Schutzgebühr 3,- EURO
www.willi-online.de Juni 2016
6
Ausgabe 231
Medien Immer für Sie unterwegs!
Machen Sie mehr aus Ihrer Print-Anzeige!
TAG DER OFFENEN TÜR Dienstleistungszentrum ADAC Haus Bruchsal
am m P r og r r o ß G f ür lein und KSeite 2 siehe
Das KraichgauTV WERBEPRISMA bietet TV-Werbung mit einer vorhandenen Print-Anzeige. Sparen Sie dabei Geld für die Produktion eines Werbespots.
Mehr erfahren? Tel. 07251 387818
Samstag, 18.06.2016, 10–16 Uhr
HE
ÄC GEWERBEFL
TAG DER OFFENEN TÜR Dienstleistungszentrum ADAC Haus Bruchsal
N E T E I M R E V ZU
amm Progr roß für G ein l und K
engeschäft d a L s e t r ie is Klimat n Bruchsal! o v n e z r e H im direkt in der Fußgängerzone ca. 103 m² Ladenfläche freie Raumeinteilung möglich
Mietpreis: 1.442,00 € *
zzgl. Nebenkosten und gesetzl. MwSt. *Vermittlungsprovision: 2,38 KM inkl. gesetzl. MwSt.
Energieausweisdaten: Bj. 1999, Verbrauchsausweis, Verbrauchskennwert: Wärme 17,4 kWh(m²a), Strom 27,3 kWh(m²a), Energieträger: Erdgas
20
re Jah
S-Immobilien Kraichgau GmbH Kaiserstraße 63 | 76646 Bruchsal Telefon: 07251 77-3333 E-Mail: info@s-immo-kraichgau.de
www.s-immo-kraichgau.de
Samstag, 18.06.16, 10–16 Uhr Am Alten Güterbahnhof 9, Bruchsal
Eltern für Kinder in einer Pflegefamilie oder Erziehungsstelle Jetzt anrufen: 07257/9115-0
ERKLÄRVIDEO
Tims Leben ist eine wilde Expedition und er braucht einen klaren Rahmen und ein festes Fundament für seine Zukunft. Er sucht eine Familie, die www.vkunterbunt.de ihm ein Zuhause gibt.
2 WILLI 2016 150611_Villa_Jahreszeiten.indd 2
11.06.15 14:38
· ADAC Nordbaden e. V., Jobcenter und Landratsamt Karlsruhe stellen ihre Dienstleistungen vor · Workshops im Kreismedienzentrum, Trickfilmerstellung und Musizieren mit dem iPad · Kostenlose Sehtests und Wasserprobenanalysen Ihres mitgebrachten Trinkwassers · Reservierung Wunschkennzeichen, Fahrsimulator · Fahrradparcours und Schulwegtraining für Kinder · 10–12 Uhr BIG BAND des Landratsamtes Karlsruhe · Bauernmarkt, Kinderprogramm, Hüpfburg, Ballonkünstler, Spieleparcours und vieles mehr · Für das leibliche Wohl wird gesorgt Weitere Infos unter: www.adac.de/nordbaden www.landkreis-karlsruhe.de
Inhalt TITELBILD: WILLI IM URLAUB Foto: Marco, Valeria, Tobias, Karo, Denis und Doris waren mit WILLI auf den Philippinen
KURZ & BÜNDIG
4
SPOTLIGHTS DER REGION
Man kann sich auch politically correct kaputt machen. Tag für Tag, Monat für Monat, machen wir für Sie Einträge in unseren Terminkalendern, berichten über Veranstaltungen und Ereignisse. Solange wir nachträglich berichten oder Sie gar nicht dort hin wollen, ist das alles kein praktisches Problem. Wenn wir Ihnen allerdings einen konkreten Hinweis geben wollen, wo es genau stattfindet, wird es für uns schon schwieriger. Die Pressestellen der Gemeinden haben nämlich kein Mitleid mit uns. Da findet eine Veranstaltung in Kraichtal statt. Ja, mit Angabe der Straße, aber wer weiß schon wo das ist. Sie können auch gerne mit dem Rad nach Ubstadt-Weiher fahren um dort zu erfahren, dass die Musik in Zeutern spielt. Der Maibaum wird in Karlsdorf-Neuthard aufgestellt, also in Karlsdorf oder Neuthard. Am Marktplatz. In Waghäusel kennen wir uns ja alle aus. Sie finden bestimmt das Feuerwehrfest dort. Auch wenn’s in Wiesental ist, gleich neben Globus Waghäusel. In Oberhausen-Rheinhausen suchen wir die Radrennbahn und in Bad Schönborn können wir auch das Kurhaus suchen. In Karlsdorf-Neuthard wird ein Baugebiet erschlossen. Wo war das nochmal? Herzlich Willkommen in Bruchsal zum Spargelfest (wir empfehlen Büchenau). In Bruchsal ist was los, egal in welchem Stadtteil. Haben Sie schon mal bemerkt, dass wir im vorauseilenden Gehorsam schon alle betriebsblind sind? Nur weil es politically correct ist, müssen die politisch korrekten Ortsangaben an die Presse gegeben werden. Wir dürfen dann heraussuchen, wo das Ereignis tatsächlich stattfindet, um Sie nicht in die Irre zu führen. Würden wir in unseren WILLI-Terminkalendern nicht mühevoll nachbessern wäre das Sommerfest des Vogelvereins in Kraichtal… im Sommer. Unsere Leser wollen aber wissen, wo genau und wann genau. Warum nicht einfach Ross und Reiter
nennen? Ja, weil wir alle eins sind und als eins dastehen wollen. Um den Preis, dass es keiner Blickt. Was wäre denn schlimm daran, wenn in Karlsdorf und nicht in Neuthard ein Baugebiet erschlossen wird, in Oberhausen Radrennen stattfinden und in Untergrombach ein Festumzug ist? Warum kann in Zeutern nicht im Himmelreich getrunken werden und in Mingolsheim ein Konzert stattfinden? Sind wir alle schon so verstrahlt, dass wir vor lauter „richtig“ machen, vergessen, was vernünftig ist? Wir jedenfalls haben uns entschlossen künftig nur noch einzutragen was wir bekommen. Und der Geißenmarkt in Ubstadt-Weiher ist dann eben in Ubstadt oder Weiher. Oder in Zeutern oder Stettfeld? Wie in vielen Dingen, haben Bürokraten das Talent sich im Wege zu stehen und uns gleich mit: Mit Gender. Gleichmacherei. Politischen Begriffen. Oder wissen Sie, wie man nach einer Großraumlimousine einer deutschen Nobelmarke mit einer hellhäutigen Person am Steuer, die in Richtung Ubstadt-Weiher fuhr, Ausschau halten sollte? Das Kind beim Namen nennen wäre oft so viel einfacher und wir wüssten, woran wir sind. Aber in einem einzigen Satz stecken so viele Tücken; man lässt es lieber, bevor man vor dem Kadi landet. Ich jedenfalls trau mich schon gar nicht mehr, die Mohrenköpfe am Ortsausgang nach Ubstadt-Weiher (OT Ubstadt) aus Fahrtrichtung Bruchsal (Stadtgebiet) zu kaufen, weil ich Angst habe, man hält mich für einen Rassisten. U. Konrad Bruchsaler Deutscher Europäer Weltbürger
THEMEN
JA!
BR-Kennzeichen
BR 2016
10
BACKSTAGE Torsten Baier [Bruchsal] MENSCHEN des Monats [Region] SPECTACULUM Impressionen [Bruchsal] WILLI ON TOUR Städtebauförderung [Bruchsal] BEGEGNUNGS-CAFÉ Pfarrzentrum St. Paul [Bruchsal] EUROPAMEISTERSCHAFT 2016 Ball gehts los WELTENBUMMLER-FAMILIE Ein Leben im Auto BR KENNZEICHEN Bilder der WILLI-Leser [Region] 30 JAHRE KUNSTKREIS Austellung [Karlsdorf-Neuthard]
12 18 22 24 26 28 30 42
BILDERGALERIE
14
BABIES Die neuen Wonneproppen WILLI-WORLD-WIDE WILLI-Leser im Urlaub
58
UNTERHALTUNG
17
WILLI THE KID Rätsel für Kinder PREISRÄTSEL Mitmachen und gewinnen! PINNWAND
33 20
SPEZIELL
35 SPARGEL SPEZIAL Spargelkarte: Feste feiern im Juni, Besenwirtschaften und Hofläden, Spargelfamilie Heneka [Neuthard] RECHT SO Informationspflichten für den Unternehmer, Vorher über Nacher reden
40
HAUS UND GARTEN Woman@work, Do it yourself, Emil Knoch [Büchenau], Baugebiet
45
KRAICHGAU TV UNTERWEGS
60
KTV INFORMIERT Beiträge des vergangenen Monats, Interview mit Markus Blümle
VERANSTALTUNGEN
65
TERMINATOR Termine der Region
INFORMIERT
71
IMPRESSUM Infos zum Stadtmagazin
WILLI 2016
3
Seite Spots5
Spotlights
Words of
Fashion!
T V-Be gepla itrag nt
Abschlussmodenschau Balthasar-Neumann-Schule II 8. und 9. Juli, 20 Uhr | Bürgerzentrum Bruchsal
Am 19. Juni 2016
Save the date
Baden Golf und Country Club - Tiefenbach Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen Tag mit uns auf einem der schönsten Golfplätze Deutschlands.
Programm: 11:00 Uhr - 13:00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Schnuppergolf für Jedermann
Unser Biergarten bietet für jeden Gaumen etwas und das Rahmenprogramm lässt auch bei unseren Kleinen bestimmt keine Langeweile aufkommen.
Ab 11.00 Uhr durchgehend: · Grill-Köstlichkeiten · Hüpfburg · u.v.m.
Baden Golf & Country Club 76684 Östringen-Tiefenbach Tel. 07259-8683 info@heitlinger-golf-resort.de www.heitlinger-golf-resort.de
Der Graf von Monte Christo nde Die rote Zora und ihre Ba 14.-24. Juli 2016
Theater S mmer Bruchsal www.dieblb.de 4 WILLI 2016
qualifizierte, vollschulische Ausbildung zum staatlichen geprüften Designer (Mode). Das breite Spektrum von Fachinhalten (Modeillustration, Schnitttechnik, Fertigung und vielem mehr), ermöglicht den Absolventen den direkten Einstieg bei namenhaften Modeunternehmen. Die jährliche Abschlussmodenschau bietet den Schülern dabei die ideale Gelegenheit, ihre kreativen Outfits einem breiten Publikum unter eigener Organisation zu präsentieren. In diesem Jahr wird das Motto „Words of Fashion“ in trendorientierte Bekleidung umgesetzt werden. Einlass jeweils ab 19 Uhr. VVK: Buchhandlung Braunbarth Bruchsal und Touristcenter Bruchsal. Eintritt 12 Euro (Erm. 8 Euro).
Das dreijährige Berufskolleg für Mode und Design an der Balthasar-NeumannSchule 2 bietet den Schülern eine
Ihre Termine im WILLI? Einfach eintragen im Terminkalender von
Sammy goes
Rocksommer
8. Juli | Feuerwehrhaus Münzesheim Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei Es hat Tradition, dass der DRK OV Münzesheim sein Sommerfest mit dem „DRK-Rocksommer“ und Live-Musik eröffnet. In diesem Jahr wird „Sammy Goes Nuts“ den Gästen einheizen. Rock und Pop der letzten 30 Jahre werden auf dem Festplatz Horst-Kochendörfer-Platz 1 zu Partykrachern gemacht. Der Erlös geht an die Notfallhilfe des DRK OV Münzesheim.
OV Münzesheim
Seite 5
Aus der Reihe:
Mailand
INFORMATION Bereits im Zusammenhang mit der Entwicklung der Fußgängerzone wurden mit einer Überdachung geliebäugelt. Das hatte der damalige Stadtrat in Anbetracht großer Beispiele in den Metropolen erst gewünscht, dann „versenkt“, nachdem die Füße kälter wurden. Dennoch hatte die vorausschauende Verwaltung Vorkehrungen getroffen eine dereinstige Überdachung auch später noch realisieren zu können und die entsprechenden System eingebaut. Eine Wiederaufnahem des Verfahrens wäre also möglich. Wenn nicht, als kleine Lösung, hier die Idee unserer Stadtplaner vom WILLI-Amt für Ideen: Die Schirmherren-Lösung.
Heute:
Bruchsal WILLI 2016
5
Spots
Spotlights
CATCH THE TEAM SPIRIT !
BASEBALL
DAY
Die Euro-Krise
mit Bernard in Münzesheim
Fußballplatz / FZG
Mediale Berichterstattung zum Thema
- for boys and girls ab 12 Jahren
Wie viel ich davon verstehe
Dienstag, 2. August 2016 von 10.00 bis 16.30 Uhr • vormittags: Training • Mittagessen • nachmittags: Spiel
BUCHTIPP
Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken (Heyne Verlag München)
Pippi im
Kosten: 45,00 Euro Anmeldung und weitere Informationen bei Bernard Zimmerman, Tel. 07250 -1811 Mail: b.zimmerman@t-online.de ( Achtung: zimmerman nur mit einem n )
CAPPUKINO
JUNI BIS DEZEMBER 2016 20.06. 18.07. 15.08. 19.09. 17.10. 21.11. 12.12.
Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt.
PICKNICK MIT BÄREN BACH IN BRAZIL EDDIE THE EAGLE SUFFRAGETTE UNSERE WILDNIS EIN MANN NAMENS OVE BROOKLYN - EINE LIEBE ZWISCHEN ZWEI WELTEN
Bundschuh-Theater
Premiere: 25. Juni | 15 Uhr | Freilichtbühne Bundschuh Untergrombach Das Kinder- und Jugendtheater des Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ e.V. Untergrombach zeigt in diesem Jahr als Kinder- und Jugendtheaterstück „Pippi Langstrumpf“. Das Stück über das stärkste und mutigste Mädchen der Welt wird auf der Freilichtbühne im Kulturzentrum Bundschuh, hinter dem Heimatmuseum in Untergrombach aufgeführt. VVK
4 Euro, Tageskasse 5 Euro. Weitere Vorstellungen: 26. Juni, 2. Juli und 3. Juli, Einlass 14 Uhr. Karten gibt es in der Volksbank Untergrombach und Monis Haarstudio in Untergrombach.
EINLASS IST AB 15.30 UHR, DER FILM STARTET UM 16.30 UHR.
FÜR NUR 4,00 EURO
Was ich tue, wenn kein Essen mehr im Haus ist
Einkaufen gehen Fasten Suchen, ob ich nicht doch etwas finde
BUCHTIPP 6 WILLI 2016
Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken (Heyne Verlag München)
Schulorchestertage
www.planen-weindel.de
27. - 29. Juni | Bürgerzentrum Bruchsal Eintritt frei
Zum 19. Mal finden die Schulorchestertage Baden-Württemberg statt. Bei dem dreitägigen Orchesterfestival treffen sich über 30 Orchester aus allen Schularten und allen Landesteilen von Baden-Württemberg (Schulorchester, Klassenorchester, Ensembles, auch Bands und Chöre) mit insgesamt etwa 600 Mitwirkenden. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Montagnachmittag. Ab 15 Uhr werden vor allem Musikgruppen aus Bruchsal und Umgebung bei den sogenannten Platzkonzerten in der Bruchsaler Innenstadt zu hören sein. Was in den vergangenen Jahren als „Tag der Schulmusik“ beim Bruchsaler Schloss stattfand, wird in diesem Jahr im Rahmen der Schulorchestertage in der Innenstadt zu erleben sein.
Montag, 27. Juni, 19 Uhr, BÜZ Auftritte der jüngeren Orchester und Ensembles. Dienstag, 28. Juni, 19 Uhr, BÜZ Klassenorchester (z.B. Bläserklassen). Abschluss wird ein gemeinsames Workshop-Musikstück mit allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sein. Mittwoch, 29. Juni, 19 Uhr, BÜZ Anschlusskonzert der großen Symphonieorchester der Schulen mit einem herausragenden symphonischen Programm. Platzkonzerten an allen drei Tagen, nachmittags in der Bruchsaler Innenstadt. Die teilnehmenden Orchester und Ensembles, aber auch Bands und Chöre präsentieren ein buntes Musikprogramm.
BRRRominenz LESERFOTO
Sonnenschutz vom Profi! Sonnensegel nach Maß Aufrollbare Sonnensegel Faltsonnensegel Sonnenschirme Ewald Weindel Planen GmbH Telefon: 0 72 51/30 04 13 Werner-v.-Siemens-Str. 10 Telefax: 0 72 51/8 80 60 76694 Forst E-Mail: info@planen-weindel.de
Anzeige_92x134_Sonnensegel_NEU-2016-Soliday.indd 1
4/4/2016 3:19:34 PM
ENDLICH keine Rückenprobleme mehr bachor hat das wohl intelligenteste Schlafsystem für Sie angefertigt, nach Ihrer persönlichen Schlaf DNA durch die revolutionäre, einzigartige DIGITALE SCHLAFANALYSE im Schlafraum Bruchsal.
BR
16 0 2
Helmut Müller aus Forst traf mit seinem Vater den ehemaligen Bundestrainer Sepp Herberger (Mitte). Foto aus den 60ern. Berühmt wurde Sepp Herberger als Reichs- bzw. Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, für die er von 1936 bis 1942 und von 1950 bis 1964 verantwortlich war.
Das ist die maßgeschneiderte Schlaflösung EXCLUSIV bei bachor im Schlafcenter Bruchsal Im Wendelrot 7 (neb. Media Markt) · 76646 Bruchsal Tel. 07251 300 656 · www.bachor-schlafcenter.de Mo-Fr 10-19 - Sa 10-16 Uhr WILLI 2016
7
Spots
Spotlights
Was man macht, wenn der Gesprächspartner kein Deutsch versteht
Auf Englisch weiterreden Es mit Handzeichen versuchen Lauter sprechen
Aktion gültig bis 31.07.16 * Beim Kauf von 2 Anthelios Sonnenprodukten von La Roche-Posay. Nur
BUCHTIPP
Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken (Heyne Verlag München)
ein Coupon pro Produkt. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Barauszahlung möglich. Posthelios und Autohelios sind in der Aktion enthalten. Gilt nicht für Dermo-Kids Milch (40 ml), Stick für empfindliche Hautpartien (9g) und Lippenstick (4,7 ml). Prinz-Wilhelm-Straße 8b 76646 Bruchsal Tel. 07251 32156-55 bruchsal via-apotheke.com www.via-apotheke.com
Mo-Fr 8-20 Uhr · Sa 8-18 Uhr · Unsere Kunden parken kostenlos.
© artbox 2010
Unterwegs mit dem
Taxi
Wer sich fair verhält im Leben, kommt weiter. Wer fair ist, hält sich auch an vereinbarte Termine mit dem Anrufsammeltaxi. ast funktioniert nur, wenn sich alle Beteiligten an ihre Vereinbarung halten, also nur mit ehrlichen Benutzern. Ansonsten kann es passieren, dass andere leer ausgehen, weil ein Taxi scheinbar überbucht ist.
PL ATZ DA!
Termin ausmachen und einhalten ist Ehrensache. Bleib dabei - fahr’ fair! DANKE!
ast! hr Autos, mehr mehr Platz, me Telefon:
–> Info-Broschüre über Telefon erhältlich
8 WILLI 2016
(0 72 51) 30 08 86
TV-Beitrag geplant
Georgische Weinprobe & Festmahl
18. Juni | 18 Uhr | Alte Kelter Helmsheim Seit 25 Jahren engagiert sich der der Bruchsaler Rainer Kaufmann in Georgien und hat dabei die enorme Entwicklung der georgischen Weinwirtschaft miterlebt. Seit einem Jahr vertreibt er in Deutschland die Weine des kleinen Familienbetriebes Avtandil Bedenashvili, kurz: A&B-Weine. Das Gut wird vom deutschen Winzer- und Kellermeister Hilarius Pütz beraten, der in vielen europäischen Ländern als Kellermeister und Weinbauberater tätig war. Einige der Weine werden nach der Jahrtausende alten Qvevri-Methode ausgebaut. Qvevris sind spitz zulaufende, im Boden vergrabene Tongefäße. Die
Trauben werden darin samt Schale und Rappen gequetscht, ohne Hefe oder andere Zusatzstoffe. Präsentiert werden sechs Spitzenweine. Kellermeister Hilarius Pütz wird seine Weine persönlich vorstellen. Nach der Weinprobe werden eine ganze Reihe traditionelle Speisen der „Neuen Georgischen Küche“ gereicht, die Rainer Kaufmann in seinem eigenen Restaurant in Tbilissi entwickelt hat. Preis pro Person: Weinprobe 15 Euro Georgisches Festmahl 20 Euro Anmeldung: service@erka-weinversand.de
Ihre Termine im WILLI? Einfach eintragen im Terminkalender von
Freie Berufe
Buchtipp
Nur ein Tag Fischer | FJB Verlag 978-3-8414-21067-7 432 Seiten 14,99 Euro Eine dreiwöchige Rundreise durch Europa! Ein Traum für jeden Jugendlichen. Allyson , 18 Jahre jung, Amerikanerin, sehr behütet, brav und angepaßt, darf mit ihrer Freundin zum Highschool Abschied drei Wochen Europa bereisen. Allerdings nicht alleine, sondern mit „Teen Tours“, eine Organisation, die hohes Bildungsniveau garantiert. Die Gruppe ist am letzten Ort ihrer Reise angelangt, London. Geplant war eine Aufführung von den Willen ihrer Eltern arbeitet sie und „Hamlet“, aber die beiden Mädchen verdient sich die Reise selber. Dann schwänzen und besuchen eine beginnt das Abenteuer, alleine und Freilichtaufführung von „Was ihr auf sich gestellt, reist sie nach Europa wollt“. Dadurch lernt Allyson Willem in der Hoffnung Willem zu finden und kenne. Er ist das totale Gegenteil von diesen einen Tag, der ihr Leben veränAllyson. Frei, ungebunden, spontan, dert hat, zu einem guten Abschluß zu Schauspieler aus Holland und schon bringen. lange auf Reisen. Ganz gegen ihre Art entscheidet Allyson mit ihm für einen „Nur ein Tag „ ist ein zauberhaftes Tag nach Paris zu fahren. Buch. Das Buch ist leicht und locker zu Paris wird für die beiden die Stadt der Liebe, voller Romantik, Abenteuer und lesen. Man könnte sagen, das Buch sei ein typischer amerikanischer Teenie Gefühlen. Am nächsten Morgen kommt aber das Schmöker. Das finde ich aber nicht. Es werden sehr gut die Werte von Europa böse Erwachen. Willem ist weg und herausgestellt und es ist ein Plädoyer Allyson allein. Ihr spontaner Ausflug für die Jugend ihre Möglichkeiten und endet mit der größten Verzweiflung Freiheiten, die sie haben, zu nutzen. und Enttäuschung. Vom Verlag wird das Buch empfohlen Wieder zu Hause geht sie aufs College, ab 14 Jahren und meiner Meinung nach als all- age Buch auch für alle bleibt nach außen hin angepaßt, ist geeignet, die im Herzen jung geblieaber total unglücklich. ben sind! Das einzige, was ihr gefällt ist das Shakespeare Seminar, das sie belegt. Allyson sucht ja ein Jahr nach Willem Aber sie macht eine Wandlung durch. und für alle die wissen wollen, wie es Sie wird langsam erwachsen und überlegt, ob es doch vielleicht Gründe Willem in diesem Jahr erging, gibt es gab für Willems Verschwinden und sie einen zweiten Band „Und ein ganzes Jahr“. Darin wird Willems Jahr aus beginnt mit der Suche nach Willem. seiner Sicht erzählt.... Da nichts Erfolg bringt, faßt Allyson den Plan nach Paris zu reisen. Gegen
07251 3878-18 • medien@egghead.de
Gayle Forman
Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein? Jeden Monat neu. Und einen ganzen Monat lang.
Heike Braunbarth von der Buchhandlung Braunbarth empfiehlt ein wunderschönes Buch über eine große Liebe für Jugendliche und Junggebliebene...
Ihr Eint ra jetzt au g ch auf
Nicht nur beim Golfen kommt es auf den Drive an ...
- Schadensgutachten - Fahrzeugbewertung - Technische Gutachten Ing.-Büro für Fahrzeugtechnik Rouven Böcker, B. Eng.
- Beweissicherung - Unfallforschung
Telefon: 07251 / 9131-0 www.konrad-sachverstaendige.de
az_konrad_sach.indd 1
24.10.11 18:40
· ·
Steuerbüro Schmitt
Kompetent. Zuverlässig. Gut Beraten.
Heinrich J. Schmitt Bahnhofstr. 13 · 76689 Karlsdorf-Neuthard Tel 07251 94870 · Fax 07251 948777 info@schmitt-steuerbuero.de · www.schmitt-steuerbuero.de
Backstage
Torsten Baier kennt man, auch wenn man ihn nicht kennt. Der Sänger der Zap Gang ist Musikfans in Bruchsal und dem Kraichgau ein Begriff. Seine Stimme ist nicht alltäglich, genauso wenig wie er. Trifft man ihn abseits der Bühne wird schnell klar, dass er ein besonderer Mensch ist. Manche würden ihn vielleicht als Paradiesvogel bezeichnen, aber das trifft es nicht wirklich. Er ist anders – und zwar im positiven Sinne. Genau deswegen ist dieser Artikel auch kein Portrait im klassischen Sinne. Denn den Sänger, Physiotherapeut und Familienvater beschreibt niemand so gut, wie er selbst.
ZAPGANG FRONTMÄNNER: Torsten Baier und Walter Batzler... Stimmengewaltig und hemmungslos.
10 WILLI 2016
Kein Mann wie jeder
Andere
Text. Lidija Marinkovic, Bilder: Markus Suermann WILLI: Wer steckt hinter dem Entertainer Torsten Baier? (Alter, Wohnort, Familie, Beruf?) (Lacht) Entertainer ist ein zu großes Wort. Also ich bin Torsten TO. Baier, lebe (mit meiner Familie) und bin geboren (ohne meine Familie) in diesem schönen Bruchsal. Im Hellen trifft man mich im Therapiezentrum am Schloss beim Arbeiten an. Wie bist du zur Musik gekommen? Eigentlich bin ich mit sechs Jahren durch meinen großen Bruder zur Musik gekommen. Wir hatten damals ein gemeinsames Zimmer und er hörte schon die heißen Scheiben von Ten Years after, Led Zeppelin, Deep Purple usw. Um den Familienfrieden noch zusätzlich zu belasten, schenkten mir Bekannte meiner Eltern mit acht Jahren ein Schlagzeug. Der Wahnsinn hatte begonnen. Mit 14 dann die erste Band als Sänger und der Dummschwätzer war geboren. ;-) Du bist, wenn ich richtig gerechnet habe, seit 25 Jahren Teil der Zap Gang. Was ist dein Antrieb auch nach so langer Zeit weiterzumachen? Doch schon so lange. Verrate es bitte niemandem. Klar ist es, dass es mit diesen Jungs immer wieder Spaß macht sich neu zu entdecken und sich neu zu ärgern. Ich glaube, um so eine lange Zeit miteinander Musik zu machen, muss man sich gegenseitig respektieren und das tun wir. Ich
denke, dass spürt man bei jedem Gig, den wir machen. Zur Erholung macht jeder von uns ja auch noch mit anderen Leuten Musik. Das hilft. Ihr seid unglaublich beliebt und habt viel erlebt. Hast du ein großes Highlight? Und gibt es noch etwas, das du gerne erreichen möchtest? Es gibt viele Highlights. Diese einzeln aufzuzählen würde den WILLI sprengen. Zum Thema „was ich noch erreichen möchte“: Morgens aufwachen und mich weiterhin im Spiegel zu erkennen.
DANKE: Torsten Baier berreichert auf seine ganz besondere Weise unsere Musikszene.
Du bist über die Grenzen des Kraichgaus als Rampensau und Vollblutsänger bekannt. Entspricht dieser Teil deines
„Ich versuche eine Verbindung zwischen Musik und Publikum zu malen“ Charakters auch dem „AlltagsTorsten“ oder gibt es da Unterschiede? (Lacht) Rampensau? Ich versuche
nur auf meine kleine Weise eine Verbindung zwischen Musik und Publikum zu malen. Wer würde es im echten Leben mit so einem aushalten? Ich nicht. Gibt es neben der Musik auch noch Zeit für andere Hobbies? Sammelst du Porzellanhunde oder gehst zum Kegeln? ;-) Oh! Tolle Ideen. Da mache ich mir Gedanken drüber. Auf eurer Homepage gibst du an keinen Lieblingsmusiker zu haben. Wirklich nicht? Natürlich habe ich mit 15,16,17 meine Punkgötter auf die Jeansjacke geschrieben. Je länger ich jedoch Musik mache, umso mehr erkenne ich, dass Musikrichtungen, die mir fremd waren, auch ihren Reiz haben. Und so habe ich mich auf vieles andere eingelassen und habe festgestellt, dass es nicht nur das Eine gibt. Es ist schwer zu sagen, welches der schönste Platz auf dieser Welt ist. Es gibt viele schöne Plätze. Hierbei einen hervorzuheben fällt mir schwer. Die Welt ist schön. So ist das auch mit der Musik.
Menschen
Unsere
Menschen des Monats Marliese Schwedes
Heribert Rech
Die Heidelheimer Stadtführerin hat in den vergangenen Monaten eine Nähgruppe für Flüchtlinge und Asylsuchende in ihrem Heimatort gegründet. Davon profitierten vor allem auch hilfesuchende Männer, die sich immer wieder stritten, wer zuerst die Nähmaschine benutzen durfte. Auch durch andere Freizeitaktivitäten lernte sie als ehrenamtliche Helferin viele Flüchtlinge persönlich kennen und wurde mit Respekt behandelt.
Der bisherige Landtagsabgeordnete der CDU Walter Heiler und frühere Nicht mehr Innenminister im Landtag aus Bad ist der Schönborn Oberbürgerhat seit Ende April nun viel Zeit für sein meister von Privatleben. Er wird nun nach eigenem Waghäusel Bekunden wieder mehr musizieren (Geige, Walter Klavier) und sich seiner Familie widmen. Heiler. Nach Seine Parteifreunde erinnern sich gerne an die glanzvollen Zeiten der Christdemokraten 19 Jahren verzichtete er auf eine erneute Kandidatur, bleibt aber OB. Eine durchaus mit 52,8 % Stimmenanteil im Landtagskluge Entscheidung: Denn der Sozialdemowahlkreis Bruchsal zurück. krat hätte wegen des historisch schlechten SPD-Ergebnisses von 12,7 % im Südwesten am Ende beide Ämter verlieren können. Das Foto zeigt ihn mit dem Forster SPD-Chef Christian Holzer.
Dr. Rainer Balzer Der wegen seiner Wahl in den Landtag beurlaubte Studiendirektor (Jahrgang 1959) aus Bad Schönborn vertritt ebenfalls seit Mai 2016 für die rechtspopulistische AfD den Landtagswahlkreis Bruchsal in Stuttgart. Er war unter anderem seit 2007 als Fachberater für Fahrzeugtechnik am Regierungspräsidium Karlsruhe und als Lehrer an einer Wieslocher Berufsschule tätig. Nun wurde er zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der 23-köpfigen AfD-Fraktion gewählt. Das frühere CDU-Mitglied war in seinen Jugendjahren Mitglied des JU-Landesvorstands unter dem Vorsitzenden Günther H. Oettinger. 12 WILLI 2016
Ulli Hockenberger
Der bisherige Bruchsaler Bürgermeister ist seit Mai 2016 Landtagsabgeordneter (30 % für die CDU) für den Wahlkreis Bruchsal. Sein Wahlamt als Beigeordneter der Stadt Bruchsal muss er deshalb abgeben (Gesetzesänderung). Der 59-Jährige informiert mit seiner Website über seine politische Arbeit, hat diese aber seit der Wahl nicht mehr aktualisiert. Auf Facebook war er seit dem 10. März ebenfalls nicht mehr aktiv. Seinen ersten großen TV-Auftritt hatte Hockenberger bei der Wahl von Winfried Kretschmann zum Ministerpräsidenten. Denn er gratulierte dem Grünen-Politiker als einer der ersten CDU-Abgeordneten.
Karl-Heinz Hauser Neuer Ehrenbürger von Kürnbach ist der bisherige Bürgermeister Karl-Heinz Hauser. Nach 32 Jahren als Schultes ging der 66-Jährige nun in Ruhestand. Insgesamt war Hauser 52 Jahre bei der Gemeinde mit ihren rund 2300 Einwohnern beschäftigt. Zuletzt hatte er sich für den Breitbandausbau eingesetzt, damit das „Schwarzrieslingdorf“ nicht von der digitalen Welt abgeschnitten wird.
Die Winterlinde: Baum des Jahres 2016
Spargel- oder Weinköniginnen kennen wir in der Region. Aber eine Baumkönigin? WILLI sprach mit Lil Wendeler, die in diesem Jahr als deutsche Baumkönigin 2016 bundesweit unterwegs ist.
Lil Wendeler
Baumkönigin aus Untergrombach
und zahlreiche andere Veranstaltungen versuchen wir an die Menschen heranzutreten und unser Wissen zuteilen. Haben Sie einen Lieblingsbaum in Untergrombach? Mein persönlicher Lieblingsbaum ist mein Kirschbaum, den ich von meinen Großeltern zu meinem achten Geburtstag geschenkt bekommen habe und der seitdem in unserem Garten steht. Aber auch in der Ungeheuerschlucht sind so viele faszinierende Bäume zu finden, sodass sich ein Spaziergang dort auf jeden Fall lohnt. Sie werben gerade bundesweit für die „Winterlinde“. Was ist das Besondere an dieser Baumart?
T V-Beitrag geplant
Daniela Blech-Straub Seit April gibt es in Östringen eine Integrationsbeauftragte in der Stadtverwaltung. Bürgermeister Felix Geider begrüßte die 49-jährige Interkulturelle Trainerin bei ihrem Dienstantritt. Die neue Mitarbeiterin ist nun Ansprechpartnerin für jegliche Fragen zu den Themenkreisen Asyl, Migration und Integration.
Sie wurde im Sommer 1990 in Karlsruhe geboren. Ihre Grundschulzeit verbrachte sie in Untergrombach und wechselte dann auf das Justus-Knecht-Gymnasium in Bruchsal. Dort war sie lange Zeit Schülersprecherin und machte 2010 ihr Abitur. Im Oktober 2011 begann sie das Studium der Forstwissenschaften in Göttingen. Jetzt widmet sie sich im Masterstudiengang der Forstwissenschaften dem Schwerpunkt „Waldnaturschutz“. Lil Wendeler lebt mit ihrem Freund, ihrer kleinen Tochter und der Dackeldame Rübe in Göttingen und kommt ab und zu in ihre alte Heimat.
Die Winter-Linde ist der Baum des Jahres 2016 und diesen Ehrentitel hat sie auch verdient. Linden gehören in Deutschland zu den bekanntesten Bäumen, aber kaum jemand weiß, dass es eine Winter-Linde gibt. Wo es eine Winter-Linde gibt, gibt es auch eine Sommer-Linde. Im Allgemeinen sind die Blätter der Winter-Linde etwas kleiner und auf der Rückseite sind sie an der Blattnarbe fein bräunlich behaart. Die Früchte der WinterLinde lassen sich leicht mit den Fingern zerdrücken, dagegen sind die Früchte der Sommer-Linde sehr hart. Die Winter-Linde blüht im Juli und etwa zwei Wochen später als die Sommer-Linde. Den herrliche Duft kann man schon von weitem riechen und lockt viele Insekten und vor allem Bienen an. So wird sehr schmackhafter Honig aus den Lindenblüten gewonnen. Aber die Blüten haben
auch eine heilende Wirkung. Als Tee helfen sie bei Erkältungen und Fieber. Eine weitere Besonderheit ist das stattliche Alter, das Linden erreichen können. Vielerorts kann man 1000-jährige Dorflinden finden unter und auf denen früher getanzt wurde und die ein Ort der Zusammenkunft waren. Sollten wir uns als Menschen mehr mit Bäumen beschäftigen? Das kann ich mit einem deutlichen „JA“ beantworten. Oft wird vergessen wie wichtig Bäume für uns alle sind. Diese sind sowohl ökologisch, als auch ökonomisch von Bedeutung. Sie sorgen dafür das CO2 abgebaut wird und produzieren Sauerstoff. Sie bieten uns einen Ort der Erholung und geben Tieren ein Zuhause. Ihr Holz finden wir so gut wie in jeder Wohnung, denn dieses ist ein wichtiger Baustoff. Auch spendet das Holz uns als Brennholz Wärme und wer mag es nicht, wenn es an kalten Tagen im Kaminofen knistert. Die Bäume bilden den Wald und der Wald selbst ist ein bedeutender Arbeitgeber in Deutschland. So sind über eine Millionen Menschen im Cluster Forst und Holz beschäftigt. Was sind Ihre Pläne für die Zeit nach dem Jahr als Baumkönigin? Zunächst einmal muss ich mein Studium beenden. Gerne würde ich dann als klassische Försterin arbeiten, aber auch die Verbandarbeit und die Politik im Bereich „Landwirtschaft und Forstwirtschaft“ würden mich reizen. WILLI 2016
13
DIE NEUEN WONNEPROPPEN Hier sind sie, die neuen, kleinen Mitbürger im WILLI-Land. Danke an die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und die Eltern im WILLI-Land für das Zusenden der zahlreichen Babybilder. Sehen Sie die Neuen auch im Fernsehen auf präsentiert von der
Immer häufiger wird der Wunsch geäußert die Babys groß abzubilden. Das machen wir gerne, ist jedoch ungerecht gegenüber denen, die klein bleiben müssen. Daher unser Angebot:
Bild groß (viermal so groß)
Unter allen eingegangenen Bildern lost die WILLI-Fee den „Wonneproppen des Monats.“ Dieses Baby gewinnt einen Einkaufsgutschein von BabyOne Bruchsal im Wert von 20 Euro. Da uns aus Datenschutzgründen die Kontakte der Eltern nicht vorliegen, bitten wir die Eltern des Monats-Lieblings sich bei uns zu melden damit BabyOne den Gutschein für Sie bereit legen kann.
30 €
DAVID DOMINKOVIĆ 15.4.16 · Bad Schönborn · 4020g · 53cm Eltern: Tomka & Vidan
Herzlichen Glückwunsch :-)
Babybilder senden an: medien@egghead.de
Angaben nicht vergessen: Name, Geburtsdatum, Wohnort, Gewicht, Größe, Namen der Eltern.
LISA BEYER 4.3.16 · Forst · 3890g · 57cm Eltern: Sarah & Florian
LUCA HOLLER 28.4.16 · Östringen · 3530g · 52cm Eltern: Jasmin & Matthias
Kinderärztlicher
Notdienst Kußmaulstr. 1, Karlsruhe Samstag, Sonntag, 8 Uhr - 22 Uhr
0721/974-0
Die Notfallsprechzeiten der Kinderärzte sind jeweils über den Anrufbeantworter der Kinderärzte zu erfahren.
DILIAN-ALBERO DÖNMEZ 15.4.16 · Bruchsal · 3630g · 54cm Eltern: Ruhsen & Bülent
MAXIMILIAN BRUNNER 27.4.16 · Neuthard · 3710g · 55cm Eltern: Sandra & Daniel
MAX BOLLHEIMER 2.4.16 · Weiher · 2590g · 46cm Eltern: Laura und Andreas
Babies
W
ATS N O M S E D N E ONNEPROPP
ns Leppert Jonas Alfo· 34 70g · 52cm 6.1.16 · Forst Matthias & Eltern: Daniela
Die Welt der Allerkleinsten ist für uns das Größte.
Im
76646 Bruchsal
76137 Karlsruhe
BabyOne, Fachmarkt für Baby- und Kinderbedarf GmbH*, Industriestr. 18 Tel. 0 72 51/30 39 40 Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 10.00 – 19.00 Sa.: 10.00 – 16.00
BabyOne Karlsruhe GmbH Fachmarkt für Babyund Kleinkinderbedarf*, Durlacher Allee 111 Tel. 07 21/6184020 Öffnungszeiten: Mo.–Sa: 10.00 – 20.00
*jeweils auch Marktadresse 83x in Deutschland www.babyone.de
… von Anfang an!
09-67_92x134_4c_Willi-NEU_16p.indd 3
15 WILLI 2016 07.01.16 17:38
* 6€
10 Tipps, damit Ihr Baby bei heißem Wetter kühl schläft
*
WILLI die Glücksbringer Beim Schlafen ist für Ihr Baby eine Raumtemperatur zwischen 16 und 20 Grad Celsius am angenehmsten. Aber wenn es draußen heiß ist, steigt vielleicht auch die Temperatur im Zimmer Ihres Babys.
Anhänger (Größe 11cm) gibt es in der WILLI-Redaktion, Zeiloch 6 in Bruchsal.
THEO FRANZ JÖRG BILLEB 26.4.16 · Knittlingen · 3020g · 48cm Eltern: Jennifer & Jan
•
Hier sind 10 einfache Tipps, damit es Ihr Baby auch bei großer Hitze beim Schlafen kühl und angenehm hat: Entfernen Sie alle überflüssigen Bettdecken. Die Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod (GEPS) Deutschland e.V. empfiehlt im Sommer oder bei hoher Raumtemperatur das Baby in Unterwäsche oder nur mit der Windel schlafen zu lassen. •
Ihr Baby braucht keine Mütze. Über seinen unbedeckten Kopf kann es viel überschüssige Wärme abgeben •
Entfernen Sie alle Polsterungen an seinem Kinderbett, damit die Luft zirkulieren kann. •
Öffnen Sie die Fenster in mehreren Zimmern, damit ein Durchzug entsteht. •
Ventilatoren sind nützlich. Sie sollten jedoch nicht direkt auf das Baby gerichtet sein. Stellen Sie den Ventilator schon vor dem Zubettgehen an, damit das Zimmer sich abkühlen kann. •
Hängen Sie nasse Handtücher über die Stühle oder Fenster. Das verdunstende Wasser sorgt für Abkühlung. •
Wenn Sie ein wasserundurchlässiges Laken verwenden, überlegen Sie, ob Sie es bei warmem Wetter entfernen, oder legen Sie mehrere Lagen fest gewickelte Baumwolllaken darüber, damit der Schweiß aufgesaugt werden kann. Lassen Sie die Vorhänge am Tage geschlossen, damit die Sonne den Raum nicht aufheizen kann. •
Beobachten Sie Ihr Kind besonders gut, wenn es im Kinderwagen einschläft. Kinderwagen können sehr warm und stickig sein. •
•
Lassen Sie Ihr Baby niemals unbeobachtet im Kindersitz im Auto schlafen. Selbst wenn die Fenster offen sind, kann die Temperatur in einem geparkten Auto gefährlich schnell steigen. Quelle: www.babycenter.de
HANNO MEINTE WASSENAR 27.4.16 · Bruchsal · 3710g · 54cm Eltern: Melanie & Jelmer
Ein neues Leben wächst heran
ADRIAN SPRECHER 2.4.16 · Hambrücken · 3480g · 53cm Eltern: Maren & Christian
_ individuelle Geburtsplanung _ Sprechstunde für Risikoschwangerschaften bei Bluthochdruck und Diabetes _ Spezielle Ultraschalluntersuchungen _ Hebammensprechstunde _ Geburtsvorbereitende Akupunktur _ Informationsabende, Kreißsaalführungen _ vielfältiges Kursangebot der Elternschule
Kontakt und Info Telefon 07251-708-57860 Babyfreundliche Geburtsklinik Zertifiziert nach einer Initiative von WHO und UNICEF
JANOSCH ZIEGLER 2.5.16 · Untergrombach · 3850g · 53cm Eltern: Carola & Christoph Immer häufiger wird der Wunsch geäußert die Babys groß abzubilden. Das machen wir gerne, ist jedoch ungerecht gegenüber denen, die klein bleiben müssen. Daher unser Angebot:
4x
Bild
30 €
so groß
Mail an medien@egghead.de
Pfinzstr. 13 • 76646 Bruchsal • Tel. 07251 2387
Mittelalter
Ber g f ried - S A
m Wochenende vom 5. - 8 Mai öffneten sich zum sechsten mal die Pforten zum Bruchsaler Bergfried-Spectaculum. Rund um das Bürgerzentrum entstand eine mittelalterliche Zeltstadt mit Adeligen, Gauklern, Musikern, historischen Verkäufern und Handwerkern. An vier Tagen wurde dort ein buntes Programm aus mittelalterlichen Tänzen, Ritterkämpfen, Feuershows und vielem mehr geboten. Bilder: egghead Medien, Günter Schilling
18 WILLI 2016
- Sp ectaculum Sehen Sie
zum
den Film
CULUM v SPECTA u.t a
.kraichg auf www
WILLI 2016
19
Pinnwand
Mit dem Rad Kamerad
Ausfl
ug
Die „W anderf reunde Bruchs „WILLI“ al“ wa wieder ren m „ w o it rld-nea zwisch r“ in d en Büc er Heim hig un a t d Goc hsheim unterw egs.
Zufälle
gibt‘s
bei der Selbst der Busfahrer o BR WILLI Tour war pr
Der Gesa ngverein N euthard a tagstour uf Vaterzum Bagg ersee in W eingarten.
A B C
t, dann denkt man Wenn man „Frisch Auf“ sag ll. dba Han an in Göpingen ad mach i‘s Maul zu“ Wenn ein Schwabe sagt: „Gr .“ meint er: „Das Essen war gut n in Deutschland Eine 18-jährige Schülerin kan den. wer n theoretisch Bndeskanzleri
Quelle: Stimmt‘s?
Stimmt‘s?
nd!
n Karte hier auf der Pinnwa
Auflösung: auf einer weitere
Die Fraue ngemeinsc haft schießt s ich ab!
Hin oder weg?
ige eschäft b e g a r uni Diese F ts im J i e r e b die WILLI brachte d n u 5 201 te 5. auf Sei g n u s ö L
Auch Rau vor dem fel nicht
WILLI-Leser klären auf!
les. Anblick des Ensemb falls Hin&Weg beim Nicht jeder ist jeden ltoder optische Umwe ustriedenkmal sind Ob die Silos ein Ind . Je nach Geschmack kontrovers beurteilt verschmutzung wird auch bzgl. der Puristen diese Frage sempfinden könnten e? e Geschmackssach es etwa die berühmt Eremitage stellen. Ist e it die schönen Türm Eremitage weg, dam Muss am Ende die
besser wirken? des es auch eine Frage tischen Wert dürfte Unabhängig vom op Frage kommt. uen oder Erhalten in Geldes sein, ob Abba Werbefläche würden ke reißen: Für diese Und wenn alle Stric r finden :) hlungskräftige Werbe wir ganz schnell za
„Wo ist denn das?“ fragten wir uns im Mai WILLI. Dank an unserer WILLI-Leser für die Aufösung.
Felixgasse (siehe Bild rechts im Vergleich). DANKE für die Aufklärung!
Das Bild zeigt die
c F s
o BR REWE pr
bt‘s
.
rung!
als einzigster männlicher Begleiter zugelassen!
WILLI hilft spr echen
Latte macchiato
Streiche aus dei nem Wortschatz : Latte mattschia to und Latte m atschato
Ersetze es dur ch: Latte makkiat o A B
St
tim
im
mt
m
t`s
! Sim ha m be t n ich ich St es t! E im do r m mt ch ein ! ge t: „ sa So gt! eb “ en
?
mt
‘s?
cht WILLI-Redakteure gesu tim
C
S
:S
cher sind Fehlerteusicher
Freie Mitarbeit Redaktion ell e
ht
Beim Stöberabend in der Buchhandlung Braunbarth war WILLI neben Steffi, Petra, Birgit, Petra und Inge
Qu
u
Coole Sache - REWE wirbt auf seinen Bildschirmen für das BR-Kennzeichen.
Wir suchen dich!
v hast Spass am Schreiben Du bist textsicher und kommunikati Informationen und Ideen hen und willst die Region mit friscgazin hat eine eigene Redaktion, bereichern. WILLI das StadtmaLeute von hier schreiben für und hast du Lust mitzumachen? ch doch mal eine unserer Redaküber Leute von hier! Dann besu tionssitzungen. l an: medien@egghead.de Schreib uns einfach eine Maisitz ung“ ons akti Stichwort „WILLI Red sten Sitzung. Schon folgt die Einladung zur näch LIaner. WILLI 2016 Wir freuen uns über jeden neuen WIL
21
WILLI on Tour
on Tour
a l ru n d u m B m n i ruc E hs al …
Verbuddelt oder versemmelt? Viel Geld, wenig Interesse? Die WILLI Tour der Erkenntnis zum Tag der Städtebauförderung. Und das am Freitag den 13!! In den Hauptrollen: OB Petzold Schick and the glorious Stadtplanung Gerade mal 15 Menschen fanden den Weg zum Tag der Städtebauförderung und das, obwohl die Teilnehmer viel hätten erfahren können. Immerhin 70 Millionen wurden in der Stadt verbuddelt und nur wenige wissen heute noch, wo die Schätze liegen, die aus Stadtsäckel, Fördertöpfen und Umschichtungen ans Ziel gelangt sind. Dieter Gohl vom Bruchsaler Stadtplanungsamt, der das Geschehen schon seit Jahrzehnten aus Stadtsicht beobachtet, weiß fast alles und konnte manches Schmankerl beisteuern. In einer Mappe hatte er zusammengefasst, was wir als Teilnehmer gerade noch erfassen konnten. Hunderte, nein tausende Fotos hat er gesichtet, gescannt und in der Zusammenfassung abgedruckt. So scheint eben nicht alles Gold was glänzt und manches Gold liegt tief vergraben in der Erde. Frei nach Schiller „Loch in Erde, Bronze rin, Brunnen fertig
bimbim bimm“. Da sitzen Befestigungen für eine Überdachung der Fußgängerzone und Brunnenanlagen am Schönbornplatz,
Wir haben niemals fertig
22 WILLI 2016
damit einem Nierlesbrunnen- Revival dereinst nichts im Wege stünde. Da spricht man auch von Straßen und Kreuzungen in Untergrombach, die man heute so nicht mehr bauen würde. Gleichwohl ist nichts in Stein gemeißelt und die Idee aus dem
Teilnehmerkreis den Saalbachhafens dorthin zu öffnen, wo man das Wasser sieht und sich erfreuen kann, sieht er nicht unlösbar. Die „Sünden“ der Vergangenheit wurden so wenig verschwiegen, wie die Erfolge. Und dass man klüger ist, wenn man aus dem Rathaus geht, blieb keine Binsenweisheit, wusste auch Frau Brückmann. Damit wollte die damalige Stadträtin keinesfalls um Vergebung bitten, konnte aber im Nachgang eine gewisse Kritik an manchen Entscheidungen nachvollziehen. Mit Schmunzeln erfuhr man vom Gang nach Italien in Begleitung der Ehegatten, um die richtige Entscheidung für die Stadt
durch die Auswahl geeigneter Materialien zu erkunden. Heute wäre ein Gang zum Rechnungshof der Gang nach Canossa, wäre es nicht längst verjährt und mal ehrlich, mit einem Schmunzeln dem Zeitgeist geschuldet. Nein, es war keine Abrechnung. Es war eine unterhaltsame Erinnerung an eine längst vergangene Zeit und gab der Erkenntnis Raum, dass vor 40 Jahren Entscheidungen noch nicht so intensiv in der öffentlichen Diskussion standen wie das heute der Fall ist. Nicht jeder Schritt, jede Überlegung, jedes Gerücht führte sofort aus Angst vor der eigenen Courage zu Bürgerbefragung oder zum shitstorm. Heute alles besser? Anders eben! Der Denner-Abriss lag ebenfalls auf der Route und brachte manches Geheimnis zutage. Keine Angst: nichts aus nichtöffentlicher Sitzung (das wusste man auch damals schon gleich unmittelbar nach den Sitzungen), nein da war die Rede von Tunneln, die vom Belvedere zum Schloss und St. Peter führten und manchen Ge-
Kinder, Kinder Der Ball ist rund. Das Runde muss ins Eckige. Und Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.
Über 50 fußballbegeisterte Kids fanden den Weg zum dreitägigen Trainingscamp. Auf Initiative von Mirco Heinrich, selbst Fußballer und Lehrer am Melanchthon Gymnasium konnte man mit Sean Dundee unter Mithilfe der AOK einen ehemaligen Profi gewinnen.
Selbst die OB war erstaunt
heimnissen, die der gemeine Bruchsaler mit seiner (im wahrsten Sinne des Wortes) oberflächlichen Betrachtung nicht einschätzen kann. Von glücklichen Stadträten, einer Verwaltung, die plante und plante und manche (Schnaps?)-Ideen vorbereitete und am Ende von einem erst wild entschlossenen, am Ende doch zaghaften Stadtrat die Rote Karte bekam… und ihre eigenen Ideen wieder beerdigte. Selbst die Oberbürgermeisterin war erstaunt, was die Fahrt an Geheimnissen und Neuigkeiten zutage förderte. Natürlich stehen für die Politik die aktuellen Dinge im Fokus. Man ist sich einig, dass der schnelle Erfolg, Denken in Wahlperioden, der Versuch allem gerecht zu werden eine nachhaltige Entwicklung erschwert. Welcher Bürger will heute etwas davon wissen, wovon er erst in Jahren profitiert? Und dass die Entscheidungsprozesse verschleppt werden, kann nur der wohlwollendste Bürger als Entschleunigung
interpretieren. Dieter Gohl hatte die Fahrt nicht nur eindrucksvoll vorbereitet. Er hätte auch noch viel mehr erzählen können, wäre die Fahrt nicht zu Ende, die Zeit zu kurz und manche Geschichte drumrum nicht doch noch immer ein kleines Geheimnis. Ganz am Ende stand ein Stück Kuchen. Auf Kosten des Hauses (wessen Haus, soll als neues Geheimnis bis zur nächsten Fahrt geheim bleiben). Wer spätestens jetzt angefixed ist, kann sich gerne für die zweite Fahrt anmelden. Plätze begrenzt. Erfahrungen reichlich. Geheimnisse viele. Die Geschichten und Geschichtchen sind nur der Anfang. Die geheimnisvollen Erkenntnisse sollen in einer Reihe in WILLI nachzulesen sein.
Die Kontakte von AOK- Marketing Chef Bernd Mäckel zum Sport, zum KSC und in die Schulen, halfen bei der Umsetzung. Mit Sean Dundee, vorallem bekannt aus seiner Zeit beim KSC, danach in Liverpool, beim VfB Stuttgart und Austria Wien waren die Trainingseinheiten mit den jugendlichen Fußballern ein echtes Erlebnis. Offensichtlich ist Sean Dundee nicht nur den älteren Fußballern noch immer ein Begriff. Die 30 Kinder beim Abschlusstraining in Landshausen fanden jedenfalls in ihm das ideale sportliche Vorbild. Von einem, der gegen die Großen in der ersten Liga gespielt hat, nimmt man auch gerne etwas an; und schaut gerne etwas ab. So war sich Sean der Aufmerksamkeit sicher. In zahlreichen Trainingsformen, natürlich immer mit Ball, konnten die Jungs zeigen, was sie schon drauf haben. Hochmotiviert durch den sachverständigen Beobachter gings auf dem Sportplatz sehr diszipliniert zu.Hervorragende Bedingungen und bestens organisiert fand Dundee fachmänni-
sche Unterstützung in Mirco Heinrich, der sich ebenfalls beeindruckt zeigte. Auch Bernd Mäckel sah sich bestätigt. Kinder, Bewegung, Gesundheit. Dinge, die sich kaum besser auf einen Nenner bringen lassen, als bei einem solchen Trainingscamp. Das passt zur AOK. Bewegung macht hungrig, das weiß man in Sportlerkreisen. Dass Spaghetti die ideale Sportlerstärkung ist war auch den Damen in Landshausen klar und machten die Halbzeit zur reinen Topfsache. Im Clubhaus sahen Jungs Ausschnitte aus Spielen, in denen Sean Dundee als Torjäger begeisterte. Torjubel war ihm erneut sicher, wenn es im gegnerischen Tor „klingelte“. Nach Spaghetti, Theorie und Film gings wieder auf den Platz. Mirco Heinrich und Sean Dundee sehen sich mit der Initiative auf einem guten Kurs.
m mit
Sehen Sie den Fil
SEAN DUNDEE
gau.tv
auf www.kraich
WILLI 2016
23
Integration Text und Bilder: Lidija Marinkovic
Sonntagmittag, die klassische deutsche Kaffee und Kuchen Zeit. Auch im Pfarrzentrum St. Paul – wenn auch etwas anders, als man denkt. Im Begegnungscafé der katholischen Seelsorgeeinheit St. Vinzenz treffen sich seit einigen Monaten jeden Sonntag Flüchtlinge und interessierte Bruchsaler auf Hefezopf und Milch. „Wir haben uns überlegt, was wir als Christen zur Flüchtlingshilfe beitragen können und haben uns für das Begegnungscafé entschieden. Gespräche, Spiele, ungezwungenes Lernen – das fanden wir eine schöne Lösung“ so Heidi Kuhnle, Mitbegründerin des Projekts. Seit dem 24. Januar findet jeden Sonntag von 16 bis 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Paul nun das Café statt und es wird gut angenommen. In den ersten Wochen wurden die Flüchtlinge 24 WILLI 2016
„Ich möchte immer mehr lernen“
von den Helfern in den Unterkünften abgeholt. Jetzt kommen viele Familien mit Kindern, aber auch alleinstehende junge Männer selbstständig in das Pfarrzentrum. Dort werden sie von rund 25 ehrenamtlichen Helfern betreut. Sie spielen mit den Kindern, helfen ihnen dabei Praktika zu finden, üben deutsche Vokabeln oder unterhalten sich einfach mit ihnen. Unter den
Helfern sind viele pensionierte Lehrkräfte, aber auch junge Menschen engagieren sich hier. Für die Flüchtlinge ist das Begegnungscafé eine schöne Abwechslung und natürlich auch eine Möglichkeit zum Austausch. Viele von ihnen kommen deswe-
FERIEN SPRACHKURS mit Bernard in Münzesheim
american native speaker
ENGLISCH lernen, sprechen und anwenden
GEMEINSCHAFT: Das Begegnungscafé ist für viele Flüchtlinge schon zum festen Sonntagsritual geworden.
gen jede Woche vorbei – nicht nur aus Bruchsal, sondern auch aus Östringen, Heidelsheim oder Bretten. Einer von ihnen ist Khaled. Der junge Syrer ist seit acht Monaten in Bruchsal und gibt sich große Mühe, schnell die Sprache zu lernen. Er ist Autodidakt, sein Deutsch für die kurze Zeit schon sehr gut: „Es ist sehr schön hier im Café, man kann Leute treffen und wir lernen etwas über die deutsche Kultur“, erzählt Khaled. Er ist sehr nett und erzählt ganz offen über seine Erfahrungen in Bruchsal. „So höflich und freundlich wie Khaled, sind alle Flüchtlinge, mit denen wir hier zu tun haben. Wir haben keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Im Gegenteil.“, so Heidi Kuhnle. Sie und ihre Helfer seien schon bei den Menschen zum Essen eingeladen worden und es wären viele nette Kontakte durch das Begegnungscafé entstanden. Vorurteile seien hier fehl am Platz.
Der Kuchen wird von der Bäckerei Gerweck gestiftet, um Kaffee und Tee kümmern sich die Helfer mit der Unterstützung der Seelsorgeeinheit und privaten Spendern. Ein Zusätzliches Angebot für die Flüchtlinge sind die Lesepatenschaften. An Sonntagen wird die katholische
Jeder ist herzlich willkommen
Let‘s speak english just around the corner! an Amereibc all Bas ls
An fünf Tagen - Montag bis Freitag jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr:
a Aktivm m a r g o r P
Kosten pro Person: 180,00 Euro Mittagessen, Pausensnacks, Getränke, Lernmaterial, Spaßprogramm inklusive
Kurs 1, Altersgruppe 12 bis 14 Jahre: 29.08. - 02.09. 2016 Kurs 2, Altersgruppe 15 bis 17 Jahre: 05.09. - 09.09. 2016 Weitere Informationen bei Bernard Zimmerman Tel. 07250 -1811 Mail: b.zimmerman@t-online.de (Achtung, zimmerman nur mit einem n!)
Bücherei im Haus geöffnet, so dass hier gelesen und gelernt werden kann. In Zukunft soll mit Hilfe der Sparkasse Kraichgau Stiftung noch mehr deutscharabische Literatur angeschafft werden. Übrigens sind auch Bruchsaler und alle Interessierten im Begegnungscafé willkommen. Verständigungsprobleme sollten einen nicht abhalten – Kuchen und ein Lächeln sind schließlich universal verständliche Sprachen.
Kultur im
Kloster
BIG BAND IN CONCERT BigBand des Landratsamts Karlsruhe, Ltg.: Marco Vincenzi
Abendkasse
Fr, 08.07.
KLASSISCHE WERKE Petersburger Sinfonieorchester und Chor des Thomas-MannGymnasiums Stutensee, Ltg.: Bettina Gerlach und Sergey Efaev
Vorverkauf & Abendkasse
Sa, 09.07.
KLOSTERRUINE FRAUENALB GEISTLICHE WERKE Infos & Tickets: Tel. 07248 91470 E-Mail: gemeinde@marxzell.de
Bei Regen: Big Band- und Familienkonzert entfallen. Klassische Werke und Geistliche Werke finden in der kath. Kirche St. Maria Schielberg statt. Infos hierzu am jeweiligen Veranstaltungstag ab 12.30 Uhr unter Tel. 07248 91470.
Projektchor des Landkreises & Barock- PREMIERE ensemble Bruchsal, Ltg.: Prof. Dr. J. Beichel
Vorverkauf & Abendkasse
So, 10.07.
FAMILIENKONZERT Max & Moritz, musikalische Untermalung des Jugendorchesters Musikverein Ittersbach, Dirigentin: Isabell Liebich
Eintritt frei
Sa, 16.07.
Beginn: Das Big Band- und die klassischen Konzerte jeweils um 19 Uhr, Familienkonzert um 16 Uhr
DIE SONNE, DER MOND: Die ehrenamtlichen Helfer und ihre Schützlinge haben Spaß am Lernen - auch am Sonntag.
Anzeige_92x65_KiK_2016_K3.indd 1
13.05.16 19:26
Ankauf von Antiquitäten aller Art:
z.B. Gemälde, altes Silber, Münzen, Majolika, Schmuck, ältere Bestecke, Meissen Objekte, Bronzen alte Musikinstrumente, Mineralien, Bernsteinobjekte, Uhren etc. Übernahme von ganzen Sammlungen und Nachlässen. Telefon 07249-91 30 650, 0171-750 1 750 antikkarlsruhe@t-online.de erreichbar Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr de-elg KUNST & ANTIK Industriestraße 4 · 76297 Stutensee-Spöck
WILLI 2016
25
s o l s ‘ t h e g
L L BA
Fußball-EM Balla-Balla
i l u J . 0 ni - 1
10. Ju
h Sie ben eide reich, s n mich, weil großer chön und ein ich Fußba ller bin . Cristia n o Rona
ldo
d
! n e h e s h feiern
e r u e s n u t ick
c u e n e l Wir wol
Sch
! ! ! r e d l i B M E me
üssen wir heiten m n.“ in le e h ic e fe Für Str Katze kau uns eine Miroslav
.d d a e h g g dien@e
e
n, dann t gewinne den h ic n r ie h Wenn wir ihnen wenigstens treten wir sen kaputt. Ra ann
Rolf Rüssm
Klose
hochk
Wir mü ssen je tzt die rempe Köpfe ln – un d die Ä rmel a Lukas uch.“ Pod olski
alles ho Das wird
isiert
chkristall r
Rene Adle
Fuß unw
26 WILLI 2016
n e k c u G n e k c Ki H
g n i w e i V ier die P
-T
al s h c u r B ipps für
atLothar M in E „ : e d an wür Haste äus sage balleurop h ß t t u a F M Scheiß ie r d a Loth ginnt e am F en haste S uß, 0. Juni be osen geg ! Oder wie z 1 is n r a m a r cheiße A P F r r, !“ e u h am Fu ck Bonjo zösisc spiel d ß.“ Andrea große Glü kein Fran öffnungs r s t E a h d ic m r r e e p s Brehm d s d h mit eißt o . In thäus e urig sein rty schm Frankreic a a r in t lp t t il f r h a G ic h c n e g! r kein muss meisters lic Viewin Paris. We u haben, b z u in t P r n e t la ie t n e a ä g Rum ts er n – Viv arinkovic lich Ticke M schaue h E c xt: Lidija M r ä e s T e t p a t u s t l, h ha n auch das Gefü kann ma habe ich en Fuß mehr l a m s a h s c g n u r a k L B lin
it meinem zu holen. dass ich m kann, als nur Bier anfangen as Müller
Egans Irish Pub
Thom
am Bahnhof
Bierbrezel
am Friedrichsplatz Wie? Auf Fernsehern. Empfehlung: Das liegt auf der Hand, oder?
Café Brasil
gegenüber vom Kino Wie? Auf der Leinwand im Innenbereich und auf zwei Fernsehern im Biergarten. Empfehlung: Eigentlich das Frühstück – auch wenn das nicht zum Fußballschauen passt.
Café Extrablatt
auf dem Marktplatz Wie? Auf Fernsehern sowohl drinnen, als auch draußen. Empfehlung: Der Clubwrap und dazu ein Lemon Squash. Steht zwar nicht (mehr) offiziell auf der Getränkekarte, wird aber gemacht, wenn man nett fragt.
Café Pavillon
Fußba ll unwic ist das wich htigen tig Dinge ste aller im Leb en. Arrigo Sac
am Schönbornplatz Wie? Auf Fernsehern und draußen auf zwei Leinwänden. Empfehlung: Die Weinschorle bei guten Spielen. Den Pavillon Hammer bei sch… lechten Spielen.
Wie? Drinnen und draußen auf Leinwänden. Empfehlung: Zwiebelringe! Unbedingt! Und dazu ein Pear Cider
Holländer
in der Pfeilerstraße Wie? Zwei Fernseher, drinnen und im Biergarten. Empfehlung: Pfeffi oder Berliner Luft – für jedes Tor einen. Special: Während der Fußballspiele kosten 0,4 Liter Heineken 2,70 Euro.
Mauritius
im Schlachthof Wie? Auf der Leinwand. Empfehlung: Die Cocktails kosten (fast) alle 4,99 Euro. Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Einfach durchprobieren. Der „King of Queens“ ist ein guter Start.
Zapfhahn
in der Franz-Bläsi-Straße Wie? Auf der Leinwand. Empfehlung: Der italienische Salat. Extra Soße bestellen, zum Dippen für die Brötchen! Special: Während der Fußballspiele gibt es einen Meter Bier und einen Meter Pizza zusammen für 35 Euro.
chi
WILLI 2016
27
Abenteuer
Rührei
dauert 20 Kilometer
Familie Hellriegel aus Büchenau hatte vor drei Jahren eine recht „abenteuerliche“ Familie in Namibia kennengelernt: Die ZappFamily. Seit 16 Jahren ist die Familie mit einem Oldtimer der Marke „Page Graham“, Baujahr 1928, auf Weltreise. Die Hellriegels waren fasziniert und luden zu einem Besuch in Büchenau ein. Drei Jahre später war es soweit: Die Zapps hatten sich spontan aus München angekündigt und zuckelten zur Übernachtung mit Frühstück an. 28 WILLI 2016
den Filme Sehen Sie -FAMILY zur Z APP u.tv .kraichga auf www
D
as Leben der Zapps ist genauso abenteuerlich, wie ungewöhnlich. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h tuckern zwei Erwachsene und ihre vier Kinder um den Globus. Alle Kinder kamen auf der Reise zur Welt, jedes auf einem anderen Kontinent. „Das sind unsere Souvenirs“, scherzt Vater Herman Zapp liebevoll und sichtlich stolz über seine Kinder. Schule im Auto, kaum Besitz, denn Platz gibt es nicht viel, Fahrten über Landstraßen (da sieht man mehr) und Sensation, egal wo sie gehen und stehen. Apropos stehen. Wenn’s am Auto mal wieder irgendwo klemmt, reparieren sie es dank der einfachen Motortechnik wieder selbst. Sprit egal welchen, Hauptsache Öl. Bilder und Geschichten, wie man sie eigentlich nur aus Abenteuerromanen kennt. Das erleben die sechs seit vielen Jahren „on the road.“ Sie haben ein Buch über den ersten Teil ihrer Reise
DIE ZAPPS: Herman und Candelaria im Gespräch mit Catherine Busalt von KraichgauTV.
Postkarten, jetzt finanziert das Buch den Sprit. Mittlerweile sind die Zapps 300.000 km weit gefahren. Bei 60 km/h sind das mindestens 5.000 Stunden oder nur 208 Tage Autofahrt. Auf ihren Reisen ist ihnen noch nie etwas Gefährliches passiert. Klar, das Auto macht mal Probleme, aber auf der ganzen Welt sind sie auf helfende Hände gestoßen. Regelmäßig wurden sie vor Gebieten und den dort lebenden Menschen gewarnt, doch sie wurden nie überfallen, bedroht oder verletzt. „Die Welt ist besser als man denkt“, so Candelaria.
geschrieben, von Argentinien bis nach Alaska. Es ist eine Geschichte voller Mut und Liebe. Über den Start einer Reise, die anfänglich nur 6 Monate gehen sollte. Herman war 16 Jahre alt und seine große Liebe Candelaria 14 Jahre als sie zusammen kamen und ihren Traum fassten. Nach der Hochzeit gaben sie Beruf und Haus auf und fuhren los. 70.000 km später, am Ziel angelangt, merkten sie schnell, dass nicht das Ziel der beste Teil war, sondern der Weg. Sie setzten die Reise fort. Geldsorgen lösten sie zunächst mit dem Verkauf von selbst hergestellten
Es muss an der unglaublichen Offenheit der Zapps liegen und so verwundert auch die Aussage von Herman nicht, auf die Frage, wo denn der schönste Ort auf der Welt sei: „Nach tausend Bergen, ist es nur ein weiterer Berg, nach tausend Stränden, ist es nur ein weiterer Strand. Was in Erinnerung bleibt, sind die vielen freundlichen Menschen, die
ursprünglich aus Deutschland. Deswegen möchte er nun einen deutschen Pass beantragen, um dann über das Reisevisum hinaus in Europa bleiben zu können. Ein Jahr möchten sie ihrem letzten Kontinent auf der Reise widmen, danach soll es zurück nach Argentinien gehen, um das zweite Buch zu schreiben. Doch sie halten sich an keinen festen Zeitplan, bleiben auch gerne mal länger, wenn es gefällt.
verwirklichen!“ Ihren Traum von der Weltreise leben sie jeden Tag.
Postkarten und Buch finanzieren den Sprit
Einen Moment wird Herman dann doch nachdenklich, das breite Lächeln verschwindet kurz als er sagt: „Nimm das Leben ernst, es ist kein Witz, jeder Tag zählt, man sollte seine Träume
Von Büchenau geht´s nun ab ans Nordkap, danach Richtung Süden! Und seit heute ist auch WILLI an Bord. Das berühmte Globetrotter-Foto mit dem hochgehaltenen WILLI wurde uns versprochen. Wir wünschen weiterhin „Gute Fahrt!“
RUND UM DIE WELT: Im Oldtimer Baujahr 1928
Eine Sensation egal wo sie gehen und stehen uns aufgenommen haben, von denen wir mehr über ihre Kultur erfahren durften.“ Die Zapps sehen sich als Weltbürger, aber zu Deutschland haben sie eine ganz spezielle Beziehung. Hermans Vater kommt WILLI 2016
29
Mitmachen! Brumm
R R R R R B ER MIT E H
JA!
Onl
BRKen nze ich en
BR
ine-
Pet it
ion
UR E M
auf
ww
2016
w.la n
dfu
nke
r.de
FOTO
Richard Rudert aus Bruchsal vor seinem NS 1200 C 1969
Die frischgebackenen Eheleute Christa und Franz eiKrumpach aus Forst bei der Abfahrt zur Hochzeitsr Käfer. n grüne ihrem in se nach Wien am 11. Juli 1963
Tante Renate aus Untergrom bach mit einer Freundin auf dem Weg nach Innsbruck.
Erich Herzog aus Weiher, neben seinem Schmuckstück einem Opel Rekord ca. 1954.
Das erste Auto von Wolf-Dieter Bart h (links) und von Edi Barth (rechts).
30 WILLI 2016
adeus“, Siegfried Schwarzers VW Käfer „Am . fuhr e Jahr 70er der ng den er Anfa
Barbara Hermann 3 Tage nac h ihrem neuen Führerschein auf großer Tou r in Bruchsal.
Angela Bahm sendete uns ein Bild des Auto ihres Mannes Erich Bahm aus dem Jahr 1972/73.
JA!
chen i e z n n BR-Ke
16 0 2 BR
Die Freundinnen Ute und Irmgard aus Karlsdorf vor dem NSU Prinz der Eltern in den 70ern.
Eduard Isenmann (Farben Isenmann)
Pro BR-Kennzeichen Schon mal ein Auto mit BR-Kennzeichen gehabt? Was für eins? Ja, mehrere. Zuerst einen VW, Dann R4, dann kam das „Alt Herrenfahrzeug“ Audi 60 (siehe Bild).
.
Ally Gaukel sendete uns ein Bild ihre r Mama Roswitha und ihrem Bruder Harald von ca. 1970.
Gibt es sonstige Erinnerungen an das BR-Kennzeichen? Mit denn Wagen war ich in ganz Deutschland, Frankreich und Spanien unterwegs. Es war ein Gefühl der Freiheit. Im Zuge der Kreisreform 1973 wurde der Landkreis Bruchsal aufgelöst. Das BR-Kennzeichen wurde dann vom KA-Kennzeichen abgelöst. Erinnern Sie sich daran? Hatte es für Sie in irgendeiner Weise eine Bedeutung? Ich empfand es als Bedeutungsverlust für die Stadt Bruchsal. Der Kreistag hat sich in einer ersten Abstimmung gegen das BR-Kennzeichen entschieden? Was ist Ihre Meinung dazu?
Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Meines Erachtens enstehen dem Landkreis keine bzw. nur geringe Kosten bei einer Einführung des BR Kennzeichens. Jeder sollte wählen können welches Kennzeichen er möchte und die Kosten müssen eh die Fahrzeughalter tragen. Warum sind Sie dafür, dass das BRKennzeichen zurück kehrt? Es wäre ein Zeichen der Verbundenheit mit seiner Stadt. Ich lebe hier , ich kaufe bei den örtlichen Händlern ein, es wäre ein Zeichen der lokalen Identität. Hand aufs Herz würden sie das KA gegen das BR eintauschen? Wenn es die Möglichkeit gibt werde ich ummelden.
Remember
n, e l l a en h c n, s e n ü m w m ko Wir s n u h c a n die ! ft: f k c a ü h l c viel G en es ges ab h r i W
Die
. n e g Ferti
Die Fertigen
Ein Sparbuch schweißt sieben ehemalige SparkassenAzubis seit über 34 Jahren zusammen. Text und Bild: Andrea Bacher-Schäfer
An einem Morgen im Juni 1984 hatten die sieben Auszubildende der Bezirkssparkasse Bruchsal-Bretten ihre mündliche Prüfung in den Geschäftsräumen der Sparkasse. Nach bestandener Prüfung hängten sie einen Zettel an die Pinnwand im Wartebereich: „Wir wünschen allen, die nach uns kommen, viel Glück! Wir haben es geschafft: Die Fertigen.“ Bei der Feier am Abend wurde der Begriff „Die Fertigen“ natürlich zum „Running Gag“. In lustiger Runde entschlossen die neuen geprüften Banker ein Sparbuch einzurichten auf
das jeder per Dauerauftrag fünf Mark pro Monat überweisen sollte. Das Sparbuch „Der Fertigen“ sollte in erster Linie weitere Treffen finanzieren. Jetzt nach 34 Jahren wird immer noch pünktlich von sieben Girokonten auf das Sparkonto mit dem Zusatz „die Fertigen“ bei der heutigen Sparkasse Kraichgau abgebucht! Mittlerweile wurden etwa 7000 Euro abgefeiert und das Sparbuch war Anlass für viele Treffen.
Sparkassenzeit zurück... „Wisst ihr noch, dass der Vorstand mit Klammern in der Hose morgens mit dem Fahrrad kam und seine alte Aktentasche auf den Gepäckträger gespannt hatte? Dass das Rechenzentrum den ganzen Keller der Sparkasse füllte und dass man, bei Wind und Wetter, vor der Tür mit eisigen Fingern „Kurse stecken“ musste? Solche Erinnerungen werden jedes Mal
Mittlerweile etwa 7.000 Euro abgefeiert
Die Fertigen haben sich vom Kraichgau durch die Hardt bis in die Pfalz gefuttert, waren sogar mal für ein Wochenende in einem Luxushotel im Schwarzwald. Obwohl die beruflichen Wege weit auseinander gingen, denken die inzwischen Ü50er bei ihren Treffen immer gerne an die
ausgegraben und bieten immer den Anstoß für weitere kuriose Geschichten aus dem Arbeitsalltag von damals. Die „Fertigen“ haben nun eine WhatsApp Gruppe zur schnelleren Kommunikation gebildet. Sie haben beschlossen: nach so langer Zeit geben wir unsere Sparbüchle nicht mehr auf!
Nur hier im ganzen Wir scannen Sie mit unserem neuen mobilen 3D-Ganzkörper-Scanner ein und erstellen eine lebensechte Figur in verschiedenen Größen von Ihnen! - Keine gefährliche Strahlung - es werden nur Bilder gemacht - Extrem schnell - Die Aufnahme dauert unter 1 Sekunde - Figurenmaterialien: in Farbe-Gips, Metall, Kunststoff uvm. Sie haben einen eigenen Drucker? Wir scannen Sie ein und Sie erhalten die Daten für Ihren 3D-Drucker
NEU
Thema Druck GmbH Albert-Schweitzer-Str. 42 76703 Kraichtal | Tel.: 07251.9652-11
32 WILLI 2016
K Im os Be m ten w ob los er il e tu ien ng
Raum Bruchsal Wir spre chen
Sie kennen jemanden der eine Immobilie verkaufen möchte? Empfehlen Sie uns weiter und Sie erhalten bei erfolgreicher Vermittlung eine
auch
russisch
ilie eine Immob Sie möchten ieten? rm ve n? fe verkau
BEI EINEM LECKEREN ESSEN LÄSST ES€ SICH GUT RATSCHEN: Ruthilde, Rufen Sie an: Empfehlungsprämie von 1.000,*
*
Uli, Christina, Andrea, Michael und Karin futtern sich seitLothar 34 Jahren gemeinHartmann sam durch die Region. Nur Ludger war dieses MalTel.: nicht0151-15778523 dabei - schade.
Auszahlung erfolgt nach erfolgreichem Abschluss des notariellen Kaufvertrags.
Ihr Makler mit Erfahrung!
Württemberger Str. 123 � Bruchsal � 07251/85570
Suchbild
Das
Fehlerbild
Heute auf dem Bergfriedspectaculum 7 Fehler einkringeln
Original
und bis spätestens 15. Juni an WILLI - das Stadtmagazin, TED 6, 76646 Bruchsal senden.
Gewinne 3 x 2 Karten
für ein Stück deiner
Wahl im Bruchsal
Fehlerbild
AUFLÖSUNG Mai 7-Fehler-Suchbild Gewinner: Karin Fetzner, Hedwig Schnepf, Vera Schmitt-Baumann
...Sie sprudel n vor Ideen? Wir machen‘s fertig :)
über 1.000
Produkt e
z.B. Flyer, Plakate, Vereinsbroschüren, Banner, Rollup-Displays, Briefpapier, Visitenkarten, Kirchen- und Gemeindebriefe uvm.
Die Apotheke ihres Vertrauens
Vorbestellungen über: Mail: bestellung@punkt-apo-bruchsal.de Tel: 07251 9318312 Fax: 07251 9318314 Franz-Sigel-Str. 83 76646 Bruchsal 07251 9318310 info@punkt-apo-bruchsal.de WILLI 2016
33
Genuss
Bist
DU
aner?
11. /12. JUNI Wein- & Forellenfest am Thalsbach Viel Leckeres vom Grill, feinste Bio-Weine aus dem eigenen Weinkeller und Songs der 70er und 80er Jahre — samstags mit Live-Musik von Funcoustic
www.thalsbach.de
Freie Mitarbeit Redaktion
Du bist textsischä und kommmunikativ, hast Spaß am Scheitern und willst die Region mit frischen Erdbeeren und Ideen bereichern? Dann benimm dich nicht wie der Elefant im Heuhaufen. Lust mitzulachen? Dann Besuch uns auf der Redaktionssitzung oder schreib eine Mail an: medien@ egghead.de oder RUF MICH AN: Tel. 07251 387828
Weingut am Thalsbach Kraichgauer Weinstraße 1 76684 Östringen Telefon: 0 7253. 2 78 99 00
Au in den Buchen 73 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257/88444
Genießen Sie unseren Büchenauer Spargel! Täglich erntefrisch auch unter freiem Himmel in unserem Ritter-Biergarten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Info: www.ritterbruchsal.de • eMail: info@ritterbruchsal.de
Baden-Baden
6,uro
50
E
Badische Spargelstraße
Scherzheim
Badische Weinstraße urg, Lahr, Weiter über Offenb , Lörrach Freiburg, Mühlheim der an ein Rh am il We bis Schweizer Grenze.
Produkte aus der Region...für die Region. Au in den Buchen 106 , 766 46 Bruchsal - Büchenau
www.spargel-schwandner.de 34 WILLI 2016
www.winediscovery.de „La Part des Anges“, Weingartener Straße 18, Untergrombach, Tel. 07257 93 13 94 & Selección, Balthasar-Neumann-Straße 15, Bruchsal, Tel. 07251 92 95 646
EXTRABLATT SONDERVERÖFFENTLICHUNG
B 292
SPARGEL & WEIN
A5
B3
B 293
B 35
B 294
en-Baden Gernsbach
ische nstraße
nburg, Lahr, eim, Lörrach in an der ze.
Bruchsal
üsst. K l e g r a p S n in de e W r e d t sich o w , ist nusses läss
des Ge eographie G r e d in h h ndern auc ort, wo sic schichte so e G r e d ch genau d li in r m u ä n n t t g h e li Nic : Die Stadt treffen. u verorten einstraße a n W e e g l h c sa is h d Ba Bruc s e und die m Rand de argelstraß p S e h c dt genau a is d ta S ie d die Ba ss a chsal ist, d edeihen igen Teil g dere an Bru rg n e so b e B im s . a .h D d er gilt: bens liegt, argel. Dah p n Rheingra e S h r c e is d n e n to be tek er Rheine n und in d e b re t!“ in e die W argel küss ein den Sp W r e d o ist, w „Bruchsal
WILLI 2016
35
Region
Festlen feiern im Juni
Im nächsten WILLI: Feste im Juli Haben Sie Ihren Termin schon eingetragen?
1
2
3
4
5
1. – 3. Juni Feuerwehrfest 150 Jahre Wiesental | Feuerwehrhaus | 3. – 5. Juni Sportfest mit Oktoberfest Ubstadt | Sportgelände | Freitags mit Live-Musik der „Romanticas“ und bayrischen Speisen. Beginn: 19.30 Uhr. 4. Juni Festveranstaltung zum IRONMAN Kraichgau Menzingen | »Schwarzer Platz« | Salto Vocale Menzingen 4. Juni Kinderfest Unteröwisheim | Friedrichsplatz 4. Juni Grillfest im Festzelt Vereingelände FC Germania Karlsdorf | Veranstaltet von der VdK Karlsdorf
8
5. Juni Waldfest Neuthard | Waldsportplatz | Der TV 1923 Neuthard veranstaltet ab 11 Uhr sein Waldfest.
9
5. – 6. Juni Feuerwehrfest Oberöwisheim | FFW Kraichtal, Abt. Oberöwisheim | Feuerwehrhaus
14
15
10 11. Juni
Sommernachtsfest Neibsheim | Neuflizer Platz | MV Neibsheim
16
11 11. – 12. Juni
2. traditionelles Dampfnudelfest Bruchsal | Andreasstaffel | Beginn: 12 Uhr. Die Große Karnevalsgesellschaft Bruchsal lädt zum Dampfnudelfest.
17
12 11. – 12. Juni
Wein- und Forellenfest Östringen | Weingut am Thalsbach | Leckeres Fleisch und Fisch vom Grill, feine Bio-Weine | Sa. ab 18 18 Uhr, So. ab 11.30 Uhr
6
4. – 5. Juni Weindorf Kürnbach Kürnbach | Marktplatz | Gemütliches Weinvergnügen
7
13 11. – 12. Juni 4. – 5. Juni Feuerwehrfest der Freiw. Musikfest Feuerwehr Abt. Karlsdorf Odenheim | Parkplatz vor der Karlsdorf | Feuerwehrhaus | FestAlten Schule | Der Musikvereins auftakt ist am Samstag um 17 Uhr. Odenheim lädt zum Musikfest
www.landfunker.de
12. – 13. Juni 20 Musikfest 23. – 24. Juni Stettfeld | Festplatz | Der MV StettStraßenfest feld lädt zum Musikfest ein. Für Wiesental | Ortsmitte die musikalische Unterhaltung 21 24. Juni sorgen die Musikerfreunde aus Büchenau, Kronau, Zeutern und Mitsommerparty Eichelberg, sowie der GV Stettfeld. Münzesheim | OWK-Wanderhütte | Mit Musik, Lagerfeuer und vielem 18. Juni mehr Marktplatzfest 22 25. – 27. Juni Heidelsheim | Musikkapellen, Essen & Getränke, Jahrmarktbuden Sportfest des SV Zeutern und ein Karussel. Zeutern | Sportgelände | Neben den traditionellen Ortsturnieren 18. – 19. Juni gibt es ein Weinfassrennen und ein Sommerfest Fußballgolf-Turnier. Freitags spielt Bauerbach | Zuchtanlage des die Band Mangold. Kleintierzuchtvereins | 17 Uhr bis 23 25. – 26. Juni 23 | Samstags ab 19 Uhr spielt Country »Wuki«, Sonntags ab 11 22. großes Sommerfest der Veteranenfreunde Uhr bestaunen alter Fahrzeuge und Landmaschinen. Neuthard | Bruchbühlanlage | mit Oldtimer-Ausstellung. Thema der 18. – 20. Juni Sonderausstellung: Zündapp Dorffest 24 26. Juni Neuthard | Bruchbühlanlage | Eröffnung 17 Uhr Pferdeprozession Bauerbach | Festplatz | Beim Fest19. – 20. Juni platz werden Tiere und Menschen Sommerfest gesegnet. Das Ganze mündet in ein Landshausen | TTC Landshausen zünftiges Fest mit Blasmusik. 19. – 21. Juni
19 Schützenfest
25 26. – 27. Juni
Sportfest Bahnbrücken | Sportgelände | FSV Bahnbrücken
Zeutern | Firstständerhaus
BesenWIRTSCHAFTEN im Juni geöffnet.
Ihr Besen ist nicht dabei! Kontaktieren Sie uns: Tel. 07251 3878 18) oder medien@egghead.de
1 Eppingen -Elsenz
Weinstube Benz Eppinger Str. 56 | ÖZ: auf Anfrage, Tel.: 07260 1807
3
Eppingen -Elsenz Weinstube Hockenberger Sinsheimer Str. 47 | Epp-Elsenz ÖZ: jedes zweite WE im Monat, Fr-Sa ab 18 Uhr, So ab 11.30 Uhr
Malsch Bärtiger Winzer Brunnengasse 1 | ÖZ: Mo Ruhetag, Di–Sa ab 15 Uhr, So und Feiertage ab 12 Uhr
2 Großvillars
Weingut Kelterhof Freudensteiner Str. 4 | ÖZ: ganzjährig, Mi - Sa 11-23 Uhr Großvillars Waldenserbesen Lehrn 5 | ÖZ: Fr. 13.5 - So. 22. 5 täglich ab 11 Uhr
Malsch Reblaus Wiesenäcker 2 | ÖZ: 11.März–12.Juni Mo Ruhetag, Di–Sa ab 14.30 Uhr, So und Feiertage ab 11:30 Uhr
4
Oberderdingen Weinstube Lutz Amthof 1 | ÖZ: Mi-Fr 11-14.30 Uhr und 17-22 Uhr, Sa 17-23 Uhr, So 11-22 Uhr
5
Stettfeld Weinstube Ölmühle Lußhardtstr. 9 | ÖZ: auf Anfrage, Tel.: 07253 5959
6
Sulzfeld Weingut Sonnenfeldhof Eppinger Weg 4 | ÖZ: auf Anfrage, Tel.: 07269 91170-0
7
Tiefenbach Besenhex Westliche Hauptstr. 19 | ÖZ: ganzjährig, Mi-So ab 12
8
Unteröwisheim Zum Kannenbesen Herrenstr. 28 | ÖZ: 16. März - 12. Juni, Mi-Fr ab 15 Uhr, Sa ab 12 Uhr, So ab 10.30
Genuss
WILLI-Land ist
Spargel-Land Spargel wird immer noch mit der Hand geerntet, der Spargel wird dabei mit einem speziellen Messer herausgestochen. Eine harte körperliche Tätigkeit. Akkord-Arbeit bei Wind und Wetter. Text: Christina Notheisen, Bilder: Familie Heneka, fotolia.com
E
in Knochenjob! In größeren Betrieben sind bezahlte Erntehelfer daher unverzichtbar. Familie Heneka aus Neuthard betreibt den Spargelanbau als Nebenerwerb, deshalb müssen auch alle Familienmitglieder kräftig mithelfen. Weit über die Landesgrenzen hinaus ist die WILLI Region für den leckeren Spargel bekannt. Schon zu Zeiten der Könige Ludwig XIV und Karl Ludwig wurde in unserer Region Spargel angebaut. Kein Wunder unser Spargel bietet Spitzenqualität, nicht zuletzt wegen des trockenen, warmen Sandbodens. Die schnelle Bodenerwärmung im Frühjahr ist mit ausschlaggebend für einen frühen Erntebeginn und die Zartheit der Stangen. Seit 1968 bauen die Henekas Spargel an. „Auch meine Großeltern wussten um den guten Boden hier und begannen vor knapp einem halben Jahrhundert mit dem Spargelanbau. 1986 haben dann meine Eltern, den Anbau übernommen“, erzählt Anna Heneka. „Lediglich in der Hauptsaison haben wir Fremdarbeitskräfte beschäftigt, ansonsten machen wir das alleine. In der Hauptsaison geht’s morgens um sechs Uhr auf den Acker. Zum Glück benutzen wir Spargelfolie auf den Dämmen, diese erspart uns ein zweites
38 WILLI 2016
Stechen am Abend“. Die Spargelfolie hat eine weiße und eine schwarze Seite. Liegt die schwarze Seite oben können sich die Spargeldämme schneller erwärmen, der Spargel ist triebfreudiger und wächst schneller. Die Spargelbauern nutzen diesen Vorteil besonders bei kälteren Witterungen, um das Spargelwachstum zu beschleunigen. Liegt die weiße Seite oben, werden die Sonnenstrahlen besser reflektiert. Die Dämme erwärmen sich langsamer, der Spargel ist antriebsloser und wächst
langsamer, so bremsen die Spargelbauern das blitzartige Wachsen bei Hitze. „Die Arbeit auf den Spargelfeldern ist heute wie früher anstrengend, die gebückte Haltung, das geht schon in den Rücken“,
Das Feld muss ganzjährig gepflegt werden erzählt Anna vom Spargelalltag. Mitte April haben die Henekas den ersten Spargel aus dem Boden gehoben, jetzt heißt es
FAMILIENTRADITION: Seit 1968 baut die Familie Heneka Spargel an.
Hofladen Heneka
Hauptstraße 69 Neuthard Öffnungszeiten: Mo. – So. 8–18 Uhr durchhalten bis zum Johannistag am 24. Juni, dann endet die Spargelsaison. Aber auch außerhalb der Spargelsaison gibt es viel zu tun. Das Feld muss ganzjährig gepflegt werden. „Wir halten das Unkraut fern, machen Winterdämme“, erklärt Anna, „Zu gegebener Zeit, je nach Wetter, ziehen wir die Dämme hoch und legen Folie aus. Dann kommt die Ernte und danach machen wir die Dämme wieder runter“. Obwohl sie an der Quelle sitzen, gibt es während der Spargelsaison bei Familie Heneka erstaunlich wenig Spargel zu essen. „Eigentlich gibt es Spargel immer nur so alle zwei Wochen und dann auch nur um neue Rezepte auszuprobieren. Vielleicht sieht man sich satt, während des Spargel stechens. So bleibt wenigstens mehr für die anderen übrig, die den Spargel gerne im heimischen Hofladen erwerben können.
HofladenFRISCHE Direktverkauf im WILLI-Land 1
2
3
Diedelsheim Spitalhof Kern Direktvermarktung | Steinzeugstr. 9 | Produkte: Fleisch- und Wurstwaren | Hofmetzgerei ÖZ: Di u. Mi 9 - 12.30 Uhr, Do und Fr 9-12.30 Uhr und von 15 - 18 Uhr, Sa 8.30 Uhr -12.30 Uhr Frischer Spargel
Büchenau Spargelhof Schwandner | Au in den Buchen 106 | Produkte: Spargel, Eier, Hausmacher Dosenwurst, Nudeln, Weine, Schnäpse, Liköre, Mehl- und Getreidesorten, Müsli, Gewürze und Trockenfrüchte | ÖZ: tägl. 9-19 Uhr Frischer Spargel
Flehingen Hofladen Luisenhof | Produkte: Obst und Gemüse von A - Z, Kartoffeln, Beerenobst, Wurstwaren , Milchprodukte, Eier, Nudeln, Öle, Essig, leckeres aus der eigenen Backstube | Café - Terrasse bis September - So. 13 - 17 Uhr | XXL- Labyrinth (Ende Juni) | ÖZ: Di – Do 9-12 Uhr und 15-18 Uhr, Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr Flehingen Bauernhof Leis | Franz-von-Sickingen-Str. 33 Produkte: Frische Freilandeier von glücklichen Hühnern | ÖZ rund um die Uhr geöffnet
4
5
6
7
Neibsheim Bauernhof Kratzmeier | Munzengasse 3 | Produkte: Puten, Fleisch und Wurst, Forellen, Eier ÖZ: FR. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
8
Neuthard Spargelhof Heneka | Hauptstraße 69 Produkte: weißer und grüner Spargel, in Gläser eingemachten und einvakuumierter, geschälter Spargel | ÖZ: Mo.-So. 8-18 Uhr | Tel. 07251 42384
9
Staffort Meierhof | Herrenäcker 1 Frische Erdbeeren und Spargel ÖZ: tägl. 9-18 Uhr
Frischer Spargel
Frischer Spargel
10 Untergrombach
Frischer Spargel
Hofladen Rapp | Im Schollengarten 1 | Produkte: Marmelade, Honig, selbstgemachte Fertiggerichte, Eingemachtes Gemüse, Nudeln, Salate und Gemüse der Saison, Maultaschen, Putenfleisch, Milchprodukte, Eier, Hausmacher Dosenwurst, Mayakaffee, Wein, ÖZ: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 8.30-18 Uhr, So 9.30-18 Uhr
für die Weinprobe Für die Beschreibung seines Weins benötigt man natürlich auch das treffende Vokabular. Hier finden Sie die nötigen Fachwörter, um bei der Weinprobe glänzen zu können.
adstringierend: herber Geschmacks-
eindruck, den der Wein hinterlässt; bedeutet wörtliche "zusammenziehend".
blumig: Duft und Geschmack nach Blumen.
erdig: Geruch und Geschmack nach feuchter Erde. frisch: junger Wein mit säuerlichem Geschmack. fruchtig: Wein mit ausgeprägtem Aroma von frischem Obst.
Frischer Spargel
Gondelsheim Gärtnerhof Kohler | Fasanenstr. 6 | Produkte: frische Blattsalate und fast alle saisonale Gemüsearten | ÖZ: Fr 17 - 18.30 Uhr
Vokabular
grasig/grünlich: Gerüch und Ge-
schmack nach frisch gemähtem Gras.
Spargel Klassifikationen
Menzingen Hofladen Heitlinger | Metterlinghof | Produkte: Erdbeeren, rote Johannisbeeren, Äpfel, Zwetschgen, Mirabellen, Birnen oder Kürbis, Weine aus der Region, Fruchtsecco | ÖZ: tägl. 10-12 Uhr und 15-18 Uhr, Mi Ruhetag
Klasse Extra: Spargel ist gerade und unbeschädigt und hat fest geschlossene Köpfe. Stärke der Stange: 12–16 mm, Länge: 17–22 cm. Die Stangen dürfen nicht die hohl, gespalten, oder holzig sind.
Münzesheim Hofladen Dörrmann | Ulmenstr. 10 Produkte: Kartoffeln (eigener Anbau), Eier aus Freilandhaltung, Nudeln mit Eiern aus Freilandhaltung, Zwiebeln | ÖZ: Mo-Fr 8-12 Uhr und Di, Do,Fr 15-18 Uhr und Sa 8-14 Uhr
Klasse II: Der Spargel kann weniger gut geformt sein, ist also nicht mehr ganz gerade. Die Köpfe können bereits etwas geöffnet sein. Stärke der Stange: 8 mm, Länge: mindestens 12 cm. Stärkere Verfärbungen sind zulässig.
Klasse I: Der Spargel darf leicht gebogen sein und hat fest geschlossene Köpfe. Stärke der Stange: 10–16 mm, Länge: 12–22 cm. Leichte Verfärbungen sind zulässig.
harmonisch/rund: stimmiger Wein mit ausgewogenem Süße-Säure-Verhältnis, absolut positiver Eindruck.
kantig: unharmonischer Wein. komplex: im Wein sind viele verschiedene Aromen zu erkennen. leicht: Wein mit wenig Alkohl und
zurückhaltenden Aromen, unaufdringlich.
mineralisch: Geruch und Geschmack nach Mineralien wie Schiefer oder Kalk. neutral: der Wein hat wenig Aroma. samtig/weich: angenehmer Wein mit wenig Säure.
süß: Wein mit hohem Zuckergehalt oder dem Aroma reifer Früchte. trocken: Wein verursacht ein trockenes Gefühl im Mund; entsteht durch Tannin. üppig: körperreicher, mundfüllender Wein, bezieht sich auf die Textur.
voll: sehr aromatischer Wein. warm: süßlicher, alkoholreicher Wein. würzig: Wein mit ausgeprägten Gewürzaromen.
WILLI 2016
39
§ Info
Recht so!
Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Leider ist das juristische „Dickicht“ für den Laien oft nur schwer durchschaubar. WILLI nimmt sich daher Rechtsthemen an, von denen wir alle etwas wissen… aber irgendwie dann eben doch nicht richtig.
infomercial
Und täglich grüßt das Murmeltier oder wieder Informationspflichten für den Unternehmer! Teil 1 Als ob ein Unternehmer nicht bereits genügend Informationspflichten zu erfüllen hat, kommen fast monatlich die nächsten dazu. So ist z.B. am 1.4.2016 das neue Verbraucherstreitbeilegungsgesetz in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz soll ein System außergerichtlicher Streitbeilegungsstellen für privatrechtliche Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern errichtet werden. Unternehmer müssen mit ein paar wenigen Ausnahmen an diesem System nicht teilnehmen. Verpflichtend ist eine Verbraucherschlichtungsstelle z.B. für Energie- und Gasversorger. Die Unternehmen, die keiner Pflicht zur Teilnahme an einer Verbraucherschlichtungsstelle unterliegen, können frei entscheiden, ob sie daran teilnehmen wollen, oder nicht. Eine einmal getroffene Entscheidung kann jederzeit wieder rückgängig gemacht werden. Doch unabhängig von der Teilnahme, legt das Gesetz den Unternehmern ab dem 01.02.2017 Informationspflichten auf. Zu erfüllen haben sie alle Unternehmen, • die eine Webseite bzw. einen Online-Shop betreiben, die auf Verbraucher ausgelegt sind bzw. • die Allgemeine Geschäftsbedingungen im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern verwenden. Damit treffen die Informationspflichten grundsätzlich all diejenigen Unternehmen, die im B2CBereich handeln. Eine Ausnahme gilt dann, wenn der Unternehmer am 31.12. des vorangegangenen Jahres zehn oder weniger Personen beschäftigt hat. Bei dieser Grenze kommt es allein auf die Anzahl der beschäftig-
40 WILLI 2016
ten Personen an, nicht auf den Umfang der einzelnen Beschäftigungsverhältnisse. Hat ein Unternehmer mehr als zehn Teilzeitbeschäftigte, unterliegt er der Informationspflicht. Hat ein Unternehmer nur zehn Vollzeitbeschäftigte, unterliegt er nicht der Informationspflicht. Der Unternehmer, der der Informationspflicht unterliegt, muss Verbraucher nach § 36 VSBG • davon in Kenntnis setzen, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und • auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen, wenn sich der Unternehmer zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet hat oder wenn er auf Grund von Rechtsvorschriften zur Teilnahme verpflichtet ist; der Hinweis muss Angaben zu Anschrift und Webseite der Verbraucherschlichtungsstelle sowie eine Erklärung des Unternehmers, an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, enthalten. Die Informationen müssen • auf der Webseite des Unternehmers erscheinen, wenn der Unternehmer eine Webseite unterhält. • zusammen mit seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegeben werden, wenn der Unternehmer Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet. • Verbrauchern leicht zugänglich, klar und verständlich erteilt werden.
Ihr Eintrag uf a jetzt auch
infomercial
Alles was Recht ist Erbrecht, Entwurf v. Testamenten, Erbverträgen, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Unternehmensnachfolge
Vorher über Nachher reden?
Eugen E. E. Deuchler Deuchler Sie haben Recht... Eugen Eugen E. Deuchler Eugen E. Deuchler Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt
Alle Erben werden es danken, dass es keine zur Trauer noch hinzukommende Erbstreitigkeit gibt, die sich über Jahre hinziehen kann und… Sie ahnen es schon… noch teurer wird! Merke: wer vorher nicht mit den Seinen redet, dessen Erben reden später mit den Anwälten und Richtern. Damit es nicht soweit kommt, beraten und unterstützen wir Sie fachkundig. Wenn es schon so weit ist, helfen wir Ihnen heraus. Text: Maria Brandes
stamenten, , twurf v. Te en Erbrecht, En Vorsorgevollmacht n, Erbverträge enverfügungen und nt ge Patie ensnachfol Unternehm
Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein?
Eines ist sicher: Wer zur Regelung des Nachlasses mit den späteren Erben redet und alle, insbesondere auch die Pflichtteilsberechtigten, in die Nachfolgeplanung mit einbezieht, muss zu Lebzeiten Zeit und Geld investieren, guter Rat ist… Sie wissen schon… teuer. Mancher Erblasser findet im Gespräch mit den Seinen eine für alle gute bzw. akzeptierte Lösung, an die vorher keiner gedacht hätte, z.B. keines der Kinder will das Elternhaus, dafür aber ein Enkel etc. So kann schon vorher Klarheit über das Nachher geschaffen werden.
07251 3878-18 • medien@egghead.de
Jeder Mensch stirbt irgendwann, viele Menschen haben auch etwas zu vererben. Eine vom Allensbach-Institut im Auftrag der Deutschen Bank durchgeführte Umfrage hat ermittelt, dass es den in Frage kommenden Erben und den (älteren), daher wahrscheinlicheren Erblassern (= so heißt derjenige, der verstorben ist) mit übereinstimmend 77 % sehr wichtig ist, Streit um das spätere Erbe zu vermeiden. Wenn es aber daran geht, für die befürchtete Situation Lösungen zu erarbeiten und darüber zu reden, kneifen viele – vor allem die Erblasser. Zwar empfinden 84 % der Befragten das Erbrecht als kompliziert, aber nur 58 % lassen sich bei einem Testament fachkundig beraten. Und 2/3 aller potentiellen Erblasser haben kein Testament verfasst und lassen das Gesetz die Situation regeln (= nach mir die Sintflut).
Rechtsanwalt
•• Insolvenz Insolvenz
•••Forderungen Eugen E. Deuchler Wissen Sie, ob, wann Forderungen • Insolvenz Insolvenz Unfall Rechtsanwalt •••Unfall • Forderungen Forderungen •• Verträge und wieviel Ihre ••Verträge Insolvenz • Unfall Unfall Arbeitsrecht ••• Arbeitsrecht Rechtsschutzversicherung Forderungen • Firmenbetreuung • Verträge Verträge •••Firmenbetreuung Unfall bezahlen muss? • FamilienFamilien- und und Erbrecht Erbrecht • • Arbeitsrecht Arbeitsrecht ••Verträge •• Kauf-, WerkKauf-, Werk- und und Mietvertag Mietvertag • Arbeitsrecht • FirmenbetreuungLeopoldstr. • Firmenbetreuung Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal • Tel. 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de 16 • 76703 Kraichtal • Tel. 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de • Firmenbetreuung • Familien- und Erbrecht FamilienErbrecht ••Familienundund Erbrecht ... zu fragen! • Kauf-, Werk- und Mietvertag Kauf-, Werkund Mietvertag ••Kauf-, Werkund Mietvertag
Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal • Tel.60112 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal Leopoldstr. • Tel. 07251/60055 16 • 76703 • Kraichtal Fax • Tel. • www.deuchler-recht.de 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de
OlafBühler OlafBühler
Fachanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht für Verwaltungsrecht · Medi· Medi ator ator Datenschutzberater Datenschutzberater (IHK zertifiziert) (IHK zertifiziert)
Datenschutz Datenschutz in Ihrem in Ihrem Unternehmen Unternehmen Zeiloch Zeiloch 6a • 76646 6a • 76646 Bruchsal Bruchsal Telefon Telefon 07251 07251 9234071 9234071 • Fax 03212 • Fax 03212 1352048 1352048 buehler@anwalt-im-ted.de buehler@anwalt-im-ted.de
Kunst
In seinem 30-jährigen Bestehen hat die Künstlervereinigung zahlreiche Spuren hinterlassen – nicht nur im Ortsbild von Karlsdorf-Neuthard, sondern auch durch viel beachtete Wettbewerbe und Ausstellungen in der ganzen Welt. Text: Armin Herberger, Bilder: Kunstkreis
G
enaugenommen hätte der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard schon vor zwei Jahren feiern können: Am 31. Oktober 1984 initiierte der damalige Bürgermeister Bürgermeister Egon Klefenz eine Sitzung mit 20 Kunstinteressierten. Aus dem Funken des Interesses wurde ein Feuer der Begeisterung: Bereits im Dezember gab es in beiden Rathäusern der Gemeinde Ausstellungn, im Jahr darauf präsentierten 21 Kunstschaffende im Foyer der Altenbürghalle ihre Werke. Am 1. Oktober 1986 wurde schließlich der Kunstkreis KarlsdorfNeuthard ins Leben gerufen. Die Gründungsmitglieder Linde Baumgärtner, Wigbert Bohn, Walter Esswein, Jochen Geißler, Carmen Heneka, Bernhard E. Heneka, Christa Heuser, Siegbert Hönig, Heidi Hyar-Röpke, Jürgen Ludat, Irmgard Riffel, Kurt Riffel, Bruno Saurano, Rösel Prestel, Yolanda Wernli und Horst
g T V-Beitra geplant
Schnauder-Heinersdorf wählten Kurt Riffel zu ihrem Vorsitzenden. Bis zum Status eines eingetragenen Vereins mit entsprechender Satzung sollte es noch sechs weitere Jahre dauern, was die Künstler nicht davon abhielt, im Ortsbild der Doppelgemeinde sichtbare Spuren zu hinterlassen.
Künstler hinterlassen sichtbare Spuren
42 WILLI 2016
So zierte bald ein stählerner „Bockweddel“ den Hummelstall Karlsdorf oder ein Wasserspiel die Sebastianschule Neuthard. Überhaupt wurden die Schulen stark einbezogen, ein Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche führte der Abteilung Kunst der Musik- und Kunstschule erste Teilnehmer zu. Projekte mit der Sebastianschule, vor allem im Rahmen der Jahresaaustellungen, sollten diese Tradition später fortsetzen. Von Anfang anhat sich der Kunstkreis nicht in den berühmten
200 JAHRE KARLSDORF: Kurt Riffel gestaltet das Bühnenbild zum Ortsjubiläum.
Elfenbeinturm zurückgezogen, sondern ging hinaus ins pralle Leben. Offene Exkursionen und Studienfahrten führten beispielsweise nach Mainz, Mannheim, München, Rastatt, Schwetzingen, Speyer, Stuttgart oder Worms. In Atelierbesuchen oder Workshops wurden verschiedene Techniken wie Druck, Guss, Holzschnitt, Zeichnen, Skulpturen nähergebracht und Erfahrungen ausgetauscht. Die Werke waren nicht nur in Ausstellungen innerhalb der Gemeindegrenzen, sondern auch in Bruchsal, EggensteinLeopoldshafen, Forst, Gondelsheim, Karlsruhe, Neureut, Breisach, Bad Krotzingen und sogar im brasilianischen Guabiruba zu sehen. Kooperationen mit dem Branchenbund oder der Lebenshilfe brachten neue Impulse wie auch die traditionelle Verbindung der Ausstellungen
mit musikalischen Darbietungen. Für das Jubiläumsjahr 2016 sind in Karlsdorf-Neuthard unterschiedliche Ausstellungen, Malaktionen mit der Flüchtlingshilfe
Vielseitiges Programm mit Workshops und Musik sowie eine Schaltkastenmalprojekt mit Schülern geplant. Das 30-jährige Bestehen wird auch gefeiert im Rahmen der Jahresausstellung vom 16. bis 19. Juni in der Altenbürghalle. Neben einem vielseitigen Rahmenrogramm mit Workshops und Musik werden auch die Wettbewerbs-Beiräge zu „Strich Linie – Bogen“ zu sehen sein. Die Jury hatte aus 245 Werken eine Vorauswahl zu treffen der größte Teil der Bewerber sind professionelle akademische Künstler, die Einsendungen kamen von
SCHON TRADITION: Auch 2015 veranstaltete der Kunstkreis eine Ausstellung.
KUNST FÜR DIE KLEINEN: Eva Vogt mit Schülern der Sebastianschule Neuthard.
der Ostsee, Nordsee, bis Italien, Österreich, der Schweiz, es gab sogar Anfragen aus England. Die Preisverleihung erfolgt am Sonntag, 19. Juni um 17 Uhr durch den örtlichen Sparkassenleiter als Sponsor.
speziell
Eva Sandra Pluta und Martin Boris Becker, Haus & Grund-Mitglieder seit 2000
Versicherungen für die Immobilie? Dafür haben wir jemanden! Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg Am Alten Schloß 10, Bruchsal Tel: 07251 - 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de Haus & Grund Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252 - 85587 www.haus-und-grund-bretten.de
Eigentum. Schutz. Gemeinschaft.
55 Jahre
Fensterbau
Holz- und Kunstofffensterfabrikation
Telefon: 07259/663 • Fax: 07259/8680 Im Brühl 7 • 76684 Odenheim fensterbau.weidemann@t-online.de EXTRABLATT 44 WILLI 2016
EXTRABLATT SONDERVERÖFFENTLICHUNG
HAUS & GARTEN
Die Serie im WILLI
WOMAN@WORK
Powerfrau am Altbau
Jetzt wird gewohnt.
WILLI 2016
45
speziell
JETZT WIRD
GEWOHNT Ein Jahr lang haben wir Stefanie Otto begleitet, wie sie ein komplettes Haus Baujahr 1957 in Karlsdorf nach ihren Vorstellungen umbaut. Zeit für den großen Vorher-Nachher-Vergleich!
WOMAN@WORK
Powerfrau am Altbau
Text: Armin Herberger / Bilder: Armin Herberger, Stefanie Otto
Wohnzimmer vorher/ nachher 46 WILLI 2016
Noch sind nicht alle Zimmer fertig, aber Steffi ist glücklich: „Mir gefallen die Häuser am Besten, wenn die Möbel drinstehen und vielleicht die Gardinenstangen schon hängen, aber sonst noch nichts rumliegt.“ Das wird sich allerdings ändern, wenn die zaaaaaaaahlreichen Kartons in Keller und Garage ausgeräumt werden und plötzlich Fragen auftauchen wie „Wo war das alles?“ – und vor allem: „Wo soll das hin?“ Da der Umzug mit ihren Hunden erst an Ostern über die Bühne gegangen war, ist bislang nur das Ankleidezimmer komplett, auch Bücher und CDs / Schallplatten sind schon ausgepackt.
Atelier vorher/ nachher
Küche vorher/ nachher
Wenn Baujahr 1957 auf Lifestyle 2016 trifft, sind Ideen gefragt. So tauchte im Schlafzimmer mit den Maßen 280 x 470 das Problem auf: Wohin mit dem Bett? Steffi baute ein Podest vors Fenster mit Unterlicht, um den Blick auf den Nussbaum zu haben, die Steckdosen kommen seitlich aus dem Einbauschrank.
Das obere Bad hat mit 130 cm Breite wenig Platz für eine Badewanne. Deshalb hat Steffi eine französische Wanne im Sonderformat importiert (siehe Bild rechts) – immer noch bequem zum Lesen und schafft einen großzügigeren Raum. „Es wird ein richtiges Mädchenbad mit Kuschelfarben,
Obst- & Gemüseernte auf dem Balkon Wanne, Kerzen“, sagt Steffi über ihr „Monet-Bad“, denn für die Wand hat sie sich das berühm-
te Seerosenbild auf Acrylglas ziehen lassen und arbeitet es mit den Fließen ein. Der Kontrast dazu wird im Erdgeschoss das Männerbad in Schwarz-Weiß mit barrierefreier Dusche – und obwohl es noch im Rohbau steckt, sieht es bereits besser als vorher aus … In allen Zimmern liegen vorsorglich Kabel für TV und Internet, im Keller zudem Anschlüsse für Whirlpool und Sauna. Von der ehemaligen Holzvertäfelung sieht man nichts mehr. Steffis Tipp: „Lieber Rigipsplatten an die Decke statt Holzpaneelen – Ritzen und Fugen machen klein. Als Licht Downlights (LEDEinbaustrahler), damit wirkt es aufgeräumt. Und für die Muße: bewusst was übrig lassen, denn fertig ist langweilig.“ Dann doch lieber zwischendurch in den
Garten und dort werkeln – siehe Folge Folge 1 von Woman @ Work. Das letze Wort hat Stefanie Otto: „Danke an diverse Handwerker & Helfer, das Willi-Team und die Leser, die mich begleitet und teilweise im Baumarkt angesprochen haben (Sind Sie nicht die Frau, die …)!“
Noch in der Mache das geplante Mädchenbad
Aufenthaltsraum vorher/ nachher
Garten vorher/ nachher WILLI 2016
47
speziell
Text: Maja Ihle, Bilder: Maja Ihle, Marcel Ade
DO IT YOURSELF
3
Zu Hause ist es doch immer noch am SchönsMACH‘S DOCH ten! Vor allem dann, wenn man seinen Gästen stolz GRAD SELWA! seine ganz persönliche, individuelle und einzigartige Wohnungseinrichtung zeigen kann. Ein paar Inspirationen gefällig? Die Studenten Marcel und Maja aus Bruchsal haben WILLI ihre Lieblingsstücke gezeigt.
2
1
1. Kleiderstange
ünschter Länge • einen geraden Ast in gew r sse me mit ca. 10 cm Durch • Nägel • einen Haken • ein stabiles Seil en • Kleiderbügel nach Belieb
r nichts ist ausranDer Kleiderschrank quillt über, abe gibt es viel zu sen Blu gierfähig? Für all die schönen n erfreuen Dan ? hren zufü wenige Anlässe, sie aus lick, wenn Anb m ihre an ens igst Sie sich doch wen gen hän ! Je nach sie auf Ihrer neuen Kleiderstange schon dort der ht leic Gartenqualität findet sich viel einen kleinen mal ach einf t, nich perfekte Ast?! Wenn das AckergrundSpaziergang in den Wald oder auf Der auserwählte . stück von den Bekannten machen 10 cm haben, ca. von r Ast sollte einen Durchmesse ängen lassen. aufh ht leic sich el sodass die Kleiderbüg Haken und befestiSchlagen Sie in Ihre Decke einen Sie an einer Seite gen Sie daran ein stabiles Seil, das . Die andere ten kno fest um den Ast schlingen und von Nägeln an hilfe mit Sie en stig Seite des Astes befe h die Lieblingsstücke der Wand – fertig! Jetzt nur noc und aus dem mit Kleiderbügeln daran hängen … men staunen nicht mehr rauskom Kosten
Zeitaufwand
Schwierigkeit
unter 5 Euro
30 Min – 2 h
einfach
2. Schreibtischlampe • eine beliebige, leere Dose • eine Glühbirne mit Steckdosen-Schal
ter
• einen Dosenöffner • einen Gefrierbeutel • ein wenig Sand
Die Arbeit auf dem Schreibtisch stapelt sich seit Wochen, aber die Erleuchtung für die anstehend en Projekte fehlt Ihnen noch?! Dann bringen wir jetzt mal ein wenig Licht ins Dunkle: erstmal trinken Sie Ihr Lieblingsgetränk gemütlich aus, ganz egal ob Bier, Limonade oder Energy-Drink. Mit dem letzten erfrischten „Mhhhh“ schnappen Sie sich den Dosenöffner und schneiden damit sowohl die obere als auch die untere Seite vorsichtig ab, sodass Ihre Dose nun einer Röhre ähnelt. Spülen Sie diese gut aus – bitte ohne sich an den scharfen Seiten in die Finger zu schneiden! Legen Sie die Glühbirne auf und ziehen Sie den Stecker einmal durch. Mit einem scharfen Messer können Sie nun am unteren Rand eine Stelle ausschneiden, um das Kabel an diese r Stelle verschwinden zu lassen. Ich empfehle Ihnen , die Dose dann mit einem Sack/ Gefrierbeutel voll Sand zu beschweren, sonst ist Ihre neue, stylische Lampe sehr unstabil und fällt womöglich zwei Tage später bei einem starken Windstoß um… (ja, ich spreche aus Erfahrung, aber Rückschläge gehören zum Erfolg dazu, Sie wissen schon!) Kosten
Zeitaufwand
Schwierigkeit
5 – 20 Euro
unter 30 Min
einfach
3. Schuhregal • ein Ölfass • drei Bretter • eine Metallsäge • Nägel
im Flur, auf der Treppe, Ihre Schuhe stapeln sich der Terrasse? Dann f unter der Couch und au neues Schuhregal, um ein d en brauchen Sie dring kt in Szene zu setzen, sie Ihre Lieblingstreter perfe d gleichzeitig noch einen immer sofort zu finden un Wohnung zu zaubern! Um tollen Hingucker für Ihre n, empfehle ich Ihnen, die an ein Ölfass zu komme rchstöbern - da lassen ebaa-kleinanzeigen zu du en! Gratisexemplare abstaub sich ab und an ein paar d un r einen Seite auf Sägen Sie das Fass auf de Außenwände, um später die in l schlagen Sie Näge ße zugesägten Bretter die auf entsprechende Grö es Außenwand Ihres Ölfass auflegen zu können. Die Ob n. lte ch Belieben gesta können Sie natürlich na e zukleistern, mit Acrylfarb n ker stic Sie es mit Werbe le coo i ffit Gra t mi er n od rosa Herzchen daraufmale Kreativität sind keine er Ihr n aye spr e züg Schrift Grenzen gesetzt! Kosten
Zeitaufwand
Schwierigkeit
5 – 20 Euro
30 Min – 2 h
mittel
infomercial
WohnungseinbrĂźche
Die Anzahl der WohnungseinbrĂźche steigt seit Jahren. Der eine oder andere Einbruch hätte durch technische Sicherung vermieden werden kĂśnnen. Das Angebot an Sicherungstechnik ist groĂ&#x;. Die Auswahl ist schwer, nicht jede MaĂ&#x;nahme ist geeignet.
SicherungsmaĂ&#x;nahmen und Hausratversicherung
 Â? Â? Â? Â? Â? Â
 � �
Hilfe gibt bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle. Die Kriminalpolizei zeigt durch eine kostenlose Objektberatung vor Ort, wie Sie sich gegen Einbrecher wirkungsvoll schĂźtzen kĂśnnen. Einen Besichtigungstermin kĂśnnen sie unter Telefon 0721/9395045 vereinbaren. FĂźr den Fall der Fälle sollte eine Hausratversicherung bestehen, denn Verluste durch Einbruch und Vandalismus kĂśnnen in der Regel nicht aus der Haushaltskasse bezahlt werden. Die HĂśhe des Versicherungsschutzes sollte in regelmäĂ&#x;igen Abständen ĂźberprĂźft werden, damit keine Unterversicherung eintritt. Die HĂśhe eines eingetretenen Schadens mĂźssen Sie dem Versicherer beziffern und belegen. Bewahren Sie daher Anschaffungsrechnungen gut auf. Fotografieren Sie in regelmäĂ&#x;igen Abständen Ihre Wohnräume um zu beweisen, wie diese vor dem Schadensfall ausgesehen haben und was alles vorhanden war. Unabhängig davon gilt: Wertgegenstände gehĂśren soweit mĂśglich ins BankschlieĂ&#x;fach.
Harry MĂźhl H & G Bruchsal-Philippsburg Am Alten Schloss 10, Bruchsal Tel: 07251 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de
H & G Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252 8 55 87 www.haus-und-grund-bretten.de
WILLI 2016
49
speziell
EIN SPIELHAUS FÜR JAMIE
MARKISEN SOMMERFIT MACHEN
Text und Bild: Christina Notheisen
„Aber wir wollten doch ein Haus für mich bauen.“, der sechsjährige konnte nicht verstehen warum der Opa einfach gegangen war. Eine traurige Geschichte. Doch dann kamen die Hako-Freunde aus Weiher. Als Freunde von Opa Gerald war sofort klar: „Wir bauen für Jamie das Holzhaus“. Im Oktober 2015 starteten sie das Projekt „Jamies Haus“. Eine Vorlage gab es keine. Sie bauten einfach drauflos. Gebaut wurde in der Hakohalle von Meinrad Spengler. Der eingefleischte Hakofreund arbeitet bei der BEKA Holzwerk AG, deren Geschäftsleitung gerne das Holz zur Verfügung stellte, als sie von der Geschichte hörten.
Zuerst wurde die massive Unterkonstruktion gebaut, danach das eigentliche Haus mit Mehrschichtplatten darauf gesetzt. Als das Haus dann fertig war, wurde es auf einem Hänger zum Grundstück nach Huttenheim transportiert. Jamie und Mutter Saskia wurden zu dem Grundstück gelotst. Jamie war ahnungslos, er hatte die Augen verbunden und als er die Binde abnahm konnte er es nicht glauben, da stand sein Holzhaus, praktisch auf Stelzen gebaut, liebevoll dekoriert und sogar mit selbstgefertigten Bänken und Tischen.
Foto: BVRS/txn
Hakofreunde
Jamie und Opa Gerald aus Huttenheim hatten einen Traum. Sie wollten ein Spielhaus im Garten bauen. Doch dann verstarb Opa Gerald.
txn-p Mancher Garten-, Terrassen- und Balkonbesitzer kann die Sommersaison kaum erwarten: Blumenkübel und Beete werden bepflanzt und die Gartenmöbel gründlich geputzt. Auch das Reinigen der Sonnenschutzanlagen wie Markisen gehört zum Frühjahrsputz dazu. Diese wichtige Aufgabe sollte allerdings ein Fachmann übernehmen. Der Profi repariert eventuelle Frost- und Sturmschäden, reinigt das Gestell und kann bei Bedarf das Markisentuch erneuern. Falls vorhanden
testet er den Motor und die Sensoren. Von Hand gekurbelte Markisen rüstet er auf Wunsch problemlos damit nach. So stellen die Fachbetriebe vor Ort sicher, dass der Schattenspender in der kommenden Sommersaison reibungslos funktioniert. Und wer seine Haustechnik ohnehin als Smart Home eingerichtet hat, kann den RS-Techniker auch gleich bitten, die Markise mit einzubinden. Dann kann der Sommer kommen.
Foto: Neudorff/txn
KEINE LÜCKEN IM GESUNDEN RASEN
Wir verwirklichen Ihre Ideen und Wünsche, Wir verwirklichen Ihre nach Ideen und Wünsche, fachgerecht Wir verwirklichen Ihre IdeenMaß! und Wünsche, fachgerecht nach Maß! fachgerecht nach Maß! ◆ Individuelle Wohneinrichtungen ◆◆ Individuelle Wohneinrichtungen ◆ Individuelle Wohneinrichtungen Creativer Innenausbau ◆ Creativer Innenausbau ◆◆ Creativer Innenausbau Einbauschränke ◆ Einbauschränke ◆◆ Einbauschränke • Fenster • Markisen • Rolläden Türen ◆ Türen • Fenster • Markisen • Rolläden • ◆◆Türen Fenster • Markisen • Rolläden Reparaturverglasungen ◆ Reparaturverglasungen
◆ Reparaturverglasungen Im Schollengarten • 76646 Bruchsal/Untergrombach Im Schollengarten 12 •1276646 Bruchsal/Untergrombach Tel. 0 72 57 / 18 20 • Fax 0 72 57/ 44 49
Tel. 0 72 57 • Fax 072 57/ 44 49 Im Schollengarten 12/ 1820 • 76646 Bruchsal/Untergrombach
Tel. 0 7257/1820 • Fax 07257/4449
50 WILLI 2016
txn-p. Ein Rasen sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch leuchtend grün, dicht und robust sein. Leider entstehen auch bei gesundem Rasen hin und wieder Lücken – aus den unterschiedlichsten Gründen. Oft hinterlässt ein kalter Winter Spuren an den Gräsern, doch auch das Werk eines Maulwurfs, ein länger aufgebautes Zelt oder Planschbecken können dem Rasen zusetzen: Entweder er ist komplett verschwunden oder die Gräser sind gelb geworden. Schnelle Hilfe bei der Rasenreparatur bieten spezielle Rasensamen-Mischungen wie zum Beispiel TerraVital NachsaatRa-
sen. Der Mix enthält nicht nur strapazierfähige und robuste Spitzensorten für belastbaren Rasen, sondern verbessert durch Mykorrhiza auch ganz natürlich die Bodenstruktur und das Wurzelwachstum. Das unterstützt das Anwachsen der neu ausgebrachten Saat und sorgt für einen nachhaltigen Rasenbestand. Den Saat-Mix einfach gleichmäßig per Hand oder Streuwagen an gewünschter Stelle ausbringen, anschließend gut wässern und feucht halten. Weitere Informationen auf der Neudorf-Facebook-Seite oder unter www.neudorff.de
KEUCO INFOMOBIL BEI PFEIFFER & MAY Der KEUCO Truck mit integrierter Bad-Ausstellung wird am 14. Juli von 10 bis 16 Uhr bei Pfeiffer & May, an der Eisenbahnstrasse 13 in Bruchsal, die Neuheiten und Highlights des Badeinrichtungsspezialisten zeigen. KEUCO bietet als Komplettanbieter für hochwertige Badausstattungen ein großes Sortiment an Armaturen, Accessoires, Spiegelschränken und Badmöbeln „made in Germany“. Neben Badkonzepten der EDITION 400 stellt KEUCO IXMO, das MuItitalent unter den Armaturen, im Infomobil vor.
WILLI sucht Spezialisten rund um Haus&Garten Geben Sie uns einen Tipp, über welchen Haus&Garten Exoten wir berichten sollten. Vielleicht ist es ja ein WILLI-Volltreffer und wir schauen dort mal vorbei…
Mit IXMO Armaturen für Dusche und Wanne vereint KEUCO innovative Technik und minimalistisches Design. Mit einem Durchmesser bzw. einer Kantenlänge von nur 90 mm und einer Tiefe von nur 80 mm sind die Sichtteile beeindruckend klein. Und das Besondere ist: Alle Module haben die gleiche Größe. Die Bündelung von Funktionen lässt IXMO einzigartig sein. So ist es beispielsweise gelungen, den Abund Umsteller für drei Brausen (wie Kopf-, Schwall- und Handbrause), Schlauchanschluss und Brausehalter in nur einem Modul zusammenzufassen. Die Anzahl der Produkte auf der Wand lässt sich damit auf ein Minimum reduzieren.
Rindenmulch · Pflanzenerde · Komposterde Naanzteünr, lidcühng..en.
pfl
! und gestalten
Freier Baugeschäft & Dienstleistungen
Im See 4 · 76703 Kraichtal-Neuenbürg Tel. 07259 / 16 80 · Fax 07259 / 92 46 00 www.frank-kompost.de
Sämtliche Mauerwerks u. Betonarbeiten Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse u. Verankerung mit Injektionsmörtel Betonsanierung, Betoninstandsetzung u. Betonschutz Schornstein – Neubau & Sanierung
Telefon 07258/92333 www.freier-bau.de
Außenanlagen Bau. - und Altbausanierung Bauwerksabdichtung
Jetzt macht Ihr Haus was Sie wollen...
Geeignet für Neubau und Nachrüstung!
Mit io-homecontrol® Lösungen von HeKa steuern Sie komfortabel Sonnenschutz, Rollläden, Tore und mehr. Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung. Ihr Ansprechpartner: Michael Gassmann 0172 733 6169 • michael.gassmann@heka.de
HeKa.Smarthome
TIPP an: medien@egghead.de
WILLI 2016
51
speziell
Text und Bild: Heidi Hyar-Röpke
ERBAUER,
VERÄNDERER UND GESTALTER Es war einmal ein landwirtschaftliches Anwesen in Büchenau im langweiligen Stil der sechziger Jahre, der Innenhof umgeben von Zweckgebäuden wie Scheune, Stallung, Waschküche und einem Schuppen für landwirtschaftliche Geräte. Emil Koch baute alles in Eigenregie um und gestaltete sein neues Reich bis ins Detail.
N
ach dem Einzug des neuen Besitzers Emil Koch änderte sich vieles. Das Wohnhaus wurde im Innern grundlegend erneuert und im Außenbereich über der Haustüre mit einem gusseisernen antiken Balkon mit grüner Patina geschmückt. Das einzig erhalten gebliebene Fenster mit Gesimsen aus Maulbronner Sandstein erhielt neue alte
Fensterläden, deren farbliche Gestaltung sich an den dominierenden Hauptfarben des Anwesens, nämlich „Grün und Rot“, orientiert. Diese Farben sind es, welche die einzelnen baulichen
Der Geräteschuppen wird zum Atelier
EXTRABLATT 52 WILLI 2016
Elemente miteinander verbinden und zu einem schönen Ensemble werden lassen.
Den ans Wohnhaus angrenzenden Geräteschuppen, in dem früher einmal ein Traktor mit Pflug und andere landwirtschaftliche Gerätschaften Platz fanden, verwandelte der studierte Germanist und Linguist und spätere Softwareverfahrensentwickler in ein großräumiges und wunderschönes Atelier, das sich in seinem Äußern optisch sehr ansprechend wie ein kleine Burg an das Wohnhaus anschmiegt. An Kerwe, beim Tag der offenen Tür, lädt Emil Knoch noch andere kreative Menschen aus Büchenau ein, in Hof und Atelier zusammen mit ihm ihre Werke auszustellen. Da er alles in Eigenregie selbst baut und umbaut und bis ins Detail gestaltet, können die Besucher nicht nur Kunst bewundern, sondern auch die baulichen Fortschritte und Änderungen des Anwesens in Augenschein nehmen. Den meisten interessierten Besuchern ist auch bekannt, dass Emil Knoch in den achtziger Jahren auf den Grundmauern eines über 200 Jahre alten
Schuppens mit Schweinestall ein neues Fachwerkhaus im alten Stil erbaute. Und zu Beginn der
Kunstausstellung am Tag der offenen Tür neunziger Jahre ließ er sein aus dem Jahr 1784 stammendes Fachwerkhäuschen gegenüber der Büchenauer Verwaltungsstelle in neuem Glanz erstehen. Auf seinem Anwesen in der GustavLaforsch-Straße hat er mit einer neuen Gebäudeart überrascht. Über die letzten Jahre hinweg fügte er
die alten Wirtschaftsgebäude mit großer Liebe und Leidenschaft zu einem neuen konstruktiven Gebilde zusammen. Das neu entstandene Wohnhaus ist innen massiv gebaut, und außen mit einer roten Holzfassade im Norweger-Stil versehen. Das rote Gebäude fügt sich nicht nur harmonisch in das Gesamtbild des Hofes ein, sondern ist mit seinem aus Eisen- und Holzelementen gestalteten Balkon ein toller Blickfang geworden. Der Meister ist zwischenzeitlich selbst dort eingezogen, um nun von innen noch letzte Hand anzulegen. Nicht einsehbar, also hinter den Gebäuden, liegt ein großer,
weitläufiger Garten mit einer wunderschönen Teichanlage. Nur vom Atelier aus und dem darüber liegenden Balkonzimmer kann man den besonderen Ausblick genießen. Bis zur letztendlichen Ausgestaltung des Ateliers dauert es noch eine kleine Weile,denn zur Umsetzung seiner Ideen sucht er noch nach ganz speziellen Raritäten oder fertigt diese sogar selbst an.
WILLI 2016
53
speziell
Anz_Klima_90x60mm_6-2015.qxp_Layout 1 30.06.15.27 15:04 Seite 1
Balkone/ Terrassen
Treppen
Stromsparend Schnelleinbau Sofort kühl T T TT TT T T T T T TT T T
od er Be ra tu ng sste rm in Au ss te llu ng ar un g inb re Ve na ch
96 16 36 Te l. 07 25 1-we in. de ww w. fli es en
Bäder
Zuverlässig Erfahren Innovativ
Guido Wein Fliesenlegermeister 76703 Kraichtal-Oö Handy: 0173-3001188
„... und im Winter sparen wir Heizöl!
Meisterbetrieb
Balkone – der Wohlfühlfaktor für Ihr Zuhause. Wir arbeiten Metall.
Steinmetzmeister Tobias Ockert
I Bäder, Küchen, Treppen, Böden I Natursteinreinigung und Pflege I Sandsteinrestauration I Grabsteine Tel. 07251/6501 www.steinmetz-ockert.de
76694 Forst (Baden), t 07251 - 91 28 0, www.lackus.de
www.pfeiffer-may.de
Welches Bad verzaubert Sie? Inspiration pur in unserer Badimpulse Ausstellung von PFEIFFER & MAY. GROHE RAINSHOWER® SMARTCONTROL DAS 3D-DUSCHERLEBNIS DRÜCKEN – DREHEN – DUSCHEN
Jeden 4. Sonntag im Monat haben wir von 11.00 – 16.00 Uhr geöffnet.*
Eisenbahnstr. 13 • 76646 Bruchsal MO – FR: 09:00 – 18:00 Uhr, SA: 09:00 – 14:00 Uhr *Ohne Beratung und Verkauf.
P&M Gruppe
LY1_Anzeige_AS Bruchsal.indd EXTRABLATT
54 WILLI 2016
1
18.04.16 08:20
Karlsdorf-Neuthard
BAUEN
„Untere Allmend
Am Tabakschopf“
IM WILLI-LAND Baugebiete vorgestellt
Bürgermeister Sven Weigt über Baugebiete in Karlsdorf-Neuthard
In Karlsdorf-Neuthard besteht eine große Nachfrage an Wohnraum, vor allem von jungen Familien, die sowohl aus der Gemeinde als auch aus der Region kommen. Man hört immer wieder, beispielsweise
bei den Neubürger-Empfängen, dass die Gemeinde ein gutes Image als Wohnort hat. Die Lage mit Autobahnanschluss, aber auch Infrastruktur mit Einkaufsmärkten, Schulen, Kinderbetreuung, Bibliothek, Musik- und Kunstschule sowie ein vielfältiges und lebendiges Vereinsleben machen Karlsdorf-Neuthard besonders attraktiv. Außer im Baugebiet „Untere Allmend / Am Tabakschopf“ wird derzeit in weiteren Gebieten wie in den bereits erschlossenen Gebieten „Kohlfahrtswiesen Ost“, „Krähbusch/Überm Rain/Kalkofen“ und „Lachegraben“ gebaut. Bis 2025 sind im Flächennutzungsplan noch weitere Baugebiete möglich: neben der Vermittlung von Bestandsimmobilien ist ein behutsames Wachstum wünschenswert, um jeder Generation noch Fläche anbieten zu können.
Infomercial
Zuhause ist einfach Sie möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen? Wir helfen Ihnen gerne dabei! Denn noch nie waren die Bedingungen für die Finanzierung des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung so gut. In nur wenigen Schritten ermitteln Sie gemeinsam mit unseren Finanzierungs- und Immobilienspezialisten den Finanzierungsbedarf Ihres Immobilienprojekts. Dabei garantieren wir Ihnen, dass Sie auch die staatlichen Fördermittel optimal nutzen. Vereinbaren Sie am besten noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin.
Kontakt: Sparkasse Kraichgau, Susanne Bayer (Abteilungsleiterin Baufinanzierung) Friedrichsplatz 2, Bruchsal Telefon 07251 77-3663 Susanne.Bayer@sparkasse-kraichgau.de
WILLI 2016
55
Baugebiet
BAUEN IM WILLI-LAND Karlsdorf-Neuthard Baugebiet „Untere Allmend / Am Tabakschopf“ in Karlsdorf 56 WILLI 2016
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard Einwohner: ca. 10.000 Lage: In der Rheinebene – zwischen Bruchsal, Büchenau, Forst und Graben Schulen: Schönbornschule Karlsdorf ( Grundschule, Werkrealschule), Sebastianschule (Grundschule), Musik- und Kunstschule
Einkaufen (Märkte): Aldi, dm, Netto, Rewe, Treff 3000 Anbindung: A5, B35, Bus: 123, 125, Zug: S 33 Entfernungen: 25 km KA, 33 km HD, 46 km MA, 75 km S Internetanbindung: bis zu 50 Mbit/s
Baugebiet „Untere Allmend“ Wann erschlossen? Januar 2016 Wann fertig? Juni 2016 Lage: Zwischen Salinenstraße, TSV-Halle und Carl-Benz-Straße Charakter: Allgemeines Wohngebiet Bewohner: ca. 120 Art der Häuser: EFH, ETW, DHH: 14 Doppelhaushälften, 7 Einzelhäuser, 4 Mehrfamilienhäuser (rollstuhlgerecht), 2-3-geschossig
Spielplatz: nein (nächster: 200 m entfernt) Einkaufen direkt: nein Größe der Grundstücke: 250 - 900 Quadratmeter Preise Quadratmeter: bereits alles verkauft Internet/TV: Glasfaser Weiteres: 2 Praxen
WILLI 2016
57
www
ats n o M s tter de
ro
Globet
m AWO Ortsverein Die Reisegruppe vo ILLI in Colmar. Kraichtal war mit W
Maria aus For Karlsdorf war Kreuzfahrt mi in Li
st un en m t Zw ssab
e V-Turn Die KS m n e war
gu inen Reise Gewinne e sal im h c örse Bru ch ein der Flugb in Euro. E fa 5 2 n o v t atürlich Wer n Dir und n .de o v d il sb b Urlau ghead edien@eg WILLI an m e lost ie WILLI-Fe schicken. D sendungen den Ein unter allen ats aus. r des Mon e tt o Globetr
! Viel GlückN AN:
Sina und Fabian Krämer aus Hambrücken waren mit WILLI beim DSDS on TourFinale im ISS Dome in Düsse ldorf.
Sandra, Nicole, Ines und Ch ristina aus Ubstadt-Weiher waren zum Mä delswochenende mit WILLI in Ma drid. Zum Glüc k wurde WILLI nicht seekrank, al s er mit Celina Bott aus Oden he im auf Kreuzfa hrt in No rdeuro pa war.
NDE BILDER SE gghead.de medien@e
er te Gewinn h ic tl n e ff Der verö wecks ten sich z wird gebe r Mail bei gaben pe n a s s re d A elden! WILLI zu m
in LI orf. L I d W mit Maca n e ins ar nz w m Weg i e e l-H in nd. Kar e auf d I L f in uor IL eid ILLI adorf. it W Ursauclaad , am T W m it M n Mac nm are eg ins neriffa are eg ins w w z e n mW T nz m W Hei Hei arl- auf de arl- auf de K K d e und ide a un eid ula am Te rsul , am T s U r U fa, fa erif erif Ten n e T
zu gewinn tschein
Zum Gl s ü e c e k au rank k s Od , a wurde en ls e W in N hei r mit C ILLI n o ic m e rde auf K lina B ht ur re o o p a w uzfah tt rt ar.
Gutscheinen
k wurde WILLI nicht als er mit Celin a Bott heim auf Kreuz fahrt rdeuropa war.
ise Re . er ein Chile ei s r b and in wa l rst euer Fo F aus a in ser erik Bö dam ar ü Otm rch S du
ni: ner Ju sheimZum Glüc Gewin s Neib u a o seekrank, n d Tim Londo ulia un J in , I in L aus Oden L Jasm mit WI ye. n E e r n a o d w in No m Lon auf de
en enzing M s u a n m Bruno und B ritz Krüsman irgFit Heneka ch bei seine stadt. a u s s e G ra Kap b Neudorf ware zu B sneenr -in is n mit WnIL M r e ü t LI am Kap der Gute nFHreouffnndunGg in Südafrika.
Albert, Ruth, Gui do, Brigitte aus Obergrombach Si lvia und Michael aus Waghäusel waren mit WILLI in Eilean Donan Cas tle in Schottland.
gmüller nd Saskia Ste Svenja Linn u mit WILLI beim aus Bruchsal in Thailand. Inselhopping
st und Doris aus en mit WILLI auf t Zwischenstopp ssabon.
string n aus Ö e u a fr r . -Turne in Paris e KSV WILLI it m n e war
Urs fa, am erif Ten
U fa, a erif Ten
en
Michael, Mareike, Sama tha und Tino aus dem Kraichgau waren mit WILLI am Kölner Do m.
Mit Sicherheit mehr vom Urlaub ITALIEN · Gardasee, Limone Hotel Garda Suite 7777 Nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. 3 Nächte inkl. Frühstück Pro Person im DZ ab
€ 186
Bei Buchung inklusive: ADAC Plus-Mitgliedschaft erhalten Weitere Informationen und Buchung: DERPART ADAC REISEBÜRO Am Alten Güterbahnhof 9, 76646 Bruchsal Telefon 07251 618999 -13 reise.bruchsal@nba.adac.de www.derpart.com/adac-nordbaden
AN_1210_16_ADAC_RSB_Bruchsal.indd 1
13.05.16 16:11
www.3we.de 1605
n nzinge nem tadt. n Kaps
ADAC Reisen, Veranstalter: DER Touristik Frankfurt GmbH & Co. KG, 60424 Frankfurt
Fie s t a , Fiesta Mon Me x i k i c a zeigte Kemmlin ana! Hans g n u W I L LI de aus Menzi nd n Tul ngen u m i n Mexik o.
For war rt mi in Li
eidelsheim, des FC 07 H h sc ti m m ta Der Kegels er Heimreise hieber« auf d sc ch a lb a a S »die nchen. urztrip in Mü von einem K
SaSch! Bäderwelt Besuchen Sie unsere Freibäder in Bruchsal, Heidelsheim und Obergrombach. Wir freuen uns auf Sie! www.sasch-bruchsal.de
WILLI 2016
59
Sehen Sie‘s bewegt …
Fernsehen
für die Region KraichgauTV, das Fernsehen, zu empfangen über Kabel digital und Internet (www.kraichgau.tv). Fernsehen von hier, mit Information und Unterhaltung aus der Region rund um Bruchsal.
Beiträge, des vergangenen Monats, die Sie nun im Archiv auf www.kraichgau.tv anschauen können.
Landsh
Münzesheim
Kirrlach
Der Weg d Dem Vergessen entrissen – Jüdisches Leben im Kraichgau Lou Hoffner – Schlagersängerin mit Leib und Seele
Kirrlach
Waghäusel
Forst
Östringen
Odenh Lecker Vegan: Backen mit Stina Spiegelberg
Forst
Kraic
Bruchsal
Bruchsal
Münzeshei
Untergrombach
Grüße übers Fernsehen Grüßt eure Freunde, Vereine, Schwiegermütter, Kollegen, Haustiere, Kirchtürme... Unsere Moderatoren bringen Ihre Grüße an Mann & Frau. Gruß mit Absender und Empfänger an: n ringe smedien@egghead.de t s Ö ling aus Kennwort: Grüße bei Rita ihre Lieb raichtal t sK . KraichgauTV grüß h au erein
elv hku milc ren Keg ih und
Zeitreise ins Mittelalter – Bergfried-Spectaculum in Bruchsal
Bretten
Bruchsal
Untergrombach
Komm du mal mit! – Flugsimulatorduell
Lebensrettung: Üben für den Ernstfall
Untergrombach Bali
Flug über den Michaelsberg Christian auf Tour: Grüße aus Bali
60 WILLI 2016
Kabelfernsehendigital
Echte Regionalität nur im Lokal-TV Bruchsal
Einer Untersuchung der Studie „Qualifiziertes Lokal-TV“ zufolge sind 91% der Beiträge gut recherchiert und professionell hergestellt (84%). Trotz des geringen Budgets liegen die Produktionen auf einem beachtlichen Niveau. Lokal-TV liefert einen wichtigen Beitrag zu Vielfalt und Meinungsbildung.
Karlsruhe
Odenheim
Landshausen
Baden-Baden
Maifeierlichkeiten in Odenheim
Der Weg des Spargels
Landshausen
Ran an den Ball – Trainingscamp mit Sean Dundee
Östringen
Eppingen
Odenheim
Fernsehen von Hier
Kraichtal
Münzesheim
Landshausen Oberderdingen
Frühlingsfest und Brauereifest
Eppingen
Sulzfeld
Sulzfeld
Waghäusel Wiesental Kirrlach
Neibsheim
Bretten
rg
Burgwehrfest Ravensburg – Zurück ins Mittelalter
Maulbronn
Studio1
Qualität am Arbeitsplatz – E.G.O.-Personalleiter Markus Blümle im Interview
Bruchsal Büchenau Heidelsheim Helmsheim Untergrombach Obergrombach Weingarten
Oberderdingen
Jahrespressekonferenz 2016 – E.G.O. zieht positive Bilanz
Neibsheim
Meistgeklickte Beiträge im Netz Maibockfest am Muttertag
Forst Gondelsheim Hambrücken Karlsdorf Neuthard
Oberhausen Rheinhausen Östringen Odenheim Tiefenbach Eichelberg Philippsburg Huttenheim Ubstadt Weiher Zeutern Stettfeld Zaisenhausen
Bretten Rinklingen Dürrenbüchig Bad Mingolsheim Bauerbach Bad Langenbrücken Büchig Diedelsheim Gölshausen Unteröwisheim Neibsheim Oberöwisheim Ruit Menzingen Sprantal Münzesheim Eppingen Landshausen Adelshofen Oberacker Kleingartach Neuenbürg Michelbach Gochsheim Richen Bahnbrücken Rohrbach Elsenz Kronau
WILLI 2016
61
TALKING heads E.G.O. AUF ERFOLGSKURS
Die Firma E.G.O. aus Oberderdingen, hat in Berlin eine besondere Auszeichnung erhalten. Über diesen Preis, Personal und die Wertschätzung, die Mitarbeiter genießen, haben wir mit dem Personaldirektor von E.G.O. Markus Blümle gesprochen.
E.G.O. steht für Elektro-Gerätebau Oberderdingen. Die Firma ist einer der größten Systeme- und Komponentenlieferanten für die Endgerätehersteller. In Berlin wurde ihnen eine Auszeichnung des TÜV, das Excellenzsiegel für Personalentwicklung zuteil. Damit werden Trainees und Personalentwicklungsprogramme sowie ein Führungskräftenachwuchsprogramm ausgezeichnet. Darüberhinaus wurde der Firma E.G.O. der Innovationspreis für ihre Fachkarrierekonzepte verliehen. Diese Programme seien „das Erfolgskriterium schlechthin“, denn die Mitarbeiter seien die entscheidenden Faktoren eines Unternehmens und der Mensch stehe bei E.G.O. daher zurecht im Mittelpunkt.
und engagierte Mitarbeiter, vor allem im technischen Bereich, werde man sich in den nächsten Jahren bemühen müssen. E.G.O. hat nicht nur einen Preis erhalten, es konnte auch einen Preis verleihen. Das Unternehmen verleiht als Partner der Hochschule Pforzheim regelmäßig einen Preis. Der aktuelle Preis wurde verliehen für ein Projekt, „das den Menschen das tägliche Leben einfacher macht“. Santina
Mitarbeiter – das Erfolgskriterium schlechthin
Ein weiterer Preis wurde von Focus in Zusammenarbeit mit Kununu ebenfalls für die Personalenwicklung verliehen. Bei dieser Bewertung durch Mitarbeiter stehe E.G.O. im Ranking Branchen- und Bundesweit weit vorne.
Sehen Sie das Interview auf www.kraichgau.tv
www.kraichgau.tv /// Direktsuche
121-80805
62 WILLI 2016
Zufriedene Mitarbeiter gehörten zu den wichtigsten Werten des Unternehmens und haben in guter Unternehmenstradition bis heute hohen Stellenwert. Gerade heute werde es zu einem der wichtigsten Aspekte, um auch in Zukunft die besten Mitarbeiter anzuwerben. Der Arbeitsmarkt spiegele die demographische Entwicklung. Um qualifizierte, motivierte
Panzer war Laudatorin und durfte den beiden Studenten Jan Ziegler und Niklas Haase an der Hochschule Pforzheim die Auszeichnung überreichen. Die Funktion verhindert beim Öffnen der Autotür, dass diese nicht gegen ein Hindernis stößt. Damit haben die beiden Tüftler mit ihrer Idee nicht nur überrascht, sondern auch überzeugt. Die Hochschulen in der Region bieten Gelegenheit frühzeitig Kontakt zu potenziellen Mitarbeitern aufnehmen. Wer mehr über das Unternehmen sowie die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten erfahren möchte, kann am 4. Juni ab 10.00 – 14.00 Uhr nach Oberderdingen zum Tag der Ausbildung und des Studiums kommen und sich informieren. Dort werden Ausbildungs- und Studienberufe gemeinsam mit Studenten und Auszubildenden vorgestellt.
licht blick
Warum sollen
Wohnstoffe nur gut auss ehen, wen n sie auch
Energie sparen können?
Fenster Haustüren Beschattungen Pfosten-Riegel-Fassaden Reparaturen Ganzglastüren
Emotion trifft Funktion: Wohnstoffe von JAB ANSTOETZ.
www.einzigartigwerbeagentur.de | Foto: Daniel Vieser
QUALITÄT UND SERVICE²
Als Familienunternehmen in vierter Generation legen wir großen Wert auf Qualität, Service und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf Sie!
e
© www.artbox.de
www.polsterei-becker.d
Industriestraße 26 | 76646 Bruchsal T (0 72 51)1 50 85 | www.fensterbau-schmiedle.de
Bruchsaler Straße 35, 76694 Forst, Telefon 07251 88894
Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer – Überall.
_Haendler_Anzeige_91,5x131,5_2_Spalten_Tagesanzeige.indd 1
Online-Banking
VR-BankingApp
28.07.14 09:10
19.600 Geldautomaten
Sicher online bezahlen
Persönliche Beratung vor Ort
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind für Sie da – wann, wo und wie Sie wollen. Profitieren Sie von unserem Service per Telefon, Online-Banking, über unsere VR-BankingApp oder direkt in Ihrer Filiale. www.vb-bruchsal-bretten.de/service
WILLI 2016
63
Anzeige
! en p p o h S … en b lie n ze er h Schwester Wir dürfen das !!!! Warum brauchen wir Frauen eigentlich immer was Neues zum Anziehen? Darum! Wir lieben es einfach in aller Ruhe einkaufen zu gehen.
Wir lieben es nicht die erste Hose einzukaufen, die passt, sondern mehrere Modelle und Varianten zu probieren – man muss ja wissen, ob es evtl. noch was Besseres gibt! Ist doch logisch!
Wir lieben es verschiedene Outfits anzuprobieren. Wir lieben es Anlässe zu erfinden, damit wir einen Grund haben, dieses Outfit jetzt zu kaufen. Wir lieben es mit der Freundin über das eine oder andere Shirt zu lachen, das nun wirklich nicht zu uns passt. Wir lieben es, uns von der Modeberaterin überraschen zu lassen, denn manche Teile sehen auf dem Bügel wirklich gaaaanz anders aus.
Wir lieben es eine Hose mit verschiedene Shirts zu kombinieren um zu sehen, wie unterschiedlich der Look sein kann. Wir lieben es zu stöbern, die Ware anzufassen, sie anzuschauen und direkt anzuprobieren! Wir lieben es Frauen zu sein, denn wir dürfen all das! Leben Sie ihre Bedürfnisse direkt bei uns aus! Wir haben Mode zum Anfassen, Modeberaterinnen zum Überraschen und ein großes Sortiment zum ausgiebigen Stöbern!
Wir lieben Mode! IHRE SCHWESTERHERZEN Gaby, Sonja & Linda
traße 1 Kammerforsts l sa 76646 Bruch 9325550 Telefon: 07251/ n: Öffnungszeite 19 Uhr – Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr 10 Samstag
Mehr Bilder vom Sh
ooting gib
t’s unter: www.schwesterh erzen-mode.de
P.S. Jedes Schwesterherz ist individuell! So sind auch unsere Filialen, denn jede hat neue Marken im Sortiment! Comma und CI gibt’s in Pforzheim und Mühlacker, Opus gibt’s in Pforzheim und Bruchsal. Vera Mont gibt’s in Pforzheim, Mühlacker, Bretten und Bruchsal und Enjoy nur in Karlsbad
www.schwesterherzen-mode.de
::: K
= TV Beitrag geplant
::: Konzerte ::: Ausstellungen ::: Partys ::: Feste ::: Comedy ::: Nachtleben ::: Kleinkunst :::
TERMIN Der WILLI-Veranstaltungskalender für den Kraichgau und drumherum.
Michael
Ehnert
Jennifer
vs Ehnert
ZWEIKAMPFHASEN
REGIO-KALENDER Mi. 1. Juni
Fr. 3.6. [19.30 - 21.30 Uhr]
Mi. 1.6. [20 - 23 Uhr]
Bruchsal | Kunsthof der MuKs | Musik- und Kunstschule Bruchsal | Anmeldung und weitere Informationen unter 07251 - 30 00 70.
ALL SHOOK UP – Das neue Musical in Östringen
Fachklasse Malerei
Östringen | Thomas-Morus-Realschule | Das neue Musical der TMRS Östringen wird eine DEUTSCHLAND- Sa. 4. Juni PREMIERE! Mi. 1.6. [13.30 - 19.00 Uhr]
Mittwochswanderung
Bruchsal | Natur | Kneipp-Verein Bruchsal | Der Kneipp-Verein Bruchsal lädt ein zur Mittwochswanderung im Juni.
Do. 2. Juni Do. 2.6. [19 Uhr]
Alles gecheckt?
Sa. 4.6. [16 - 17.30 Uhr]
Kräuterwanderung mit Verkostung
Kraichtal | AWO Kurse-Elternschule | An diesem Nachmittag wird Sie Milena Colja in das Reich der Kräuter einladen. Sa. 4.6. - Sa. 11.6. [09 - 12 Uhr]
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Bruchsal | Brauhaus Wallhall | Diabetiker Treff Bruchsal | Wichtige Untersuchungen bei Diabetes
Waghäusel | AWO Familienzentrum | Medizinische und anatomische Gegebenheiten bei Kindern verständlich dargestellt.
Fr. 3. Juni
Sa. 4.6. [20 - 23 Uhr]
Fr. 3.6. [20 - 23 Uhr]
ALL SHOOK UP – Das neue Musical in Östringen
ALL SHOOK UP – Das neue Musical in Östringen
Östringen | Thomas-Morus-Realschule | Das neue Musical der TMRS Östringen wird eine DeutschlandPremiere! Fr. 3.6. [19.30 Uhr]
Funcoustic unplugged
Kronau | Birdland (ehem. Taubenhaus) | Klassiker der Rock- und Popgeschichte in eigenständigen Arragements und Interpretationen. Fr. 3.6. [20 Uhr]
Bruchsaler Schlosskonzerte: Spark – Die klassische Band Bruchsal | Schloss | Kulturring Bruchsal eV | Zum Abschluss der Jubiläumssaison 201516. Fr. 3.6. [16 - 16.45 Uhr]
Die besondere Vorlesestunde zur Fußball-EM
Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Mit Marc Häfner, ehemaliger Spieler beim SV Sandhausen...für Kinder ab 4 Jahren. Fr. 3.6. - Fr. 11.11.
Fachklasse Malerei
Bruchsal | Kunsthof der MuKs | Musik- und Kunstschule | Die Fachklassen Malerei sind für alle gedacht, die sich intensiv mit der Kunst befassen wollen. Fr. 3.6. - So. 5.6.
Sportfest mit Oktoberfest
Ubstadt | Sportgelände | FV Ubstadt | Zum Auftakt gibt es ein Oktoberfest im Juni mit Live-Musik der Romanticas im großen Festzelt. Fr. 3.6. [19.30 Uhr]
ZARDIZ
Bruchsal | Fabrik | Gespielt werden Rock-Klassiker von Bon Jovi, den Toten Hosen, Brian Adams, Van Halen, Queen und Deep Purple. Fr. 3.6. - Fr. 8.7. [19.30 - 22 Uhr]
Elternkurs: Kess von Anfang an
Bruchsal | Exil Theater Sa. 11. Juni | 20 Uhr
Bruchsal | Hebammenstudio Theiss | D.Stritt | Für Mütter und Väter von 0-3 Jahren findet ab 3. Juni 2016 ein 5-teiliger Elternkurs statt.
Östringen | Thomas-Morus-Realschule | DEUTSCHLANDPREMIERE! Sa. 4.6. [13 - 16 Uhr]
Gebrauchtes sucht neues Zuhause!
Bruchsal | Obere Kaiserstraße | Machmit-Büro Bruchsal | Tauschund Verschenkbörse. Sa. 4.6. [19 Uhr]
Tutu Toulouse – Damals in Albion
Forst | Mohr Verpackungen | Ein Abend für Krimi-Freunde und Krimi-Kenner! Sa. 4.6.
Aktzeichnen intensiv
Bruchsal | Kunsthof der MuKs | Musik- und Kunstschule | Die Beobachtung des Menschen - in Ruhe und in Bewegung, bekleidet und nackt - ist der Ausgangspunkt einer zeichnerischen Dokumentation. Sa. 4.6. [11 - 16 Uhr]
Kräuterwerkstatt: Frauenkräuter
Odenheim | Kräuter und Kreativwerkstatt s´Gänseblümchen | Gordana Frank | In diesem Workshop lernen Sie die Frauenkräuter kennen. Sa. 4.6.
Street Art – Kunst im öffentlichen Raum
Bruchsal | Kunsthof | Musik- und Kunstschule | Die klassische Street-Art wird in den großen Städten immer mehr ergänzt durch freche und häufig sehr poetische, künstlerische Eingriffe in die urbane Lebenswelt. Sa. 4.6. [12 - 15 Uhr]
Tausch- und Verschenkbörse Bruchsal | Fußgängerzone | Machmit-Büro | Parallel findet das Internationale Stadtfest statt.
WILLI 2016
65
MESSE
TV-Beitrag geplant
T H E AT E R
JUNI
Die Wespe
3–4
Psycho-Thriller sycho-Thriller von Morgan Lloyd Malcolm
JUNI
NADELWELT Karlsruhe
10–12
Internat. Veranstaltung für Handarbeit
Bruchsal | Exil Theater | Fr. 3. – Sa. 4 Juni | 20 Uhr
Karlsruhe | Messe | Fr. 10. - So. 12. Juni | ab 10 Uhr Das Paradies für Handarbeitsliebhaber mit über 200 Verkaufsständen, 30 internationalen Textilkunstausstellungen, umfassendem Kursprogramm und Workshops. Shoppen, schauen, selber machen! Öffnungzeiten: Freitag und Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 10-17 Uhr, www.nadelwelt.de
Messe Karlsruhe Messeallee 1 Karlsruhe-Rheinstetten
MUSIK JUNI 21. Tiefenbacher Musikertreffen 11–12
Alle Terminangaben ohne Gewähr
Ein Treffen drei befreundeter Vereine Heather und Carla haben sich seit der Schule nicht mehr gesehen und sind sehr unterschiedliche Lebenswege gegangen. Ein Jahrzehnt später: Heather – verheiratet, gut situiert, aber kinderlos – lädt ihre alte „Freundin“ zum Kaffee ein, um ihr ein höchst lukratives Angebot zu machen. Carla – am unteren Ende der sozialen Skala, frustriert und schwanger mit ihrem fünften Kind – glaubt zunächst, Heather wolle sie als Leihmut-
ter engagieren. Doch Heather möchte etwas ganz anderes. Kurz darauf planen die beiden Frauen, das perfekte Verbrechen… Bis am Schluss die Karten noch einmal ganz neu gemischt werden.
Exil Theater e.V., Am Güterbahnhof, Bruchsal www.exiltheater.de
REGIO-KALENDER
Tiefenbach | Kreuzberghalle | Sa. 11 – So. 12. Juni | ab 15 Uhr In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein vom 11.–12. Juni 2016 das mittlerweile 21.Tiefenbacher Musikertreffen. Die drei teilnehmenden Vereine Tiefenbach/Östringen, Tiefenbach/ Gundelsheim und Tiefenbach/ Illertissen, möchten durch diese Zusammenkunft die freundschaftlichen Beziehungen
festigen und eine mittlerweile 45-jährige kameradschaftliche Gemeinsamkeit aufrechterhalten. Zu dieser Veranstaltung ist jeder recht herzlich einladen, der die Freude an der Musik teilt.
= TV Beitrag geplant
Sa. 4.6. [20 Uhr]
Sa. 4.6. [17.30 Uhr]
So. 5. Juni
Di. 7. Juni
Do. 9. Juni
Bruchsal | Exil Theater | M.L. Malcom baut in ihrem Psychokrimi ein raffiniertes Vexierspiel um Lügen, Tücken und Bösartigkeiten.
Unteröwisheim | Zum Kannenbesen | Kurt und Klaus Gärtner | Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
So. 5.6. [18 - 21 Uhr]
Di. 7.6. [19 - 20.30 Uhr]
Do. 9.6. [15.30 - 17.00 Uhr]
Östringen | Thomas-Morus-Realschule | DEUTSCHLANDPREMIERE!
Bruchsal | Familienzentrum | AWO Kurse-Elternschule | Erbrecht für Patchworkfamilien.
So. 5.6. [10.30 Uhr]
Di. 7.6. [16.15 - 17.00 Uhr]
Die Wespe
Sa. 4.6. [15 - 16 Uhr]
Meditation – Plätze in deinem Herzen
Zum 20-jährigen
Sa. 4.6. [21 Uhr]
Ironman Open Air
Weiher | Hardtsee | Open Air mit Bubble Chamber beim Ironman am Vorabend des Wettkampfs!
Bretten | Die Entspannungswelt | Sandra Taubenrauch | Den Plätzen Sa. 4.6. [20.30 Uhr] in Ihrem Herzen bewusst begegnen. Sa. 4.6. - So. 5.6.
Sommerfest
Forst | Jugendhaus | Jugendbüro Forst, Gemeindeverwaltung | Historisches Lagerleben und Schwertschaukampf, Überlebenscamp und Lagerübungen der Forster Patenkompanie, Ponyreiten, Hüpfburg, kreative Workshops, Kinderschminken und Lagerfeuer.
66 WILLI 2016
Beobachtungsabend mit Himmelskunde
ALL SHOOK UP – Das neue Musical in Östringen
Ironman 70.3 Kraichgau
Eichelberg | Sparkasse Ironman 70.3 Kraichgau | Größte Triathlonveranstaltung BadenWürtembergs.
Mo. 6. Juni Mo. 6.6. [08.15 Uhr]
Coolman on Tour – Lesung mit Torsten Blunk Oberöwisheim | Roland Zimmermann, Sternwarte Kraichtal | Öffentliche Veranstaltung der Sternwarte Kraichtal.
Kreuzberghalle Sportplatzstraße 11, Östringen
Östringen | Stadtbücherei | Lesung für die 5. Klassen des LeibnizGymnasiums Östringen.
Meine, deine, unsere Kinder
Deutsch-Türkische Vorlesestunde
Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer: 45 Minuten, Anmeldung nicht erforderlich.
Familiencafé – Sauberkeitserziehung
Linkenheim-Hochstetten | AWO Familienzentrum | Beratung und wird Hilfestellung angeboten. Do. 9.6. [20 - 21.30 Uhr]
Die Macht deiner Gedanken Bruchsal | AWO Geschäftsstelle | Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab(Marc Aurel).
Mi. 8. Juni
Do. 9.6. [09.30 - 11.00 Uhr]
Mi. 8.6. [14 - 16 Uhr]
Bruchsal | Haus der Begegnung | Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e.V. | Ende Juni und im September diesen Jahres starten neue Qualifizierungskurse für Tagesmütter und Tagesväter.
Kaffeenachmittag
Östringen | Cura Vita Tagespflege Elisabeth | Gemütliches Beisammensitzen bei Kaffee und Kuchen.
Infoveranstaltung
Do. 9.6.
Neue Therapiewege bei Diabetes-Mellitus
Bruchsal-Untergrombach | Fischerheim | Diabetiker Treff Untergrombch | Referentin ist Frau Dr. med. Claudia Poppe, Diabetologin DDG aus Bruchsal.
Fr. 10. Juni Fr. 10.6. [16 Uhr]
Geschichten aus dem Koffer Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren. Fr. 10.6. - So. 12.6. [18 Uhr]
Fußball-Grümpelturnier
Eichelberg | Sportgelände | Sportverein 1946 Eichelberg e.V. | Turnier der Ortsvereine im Menschenkicker, Turnierspiele der Aktiven und Nichtaktiven.
TV-Beitrag geplant
FESTE
JUNI 2. traditionelles Dampfnudelfest 10–12
am Graf-Kuno-Museum Sa. 11. und So. 12. Juni, jeweils ab 12 Uhr Die Große Karnevalsgesellschaft Bruchsal lädt Sie ein zum 2. traditionellen Dampfnudelfest. Freuen Sie sich auf den fantastischen Ausblick über Bruchsal und genießen Sie das vielfältige Speisen- und Getränkeangebot. Das Graf-Kuno-Museum der Großen Karnevalsgesellschaft Bruchsal befindet sich am wunderschönen Aussichtspunkt am oberen Ende der Andreasstaffel, am Belvedere Bruchsal. Bewundern kann man dort viele kleine und auch größere Ausstellungsstücke der närrischen Vergangenheit Bruchsals, die den Be-
trachter gerne zum Schmunzeln bringen. Die GroKaGe Bruchsal veranstaltet dort im Juni das 2. Dampfnudelfest. Freuen darf man sich auf Graf Kunos Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe, Prinzenpaar Vanillesauce, Präsidenten Weinschaumsauce, Baldrians heiße Würstchen und vieles mehr. Das Museum ist an beiden Tagen geöffnet. Rein schauen – Besuch lohnt sich.
Graf Kuno Museum Andreasstaffel Bruchsal
Lachen ist gesund! Ehnert vs Ehnert »Zweikampfhasen« (Beziehungskabarett)
Mai 2010 Sa. 11.6. - So. 12.6. [18 Uhr]
Jüdische Leben im Tal der Kraich
Musikfest © Walter Batzler
Odenheim | Parkplatz vor der Alten Schule | Musikverein Odenheim
Kraichtal | Jüdischer Verein Kraichgau e.V. | einzigArt | Das Tal der Kraich zog schon seit jeher die Menschen in seinen Bann.
Sa. 11. Juni Sa. 11.6. [20.30 Uhr]
Beobachtungsabend mit Himmelskunde
Oberöwisheim | Roland Zimmermann, Sternwarte Kraichtal | Öffentliche Veranstaltung der Sternwarte Kraichtal.
Sa. 11.6. [20 Uhr]
THE PUMPKINS – Remember The Beatles
Bretten | Löwenhof | Erleben Sie eine Zeitreise zurück in die StarClub-Ära. Sa. 11.6.
Die Kunst, Tiere zu malen
Bruchsal | Kunsthof | Musik- und Kunstschule | In Aquarell, Öl oder Acryl, werden verschiedenste Techniken ausprobiert. Sa. 11.6. [19 Uhr]
Funcoustic unplugged groove
Östringen | Weingut am Thalsbach | LIVE beim Weingut am Thalsbach.
Sa. 11.6.
Camera obscura – Von der Keksdose zur Kamera!
Bruchsal | Kunsthof | Musik- und Kunstschule | Mit Hilfe einer Keksdose, Klebeband, Alufolie und Fotopapier tolle Aufnahmen machen. Sa. 11.6.
Textbearbeitung für Schüler Bruchsal | Kunsthof | Musik- und Kunstschule | Tipps und Tricks, die das Arbeiten mit Word oder Open Office erleichtern.
WILLI die Bühne Samstag 11. Juni, 20 Uhr Exil Theater Bruchsal WILLI 2016
Fr. 10.6. [14.30 - 19.00 Uhr]
Sa. 11.6. - So. 12.6. [12 Uhr]
Dampfnudelfest
Bruchsal | Graf Kuno Museum | GroKaGe | Freuen Sie sich auf den fantastischen Ausblick über Bruchsal und genießen Sie das vielfältige Speisen- und Getränkeangebot.
WILLI 2016
67
MUSIK
ZAUBERGALA JUNI
The Pumpkins
11
Remember The Beatles
Ein Abend voller Wunder
18
Ubstadt | Mehrzweckhalle | Sa. 18. Juni | 18 Uhr
Bretten | Löwenhof | Sa, 11. Juni | 20 Uhr
Erleben Sie eine Zeitreise zurück in die StarClub-Ära mit THE PUMPKINS, der BeatlesRevival-Band aus Karlsruhe. Im Original-Sound der FabFour, mit mehrstimmigem Gesang und Beatles-Outfit werden die jungen und jung gebliebenen Fans vor Begeisterung kreischen – Beatlemania in Baden!
JUNI
Dixon & Heidi
Löwenhof Bretten Am Gottesacker Tor Bretten
KONZERT JUNI
Funcoustic unplugged live
19
beim open Air im Paulusheim
Alle Terminangaben ohne Gewähr
Bruchsal | Paulusheim | So. 19. Juni | 18.30 Uhr Funcoustic präsentieren bei ihren Live-Konzerten Klassiker der Rock- und Popgeschichte unter anderem von Eric Clapton, Deep Purple oder Sting. Dabei kommen ausschließlich akustische Instrumente zum Einsatz. Funcoustic überzeugt durch virtuoses Gitarrenspiel, kreativen Einsatz von Percussions sowie teilweise dreistimmigen Satzgesang.
Paulusheim Huttenstraße 49 Bruchsal
REGIO-KALENDER Sa. 11.6. [15 Uhr]
Geschichtenalarm!
Östringen | Stadtbücherei | Vorlesereihe für Kinder ab 6 J.Lustiges Abenteuerliches - Fantastisches. Sa. 11.6. - So. 12.6.
21. Tiefenbacher Musikertreffen
Sa. 11.6. - So. 12.6.
Ortspokal- und Jedermannschießen
Zeutern | Schießanlage beim Schützenhaus | Schützenverein | Firmen, Vereine, Stammtische, sowie Familien und Cliquen sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Sa. 11.6. - So. 12.6. [18 Uhr]
Wein- und Forellenfest am Thalsbach
Tiefenbach | Musikverein Tiefenbach | Treffen der Blasorchester seit über 40 Jahren. Sa. 11.6. [10 - 13 Uhr]
Japanisches Heilströmen
Bruchsal | Volkshochschule Bruchsal | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken.
68 WILLI 2016
Östringen | Weingut am Thalsbach Östringen | Frische Kraichgauforellen, leckere Grillspezialitäten und edle Tropfen. Sa. 11.6. - So. 11.12.
Reformatoren im Bildnis
Bretten | Melanchthonhaus | Europäische Melanchthon-Akademie Bretten | Basis der Ausstellung ist die umfangreiche Sammlung des Melanchthonhauses Bretten.
Zu einer Zaubergala mit Dixon & Heidi zwei Profis auf dem Sektor Zauberei und Entertainment, lädt der Heimatverein UbstadtWeiher ein. Künstler zu werden ist nicht schwer. Sich aber über 25 Jahre als Profis an der Spitze des Show-Geschäftes zu behaupten, ist ungewöhnlich. Dixon und Heidi haben sehr jung diese Laufbahn eingeschlagen, und sind heute immer noch sehr dynamisch-aktiv! Sie bedienen sich einfacher Requisiten - auch aus dem Publikum, sowie der Fingerfertigkeit, Ablenkung und
Gedächtniskunst. Ihre witzige und spritzige Art, Zauberkunst zu präsentieren, ihr hohes zaubertechnisches Können, ihr köstliches Entertainment, und ihre perfekten Effekte machen ihren Erfolg aus. Im deutschsprachigen Raum sind sie gefragte Künstler und in zahlreichen Fernsehsendungen waren sie schon gern gesehene Gäste.
Mehrzweckhalle Hebelstr. 2 Ubstadt
= TV Beitrag geplant Sa. 11.6. [14 - 17 Uhr]
Mo. 13. Juni
Östringen | Musik- und Kunstschule | Egal ob Jung oder Alt, Musik oder Kunst. Jeder findet etwas, was ihn interessiert.
Mo. 13.6. - Mo. 27.6. [18 - 20 Uhr]
Tag der offenen Tür
Patchwork nähen für Anfänger
So. 12. Juni
Bruchsal | AWO Geschäftsstelle | Mit Frau Gottschling, Maßschneiderin im Handwerk.
So. 12.6. [11 - 17 Uhr]
Mo. 13.6. [19 - 20.30 Uhr]
Tag der offenen Tür
Östringen | Cura Vita Tagespflege Elisabeth | Mittagessen, Kaffee und Kuchenbuffet, Getränke, Weinstand, Hüpfburg, Kinderschminken. So. 12.6. - Mo. 13.6.
Musikfest
Stettfeld | Festplatz | Musikverein | Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Musikerfreunde aus Büchenau, Kronau, Zeutern und Eichelberg, sowie der Gesangverein Stettfeld.
Mit dem Bauch wachsen die Fragen
Linkenheim-Hochstetten | AWO Familienzentrum | Kooperationsveranstaltung mit Pro Familia für Schwangere und werdende Eltern.
Di. 14. Juni Di. 14.6. [09.30 - 10.30 Uhr]
Anti-Aging-Gymnastik
Bruchsal | AWO Betr. Wohnanlage Gymnastikraum | Beweglicher werden ist Ziel des Kurses.
Di. 14.6. [09 - 11 Uhr]
Kommunale Aufgabenvielfalt bei Integration von Flüchtlingen
Bruchsal | Martin-Luther-Saal | JA WiR - Kreis Bruchsal | Referent: Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Di. 14.6. [16.15 - 17.00 Uhr]
Deutsch-Türkische Vorlesestunde
Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer: 45 Minuten, Anmeldung nicht erforderlich.
Do. 16. Juni Do. 16.6. [16 Uhr]
Noch ne Geschichte!
Östringen | Stadtbücherei | Noch ne Geschichte! Vorlesereihe für Kinder ab 3 J. KamishibaiErzähltheater.
Fr. 17. Juni Fr. 17.6. [15 - 18 Uhr]
Alles mit der Erdbeere
Mi. 15. Juni Mi. 15.6. [18 - 19.30 Uhr]
Anti-Aging-Gymnastik
Bruchsal | AWO Betr. Wohnanlage Gymnastikraum | Beweglicher werden ist Ziel des Kurses.
Bruchsal | Konrad-Adenauer-Schule, Lehrküche | Volkshochschule Bruchsal | Für Kinder ab 7 Jahren.
FEST
HafenKulturFest Zu u Wasser, zu Lande und in der Luft
JUNI
24–26
Karlsruhe | Rheinhafen | Fr. 24 – So. 26 Juni Beim dreitägigen HafenKulturFest können die Besucher aus Karlsruhe und der Region so richtig Hafenluft schnuppern und den Rheinhafen auf unterhaltsame Weise kennenlernen. Vom Wasser aus bietet eine Hafenrundfahrt auf dem Fahrgastschiff spannende Perspektiven. Auf Schienen erleben Besucher das weitläufige Hafengelände in historischen Bahnwagen. Den Hafen aus der Vogelperspektive
Reisefieber ist einfach.
überblicken – auch das ist auf dem HafenKulturFest möglich. Ob mit dem Hubsteiger, auf einem Teleskopkran oder sogar bei einem Hubschrauberflug, Nervenkitzel ist auf jeden Fall vorprogrammiert.
Rheinhafen Karlsruhe www.hafen-kultur-fest.de
Angebot des Monats
Mai 2010
Fr. 17.6. [16 Uhr]
Fr. 17.6.
Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren. Anmeldung nicht erforderlich.
Bruchsal | Kunsthof | Musik- und Kunstschule | Raffinierte Kunstwerke aus Holzresten bauen und eigene Ideen realisieren.
Geschichten aus dem Koffer
Fr. 17.6. [09.30 - 11.00 Uhr]
Forster Lesefrühstück
Forst | Gemeindebücherei | Bücherfreunde in geselliger Runde, Kaffeeduft, süße Stückchen und natürlich Bücher, Bücher, Bücher. Fr. 17.6. [19 Uhr]
3 plus Dischinger sinn 4 vun do!
Bad Schönborn | Sängerheim MGV Konkordia | Förderverein Ökumenischer Hospiz-Dienst | Wenn beste badische Mundart auf feinsten (fast) a capella Gesang trifft, dann sind das 4 vun do!
Holzwerkstatt
Sa. 18.6. [10 - 16 Uhr]
Tag der offenen Tür beim ADAC
Gratis: Sonnenbrille
Sa. 18. Juni
Bei Abschluss einer Sparkassen-Kreditkarte Gold im Juni erhalten Sie eine trendige Sonnenbrille als Geschenk.
Sa. 18.6. [10 - 14.30 Uhr]
Vom Digitalfoto zum persönlichen Fotokalender Bruchsal | Bürgerzentrum, Seminarraum | Volkshochschule Bruchsal | Nähere Infos siehe: http:emotures.devhs-kurs Sa. 18.6.
Foto-Kompakt-Kurs
Bruchsal | Kunsthof | Musik- und Kunstschule | MuKs-Dozent Tom Naumann vermittelt das notwendige Fundament im Umgang mit der digitalen Technik.
Wenn man unterwegs einfach, sicher und bequem bezahlen kann. Sparkassen-Kreditkarte Gold.
Bruchsal | ADAC | Das ADAC Team und die Mitarbeiter von Landratsamt und Jobcenter stellen sich beim Tag der offenen Tür vor.
Nur solange der Vorrat reicht.
Sa. 18.6.
Musical „Frankenstein Junior“
Bruchsal | Bürger- und Veranstaltungszentrum | Der New Yorker Gehirnchirurg Frederick Fronkensteen will nichts wissen von seinem Großvater Viktor von Frankenstein, der Monster erschaffen hatte.
Mehr Details erhalten Sie bei Ihrem Berater oder besuchen Sie uns im Internet unter www.sparkasse-kraichgau.de
Sparkasse Kraichgau
WILLI 2016
69
Verlosung
ail mit 2x 2 Tickets. M WILLI verlost chloss in Flammen“ „S rt wo ich dem St egghead.de an medien@
KONZERT
FEST JUNI
Mittsommerparty
24
Mit Mus ik, L agerfeuer und Vielem mehr Münzesheim | Wanderhütte | Fr. 24. Juni
JULI
Schloss in Flammen Abschlusskonzert des Mannheimer Mozartsommers
24
Schwetzingen | Schloss | So. 24. Juli | 20 Uhr Mittsommernachtsparty des Odenwaldklubs. Hier können es sich die Gäste unter freiem Himmel gemütlich machen und den Barbetrieb mit verschiedenen Mixgetränken, Bier und kleinen Häppchen genießen. Bei einsetzender Dunkelheit wird es mystisch, denn das zuvor aufgeschichtete Holz wird entzündet.
Bei der sprichwörtlich aufgeheizten Stimmung mit Musik und Feuer kann der Tanz um das Feuer dann beginnen.
Wanderhütte Münzesheim www.owk-kraichtal.de
TV-Beitrag geplant
FEST
Eine Schloss-Nacht im Festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wird eine Mozart-Gala des Nationaltheaters Mannheim, sowie dem Orchester und den Solisten des Nationaltheaters. Es dirigiert Generalmusikdirektor Dan Ettinger die schönsten Kompositionen aus den Werken Mozarts, dargeboten unter dem nächtlichen Himmel der
Stadt. Das anschliessende und die Veranstaltung krönende Abschlussfeuerwerk ist mehr als ein gewöhnliches Höhenfeuerwerk. Nach dem Vorbild englischer Königshöfe entspricht die gesamte Boden- und Luftpyrotechnik einer partiturgerechten Abfeuerung, wie sie die Region in dieser Form noch nicht gesehen hat.
VOR U SCHA
Schloss Schwetzingen Schloß Mittelbau Schwetzingen
JUNI
Sommerfest
25– 26
Oldtimer-Ausstellung
Neuthard | Bruchbühlhalle | Sa. 25. – So. 26. Juni | Sa. ab 14 Uhr, So. ab 10.30 Uhr
Alle Terminangaben ohne Gewähr
Die Veteranenfreunde Karlsdorf-Neuthard 1991 e.V. laden anlässlich zu ihrer Oldtimer-Ausstellung mit einer Sonderausstellung „Zündapp“ ein. Nicht nur spektakuläre alte Motorräder und Landmaschinen, sondern auch selbstgemachtes Essen und eine große Kuchen- und Tortenauswahl zu familienfreundlichen Preisen wird geboten.
Bruchbühlanlage Pfinzstraße Neuthard www.veteranenfreunde.de
REGIO-KALENDER Sa. 18.6. [17 - 20 Uhr]
Kräuterwanderung
Odenheim | Kräuter und Kreativwerkstatt s´Gänseblümchen | Gordana Frank | Lassen Sie sich von dem Zauber der Natur und der Kraft der „Unkräuter“ überraschen.
Sa. 18.6. [19 Uhr]
Ein Abend voller Wunder ? ein wundervoller Abend
Bauerbach | Zuchtanlage | Kleintierzuchtverein | Junge Tiere treffen alte Fahrzeuge.
70 WILLI 2016
Gochsheim | Graf-EbersteinSchloss | Stadt Kraichtal | Mit dem Motto „Schlossspitzen“, empfängt das Graf-Eberstein-Schloss interessierte Gäste.
So. 19. Juni
Sa. 18.6.
Sommerfest
Bruchsal-Heidelsheim | Marktplatz Heidelsheim |
Kraichtal | Weingut Niwenburg und Zorn Neuenbürg | einzigArt | ... auf dem Kraichtaler Weinpfad.
Weiher | Sportgeländes des TVE |
Sa. 18.6. - So. 19.6. [17 - 23 Uhr]
So. 19.6.
Marktplatzfest Heidelsheim
Burg und der Wein
Beachhandball-Ortsturnier
Bruchsal | Kunsthof | Musik- und Kunstschule | Excel für Einsteiger.
Sa. 18.6. - So. 19.6.
Sa. 18.6. [10 - 17 Uhr]
Sa. 18.6. [13 Uhr]
Einführung in die Tabellenkalkulation
= TV Beitrag geplant
Ubstadt | Mehrzweckhalle | Zaubergala des Heimatvereins Ubstadt-Weiher. Sa. 18.6. [14 - 17 Uhr]
Rauf aufs Rad-Tour „Sommerfrische“
Bruchsal | Lokale Agenda 21 | Bewegung garniert mit touristischen Attraktionen und einem Spritzer Heimatkunde.
So. 19.6. [18.30 Uhr]
Funcoustic unplugged
Bruchsal | Privates Gymnasium St. Paulusheim in der AULA | im Innenhof - Open Air - bei schlechtem Wetter in der AULA. So. 19.6. - Mo. 20.6.
Schützenfest
Zeutern | Firstständhaus | Schützenverein
Schlosserlebnistag
So. 19.6. [11 - 18 Uhr]
Naturparkmarkt
Kraichtal | AWO „Haus am Badbrunnen“ | Die Säulen für ein vitales Leben. Di. 21.6. [18 - 20 Uhr]
Kräutersitzung
Tag der offenen Tür
So. 19.6.
Handykunst
Bruchsal | Kunsthof | Musik- und Kunstschule | Ob Zeichnung, Malerei, Fotografie oder Video - die Möglichkeiten des knstlerischen Arbeitens mit dem Smartphone sind groß.
Di. 21.6. [19.30 - 21.00 Uhr]
Ernährung und Bewegung
So. 19.6.
Tiefenbach | Baden, GolfCountry Club Tiefenbach e.V. | Krempelturnier der Vereine.
Di. 21. Juni
Sulzfeld | Naturpark StrombergHeuchelberg | Direktvermarkter aus der Naturparkregion präsentieren sich und ihre Produkte.
Odenheim | Kräuter und Kreativwerkstatt s´Gänseblümchen | Gordana Frank | Kommen Sie und genießen bei einer Tasse Tee die Vielfalt der Wildkräuter.
So. 19.6. [17 Uhr]
Di. 21.6. [16.15 - 17.00 Uhr]
Bretten | Melanchthonhaus | Europäische Melanchthon-Akademie Bretten | Vortrages im Rahmen der Ausstellung „Reformatoren im Bildnis“.
Bruchsal | Stadtbibliothek EG | für Kinder ab 4 Jahren, Dauer: 45 Minuten, Anmeldung nicht erforderlich.
Südwestdeutsche Reformatoren im Bildnis
Deutsch-Türkische Vorlesestunde
Die Open Air Highlights 2016! Mi. 22. Juni Mi. 22.6. [15.30 - 17.30 Uhr]
Sa. 25.6. [15 Uhr]
Conni und das Kinderfest
Forst | Gemeindebücherei | Die Nadelstunde ist für alle, die ihrer Freude an Nadel, Faden und Wolle nachgehen möchten.
| Volkshochschule Bruchsal | Natur und Genuss zur Kirschenzeit.
Östringen | Stadtbücherei | Bilderbuchkino mit den Lesepaten. Ab 4 J. Ohne Anmeldung. Eintritt frei
Fr. 24. Juni
Sa. 25.6. - So. 26.6.
Mitsommerparty
Münzesheim | OWK-Wanderhütte | OWK Kraichtal | Mitsommernachtsparty des Odenwaldklubs. Fr. 24.6. [08.30 - 16.00 Uhr]
Bedingungen des Zusammenlebens in einer heterogenen Gesellschaft
Bruchsal | JKG | Kulturinitiative e.V. | Einladung zu einer Tagung. Fr. 24.6. [16 Uhr]
Geschichten aus dem Koffer Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren. Fr. 24.6. [19 Uhr]
Opernwerke zwischen Wiener Klassik und Romantik
CHRIS de BURGH Summer Tour 16
featuring Nigel Hopkins
Di. 28.6. [16.15 - 17.00 Uhr]
Mi. 22.6. [11.30 - 18.45 Uhr]
Fr. 24.6.
Blutspendeaktion
Weiher | Mehrzweckhalle | DRK | Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein.
Nadelstunde
Faszinierende Hohlwege
Di. 28.6. [14.30 - 19.30 Uhr]
KLAUS BÖNISCH FÜR KBK GMBH PRÄSENTIERT
22. großes Sommerfest der Veteranenfreunde
Neuthard | Bruchbühlhalle mit Freigelände | Veteranenfreunde Karlsdorf-Neuthard e.V. | Große Oldtimer-Motorrad-Ausstellung mit Sonderausstellung über die Marke Zündapp.
Deutsch-Türkische Vorlesestunde
Bruchsal | Stadtbibliothek EG | für Kinder ab 4 Jahren, Dauer: 45 Minuten, Anmeldung nicht erforderlich. 09.07. Schlossgarten Bruchsal
Do. 30. Juni
03.08. Schlossgarten Schwetzingen
Do. 30.6. [18 - 21 Uhr]
Tabak trifft auf Kraichgauweine
www.cdeb.com
facebook.com/cdebofficial
Bruchsal | Volkshochschule Bruchsal | Lassen Sie sich überraschen.
Sa. 25.6. [10 - 13 Uhr]
Do. 30.6. [10.15 - 19.30 Uhr]
| Volkshochschule Bruchsal | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, Kissen, Getränk.
Firma Kärcher in Winnenden.
Kraft im Psoas – Leichtigkeit Betriebsbesichtigung im Rücken -Workshop | Volkshochschule Bruchsal | Der
special guest: Marillion
So. 26. Juni So. 26.6. [19 - 22 Uhr]
„Erlebnisspaziergang für alle Sinne“
Menzingen | Kräuterpädagogin Annette Häffele | Anmeldung: Tel. 07250922222Mail: annette. haeffele@web.de
04.08. Schlossgarten Schwetzingen 05.08. Schlossgarten Schwetzingen
Karten gibt es bei den Geschäftsstellen Ihrer Tageszeitung sowie bei allen bekannten VVK-Stellen. Ticket Hotline: 0 62 1 / 10 10 11 Tickets und Infos auch online auf
www.provinztour.de
So. 26.6. [16 Uhr]
Infotag Hebammenstudio fit kugelrund Bruchsal | Bürgerzentrum | Rotary Club Bruchsal-Bretten | Konzert mit der Philharmonie Baden-Baden.
Bruchsal | Hebammenstudio fit kugelrund | Weitere Infos und Anmeldungauf der Homepage.
Fr. 24.6. [17 - 18.30 Uhr]
So. 26.6. [10 Uhr]
Konzert zum Schuljahresabschluss
Östringen | Städt. Musik- und Kunstschule | Konzert zum Schuljahresabschluss mit Verleihung der Förderpreise.
Sa. 25. Juni
Evangelisches Gemeindefest Östringen | Ev. Kirche | Familiengottesdienst, Mittagessen, Kuchen, Spiele, Unterhaltung bis zum Nachmittag. So. 26.6. [10 - 14 Uhr]
Bauerbacher Pferdeprozession
Sa. 25.6.
Sponsoren-Ralley Helmsheim
Bruchsal-Helmsheim | Ev. Kirchengemeinde HeidelsheimHelmsheim Sa. 25.6.
Fotoworkshop für Kinder und Jugendliche
Bruchsal | Kunsthof | Musik- und Kunstschule | Mal sportlich, als Portrait, als Modefoto oder abstraktes Bild - in diesem Kurs ist alles dabei, was Spaß macht.
Bauerbach | Dorfstraßen und Mehrzweckhalle | Pfarrei St. Peter Bauerbach | Die Bauerbacher Pferdeprozession ist ein folkloristischkirchlicher Event. Sehenswert!
Di. 28. Juni
Sa. 25.6. [10 - 12 Uhr]
Di. 28.6. [09 - 11 Uhr]
Stettfeld | Mehrzweckhalle | Kindergarten St. Teresa Stettfeld
Bruchsal | Martin-Luther-Saal | JA WiR - Kreis Bruchsal | PROFIL FÜR EVANGELISCHES CHRISTSEIN.
Kindersachenflohmarkt
Sa. 25.6. - Mo. 27.6.
Sportfest
Zeutern | Sportgelände | SV Zeutern | Neben den traditionellen Ortsturnieren, gibt es ein Weinfassrennen und ein Fußballgolf-Turnier.
Bekenntnisschriften
Di. 28.6. [17 Uhr]
Öffentliche Sitzung Gemeinderat der Stadt Bruchsal Bruchsal | Ehrenbergsaal Bürgerzentrum | Gemeinderat Bruchsal
IMPRESSUM WILLI – Das Stadtmagazin, Im Technologiedorf 6, 76646 Bruchsal, Tel.: 07251 3878-28, medien@egghead.de, www.willi-online.de ISSN 2190-1007
Die Festungsstadt mit Herz und Charme S t a d t
G e r m e r s h e i m
Realisation und Konzept: egghead Medien GmbH | Der Gerichtsstand ist Bruchsal. Verteilte Auflage: 20.000 Exemplare, über 5.000 Abrufe online. Erscheinungsweise: monatlich, zum Monatsanfang Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor. Ein Nachdruck ist mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Anzeigen werden von den jeweiligen Auftraggebern selbst verantwortet. Herausgeber: egghead Medien GmbH v.i.S.d.P.: Ulrich Konrad Fotos: egghead-Archiv; WILLIArchiv; Fotolia; thinkstockphotos Seitengestaltung und Layout: Iris Weindel, Michael Flick, Jessica Gattung Redaktion: Iris Weindel, Ulrich Konrad, Armin Herberger, Martin Stock, Andrea BacherSchäfer, Christina Notheisen, Lidija Marinkovic, Christian Jung, Gaby Müller Tel. 07251 3878-28, ( Mo-Fr 8 - 13 Uhr) WILLI erscheint zum Monatsanfang. Redaktions-, Anzeigen-, Druckunterlagenschluss: jew. 10. des Vormonats. Medienberatung: Carmen Ansperger Tel. 07251 3878-18
Nachenfahrten auf dem Altrhein
Historische Stadt- und Festungsführungen
Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor: Paradeplatz 10 · 76726 Germersheim Tel. 0 72 74-9 73 81-72 oder -73
www.germersheim.eu 1359 Omnibus-Atlas 2015/16 - 155764 Germersheim - Reg. 10 - Bl. 32
Lust, als NACHWUCHSTALENT voll durchzustarten?
d e f端 r d S tu d ie re n n u e d n e d il Auszub t iu m g e s u c h d tu S s le a u e in D
Erfahrung und Wissen von Generation zu Generation weiterzugeben, ist neben unseren Technologien vielleicht unser wichtigstes Erfolgsrezept. Und das hat E.G.O. international und 端ber Branchengrenzen hinweg zu einem technologischen Impulsgeber gemacht. Lust, diese Tradition nach Ihrem Schulabschluss mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium fortzusetzen? www.egoproducts.com/karriere
Azubi_Anzeige_2016_focus, Innovationspreis.indd 1
10.05.16 09:07