oder aktives Verwöhnprogramm – das monte mare Saunaparadies und Wellness Resort in Bedburg bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, ganz individuell abzuschalten und zu genießen. Vielfältige Massagen machen müde Muskeln wieder munter, das Schwimmbad und unterschiedliche SPA-Zeremonien laden zum Entspannen ein. Auch Fans von BeautyAnwendungen wie auch Anhänger der gepflegten Saunakultur finden im monte mare Bedburg einen idealen Ort, um einen rundum perfekten Tag zu verbringen.
TIPP www.monte-mare.de/bedburg Monte-Mare-Weg 1, Tel. +49 2272 90680-0
Kontakt: Rhein-Erft Tourismus e.V., Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim www.rhein-erft-tourismus.de
19
Einfach schöne
Hände...
Tipps für gepflegte Hände und Nägel
Sie sind täglich zahlreichen Umwelteinflüssen wie Kälte, Wärme, Wasser oder trockener Luft ausgesetzt. Daher gebührt ihnen eine Extraportion Pflege. Denn schöne Hände und Nägel sind eine wahre Augenweide. von Kirsten Metternich
S
Sie sind nicht nur Werkzeug zur Alltagsbewältigung, sondern eins der wichtigsten Kommunikationsmittel. Umwelteinflüsse machen ihnen genauso zu schaffen, wie die Wirkung von Chemikalien und Putzmitteln. Trockenen Händen und Nägeln mangelt es an Fett und Feuchtigkeit. Die geringe Talgdrüsenproduktion der Haut führt zu einer schlechten Feuchtigkeitsbindung. Ihre Hornschicht kann nicht aufgebaut werden, die Hautoberfläche wird schuppig und rau; die Haut spannt. Nägel sind spröde und matt. Aufgrund der eingeschränkten Flexibilität können Nägel leicht abbrechen. Die Nagelhaut ist sichtbar trocken und kann daher schnell einreißen. Höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.
20
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Das A und O der Handpflege Handpflege macht Spaß, denn sie beschert blitzschnelle Erfolge. Schon nach dem ersten Auftragen einer Fett und Feuchtigkeit spendenden Handcreme, fühlen sie sich geschmeidiger und angenehmer an. Damit sie auch künftig so bleiben, gilt es ein paar tägliche Gewohnheiten anzupassen. Dazu empfiehlt Visagistin Daniela Rother: »Am besten wäscht man sich die Hände nur mit lauwarmem, also nicht zu heißem Wasser. Denn je höher die Temperatur, desto stärker weicht die Hautoberfläche auf.« Nach der Sauna empfiehlt sie, die Hände gründlich abzutrocknen und einzucremen. »Wer seine Hände während der Sauna verwöhnen möchte, peelt sie vorher.« Fertige Produkte entfernen mit ihren Salzkristallen abgestorbene Hautschüppchen und pflegen gleichzeitig mit wertvollen Ölen. Bevor es zum Schwitzen geht, etwas Nagelpflegecreme in Nägel und Nagelhaut einmassieren. Das verleiht eine Extraportion Geschmeidigkeit und beugt brüchigen Nägeln vor. Bei Außentemperaturen von acht Grad und weniger sollte man Handschuhe tragen und eine reichhaltigere Pflege wählen. Bewährt haben sich Produkte mit Glycerin, Harnstoff (Urea) und natürlichen Ölen. Bei der Arbeit im Haushalt schützen Gummihandschuhe vor Putzmitteln und Reinigern. Besonders in den warmen Monaten ist Handcreme mit UV-Filtern sinnvoll.
Maniküre selbst gemacht Es bedarf nur einmal pro Woche weniger Minuten, um Hände und Nägel zu pflegen. »Die Nägel kürzen Sie am besten mit einer Glasnagelfeile, die die Nägel nicht aufraut. Die Nagelhaut entfernt man besser nicht mit einer Schere, sondern mit einem speziellen Nagelhautentferner«, erklärt Daniela Rother. »Scheren verletzen die zarte Nagelhaut unnötig. Es reicht, sie mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig zurückschieben.« Dann geht es weiter mit Nagellack oder einer Handcreme, die in Hände und Nägel massiert wird. Vor dem zu Bett gehen, reichhaltige Handcreme und spezielle Nagelpflegecreme oder -öl in Haut und Nägel einmassieren.
Nagellack: modischer Hingucker Darf es etwas Trend auf den Nägeln sein? Koralle, maritime Grünund Blautöne, Silber und Pink in matten und glänzenden Varianten sind die Trendlacke der Saison. Bevor Nägel lackiert werden, Unterlack verwenden, gut trocknen lassen. Dann zwei Schichten Lack gleichmäßig von der Nagelmitte nach außen pinseln. Abschließend gut trocknen lassen und mit einem Überlack versiegeln – fertig.
Gewinnspiel Nach der Pflege folgt die Kür. Damit Sie ihre Hände und Nägel perfekt pflegen und lackieren können, verlosen wir fünf Sets der Beauty-Trendmarke ARTDECO. Jedes Set besteht aus einer Hand Comfort Mask, einer Ultra Rich Night Repair Cream for Nails, einem praktischen Intensive Nail Care Stick, einer Glas-Nagelfeile und zwei Trend-Nagellacken aus der aktuellen Bronzing Kollektion. Jedes Set hat einen Wert von ca. 67 Euro.
Schreiben Sie eine Postkarte an monte mare, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf, Kennwort ARTDECO. Einsendeschluss ist der 30.6.2012. Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.
21
Schick in den Sommer Bademoden-Trends 2012 Der Sommer rückt unaufhaltsam näher. Grund genug, um sich nach einem hübschen Outfit für sommerliche Schwimm- und Badeaktivitäten umzusehen. Wir haben einige Trends und Modelle in Sachen UV- und Bademode für Sie zusammengestellt. von Sabine Wechselberger
Schön & bunt Bequeme Schwimmshorts für den modebewussten Herren in floraler Surfer-Optik: 100% Nylon, maschinenwaschbar, mit zwei flachen Seitentaschen und einer Münztasche innen (49 Euro). www.bodendirect.de
Fabelhafter Sarong & Tupfen-Bikini Die »Allzweckwaffe« für Strand und Schwimmbad: Tragen Sie den Pareo (49 Euro) um die Taille gewickelt, nehmen Sie ihn als Unterlage für Ihr Sonnenbad oder binden Sie sich ein Kleid daraus. Den fröhlichen Tupfen-Bikini gibt es in königsblau und rot (Höschen: 29 Euro; Top: 32 Euro, Tankini-Top: 39 Euro). www.bodendirect.de
22
Modisch und mit viel Komfort Die exklusiven Bademoden der Kollektion Anita comfort bringen insbesondere die vollschlanke Figur attraktiv zur Geltung und setzen weibliche Rundungen geschickt ins rechte Licht. Dabei stehen höchster Tragekomfort, perfekte Passform und optimaler Halt bis in große Größen im Mittelpunkt (Tankini »Mood Sixties«, 131,95 Euro, im Fachhandel). www.anita.de
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Sonnenschutz zum Anziehen Bei UV-Shirts (39,95 Euro) mit »eingebautem« Lichtschutzfaktor werden über 99 Prozent der UV-Strahlung abgeblockt. Abgesehen davon ist das Shirt ultraleicht, atmungsaktiv und trocknet schnell. Die Boardshorts (ohne UV-Schutz) gibt es für 44,95 Euro. www.iq-company.com
Klassisch-eleganter Chic ROSA FAIA ist die junge Bademoden-Kollektion von Anita mit modischen Designs und perfekter Passform bis in große Cups. Attraktiv sein und sich wohlfühlen geht hier Hand in Hand (Badeanzug »Cruise«: ab 89,95 Euro, im Fachhandel). www.anita.de
Für Wassernixen und Meerjungfrauen Ebenfalls mit UV-Schutz trumpfen die Bikinis der iq company auf. Neben trendigen Farben und jungen Schnitten wird sensible Pfirsichhaut vor fast 100 Prozent der UV-Strahlung geschützt. Bikini-Oberteile und Höschen sind in verschiedenen Größen bestellbar (Tasche »Dry Sack«: ab 16,95 Euro; Bikini-Top: 24,95 Euro; Höschen: 22,95 Euro). www.iq-company.com
Gewinnspiel
Sportiv & trendig Sportliches Outfit und UV-Schutz in einem! Das leichte und hochelastische Material trocknet besonders schnell, so entfällt das lästige Umkleiden nach jedem Wasserkontakt. Die Badeanzüge (49,95 Euro) der iq company sind mit ihren kaum spürbaren Nähten nicht nur optisch eine Wohltat, sondern auch sehr bequem. www.iq-company.com
Wir verlosen fünf qualitativ hochwertige Bademoden-Modelle (Bikini, Badeanzug oder Tankini) von Anita. Die Gewinner dürfen sich ihren Preis frei aus den aktuellen Bademoden-Kollektionen auswählen - jedoch vorbehaltlich Verfügbarkeit in Bezug auf die benötigte Größe und das gewählte Modell. Schicken Sie uns bitte eine Postkarte an monte mare, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf (Stichwort ANITA). Einsendeschluss ist der 30.6.2012, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
23
Optimismus Die Kraft der Zuversicht Positive Thinking – ein Schlagwort des 21. Jahrhunderts. Die Verkaufsregale in Buchläden sind voll mit Titeln, die zu positivem Denken aufrufen. Mittlerweile werden sogar Apps angeboten, die uns täglich Tipps zu einer optimistischen Alltagsgestaltung liefern. Eins steht fest: Eine optimistische Lebenshaltung erleichtert nicht nur die Meisterung des Alltags, sie trägt auch wesentlich zur psychischen und körperlichen Gesundheit bei. Doch was genau ist diese Kraft des Optimismus und wie erlangen wir sie? Haben Optimisten einfach nur Glück? Oder lässt sich Lebensmut lernen? von Johanna Feil
A
24
Auf der Sonnenseite des Lebens
Yes, you can!
Der Begriff des Optimismus ist bei weitem keine neue Erfindung. In der Geschichte der Philosophie trifft man ihn bereits bei den Denkern des 18. Jahrhunderts an. Damals ging es um die philosophische Auseinandersetzung mit einer positiven Zukunftserwartung und dem Sinn des Lebens, heute steht in der Psychologie die Alltagsbewältigung durch positives Denken im Zentrum. Interessant ist dabei die immer wieder aktuelle Diskussion, ob Optimismus ein stabiles Persönlichkeitsmerkmal darstellt oder einen Faktor, der schlicht und einfach von den Lebensumständen abhängt und sich bewusst beeinflussen lässt. Sind wir von Geburt an Optimisten oder können wir diese Lebenshaltung lernen?
Der Grad an Optimismus, über den wir verfügen, setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, nämlich einer vererbten Grundkonstitution für Optimismus, Erfahrungen in unserer persönlichen Lebensbiographie, den aktuellen Lebensumständen und schließlich auch der Entscheidung, die Dinge positiv zu sehen. Genau dieser letzte Aspekt, die persönliche Entscheidung zu positivem Denken, ist beeinflussbar, während die aktuellen Lebensumstände nur bedingt veränderbar sind. Eine optimistische Lebenshaltung muss also zunächst bewusst angestrebt werden. Erst dann können Muster einer positiven Denkweise eingeübt werden. Vor allem zwei Aspekte einer optimistischen Grundhaltung lassen sich trainieren: Wesentlich bei der Arbeit an einer zuversichtlichen Sicht der Dinge ist zunächst die persönliche Haltung zu eigenen Erfolgen und Misserfolgen. Ein optimistischer Interpretationsstil schreibt Ursachen für positive Ereignisse sich selbst zu, während er Negatives mit äußeren
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Ursachen verbindet. Ein pessimistischer Mensch würde dagegen genau umgekehrt verfahren. Ein weiterer Aspekt, der erlernt oder geübt werden kann, ist das Selbstvertrauen in das eigene Können bzw. eine optimistische Selbstüberzeugung: Diese bezieht sich auf die subjektive Annahme, dass komplexe Aufgaben und Herausforderungen aufgrund eigener Kompetenz bewältigt werden können. Damit kann man den persönlichen Optimismus dadurch fördern, dass man selbstständig Aufgaben bewältigt und den Erfolg bewusst nicht mit äußeren Bedingungen wie Glück oder Zufall in Verbindung bringt, sondern sich selbst und seiner eigenen Kompetenz zuschreibt. Aus der Erfahrung, eine Aufgabe bewältigt zu haben,
»Ein Pessimist sieht die Schwierigkeit in jeder Gelegenheit, ein Optimist dagegen sieht die Gelegenheit in jeder Schwierigkeit.« Winston Churchill
entsteht letztlich die optimistische Überzeugung, Herausforderungen auch in Zukunft meistern zu können. Eine grundsätzliche Lebenseinstellung des »can do«, die Überzeugung, dass man es trotz Schwierigkeiten schaffen kann, Probleme zu bewältigen, ist einer der Schlüssel zu einer positiven Sichtweise. Dass positiv denkende Menschen Ziele leichter erreichen als Pessimisten, ist nicht verwunderlich, sie suchen sogar die Herausforderung. Schließlich hängt Optimismus – wie wir gesehen haben – eng mit Selbstvertrauen und Selbstkompetenz zusammen. Winston Churchill
sagte einst: »Ein Pessimist sieht die Schwierigkeit in jeder Gelegenheit, ein Optimist dagegen sieht die Gelegenheit in jeder Schwierigkeit.« Der Optimist wendet eine schwierige Situation zu seinen Gunsten in eine anspornende Herausforderung. Nicht verwunderlich ist ebenso, dass ein Mensch voller Optimismus seine Lebensfreude auch ausstrahlt und damit in der Regel eher als charismatisch empfunden wird als ein pessimistischer Zeitgenosse. Damit steigern sich die Chancen auf ein intaktes soziales Umfeld und sogar die beruflichen Möglichkeiten werden nachweislich größer.
25
Optimismus macht gesund Dass sich eine optimistische Lebenshaltung konstruktiv auf Stressbewältigung und damit auf die Gesundheit auswirkt, gilt als gesicherte Erkenntnis. Wird Stress leichter abgebaut, ist der Mensch gesünder und belastbarer. Damit lässt sich Optimismus auch unmittelbar mit Leis-tungsvermögen in Verbindung bringen. Problematisch wird es erst, wenn der Optimist an Bo-
sitiver Gedanke schwer fällt und auch das gehört zum Menschen. Wichtig ist, dass wir auf uns achten, wenn sich eine negative Lebenseinstellung in uns breit macht und versuchen, neue Kraft zu schöpfen um die positiven Dinge des Lebens wieder ins Zentrum des Blickfelds zu rücken.
Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer?
denhaftung verliert und so optimistisch handelt, dass er zu hohe Risiken eingeht. Diese Art der Selbstüberschätzung führt zur Enttäuschung von Erwartungshaltungen und wirkt sich damit langfristig negativ auf die Lebenshaltung aus. Ein gesunder Optimismus ist also keinesfalls eine beschönigende Betrachtung der Welt. Vielmehr geht es um einen angemessenen und realistischen Blick, der weder beschönigt noch schwarzmalt. Gleichzeitig sollte Optimismus als unerreichbarer Idealzustand nicht als Universalrezept des Lebens angesehen werden, was zu dem gefährlichen Rückschluss führen könnte, dass wir nicht »gut genug« seien, wenn wir die Welt nicht tagtäglich optimistisch betrachten. In dieser Hinsicht kann der Druck der Öffentlichkeit im Sinne des »Think Positive« auch kontraproduktiv einen enormen Druck ausüben und krank machen. Es gibt die schwierigen Phasen des Lebens, es gibt die Tage, an denen uns ein po-
26
Interessanter Weise ist die Mehrheit der Menschen von Grund auf optimistisch. Und das sogar in unrealistischem Ausmaß: Optimisten erwarten, mehr positive und weniger negative Erlebnisse zu haben als andere Menschen. Doch eine optimistische Lebenshaltung muss auch genährt werden, sie ist in verschiedenen Situationen des Lebens nicht immer gleichsam abrufbar. Lenken Sie im Alltag Ihren Blick auf Ihre Stärken, auf das, was Sie schon geschafft haben und erlangen Sie so Vertrauen in Ihre Fähigkeiten. Jeder Mensch hat Stärken und auch Schwächen, der Umgang damit ist ausschlaggebend. Für viele Situationen im Leben gibt es eine Lösung, wir müssen sie nur suchen wollen und darauf vertrauen, dass wir in der Lage sind zu finden.
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Ein perfekter Tag Ich lag da, träumte und sonnte, an einem Sommertag im Monte. Eben ein Aufguss, sapperlot! Es war heiß beim »Wenik Hot«. Kurz davor Entspannung pur, bei einem Aufguss voll Natur. Relaxen war besonders nett, auf einem sanften Wasserbett. Dazwischen was trinken und essen, danach im Dampfbad die Welt vergessen. Der Körper erholte zweierlei, Salzaufguss und Atem frei. Zum Schluss noch auf der Etage, Schönheitspflege und Massage. Im Monte war es so, wie ich es mag: Es war, mal wieder, ein perfekter Tag. von Leopold Braun
Ihr schönstes Sauna-Erlebnis? monte mare magazin Werden Sie Autor für das es und teilen Sie Ihr »schönst entlichte öff ver er Jed Sauna-Erlebnis« mit uns! belohnt. rte ika na-Fre Beitrag wird mit einer Sau skript Schicken Sie uns Ihr Manu Sie den fin ck und mit etwas Glü sgabe! Au en hst Ihren Text in unserer näc magazin@monte-mare.de
Eine kleine Tradition Letztes Jahr hat unsere Tochter Julia ihr Abitur gemacht, und zwar gar nicht so schlecht. Natürlich waren wir danach erleichtert und ein bisschen stolz. Als Belohnung nach all dem Stress wollte ich mit ihr übers Wochenende wegfahren und einfach mal ausspannen. Wir buchten ein Hotel in Miesbach und machten am zweiten Tag eine Wanderung zum Schliersee. Ganz spontan – wir hatten natürlich gar keine Saunautensilien dabei - entschlossen wir uns, ins dortige monte mare zu gehen. Ich war bis dahin wirklich kein SaunaFan; jetzt aber bin ich ein monte-mare-Fan. Denn der Aufenthalt war so wunderbar entspannend und einfach traumhaft. Die Lage am Schliersee ist fantastisch. Von der Rosenquarz-Grotte bis zur Hopfen-Sauna, vom Wenik-Aufguss bis zum Früchte-Aufguss haben wir alles ausprobiert. Sollten wir nochmal ins Dampfbad gehen, uns auf dem Wasserbett ausruhen oder von der Dachterrasse aus den herrlichen Blick über den See und in die Berge genießen? Die Entscheidung fiel uns schwer. So schwer wie der Abschied am Abend, da wir ja noch mit dem letzten Zug nach Miesbach zurück fahren mussten. Ganz klar war für uns, dass wir wiederkommen wollten. Und so waren wir auch dieses Jahr wieder dort und haben somit eine kleine Mutter-Tochter-Tradition geschaffen. von Angelika Breitenbach
27
monte mare Stellenmarkt
Gemeinsam zum
Erfolg
monte mare ist Marktführer im Bereich Planung, Errichtung und Betrieb großer Freizeitbad-Anlagen. Zur Unterstützung unseres expandierenden Teams suchen wir Mitarbeiter (m/w), die uns helfen, zukünftige Aufgaben gemeinsam zu meistern. Aktuelle Stellenangebote auf www.monte-mare.de
TIPP
monte mare Andernach SAUNA · SPA · SPORTS Voll- und Teilzeit oder 400-Euro: Physiotherapeuten, Massage/ Wellness, Gastro-Servicekräfte, Saunameister/Aufgießer, Koch, Reinigungsmitarbeiter.
monte mare Rheinbach (bei Bonn)
400-Euro: Kasse/Empfang, Massage/Wellness, Gastro-Servicekräfte, Saunameister/Aufgießer, Reinigungspersonal, Rettungsschwimmer. Ausbildungsplätze: Köche, Restaurantfachleute, Elektroniker für Haustechnik.
Vollzeit: Tauchlehrer, Saunameister/Aufgießer, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Restaurantfachleute, Köche. Teil- oder Vollzeit: Reinigungspersonal. 400-Euro: Zeremonienmeister/in für das Dampfbad, Rettungsschwimmer, Gastro-Servicepersonal. Ausbildungsstellen: Sport- und Fitnesskaufleute, Restaurantfachleute, Systemgastronomen, Gebäudereiniger, Kaufleute für Tourismus und Freizeit, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Köche.
monte mare Rengsdorf (Westerwald)
monte mare Tegernsee (Oberbayern)
400-Euro: Gastro-Servicekräfte, Reinigungspersonal.
400-Euro: Saunameister, Koch.
monte mare Kaiserslautern
monte mare Schliersee (Oberbayern)
Vollzeit: Saunameister, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Hotel- u. Restaurantfachleute, Fachkraft im Gastgewerbe, Wellness-Mitarbeiter. Teilzeit: Reinigungskräfte, Kasse/Empfang. Aushilfen: Aufsicht Erlebnis- und Sportbad, Aufgießer, GastroServicekräfte, Spüler, Kasse/ Empfang. Ausbildungsstellen: Fachangestellte für Bäderbetriebe, Sport- und Fitnesskaufleute, Köche, Restaurantfachleute.
Vollzeit: Saunameister/Aufgießer, Fachangestellte für Bäderbetriebe. 400-Euro: Gastro-Servicepersonal, Reinigungspersonal, Saunameister/Aufgießer. Voll- und Teilzeit: Wellness-Mitarbeiter.
monte mare Bedburg (Rhein Erft Kreis)
monte mare GmbH Architekten & Ingenieure, Rengsdorf Festanstellung oder freiberuflich: Architekt LP 1-9.
monte mare Kreuzau (Kreis Düren) 400-Euro: Reinigungskräfte, Rettungsschwimmer, Gastro-Servicepersonal, Köche. Vollzeit: Reinigungskräfte, Meister und Fachangestellte für Bäderbetriebe, freie Mitarbeiter für Wellness-Massagen. Ausbildungsstelle: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe.
monte mare Obertshausen (bei Offenbach) Vollzeit: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe. 400-Euro: Kasse/ Empfang, Gastro-Servicepersonal, Rettungsschwimmer. Ausbildungsplätze: Sport- und Fitnesskaufleute, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Systemgastronomen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin, Gehaltsvorstellung und Angabe des monte mare Standortes, für den Sie sich bewerben, an: monte mare Bäderbetriebsges. mbH Personalverwaltung Monte-Mare-Weg 1, D 56579 Rengsdorf personal@monte-mare.de Geben Sie bei Ihrer E-Mail-Bewerbung unbedingt den monte mare Standort an, für den Sie sich bewerben! Ohne diese Angabe ist eine Bearbeitung leider nicht möglich.
28
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
nicht bequem unterhalb
Ruinenstätte in Syrien
Speisefisch, Goldbrasse
3
germanische Gottheit Grußwort nicht scharf proben
Rufname des Boxers Scholz
6 semit. Gottheit Geister Ahrimans
Bußempfindung Rufname Lincolns Buch der Bibel
best. Artikel Männername
ein Kontinent
5 anwesend Vorname Kollos
Talent
Waldtier Stadt in Nordholland französisch: Straße
9 Fluss durch Kufstein (Tirol)
7
eine Pflanzenform
3
4
5
4
8
eingefräste Rille
2
hin und ...
Kniff, Trick
Hüfte Blasinstrument
1
Apostel der Eskimos
1
Notvorrat ind. Singvogel
Papagei
Großvater kleines Insekt
Sage, Kunde
2 offene See
6
7
8
9 6 8
2
4
3
1
5 9
7 4 8
6
8
7
2
8 6
5
3
3 2 9
1
9
1 7
6
1
5
3
7
2
4 4
6
5
6 4
1
5
7
1 8
9 5
6
6 9
8
2
4
7
8
6 3
5
4
3
8
2 2
4 5
4
6
3
29
11 x Urlaub vor der Haustür
Oer-Erkenschwick Bedburg
Eckenhagen
Kreuzau Rheinbach
Rengsdorf Andernach Obertshausen
monte mare Kaiserslautern Mailänder Straße 6 D 67657 Kaiserslautern +49 631 30380 kaiserslautern@monte-mare.de
monte mare Bedburg Monte-Mare-Weg 1 D 50181 Bedburg/Kaster +49 2272 906800 bedburg@monte-mare.de
monte mare Obertshausen Badstraße 19 D 63179 Obertshausen +49 6104 80190 obertshausen@monte-mare.de
monte mare Kreuzau (Kreis Düren) Windener Weg 7 D 52372 Kreuzau +49 2422 94260 kreuzau@monte-mare.de
maritimo Oer-Erkenschwick Am Stimbergpark 80 D 45739 Oer-Erkenschwick +49 2368 6980 kontakt@maritimo.info
monte mare Rengsdorf Monte-Mare-Weg 1 D 56579 Rengsdorf +49 2634 1381 rengsdorf@monte-mare.de
monte mare Eckenhagen Hahnbucher Straße 21 D 51580 Reichshof-Eckenhagen +49 2265 997400 reichshof@monte-mare.de
monte mare Rheinbach Münstereifeler Straße 69 D 53359 Rheinbach +49 2226 90300 rheinbach@monte-mare.de
(Wegen Umbau geschlossen.)
Kaiserslautern
monte mare Andernach (Ab 28. April 2012) Klingelswiese 1 D 56626 Andernach +49 2632 9872210 andernach@monte-mare.de Tegernsee
Schliersee
monte mare Schliersee Perfallstraße 4 D 83727 Schliersee +49 8026 920900 schliersee@monte-mare.de monte mare Tegernsee Hauptstraße 63 D 83684 Tegernsee +49 8022 1874770 tegernsee@monte-mare.de
Jetzt kostenlos abonnieren! Sie möchten unser Kundenmagazin regelmäßig kostenlos frei Haus erhalten? Melden Sie sich einfach online an auf www.monte-mare.de/magazin oder füllen Sie den Coupon aus und schicken Sie ihn per Post oder Fax an: monte mare · Monte-Mare-Weg 1· D 56579 Rengsdorf · Fax: +49 2634 9663 63
Ich möchte das monte mare magazin kostenlos abonnieren. Name
Vorname
Straße
PLZ / Ort
#
Datum und Unterschrift
30
Ich möchte auch den E-Mail-Newsletter erhalten und über Neuigkeiten informiert werden.
Impressum Herausgeber, Projektleitung monte mare Bäder-Betriebsges. mbH Monte-Mare-Weg 1 · D 56579 Rengsdorf Tel. +49 2634 96630 magazin@monte-mare.de · www.monte-mare.de Redaktionsleitung Sabine Wechselberger lemontree media Tel. +49 8034 706526 sabine@lemontree-media.de · www.lemontree-media.de Art Direction Janet Heeß · mac artworX Tel. +49 261 98306163 jheess@gmx.de · www.mac-artworx.de Autoren Johanna Feil, Sibylle Gerlinger, Kirsten Metternich, Sabine Wechselberger, Sylvia Töllner, Sarah Dederichs Anzeigen monte mare Bäder-Betriebsges. mbH Monte-Mare-Weg 1 D 56579 Rengsdorf Tel. +49 2634 96630 magazin@monte-mare.de www.monte-mare.de
Ankommen ~ Wohlfühlen ~ Eintauchen
Kolumne
»Keine Zeit« gibt es nicht.
Nur andere Prioritäten. Michael A. Denck (*1967), dt.-amerik. Betriebswirt, Koblenz
Das mit der Zeit ist so eine Sache. Oft ist davon die Rede, dass »heutWas wäre, wenn wir etwas, das uns vielleicht gar nicht viel bedeuzutage« in unserer »schnelllebigen« Zeit die Tage, wenn nicht das tet (und so etwas gibt es wohl in jedem Leben), reduzieren oder ganze Leben vollgestopft sei mit Pflichten, Arbeit, und und und. weglassen? Tempo ohne Ende. Doch ob das so stimmt? Die Zeiten, egal welche, Was wäre, wenn wir uns bewusst machen, dass unsere Zeit irgendwaren schon immer geschäftig. Das belegen zahlreiche Zitate und wann abläuft und wir anfangen darüber nachdenken, was wir anSchriften großer Denker aller Epochen. Natürgesichts dessen mit unserer Zeit anfangen lich leben wir hier und heute in einer indusNimm dir Zeit zu arbeiten wollen - und was nicht? trialisierten und technisch schnell vorandas ist der Garant des Erfolges. Was wäre, wenn wir uns Zeit dafür nehschreitenden Gesellschaftsordnung, in der sich men, uns an Kleinigkeiten zu freuen: Einer Nimm dir Zeit zu denken das Mantra des »schneller, besser, weiter, mehr« Blume am Wegesrand, ausgelassenem Kindas ist die Quelle der Macht. zu einem scheinbar unausweichlichen Grunddergelächter, einer netten Geste eines MitNimm dir Zeit zu spielen - das ist satz in unseren Köpfen manifestiert hat. Doch menschen. das Geheimnis der ewigen Jugend. ist es nicht auch bequem und einfach, mit dem Würde es unser Leben nicht schöner und leNimm dir Zeit zu lesen - das ist »main stream« zu schwimmen und sich dem benswerter machen, wenn wir besser auf uns die Grundlage der Weisheit. vermeintlichen Tempo unserer Zeit stets unachten und uns darauf konzentrieren, was gut Nimm dir Zeit, freundlich zu sein terzuordnen? Könnte nicht auch jeder einzelne ist? Auch wenn sich dadurch die äußeren das ist der Weg zum Glück. seine persönlichen Prioritäten hinterfragen? Umstände objektiv betrachtet nicht oder Nimm dir Zeit zu träumen Haben wir nicht letztendlich selbst in der Hand, nicht wesentlich verändern, unsere Haltung das ist der Weg zu den Sternen. wie und wofür wir unsere Zeit verwenden? und Wahrnehmung tut es. Und ist das nicht Nimm dir Zeit zu lieben und geliebt zu Dass der Tag 24 Stunden dauert, ist eine Tatdas Entscheidende? werden - das ist das Privileg der Götter. sache. Aber können wir uns nicht – im RahZeit ist kostbar. Sie mit Bedacht und Sorgfalt Nimm dir Zeit, dich umzusehen - der Tag men dessen, was machbar ist – auch bewusst zu verwenden, sie nicht an alles und jeden zu ist zu kurz, um selbstsüchtig zu sein. werden, was wir tatsächlich mit unserer Zeit verschwenden, eine hohe Kunst. Von Zeit zu Nimm dir Zeit zu lachen anfangen möchten? Was wirklich Sinn macht? Zeit innezuhalten und sich selbstkritisch zu das ist die Musik der Seele. Das Leben zu entschleunigen (sofern es uns dahinterfragen ist sicherlich schwieriger und unvonrast), kann doch kein Ding der UnmöglichAus Irland bequemer als Zeitnot, Stress und schlechte keit sein. Und es gibt sie, die Momente des Laune auf die Umstände, den Job, die Politik Nichtstuns, der Ruhe und Stille, der Weite und der Innenschau. und den sowieso »viel zu hektischen Alltag« zu schieben. Aber auch Was wäre, wenn wir uns entscheiden, uns einmal am Tag einige nachhaltiger. Minuten Zeit zu nehmen, um uns bewusst der Langsamkeit und des vermeintlichen Nichtstuns zu widmen? von Sabine Wechselberger
31
Sparen kann so einfach sein. 'KPHCEJ #&#% %NWDMCTVG \GKIGP WPF URCTGP \ $ KO OQPVG OCTG $CFG 5CWPCRCTCFKGU COO 8QTVGKNURTQIT GFGT INK HØT #&#% /KV
9GKVGTG #PIGDQVG WPF +PHQTOCVKQPGP WPVGT - CWH YYY CFCE FG XQTVGKNG QFGT KP LGFGT #&#% )GUEJÀHVUUVGNNG
%GPV /KP CWU FGO FV (GUVPGV\ OCZ %GPV /KP CWU FV /QDKNHWPMPGV\GP