Schutzgeb端hr 3,- EURO
www.willi-online.de Januar 2014
1
Ausgabe 202
das stadtmagazin
Medien Immer f端r Sie unterwegs!
NEWS | KraichgauTV: Kanal S04, Frequenz 129 MHz Jetzt den Newsletter abonnieren und die wirklich wichtigen Dinge im Fernsehen nicht verpassen.
© artbox
Unterwegs mit dem
Lachen ist gesund!
Taxi
Carmela de Feo »Träume und Tabletten« (Musikkabarett)
ast-Taxis sind für jeden da. Das ist auch gut so. Das System ist auch ganz einfach: Anrufen, Termin vereinbaren und dann auf das Taxi warten. Wer ein Taxi nur vorsorglich ordert, der blockiert es damit für ehrliche Benutzer.
WILLI die Bühne Samstag 15. Februar, 20 Uhr Exil Theater Bruchsal WILLI 2014
Termin ausmachen und einhalten ist Ehrensache. Bleib dabei - fahr’ fair! DANKE!
PL ATZ DA!
ast! hr Autos, mehr mehr Platz, me Telefon:
(0 72 51) 30 08 86
SCHÖN FÜR
Gute
SIE
von der
Sympathische Einkaufsatmosphäre
12 MAL
U T S CH in SÜDDE >>> STEPHAN Parfums & Kosmetik
Pute
Größte Auswahl bekannter Duft& Pflegemarken
L A ND
AD T | DA RM ST HS AL HR N | BR UC SR UH E | 2x LA BR ET TE AT T RL ST | KA | RA H G DU RL AC FE NB UR UR G | OF | VA IH IN GE N M ÜH LB SP EY ER
Make-up & Haut-Spezialisten verwöhnen Sie im Beauty Institut Fashion, Trends & Accessoires Topaktuelle Neuheiten & interessante Aktionen Geschenke & Gutscheine Alles aus einer Hand – schön für Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr STEPHAN Team
Samstag Jeden Mittwoch + arkt nm auf dem Woche stephans.de | Service-Telefon 07251 97760
Im Weier 11 A · 76646 Bruchsal · Telefon 07257 930555 2 WILLI 2014
©artbox 2013
Alles
© www.artbox.de
–> Info-Broschüre über Telefon erhältlich
Inhalt
Titelbild: Blick über den Bergfried hinweg
Weihnachten. Geschafft. Ich auch.
Foto:
Oder die Geister die ich rief…
© egghead
Wie jedes Jahr der immer gleiche Stress. Kurz vor Knapp im Trubel mit allen zu Späten beim Anstehen. Was Anfang Dezember harmlos beginnt, endet im Tohoowabohoo. Wenn die Läden dann brummen und die Verkäufer zusammenbrechen, überlege ich immer, was der Handel eigentlich beklagt. Mehr geht doch garnicht. So viele Menschen und so wenig Personal... Weihnachten ist vermutlich nicht das Problem. Da sitzt der Geldbeutel lockerer und wenn die Zeit knapp ist spielt Geld bekanntlich keine Rolex. Das Teuerste ist dann gerade gut genug und im Zweifel darfs ein bisschen mehr sein. Und genauso gings mir als ich für die Kiddis etwas Unterhaltendes aus dem Elektronikmekka ausgesucht habe. Hauptsache ich finde etwas und der Nette vom Markt konnte es mir so gut erklären, so dass ich meiner Sache sicher sein konnte. Doch dann hatte ich ein Déjà-vu: Bin ich wirklich blöd und kaufe jetzt, hier und unter Druck? Zum Glück fielen mir die Werbespeeches ein, die mir seit Jahren einbleuen gerade nicht blöd zu sein. Also, mal gaaanz langsam. Die Beratung war super, ich wusste also genau, was ich brauche. Nur die Unterschrift habe ich mir in letzter Sekunde verkniffen.
BabyGalerie Schnulleralarm
12
StegwiesenKreisel Die Verkehrsregeln
16 So, und jetzt kam was kommen musste. In aller Ruhe suche ich im Internet das günstigere Angebot, das auch nicht schwer zu finden war. Dank der guten Beratung war ich meiner Sache auch sicher. Rückgabe war auch möglich. Zustellung ins Haus 4,95 Euro. Billiger als mit dem Auto einkaufen fahren. Herz, was willst du mehr? Im Internet kaufen ist für jeden verantwortungsbewussten Bürger eigentlich eine Sünde. Damit stärkt er nämlich die steuerflüchtenden Konzerne, die sich um alles was den Einzelhändler quält einen feuchten Kehrricht scheren. Die ausgebeuteten Mitarbeiter im Versandhandel. Alles meine Sklaven! Nein, das ist eigentlich nicht mein Ding, weil ich dann irgendwann in meiner Stadt nichts mehr kaufen kann. Ich mach mit und kaufe vor Ort. Noch vor Kurzem wäre ich vor Scham im Boden versunken, wenn ich mich ausführlich beraten lasse und dann dankend gehe und woanders kaufe. Und beim Einzelhändler meines Vertrauens wird sich daran auch nichts ändern. Hier beim Entdecker meiner Blödheit hatte ich nicht mal die Spur eines schlechten Gewissens. Denn irgendwie haben die mir doch mit ihrer Philosophie beigebracht, dass ich keinesfalls blöd sein und mehr bezahlen solle, als nötig. Ich handle ja in ihrem Sinne. Ja ich habe etwas länger gebraucht, aber jetzt habe ich es kapiert: Geiz wird erst richtig geil mit der kostenlosen Beratung beim Geizkragen.
Interview Im Gespräch mit Jürgen Schmitt
20
Rätselspaß
Für kalte Tage
26
Beruf und Karriere
U. Konrad Auf Beratungstour
WILLI Speziell
44 IMPRESSUM WILLI – Das Stadtmagazin, Im Technologiedorf 6, 76646 Bruchsal, Tel.: 07251 3878-28, E-Mail: medien@egghead.de Internet: www.willi-online.de ISSN 2190-1007 Realisation und Konzept: egghead Medien GmbH
Der Gerichtsstand ist Bruchsal. Verteilte Auflage: 20.000 Exempl., über 5.000 Abrufe online. Erscheinungsweise: monatlich Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor. Ein Nachdruck ist mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Anzeigen werden von
den jeweiligen Auftraggebern selbst verantwortet. Herausgeber: egghead Medien GmbH v.i.S.d.P.: Ulrich Konrad Fotos: egghead-Archiv; WILLI-Archiv; contrastwerkstatt, goodluz, detailblick, Fotolia; istockphoto
Seitengestaltung und Layout: Iris Weindel, Nizar Smailagic, Michael Flick, Thomas Maier Redaktion: Iris Weindel, Andrea Bacher-Schäfer, Ulrich Konrad, Armin Herberger
WILLI erscheint zum Monatsanfang. Redaktions-, Anzeigen-, Druckunterlagenschluss: jew. 10. des Vormonats.
Medienberatung: Carmen Ansperger Tel. 07251 3878-18
Seite Spots5
Spotlights
Ausge-Weihnachtsbaum-t Leider, leider, jeder Christbaum muss mal weg! Jetzt ist es wieder soweit die Christbaumsammler sind wieder unterwegs. Jedes Jahr gibt es viele fleißige Helferlein die die Christbäume gegen eine kleine Spende direkt vor ihrer Haustüre abholen. Komplett abgezierte Tannenbäume bereits am Vorabend oder am frühen Morgen am Straßenrand bereitlegen und weg sind sie. Christbaumsammeltermin aller Gemeinden:
Samstag, 11. Januar Ubstadt: Jugendfeuerwehr, ab 9.30 Uhr Weiher: Ministranten ab 10 Uhr Stettfeld: TSV-Jugend, ab 9 Uhr Zeutern: Fair-Play-Fans Baden, ab 9 Uhr Bad Langenbrücken: TSV Langenbrücken Bad Mingolsheim: Jugendgruppe Kleintierpark Bretten: Sammlung in alle Stadtteilen Bruchsal Kernstadt: Jugendfeuerwehr Heidelsheim: TV Heidelsheim Untergrombach: TSV 1883 Untergrombach Obergrombach: FC Alemannia 1929
Büchenau: TV Büchenau Helmsheim: Jugendfeuerwehr Helmsheim Forst: Klasse 8 der Lußhardtschule Graben-Neudorf : beide Ortsteile, CVJM, ab 9 Uhr Hambrücken Karlsdorf-Neuthard: ab 9 Uhr in Karlsdorf, anschließ. in Neuthard. Kraichtal: alle Stadtteile Östringen: Stadtteilen Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg
Dear
Ladies and Gentlemen DIE ERLEBNIS GASTRONOMIE FÜR ALLE Der Treffpunkt für alle Altersklassen im Herzen von Bruchsal BILLARD ü SNOOKER ü POKERTURNIERE ü DART ü COCKTAILLOUNGE ü BISTRO
Öffnungszeiten Mo. – Do. 17.00 – 02.00 Uhr Fr. – Sa. 17.00 – 04.00 Uhr Sonntag 10.00 – 02.00 Uhr Wilderich Str. 13 r 76646 Bruchsal Tel.: 07251 9235288
4 WILLI 2014
Jennifer Loosemore präsentiert neues Album im Cineplex Bruchsal
2. Februar, 19.30 Uhr Die deutsch-britische Sängerin Jennifer Loosemore brachte im Dezember 2013 ihr neues Album „Dear Ladies and Gentleman“ – ein Album „über Liebe, Familie und innere Lebensfragen“ - auf den Markt. Erstmals schrieb sie nicht nur die Texte sondern auch die Melodien. Unterstützung für dieses Projekt fand sie in Dennis, ihrem Pianist, Produzent und Arrangeur. Im Cineplex Bruchsal wird sie das neue Album „Dear Ladies and Gentlemen“ zusammen mit ihrer Band präsentieren. Los geht es um 19.30 Uhr, die Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
Seite 5
Und hier wie jedes Jahr unsere Neujahrsgrüße an alle die uns gerade eingefallen sind. Familie Abele, Alex L., alle WILLI-Abonnenten, alle Amazon Mitarbeiter (lasst wackeln), Wolfgang Ams, Anna und Jana, Familie Ansperger, Frau Alt (Gruß an Hans), Günter Auch (nur keinen Streit vermeiden), Hartmut Ayrle (das Gelbe …), Rüdiger Baumgärtner (Gruß an Herrn Vegh), Herr Bartl, Paul Bilgenroth und Familie, Annabell Birkenmeier, Frau Birkle, Herr Bräuninger, die Bucks und Bühlers, alle Bürgermeister der Region (Namen finden Sie im Telefonbuch), Gilbert Bürk (Bürkerstiftung), Familie Cataldi, Claudia Freund, Frau Csiky, Familie Dech, Familie Drabek, die vom Exil Theater, Familie Flick, Flo und Lena, Foxy, Jörg Friedmann (Blattschuss), Herr und Frau Gabrijel, Herr Gölz (alles Bio), Dieter Gretter, Norbert Grießhaber (Ruhe vor dem Tor), Gudrun, Gunnar, WILLI Guth (locker bleiben auch wenns schwer fällt), Hänschen & Klein, Haugebäck, Hearty, Henne, Susanne Hess (Gruß an Ihren Mo), Frau Weber (habe immer Zeit für Sie), Herr Hinz und Frau Kunz, Höllé, Stefan Huber, Hübi, Huhi, Frau Illinger, Jenson, Familie Juhl, Kai und Miri (Gruß an Jürgen), Familie Keibl, Herr Killinger, Ria Kistner, Herr Kleck (Stromer), Frau Knalle, alles was Konrad heißt, alle Korallen, Matthias Kuch und Familie, Familie Lackus, Klaus Lippolt, Ulrich Löffler (viel Erfolg mit der Tanke), Lidi, Birgit und Stephan Lomnitzer und die Esel!, Rudi Lumpp, Bernd Mäckel (mit kongenialer Partnerin Elisabeth W.), Max und Moritz, Harry Mühl (Mr. H&G), Nele, Herr Nick vom Parkhaus, Nisko, Bisa & Nezra, Oma Ruth, Opa Fritz und Gerda, Andreas (Chancent-) Ott, Martin Pohner, unser Lieblings-Postler, Frau Petzold-Schick (Gruß an Ihren Mann, wenn Sie ihn sehen), Familie Pflaum, Herr Ramm (Gruß auch an Norbert), Wolfgang Raue (keep it simple), Regi, Familie Ritzerfeld, Familie Rupp, Saimen, Schäfer Manne, Udo Schäfer (Gruß an die Gattin), Sarah Schatz, Familie Schäfer, Herr Schick (Gruß an Ihre Frau, wenn Sie sie sehen), Schlindweins aus Karlsdorf, Schmiedles (alles klar?), Herr Schnaudigel, Gondulf Schneider (Knipser), Birgit Schwerter (in der Ruhe liegt die Kraft), Michaela und Armin Seidl, die Mitarbeiter der SEW (Namen bitte selbst auswählen), Sheep, Familie Siegel (mit Brief und Siegel), Uli Sommer, die Stiels aus UÖ, Herr Streib, Herr Trautwein, Vanessa und Heiko mit Lara, Vincent, Wanja, Uwe Böser & the glorious cousins, Vera & Armin, Herr Vogel (der vom Rathaus der alles weiß), alle Mitarbeiter von Wirsol, Georg Wuchsa, Familie Zumbach, und alle 156.923 im WILLI-Land, für die wir keinen Platz mehr hatten. Beschwerdetelefon unter 387812.
Wir wünschen Ihnen für 2014 alles, was sie sich selbst wünschen und noch viel mehr.
WILLI 2014
5
Spots
www.3we.de 1311
Spotlights
Treuebonus Das Bonusheft 2014 ist da! ef t ef he h s sh us nu nu on o Bo B n e en d de den nd n nde un u und Ku K n Kun e uen eu e trrreu ttreu re tre erre ere e nssse nse un un ürr unse ü Fü Für
Bonusheft Für unsere treuen Kunden
Mit vielen exklusiven Vorteilen für Sie! Profitieren und sparen Sie z. B. im SaSch!, bei der mona-Jahreskarte, im Energieeffizienz-Shop, beim Theater! Sommer! Bruchsal!, bei neuen A+++-Geräten, einem E-Bike oder einer Thermografie-Aufnahme. Worauf warten Sie noch? Ihr neues Bonusheft liegt ab Januar abholbereit bei Ihrer ewb.
Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH www.ewb-bruchsal.de
Heute schon
geneckt
Unsere Vorfahren haben sich schon vor einigen Jahrhunderten für die Bewohner ihrer Nachbarorte provokante Necknamen ausgedacht, die bis heute geblieben sind. WILLI deckt auf: Quelle: ortsnecknamen.de
Save the date
Gemeinderatssitzung Informationsveranstaltungen für Patienten und Interessierte
Moderne Chirurgie Hüftgelenksarthrose moderne Prothesenversorgung Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, Kasino Dienstag, 14. Januar 2014, 19 Uhr - Eintritt frei -
d‘ Neibsheimer
Kreizköpf Aufgrund der früher fast ausschließlich katholischen Bevölkerung des Ortes wurden die Neibsheimer auch »Kreizköpf« genannt. Das kommt daher, dass sich die katholischen Gläubigen oftmals bekreuzigten, eine Geste, die unter evangelischen Nachbarn besonders auffiel und so im Laufe der Zeit dem ganzen Ort zu seinem Uznamen »Kreizköpf« verholfen hat.
öffentlich / Bruchsal Di, 4. Februar öffentlich / Kraichtal Münzesheim Mi, 29. januar öffentlich / Ubstadt-Weiher Di, 21. januar
Kultur macht Schule Lehrer und Songwriter stellt neue CD vor.
24. Januar, 19.30 Uhr
Auskunft Chefarztsekretariat Monika Kretz Telefon 07251-708-57421
6 WILLI 2014
Mit eigenen Liedern stellt sich der Singer-/Songwriter Christoph Engelsberger Lehrer des Heisenberggymnsium Bruchsal mit seiner Band am Freitag, den 24. Januar in Bruchsal vor. Von Melancholie bis zu augenzwinkernder Ironie wird das komplette Gefühlsspektrum abgedeckt, Musik zwischen Liedermacher, Pop, Rock und Jazz. Herausragend sind die authentischen Texte Engelsbergers, in denen er ein Gespür für die deutsche Sprache beweist und sich vom Mainstream abhebt. Ein Künstler, der durch seine Authentizität überzeugt. Im Rahmen der Reihe „Kultur macht Schule“ wird Engelsberger seine neue CD „Sommer in Feldern“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal vorstellen.
Ihr Eint ra jetzt au g ch auf
Die Tür öffnen Eine Hose anziehen und die Tür öffnen Still stehen bleiben und hoffen, dass niemand hört, dass jemand zu Hause ist.
BUCHTIPP
Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken (Heyne Verlag München)
10 Jahre Kindernotfallwagen Große Hilfe für unsere Kleinen
Feste feiern
ÖSTRINGEN So. 5. Januar Seniorenhallenturnier in der Stadthalle, ganztägig UBSTADT-WEIHER Mo. 6. Januar 18 Uhr Theaternachmittag des DRK Sport- und Kulturhalle Ubstadt
Fast unglaublich, aber es gibt im ganzen Bundesgebiet nur drei Kindernotfallautos. Neben München und Dortmund hat es der Bruchsaler Kinderarzt Matthias Kuch geschafft 2003 in Karlsruhe solch ein Fahrzeug auszustatten und ein Rettungsteam auf die Beine zu stellen. Da es für diese besonderen Einsätze keine festgeschriebene Notwendigkeit gibt, muss das für viele Kinder lebensrettende Projekt ehrenamtlich und über Spenden finanziert werden. Was Matthias Kuch und sein Team in den letzten Jahren erlebt haben erzählt er uns im Februar WILLI, vorab nimmt er aber immer schon gerne Spenden entgegen: DRK-Spendenkonto Volksbank Karlsruhe Kto: 33111 BLZ 66190000 Stichwort: Kindernotfallwagen
ÖSTRINGEN Sa. 11. Januar 19 Uhr FCÖ Winterfeier Clubhaus des FCÖ EICHELBERG Fr. 17. Januar Neujahrsempfang SV Clubhaus Eichelberg ODENHEIM Fr. 17. Januar Theaterabend, Theatergruppe „Oifach so“ Linsabauch Odenheim TIEFENBACH Sa. 18. Januar 10 Uhr Besenhex-Wanderung Café Sahnehäubchen EICHELBERG Sa. 25. Januar Schlachtfest des SV SV-Clubhaus Eichelberg OBERACKER So. 26. Januar Cross-Lauf, rund um die Mehrzweckhalle
Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein? Jeden Monat neu. Und einen ganzen Monat lang.
Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt
07251 3878-18 • medien@egghead.de
Freie Berufe
An dieser Stelle finden den sogenannte „F „Freie Freie ie B Berufe“ eruffe“ e“ ihren Platz. Dazu gehören hö R Rechtsanwälte, ht ält St Steuerberater, Ärzte, Grafiker, Architekten und viele andere.
Seit 1.5.2012 sind wir unter einem Dach:
www.steuerkanzlei-debatin.de CORNELIUS LAMB MARION SCHNEIDER-LAMB Rechtsanwälte Durlacher Str. 95, 76646 Bruchsal
- Schadensgutachten - Fahrzeugbewertung - Technische Gutachten
- Beweissicherung - Unfallforschung
Ingenieurbüro für Kfz.-Technik Telefon: 07251 / 9131-0 Dipl.-Ing. Hermann Konrad www.konrad-sachverstaendige.de
· ·
Spots
Spotlights
www.planen-weindel.de SEREM NEU IN UN M M A R G O R P
Juhuu, die
WILLI-APP ist da!
Jetzt ist es soweit, WILLI hat eine eigene APP. Einfach im App-Store nach „WILLI“ und/ oder „Bruchsal“ suchen und kostenlos hochladen.
Terrassenüberdachung Flexible Schattenfläche Wind- und Wetterschutz Motorantrieb einfache Handhabung Ewald Weindel Planen GmbH Telefon: 0 72 51/30 04 13 Werner-v.-Siemens-Str. 10 Telefax: 0 72 51/8 80 60 76694 Forst E-Mail: info@planen-weindel.de
KLASSIK
DER WELTMETROPOLEN SAISON 2013/2014
THE METROPOLITAN OPERA Rusalka ˜ 08.02.2014 l 19:00 Uhr Fürst Igor ˜ 01.03.2014 l 18:00 Uhr Werther ˜ 15.03.2014 l 18:00 Uhr La Bohème ˜ 05.04.2014 l 19:00 Uhr Così fan tutte ˜ 26.04.2014 l 19:00 Uhr La Cenerentola ˜ 10.05.2014 l 19:00 Uhr ROYAL OPERA HOUSE LONDON Don Giovanni ˜ 12.02.2014 l 19:45 Uhr OPÉRA NATIONAL DE PARIS Tristan und Isolde ˜ 29.04.2014 l 18:00 Uhr La Traviata ˜ 17.06.2014 l 19:30 Uhr
BERLINER PHILHARMONIKER Johannes-Passion BWV 245 28.02.2014 l 19:30 Uhr Tickets unter cineplex-bruchsal.de Gutscheine unter kinoshop.de
8 WILLI 2014
Was kann der geneigte iPadNutzer und WILLI-Fan damit alles anfangen? Zuallererst natürlich immer den neuen WILLI lesen, sogar noch vor dem Druckerscheinungstermin. Dazu gibt es tagesaktuelle Nachrichten aus der Region direkt vom Landfunker.de-Portal. Wer also abends auf der Couch noch schnell einen Tagesüberblick zu Geschehnissen aus der Region bekommen möchte – einfach die WILLI-App aufmachen. Zu guter Letzt lassen sich jetzt auch Bilder für WILLI-WORLD-WIDE und BABY-BOOMER einfach und direkt aus der eigenen iPad-Bildergalerie an die Redaktion schicken. WILLI-Lesen und mitgestalten wird jetzt noch einfacher. Programmiert und gestaltet wurde die App von der Bruchsaler Medien- und Werbeagentur artbox.
Thank you for the music Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. sagt DANKE
Das Jahr 2013 wird der Jugendmusikschule Bretten sicher deutlich in Erinnerung bleiben. Das am ersten Juniwochenende dieses Jahres über Deutschland hereingebrochene Hochwasser machte auch vor Bretten nicht halt und überflutete das gesamte Untergeschoß des Schulgebäudes der Jugendmusikschule. Nur wenige Instrumente konnten gerettet und wieder instand gesetzt werden. Dennoch kann man heute schon wieder aufatmen. In ihrem Unglück durfte die Jugendmusikschule eine phänomenale Solidaritätswelle erfahren und wurde von vielen privaten wie auch öffentlichen Spendern unterstützt. Dafür möchte sich die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V., Bretten bei der Stadt Bretten, den unterstützenden umliegenden Gemeinden und allen voran ihren vielen Helfern und Spendern ganz herzlich bedanken.
Cola Cola light Eistee NudelsoĂ&#x;e KekskrĂźmel Sonstige Lebensmittel Computerproblem
BUCHTIPP
Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt. Die Welt in Ăźberwiegend lustigen Grafiken (Heyne Verlag MĂźnchen)
Neues Gesicht fĂźr das Musikautomaten-Museum Seit beinahe 30 Jahren präsentiert das deutsche Musikautomaten-Museum eine der weltweit grĂśĂ&#x;ten Ăśffentlichen Sammlungen selbstspielender Instrumente. Derzeit werden die Ausstellungsräume des Museums modernisiert und die Präsentation inhaltlich Ăźberarbeitet. Nach einer kurzen SchlieĂ&#x;ung sind die Umbauarbeiten im Erdgeschoss seit Ende September wieder fĂźr Besucher geĂśffnet. Es präsentiert sich nun in frischem und modernem Design. Die weiteren Etagen folgen in den nächsten Monaten, wobei die Ausstellungsräume neu gestaltet und eingerichtet werden. AuĂ&#x;erdem wird eine Klimatisierung Installiert und die Brandschutzeinrichtungen modernisiert. Zur
Feier der Neugestaltung und des gleichzeitigen 30jährigen Jubiläums des Museums wird vom 28. bis 29. Juni 2014 ein groĂ&#x;es zweitägiges Fest veranstaltet – mit vielen Konzerten, Mitmach-Aktionen und musikalischen FĂźhrungen.
Save the date
30 Jahre MusikautomatenMuseum
28. - 29. Juni
Holzlumpe mpe
Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein? Jeden Monat neu. Und einen ganzen Monat lang.
Ursachen fĂźr die Fehlfunktion der Laptoptastatur
07251 3878-18 • medien@egghead.de
Freie Berufe
Ihr Eint ra jetzt au g ch auf
An dieser Stelle finden den sogenannte „F „Freie Freie ie B Berufe“ eruffe“ e“ ihren Platz. Dazu gehĂśren hĂś R Rechtsanwälte, ht ält St Steuerberater, Ă„rzte, Grafiker, Architekten und viele andere.
Sie haben Recht... Eugen E. Deuchler
Eugen E. Deuchler Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
! ! ! ! ! ! Vertr" ! ! t ! Vertr" ! ! t ! t ! W r
Wissen SIE, welche KĂźndigungsfristen ein Arbeitnehmer einzuhalten hat?
! ! t ! W r
... zu fragen!
Leopoldstr Te www Leopoldstr Te ww
videnti dentalzentrum kraichtal Palti, Gouvianakis und Partner Bruchsaler StraĂ&#x;e 8, 76703 Kraichtal-UnterĂświsheim Telefon: 07251-9698-0, E-Mail: praxis.kraichtal@videnti.de
www.videnti-kraichtal.de
Kanzlei fĂźr Recht & Steuern Karlsdorf Rechts- und Steuerberatung fĂźr Unternehmen und Freiberufler in Bruchsal und Umgebung. Lohn- und Finanzbuchhaltung. Besondere Fachkompetenz im Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Strafrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht. Marc JĂźdt, Rechtsanwalt, Fachwanwalt f. Straf- und Steuerrecht Andreas Herling, Steuerfachwirt & Kollegen Stumpenallee 2, 76689 Karlsdorf-Neuthard Fon +49.7251.50516-0 | www.kfrsk.de | info@kfrsk.de >]gZ 6cl~aiZ [Â&#x201C;g Â&#x2122; ;Vb^a^Zc" jcY :gWgZX]i Â&#x2122; =VcYZah" jcY <ZhZaahX]V[ihgZX]i Â&#x2122; B^Zi"! Ld]cjc\hZ^\Zcijb" jcY >bbdW^a^ZcgZX]i Â&#x2122; KZg`Z]ghgZX]i jcY KZgh^X]Zgjc\hgZX]i
Karlsdorf
Ein kunstvolles Leben „Übertreib es nicht“, ruft mir Kurt Riffel noch hinterher, als ich sein Haus in Karlsdorf verlasse. Na prima. Es gibt kaum einen Kunstschaffenden in der Region, der sich über Jahrzehnte hinweg in so vielen verschiedenen Stilen und Techniken bewegt und dabei ein permanent hohes Niveau beweist. Text: & Bilder: Armin Herberger
10 WILLI 2014
MULTITALENT: Kurt Riffel in seinem Atelier.
Der Begriff „Multitalent“ oder „Universalgenie“ wäre durchaus berechtigt. Aber Kurt Riffel will das nicht. Kein fantasievoller Künstlername, keine abgedrehten Inszenierungen: der Mann ist authentisch und bodenständig bescheiden. Fragt man nach biographischen Eckdaten, verweist er eher ausweichend auf die ein oder andere Vita seiner Buchveröffentlichungen – anstatt sich mit vermeintlichen Nebensächlichkeiten um seine Person aufzuhalten lässt er lieber seine Werke sprechen. Beim Blick in sein Atelier wird die Bandbreite seines Schaffens deutlich: Ein Aquarell zeigt einen verträumten Clown, eine Kohlezeichnung gibt einen gesichtslosen Akt wieder, Hiob leidet auf einem Linoldruck,
Schätze der Vergangenheit ein alter Mann raucht in einer Radierung Pfeife, Landschaften leuchten in Öl oder Acryl. Fragt man ihn, ob die Holzskulpturen am Treppenaufgang auch von ihm sind, kommt ein beiläufiges
„Jaja, das gehört auch dazu.“ Gehört zu was: zur Sammlung? Nein, zu seinem Wesen, seinem Leben. Geboren wurde Kurt Riffel 1932 in Karlsdorf. Bereits mit fünf Jahren griff er zum Stift, als er in der Schulfibel seiner Schwester Illustrationen entdeckte. Während seiner Gymnasialzeit am Bruchsaler JKG beschäftigte er sich mit Aquarellmalerei und hatte einen ersten Erfolg: Sein Bild der Karlsdorfer Pfarrkirche St. Jakobus wurde zur Versteigerung angenommen, um neue Kirchenglocken zu finanzieren. Später studierte er an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe Bildende Kunst bei Professor Ludwig Rumpelhardt, war Gasthörer an der Staatlichen Kunstakademie und ließ sich von HAP Grießhaber die Technik des Holzschnitts beibringen. Diese
ÄUSSERERE WERTE: Zahlreiche Wandgemälde von Kurt Riffel sind an verschiedenen Außenfasaden in Karlsdorf zu sehen.
Form sollte zu seiner besonderen Leidenschaft werden: klare Konturen, Beschränkung auf das Wesentliche – eine Botschaft schwarz auf weiß. Und dennoch erkennt man trotz der markanten Linienführung feinfühlige Emotionen in den Gesichtern, Licht und Schatten kämpfen um Raum. Jeder Arbeitsschritt besiegelt ein Stück Endgültigkeit – was herausgenommen wurde, kann nicht mehr eingefügt werden, Fehler lassen sich nicht wie bei einem Gemälde mit der nächsten Schicht Farbe kaschieren. Zudem muss er beim Holzschnitt wie auch bei der Radierung seitenverkehrt denken, da erst der Druck das richtige Bild entstehen lässt. Gute Vorbe-
Kunst Schwarz auf Weiß reitung ist so notwendig wie das richtige Werkzeug, wobei Riffel erstaunliche Prioritäten setzt: „Man braucht einen schönen Papierkorb. Wenn ein Entwurf nicht gleich überzeugt – weg damit!“ Oft greift er biblische Themen auf und nimmt die Kritiker nicht allzu ernst, die vom „Problemkreis Kunst im Sakralbereich“ sprechen. Wenn es auch sein Beruf war, an verschiedenen Schulen Deutsch, Biologie und Kunst zu unterrichten, so war die Kunst seine Berufung. Als Gründungsmitglied und mittlerweile Ehrenmitglied des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard hat er zahlreiche Künstler ausgebildet,
inspiriert und gefördert. „Sie haben mit ihrer Kunst permanente Spuren im Orstbild hinterlassen“ bestätigte Bürgermeister Sven Weigt bei der Verleihung des Ehrenzeichens der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Damit spielte er auch auf die zahlreichen Wandgemälde an, die an vielen Außenfassaden im Ort zu sehen sind. Auch beim Bühnenbild zum Ortsjubiläum hat Kurt Riffel federführend mitgewirkt. So manches Wohnzimmer ziert eine gerahmte Zeichnung einer alten Dorfansicht, etwa der längst nicht mehr vorhandene Mühlenteich. Er hält somit auch die Vergangenheit lebendig – aber wenn man behauptet, er betreibt mit seiner Kunst eine Art Zeitmaschine, würde er sagen: „Jetzt übertreibst du aber wirklich!“
WILLI 2014
11
DIE NEUEN WONNEPROPPEN Hier sind sie, die neuen, kleinen Mitbürger im WILLI-Land. Danke an die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und die Eltern im WILLI-Land für das Zusenden der zahlreichen Babybilder. Sehen Sie die Neuen auch im Fernsehen auf
präsentiert von der
Immer häufiger wird der Wunsch geäußert die Babys groß abzubilden. Das machen wir gerne, ist jedoch ungerecht gegenüber denen, die klein bleiben müssen. Daher unser Angebot:
Bild groß (viermal so groß)
30 €
Kinderärztlicher
Notdienst Kußmaulstr. 1, Karlsruhe Samstag, Sonntag, 8 Uhr - 22 Uhr
0721/974-0
Die Notfallsprechzeiten der Kinderärzte sind jeweils über den Anrufbeantworter der Kinderärzte zu erfahren.
EMMA PROPPER LOEW 11.10.13 · Baden-Baden · 2790g · 49cm Eltern: Ileana & Mario
Termine für Kinder
NAYA BABIC 15.10.13 · Flehingen · 2970g · 49cm Eltern: Christina und Tomislav
Wintermärchen 2013 Bruchsal, Theater im Riff 4./5./11./12./18. Januar jeweils um 16 Uhr
RAPHAEL ROLF HÄFNER 15.10.13 · 3920g · 53cm Eltern: Magdalena & Dirc
Kindersachenflohmarkt Östringen, H.-Kimling-Halle Samstag, 25. Januar von 10 bis 12 Uhr
Ihr Kind im WILLI! medien@eggehad.de
MARLEN LOB 7.11.13 · Forst · 3280g · 50cm Eltern: Kerstin & Ulrich
Igraine Ohnefurcht Bretten Gugg-e-mol Theater 11./12./18./19./25./26. Januar jeweils um 15 Uhr
CISEL TORUN 28.11.13 · Bretten · 2980g · 53cm Eltern: Melis & Sinan
Folgende Angaben nicht vergessen: Kindname, Geburtsdatum, Wohnort, Geburtsgewicht, Geburtsgröße, Namen der Eltern
Babys
W
ATS N O M S E D N E ONNEPROPP
RL LOT TE ZAaiCchHtaEl · 3100g · 53cm 3.9.2013 · Kr eorg G Eltern: Isabel &
SILAS JOEL HAUSKNECHT 12.11.13 · Kraichtal · 3650g · 53cm Eltern: Sabrina & Jacky
Unter allen eingegangenen Bildern lost die WILLI-Fee den „Wonneproppen des Monats.“ Dieses Baby gewinnt einen Einkaufsgutschein von BabyOne Bruchsal im Wert von 20 Euro. Da uns aus Datenschutzgründen die Kontakte der Eltern nicht vorliegen, bitten wir die Eltern des Monats-Lieblings sich bei uns zu melden damit BabyOne den Gutschein für Sie bereit legen kann. Herzlichen Glückwunsch :-)
Babys jetzt auch im Fernsehen bei Die Zeit vergeht – der Preis bleibt
Angaben nicht vergessen: Name, Geburtsdatum, Wohnort, Gewicht, Größe, Namen der Eltern.
Wenn das Leben spannend wird, braucht man einen Partner auf den Verlass ist. Die ewb versteht die Menschen hier in der Region. Kurze Wege und persönlicher Service geben Sicherheit. Genau wie unser Angebot mit Festpreisgarantie bis 31.12.2014 bzw. 31.12.2015, das Sie gegen Gaspreiserhöhungen absichert. So behalten Sie die Kosten im Griff und können sich ganz auf die Herausforderungen im Leben konzentrieren.
COMFORTGas mit Festpreisgarantie
www.3we.de ww www w.3we.dee 1311 131 311
Babybilder senden an: medien@egghead.de
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Mo-Fr von 8 bis 16 Uhr auch unter der kostenlosen Servicenummer: EEnergie Ener ner n gie g von hier... hie Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH Schnabel-Henning-Str. 1a, 76646 Bruchsal
SOFIA OKS 14.11.13 · Forst · 3390g Eltern: Irina & Eugen
KILIAN FISCHER 27.10.13 · Bretten · 3650g · 51cm Eltern: Verena & Christopher
0800 7060444 oder Sie informieren sich im Internet unter
www.ewb-bruchsal.de
WILLI 2014
13
Babyhoroskop
Skorpion
Immer häufiger wird der Wunsch geäußert die Babys groß abzubilden. Das machen wir gerne, ist jedoch ungerecht gegenüber denen, die klein bleiben müssen. Daher unser Angebot:
Bild groß (viermal so groß)
30 € Mail an medien@egghead.de
TIM WEBER 7.11.13 · Kraichtal · 3660g · 54cm Eltern: Sonja & Sven
MAX BAUMANN 3.11.13 · Bruchsal · 3110g · 51cm m Eltern: Kristina & Andreas
FINN KORBMANN 28.10.13 · 2480g · 50cm Eltern: Meike & Timo
MATS PFERSCHING 13.11.13 · Bretten · 3510g · 51cm Eltern: Steffi & Holger
MARLON ERB 27.11.13 · Forst Fo · 3730g · 55cm Eltern: Sabrina & Daniel
LEVIN KAYGISIZ 2.12.13 · Graben-Neudorf · 3580g · 52cm Eltern: Firdeus & Serkan
23. Oktober 21. November Ein geheimnisvolles Individuum So ruhig, wie diese Kinder wirken, weiß man doch, dass im Inneren eine Menge passiert. Als Eltern eines SkorpionKindes werden Sie vielleicht nie ganz begreifen, wie Ihr Kind tickt, denn Skorpione offenbaren selten alles. Skorpion-Kinder haben einen starken Willen, sind leidenschaftlich und ernsthaft. Ihr Verlangen nach Sicherheit bringt sie dazu, sich selbst und andere zu kontrollieren. Eine starke und verlässliche emotionale Bindung ist eine der wichtigsten Dinge für SkorpionKinder. Ihr Skorpion-Kind wird wechselweise anhänglich, distanziert, hingebungsvoll, obsessiv, liebevoll oder manipulativ sein. Skorpione verfügen über eine große Bandbreite und Tiefe von Gefühlen, so dass man oft das Gefühl bekommt, nur die Spitze des Eisbergs zu erleben. Kinder im Zeichen des Skorpions lieben die Mysterien, die das Leben zu bieten hat, und versuchen, die Beweggründe anderer Menschen zu durchschauen. Sie fühlen sich zu vielschichtigen, komplizierten Freundschaften hingezogen, die sie wirklich fordern. Skorpion-Kinder neigen zu obsessivem, rachsüchtigem oder kontrollierendem Verhalten, deshalb müssen Sie Ihrem Kind die Wichtigkeit von Vergebung und ausgewogenen Beziehungen klarmachen. Wenn Sie Ihr Skorpion-Kind sorgfältig erziehen, können Sie es dazu bringen, Interessen zu entwickeln, die vielen Menschen zugutekommen. Skorpione können viel Willenskraft und Hingabe einbringen in Projekte, die sie zielgerichtet verfolgen.
HENRY STESKA 10.11.13 · Hambrücken · 3020g · 51cm Eltern: Martina & André
Babys jetzt auch im Fernsehen bei
EFTIMIA ZERDALIS 16.11.13 · Bruchsal · 3630g · 53cm Eltern: Anita & Ioannis
AOK- Starterset Für alle* Wonneproppen steht das AOK Starterset mit Söckchen und Lätzchen in Ihrem AOK Kunden Center bereit.
(Quelle: www.babycenter.de)
NICHOLAS JAKOBI 8.11.13 · Karlsdorf-Neuthard · 3130g · 49cm Eltern: Fabienne & Marc
* egal wo sie versichert sind!
Babys
* 6€
www.sparkasse-kraichgau.de
*
WILLI die Glücksbringer Anhänger (Größe 11cm) gibt es in der WILLI-Redaktion im Zeiloch 6 in Bruchsal.
Gb Geburtszahlen und Infos aus Gemeinden im WILLI-Land Graben-Neudorf Bis 25.11.2013: 65 Geburten, davon 40 Jungen und 25 Mädchen und 12 Babys ausländischer Bürger. Beliebte Vornamen: Michael, Sofie, Anja, Christine, Jakob Ubstadt-Weiher 101 Geburten, davon 58 Jungen und 43 Mädchen. Beliebteste Vornamen: Ben, Finn, Lea und Mila
LINA KRETZ 6.11.13 · Hambrücken · 3490g · 52cm Eltern: Martina & Fabian
GINEVRA NESSAJA ASTURIA POREMBA 2.11.13 · Kraichtal · 2140g · 46cm Eltern: Kim-Jennifer
Kraichtal: 108 Geburten, davon 56 Mädchen und 52 Jungs. Beliebte Vornamen: David, Tim, Matheo, Max, Luca, Emilia, Lene, Mia Liebe Gemeinden schickt uns auch eure Statistiken zur Veröffentlichung an: medien@egghead.de
Edle Goldbarren in verschiedenen Größen – jetzt neu und exklusiv bei uns.
LILJANA BRÖSE 28.11.13 · Knittlingen · 3600g · 55cm Eltern: Anna & Valentin
Ihr Kind im WILLI! medien@eggehad.de
FELIX MICHAEL WAGNER 12.10.2013 · Ubstadt · 2430g · 49cm Eltern: Jacqueline & Alexander
Faszination Gold – Wertanlage in ihrer schönsten Form.
Folgende Angaben nicht vergessen: Kindname, Geburtsdatum, Wohnort, Geburtsgewicht, Geburtsgröße, Namen der Eltern
Werthaltig und schön: Gold fasziniert seine Besitzer seit Jahrtausenden. Bekannt für seine langfristige Beständigkeit, ist es gerade in wechselhaften Zeiten aufgrund seiner Unabhängigkeit von WähUXQJVVFKZDQNXQJHQ RGHU ,QàDWLRQ EHL $QOHJHUQ ZHOWZHLW EHOLHEW 8QVHUH *ROGEDUUHQ HUKDOWHQ 6LH PLW (FKWKHLWV]HUWLßNDW LQ XQWHUschiedlichsten Stückelungen, ganz nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich beraten. Sparkasse Kraichgau. Fair. Menschlich. Nah.
WILLI 2014
15
verkehrlich
Kreisverkehrt im Kreisverkehr Eigentlich sind die Verkehrsregeln im Kreisverkehr recht simpel. Was aber, wenn noch Radwege dazu kommen und Spezialregeln die nur für einzelne Kreisel gelten? Dann läuft es schnell nicht mehr ganz so rund im Kreisverkehr. Wir bringen Licht ins Dunkel und helfen Ihnen sicher durch einen typischen Bruchsaler Kreisverkehr im Bruchsaler Gewerbegebiet Stegwiesen. Tausende Autos und Radfahrer rauschen hier jeden Tag vorbei. Bei der Aufklärung setzen wir auf echtes Expertenwissen von Fahrlehrer Gerd Bauer von der Fahrschule Debatin. Text und Bilder: KraichgauTV
m zum
Sehen Sie den Fil
STEGWIESEN
KREISEL
gau.tv auf www.kraich
Gerd Bauers Grundregel für jeden Kreisverkehr: „Beim Einfahren nicht blinken, damit es nicht zu Missverständnissen führt und ein anderer Fahrer der Meinung ist, wir fahren gleich wieder raus. Es wird also nicht geblinkt beim Einfahren, beim Ausfahren jedoch muss geblinkt werden.“
Schwierig wird es erst, wenn den Kreisverkehr ein separater Radweg umgibt, wie es beim Stegwiesenkreisel der Fall ist, dann gelten die selben Regeln wie bei einer Kreuzung:
OK, doch was passiert wenn Fahrradfahrer auf gleicher Fahrbahn dazukommen. Haben diese irgendwelche Sonderrechte?
„Wer den Weg des anderen queren will muss diesem natürlich Vorfahrt gewähren. Heißt konkret: Wollen wir den Kreisverkehr verlassen müssen wir dem Radfahrer Vorfahrt geben, schließlich behält er seine Fahrtrichtung bei, während wir unsere ändern. Der Radfahrer hat aber nur bis zur Fahrbahnmitte Vorfahrt, dort muss er warten um den in den Kreisverkehr einfahrenden Verkehr durchzulassen, schließlich quert der Radler nun die Bahn der geradeaus fahrenden Autos.“
„Wenn der Radfahrer genau wie PKWoder LKW-Fahrer auf der Fahrbahn im Kreisverkehr ist, hat er keine Sonderrechte. Dann wird entweder vor oder hintereinander gefahren – nicht nebeneinander und nicht überholt.“
16 WILLI 2014
Klingt schwierig und ist es offenbar auch. Unser radelnder Redakteur Lukas muss geschlagene 5 Minuten warten, bis er endlich weiterfahren kann. Doch bei dem Stegwiesen-Kreisverkehr gibt es dazu noch eine weitere Verkehrsregel. Denn nicht in jedem Kreisel gelten die selben Regeln, wie uns Gerd Bauer berichtet:
Somit hat unser Redakteur Lukas eigentlich zu recht 5 Minuten gewartet, wenn es das Verkehrsaufkommen nun mal gerade nicht anders zulässt. Der Punkt jedoch ist, dass der Autofahrer gar nicht weiß, dass die Radfahrer dieses Schild haben. Wenn man beim Ausfahren nicht deutlich links und rechts schaut was der Radfahrer für ein Verkehrszeichen hat, kann man es nicht wissen. Und weil er es nicht weiß, müsste er eigentlich für den Radfahrer halten - Tut er aber nicht! siehe hierzu Bild
„Beim Stegwiesen-Kreisverkehr kommt hinzu, dass die Radfahrer ein eigenes „Vorfahrtgewähren“-Schild haben, damit muss der Radfahrer und auch der Fußgänger stehen bleiben.“ siehe hierzu Bild 1
2
Komplizierte Geschichte, die ein Autofahrer während seiner 4 Sekunden Anfahren und Ausfahren erkennen und dann auch noch entsprechend handeln soll.
Fahrlehrer Gerd Bauer kennt die Kreisel unserer Region und sagt uns wie man sich richtig verhält.
1
2
Wir merken uns: Beim Stegwiesenkreisel darf der PKW-Fahrer ausfahren, ohne dem Radfahrer das Überqueren zu ermöglichen. Das Gleiche gilt im übrigen auch für die Fußgänger. Auch diese müssen wie die Radler „Vorfahrt-gewähren“ beachten. Unterm Strich ist die Lösung am StegwiesenKreisel eigentlich die sicherere Variante, weil sie durch eine klare Beschilderung dafür sorgt, dass zumindest die Radfahrer nicht unachtsamen Autofahrern vor den Bug fahren. Störend sind aber die vielen unterschiedlichen Lösungen auf kleinster Fläche. Nur einen Kilometer weiter am Forster Kreisverkehr, gelten wieder völlig andere Regeln. Da hilft nur: Augen auf und konzentriert und bewusst durch jeden Kreisel gleiten.
Übrigens: Die pfiffigen weißen Linien auf dem Boden im Kreiselinneren sind keine dekorativen Stilelemente, sondern zeigen den Fahrbahnrand an. Überfahren werden dürfen Sie nur von langen LKWs oder Bussen - für Autos sind sie ein No Go. Das müsste sich bei Gelegenheit noch rum sprechen.
3
Vom Radweg deutlich zu sehen: Das „Vorfahrt-gewähren“-Zeichen eingezeichnet am Boden und zusätzlich als Schild. Klar für die Fahrradfahrer und Fußgänger: „Hier müssen wir warten.“
Der Autofahrer kann bei Einfahren in den Kreisel, das „Vorfahrt-gewähren“Schild der Radfahrer nicht sehen und wird nicht extra darauf hingewiesen.
Sicher durch den Kreisel kommen alle bei gegenseitiger Rücksichtnahme. Im Zweifel lieber anhalten und den Radfahrer queren lassen.
Unser Fazit nach etwa 1426 Runden Stegwiesenkreisel mit Gerd Bauer im Fahrschulauto: Eine Kreisellösung sorgt für einen schnellen, reibungslosen Verkehrsfluss und hat klare Vorteile gegenüber einen unflexiblen Ampellösung. Doch erst durch einheitliche Verkehrsregeln in allen Kreisverkehren ist es Autofahrern und Radfahrern möglich, verlässlich und sicher eine solchen zu passieren. WILLI 2014
17
Jetzt kommt Knut !
! h c i d re e n n i r E Pinnwand
Christbaumsammlung sä sämtlicher Orte im WILLI-Land
r Samstag, 11. Januar S el! m Ker em Raus mit de
879)
den USA 1 Quelle: V erschätz
155
10,4 kg (i n
ch an sich auch no Einnern sie icken Sie uns Ihren Früher? Schr, gerne mit Bild: Kommenta ghead.de medien@eg
Nutzlo se F a k t en
B
51.000
ipedia) (Quelle: wik
A
Willi-Red aktionszeit en Mo,Mi u.F r 8-13 Uhr
C
t eine USe Fall Guy)uisnd Heather h T l: e it lt a in e. Colt ouglas Barr ÄLLE (Orig ÜR ALLE seF rie mit Lee Majors,isDoden produziert wuirrdma, die F T L O C EIN it 112 Ep he Fernseh r für eine F amerikanisiec von 1981 bis 1986enmbei als Kopfgeldjägredabei von seinem r“, Thomas, d an und arbeitet neb t. Unterstützt wird e son, genannt „Kleine eit ist Stuntm für Angeklagte stell hönling Howie Mun alifornischen Schönh Kautionenem tollpatschigen Sc nks, einer blonden k en Cousin, d r Assistentin Jody Ba Pickup mit drt der e d n e ra in G . se n a e rr d ta un ach dem S u-Ambition en GMC Sie mit Stuntferars fuhr in der Serie einen auf Chromfelgen.eNin den USA deutlichee Colt Seav größtmöglichen Reif für Allrad-Fahrzeugbte Hauptdarsteller L seinerzeit en die Absatzzahlens Colt Seavers überle ine Eltern früh bei licee Serie stieg Rolle des Stuntman n. Dagegen starben sehnes, seine Mutter A . an. In der de brenzlige Situatio vor der Geburt des SoTante adoptierten ihn Majors je sein Vater Carl noch Geburt. Onkel und Unfällen, re nach Lee Majors zwei Jah ng „The unknown Der Titelso “ wird von Lee Stuntman st gesungen Major selbierte sich in den und platz n Charts Deutsche
A
t nochmal
!
Ersatz-WILLI z aus S Sabine und Jürgen Seit i m it eine Untergrombach waren mit Koh auf y etwas anderen Will Samui in Thailand.
A B C Au
D as nervt! Der Aufzug an der S-BahnHaltestelle Sportzentrum ist schon wieder defektt.
mit! Teilen Sie sich Was nervt Sie? ead.de gh eg n@ die me
.. .. Ralf Boser Fur zum sten am 12. Januar
40
en Herz Von ute! G s d las alles n u it f Bleib chen ! a es kr b o o B
Grru G us se ell g geschmusel Eine gemütl tlic lich he e Halloween-Party feierten die Kinder der Krabbelgruppe aus Weiher. Mit dabei ware w n Nena, Lola, Jana, Julian, Samia, Dan Daniel, Meline und Lukas.
Sonderseiten
im Februar--W
ILLI
rund um ?
Nutzlo se
du d n U
ar
luss: 15. Janu
Anzeigensch
Save the date! ug Fasnachtsumz Bruchsal ruar 23. Feb hr 13:33 U
! g! y n e u k k oc tär H s r l e e nV spi e h h c c I n su al fte
m doch r in m h m mal U o och n 5. K um 17 d 0 0 i m 2 bis Montag Kom 16 Uhr . . 3 8 0 0 0 n al m 0 is 2 reitag u Bruchs ng 2 ns. Jede chsal. b a g 7 00 Bru nu nF ahr 0 in ng 2 ns. Jede r Str. 1 C / J ir freue enweg a n g e e r h b c ,w rst nu ah Kna raining le im Es D / J ir freue hule, Fo l n T a e s c w H b S , in BZKna raining berichG r der T e s B n i Karl der
a nsch
an
M sere
Un
Grüezi
Gott
Besuch au aus us Goldiwil (Schweiz) bei b Iris und Günter in Münzesheim.
medien@
egghead
Nutzlose Fak te
C
Wieviele Menschen Platz, wenn sie gedrähaben auuff einem Fußballfel elld ngt ste teh ehheenn??
Auflösung: auf einer
weiteren Kartee hie h r
auf der Pinnwand!
nochmal!
B
n!
Was war die größte Mensch je auf einmaAnzahl an T-Shirts, die ein l angezogen hat? Wie viel wog das sc hwerste Baabbyy bei se ein ineerr Ge G burt?
Quuuelllle: Que Q e: Verschätzt äätz
A
.de
Du willst au ch ein i e Postkart Grüesse an e oder die WILLI-P in n hängen? D wand ann schicke uns deinen Text und w enn gewün scht ein Bil medien@e d. gghead.de Stichwort: W ILLI-POSTK ARTE
ten er. ian,
Ah AHs su
chen...
... AH-NACHWUCHS. Die AH-Fußbal ller der DJK Bruchsal würden sich über hoff nungsvolle “Nachwuchstalente“ freuen.J eden Mittwoch um 19 Uhr am Vereinsheim des 1.FC Bruchsal, um dann für ein bis eineinhalb Stunden dem runden Leder nachzujagen. Bei Interesse einfach vorb eikommen und mitspielen.
Faschingskostüm nähen !!!!
Interview
Kaufhaus Bruchsal Wie man das Kind mit dem Bade ausschüttet. Oder wer findet Internet noch immer nett?
Bilder & Film: egghead Medien
Interview mit Stadtrat Jürgen Schmitt Die Werbegemeinschaft hat eine Diskussion um einen dritten verkaufsoffenen Sonntag gestartet. Gleich nach Weihnachten. Dann wenn die Menschen Zeit haben und sich dem Konsum widmen wollen. Gut für den Handel, die Shopper, die Mitarbeiter? Bald wurde die Idee von ganz anderen Problemen eingeholt: Verkaufsoffene Sonntage bedürfen eines Anlasses wie zum Beispiel einer Kerwe oder einem Jahrmarkt. Und dem hatte der Bruchsaler Stadtrat gerade den Garaus gemacht. Damit fehlt die Grundlage schon für einen Verkaufsoffenen Sonntag. Und jetzt drei?
20 WILLI 2014
Sehen Sie
iew mit MIT T auf
das Interv
JÜRGEN
SC H
u.tv
ichga www.kra
Es geht in Bruchsal darum, wer künftig drei verkaufsoffene Sonntage will. Dazu führten KraichgauTV und WILLI bereits ein Interview mit Pfarrer Jörg Sieger, der die kirchliche Meinung vertritt. KraichgauTV sprach mit Stadtrat Jürgen Schmitt , der sich mit Pfarrer Sieger gut versteht, sogar freundschaftlich verbunden sieht. Nur kommt er zu einem anderen Schluss. Jürgen Schmitt gilt als Vertreter des Handels. Er ist der Meinung die Stadt Bruchsal brauche Leben. Sie müsse ein Treffpunkt und ein Aufenthaltsort mit Qualität sein und genau das biete ein verkaufsoffener Sonntag. Der eigentlich geplante Termin für den dritten verkaufsoffenen Sonntag in Bruchsal war der 29. Dezember. Entgegen der Meinung Dr. Siegers, vertritt Schmitt diesen Termin. In den Weihnachtstagen bis zu Heiligabend sei zwar gerade im Einzelhandel die „Hölle“ los, dennoch läge der 29. Dezember in einer längeren Ruhephase zwischen Weihnachten und Neujahr. Bei einem verkaufsoffenen Sonntag wären es lediglich vier Stunden, in denen geöffnet sei und das sei keine zu große Belastung für die Mitarbeiter.
Chance, denn er hoffe immer noch auf den Jahrmarkt am Schloss. Der Erfolg wäre dort laut Jürgen Schmitt allein durch die Schlosskulisse garantiert. Die Stadt müsse nun die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, allerdings nicht durch die Erfindung neuer Veranstaltungen. Der bisherige Jahrmarkt an neuer Stelle sei für ihn immer noch die beste Chance. Und das von der Stadtplanung vorgelegte Konzept eines historischen Jahrmarktes wäre dem Platz am Schloss durchaus gerecht geworden.
Sklaven-VersandHandel Dessen Streichung sei übrigens rechtlich nicht zulässig, da damit Marktrechte verletzt seien. Hätte man sich darüber informiert, gebe es den Jahrmarkt und damit auch mehr Chancen auf einen dritten verkaufsoffenen Sonntag. Der Stadtrat betonte, ihm ginge es beim verkaufsoffenen Sonn-
tag vor allem um die Bindung des Handels der Stadt. Viele Einzelhändler hätten sehr mit der Konkurrenz im Internet zu kämpfen. Der Internethandel zahlt keine Steuern, investiert nur in die Expansion und beschädige mit hoher Aggressivität den Einzelhandel. Die Politik sowie der Handel müssten reagieren! Vielen Bürgern fehle dafür das Bewusstsein, weil es in den letzten Jahren mit Bruchsal schließlich bergauf gegangen sei. Das ändere aber nichts daran, dass in der Stadt mehr dagegen getan werden müsse. Und man müsse eben auch sehen wie weit hinten Bruchsal gestartet sei. Den ersten Schritt müssten laut Jürgen Schmitt die stationären Geschäfte machen. Der Handel müsse seinen Vorteil im Vergleich zum Internethandel erkennen und stärken. Die Leute wollen sich in den Läden wohlfühlen und gut beraten sein. Es müsse sich ein Erlebnisfaktor einstellen, den das Internet nicht liefern könne. Es sei klar, dass der Einzelhandel nur durch eine Abgrenzung von beispielsweise Amazon überleben kann. Das heiße nicht nur Waren zu liefern, sondern
den Besuchern im Laden mehr zu bieten – das ist genau was die Besucher wollen und das müsse kommuniziert und gelebt werden. Doch das sei für die Einzelhändler allein oft nicht so einfach, denn sie sind dafür zu schwach. Man benötige die
Die Pälzer zeigen wie es geht Kooperation mit Kollegen, um Gemeinsamkeiten zu entwickeln und zu stärken. Das gelte auch für die Öffnungszeiten, denn wenn ein Händler keinen Umsatz macht, öffnet er seinen Laden nicht, weil es nicht rentabel sei. Man könne also von einer Innenstadt sprechen, die als ein einziges Kaufhaus, das „Kaufhaus Bruchsal“, erkannt werde. Für den Besucher sei wichtig, alles zu bekommen, wenn er in die Stadt gehe, eben das komplette Angebot.
In vielen Städten finde der verkaufsoffene Sonntag am 29. Dezember bereits sehr erfolgreich (im Sinne des Handels) statt und für ihn könne Bruchsal auch eine dieser Städte sein. Es müsse nicht unbedingt der 29. Dezember sein. Allerdings
Keine Angst vor drei mal jährlich betonte er, dass dieser Termin für die Bewohner und den Handel eben ein sehr guter Tag sei. Dafür spreche auch, dass die Geschäfte in bspw. Rheinland-Pfalz, wo es keine Einschränkungen für die Anzahl verkaufsoffener Sonntage gebe, teilweise bis zu sechsmal im Jahr an Sonntagen geöffnet hätten. In Bruchsal sei es allerdings etwas anders, als in der Pfalz. Der verkaufsoffene Sonntag dürfe hier nur als „Anhängsel“ bei anderen Veranstaltungen stattfinden. Gerade das sei für Jürgen Schmitt eine gute WILLI 2014
21
Schlagzeilen,
Schlagzeilen
n o z a m A i e b t r o f o enehmigungen ab s
Baug
ig Deal B t h c a m g n u lt a w rw Bruchsaler Ve
Wirsol hat jetzt neues Geschäftsfeld: uen
Kraichtal
Nachtschattengewächse anba
Jeden Monat Gewerbeschau
d r i w s u b t Stad fiziert elektObreirleitung eingeweiht
Bretten:
Doppelsteckdose weg
hopping s t h g i N 4x lsheim e d n o G in
Neues H
otel
In der S üdstadt nle SEW ebren brPu s a arkchh aus
Neueröffnung
Jetzt gibt es 6 e verkaufsoffene Sonntag
: t r e i t n le präse dtkreisel
Ayr
ta
nens n I m i m e syst
Rikscha
OB Sprechstunde
Bruchsaler Stadtmarketi n J
Jetzt auch im Internet
eden Sonnt
22 WILLI 2014
g:
ag offen!
f
Kulturzentrum Schlachthof
Autostrich wirdn frisch gestriche
S Schülerinitiative nach Pisa n
IIch bin vielleicht blöd
tet i e r e b n e Brett P vor u P f u a h sic
A
g
die es 2014 nicht gibt. n
schwinge n e d e R im p u c r e p Su n kreiert
Von Bürgermeister
Seitenwech
sel
BNN wechs
Todsicherer Tipp vom
Spielhallenbesitzer
FDP hat e g i b r a f n r e geniale Idee Parteien ford n. SPD rot. FDP gelb. Freie Wähler elt Seite
Gehwege:
Weniger Steue für FDP-Mitgl rn ieder
Zitat desenJnathwreeißs, :dass Wer mich k ich mir alle kaufe.
mu r t z e n leichs
r serausg e g r B ü chwas
m s Ho zt l a a n e u d nu nut
wir nbad ge N s u a h Halle Park nd
eu h c ä fl
Bruchsaler Knast wird Weltkulturerbe
tz a l p t k r a Am M entsteht nkreisel e n o s werden r t h c e s r r P e h e en b Ea adi dign gna gn a co onssec ecte te et al aliq iqui iq u tie ui i ti nit ve ni v li l se
me müss ö r t s n e d n u K
Grüne grü . CDU kleinkariert. durchsichtig
t,
k wird
c
e b r e t t a n h c S t a r t d a St
t
Skandal: WILLI heißt jetzt LILLI
vu
t l t m l o m v o t itmach k h e c b i SPD llisteednen der m Wa0 hEuro für j 10
NSA: Verwaltung
stellt auf analoge Datenspeicherung
Bad Sch
önborn
Warmes in Flasc Wasser wird j e hen ver kauft tzt
Forst
F rsst holt sic Fo s h Wowereit als Aufssichtsrat für den Hallenbau
um
von oben
24 WILLI 2014
Blick über den Bürgerpark in Richtung Große Brücke. Im Hintergrund Peterskirche und Sancta Maria.
Rätselseite Black Story Was ist geschehen? Wer ist der Tote? Herr Maier fuhr in seinem Auto auf der Autobahn, als ihm ein anderes Auto entgegen kam, dem er nicht mehr ausweichen konnte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem er aber nur leicht verletzt wurde. Der Geisterfahrer wurde in seinem Auto eingeklemmt, und konnte erst nach Stunden befreit werden. Dennoch hat er überlebt. Obwohl nur die beiden Autos in den Unfall verwickelt waren, gab es trotzdem einen Toten. Beide Autos hatten keine Beifahrer dabei, aber wer ist der Tote? Herr Maier selbst war der Geisterfahrer. Er fuhr auf der Autobahn in die falsche Richtung, als ihm ein anderes Auto entgegen kam. Bei allen Angaben ist von der selben Person die Rede. Der Fahrer im anderen Auto hatte weniger Glück. Er war sofort tot.
Gewinne 5 x 2 Karten für „N „Nacht der Musicals“
Lösungen: Wo ist denn das? : Ecke Wilderichstraße/Franz-Bläsi-Straße Eckhaus
am 13.2. im Bürgerzentrum Bruchsal
Lösungswort senden an:
medien @egghead.de Einsendeschluss: 15. Januar
AUFLÖSUNG DEZEMBER Mit Abstand betrachtet! Wer hats erkannt? Das Pixelbild der letzten Ausgabe zeigte das „Alte Rathaus“ in Karlsdorf.
Hochzeitsmessen Besuchen Sie uns am 6. 1. in Pforzheim, am 18. und 19. 1. in Karlsruhe und am 25. und 26. 1. in Bruchsal!
Fröhlich’s Kuchenwerkstatt · Obere Kelterstraße 2 · 76646 Bruchsal-Untergrombach www.kuchenwerkstatt.de · mobil: 0171 - 261 8259 · info@kuchenwerkstatt.de
26 WILLI 2014
Produkt
Format
Umfang
Farbe Auflage Material
Preis*
Flyer 99 x 210 mm 2-seitig 4/4 1000 170g Bilderdruck 45,27 € Folder 100 x 210 mm 6-seitig 4/4 1000 135g Bilderdruck 73,21 € Plakate DIN A1 1-seitig 4/0 100 120g Plakatpapier 144,81 € Briefbogen DIN A4 1-seitig 4/0 1000 90g Laser und Tintenstrahl 41,90 € Visitenkarten 85 x 54 mm 1-seitig 4/0 500 350g Bilderdruck 34,28 € Rollup-Display 85 x 200 cm 1-seitig 4/0 1 510g Frontlite PVC Banner 64,88 € Banner 100 x 300 cm 1-seitig 4/0 1 510g Frontlite PVC, geöst 63,15 € und viele weitere Produkte in unserem Online-Shop für Digital- und Offsetdruck. Alle Produkte finden Sie unter „www.drucken-alles.de“ - ab einer druckfertigen PDF-Datei. info@drucken-alles.de · Tel. 07251/9652-11 *incl. MwSt und Versand, Lieferzeit jeweils ca. 1 Woche
Knobeln
7-Fehler-Suchbild
Original
Uhrzeit? Die zwei digitalen Uhren in der WILLI-Redaktion, gehen uns langsam auf die Nerven. Die rote Uhr geht pro Stunde um zwei Minuten nach, die gelbe geht pro Stunde um eine Minute vor. Gestern noch wurden sie genau gleich eingestellt. Heute morgen sind beide durch einen Stromausfall stehen geblieben. Rot zeigt genau 6:00 Uhr, die andere genau 7:00 Uhr an.
Original
KNOBELFRAGE: Auf welche Zeite wurden die beiden Uhren gestern eingestellt?
Wenn eine Uhr im Vergleich zur anderen pro Stunde um 3 Minuten voreilt, so geht sie nach 20 Stunden um eine Stunde vor. Im Vergleich zur genauen Uhrzeit geht diese Uhr aber in 20 Stunden nur um 20 Minuten vor. Die beiden Uhren wurden vor 19 Stunden und 40 Minuten gestellt. Das war am Vortag um 10:40 Uhr.
Fehlerbild
Gewinne 3 x 2 Kartenn für WILLI die Bühne ne „Carmela de Feo““
ld Fehlerbild
am 15.2. im Exil Theater Bruchsal
Fehler einkringeln und bis spätestens 15. Januar an WILLI - das Stadtmagazin, TED 6, 76646 Bruchsal senden.
Wo ist denn das? Haben Sie diesen Dackel schon mal irgendwo gesehen? Soviel sei verraten: Er genießt den Schlaf an einem Gebäude in Bruchsal. Wer weiß wo? Auflösung links am Seitenrand.
AUFLÖSUNG DEZEMBER 7-Fehler-Suchbild Hier, eingekringelt die Fehler des letzten Suchbilds. Gewinner: Thorsten Heß, Rosa Huber, Peter Schäffner, Melisa List, Mechthilde Weindel, Karin Heinrich-Abele, Heiderose Fink, Franz Fischer, Ewald Neidinger, Brigitte Eichinger.
BAR-ANKAUF
von Antiquitäten aller Art: Gemälde, altes Silber, Münzen, Majolika, Schmuck, ältere Bestecke, Meissen Objekte, Bronzen etc. Übernahme von ganzen Sammlungen und Nachlässen. Telefon 07249-91 30 650, 0171-750 1 750 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr Firma de-elg KUNST & ANTIK Industriestraße 4 · 76297 Stutensee-Spöck
WILLI 2014
27
Rätselspaß
Die Seite für unsere Jüngsten
l e s t ä R s u n BoZaubertrick mit
l en e s t ä R s onu um Ess
Bchneebälle z
S aclakter sle n e b a t s d h ch un Wörter, die sich rund umudaans und c u B a f Ein Text findest du einige Buchstabenbild gena ?
e das anttnestn In diesem deenr gkla e fienin henng.:Schau grieff dre e r B n te e ll in zu a u W r u it a d d bere h darauf. Onbnacheinan zu und nehme so a Them elle Zieure dnicden Zutate wie möglich Schnze tr n e n r e ko ie folg viele Wört Rühreicd g Zucker, s so nm eu kzu menR: ätsel teil:en Vanillezucker, 200 Sach sa e ss g M ul fraîche, BoSnaulzs-, 2 Packun g Crèmej a unserem se cakspeel,a n k c rk, 150 n a u r q e er t g sr a 7 Eier, 1 Pri M i ko o g ir K w 0 t g 5 e k 2 0 , c 5 ulver p jSw ahnesteif, 1l e n b h r o t ä ü m ½ TL Baocki ph f n sPaackkulnagen l o t 2 i r h j e, is n 00 ml Sahn ü ä h l öl. e i s s c 4b oeh uarttse n a M j g a 0 a t 0 r q 2 , pk efm 5pELöWüasser fadvfer ekedöh s h t u u h z c h s b hand s c h n esseer steif scthrlaegaesn.dDjak- undl p v l e pt‘ks:r e g ,hSanlz unp soigoeh d Wa n m k u eben. Mehl u e r e t a i Ulnödm g eeißi m f l o ö h ar Eiw . n e n ckerxdgazu f n l e e tr g kena. lAtuxf ef int nBlech mt itz e z u Etieirn s t i e f cker und 150 cZxug z b e v zu rh le i m u m üen. nte Vanilv e r u l b n nach oer mischen undiasucchhuainluutecnhbetia1l5i0üGörad back lpul lv u p r ann e em ng Zeuck lnauund 30 M h Back n k h c sico 0 c 5 s d n i e u h o e h k dijiu zm me lfraîc papier stre t Q enf uenn u, iCarèm ack laagp Bu z z urark fssch u a i h it if e z ze e n i k st e e t p n Sahl ö Zwrisch en k o l f r t z tit m Inf dr elr e ebackenm chzSahener m enufeirtgigtgn k wveermirüh üremn. eDarnjahMassejzikeöhecna. Dm tt p e gtlau r Crem rostakjg m esa dtes e w f iesgg unkdtmeitvdbe k l aeinkulnfd in den j h h t d n r fe p nte a ue zu n e r a r e Bälle formä n p q l y j u leine Sttüeckl f k s m al hmäßig Biskunitainhkm a n n lassen. e r e t a i u z wnbdeoruahred mhen. Aus der Macsshe gulesicneoStu sc gxftr t aenden. Ein dw u n m f ln vcxgzx pkiji n e t t i okosraspe l Kb h erztmlö
a sc gulbnm auiskifahrenhz igtnk l wjkömu o e s s c d f h t k r n m inte anasgw uertstb
Viel
Glück!
Wachs malstif t alle Tolle Schne ekrist So einfach ist zaubern! Wie jeder Zaubertrick funktiobastel n niert diese Zauberei mit einem echten Zauberspruch.
Den kannst du dir, wenn du willst, selbst zurechtlegen. Anleitung:
Kannst du damit die Zuschauer zum Staunen zu bringen? es! EinVersuch quadratisches Blatt diagonal falten Was du brauchst: Î Eine Packpapiertüte Î 8-10 Wachsmalstifte Äußere Spitzen nach oben klappen, So einfach danach liegen geht’s: die Spitzen Du legst die Wachsmalstifte und die Tüte auf den Tisch. genau aneinander Ein Zuschauer kommt vor. Sobald du den Raum verlassen hast, soll dieser einen der Stifte auswählen und ihn in die Papiertüte legen. Macht vorher ein Zeichen aus, damit du weißt, wanndie dulinke Anschließend wieder in genau den Raum gehen kannst. NachEcke du denEcke Zuschauern aufdem die rechte klappen.erklärt hast, dass du die Farben riechen kannst verlässt du das Zimmer und wartest auf das Signal des Zuschauers. Wieder im Raum greifst du mit geschlossenen Augen in die Tüte. Du tastest den Stift ab und kratztdu unbemerkt Nun kannst ein wenig Farbe mit dem Fingerbeliebige Muster nagel vom Stift. in das Dann nimmst du die Hand wieDreieck schneiden. der raus. Du tust so, als würdest du an deiner Hand riechen. Dabei kannst du unbemerkt die Augen Vorsicht! Finger wenden, um Nieauf dieden Kanten festzustellen welche Farbe in der Tüte ganz abschneiden. lag. Sag deinen Zauberspruch auf und verkünde den Zuschauern die Farbe. Sie werden staunen!
Viel Spaß!
E N N I GEW ESENTAL US WI MIT GLOB IENCEX DAS SPIEL SC
els senden an:
i fach Lösung des Bonus-Räts EEin
aal.l. hsal. rucchs ru Bru 6B 46 664 66 766 D 6,, 7 TED LI,, TE ILLI IL WIL er W er ode o e od .de d.d ad.d ead hea he ghe ggh egg @eg @ @e en@ en dien edi me m
ewinner des letzten Kid-Rätsels: Gew Ge G önborn leen und Amelie Sieber aus Bad Sch Malle M
WILLI 2014
29
xxxxx
30 WILLI 2014
xxxxx
WILLI 2014
31
xxxxx
32 WILLI 2014
xxxxx
WILLI 2014
33
xxxxx
34 WILLI 2014
xxxxx
WILLI 2014
35
xxxxx
36 WILLI 2014
*
SEO
Was nützt die schönste Webseite, wenn sie keiner findet?
Sie haben mit viel Aufwand eine schöne webseite gestalten lassen. Die Inhalte sind gut, die Optik stimmt, die Usability ist vorbildlich. Dummerweise wird sie nicht angezeigt, wenn sie die Seite über eine Suchmaschine aufrufen. Da hat keineswegs der Grafiker versagt, auch Ihr Computer macht alles richtig. Sie haben einfach nicht die Möglichkeiten ausgeschöpft, die man nutzen kann, wenn man von den Suchmaschinen registriert werden will. Das ist eine kleine Wissenschaft, eine spezielle Disziplin, die nicht mal nebenher bei der Gestaltung mit erledigt werden kann. Was nützt die schönste Zeitung, wenn sie keiner verteilt. Sehen Sie. Ankommen sollte man halt schon.
* Search Engine Optimization (SEO; engl.): Maßnahmen, die dazu dienen, Webseiten im Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen (Natural Listings) vorne zu platzieren.
www
ats n o M s tter de
ro
Globet
Bruchsal-Siedlergemeinschaft Die S Gunzenhausen Waldsiedlung war in enplatte. an die fränkische Se
r n I
Fritzi Maye nahme am TU
V-Tu Die KS ware
en enzinng M s u a Der MGV Ba mann hnbFrü z Kernüsmach h bei seinem a ritck eine Hüttenfr eizeit im Natuzu Besucte ner in Kapst rfreutnedr eMhis auss Holderbronn ün G d in n F u o Fre rbachh.
hein Reisegutsc n e in e ie S l im Wert Gewinnen e Bruchsa rs ö b sbild g lu F der ein Urlaub h c fa in E . ro ILLI zu von 25 Eu atürlich W n d n u h c icken. von si ead.de sch h g g e @ n medie ter allen Fee lost un tter des Die WILLIn Globetro e d n e g n u Einsend Monats. Gewinner entlichte ff rö e v r e D wecks ten sich z e b e g d ir w ILLI zu ben bei W a g n a s s re Ad melden!
! Viel GlückN AN:
NDE BILDER SE gghead.de medien@e
in ILLI adorf. W it ac en m ins M r a eg nz w Hei dem W l r uf Ka in LI a uonrfd. eide a in L I l ILLI adorf. it W Ursaucad , am T W m t i en s M fa Mac nm are eg ins war eg in enerif w z z n T n mW mW Hei Hei arl- auf de arl- auf de K K d e und ide a un eid ula am Te rsul , am T s U r U fa, fa erif erif Ten n e T
zu gewinn
a, ndr exa osi Be . R s mit Jahre des
Gutscheinen
zeit
r: orn Janua r e n chönb n i S d a Gew us B leen a gshotel a M d un i. blin r Türke Amelie in ihrem Lie e d n i t or ch Res a e B k Bele
Die „Friends of Nippon“ (Japan erFreundeskreis) aus Bruchsal in Vollmer‘s Mühle in Seebach/Grimmers wald.
Loes aus und Andreas ie h p o -S a n n A rwochen ten ihre Fillte ch ra rb ve ch Bauerba enland. Kos in Griech auf der Insel
XX
Matthias, Kristina und Teres a kühlen sich bei den Git Git Wasserfällen in Bali, Indon esien.
Julia
XX
Jutta aus Karls Forst waren in Sa während ihrer
d n
er r und Petra Sau n auf Mallorca I Marathon teil.
PREPRESS POSTPRESS
PREPRESS POSTPRESS
PAPIER GROSSHANDEL
ONLINE ONLINE
string n aus Ö e u a fr r . rne in Paris SV-Tu WILLI it m n e war
ngen m t. apstad
en
PRESS PRESS PRE
GROSSHANDEL GROSSHANDEL PAPIER
CK
e e U
Harrald, Otto und Horst aus Bre tten waren im Binokel-Urlaub in Lloret de Mar (Sppan aniien en))..
Werbung wirken lassen! Kombinieren Sie günstige Produktionspreise mit der Kreativität einer
Hannah und Janine aus
Münzesheim grüssen aus Kreta.
Marketing-Werbeagentur Wir gestalten KREATIV Ihre Print- oder Onlinewerbung. Von Anzeigen bis zum Online-WebShop. Fragen Sie uns !
dra xan Ale o osi, n mit R e ie, R s war mal t de e, A erhard ochzei rolin G H nd der , Ca Ilka Birgit u al auf s nja, uch Sve aus Br r cke
Thema Druck GmbH · 76703 Kraichtal-Oö · Albert-Schweitzer-Str. 42 Tel. 07251 965211 · info@themadruck.de
er tal auf d h ic a r K aus in senhex“ rschaft Die „Be ltmeiste e ich. w r e r d Julia und Birgit aus Bauer an Öste re in l 11. Wbach ta e e lers Christa und Edgar au in Brügge/Belgt. ien. h im Pil s Forst S Ulric i einer Tempelanlage in in Khon-Kaen in Thailan d.
Unser Zuhause? Einfach malerisch schön! Farb- und Raumkonzepte, die Sie begeistern werden. Mit Wisch- und Trendstrukturen, edlen Spachteltechniken und glänzenden Spanndecken. Modern mit Tapetenakzenten oder klassisch mit Farbe.
T
Wohlfühlambiente in Meisterqualität! Wir freuen uns auf Ihre Wünsche.
s a r
dorf und Carol a aus ntiago de Com postela AIDA Kreuzfahr t.
ausen us Landsh a e p p ru rrrr-G ung von Die RRRR m die Trau u g in tt ö lt war in A ufeiern. Irene mitz d n u re o M
MALER ESSWEIN GmbH Leibnizstr. 2 · 76689 Karlsdorf-Neuthard
Tel. 0 72 51-94 82 82 maler-esswein@t-online.de
WILLI 2014
39
Ga H e n r Urs z ent mann wei Ten ula und f e rnt Disc t weg eriffa, am Karl-Hei en nz w Teid hin wa a e u a u f dem ren mit W gel nd 4 ger. A r WIL ILLI Weg °s eg LI u f i e n s n Mac in en üdlic den mit ador S f. eyc h vom 8000 he km Ä l l e n. quato r
www
enn mit rtorius feiertten Nada Gallo und Leon Sa evveenn Ste d un ra xand Stefan Luntz, Levin, Ale d.. nd n an ila ail in Th Sartorius ihren Geburtstag
rtorius feierten mit Nada Gallo und Leon Sa dra und Steven xan Ale in, Stefan Luntz, Lev g in Thailand. Sartorius ihren Geburtsta
Fin
ein des ulturver K erin. d n u rtus Schw a t s s Der Spo ü r lg Bruchsa anzamts
reg e ILLI W dra Wt h im n reG d e r aw penudeertaSparkasse .aira n rupla n ambra Die RaaCdgna sht cduierBAlheR a r h l G s a s h u fua esuacht. Bruc da b in Grana
an Marim ly r e b d Kim ilke un l waren am S , k . ic Patr ebirge ruchsa aus B r im Kaiserg Kaise Wilden
Sara h im E Müll aus urod Unt is Sch loss ney Par is von Dorn Renate und Gerhard Weger rö aus Bruchsal waren mit WILLI und Lena aldGra a, Har re nd auf A n Canaria. a, Selin im im he is w rö be aus O in Budapest. New Yorkk-Café
Weltenbummler aufgepasst! Schickt Eure Urlaubsfotos unbearbeitet, einfach so, runter vom Chip und zack an uns mit folgenden Angaben*:
medien@egghead.de * Vorname, Nachname, Wohnort, Urlaubsort.
Die TSG Ubsta dt-Weiher im Schwarzwald an der Donau quelle. XXX
Dann kommt Euer WWW-Bild im
WILLI!
XXX.
Die Sta mmtis SV Go chsheim chfreunde de s waren in Würz burg
40 WILLI 2014
.
Monika Huck Heidi Streit und Sri Lanka. aus Neuthard in
n c n S eyc h vom 8000 he km Ä l l e n. quato r
He Gan r z ent mann wei tw fe D r n ten isch eg w in a u ge nd 4 ger. r WI l e gen ° sü Auf d LLI m en it en dlic S eyc h vom 8000 he km Ä l l e n. quato r
Irmgard und W Unterg rombac erner Krichel aus h an de des Bla n Wass uen Nil erfällen in Äthio pien.
Herta und Rob ert Krumboeck aus Wolfgang Kraski a Forst waren au f ihre aur fKGrerauz t n fa Chr antaria. Bahnbrücken in Berch um die Wel aut sam BruKcap hsaHlorwn. auf dem Kehlste aren mit W ILLI Renate un d Gerhard Weger
Anton und Alexandra aus Rheinsheim vor dem Café Katzenberger auf Mallorca.
Den muss ich haben aus h tesgadeenn te in.
36 €
12 Au
Geiger vor Gerlinde und Karl-Heinz Titisee. dem am Uhrenhaus am
r
m Jah
en i sgab
us U nte y Pa rgromb ac ris Dorn vor dem h er röschen . LLI ska Renate und Herbert Procha aus Bretten waren vor dem Zuckerhut in Rio.
He Gan r z ent mann wei f e rnt Disc t weg en hin wa u gel nd 4 ger. A r WIL °s eg LI u f e n en üdlich den mit 8 S e ych vom 000 elle Äqu km
Lilo und Adalbert Müller aus Bruchsal waren am M Matterhorn in der Schweiz .
Kennen Sie das auch? Pünktlich am Monatsanfang stehen Sie im WILLI-Point Ihres Vertrauens, um sich die neueste Ausgabe Ihres Lieblings-Stadtmagazins zu sichern. Aber oh Schreck – alle WILLIs sind schon weg. Kein Wunder – WILLI ist so heiß begehrt, dass er uns förmlich aus den Händen gerissen wird. Und entsprechend schnell vergriffen ist. Doch woher nehmen und nicht stehlen?
Das
Abo erspart Ihnen den ganzen Stress. Für nur 3,- € im Monat landet die neueste WILLI-Ausgabe Monat für Monat druckfrisch in Ihrem Briefkasten. Das Abo erlischt automatisch nach 12 Ausgaben. Lese und staune – was passiert in der Gegend!!!
ADRESSE DES WILLI-ABONNENTEN Name, Vorname; Straße, PLZ, Wohnort
36 €
12 Au
sgab
en im
Jahr
BEZAHLEN EINMALIG GANZ BEQUEM PER BANKEINZUG Kontoinhaber / Kto-Nr. / BLZ
Dashline Schneider aus Oberacker war mit WILLI in Callas de Mallorca.
ANGABEN SENDEN AN: per Post an: WILLI - Das Stadtmagazin · TED 6 · 76646 Bruchsal per Fax an: (07251 387838), per Mail an: medien@egghead.de
He Gan r z we en man t f ern n Dis it we U ten chi g wTene rsula und n K r a i u f a gel nd 4 ger. A r WIfLa, am Te rl-Heinz wa ide ° e L u g a u e f dem ren mit W nen südlic f den I mit ILLI Weg h 8 S i n e s ych vom 000 Mac in ador k e l f. len Äqua m . tor
www
rtorius feierten mit Nada Gallo und Leon Sa xandra und Steven Stefan Luntz, Levin, Ale in Thailand. Sartorius ihren Geburtstag
rtorius feierten mit Nada Gallo und Leon Sa dra und Stevenus Oberacker xan Ale in, Stefan Luntz, Lev illid.a d Wilan a n g uinnTha tsta ere Sartorius ihren GeVbur uevo/Puerto
ln waren in Bo / Spanien. de Mazarron
He Gan r z ent mann wei tw fe D r n ten isch eg w in a u ge nd 4 ger. r WI l e gen ° sü Auf d LLI m en it en dlic S eyc h vom 8000 he km Ä l l e n. quato r
eleine, user Mad ä h s d n a L chten maligen) Evi verbra Die (ehe d n u l e b eyer. Isa Carmen, nde in Sp e n e h c o essw ein Welln
reg e ILLI W dra Wt hre Emilia im hG, Alina und L.aeinyan, eNraowa dnu etim am ran us Helalm shsche aneR . aaC u nar derrBSchweiz RheinfallGinfua sua
Franziska und Karlheinz Durstt aus Heidelsheim bei Jadranka in Tisno, Kroatien.
auf Gran C anaria. aus Bruch sal waren mit WILLI Renate un d Gerhard Weger
Norbert Abele und K Karin Heinrich-Abele aus Stettfeld am Larastrand / Türke i.
Birgit mit Bark A
ölkel e und Henning V itt rig B a, en al nn A ller Center, auf dem Rockefe City, USA. orkund ew Y ate in NRen k Gerhard Weger oc R e th of p To aus Bruchsal waren mit WILLI auf Gran Canaria. S
Weltenbummler aufgepasst! Schickt Eure Urlaubsfotosasel und K ter Ralfrun einf bian,so, unbearbeitet, aach F , in rt a enkmal mit n-D a, M uns n an re k ri zac g b und d p a Chi in vom S , -L trid Petra AsAng eimen n*: weden. abe de bend Chadfolg land, Sch
Selina z Sma y, Provin rb e m im in V medien@egghead.de
Schöning, l, Schönecker, Diie Familien Abe ken ng aus Hambrüc Sommer und La ald. rk im Schwarzw pa en as w in te S waaren im
* Vorname, Nachname, Wohnort, Urlaubsort.
M S LI! v n kommt Euer WWW-Bild im WIL
Dan
Die Tanzgruppe der ihren Landfrauen Helmsheim mit Allgäu. Ehemännern in Wolfholz im XXX. ard er des TV Neuth Die Freitagsturn der Trainer Willy in waren mit ihrem Seefeld in Tirol. Olympiaregion
42 WILLI 2014
u
r
badischer Hand! Stuttgart fest in s aus Hambrigge J nggs und Mädel 15 Ju r Wase. uffem Cannstatte
k und Neudec Familie enedig. uer in V a B ie il Fam
in Ruth, menkönig e th n a s ry ei der Heidi, Ch Renate b d n u ra e Lahr. V nschau in e m e th n Chrysa
He Gan r z ent mann wei fer Dis t we n t e n u ching g war nd er W g . e I 4 L A l ° e g ene süd uf de LI mi lic t n n S eyc h vom 8000 he km Ä l l e n. quato r
t k A
Corri, Bine, Irmi, Sabine, Betty, Vanessa und Petra aus uchsal und Lothar aus Br r Kr Kra ba ichtal am 11.11. in Köln. Strand eeper Ali an der . ei rk melia Beach / Tü
er LLI und Gaby Huber Saandra Geiger in aus Forst waren bodscha. Siem Reap, Kam
l
dorf, Martina aus Büchenau, Konny aus Neu els Su anne aus Heidelsheim und die Mäd Sus lm. kho Stoc vom Standesamt Karlsruhe in I! vo Pfinzstr. 13 ß76646 Bruchsal ßTel. 07251 2387
„Die Tiger“ Georg, Sarah, Xenia, Moritz, Alex, Daniel, Christine, Matthias, Patrik und Wolfgang aus Bruchsal und Umgebung waren in Köln bei der Karnevalseröffnung.
speziell Text und Bilder: Andrea Bacher-Schäfer
Ein Beruf für Das Bäckerhandwerk auf der Suche nach Nachwuchs
Beruf & Karriere Rund um
Frauen in Handwerksberufen sind selten. Wenn, dann trifft man meist auf Friseurinnen. Ab und an findet sich mal eine Schreinerin, eine Kfz-Mechatronikerin oder eine Malergesellin, aber Bäckerinnen sind ganz rar, genauso rar, wie ihre männlichen Kollegen, denn einen Azubi für das Bäckerhandwerk zu finden ist fast so schwer wie die Nadel im Mehlsack. „Ich bilde gerne aus“, sagt Friedbert Stiefel, Bäckermeister aus Gondelsheim. „Ein paar Verrückte gibt es immer“, fügt er noch schnell augenzwinkernd hinzu. Mit seinen zwei Geschäften in Bretten und Diedelsheim und dem Wochenmarktstand in Bretten braucht Bäcker Stiefel auch unbedingt den Nachwuchs. Sein Sortiment – und damit sein Erfolg - basiert auf frischer, selbstgebackener Ware nach Familienrezepten. Teiglinge kommen bei ihm nicht in die Tüte, sogar die Nudeln macht er selbst. Seine zwei Azubienen sind so verschieden, wie ihr Aussehen. Karolin Keller, 18 Jahre alt aus Ölbronn ist mit Leib und Seele Bäckerin. Sie liebt ihren Beruf und hat auch kein Problem mit den doch sehr besonderen Arbeitszeiten. Von 3 Uhr nachts bis 12 Uhr mittags in der Backstube stehen ist nicht gerade die
!
rken e m r o v n o tzt sch
Je
n aus&Garte H n e it e s r ar: Sonde Januar
Febru
luss 15.
aktionssch
ed Anzeigen/R
März:
f& Karriere u r e B : n e it Sonderse ebruar
44 WILLI 2014
ss 10. F
ktionsschlu
eda Anzeigen/R
Karolin Keller ist mit Leib und Seele Bäckerin.
Wunscharbeitszeit von jungen Leuten. Wenn ihre Freunde in die Disco ziehen, fährt Karolin zur Arbeit. „ Das ist nicht so schlimm, unter der Woche würde ich sowieso nicht weggehen und am Wochenende habe ich ja auch frei. Außerdem genieße ich es nachmittags etwas zu unternehmen, wenn die anderen noch im Büro sitzen. Ich bleibe auch nach der Ausbildung bei diesem Beruf, denn es macht unheimlich Freude etwas mit den Händen zu schaffen“, sagt sie.
Von 3 Uhr nachts bis 12 Uhr Mittags Ganz anders hört es sich bei Patricia Rettig an. Ebenfalls 18 Jahre alt, wird sie im Mai 2014 ihre Ausbildung schon beenden. Ihr Wunschberuf war Konditorin, weil sie sehr gerne Kuchen gestaltet. Da es aber nur wenige Ausbildungsplätze im Konditorenhandwerk gibt, ist sie auf die Alternative Bäcker ausgewichen. Sie könnte noch eine Zusatzausbildung zum Konditor an ihre Bäckerlehre anhängen, das weiß sie aber heute noch nicht genau. Eigentlich ist es besser Bäcker zu lernen, lasse ich mir den Unterschied zwischen den beiden Berufen erklären. Ein Bäcker kann Brot, Brötchen und Kuchen backen, ein Konditor nur süße Sachen. Der Konditor hat den Vorteil, dass er –oder sie natürlich – nicht zwingend nachts arbeiten muss, Kuchenbacken
Frühstarter
Friedbert Stiefel, Bäckermeister aus Gondelsheim bildet gerne aus.
geht immer. Brezel und Brötchen müssen frisch auf den Frühstückstisch. Hier hat Patricia ein Problem, sie ist kein „Frühstarter“, die Nachtarbeit macht ihr zu schaffen, sie ist müde und würde viel lieber tagsüber arbeiten. Auf die Frage, ob es einen geschlechtsspezifischen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Auszubildenden gibt, bekommt man von Bäcker Stiefel ein ganz klares NEIN. Er habe schon sehr viele junge Leute ausgebildet und nimmt immer wieder gerne Frauen, das ist für ihn völlig egal. „Die Bewerber müssen den Beruf machen wollen und Interesse zeigen, leider sind es immer nur wenige. Ich stehe für mein Handwerk und hoffe, dass ich durch die persönliche Ausbildung noch lange einen Gegenpol bieten kann zu den Großbäckereien, damit die Tradition nicht ausstirbt.“
Bäckerei Stiefel Schwandorfstraße 55 75015 Bretten Telefon: +49 7252 2445 Telefax: +49 7252 87113 www.baeckerei-stiefel.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 6:00 - 18:00 Uhr Sa: 06:00-13:00 Uhr
WILLI 2014
45
speziell
Unser tägliches Brot gib uns heute
6.Ausbildungsbörse
Das Bäckerhandwerk hat eine lange Tradition
am 22. Januar 2014
.de rhandwerk
e www.baeck
Brot ist eines der ältesten vom Menschen zubereitetes Nahrungsmittel. In Nordafrika wurden bereits vor etwa achttausend Jahren Hirse und Sorghum angebaut und verarbeitet. Vermutlich gab es damals nur ungesäuertes Fladenbrot, das auf heißen Steinen geröstet wurde. Die alten Ägypter stellten schon mindestens 16 verschiedene Sorten Brot her. In Deutschland ist der Beruf des Bäckers seit Karl des Großen bekannt. Durch das Wachstum der Städte bildet sich im 10. Jahrhundert der Bäckerberuf als Jahrhund „freier“ Berufsstand. Verwendet „freie wurde die Berufsbezeichnung wu „Beck“ (kurz für Becker) oder „B „Pfister“ ( lat. „pistor“). Anfangs verfügten die wenigsten Bäcker über einen eigenen Ofen. Ihre Waren buken sie in den stadteigenen öffentlichen Öfen. g Die D Produktionsmethoden der Bäcker waren über die Jahrhunderte hinweg einfach Jahrh geblieben. gebliebe Arbeitserleichterungen gab es erst nach durch Maschinen Ma Zweiten Weltkrieg. Das Bäckerdem Zweite handwerk zählt zäh mit einem jährlichen von rund 13 Milliarden Euro Gesamtumsatz vo Beschäftigten zur Spitzengruppe und 287.800 Beschä Handwerksberufe. Das wirkt sich der deutschen Handw Investitionsgüterbranche aus, denn auch auf die Investition Deutschlands Bäcker rund 500 jährlich investieren Deuts Millionen Euro in neue Maschinen, den Fuhrpark, EDV und Ladeneinrichtungen.
ft.de
eine-zukun
ir-d www.back-d
der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard 16 - 19 Uhr Altenbürghalle Im Rahmen einer Ausbildungsbörse gibt es für Schülerinnen und Schüler ausgiebig Gelegenheit, mit Ausbildungsbetrieben in zwangloser Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, und sich eingehend über den zukünftigen Wunsch-Beruf und eventuelle Alternativen zu informieren. Etwa 50 Betriebe sind dabei und bieten von Berufen im Gesundheitsbereich, Hotel oder Gaststätten bis hin zu klassischen Handwerksberufen die ganze Palette an Informationen aus erster Hand zu vielen attraktiven Ausbildungsberufen. Auch Eltern und Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Ausbildungsbörse ist eine Veranstaltung der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard für alle, die berufsbezogene Informationen suchen.
Existenzgründer aufgepasst! Infoveranstaltung
27. Januar 2014 13.30-18.30 Uhr, IHK Karlsruhe, Lammstr. 13-17 KA Die Gründerwelle rollt. Seit einigen Jahren ist ein steigendes Interesse an der Gründung von Unternehmen festzustellen. Aber die Existenzgründer werden während der Gründung und in den anschließenden Jahren permanent mit Problemen konfrontiert, die den Erfolg der Gründung gefährden. Ohne eine sorgfältige Planung und Vorbereitung ist eine Existenzgründung – trotz öffentlicher Förderung – von vornherein zum Scheitern verurteilt. Groß ist der Informations- und Beratungsbedarf. Dabei stehen die Kammern traditionell im Mittelpunkt des Beratungsgeschehens. Sie verfügen über ein flächendeckendes Netz von Beratungseinrichtungen und haben ein ganzes Bündel an Maßnahmen entwickelt, die auf eine Verbesserung der Überlebens- und Ertragschancen abzielen. Darüber hinaus begleiten die Kammern die Existenzgründer in der Festigungsphase.
Lebenshilfe
Wir bieten Stellen für ein JahresprakƟkum (auch FSJ und BFD)
und eventuell anschließende Ausbildung zum/r HeilerziehungspŇeger/in oder Jugend-- und Heimerzieher/in
ls a r h e r! M h a J n i nur e 46 WILLI 2014
für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V.
Haben Sie Interesse?
Bewerbungen oder Anfragen an Oliver Portugall | Ausbildungsleiter
07251 715-318
bewerbung@lebenshilfe-bruchsal.de
Wir freuen uns auf Sie!
www.lebenshilfe-bruchsal.de
Werben auf diesen esen n Sonderseiten ten Von der Ausbildung bis zum Beruf findet man bei Ihnen vielleicht den Traumjob, oder ein Sprungbrett in diesen. Dann sind Sie im neuen „WILLI Speziell“ richtig. So innovativ wie Ihre Firma, so innovativ Ihr Auftritt.
WILLI Speziell „Beruf&Karriere“ Sonderseiten im März Anzeigenschluss: 10. Februar Fordern Sie die Mediadaten an! Ansprechpartnerin Medienberatung: Carmen Ansperger Telefon 07251 387818, medien@egghead.de
Eintritt frei!
Einstieg Beruf Größte Ausbildungsmesse der Region Nutze die Chance und finde Deinen Ausbildungsplatz!
Wann: Samstag, 8. Februar 2014 - 10 bis 15:30 Uhr Wo: Kongresszentrum Karlsruhe, Schwarzwald- und Gartenhalle Festplatz 9, 76137 Karlsruhe www.karlsruhe.ihk.de/einstiegberuf2014 Agentur für Arbeit Karlsruhe – Rastatt
WILLI 2014
47
speziell infomercial
Cloud Computing Businessprozesse durch Software ins Internet verlagern Wenn jede Firma die für ihre computerisierten Arbeitsabläufe notwendige Rechenleistung im Haus unterhalten würde, wäre das ein gewaltiger Aufwand. Hier gibt es entsprechende Dienstleistungen aus dem Netz, die heute unter dem Begriff Cloud Computing zusammengefasst werden – Rechenleistung aus der „Wolke“. Die „Wolke“ ist das Netz. Im Idealfall funktioniert das wie mit Strom aus der Steckdose. Vom 4. bis 6. Februar findet in der Messe Karlsruhe die Messe dazu statt: die vierte CLOUDZONE. www.cloudzone-karlsruhe.de
NEU :
Lehrstellenbörse als App Die Lehrstellenbörse der IHK gibt es jetzt auch als App für das Smartphone. So lassen sich freie Ausbildungsplätze jetzt auch per Handy suchen. Wartezeit, wie die Busfahrt von der Schule nach Hause kann nun zur Lehrstellensuche genutzt werden. Suche nach Ausbildungsangeboten, Merkliste, Berufsorientierung nach Interessen und Erläuterung der Berufe über Steckbriefe. Weitere Features, wie das Anlegen eines Profils oder die Synchronisation mit der Homepage der IHK-Lehrstellenbörse werden in Kürze folgen. Dann werden Nutzer per Nachricht über neue Ausbildungsplätze informiert, die ihren Suchkriterien entsprechen. Oft werden Freunde und Eltern in die Berufswahl mit einbezogen. Mit der neuen App können Informationen zu Berufen oder interessanten Angeboten per Social Network, SMS oder E-Mail geteilt werden. Infos: www.ihk-lehrstellenboerse.de
Information zum dualen Studium
Die „Duale Welle” Das Modell des dualen Studiums ist in Deutschland weiterhin auf dem Vormarsch. Dieser Trend lässt sich sowohl im Anstieg der angebotenen Studiengänge erkennen als auch an der Zahl der Studierenden und der teilnehmenden Unternehmen. Mittlerweile bieten mehr als 45.000 Unternehmen ein solches Studienprogramm an. Erklärbar ist der Zuwachs von 12,5 Prozent durch die Vorteile für die Unternehmen: Sie können durch die ins Studium integrierte Berufsausbildung ihren eigenen Nachwuchs passgenau ausbilden. Dieser identifiziert sich dann meist mehr mit dem jeweiligen Unternehmen. Doch auch für die Studierenden bietet das duale Modell Vorteile: Die im Studium erworbenen theoretischen Grundlagen können etwa direkt in der Berufspraxis im Unternehmen angewendet werden. 2012 wurden in Deutschland laut IW Köln insgesamt 910 duale Studiengänge als Erstausbildung angeboten. Der Großteil davon in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Wirtschaftswissenschaften. In anderen Bereichen wurden 31 Studiengänge gezählt. Weitere Infos: www.iwkoeln.de 48 WILLI 2014
The Dos and Don'ts Wie vermeide ich Fettnäpfchen am ersten Arbeitstag? Kaugummi kauend den ersten Arbeitstag beginnen? Kollegen gleich das Du anbieten? Wer diese Fragen mit einem „Ja“ beantwortet, der ist für den Start ins Arbeitsleben noch nicht wirklich gut gerüstet. Mir persönlich ist ein Student eindrücklich in Erinnerung geblieben, der mich an seinem ersten Tag im Praxissemester gefragt hat, ob er freitags immer schon um 12 Uhr Feierabend machen kann. Allgemein gilt am ersten Arbeitstag der Grundsatz: Weniger ist oft mehr. Beobachten Sie das neue Arbeitsumfeld und schauen Sie sich lieber erst einmal gründlich um, wie die Kollegen den Alltag meistern und lernen Sie von ihnen. Gerne können Sie sich natürlich mit Fragen einbringen. Mit kritischen Anmerkungen sollten Sie am Anfang eher zurückhaltend umgehen. Auch mit fachlicher Kritik machen Sie sich zu Beginn eher nicht sehr beliebt. Das Motto für den Start heißt: Zurückhaltung statt Überheblichkeit. Mit dieser Einstellung lernt man auch gut die ungeschriebenen Gesetze kennen, z.B. wie die Kommunikation innerhalb der Hierarchieebenen abläuft. Den Kollegen oder den Chef gleich als Kumpel ansehen und ungehemmt über das Privatleben reden, ist kein guter Einstieg. Speziell junge Menschen erzählen oft sehr frei und offen von sich und wahren zuweilen nicht die nötige Distanz. Sie müssen nicht alles von sich preisgeben. Deshalb mein Tipp: Das langsame Entdecken von gemeinsamen Interessen steigert die Zugehörigkeit zu Personen und zu Gruppen. Noch ein beliebtes Fettnäpfchen: Die Kleidung. Hier gilt die Tendenz, am Anfang lieber etwas zu chic, als zu leger. Erst Mal im Unternehmen können Sie sich dann umschauen, welcher Dresscode am Arbeitsplatz angebracht ist und sich dementsprechend kleiden. Wenn Sie die ersten Wochen im neuen Arbeitsumfeld ohne Fettnäpfchen überstanden haben, können Sie anerkannt und gut gerüstet durchstarten.
Expertentipp: Claudia Ferber E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Leiterin Personalmarketing global Rote-Tor-Straße 14, 75038 Oberderdingen, Deutschland Claudia.Ferber@egoproducts.com
„Meinen Weg machen“
g Ausbildun 2014 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Mit Ausbildungsstart zum 1. September 2014 suchen wir Dich! Bewerbungen an: Volksbank Bruchsal-Bretten eG | Personalabteilung Postfach 1660 | 75006 Bretten Telefon 07252 501-423 | personal@vb-bruchsal-bretten.de www.vb-bruchsal-bretten.de
Bist du noch auf der Suche?
Bei uns lernst du, wie´s richtig geht!
Mehr Infos zu unserem Ausbildungsangebot unter: www.ausbildung.kit.edu
WILLI 2014
49
speziell
Anschrift
Ungestörte Pioniere und Vordenker 200 Jahre IHK Karlsruhe, das bedeutet 200 Jahre Selbstbestimmung und Selbstverwaltung der Wirtschaft. Als 37 Unternehmer im Jahre 1813 mit ihrer Unterschrift die Geburtsstunde der Handelsstube besiegelten, wollten sie vor allem „ungestört über kaufmännische Gegenstände sprechen“, so ist es in der Gründungsurkunde nachzulesen. Ungestört, das bedeutet nichts anderes, als die wirtschaftlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, ohne Einmischung des Staates. Damit erwiesen sie sich als Pioniere und Vordenker. Die IHK Karlsruhe ist die älteste Kammer in ganz Süddeutschland und die sechstälteste unter den 80 Industrie- und Handelskammer Deutschland.
Simon-Hegele-Straße 3 Karlsdorf-Neuthard Tel: (07251) 89941 ÖZ: Mo - Do: 8 - 16 Uhr Fr: 8 - 14.30 Uhr
IHK Geschäftsstelle Bruchsal Angebotsspektrum: Ausstellung von Ursprungszeugnissen und Carnets, Verkauf von Aussenwirtschaftsformularen, Exportberatung, Ausgabe von Existenzgründungsunterlagenund von IHK-Rechtsratgebern.
Wir wissen, dass Menschen das wichtigste Kapital in einem Unternehmen darstellen. Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement wollen wir CarMedialab langfristig und kontinuierlich weiterentwickeln. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bruchsal suchen wir engagierte und hoch motivierte
Junior und Senior Software-Ingenieure (Embedded/ Backend) Aufgaben Unsere Mitarbeiter arbeiten entlang des gesamten Softwarelifecycle. Insofern erstrecken sich Ihre Aufgaben über folgende Bereiche: $QIRUGHUXQJVDQDO\VH XQG 3ÁLFKWHQKHIWHUVWHOOXQJ • Systementwurf • Programmierung und Systemintegration (QWZLFNOXQJ YRQ 7HVWVSH]LÀNDWLRQHQ • Unterstützung bei der Einführung und im Betrieb 3URÀO • Akademische Ausbildung in einem technischen Studiengang, vorzugsweise Informatik • Stark ausgeprägte Kundenorientierung • Eigenständiges Arbeiten und gute kommunikative Fähigkeiten • Teamorientierung, Belastbarkeit und sicheres Auftreten
Die Geschäftsstelle Bruchsal ist das regionale Service-Center der IHK Karlsruhe im Norden der TechnologieRegion Karlsruhe. Im Jahr 2003 wurde sie aus der Innenstadt in das LogistikZentrum Hegele direkt an der A5 verlagert. An dem neuen Standort verfügt die Geschäftsstelle Bruchsal über eine direkte Anbindung an Autobahn A5 und Bundesstraße B35. Da sich das Zollamt Bruchsal ebenfalls in dem Logistik-Zentrum befindet, kann die Geschäftsstelle Bruchsal den Mitgliedern den vollen Außenwirtschaft-Service unter einem Dach anbieten.
• Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Embedded: Embedded Linux, Treiberentwicklung, C-/ C++-/ Java-Programmierung, OOA/ OOD/ OOP, Linux, FreeRTOS, Grundverständnis Hardwareentwicklung, automotive Steuergeräteentwicklung Backend: Java EE, OOA/ OOD/ OOP, SOAP/ RPC/ REST, ANT/ Maven, Geronimo/ JBOSS, Vaadin, Datenbank- und Queuing-Systeme CarMedialab ist ein junges, innovatives Unternehmen, das für namhafte Automobilhersteller in den USA und Europa Telematiklösungen entwickelt. Dabei bedienen wir unsere Kunden mit eigenen Produkten im Fahrzeug und im Backend begleitet durch Dienstleistungen zur Anpassung, Einführung und Customer Support. Im besonderen fahrzeugnahe Dienste wie Telediagnose und Smart Charging bilden Differenzierungsmerkmale zum Wettbewerb. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld bei attraktiver Bezahlung. Denn nur wer sich in seinem Unternehmen wohlfühlt, kann Höchstleistungen erbringen. Sie bekommen ausreichend Zeit sich auf Ihre neuen Aufgaben einzustellen. Danach können Sie Ihr Tätigkeitsfeld aktiv und kreativ gestalten. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Für ein Engagement in einem spannenden Markt? Dann zögern Sie nicht, uns Ihre Unterlagen zu schicken. Wir freuen uns darauf. Kontakt: CarMedialab GmbH Heidi Bacher Zeiloch 6a D-76646 Bruchsal Fon: +49 7251 3862 50 Fax: +49 7251 3862 51 Heidi.bacher@carmedialab.de www.carmedialab.de
www.CarMedialab.com
50 WILLI 2014
Berufsausbildung
WILLI-Redakteure gesucht
Immer mehr junge Menschen mit Abschluss Die Zahl junger Menschen in Deutschland, die ohne Berufsabschluss ins Arbeitsleben starten, ist spürbar zurückgegangen. Während im Jahr 2005 noch 16,5 Prozent aller Personen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren, die sich nicht mehr in der Ausbildung befanden, über keinen beruflichen Abschluss verfügten, waren es 2011 nur 13,4 Prozent. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Als Gründe für diesen positiven Trend nennen die IW-Forscher
eine bessere frühkindliche Bildung, den Ausbau der Ganztagsschulen und die Entspannung am Lehrstellenmarkt. Das ist nicht die einzige erfreuliche Entwicklung. Auch die Arbeitsmarktlage für die 20- bis 29-Jährigen ohne Berufsabschluss hat sich spürbar verbessert. So stieg der Anteil der Erwerbstätigen unter ihnen zwischen 2005 und 2011 von 46,8 auf 52,3 Prozent. Damit sind sie allerdings immer noch deutlich seltener erwerbstätig als Personen in derselben Altersgruppe mit beruflichem Abschluss. Bestimmte Gruppen sind besonders gefährdet, keinen Berufsabschluss zu erzielen. Personen im Alter von 20-29 Jahren haben überdurchschnittlich oft keinen Schulabschluss. Sehr stark betroffen sind zudem alleinerziehende Mütter. Über ein Drittel (35,6 Prozent) von ihnen hat keinen beruflichen Abschluss.
Freie Mitarbeit Redaktion
ab sofort Du bist textsicher und kommunikativ hast Spass am Schreiben und willst die Region mit frischen Informationen und Ideen berreichern. WILLI das Stadtmagazin hat eine eigene Redaktion, hast du Lust mitzumachen? Dann besuch doch mal eine unserer Redaktionssitzungen. Schreib uns einfach eine Mail an: medien@egghead.de Stichwort „WILLI Redaktionssitzung“ Gerne laden wir dich dann zur nächsten Sitzung ein. Wir freuen uns über jeden neuen WILLIaner.
VideoProducer (m/w) nach Bruchsal :: nächst mögl. Zeitpunkt
© artbox 2014 | Foto: iStockphoto
Ausbildungsangebote bei der Stadtverwaltung Bruchsal Bachelor of Arts – Public Management Verwaltungsfachangestellte/r Fachangestellte/r für Bürokommunikation Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Fachkraft für Abwassertechnik Landschaftsgärtner/in Forstwirt/in
VideoProducer Kamera, Licht, Ton. FinalCut, Premiere, AfterEffects. That‘s all. Redaktions- und Auftrags-Produktionen für KraichgauTV und egghead Medien GmbH. Bewerbung an u.konrad@egghead.de
WILLI 2014
51
infomercial
KÖNIGLICHE BETTEN FÜR BRUCHSAL Ein maßgefertigtes VI SPRING Bett bietet perfekten Schlaf über Jahre bachor Schlafcenter. Gemeinsam mit der Firma VI SPRING, dem britischen Traditionsunternehmen, feiert bachor - das Schlafcenter Bruchsal zehn Jahre Exklusiv-Vertrieb für diese Betten der Spitzenklasse. :- 746-2+ [EV FIM HIV )V½ RHYRK HIV Taschenfedern 1901 Pionier. Das war HIV %RJERK ZSQ 4VS^IWW L}GLWXIV ,ERH werkskunst. Noch immer macht VI SPRING die allerbesten Betten individuIPP EYJ &IWXIPPYRK YRH ZSR ,ERH KIJIVXMKX Der Kern sind jeweils Taschenfedern mit WIGLW :- ;MRHYRKIR (MI LERH[IVO liche Kunst, die perfekte Kombination
EYW *IHIVKV} I 7TERRYRK YRH *IHIVYRK ^Y ½ RHIR HEW MWX IW [EW :- 746-2+ MQ :IVPEYJ HIW ZIVKERKIRIR .ELVLYRHIVXW perfektioniert hat. )MR QE KIJIVXMKXIW :- 746-2+ &IXX FMIXIX NELVIPERK L}GLWXIR 0Y\YW YRH TIVJIOXIR 7GLPEJ HERO QILV EPW IMRIQ .ELVLYRHIVX )VJELVYRK MR HIV *IVXMKYRK JIMRWXIV &IX XIR (EW 9RXIVRILQIR ^mLPX ^Y HIR [I RMKIR &IXXIRLIVWXIPPIVR HMI MLVI IMKIRIR *IHIVR LIVWXIPPIR YRH ^[EV MR IMRIQ FIV IMRIQ .ELVLYRHIVX RELI^Y YRZIV mRHIVXIR :IVJELVIR -R IMRIQ :- 746-2+ Bett werden nur feinste Naturfasern ZIV[IRHIX HMI JEGLQmRRMWGL KIQMWGLX [IVHIR YQ L}GLWXI ;IMGLLIMX YRH
9RXIVWX X^YRK ^Y FMIXIR )GLXI 7LIX landwolle, Mohair, Kaschmir, Rosshaar YRH 7IMHI [IVHIR ZSR ,ERH KIOmQQX YRH EYJ HMI *IHIVR EYJKIFVEGLX .IHI 1EXVEX^I [MVH QMX I\UYMWMXIQ (E QEWXWXSJJ FI^SKIR YRH ERWGLPMI IRH ZSR ,ERH ZIVRmLX YRH QMX HIQ IMRKIWXMGOXIR Namen VI SPRING versehen - dem ZeiGLIR J V 5YEPMXmX YRH ,ERH[IVOWOYRWX :- 746-2+ [IM [EW QER J V IMRIR KY ten Nachtschlaf tun muss. Dieses Wissen steckt in jedem Detail eines VI SPRING &IXXIW (EW )VKIFRMW MWX IMR VYLMKIV YRH erholsamer Schlaf. Schlafen unter solch LSLIR /SQJSVXFIHMRKYRKIR MWX IMRI )V JELVYRK HMI HEW 0IFIR ZIVmRHIVX (EW MWX das ultimative Versprechen
MEDIEN DESIGN
DIE KRÖNUNG DER FEINSTEN BETTEN
Exklusiv im bachor Schlafcenter Im Wendelrot 7 (neb. Media Markt) · 76646 Bruchsal · Tel. 07251 300 656 · www.bachor-exclusiv.de Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr · Sa. 10 - 16 Uhr 52 WILLI 2014
infomercial
Rauchwarnmelderpflicht bis zum Jahresende
BETTEN · MATRATZEN WASSERBETTEN BOXSPRINGBETTEN AUSSTELLUNGS ABVERKAUF
bis zu
50%
Rauchwarnmelder können Leben retten, da sie im Brandfall, besonders zur Nachtzeit, durch ein Alarmsignal vor den Brandgefahren rechtzeitig warnen. Als eines der letzten Bundesländer hat nunmehr BadenWürttemberg die Rauchwarnmelderpflicht bis zum 31.12.2014 eingeführt. Alle Schlafräume einer Wohnung – also Schlafzimmer, Kinderzimmer, aber auch Gästezimmer – sowie die zur Wohnungsausgangstür führende Diele sind mit Rauchwarnmelder auszustatten.
reduziert
im INVENTURVERKAUF
*
* bis 11.1.14
KOMPETENZ IN BETTEN BACHOR-BETTEN-CONZEPT-STORE-BRUCHSAL
Im Wendelrot 7 (neb. Media Markt) · 76646 Bruchsal · Tel. 07251 300 656 · www.bachor-schlafcenter.de · Mo-Fr 10-19 - Sa 10-16 Uhr
Die Installationspflicht liegt beim Vermieter, bei Wohnungseigentumsanlagen beim Verwalter. Es dürfen nur Geräte eingebaut werden, die der DIN EN 14604 entsprechen. Die Rauchwarnmelder sind fachgerecht und unter Beachtung der Regelungen der DIN 14676 einzubauen. Mieter haben den Einbau zu dulden. Der Einbau kann kurzfristig (zwei Wochenfrist) angekündigt werden. Eine Umlage der Installationskosten im Wege einer Modernisierungsmieterhöhung ist möglich. Die Geräte sind einmal jährlich zu warten, d. h. zu reinigen, einer Funktionsprüfung zu unterziehen und ggf. mit neuen Batterien auszustatten. Diese Verpflichtung trifft den Mieter. Übernimmt der Vermieter auch die Wartungspflicht, so kann er die dabei anfallenden Kosten nur als Betriebskosten umlegen, wenn dies im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart ist.
das bachor OUTLET PFINZSTRASSE 7
INVENTURVERKAUF
*
BETTEN · MATRATZEN WASSERBETTEN BOXSPRINGBETTEN
Ein Bußgeld für den Fall des Nichteinbaus hat der Gesetzgeber nicht vorgesehen. Jedoch wird die Gebäudeversicherung im Brandfall nur einen Teil des Gebäudeschadens, im Extremfall überhaupt kein Schadensersatz leisten, wenn keine Rauchwarnmelder eingebaut waren, oder diese nicht funktionieren. Wird ein Mieter wegen Nichtmontage im Brandfall verletzt oder kommt gar zu Tode, findet sich der Vermieter wegen fahrlässiger Körperverletzung oder fahrlässiger Tötung vor den Schranken des Strafgerichts wieder. Vermieter und Hausverwalter sind daher gut beraten für eine rechtzeitige Montage und danach für eine regelmäßige Funktionskontrolle zu sorgen.
JEDES BETT
1.990,-
Harry Mühl * bis 11.1.14
Pfinzstr. 7 (Gewerbegebiet Stegwiesen) · BRUCHSAL Tel. 07251 - 934 33 46 Mo - Fr 10-13 u. 14 bis 19 Uhr · Sa 10 - 16 Uhr
H & G Bruchsal-Philippsburg Am Alten Schloss 10, Bruchsal Tel: 07251 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de
H & G Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252 8 55 87 www.haus-und-grund-bretten.de
WILLI 2014
53
Prävention
Text: Petra Kasel, Bild: STS
Gewaltschutztraining
„Wehr dich, aber richtig“ Die Gewaltschutztrainer Manfred Höfle und Angelika Hannemann-Rzehorz vom Budo-Club in Bruchsal kamen im November an zwei Nachmittagen in die 6. Klasse der Stirumschule, um einen Selbstbehauptungskurs durchzuführen. Selbstbehauptung? Das ist doch bloß etwas für schwache Mädchen, aber nicht für coole Jungen! Wenn mir eine(r) blöd kommt, dann ! JA, was dann? Jungen neigen eher als Mädchen zu körperlicher Gewalt, die sich dann auch gegen Mädchen richten kann. Hieraus nun die Schlussfolgerung zu ziehen, Mädchen müssten nur lernen sich selbst zu verteidigen und schon sei alles wieder in Ordnung, trifft nicht den Kern des Problems. Selbstbehauptung ist nicht gleich Selbstverteidigung. Vielmehr heißt Selbstbehauptung: Stärkung des Selbstbewusstseins, Abbau von Vorurteilen, Nachdenken über 54 WILLI 2014
die eigene – männliche oder weibliche – Rolle und evtl. vorhandene Rollenklischees, Konflikterkennung und Vorbeugung, Deeskalation und das Bestehen in möglichen „Gefahrensituationen”. Die Gewaltschutztrainer
Vertraue auf dein Bauchgefühl wurden für ihre Tätigkeit eigens durch den Karate Verband Baden Württemberg, lizensiert durch das Polizeipräsidium Karlsruhe, ausgebildet und arbeiten nach deren Qualitätsstandards. Sie
nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und verfügen über jahrelange Erfahrung in der Jugend- und Vereinsarbeit.In Rollenspielen und Einzelübungen wurden während sechs Unterrichtsstunden verschiedene Situationen nachgestellt, das eigene Verhalten reflektiert und eine Verhaltensstrategie zur Vermeidung von Gewalt wurde gemeinsam erarbeitet. Wichtig in den Kursen ist besonders die Sensibilisierung der Teilnehmer für die drei S: Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.
Ein gestärktes Selbstbewusstsein und ein gesundes Selbstvertrauen tragen dazu bei, sich vor gewaltsamen Übergriffen zu schützen. Handlungssicherheit ermöglicht es sich auch in kritischen Situationen effektiv zu wehren. Dazu gehört: Æ Gefahren frühzeitig zu erkennen und bedrohliche Situationen zu vermeiden Æ geeignete Selbstbe hauptungs- und Konfliktlösungsstrategien zu erlernen Æ Handlungsalternativen sicher anzuwenden Weiter Infos: Budo Club Bruchsal Schwetzinger Straße 56 www.bruchsaler-budoclub.de
Zum Schluss ging jeder mit dem Bewusstsein nach Hause: Du bist etwas Besonderes! Du darfst dich wehren, tu es aber richtig! Vertraue auf dein Bauchgefühl! Du darfst NEIN sagen! Du kannst dir Hilfe holen! Laufe weg und berichte! Rede mit Erwachsenen über deine Probleme und Ängste!
Anzeige
Gönnen Sie sich ein Lächeln und lassen Sie Profis ran!
Erscheinungsbild
Geschäftspapiere
Video
Internetauftritte
Anzeigen WerbespotsGeschäftsberichte Logo Mailings Broschüren Integrierte Kommunikation Kundenmagazine
Messe-Präsentationen
3D-Visualisierung
SEO
Filmporträts
Können Sie Klavier spielen? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch! Sie haben sicher viel geübt. Wenn nein, ebenfalls Gratulation! Denn Ihre Vernunft bewahrt Sie davor, „Alle meine Entchen“ auf einer öffentlichen Bühne zu spielen. Es sei denn, Sie sind ein Comedian.
Wer seine Produkte, seine Leistungen, sein Image nachhaltig entwickeln will, tut gut, wenn er Profis beauftragt, die wissen worauf es ankommt. Eine tragfähige Kommunikationsidee, schlüssige Optik, klare Sprache und eindeutige Aussagen, im Text wie im Bild, helfen die kommunikativen Ziele zu erreichen, die man sich gesteckt hat.
Können Sie Computer? Immer mehr Verantwortliche delegieren Kommunikation in die Hände von Menschen, die mit dieser Arbeit unerfahren sind. Word und PowerPoint sind kein Ersatz für eine gute Ausbildung und das Wissen um die Verantwortung gegenüber dem Unternehmen. Ein Schulterklopfen von Kollegen macht noch lange keine erfolgreiche Kampagne.
Wie ist Ihre Meinung? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. artbox Werbung | Kommunikation | Design Zeiloch 6 76646 Bruchsal Tel. 07251 3878-0 info@artbox.de
art box
Werbeagentur
Liturgie infomercial
Alles was Recht ist
Text: Andrea Bacher-Schäfer
Dreikönigsfest (6. Januar)
Der christliche Festkalender hat sich allmählich entwickelt. Die Feste haben antike, jüdische oder heidnische Wurzeln, nur wenige sind originär christlich. Die christlichen Konfessionen gewichten verschiedene Feste unterschiedlich. Dazu kommt regionales Brauchtum, verschiedene Feste werden in den einzelnen Ländern unterschiedlich gefeiert.
Auch der 6. Januar ist ein Datum, an dem die Geburt Jesu gefeiert wird; das Dreikönigsfest, Epiphanias oder Heilige Drei Könige genannt. Das Fest ist Bestandteil des Weihnachtskreises. Der genaue Geburtstermin von Jesus ist unbekannt. In Ägypten wurde die Feier der Geburt von Jesus auf dieses Datum gelegt, welches gleichzeitig der Geburtstag des Gottes Äon war, des Gottes der Zeit und der Ewigkeit. Nachdem die Feier der Geburt von Jesus auf das heutige Weihnachtsdatum verlegt wurde, wurde der 6. Januar je nach Konfession mit einer anderen Bedeutung versehen. Epihanias ist für Protestanten das Erscheinungsfest. Es wird das Erscheinen Gottes in Jesus Christus als „Licht der Welt“ gefeiert. Katholiken feiern das Dreikönigsfest, gemäß Matthäus 2, 12. Drei Weise,
früher „Könige“ genannt, aus dem Orient (Morgenland) besuchen das Christuskind und offenbaren der Welt die Göttlichkeit Jesu. Kinder verkleiden sich anläßlich dieses Festes als Caspar, Melchior und Balthasar und ziehen als Sternsinger von Haus zu Haus, um die Häuser zu segnen und Spenden einzusammeln. Die Kinder schreiben an die Häuser die Buchstaben C+M+B, vielfach falsch interpretiert als „Caspar-Melchior-Balthasar“, denn in Wirklichkeit steht das Kürzel für „Christus mansionem benedicat“ - „Christus segne dieses Haus“. Mit Epiphanias werden je nach Konfession auch noch weitere Inhalte in Verbindung gebracht, wie z. B. Taufe Jesu (Matthäus 3, 13-17), Geburt Jesu, Weinwunder von Kana (Johannes 2,1-11) und die Brotvermehrung.
Die Ehe ist kein Schuldverhältnis… …so die Überschrift eines Beitrages in der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW) vom 28. November 2013. Der Autor stellt fest, dass die Ehe in der juristischen Literatur neuerdings als „schuldrechtliche Sonderverbindung“ und „Schuldverhältnis“ bezeichnet werde, wohin gegen der Bundesgerichtshof von einem „gesetzlichen Rechtsverhältnis familienrechtlicher Art“ oder einem „sonstigen familienrechtlichen Verhältnis“ spreche. Der Verfasser nimmt dann eine Abgrenzung der unterschiedlichen Rechtsbegriffe vor, um auf dieser Grundlage die Ehe und die aus ihr folgenden gegenseitigen Rechte und Pflichte einzuordnen. Die Juristen sind verrückt, werden Sie denken. Es ist doch völlig klar, dass die Ehe als solche, obwohl sie zweifellos auf einer Konsenserklärung der Verlobten vor dem Standesbeamten beruht, nicht mit einem Kauf- oder Mietvertrag gleichgesetzt werden kann, oder? Mag sein, trotzdem wird heftig über diese Frage diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit möglichen Schadenersatzpflichten eines Ehegatten, z. B. wegen Verletzung der ehelichen Treuepflicht oder Verweigerung des Umgangsrechts. Abgesehen von diesem akademischen Streit dürfte wohl A eines feststehen: Ehepartner schulden sich sehr wohl etwas, egal aus welcher Rechtsvorschrift man dies nun herleitet. Liebe lässt sich nicht von oben verordnen, manchmal schwindet oder verändert sie sich mit den Jahren. Aber zumindest ffür die meisten von uns gehören Treue, Fürsorge, Verantworttung und Respekt voreinander immer noch zu den Standardanforderungen an eine Ehe. Deshalb tut Scheiden immer noch weh – auch heute, im Jahr 2014, und in Zukunft. Nicht zuletzt deshalb empfiehlt es sich, im Falle des Ehekonkurses zunächst alle Möglichkeiten einer einvernehmlichen Regelung auszuschöpfen und z. B. an eine Mediation oder eine Scheidungsvereinbarung zu denken, bevor man das Familiengericht bemüht.
Text: Birgit Schwerter Rechtsanwältin anwältin und Fachanwältin für Familienrecht milienrecht
56 WILLI 2014
§
::: Konzerte ::: Ausstellungen ::: Partys ::: Feste ::: Comedy ::: Nachtleben ::: Kleinkunst ::: Der WILLI-Veranstaltungskalender für f den Kraichgau und drumherum.
TERMIN Der WILLI-Veranstaltungskalender für den Kraichgau und drumherum.
Helge & das Udo „Sonst macht‘s ja keiner!“ Bruchsal | Exil Theater | Sa 18. Januar | 20 Uhr
T H E AT E R
KONZERT
Igraine Ohnefurcht
JANUAR
Ritterabenteuer für Kinder
11
JANUAR
Aurelia's Jazz Trio
14
Live in Concert Bretten | Lamm | Di. 14. Januar | 20 Uhr
Bretten | Gugg-e-mol Theater | Sa. 11. Januar | 15 Uhr
Die deutsch-fidschianische Sängerin Aurelia hat mit ihren eigenen Songs die Brücke zwischen R&B, Funk, Soul und Jazz geschlagen. Auf unverwechselbare Art interpretiert sie ihre Musik stets frisch, authentisch und mit viel musikalischem Feingefühl. Ihren Mitspielern lässt sie freien Raum für Groove und
Improvisation. Das erzeugt einen kompakten, erdigen und eigenwilligen Sound, dem sich die Zuhörer nicht entziehen können. Lamm, Pforzheimer Str. 15, Bretten www.lammbretten.de
Alle Terminangaben ohne Gewähr
KABARETT
Der Vater Lamorak ist ein berühmter Zauberer. Die Mutter Melisande ist eine berühmte Zauberin. Die Schwester Albertina will eine berühmte Zauberin werden. Und Igraine? Igraine findet zaubern langweilig und will viel lieber Ritter werden. Aber das ist nicht so einfach. Bis jetzt hat sie noch nicht einmal ein kleines Abenteuer erlebt und so wird man ja wohl nicht Ritter. Igraine findet ihr Leben todlangweilig! Bevor Igraine aber vor Langeweile verzweifelt, überschlagen sich an ihrem Geburtstag die Ereignisse. Die Eltern verzaubern sich, der schwarze Ritter Gilgalad taucht auf und hat Böses im Sinn
und zu allem Überfluss ist das Glas mit den Riesenhaaren leer. Die Gelegenheit für Igraine und die Zuschauer sich in spannende Abenteuer zu stürzen. Einlass zur Aufführung ist um 14.30 Uhr. Für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Weitere Termine: 12./18./19./25. und 26. Januar jeweils um 15 Uhr.
gugg-e-mol Theater Untere Kirchgasse 10, Bretten www.gugg-e-mol.de
GO Dauerläufer bis 19.1. [14-17 Uhr]
Mi. 8.1. [18.30 - 20.00 Uhr]
Offene Gesprächsgruppe
Fr. 10. Januar Fr. 10.1. [19 Uhr]
Neujahrsempfang
Östringen | Gustav-Wolf-Kunstgalerie | Ausstellung des Östringer Grafikers Emil Waas
Zeutern | Mehrzweckhalle | Gemeinde Ubstadt-Weiher Fr. 10.1. [19.30 Uhr]
Bruchsal | Kneipp-Verein | Treff: Schlachthof Bruchsal
Fernsehen fürs WILLI-Land auf 129 MHz im Kabel digital. 58 WILLI 2014
Philippsburg | Jugendstilfesthalle | Fr. 17 Januar | 20 Uh Uhr Daphne de Luxe ist Entertainerin mit Leib & Seele. Getreu ihrem Slogan bringt sie „Comedy in Hülle und Fülle“ auf die Bühne. Sie nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in Erinnerungen, plaudert über Kindheit, Dialekt und Hochdeutsch oder entlarvt Kalorienlügen. So gibt sie dem Zuschauer das Gefühl, den Geschichten der besten Freundin zu lauschen. Hier findet pures Leben auf der Bühne statt, ohne dass ein Blatt vor den Mund genommen wird.
Jugendstilfesthalle Udenheimer Straße 3 76661 Philippsburg www.leosbuehne.de
Sa. 11.1.
So. 12.1. [15 Uhr]
So. 12.1.
Rockkonzert mit Pull
Baulust in Baden
Auftaktwanderung
Heidelsheim | Sporthalle | FFW Heidelsheim
Bruchsal | Barockschloss | Sonderführung, Anm. erforderlich
Sa. 11.1. [19.30 Uhr]
So. 12.1. [19 Uhr]
Östringen | Odenwaldklub Östringen | im Anschluss Jahresabschlussfeier
Das Bildnis des Dorian Gray
Jahresauftakt
So. 12.1. [19.30 Uhr]
Untergrombach | Gustav-AdolfKirche | Ev. Christusgemeinde
Das Bildnis des Dorian Gray
Homo Faber
Mi. 8. Januar Mittwochswanderung
17
Das pralle Leben
= TV Beitrag geplant
„Die Kunst zu überleben"
Mi. 8.1. [13.50 Uhr]
JANUAR
Daphne de Luxe
Bruchsal | Caritas TagesOase | Für Angehörige und Betreuer von an Demenz erkrankten Menschen.
Bruchsal | Stadttheater im Bürgerzentrum | Badische Landesbühne | www.dieblb.de
So. 12.1. [16.30 Uhr]
Kinderkonzert Bruchsal | Lutherkirche | Ev. Pfarramt der Luthergemeinde
Sa. 11. Januar Do. 9. Januar Do. 9.1. [20 Uhr]
Jim Knopf
Bruchsal | Bürgerzentrum, Hexagon | www.dieblb.de
Musical Highlights
Bruchsal | Theater im Riff | www. diekoralle.de
So. 12. Januar
Sa. 11.1. [19 Uhr]
So. 12.1. [16 Uhr]
Bruchsal | BÜZ | Creativ Team | www.musikveranstaltungen.de Do. 9.1. [15 Uhr]
Jahresrückblick 2013 Östringen | Josef-Küne-Waldstadion | Seniorenkreis Östringen
Sa. 11.1. [16 Uhr]
Winterfeier Östringen | Clubhaus des FCÖ | FC 1922 Östringen
Wintermärchen Bruchsal | Theater im Riff | Jim Knopf, www.diekoralle.de
So. 12.1. [18 Uhr]
Kammermusik auf dem Dinkelberg
Bruchsal | Bürgerzentrum, Hexagon | www.dieblb.de
Di. 14. Januar Di. 14.1. [20 Uhr]
Aurelia's Jazz Trio Bretten | Lamm | Jazz-Club Bretten e.V.
Östringen | Ev. Gemeindezentrum |
Di. 14.1. [09 - 11 Uhr]
So. 12.1. [18 Uhr]
Bruchsal | Martin-Luther-Saal | JAWiR - Kreis Bruchsal | mit Dipl.Theol. Tobias Licht
Jahreskonzert Stettfeld | Mehrzweckhalle | Musikverein Stettfeld | Einlass 17 Uhr
Der Ritterorden
T H E AT E R
Über die Grenze ist es nur ein Schritt Vorpremiere für Schüler
JANUAR
17
E
PREMIER
Bruchsal | Konrad-Adenauer-Schule | Fr. 17. Januar | 10 Uhr
Die Zeit vergeht – der Preis bleibt COMFORTStrom mit Festpreisgarantie
www.3we.de 1311
Wenn das Leben spannend wird, braucht man einen Partner auf den Verlass ist. Die ewb versteht die Menschen hier in der Region. Kurze Wege und persönlicher Service geben Sicherheit. Genau wie unser Angebot mit Festpreisgarantie bis 31.12.2014 bzw. 31.12.2015, das Sie gegen Gaspreiserhöhungen absichert. So behalten Sie die Kosten im Griff und können sich ganz auf die Herausforderungen im Leben konzentrieren.
Sie haben noch Fragen?
Der 18jährige Dede platzt völlig aufgelöst ins Klassenzimmer: Seine kleine Schwester Benedicta ist verschwunden! Weil seine Mutter ins Krankenhaus musste, soll er Benedicta von der Schule abholen, doch er kann sie nicht finden. So bleibt er erst einmal und erzählt, unterstützt von seiner Freundin Melle, seine Geschichte. Die Geschichte eines afrikanischen Jungen und seiner Familie, die unter schwierigsten Bedingungen nach Deutschland reisten, um hier Asyl zu finden. Doch auch in Deutschland angekommen, hören die Probleme
Rufen Sie uns einfach an: Mo-Fr von 8 bis 16 Uhr auch unter der kostenlosen Servicenummer:
nicht auf. Und dann hat Dede noch ein Geheimnis zu hüten ... Durch den unmittelbaren Charakter des Stücks trifft es Jugendliche direkt in ihrer Lebenswirklichkeit und entführt sie in die Welt des illegalen Migranten Dede. Spätere Vorstellung um 16 Uhr in der Probenfabrik der Badischen Landesbühne.
0800 7060444
EEnergie Ener nergie g von gie on hier... hie
oder Sie informieren sich im Internet unter
Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH Schnabel-Henning-Str. 1a, 76646 Bruchsal
www.ewb-bruchsal.de
LASS DICH
K.-Adenauer-Schule Hardfeldplatz 8, Bruchsal
ÜBERRASCHEN
www.dieblb.de / ticket@dieblb.de
Mode bis Größe 46
Mi. 15. Januar
Fr. 17. Januar
Mi 15.1.
Fr. 17.1.
Senioren im Internet
Neujahrsempfang
Heidelsheim | Begegnungsstätte | AWO | Treffen sind jeden 3. Mittwoch im Monat
Eichelberg | SV-Clubhaus | Stadt Östringen
Do. 16. Januar
Muscheldiekuschel
Bruchsal | Bürgerzentrum | ASA Event GmbH | Irish Dance reloaded! Beginn: 20 Uhr
Wanderung
Bruchsal | Bürgerzentrum
Fr. 17.1. - Sa. 18.1. [19.30 Uhr
Sa. 18.1. [20.30 Uhr]
Do. 16.1. [20 Uhr]
Odenheim | "Linsabauch" | Theatergruppe "Oifach so"
The Cavern Beatles
Aufführung Theaterstück
Dizzy Bee - Funkn Roll
nur ©artbox 2013
Fr. 17.1. [19.30 Uhr]
Tiefenbach | Wandergruppe "Besenhex" | Treffpunkt im Cafe Sahnehäubchen
Dia-Show "Nambia"
Der Renner
Sa. 18.1. [10 Uhr]
Bruchsal | Theater im Riff | S'pflaeschderle zu Gast in Bruchsal
Do. 16.1.
S C H U H -S C H
Sa. 18. Januar
MUCK –
der Saison!
12,– €
(bisher 24,9
5 €)
nur solange der Vorrat reicht
Fr. 17.1. [14.30 - 19.00 Uhr]
Blutspendeaktion Stettfeld | Mehrzweckhalle | DRK Stettfeld | www.blutspende.de Fr. 17.1.
Night of the Dance
Knittlingen | Cellarium | http:www. dizzy-bee.de
Melan ch th on str. 13 | 7 5 015 B retten | Tel. 07252 9654580 Kaiserstr. 7 1 | 7 6 6 4 6 B ruch sal | Tel. 07251 3078560
Bruchsal | Bürgerzentrum | Kultopolis | Fab Four Coverband
WILLI 2014
59
KONZERT
T H E AT E R JANUAR
Dizzy Bee
18
Funk’n Roll
Alle Terminangaben ohne Gewähr
Knittlingen | Cellarium | Sa. 18. Januar | 20.30 Uhr
Dizzy Bee aus Stuttgart sind bekannt für brodelnde Säle, tanzende Menschen und verschwitze T-Shirts. Seit ihrer Gründung 2004 bietet die Funk-Rockband Dizzy Bee nicht nur „Honig für die Ohren“, sondern ist auch ein Garant für ausgelassene Feierlaune und begeisterte Stimmung in Clubs oder auf Festivals. „Funk’n Roll“ nennt das Quintett um Sänger Crissi Mosselman seinen ganz eigenen Musikmix, der sich aus musikalischen Einflüssen des „Godfather of Soul“ James Brown, Mother’s Finest und der
Sturm und Drang
gesamten P- Funk-Bewegung, aber auch den Red Hot Chili Peppers oder Elvis Presley speist. 2008 wurde Dizzy Bee auf Stern. de zu den “Stars von Morgen” gekürt. Beim 26. Deutschen Rock und Poppreis machte die Band enorm auf sich aufmerksam, als sie gleich vier Preise abstaubte.
Cellarium e.V., Störrmühle 1, Knittlingen www.cellarium.de
Im Mittelpunkt steht der junge Werther, der seinen Heimatort verlässt. Er möchte eine unglückliche Liebe verarbeiten und seinem künstlerischen Drang nachgehen. Auf dem Land schwelgt er in tiefgründigen Betrachtungen von Natur und Menschen und gibt sich seinen Empfindungen hin. Doch die Begegnung mit der schönen Lotte trifft ihn wie ein Schlag. Werther verliebt sich in sie. Er steigert sein Verlangen bis ins Unerträgliche. Dass Lotte mit Albert verlobt ist, scheint ihn nur noch weiter anzuspornen. Lust-
voll und dabei völlig verzweifelt wankt er auf eine Katastrophe zu. Goethes fast autobiographischer Briefroman, mit dem er 1774 mit einem Schlag berühmt wurde, bleibt ein unvergängliches Meisterwerk. Weitere Vorstellung: 15. Februar, 19.30 Uhr
BLB, Hexagon, Bürgerzentrum, Am Alten Schloss 24, Bruchsal www.dieblb.de / ticket@dieblb.de
= TV Beitrag geplant
Sa. 18.1. [17 Uhr]
So. 19.1. [19.30 Uhr]
Di. 21.1. [19.30 Uhr]
Muscheldiekuschel
Wintermärchen der "Koralle"
Das Bildnis des Dorian Gray
Der Vogelhändler
Stettfeld | Mehrzweckhalle | Förderverein der Grundschule | "Jim Knopf"
Bruchsal | Bürgerzentrum, Hexagon | www.dieblb.de
Sa. 18.1.
Theaterabend
Cafe Europa Rosa Luxemburg
Oberöwisheim | Mehrzweckhalle | TSV Oberöwisheim
Bruchsal | Probenfabrik | Badische Landesbühne | www.dieblb.de
Sa. 18.1. [20 Uhr]
Sa. 18.1. [09.35 Uhr]
Mit Schneeschuhen auf Spurensuche Schwarzwald | VHS Bruchsal | Treff: 9.35 Uhr Bahnhofshalle Bruchsal
Mi. 22. Januar Mi. 22.1. [16 - 19 Uhr]
Fr. 24.1. [20 Uhr]
Bruchsaler Schlosskonzerte
Ausbildungsbörse Karlsdorf | Altenbürghalle
So. 19.1. [11 Uhr]
Mo. 20. Januar Mo. 20.1. [19.30 Uhr]
Homo Faber Bruchsal | Bürgerzentrum | BLB www.dieblb.de
Bruchsal | Exiltheater | WILLI - Die Bühne | Improvisationskomik
So. 19. Januar
Sa. 18.1. [16 Uhr]
So. 19.1. [15 Uhr]
Jim Knopf
Geheimnisse der Bilderwelt
Di. 21.1. [14.30 - 17.00 Uhr]
Bruchsal | Theater im Riff | www. diekoralle.de
Bruchsal | Barockschloss | Sonderführung, Anm. erforderlich
Bruchsaler Mundart
60 WILLI 2014
E
IER M E R P
Sa. 18.1. [19.30 Uhr]
Helge das Udo Sonst machts ja keiner!
18
Bruchsal | Hexagon | Sa. 18. Januar | 19.30 Uhr
GO Bruchsal | Theater im Riff | S'pflaeschderle zu Gast in Bruchsal
JANUAR
Das Leiden des jungen Werther
Di. 21. Januar
Bruchsal | Pfarrzentrum St. Josef | mit Robert Fies
Do. 23. Januar Do. 23.1. [19 Uhr]
Bruchsal | BÜZ | Star Concerts | www.star-concerts.de
Das römische Walheim Stettfeld | Römerkeller | Römermuseum Stettfeld | Vortrag Dr. S. Ernst Do. 23.1. [19.30 Uhr]
Fernsehen fürs WILLI-Land auf 129 MHz im Kabel digital.
Funcoustic unplugged Östringen | Restaurant Bodega La Oliva
Bruchsal | Schloss | Kulturring Bruchsal e.V. Fr. 24.1. [19.30 Uhr]
Deportation Cast Bruchsal | Stadttheater | BLB | www.dieblb.de
Fr. 24. Januar
Fr. 24.1. [19.30 Uhr]
Fr. 24.1. [19.30 Uhr]
Muscheldiekuschel
Christoph Engelsberger und Band Bruchsal | Heisenberg-Gymnasium | mit deutschen Texten
Bruchsal | Theater im Riff | S'pflaeschderle zum Gastspiel in Bruchsal
KONZERT JANUAR
Musik im Jägerhaus
26
Von Barock bis Tango
Jeden Monat aufs Neue, einen ganzen Monat lang! In WILLI findet man kompakt, modern und übersichtlich den Überblick über monatliche Ereignisse im WILLI-Land. Die Anzeigen sind nicht in Anzeigenfriedhöfen versteckt, sondern modern gestaltet im unmittelbaren redaktionellen Umfeld eingebettet. Ein Teil der Auflage wird im Wechsel an Haushalte verteilt. Der andere Teil liegt an den WILLI-Points, bei Friseuren, Ärzten, in Gaststätten und Geschäften aus. So ist Ihre Anzeige einen Monat lang in aller Munde.
Forst | Jägerhaus | So. 26. Januar | 19 Uhr
Im dritten Kammerkonzert der Forster Kammermusikreihe „Musik im Jägerhaus“ wird der Gitarrist Maximilian Mangold Werke von Bach, Giuliani, Piazzolla, Saul und anderen Komponisten spielen. Dabei werden die charakteristischen Spielmöglichkeiten der Gitarre im Wandel der Musikstile vorgestellt – es werden also interessante Entdeckungen aus mehreren Jahrhunderten hörbar. Maximilian Mangold gilt „als einer der künstlerisch interessantesten deutschen Gitarristen" (Fono Forum). Der vielfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe gibt
als gefragter Solist zahlreiche Konzerte im In- und Ausland und ist ein ebenso vielseitiger Kammermusiker in mehreren Ensembles. Seine Konzerte wurden bereits von vielen deutschen und internationalen Rundfunkanstalten aufgezeichnet und gesendet.
www.musik-im-jaegerhaus.de
Sa. 25.1. [10 - 12 Uhr]
So. 26. Januar
Sa. 25.1.
3. Kinder- und Babysachenflohmarkt
So. 26.1. [19 Uhr]
Von Barock bis Tango Forst | Jägerhaus | www.musik-im-jaegerhaus.de
Bruchsal | Antoniussaal | SV 62 Bruchsal
So. 26.1. [18 Uhr]
10. Neujahrskonzert
Sa. 25.1.
Hallenjugendturnier Heidelsheim | Sporthalle | Sportvereinigung FC 07 Heidelsheim Sa. 25.1. [18 Uhr]
Östringen | Hermann-KimlingHalle | St. Elisabeth Kindergarten
Beobachtungsabend
Sa. 25.1. [10 Uhr]
Oberöwisheim | Roland Zimmermann | info01@sternwartekraichtal.de
Wanderung
Sa. 25.1.
Tiefenbach | Wandergruppe "Besenhex" | Treffpunkt: Gaststätte Besenhex
Schlachtfest
Sa. 25.1.
Eichelberg | SV-Clubhaus | Sportverein Eichelberg
Familienabend
WILLI - das Stadtmagazin Anzeigenberatung: Tel. 07251 3878-18 werbung@egghead.de
Jägerhaus Forst, Schwanenstr. 24
Sa. 25. Januar Winterfeier mit Theateraufführung
WILLI WERBUNG WIRKT
Heidelsheim | TV-Halle | Posaunenchor Heidelsheim
ÄRZTLICHE OSTEOPATHISCHE DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG KINDER-OSTEOPATHIE HALTUNGS- UND BEWEGUNGSDIAGNOSTIK SPORTMEDIZIN SENSOMOTORISCHE EINLAGEN ERNÄHRUNGSBERATUNG CMD-AMBULANZ
VOLKER BRACHT D.O.M™ Bruchsal | Bürgerzentrum | Stadt Bruchsal So. 26.1.
Winterwanderung Östringen | Odenwaldklub Östringen
ARZT FÜR OSTEOPATHISCHE MEDIZIN Eggerten 34 | 76646 Bruchsal Tel.: 07251 – 322 28 20 Fax: 07251 – 322 28 21 bruchsal@osteoworld.de www.osteoworld.de
WILLI 2014
61
KONZERT
MUSIKKABARETT JANUAR
Jacques Stotzem
31
Live in Concert
FEBRUAR AR
Carmela de Feo
15
„Träume und Tabletten“
Bruchsal | Koralle | Fr. 31. Januar | 20 Uhr
Bruchsal | Exiltheater | Sa. 15. Februar | 20 Uhr
T V-Beitrag geplant
Alle Terminangaben ohne Gewähr
Jacques Stotzem ist ein Fingerstyle-Gitarrist der aktuellen Gitarrenszene. Der belgische Gitarrist hat inzwischen 13 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Stotzem hat über die Jahre einen unverkennbar eigenen Sound entwickelt und überzeugt sowohl in den für ihn typischen Balladen als auch in durchaus rockenden Adaptionen von Hendrix- oder Gallagher-Stücken. Sein Konzertprogramm ist eine Mischung aus Eigenkompo-
sitionen und Auszügen aus seiner neuen CD "Catch the Spirit II" mit Arrangements von Rockklassikern der Rolling Stones, Led Zeppelin, Nirvana, Neil Young und Jimi Hendrix.
Die Koralle, Theater im Riff, Eggerten 47, Bruchsal www.diekoralle.de
GO
= TV Beitrag geplant
So. 26.1.
Di. 28.1. [15.30 Uhr]
Cross-Lauf
Trauertreff
Oberacker | Rund um die Mehrzweckhalle | LG Kraichtal
Bruchsal | Caritasverband | Förderverein des ökumen. Hospizdienstes
So. 26.1. [19 Uhr]
Fr. 31. Januar
Mord am fürstbischöflichen Hof!
Fr. 31.1. [14.30 - 16.30 Uhr]
Bruchsal | Barockschloss | Sonderführung, Anmeldung erforderlich
Tanzcafe
So. 26.1.
Fr. 31.1. [20 Uhr]
Hallenjugendturnier
Funcoustic unplugged
Bruchsal | Caritas TagesOase
Heidelsheim | Sporthalle
Di. 28. Januar Di. 28.1. [20 Uhr]
Jamsession Bretten | LAMM | Jazz-Club Bretten | Zuschauer können mitmachen Di. 28.1. [09 - 11 Uhr]
Latium - Land um Rom Bruchsal | Martin-Luther-Saal | mit Prof. Dr. Jürgen Krüger
seine geballte Lebensweisheit Da isse wieder: La Signora. Mit zu: Für alles gibt es eine Lösung: Dutt und Denkerstirn revolutioniert Carmela de Feo wieder „Träume nicht dein Leben, sondern nimm deine Tabletten! die gängigen Auffassungen weiblicher Erotik. Schwarz ist das neue Pink: Die Femme Brachial WILLI die Bühne, gibt sich gewohnt kühn und im Exil Theater am kühl, zeigt aber auch jede Menge Güterbahnhof, BR Gefühl. Sie sucht hemmungslos nach Menschen, denen es noch Karten über www.willi-diebuehne.de, schlechter geht als ihr. Allen, Buchhandlung Braunbarth, die sinnsuchend durchs Leben Tel. 07251 384800, Hirsch Apotheke, stolpern, raunt das rassige RuhrTel. 07251 2656 gebietsvollweib mit Italo-Wurzeln
Bad Langenbrücken | Kursaal Sigel Fr. 31.1. [20 Uhr]
Jacques Stotzem in Concert Bruchsal | Theater im Riff | Jazzclub Bruchsal e.V.
Ihr Termin im WILLI? So gehts! 1 Öffnen der Internet-Seite www.landfunker.de www.landfunker.de
GO
2
Auswahl Regio-Termine
3
Auswahl Termin eintragen
4
Termin eintragen Alle Termine die bis zum Redaktionschluss (10. des Vormonats), eingetragen sind, erscheinen auch im WILLI. Für die Richtigkeit der Termine können wir keine Gewähr übernehmen.
Die neue Regio-Marke fĂźr grĂźne Energie
Elsa Plath, Haus & Grund-Mitglied seit 2011
aus 100 % Wasserkraft
Mit Vermietungsproblemen allein? DafĂźr hab ich jemanden!
Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg Am Alten SchloĂ&#x; 10, Bruchsal Tel: 07251/ 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de Haus & Grund Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252/ 8 55 87 www.haus-und-grund-bretten.de
Eigentum. Schutz. Gemeinschaft.
%JF (MBTPBTFÂ&#x2C6; WPO XFJOPS
Neu! Die Dinge ändern sich. Mit
von
bieten wir Ihnen nun die MĂśglichkeit fĂźr Ihren ganz persĂśnlichen Beitrag zum Klimaschutz: Strom aus 100 % Wasserkraft, von Ihrem regionalen Anbieter. Und garantiert ohne CO2 -Emissionen produziert. Das Angebot ist preiswert, der Wechsel ganz einfach. Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne zu. Anfordern unter Tel. 07252 913-133 oder im Internet: www.kraichgau-energie.de/natur
Ihr lichtdurchflutetes Gartenzimmer im GrĂźnen (FOJFÂ&#x2021;FO 4JF *ISF 5FSSBTTF CFJ KFEFN 8FUUFS NJU EFS (MBTPBTFÂ&#x2C6; WPO XFJOPS %JF SBINFOMPTFO TFJUMJDIFO (MBTFMFNFOUF CJFUFO FJOFO GSFJFO #MJDL VOE MBTTFO TJDI CFJ TDIzOFN8FUUFS FJOGBDI CFJTFJUF TDIJFCFO ' S OPDI NFIS ,PNGPSU TPSHFO #FTDIBUUVOH -JDIU )FJ[VOH VOE 'FSOTUFVFSVOH 3VGFO 4JF VOT BO
SHOP
An der L558 Bruchsal-BĂźchenau
Š artbox
GO
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer neuen Service-Station begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen. Beste Kraftstoffe zu gĂźnstigen Preisen, eine moderne Waschanlage fĂźr die schonende Autopflege, ein reichhaltiges Sortiment fĂźr alles rund um Ihren Wagen, ein groĂ&#x;er Shop, Snacks, Drinks, eine heiĂ&#x;e Theke, frische Backwaren und ein Bistro fĂźr den kleinen Hunger oder Durst zwischendurchâ&#x20AC;Ś all das gibt es jetzt von 6:00 - 22:00 Uhr an der L558 zwischen Bruchsal und BĂźchenau. AuĂ&#x;erhalb der Ă&#x2013;ffnungszeiten steht Ihnen unser Tankautomat jederzeit zur VerfĂźgung. Machen Sie Station bei uns.
1SPÂ&#x2DC;UJFSFO 4JF WPO EFO Vorteilen einer starken Gemeinschaft. Jetzt
Mitglied werden!
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volksbank Bruchsal-Bretten eG - 100 % fĂźr Sie da. Die Bank, die von ihren Mitgliedern getragen wird. Deshalb verstehen wir Lebensziele und BedĂźrfnisse besser. Und schaffen so mehr Â&#x2DC;OBO[JFMMF 'SFJSÂ&#x2021;VNF GÂ&#x2022;S *ISF QFSTÂ&#x2014;OMJDIF 6OBCIÂ&#x2021;OHJHLFJU
Wir machen den Weg frei.