Aubrigweg
4
Hombrechtikon – eingebettet in die schönste Seen- und Hügellandschaf t
w il l kom m e n in Hom br ech t ikon N a h e a n p u l s i e r e n d e n G r o s s s tä d t e n u n d g l e i c h z e i t i g i n d e r e r h o l s a m e n N at u r . 6 f l e x i b l e , individuell einrichtbare Wohnungen – Ih r n e u e s , m o d e r n e s Z u h a u s e
Geschichte
Lage
Ein Steinbeilfund aus der Jungsteinzeit
Viele Einheimische bezeichnen Hombrech-
lässt darauf schliessen, dass die Gegend
tikon am oberen rechten Zürichseeufer lie-
von Hombrechtikon früher von Jägern und
bevoll als « die schönste Gemeinde im Kan-
Sammlern durchstreift wurde. Die ersten
ton Zürich ». Die Aussenwachten prägen
Siedlungsspuren hinterliessen die Pfahl-
mit ihren alten Riegelhäusern das romanti-
bauer bei Feldbach am Zürichsee. Die zeit-
sche Bild der Gemeinde. Hombrechtikon
lich nachhaltigste Prägung er folgte durch
ist eingebettet in eine sanfte Hügelland-
die Alemannen. So ist die Or tsbezeichnung
schaft mit malerischen Seen, Wiesen, Wäl-
auf einen alemannischen Sippengründer
dern und bietet dem Natur freund eine fan-
namens « Humbracht » zurückzuführen. Die
tastische Aussicht auf ein atemberaubendes
Endung «-ikon » bedeutet «Hof», und Hom-
Bergpanorama mit Glärnisch, Rigi, Speer,
brechtikon heisst übersetzt « Hof des Hum-
Mythen und Säntis. Das eigentliche Dor f
bracht ». Hombrechtikon ist nicht aus ei-
thront über dem Zürichsee auf dem Rücken
nem historischen Dor fkern gewachsen,
des Pfannenstiels. Auf einer Hochebene in
sondern besteht aus über 90 Weilern mit
einer Mulde des Pfannenstiels liegt ober-
rund 8000 Einwohnern und gehör t heute
halb des Dor fes die geschützte Moorland-
zum Bezirk Meilen.
schaft mit dem Ütziker Ried und dem
www.hombrechtikon.ch
L ützelsee. Die Fläche der Gemeinde umfasst 1219 Hektaren, davon entfallen 61 % auf Landwir tschafts-, 15 % auf Wald- und 14 % auf Siedlungsgebiet. Bevölker ung : 7916 Personen
2
|
3
Höhe ü. M. :
498 Meter
Fläche :
1219 Hektaren
DÄ N D L I KO N
OETWIL AM SEE
GRÜNINGEN HERRGASS
U E T Z I KO N
Grüningerstrasse
Lützelsee
Uetziker Riet 10
Seeweidsee
RÜTI BUBIKON WOLFHAUSEN
L U T I KO N 6
Oetwilerstrasse
AUBRIGWEG 4 Rütistrasse
6 2
2 ZENTRUM 3 2 2 6/7 DÖRFLI 2
2
6/7
GHEI R E D L I KO N
7 8/9 7 2
Lächlerstrasse 8 S P O R TA N L AG E N FROHBERG
TO B E L
5 2 E I C H TA L Eichtalstrasse 6
7
6 Etzelstrasse
7
2 EICHWIS 6
WIDMEN
Schlattstrasse
2
Fe l d b a c h s t r a s s e S C H L AT T
LANGENRIET
2
GRÜT
U e r i ke r s t r a s s e
WELLENBERG
7
2 2
1
1
STÄFA
Zürichsee
Seestrasse
1
KEHLHOF
F E L D B AC H
2
U E R I KO N
SCHIRMENSEE
10 HORN
1 Bahnstationen 2 Busstationen 3 Post 4 Shopping 5 Kinderkrippen 6 Kindergär ten 7 Schulen 8 Spor tanlagen 9 Schwimmbäder 10 Strandbäder
Mobilität
Infrastr uktur
Freizeit, Spor t und Kultur
Hombrechtikon ver folgt eine ausgewogene
Hombrechtikon bietet attraktive Einkaufs-
In und um Hombrechtikon gibt es vielfältige
Verkehrspolitik, welche die Bedür fnisse
möglichkeiten, ein leistungsfähiges Ge-
Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Zahl-
der Fussgänger, Velofahrer, Autofahrer und
werbe und zahlreiche Dienstleistungsbe-
reiche Natur wege laden zum Biken, Reiten,
Benützer des öf fentlichen Verkehrs wahr-
triebe. Die Kinder sollen in Hombrechtikon
Joggen, Nordic Walking oder Spazieren
nimmt. Die optimale Verkehrsanbindung
gerne in den Kindergar ten und zur Schule
ein. Im Sommer locken die Strandbäder an
rückt Hombrechtikon ins Zentrum von
gehen können. So sind Kindergär ten und
Lützel- und Zürichsee zum Baden, im Win-
Stadt- und Bergregion. Busse gewährleis-
Schulhäuser in den Quar tieren angesiedelt
ter die schönen Langlaufloipen oder der
ten die Anschlüsse von Hombrechtikon an
– zum Wohle der Kinder und ihrer Eltern.
gefrorene Lützelsee zum Schlittschuhlau-
die Bahnhöfe Feldbach und Bubikon. Im
Ebenso vielfältig sind die familienfreundli-
fen. In Hombrechtikon wird jeder fündig :
15-Minuten-Takt des Zürcher Verkehrsver-
chen Angebote wie Babysitting, Kinder-
Spor tvereine sorgen für Fitness. Senioren-
bundes ist Jona-Rapperswil in wenigen
krippe, Mittagstisch und Kinderar tikel-
und Jugendvereine bieten Freizeitprogramme
Minuten erreichbar und Zürich in nur ge
Börsen. Er wachsenen steht ein breites
an. Kulturbegeisterte schliessen sich Musik-
rade 45 Minuten. Über die nahen Anschlüsse
Bildungsangebot in der Region zur Ver fü-
oder Theatergruppen an oder nehmen an
erreicht man vom gesamten Gemeinde
gung. Zahlreiche Spor tanlagen bieten ab-
attraktiven Kulturveranstaltungen teil. Dank
gebiet aus inner t Kürze die Hochleistungs-
wechslungsreiche Möglichkeiten als Aus-
der Nähe zu Zürich steht ein unbegrenztes
strassen. Und wenn es Sie in die Ferne
gleich zum beruflichen Alltag. Und bei
Freizeitangebot zur Ver fügung.
zieht, so sind Sie mit dem ÖV bereits in
Krankheit oder Behinderung stehen in
www.hombrechtikon.ch/vereine.html
nur 60 Minuten am Flughafen Kloten.
Hombrechtikon und in der Region leis-
Linie 880 : Eichtal – Krone –Tobel – Bubikon – Rüti
tungsfähige Institutionen zur Ver fügung.
Linie 995 : Eichtal – Tobel – Krone – Stäfa
Abgesehen von der guten Infrastruktur
Linie 970 : Eichtal – Post – Tobel – Feldbach
geniessen Sie in Hombrechtikon die wer t-
SBB S7 :
bis Feldbach, Bus nach Hombrechtikon
vollen Vor teile des dör flichen Lebens.
SBB S7 :
bis Stäfa, Bus nach Hombrechtikon
www.schulehombrechtikon.ch
SBB S5 :
bis Bubikon, Bus nach Hombrechtikon
www.seniorennetz.ch
A20 ZÜRICHNORDRING
KLOTEN A1 VON ST. GALLE N
A1 VON BERN
A53 A4
USTER
ZÜRICH FORCH
WETZIKO N
HOMBRECHTI KON STÄFA
HIRZEL
R APPE RSWIL A3 VON CHUR
Proj e k t be sch r e ibu ng 6 erstklassige Eigentumswohnungen Ch a r a k t e r i s t i s c h e A r c h i t e k t u r i n R u h i g e m Q u a r t i e r S i c h t a u f e i n Fa s z i n i e r e n d e s B e r g pa n o r a m a i n d i v i d u e l l e r A u s b a u s ta n d a r D m i n e r g i e Ž- Q u a l i tät
Waffen p la t z s t
rigw Aub
h r s f r e i)
H au s o s t
(verke
eg
rasse
H au s W est
Westfassade
Südfassade
Projekt allgemein
Haustechnik: Minergie®
Architektur
Ein lauer Sommerabend, rot glühender
Die
Es entstehen klare und einfache Gebäude-
Sonnenuntergang, eine leichte Brise, ent-
denn
spannt in einer bequemen Schaukel liegen,
Minergie®- Qualität erstellt. Dies bedeutet,
interessanten
ein Glas Rotwein, der Blick schweift in die
dass nebst der optimalen Wärmedämmung,
Treppenhaus dient als eine Ar t Scharnier
Weite bis hin zu den Alpen ...
modernen Fenstern sowie einer for tschritt-
zwischen den beiden leicht schräg zuein-
lichen Wohnungslüftung auch eine zentrale
ander ausgerichteten Hauptvolumen. Da-
Das ist Wohnen am Aubrigweg 4 in Hom-
und
das
durch entsteht eine spürbare Dynamik, die
brechtikon.
Brauchwarmwasser und die Heizung einge-
den zukünftigen Bewohnern ein Optimum
baut wird ( Abluft und Erdregister ). Das
an Privatsphäre und ein Maximum an Fern-
Ob Sie Ihren ( Enkel- )Kindern das Velofah-
Raumklima ist zu jedem Zeitpunkt optimal.
und Alpensicht ermöglicht .
ren beibringen, gemütlich auf der Pergola
Im Sommer besteht sogar die Möglichkeit
die Sonne geniessen, Freunde bekochen
einer
Das
Die durch die Bauherrschaft zu wählende
oder einfach in einem bequemen Sessel
heisst, dass bei Bedar f die Bodenheizung
und durch die Baubehörde zu bewilligende
auf der grossen Terrasse in aller Ruhe ein
im Sommer zum leichten Kühlen des Wohn-
Materialisierung soll das einfache und
Buch lesen; hier fühlen Sie sich zu Hause !
raums eingesetzt werden kann .
klare Volumen unterstreichen.
Am Aubrigweg 4 entstehen zwei erstklassi-
Nebst attraktiven Bankzinsen, dem ökolo-
ge Mehr familienhäuser, welche die Bedür f-
gischen Betrieb der Mehr f amilienhäuser
nisse der Bewohner aufs angenehmste er-
sowie niedrigen Nebenk osten ist auch die
füllen und durch die charakteristische
Haustechnik für die nächsten 25 Jahre
Architektur
bestens ausgelegt .
sympathische
Akzente
im
Quar tier setzen. Die moderne, repräsentative Wohnüberbauung mit total 6 flexiblen und individuell einrichtbaren Wohnungen soll ein gediegenes, einmaliges Zuhause bieten, nahe am Puls des Lebens – aber trotzdem auf dem Lande .
4
|
5
Haustechnik das
ist
gesamte
ef fiziente
passiven
zukunftsgerichtet, Gebäude
Wärmepumpe
wird
für
Wohnungskühlung.
in
formen mit einer eigenwilligen und sehr Dachform.
Das
zentrale
Gr undrisse /Ausbau Jede Wohnung hat eine grossflächige Ter-
tigen Ausbaustandard ver fügen, der jedem
schieben eines kleinen Aussenreduits ( La-
rasse von bis zu 36 m ! Vom Wohn- und
Bewohner eine individuelle Auswahl an
gern von Grill, Gar tenmobiliar etc. ) in der
Essraum aus bietet sich mittels Schiebe
a ttraktiven Materialien und Einrichtungs-
Mitte der Terrasse entstehen zwei qualita-
türen ein direkter Zugang zur Terrasse
möglichkeiten eröf fnet ! Selbstverständlich
tiv eigenständige Räume, die individuell
oder zum Gar ten mit dem Sitzplatz.
ver fügen alle Wohnungen direkten Zugang
genutzt werden können. Von den Terrassen
Die zwei Mehr familienhäuser überzeugen
zur Tiefgarage, welche bequem mit dem
hat man eine fantastische Aussicht aufs
auch innen. Zur Schaf fung eines klaren
Lift erreichbar ist! Zudem sind alle Woh-
Alpenpanorama !
und eigenständigen Wohnkonzepts bieten
nungen ( ausser der aktuellen Umgebung )
Die Erdgeschosswohnungen besitzen nebst
die Grundrisse optimale Voraussetzungen.
behinder tengerecht konzipier t.
gedecktem Sitzplatz einen schönen und
Die Identität und Einzigar tigkeit der Be-
Die grossen vorgelager ten Terrassen – nur
grosszügigen, zur alleinigen Nutzung zu
wohner wird durch die individuelle Gestal-
durch eine Glasfront mit Schiebetüren vom
gewiesenen Gar tenraum. Viele träumen
tung der Grundrisse unterstrichen ! Es ver-
Wohnraum getrennt –, die in das Hauptvo-
davon – hier finden Sie es !
steht sich von selbst, dass die einmaligen
lumen eingebunden sind, er weitern den
Wohnungen über einen qualitativ hochwer-
Lebensraum beträchtlich. Durch das Ein-
2
6
|
7
Materialisierung nicht verbindlich
Wohnungsangebot
Lebenssituation – Finessen
Schlusswor t
Es stehen je drei 3 1 ⁄ 2 - und 4 1 ⁄ 2 -Zimmer-
Die wohldurchdachten Grundrisse gewähr-
Mit dieser Broschüre geben wir Ihnen
Wohnungen zur Auswahl. Jede Wohnung
leisten, dass die Nutzung der Wohnungen
einen ersten, interessanten Vorgeschmack
besitzt ihre Spezialitäten wie Ausrichtung,
der jeweiligen Lebenssituation optimal an-
auf diese einmalige Wohnüberbauung und
Grundrisstypologie und beinahe unbegrenzte
gepasst werden kann – ob Single, Familie
deren Möglichkeiten. Es gibt aber noch
Anpassungsmöglichkeiten.
oder Seniorenpaar! Der Waschturm befin-
vieles mehr, was wir Ihnen gerne während
Sämtliche Einheiten sind klar strukturier t
det sich im Keller. Sie können ihn aber
eines persönlichen Gesprächs vorstellen
und lassen viel Spielraum für eigene Ideen.
ebenso im Reduit in der Wohnung platzie-
möchten .
Die Wohnungen bieten diverse Optionen
ren – der Gang in den Keller wird Ihnen da-
Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns,
betref fend Einbau von Ankleideräumen,
durch erspar t: Sie haben die Wahl !
damit wir alle Ihre Fragen beantwor ten und
Einbauschränken und vieles mehr – neh-
Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, je
uns Ihrer Anliegen annehmen können. Wir
men Sie Kontakt mit uns auf, gerne zeigen
nach Bedar f und Lebenssituation im Keller
freuen uns, Sie schon bald persönlich
wir
zusätzliche Räume zu er werben : Hobby
kennenlernen zu dür fen !
Ihnen,
wie
Sie
Ihre
Wünsche
in
diesen einmaligen Wohnungen realisieren können !
räume, Lagerräume, Parkplätze usw.
E r dge schos s H au s W e s t 3 1 ⁄ 2 -Zi m mer -Woh nu n g Wohnf läche 110.6 m 2 Sit zplat z 34.5 m 2 Keller 13.9 m 2
Z im m e r B F : 1 6 .9 2 m F F : 3 .4 m 2
Bad/WC B F : 7 .7 m 2
Z im m e r B F : 1 2 .9 2 m F F : 1 .8 m 2
R e d u it B F : 2 .9 m 2 DU/WC B F : 4 .1 m 2
Wohnen /Ess B F : 4 7 .7 2 e n / K ü c h e m F F : 1 9 .0 2 m
S it z p la tz B F : 3 4 .5 2 m
8
|
9
R e d u it
F lu r B F : 1 3 8 m2
N
Plan M 1/100 0
5
H au s Os t
Zimmer BF: 13.0m2 FF: 1.3 m2
4 1 ⁄ 2 -Zi m mer -Woh nu n g Wohnf läche 128.3 m 2 Sit zplat z 34.5 m 2 Keller 15.1 m 2
Bad/WC BF: 8.3 m2
Zimmer BF: 17.2 m2 FF: 1.3 m2
Flur BF: 16.2 m2
Reduit BF: 3.0 m2
DU/WC BF: 3.6 m2
Zimmer BF: 12.0 m2 FF: 2.5 m2
Wohnen/Essen/Küche BF: 49.3 m2 FF: 22.1 m2
Reduit
Sitzplatz BF: 36.3 m2
Obe rge schos s H au s W e s t 3 1 ⁄ 2 -Zi m mer -Woh nu n g Wohnf läche 110.6 m 2 Ter rasse 34.5 m 2 Keller 13.9 m 2
Z im m e r B F : 1 6 .9 2 m F F : 3 .4 m 2
Bad/WC B F : 7.7 m 2
Z im m e r B F : 1 2 .9 2 m F F : 1 .8 m 2
DU/WC B F : 4 .1 m 2
Wohnen /Ess B F : 4 7 .7 2 e n / K ü c h e m F F : 1 9 .0 2 m
T e rr a s s e B F : 3 4 .5 2 m
10
|
11
R e d u it
R e d u it B F : 2 .9 m 2
F lu r B F : 1 3 .9 2 m
N
Plan M 1/100 0
5
H au s Os t
Zimmer BF: 13.0 m 2 FF: 1.3 m 2
Bad/WC BF: 8.3 m 2
4 1 ⁄ 2 -Zi m mer -Woh nu n g Wohnf läche 128.3 m 2 Ter rasse 36.5 m 2 Keller 15.1 m 2 Zimmer BF: 17.2 m 2 FF: 1.3 m 2
Flur BF: 16.2 m 2 DU/WC BF: 3.6 m 2
Zimmer BF: 12.0 m 2 FF: 2.5 m 2
Reduit BF: 3.0 m 2
Wohnen/Essen/Küche BF: 49.2 m 2 FF: 22.1 m 2
Reduit
Terrasse BF: 36.3 m 2
At T ik age schos s H au s W e s t 3 1 ⁄ 2 -Zi m mer -Woh nu n g Wohnf läche 111.4 m 2 Ter rasse 34.5 m 2 Keller 13.9 m 2 Z im m e r B F : 1 6 .3 2 m F F : 3 .4 m 2
Bad/WC B F : 6 .4 m 2
Wohnen /Ess B F : 4 6 .6 2 e n / K ü c h e m F F : 1 9 .0 2 m
T e rr a s s e B F : 3 4 .5 2 m
12
|
13
R e d u it
DU/WC B F : 4 .7 m 2
Z im m e r B F : 1 3 .2 2 m F F : 1 .8 m 2
F lu r B F : 1 3 .7 2 m
N
Plan M 1/100 0
5
H au s Os t
Zimmer BF: 11.1 m2 FF: 1.3 m2
Bad/WC BF: 8.3 m2
4 1 ⁄ 2 -Zi m mer -Woh nu n g Wohnf läche 128.3 m 2 Ter rasse 36.5 m 2 Keller 15.1 m 2 Zimmer BF: 13.2 m2 FF: 1.3 m2
Flur BF: 16.2 m2 DU/WC BF: 3.6 m2
Zimmer BF: 12.0 m2 FF: 2.5 m2
Reduit BF: 3.0 m2
Wohnen/Essen/Küche BF: 49.2 m2 FF: 22.1 m2
Reduit Terrasse BF: 36.3 m2
U n t e rge schos s N
Plan M 1/100 0
5
K el le r/ W as BF : 15 .0 2 ch . m
Lü ft un g BF : 2. 1 m 2
1
2
K el le r/ W as BF : 15 .1 m 2 ch .
K el le r/ W as BF : 15 .1 m 2 ch .
H ob by 4 BF : 17 .2 2 m
Fl ur BF : 10 .8 2 m
3
Technik/WP BF: 11.2 m 2
4
Keller/Wasch. BF: 13.9 m 2
Keller/Wasch. BF: 13.9 m 2
Keller/Wa. BF: 13.9 m 2
5 15 Ve lo BF : 10 .1 2 Ki nd er w m BF : 4. 0 m 2
H ob by 1 BF : 11 .3 2 m
H ob by 2 BF : 9. 3 m 2
12%
H ob by 3 BF : 6. 7 m 2
6
7
8
9
13
12
11
10
Tiefgarage mit 13 Parkplätzen benötigt keine RWA BF: 433.4 m 2
5%
Westfassade
14
|
15
Ostfassade
Au br igw eg m e in n eu e s z u h ause 4
K u r z bau be sch r e ibu ng ALLGEMEINES
Dachkonstr uktion
Telefon / Television
Die mit einem Treppenhaus als Dreh- und
Dachkonstruktion in Holzelementbau und
Je 1 Telefon- und TV-Steckdose in Wohn-,
Angelpunkt verbundenen zwei 3-Par teien-
mit Eternit®-Dachplatten.
Ess- und allen Schlafzimmern, sternförmige
häuser entsprechen den heutigen Wohnbe-
Verteilung als Vorbereitung für Multimedia.
dür fnissen – hinsichtlich der Räume wie
Fenster
auch der Technik. Insbesondere werden
In Kunststof f mit Wärmeschutzverglasung
Heizung / Wärmepumpe
die SIA -Normen 181 bezüglich Schallisola-
(evtl. Holz-/Metallfenster). Zimmer fenster
Bodenheizung
tion sowie die behördlichen Vorschriften
mit Drehflügel, pro Wohnung 2 Schiebe-
Warmwasseraufbereitung
für Wärmedämmung er füllt. Die Häuser
fenster gegen Sitzplatz bzw. Terrasse im
Wärmepumpenheizung ( 2 Wärmepumpen ;
werden im Minergie®-Standard – zer tifi-
Wohn-/Essbereich, Erdgeschossfenster und
eine über Raumabluft, die andere über
zier t – geplant. Fassadengestaltung und
raumhohe Fenster mit Verbundsicherheits-
Erdregister ), individuelle Wärmemessung
übrige Bestandteile werden vom Architek-
glas, alle Fenster mit abschliessbaren
mit Wärmezähler und Einzelraumregulie-
ten definier t. Die Wohnungen können nach
Grif fen.
rung, Raumtemperaturen nach SIA -Norm.
werden, sofern dies rechtzeitig bekannt
Spenglerarbeiten
Lüftung / Wärmerückgewinnung
sowie statisch, baulich und planerisch rea-
Rinnen, Fallrohre und Abdeckbleche in
Wohnungslüftung gemäss Minergie®-Anf or
lisierbar ist. Die in den Plänen eingezeich-
Chromnickelstahl oder Uginox.
derung. Die Frischluft wird mittels Nach-
(Nieder temperatur) mit
und
zentraler
den Wünschen der Käufer individualisier t
neten Möblierungen sind als Vorschläge zu verstehen und sind im Kaufpreis nicht inbegrif fen.
stromöf fnungen
bei
Fensterrahmenver-
Äussere Abschlüsse und Sonnenschutz
breiterung eingeführ t. Das Abführen der
Vebundraf fstoren elektrisch in allen Räu-
und Nebenräume. Wärmerückgewinnung
men, exklusiv Untergeschoss / Tiefgarage,
mittels zentraler Wärmepumpe.
Abluft er folgt mechanisch über Küchen
R O H B AU Mauer werk
Aluminium eloxier t oder einbrennlackier t, eine Markise pro Wohnung auf Sitzplatz
Sanitäre Apparate
Gebäudeaussenwände im Untergeschoss
bzw. Terrasse, Bedienung elektrisch, Attika
Alle Apparate gemäss Basisof fer te: Spie-
aus armier tem Beton, Trennwände im Un-
wohnung mit horizontalem Sonnenschutz
gelschränke und Unterbauschränke in al-
tergeschoss aus armier tem Beton oder
in Pergola montier t, Bedienung elektrisch.
len Nasszellen, Waschmaschine/Wäsche-
Kalksandstein, Gebäudeaussenwände im
trockner je in separatem Kellerraum pro
Erdgeschoss und in den Obergeschossen
Wohnung, je 1 frostsicheres Gar tenventil
AU S B AU Kraft- und Lichtinstallation
pro Wohnung beim Sitzplatz oder bei der
zwischen den Häusern) oder als vorge-
Unterver teilung in Wohnungen, 2 Steck
• Basispreis für alle Nasszellen pro Woh-
hängtes und hinterlüftetes Fassadensys-
dosen pro Zimmer, 3 Steckdosen in Wohn-/
nung: brutto sFr. 22 000.–
tem (z.B. of fene Holzlattung aus Lärchen-
Esszimmer, davon 1 geschaltet, 1 Decken-
• Basispreis für Waschmaschinen/Tumb-
holz vorvergraut).
lampenanschluss pro Zimmer, 1 Steckdose
ler pro Wohnung netto sFr. 4000.– (ent-
pro Keller, 1 Steckdose pro 2 Parkplätze,
spricht brutto ca. sFr. 6100.–)
aus Backsteinmauer werk oder Beton mit verputzter
Aussenwärmedämmung
(z.B.
Wohnungszwischenwände gemäss Vorga-
1 Aussensteckdose pro Wohnung bei Sitz-
ben des Bauingenieurs aus armier tem Be-
platz bzw. Terrasse, 8 bzw. 9 Einbauspots
ton ( erdbebensicher ), übrige Zwischen-
innen (ohne Nassr äume), 5 Einbauspots
wände in den Wohngeschossen gemäss
auf Sitzplatz bzw. Terrasse (Dachwohnung
Vorgaben des Akustikers aus Backstein-
2 Ausseneinbauspots), eine Video-Gegen-
mauer werk gelager t oder im Leichtbau,
sprechanlage pro Wohnung.
verputzt.
Decken Decken aus armier tem Stahlbeton.
Terrasse, 1 Gar tenventil in der Tiefgarage.
Küchen
Sitzplatz / Terrasse
Gespritzte Fronten, Tür- und Schubladen-
Auf Splitt verlegte Zementplatten, Zement
TERMINE UND ZAHLUNGSMODUS Zahlungsmodus
fronten
platten
Bei Unterzeichnung des Reservationsver-
mit
Dämpfelementen,
Steinab
inkl.
Nebenarbeiten
und
deckung Preisklasse 5, Nischenwandver-
Zuschlägen :
kleidung
• Materialpreis brutto sFr. 50.–/m
aus
Satinglas,
Geschirrspüler
allen
trages: Fr. 40 000.–. 20 % vom Verkaufspreis inkl. Anzahlung bei
2
vollintegrier t, Kombibackofen mit Steamer,
der
Beurkundung
des
Kaufver trages.
Wandbeläge
Restbetrag
scher mit Auszugbrause, Umluft-Dampfab-
Abrieb in allen Räumen 0.5 mm weiss ge-
Eigentumsüber tragung.
zug, Glaskeramikherd, Auszug mit Keh-
strichen, Badezimmer, Dusche und WC mit
Er füllung von Bauherrenwünschen zahlbar
richttrennsystem, Unterbauleuchten.
keramischen Wandbelägen raumhoch, teil
30 Tage nach Rechnungsstellung, spätes-
• Budgetpreis sFr. 34 000.–
weise Abrieb 0.5 mm zum Streichen, Basis
tens bei Eigentumsüber tragung.
Kühl-Gefrierkombination,
Spültischmi-
bei
Schlüsselübergabe
und
preis brutto inkl. Nebenarbeiten und Zu-
Lift
schlägen :
Behinder tengerechte Aufzugsanlage.
• Basispreis einem
Türen/Schliessanlagen
Bemerkungen : Handänderungskosten und sFr. 140.–/m
2
Bruttomaterialpreis
( entspricht von
ca.
sFr. 60.–/m ) 2
einschlagend, weiss gespritzt, Stahlzargen
Deckenbeläge
zum Streichen mit umlaufenden Gummi
Alle Wohnräume und Nasszellen in Erdge-
dichtungen, Türdrücker-Garnitur mit Lang
schoss und 1. Obergeschoss mit Weiss
schild. Wohnungstüren: Volltüren mit um
putz, weiss gestrichen, im Dachgeschoss
laufender Gummidichtung und Spion, zum
Holzkonstruktionsuntersichten, weiss la-
Streichen. Schliessanl agen : 3-Punkte-Ver-
sier t oder deckend gestrichen.
schluss, Sicherheitsz ylinder mit Sicher
Cheminée Chemiée auf Wunsch. Ein Steigschacht für
Garderobenschränke : pro Wohnung eine
die Kaminführung ist vorgesehen.
Einbaugarderobe gemäss Basisof fer te. • Basispreis für Garderobe pro Wohnung :
Hinweis
Netto sFr. 2500.–
Aus den in diesem Prospekt enthaltenen Plänen, Zeichnungen und Angaben können
Bodenbeläge
keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.
Sämtliche Räume mit schwimmenden Un-
Insbesondere kommt den Plänen keine
terlagsböden. Bodenbeläge für sämtliche
gesetzliche Wirkung wie den Grundbuch-
Räume in Wohnung für Holzparkett, Textil,
plänen zu. Für Ausführungen und Flächen-
keramische Platten inkl. Nebenarbeiten,
angaben sind die detaillier te Baubeschrei-
Sockel und allen Zuschlägen :
bung und die Pläne im Massstab 1: 50
• Preisbasis brutto sFr. 140.–/m
2
Käufer und Verkäufer übernommen. Zwischenverkauf und Preisänderungen vorbehalten.
Zimmertüren: Röhrenspan-Türblätter stumpf
heitslangschildern an Wohnungstüren.
Notariatskosten werden je zur Hälfte von
massgebend. Ausführungsbedingte Änderungen, Anpassungen und /oder Massabweichungen sind möglich und bleiben jederzeit ausdrücklich vorbehalten.
mpk-werbeag.ch
Beratung und Verkauf
Wohntraum GmbH Bahnhofstrasse 261 CH-8623 Wetzikon Telefon +41 43 488 22 55 Telefax +41 43 488 22 56 kontakt@wohntraum.ch www.wohntraum.ch
Bauherrschaft / Landeigentümer stettler immobilien c/o Wohntraum GmbH
Architekt
KonzeptWerk GmbH Buchgrindelstrasse 9 8620 Wetzikon Telefon +41 44 931 70 30 Telefax +41 44 931 70 49 info@konzeptwerk.ch www.konzeptwerk.ch