Willi Stadtmagazin Juli 2014 Bruchsal Kraichgau noerdl Landkreis Karlsruhe

Page 1

7

Schutzgeb端hr 3,- EURO

www.willi-online.de Juli 2014 Ausgabe 208

das stadtmagazin

ppenau

h Bad Ra heim nac

F U A N E P U P P N 3.8.-21.9. REISE ls

e Von Gond

erchaufenst re S 0 5 it m g ah Ausstellun r 1920er -1950er J e puppen d

Medien Immer f端r Sie unterwegs!

NEWS | KraichgauTV: Frequenz 130 MHz Jetzt den Newsletter abonnieren und die wirklich wichtigen Dinge im Fernsehen nicht verpassen.


0

WILLI-Anzeige als TV-Anzeige

Euro*

*abhängig von Ihrem Abschluss in WILLI.

Samstag Jeden Mittwoch + arkt auf dem Wochenm

Im Weier 11 A · 76646 Bruchsal · Telefon 07257 930555

Feiern Sie mit uns Jubiläum! Das Team Ihrer Filiale freut sich auf Ihren Besuch. Alle Termine erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter: www.vb-bruchsal-bretten.de/150jahre

2 WILLI 2014

heiß!

© www.artbox.de

Ab

Der Sommer ist


Inhalt

Ich glaube schon, mein Kind. Über die maßlose Überschätzung des politischen Amtes. Hat denn noch keiner bemerkt, dass wir nur an seidenen Fäden baumeln dürfen Da müht sich die Politik redlich den Jugendlichen ein Mitspracherecht zu geben. So durfte mein Kind mit zarten 16 Lenzen mit seiner Stimme über die Stadt entscheiden. Ich habe aus dem Wahlrecht eine Wahlpflicht gemacht. Gleich morgens zum Wahllokal, damit nichts dazwischenkommt. Aber wen sollte sie wählen? Sie kennt keinen. Sie konnte auch mit den politischen Zielen, sofern es welche gab und sie die auch kannte, wenig anfangen. Sie fand auch nicht die pricklenden Kandidaten, die für ihre Interessen stehen könnten. Keiner mit Zopf, kein Nerd oder irgendetwas Geiles. Alle irgendwie... gleich... langweilig... alt. Irgendwie wie ich. Normal. Von gestern. Peinlich! Das mit dem Panaschieren und ... mir fällts jetzt gerade nicht ein..., war ihr klar (angeblich im Schulunterricht gelernt). Also rein technisch. Sinn und Zweck wieder eher nicht, zumal es bei der Europawahl nicht ging (konnte ich auf Anhieb auch nicht erklären). Ich habe ihr ein paar kleine Wahltipps gegeben: Was sie auf keinen Fall wählen solle, wer ggf. in ihr Portfolio passen könnte. Wem man ver/misstrauen sollte. Alles ganz seriös ohne Einflussnahme. Je mehr ich mich für oder gegen etwas verkämpfte umso mehr musste ich am Ende befürchten, dass sie es nicht tat. Nun ja, man kann ja nochmal draufschaun, bevors ab in die Post geht. Nun, nach der Wahl, wenn ich mal schau, wie alt (Entschuldigung liebe Kandidaten) die Gemeinderäte sind, dann versteh ich manches. Das Kind ist nun vertreten von Papa und Opa. Für mein Kind also von Gestern oder Vorgestern. Oder Black Sabbath und Hans Moser. Mein Kind (sweet little 16): „Wie wollt ihr mit der Seniorentruppe eine moderne Gesellschaft entwickeln? Ihr seid Auslaufmodelle in einer globalen Welt“. OK! Sie spricht manchmal im Fieber. Ich bin nicht ganz bei ihr, aber wenn ich daran denke, dass Deutschland gerade noch ein Unentschieden gegen Ghana „holt“ und meinem Kind Chinesisch als Fremdsprache empfohlen wird (ein Auslandsaufenthalt ist eh obligatorisch). Da muss ich schon mal nachdenken, wie wir hier mit dem Denken der Weltmeisterelf 1954 punkten wollen. Und so fordere ich persönliches lokales, politisches Engagement von meinem Kind: „Mach doch selber was anstatt nur zu meckern“ Mein Kind (sweet and lucky): „Meinst du wirklich, ihr habt hier noch etwas zu bestimmen? Das machen Google, Facebook mit den Daten als neuer Währung und eine handvoll Global Player“. Darum müsst ihr euch hier nicht kümmern“.

Aber wir könnten doch für die einheitlichen Öffnungszeiten kämpfen, damit sich die Aufenthaltsqualität verbessert. Mein Kind (Global orientiert): „Ich brauche keine Öffnungszeiten“. Ich bestell eh im web. Wenn die wollen, sch... die eure (nicht unsere !!) Stadt zu und machen einen Freizeitpark daraus“ . Peng!! OK: „Dann müsst eben ihr Jungen an die Macht. Könnt ihr uns retten“? Mein Kind (will nach der Schule gleich ausziehen): „Wieso retten“. Ist doch alles durch. Während ihr noch kämpft, ob euer Haus auf Google street gezeigt werden darf, ist dein Lebensprofil bereits gespeichert. „Ihr habt fertig, Papa“! „Ja aber weshalb machen wir dann den ganzen Zinnober mit den Wahlen“? Mein Kind (gibt mir den Rest): „Demokratie“. Muss halt sein. „Schau doch, wer was macht. Die haben alle nix besseres zu tun. Ich muss mich um meine Sachen kümmern“. Nun, mit dieser Einsicht ist mein Motivationsversuch für die Kandidatur für den nächsten Gemeinderat etwas schwierig geworden. Ist der Zug wirklich abgefahren? Hängen wir wirklich an den Fäden wie Marionetten? Interessiert es die Chinesen, ob wir in Bruchsal aus Protest keinen Reis essen. Sind 1 Milliarde Chinesen wirklich 1.000 Millionen Menschen? Oh Gott. Ob die interessiert, was unser Gemeinderat beschließt? Irgendwie hat mich mein Kind auf den Boden der Tatsachen geholt. Das Thema ist wohl nicht mehr „leben“, sondern „überleben“. Nicht „Individualität“, sondern „Anpassung“. Wie im Tierreich überleben die, die sich mit den Lebensbedingungen am besten arrangieren. Neu daran: wir selber machen die Lebensbedingungen, die uns kaputt machen. Und wenn es denn ist, wie mein Kind es sieht. Ist es dann gut? Kommen wir einfach nicht hinterher? Oder müssen wir uns gegen Mächte, Größe, Moloche, Datensammler, Monopole, eben gegen alles, was unsere Identiät und Individualität kaputt machen will, aufbäumen? Ich glaube schon, mein Kind. U. Konrad (in Planung für Wahlliste 2018 „Kinder an die Macht“ )

TITELBILD: PUPPEN AUF REISEN Foto: egghead Medien

KURZ & BÜNDIG 4

SPOTLIGHTS DER REGION

THEMEN STREUOBSTWIESEN Museum [Bruchsal] GEMEINDERATSMITGLIEDER Volker Ihle [Bruchsal] PFINGSTHOCKEYTURNIER Pfingsten Hockey Bruchsal „DURCHBRUCH ZUM LEBEN“ Pfarrer Kesenheimer [Mingolsheim] FLUGPLATZFEST Flugtage mit OpenAir54Konzert [Bruchsal] PETER-UND-PAUL-FEST Mittelalter heute [Bretten] PUPPEN AUF REISEN Kunst von Simone Bartsch [Bruchsal]

10 16 18 30 32 38 54

BILDERGALERIE 12

BABIES Die neuen Wonneproppen WM - FIEBER Leser beim Jubeln und Feiern WILLI-WORLD-WIDE WILLI-Leser im Urlaub

24 40

UNTERHALTUNG 22

PREISRÄTSEL Mitmachen und gewinnen! WILLI THE KID Rätsel für Kinder PINNWAND

28 52

SPEZIELL BERUF UND KARRIERE Fakten, Tipps & Infos, Josef Koch: Mühleningenieur auf Reisen, Norbert Grießhaber: EZB-Zinssenkung, Soft Skills

?? ?? ?? ???? ? ?? ??? ? ?? ???

44

KRAICHGAU TV UNTERWEGS DAS KTV-INTERVIEW Berufskolleg Mode und Design [Bruchsal] KTV INFORMIERT Geflügelhof Eichinger [Bruchsal]

20 37

VERANSTALTUNGEN 56

TERMINATOR Termine der Region

INFORMIERT 63

IMPRESSUM Infos zum Stadtmagazin

WILLI 2014

3


RV_TerrazVivienGlasoase_quer_0309_4c

16.03.2009

Seite Spots 5 RV_TerrazVivienGlasoase_quer_0309_4c Die Glasoase von weinor ®

Die Glasoase® von weinor

10:34 Uhr

16.03.2009

10:34 Uhr

Spotlights

Ihr lichtdurchflutetes

Gartenzimmer im Grünen

Ihr lichtdurchflutetes

Fernsteuerung. Gartenzimmer im Grünen lasoase_quer_0309_4c 16.03.2009 10:34undUhr Rufen Sie uns an! Genießen Sie Ihre Terrasse bei jedem Wetter mit der Glasoase® von weinor! inor Die rahmenlosen seitlichen Glaseleweinor mente bieten einen freien Blick und lassen sich bei schönemWetter einfach Gartenzimmer im Grünen beiseite schieben. Für noch mehr Komfort sorgen BeschatGenießen SieIhre IhreTerrasse Terrassebeibei jedem Genießen Sie jedem Wetter mit der ® tung, Licht, Genießen Sie Ihre Terrasse bei jedem Heizung Wetter mit der Glasoase von weinor! Glasoase® von weinor! Die rahmenlosen seitlichen ® und Fernsteuerung. Wetter mitbieten derseitlichen Glasoase von weinor! Glaselemente einen freien Blick und lassen sich Die rahmenlosen Glaselebei schönemWetter einfach beiseite schieben. Für noch mente bieten einen freien Blick undSie Rufen uns an! Die rahmenlosen seitlichen Glaselemehr Komfort sorgen Beschattung, Licht, Heizung und lassen sich bei schönemWetter einfach mente bieten einen freien Fernsteuerung. Rufen Sie uns an! Blick und beiseite schieben. Für noch mehr Komlassen sich bei schönemWetter einfach fort sorgen Beschatbeiseite tung, Licht,schieben. Heizung Für noch mehr Komund fortFernsteuerung. sorgen BeschatRufen unsHeizung an! tung, Sie Licht,

Ihrlichtdurchflutetes lichtdurchflutetes Ihr Gartenzimmer im Grünen

und Fernsteuerung. Rufen Sie uns an!

80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0%

Wenn ich das Medikament will

BUCHTIPP

w w w.www.byCEM.de by C E M . d e

Crazy

Wenn ich den Beipackzettel will

Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken (Heyne Verlag München)

infomercial

Schritt für Schritt aktiver werden Immer mehr Menschen klagen über Fuß-, Knie- und Rückenbeschwerden, obwohl sie Sport treiben. Grund dafür sind oft fehlende Reize vom Fuß zur zentralen Nervensteuerung – resultierend aus der Abschirmung unserer Fußsohlen durch moderne Schuhe und gleichförmige, harte Böden. Die sensomotorischen Sporteinlagen MedAktiv® sind speziell für den bewegungsorientierten Patienten entwickelt – und ermöglichen intensive Stimulation im Vorfußbereich sowie

Coins

Medikamentenseite

tung, Licht, Heizung Ihr lichtdurchflutetes 16.03.2009 10:34 Uhr

90%

Beipackzettelseite

soase_quer_0309_4c

Auf welcher Seite ich die Medikamentenschachtel öffne Medikamentenseite

Gartenzimmer im Grünen

Beipackzettelseite

Genießen Sie Ihre Terrasse bei jedem Wetter mit der Glasoase® von weinor! Die rahmenlosen seitlichen GlaseleGenießen SieBlick Ihreund Terrasse bei jedem mente bieten einen freien ® von weinor! mit der Glasoase lassen sich Wetter bei schönemWetter einfach Die rahmenlosen beiseite schieben. Für noch mehrseitlichen KomRV_TerrazVivienGlasoase_quer_0309_4c 16.03.2009 10:34GlaseleUhr fort sorgenmente Beschat-bieten einen freien Blick und tung, Licht,lassen Heizungsich bei schönemWetter einfach und Fernsteuerung. beiseite schieben. Für noch mehr KomRufen Sie fort uns an! Die Glasoase® von weinor sorgen Beschat-

sanfte Dämpfung durch unterschiedlich weiche Silikonkissen für den Rückfuß.

Volker Bracht D.O.M. ™ Arzt für Osteopathische Medizin Eggerten 34 in Bruchsal Tel. 07251 32 22 820 www.osteoworld.de

Save the date DIE NEUEN KOLLEK TIONEN BEI IHREM JUWELIER:

Sommerfest

Wussten Sie schon …

Chorgemeinschaft Lyra Bruchsal

*

Hauptstr. 9 · Ubstadt-Weiher · Tel. 07251 6581 oder 61103 * H aup tstrasse 9 * 76698 Ubstadt-Weiher * Mo., Di., Do., Fr. 9 – 13 und 14 – 18 Uhr; Mi. + Sa. 9 – 13 Uhr info@optik-schmuck-heger.de

H EWI-S chmuck

Firma Eigen

AZ FJ13 92x125mm.indd 8

21.02.13 12:19

4Fax:WILLI 2014 Ubstadt-Weiher, den 20.06.2011

19. - 21. Juli Kastanienplatz beim Belvedere

r leide Sie K ren ass swa lt …d a h us eben a g H b na und llade e f a . en im T könn


Spots

Aus der Reihe:

Wir sind alt und haben die Zeit.

Altersdurchschnitt der Bruchsaler Gemeinderäte FDP:

46,6 Jahre

Linke:

50 Jahre

AfD:

51 Jahre

Freie Wähler:

54, 2 Jahre

SPD:

55, 71 Jahre

CDU:

57, 09 Jahre

Grüne/NK:

60, 26 Jahre

Heute:

Wir sind jung und haben

null Bock. WILLI 2014

5


Spots

Spotlights

Theater S mmer Bruchsal

Gesicht des Monats Martin Rubner aus Hambrücken (46) gehört zu den besten Hobby-Grillern Deutschlands. Zusammen mit fünf weiteren männlichen Mitstreitern hat er im Finale von Deutschlands außergewöhnlichstem Grillwettbewerb „GrillGiganten 2014“ den Sieg über die Frauen errungen.

Carlo Goldoni Trilogie der Sommerfrische Roland Hüve Till Eulenspiegel

Save the date Bruchsaler Stadtflohmarkt

17. - 27. Juli 2014 Schlosspark

Sa. 5. Juli, 8-14 Uhr Rund ums Schloss

www.dieblb.de Kraichtaler Museen im Stadtteil Gochsheim

Geschichte zum Anfassen... ...und Kunst mit Weltruhm

im Graf-Eberstein-Schloss

Liebevoll eingerichtete und sehenswerte

Bäckereimuseen

Mit Werken von - Prof. Karl Hubbuch - Dr. Carl Krieger - Margarethe Krieger

Badisches Bäckereimuseum

Facettenreiche Bügeleisensammlung

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum

Archäologie Zahlreiche Funde aus der Steinzeit und Römerzeit

Alexander Pauels Sammler ausgefallener historischer Konditorformen

Handwerksstuben - Küferei - Schmiede - Ziegelei

Leckere Holzofenbrote gibt es zu ganz besonderen Anlässen

Musikalischen Hochgenuß gibt es zwei Mal im Jahr im Rittersaal

Schokolade zum Probieren gibt es bei einer speziellen Führung

Allgemeine Infos / Öffnungszeiten und Preise Gruppen- und Themenführungen Alle Museen in Gochsheim sind von Februar bis einschließlich November wie folgt geöffnet: Sonntag 13 bis 18 Uhr Sie erreichen Kraichtal bequem mit der Stadtbahnlinie S 32. Buchung von Führungen und weitere Auskünfte: Stadtverwaltung Kraichtal, Stadtmarketing, Rathausstraße 30, 76703 Kraichtal, Tel.: 07250 77-44, Fax: 07250 77-6644, kultur@kraichtal.de, www.kraichtal.de

6 WILLI 2014

Wussten Sie schon …

ir mit … dass w zwerk den et N m unsere atur- und N e di Wiewal rten ga Erlebnis ben. besucht ha

Blind Date

Auf der Suche nach dem Buch Ihres Lebens? Wen die bunte Bücher-Flut in Buchhandlungen oder Bibliotheken manchmal überfordert, sollte in den nächsten Wochen in der Stadtbibliothek Bruchsal vorbeischauen. Die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ soll die Qual der Wahl auf spielerische Art und Weise erleichtern: Nur ein paar dürre Worte oder Bilder zum Inhalt des jeweiligen Buches finden sich auf dem verhüllenden Umschlag aus Packpapier. So ist es eine Überraschung, auf

welches Lese-Abenteuer Sie geschickt werden und eine eventuelle Ablehnung des Umschlagsbildes ist auf der Suche nach der Lektüre Ihres Lebens kein Hindernis mehr. Kommen Sie noch bis zum Ende der Sommerferien vorbei und finden Sie heraus, ob ihr Herz für einen Krimi, einen Liebesroman oder ein historisches Drama schlägt – im besten Fall lassen Sie uns am Ergebnis dann noch teilhaben.


Ihr Eint ra jetzt au g ch auf

Ausgewiesene Software- und Hardwarespezialistin

Gute Anwenderkenntnisse

Haben Sie das Gerät schon mal aus- und angeschaltet?

Aus Sicht meiner Eltern

BUCHTIPP

Aus meiner Sicht

Aus Sicht des Admins

Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken (Heyne Verlag München)

Fachstelle Sucht Karlsruhe-Bruchsal/ Tagesklinik

Zwei neue Gruppen an der Fachstelle Bruchsal ihr Selbstvertrauen stärken. Die weitere neue Gruppe mit Patienten in Substitutionsbehandlung, die psychosozial betreut werden, nennt sich „Real talk“. Es geht um den Austausch u.a. über Themen des Alltags oder der Behandlung, ebenso werden gemeinsame Freizeitunternehmungen geplant und durchgeführt.

Das Angebot für Kinder aus Familien mit Suchtproblemen erhält Aufwind. Es konnte mit Hilfe des Landratsamts Karlsruhe in Kooperation mit dem Caritasverband Bruchsal nun auf Eltern mit psychischen Problemen erweitert und teilweise mit einem Kunsttherapeuten ergänzt werden. Die Kinder können sich in der Gruppe „Rückenwind“ über die Erkrankungen ihrer Eltern informieren, aber auch neue Freundschaften schließen und

Weitere Informationen unter: www.bw-lv.de

An dieser Stelle finden sogenannte „Freie Berufe“ ihren Platz. Dazu gehören Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte, Grafiker, Architekten und viele andere.

Nicht nur beim Golfen kommt es auf den Drive an ...

- Schadensgutachten - Fahrzeugbewertung - Technische Gutachten

der Bruchsaler Gemeinderäte 

1/1

100%

Grüne/ NK: 

2/4

50%

SPD:

3/7

42, 86 %

FW:

2/5

40 %

FDP:

1/3

33, 33 %

CDU:

3/11

27, 27 %

AfD:

0/1

0%

- Beweissicherung - Unfallforschung

Ingenieurbüro für Kfz.-Technik Telefon: 07251 / 9131-0 Dipl.-Ing. Hermann Konrad www.konrad-sachverstaendige.de

Gesund

Informationen erhalten Sie bei:

von Fuß bis Kopf

az_konrad_sach.indd 1

Frauenquote Linke:

Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein? Jeden Monat neu. Und einen ganzen Monat lang.

Wie gut ich mich mit Computern auskenne

07251 3878-18 • medien@egghead.de

Freie Berufe

MEDREFLEXX GmbH Hesseloherstraße 5 D-80802 München

Starke Füße als Basis für Ihre Gesundheit mit sensomotorischen Spezialeinlagen

Tel 089 | 330 37 47- 0 Fax 089 | 330 37 47-20 info@medreflexx.de www.medreflexx.de

· ·

WILLI 2014

7

24.10.11 18:4


Spots

Spotlights

www.planen-weindel.de

Grundbucheinsichtsstelle nimmt Betrieb auf

Sonnenschutz vom Profi! Sonnensegel nach Maß Terrassenüberdachungen Sonnenschirme Ewald Weindel Planen GmbH Telefon: 0 72 51/30 04 13 Werner-v.-Siemens-Str. 10 Telefax: 0 72 51/8 80 60 76694 Forst E-Mail: info@planen-weindel.de

BAYREUTHER FESTSPIELE

Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Einsichtnahme in die elektronischen Grundbücher für den Bereich des Grundbuchbezirks Bruchsal zu gewährleisten, hat die Stadtverwaltung im Rathaus eine Grundbucheinsichtsstelle eingerichtet, welche den Betrieb nun aufgenommen hat.

Save the date

Es steht jedoch, wie bisher, ein Grundbuch-Ratschreiber zur Verfügung, der während der üblichen Sprechzeiten der Stadtverwaltung und nach telefonischer Terminvereinbarung u.a. die Gewährung von Grundbucheinsicht und die Erteilung von Grundbuchabschriften aus dem digitalen Grundbuch ermöglicht.

Almfest Fanfarenzug Bruchsal

Faltsonnensegel

Anzeige_92x134_Glatz_Glatz-Logo-NEU2014.indd 1

Das kommunale Grundbuchamt in Bruchsal wurde mit der Neuordnung des Grundbuchwesens in Baden-Württemberg zum 28. April aufgehoben. Das Grundbuch für den Landgerichtsbezirk Karlsruhe wird seit diesem Zeitpunkt zentral vom Amtsgericht Maulbronn geführt.

5. – 7. Juli 14.03.2014 07:38:38

Business NEWS

TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEGAUF WARTBURG

Dawanda in echt?!

Dienstag, 12.08.2014 um 16:00 Uhr Erleben Sie die Wagner-Oper in einer Inszenierung von Sebastian Baumgarten und unter der musikalischen Leitung von Axel Kober live aus dem Bayreuther Festspielhaus. www.cineplex-bruchsal.de

ZUM PR…IS VON 26,90 €

Neu! In Bruchsal hat ein neuer Laden, das „Damenzimmer“, eröffnet. Es besteht aus zwei Teilen: dem Wohnzimmer, in dem Wohnaccessoires und Dekorationsartikel zu finden sind, und dem Ankleidezimmer, in dem es Handtaschen, Schals, Schmuck und Kleidung gibt. Das Besondere am Damenzimmer: Kunsthandwerker aus der Region können eine kleine Fläche mieten, um ihre Produkte dort zu verkaufen - ein Fach, eine Kleiderstange, ein Tablett je nachdem, was ihre Artikel am 8 WILLI 2014

besten präsentiert. Im Vergleich zur Online-Plattform „Dawanda“ ist es Kreativen somit auch möglich, in einem „echten“ Geschäft das ganze Jahr über zu verkaufen. Außerdem gibt es im Damenzimmer Kreativkurse, regelmäßig wechselnde Events und die Möglichkeit, beim gemütlichen Kaffeeklatsch in aller Ruhe zu bummeln. DAMENZIMMER Inhaberin Anna Spiegel AM ALTEN SCHLOSS 1 76646 BRUCHSAL


von der Fachfrau

Petra Demirtas von der Buchhandlung Braunbarth empfiehlt ein Buch, abseits der Bestsellerlisten.

Margo Lanagan

„Schon lange hat mich kein Roman mehr so sehr erfreut.“

„Seeherzen“ Rotfuchs im Rowohlt Verlag ISBN: 978-3499211607 336 Seiten, 16,99 Euro empfohlen ab 14 Jahren Rockroll Island ist eine Insel im hohen Norden, auf der viele arme rothaarige Fischer mit ihren ebenso rothaarigen Frauen leben. Am Strand tummeln sich die Robben zu Hunderten. Die Legenden der Insel besagen, dass früher wunderschöne Frauen aus den Robbenkörpern entstiegen sind; die schönsten Frauen, die die Menschen der Insel jemals gesehen hatten! Auf dieser Insel lebt die kleine Miskaella Prout mit ihrer Familie. Seit sie denken kann, ist sie von den Robben am Strand fasziniert. Doch aufgrund der Legenden findet ihre Familie diese Faszination abstoßend und da Miskaella zudem auch noch dick und hässlich ist, wird sie von ihren Geschwistern und den Bewohnern der Insel häufig verspottet. Als Miskaella Trost am Strand sucht, muss sie feststellen, dass sie eine gewisse Macht über die Robben hat. Von dieser Erkenntnis sehr irritiert, flüchtet sie nach Hause und wird von den Robben bis vor die Tür verfolgt. Daraufhin meldet sich eine alte Dame bei Miskaella und gibt ihr den Tipp, sich Stoffbahnen überkreuzt um den Oberkörper zu binden, damit die Macht über die Robben unterdrückt werden kann. Tag für Tag bindet sich Miskaella nun die Stoffbahnen um den Oberkörper. Erst als ihre Schwestern geheiratet haben, der Bruder auf das Festland gezogen

und der Vater gestorben ist, traut sich Miskaella eines Nachts an den Strand, um ihre Macht über die Robben auszuüben und aus den Körpern wunderschöne Frauen zu zaubern. Und damit beginnt Miskaellas Rache an den Bewohnern der Insel... Margo Lanagan ist mit „Seeherzen“ ein wunderbarer Roman gelungen! Auch wenn Miskaella ein alles andere als sympathischer Charakter ist, so kann man doch mit ihr mitfühlen. Im ersten Teil des Romans wird Miskaellas Geschichte erzählt, im zweiten Teil erzählt die nächste Generation von ihrem Leben, wie es ist eine „Robbenfrau“ als Mutter zu haben und was für Folgen es hat, Frauen aus dem Meer zu holen. Dieser Roman ist absolut lesenswert! Er verzaubert durch und durch!

Holzlumpe

Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein? Jeden Monat neu. Und einen ganzen Monat lang.

Buchtipp

07251 3878-18 • medien@egghead.de

Freie Berufe An dieser Stelle finden sogenannte „Freie Berufe“ ihren Platz. Dazu gehören Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte, Grafiker, Architekten und viele andere.

Ihr Eint ra jetzt au g ch auf

Eugen E. Sie haben Recht... Eugen E. Deuchler Deuchler Eugen E. Deuchler Eugen E. Deuchler Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt

Rechtsanwalt

Insolvenz •• Insolvenz

Wissen Sie,

•••Forderungen Eugen E. Deuchler welche Rechte und Forderungen • Insolvenz Insolvenz Unfall Rechtsanwalt •••Unfall • Forderungen Forderungen •• Verträge Möglichkeiten Sie als Verträge • Insolvenz • Unfall Unfall Arbeitsrecht ••••Arbeitsrecht Eigentümer einer Forderungen •••Firmenbetreuung • Verträge Verträge • Firmenbetreuung Unfall Eigentumswohnung Familien- und und Erbrecht Erbrecht ••••Verträge Familien• Arbeitsrecht Arbeitsrecht •• Kauf-, Werkund Mietvertag Werk- und Mietvertag haben? ••Kauf-, Arbeitsrecht • FirmenbetreuungLeopoldstr. Firmenbetreuung Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal • Tel. 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de 16 • 76703 Kraichtal • Tel. 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de • Firmenbetreuung • Familien- und Erbrecht FamilienErbrecht ••Familienundund Erbrecht ... zu fragen! • Kauf-, Werk- und Mietvertag Kauf-, Werkund Mietvertag ••Kauf-, Werkund Mietvertag

Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal • Tel.60112 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal Leopoldstr. • Tel. 07251/60055 16 • 76703 • Kraichtal Fax • Tel. • www.deuchler-recht.de 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.d

Kanzlei für Recht & Steuern Karlsdorf Rechts- und Steuerberatung für Unternehmen und Freiberufler in Bruchsal und Umgebung. Lohn- und Finanzbuchhaltung. Besondere Fachkompetenz im Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Strafrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht. Marc Jüdt, Rechtsanwalt, Fachwanwalt f. Straf- und Steuerrecht Andreas Herling, Steuerfachwirt & Kollegen Stumpenallee 2, 76689 Karlsdorf-Neuthard Fon +49.7251.50516-0 | www.kfrsk.de | info@kfrsk.de


Natur

Streuobst spritzen tabu! WILLI auf Entdeckungstour im Streuobstmuseum Bruchsal Text: Maja Ihle, Bilder: egghead Medien

10 WILLI 2014


STREUOBSTMUSEUM: Seit 1995 in Betrieb

Streuobstwiesen sind für die Artenvielfalt von großer Bedeutung - über 3000 Obstsorten und mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten finden hier einen Lebensraum. Die Streuobstbestände in Baden-Württemberg gehören zu den bedeutendsten in Europa. „Streuobstwiesen sind schlicht und einfach Wiesen, auf denen gestreut Obstbäume stehen“, erklärt uns Streuobst-Expertin Renate Korin. Wichtig sei dabei, dass die Bäume hochkronig seien, damit die Wiese darunter mit dem Traktor befahren

Unentbehrlicher Lebensraum werden könne. Da man das Obst der Bäume ernten und die Wiese darunter in Form von Heu an Tiere verfüttern könne, habe man eine Doppelnutzung, die für

Streuobstwiesen charakteristisch sei. Es sei unglaublich wichtig, dass Streuobstwiesen erhalten bleiben, betont Renate Korin. Sie seien Refugium für eine große Artenvielfalt von Pflanzen sowie ein unentbehrlicher Lebensraum zahlreicher Tiere – sowohl oben in den Baumkronen als auch unten in den Wiesen. Für all die Streuobstwiesenbewohner wäre es extrem schwierig, einen neuen Lebensraum zu finden und sie hätten laut der Expertin wohl kaum eine Chance zu überleben. Seit 1995 gibt es in Bruchsal das

INSEKTENHAUS: Renate Korin erklärt die Notwendigkeit und Funktionalität

BAUERNGARTEN: Selbst beplanzt mit verschiedenen Kräuter- und Gemüsesorten

Streuobstmuseum. Gegründet wurde es, um den Menschen zu zeigen, dass es die Arbeit wert ist, eine Streuobstwiese zu hegen, zu pflegen und um deren Erhalt zu kämpfen. Anhand der überall angebrachten Infotafeln können sich große und kleine Besucher über die Herkunft, Standortvorlieben

Apfel als Spitzenreiter und Verwendung der jeweiligen Obstsorten informieren. Von Äpfeln über Birnen und Kirschen bis hin zu Zwetschgen gibt es hier eine Unmenge an Sorten, die typisch für Streuobstwiesen sind. Der Apfel allerdings wird als unangefochtenen Spitzenreiter bezeichnet. Schon eine ganze Weile kümmert sich Renate Korin um das Bruchsaler Streuobstmuseum. Sie ist bemüht, das Angebot besonders

unter umweltpädagogischen Gesichtspunkten zu ergänzen. In den vergangenen Jahren hat sie unter anderem schon einen Bauerngarten und einen Bienenlehrpfad durchsetzen können. Bei der Pflege des Grundstücks wird unsere Streuobst-Expertin kräftig unterstützt. „Ohne den Baubetriebshof würde hier nicht viel laufen“, verrät sie uns Übrigens: Über das Jahr verteilt finden auf dem Gelände des Streuobstmuseums verschiedene Veranstaltungen statt. Ob Sie nun zum Obstbaumschnitt-Profi oder Sensenmäh-Experten, zum unerschrockenen Imker oder bärenstarken Apfelsaftpresser werden wollen – oder einfach nur ein paar schöne Stunden in der Natur verbringen möchten – das Bruchsaler Streuobstmuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Willi wünscht viel Spaß beim Vögel auflauern und Bienen beobachten. Infos und Termine: www.bruchsal.de

Spenden Die Bildungsprojekte brauchen Ihre Unterstützung. Die Stadt Bruchsal freut sich über: - Menschen, die gerne in der Natur arbeiten und bei einem Projekt oder dauerhaft mitwirken - Menschen, die als Kursleiter/-innen selbst ein naturnahes Bildungsprojekt anbieten wollen - Materialspenden (Holz, Schwartenbretter usw.) - Geldspenden auf das Konto der Stadt Bruchsal: Sparkasse Bruchsal IBAN: DE97 663500360000000406 Stichwort: Netzwerk Heubühl

WILLI 2014

11


DIE NEUEN WONNEPROPPEN Hier sind sie, die neuen, kleinen Mitbürger im WILLI-Land. Danke an die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und die Eltern im WILLI-Land für das Zusenden der zahlreichen Babybilder. Sehen Sie die Neuen auch im Fernsehen auf präsentiert von der

Immer häufiger wird der Wunsch geäußert die Babys groß abzubilden. Das machen wir gerne, ist jedoch ungerecht gegenüber denen, die klein bleiben müssen. Daher unser Angebot:

Bild groß (viermal so groß)

30 €

Kinderärztlicher

Notdienst Kußmaulstr. 1, Karlsruhe Samstag, Sonntag, 8 Uhr - 22 Uhr

0721/974-0

Die Notfallsprechzeiten der Kinderärzte sind jeweils über den Anrufbeantworter der Kinderärzte zu erfahren.

DAMIANO STEFANO CALŌ 23.5.14 · Kronau · 3470g · 55cm Pietra Cinā – Calō & Stefano Calō

MALI ROSE JÄCKLE 18.3.14 · Hambrücken · 3190g · 53cm Eltern: Yvonne & Steffen

EMMA GRASMÜCK 20.5.14 · Bruchsal · 3170g · 55cm Sandra Buck & Dietrich Grasmück

CARLOTTA FREITAG 7.5.14 · Bruchsal · 4070 · 56cm Daniela Lehmann & Markus Freitag

Ihr Kind im WILLI!

medien@eggehad.de

FEE AYLA SCHNEIDER 8.5.14 · Bruchsal · 3410g · 52cm Sabrina Schneider & Önder Yilmaz

JONATHAN SAUER 27.5.14 · Mühlhausen · 3500g · 54cm Eltern: Sylvia & Volker

MAXIMILIAN ALEXANDER REMMEL 5.5.14 · Bruchsal · 3480g · 55cm Eltern: Jennifer & Dimitri

Folgende Angaben nicht vergessen: Kindname, Geburtsdatum, Wohnort, Geburtsgewicht, Geburtsgröße, Namen der Eltern


Babys

W

ATS N O M S E D N E ONNEPROPP

GETREIDEHANDEL • SPEDITION MÜHLENLADEN • FUTTERMITTEL

• Mehle aus Weizen, Roggen und Dinkel – auch als Vollkorn • (Bio-)Getreide, Müslis und Nudeln • Kekse, Schokolade und fruchtige Knabbereien

ER TIM SCHÜorHfR· 3030g · 52cm

Tel: 07253 / 4735

8.5.14 · Karlsd ter Pe Eltern: Jenny &

DAVID FRIEDRICH ZENGER 11.5.14 · Kraichtal · 2700g · 47cm Eltern: Nicole & Daniel

Obere Mühlstraße 2 76698 Ubstadt-Weiher www.stettfelder-muehle.de

Mo – Fr: 9 – 13 u. 15 – 18 Uhr Do. Nachmittag geschlossen Sa: 9 – 13 Uhr

Unter allen eingegangenen Bildern lost die WILLI-Fee den „Wonneproppen des Monats.“ Dieses Baby gewinnt einen Einkaufsgutschein von BabyOne Bruchsal im Wert von 20 Euro. Da uns aus Datenschutzgründen die Kontakte der Eltern nicht vorliegen, bitten wir die Eltern des Monats-Lieblings sich bei uns zu melden damit BabyOne den Gutschein für Sie bereit legen kann. Herzlichen Glückwunsch :-)

Babys jetzt auch im Fernsehen bei Babybilder senden an: medien@egghead.de

Angaben nicht vergessen: Name, Geburtsdatum, Wohnort, Gewicht, Größe, Namen der Eltern.

ELIAS NAGEL 21.5.14 · Odenheim · 3800g · 53cm Eltern: Daniela & Carl

FELIA HODECKER 29.5.14 · Odenheim · 3310g · 51cm Eltern: Jürgen & Franziska

WILLI 2014

13


Babyhoroskop

Zwillinge ERDEM INC 4.5.14 · Weingarten · 4140g · 54cm Eltern: Dilek & Orhan

21. April 21. Mai Ein wacher und schneller Geist Ihr Kind des Sternzeichens Zwilling wird Sie mit großen, vergnügten Augen ansehen und Ihnen deutlich machen, dass dort in seinem Kopf eine Menge los ist! Wenn Zwillinge-Kinder früh anfangen zu sprechen, entspricht das ganz ihrem Naturell. Zwillinge sind charmant, kommunikativ und haben eine soziale Ader. Selbst wenn Sie ein stilleres Kind haben, werden Sie feststellen, wie neugierig es ist und wie sein Geist immer auf dem Sprung ist. Versorgen Sie Ihr Zwillinge-Kind mit ausreichend Puzzlen und Büchern, um seinen Geist anzuregen. Zwillinge lieben das Neue. Sobald sie eine neue Fähigkeit beherrschen, finden sie diese auch schon langweilig und probieren etwas Neues. Ihre Stimmungen können ebenfalls sehr schnell wechseln. Viele Zwillinge-Kinder sind unentschlossen oder wechseln häufig ihre Meinung. Die positive Seite dieser Medaille ist, dass sie anpassungsfähig sind. Sie bevorzugen vielfache Erfahrungen anstelle des tiefen Verständnisses einer einzelnen Sache. Sie können als Eltern dabei helfen, ihnen Fokussierung beizubringen um besondere Fähigkeiten gezielter zu entwickeln. Ihr Kind wird bei allen geistigen Herausforderungen brillieren wie Lesen, Schreiben, Debattieren. Ebenso bei allem, was Fingerfertigkeit benötigt, zum Beispiel Klavierspielen. Dank ihrer vielfachen Interessen haben Zwillinge-Kinder oft viele Freunde und stehen im Mittelpunkt der Gruppe. (Quelle: www.babycenter.de)

SEMIH DEMIRAL 2.5.14 · Kraichtal · 3030g · 51cm Eltern: Petra & Hasan

LEA SOPHIE PFEIFER 16.5.14 · Büchenau · 3280g · 49cm Eltern: Marion & Tobias

Wussten Sie schon …

wir mit … dass k Netzwer m re unse n de lla fe den Ta haben. besucht

EYMEN EMIN PARLAK 27.5.14 · Bad Schönborn · 2770g · 49cm Eltern: Rukiye & Nurullah

FATLUM TAHIRI 5.5.14 · Kraichtal · 3370g · 50cm Eltern: Hidavere & Jetish

JANA JAKOB 26.5.14 · Zaisenhausen · 3270g · 49cm Eltern: Liana Olga & Andrej

MALIK RELLER 10.5.14 · Bruchsal · 3940g · 55cm Eltern: Chalide & Michael

MAX BEN KLEIN 20.5.14 · Obergrombach · 3940g · 53cm Sabrina Klein-Zech & Fritz Klein

MIKA TAYLOR WOHLFAHRT 15.5.14 · Unteröwisheim · 4320g · 54cm Eltern: Ramona & Andreas

MILENA SOPHIE MAURER 12.5.14 · Bruchsal · 3600g · 53cm Matthias Dziazko & Elvira Maurer

NISA NURDEN KORABUK 4.5.14 · Bruchsal · 3300g · 52cm Eltern: Meral & Ceket


Babys

* 6€

*

WILLI die Glücksbringer Anhänger (Größe 11cm) gibt es in der WILLI-Redaktion, Zeiloch 6 in Bruchsal.

Babys jetzt auch im Fernsehen bei

KATHARINA SOPHIA JUNG 21.5.14 · Landshausen · 3900g · 56cm Eltern: Julia & Heiko Immer häufiger wird der Wunsch geäußert die Babys groß abzubilden. Das machen wir gerne, ist jedoch ungerecht gegenüber denen, die klein bleiben müssen. Daher unser Angebot:

4x

Lassen Sie sich beraten:

Bild JAKOB PRIEBE 8.5.14 · Staffort · 3690g · 51cm Eltern: Michaela & Steffen

30 €

Vorbeugen....................... Behandeln.......................

so groß

Sich informieren:

Mail an medien@egghead.de

DIE PUNKT Friedhelm Ernst Ihr Apotheker Franz-Sigel-Str. 83 76646 Bruchsal www . a p o t h e k e - p u n k t . d e

SAMUEL FINN METZGER 20.5.14 · Odenheim · 2650g · 51cm Eltern: Kirsten & Stephan

LIAN NOEL MAYLINGER 13.5.14 · Forst · 4410g · 58cm Eltern: Melanie & Daniel

Produkt

Format

Umfang

Farbe Auflage Material

Preis*

Flyer 99 x 210 mm 2-seitig 4/4 1000 170g Bilderdruck 45,27 € Folder 100 x 210 mm 6-seitig 4/4 1000 135g Bilderdruck 73,21 € Plakate DIN A1 1-seitig 4/0 100 120g Plakatpapier 144,81 € Briefbogen DIN A4 1-seitig 4/0 1000 90g Laser und Tintenstrahl 41,90 € Visitenkarten 85 x 54 mm 1-seitig 4/0 500 350g Bilderdruck 34,28 € Rollup-Display 85 x 200 cm 1-seitig 4/0 1 510g Frontlite PVC Banner 64,88 € Banner 100 x 300 cm 1-seitig 4/0 1 510g Frontlite PVC, geöst 63,15 € und viele weitere Produkte in unserem Online-Shop für Digital- und Offsetdruck. Alle Produkte finden Sie unter „www.drucken-alles.de“ - ab einer druckfertigen PDF-Datei. info@drucken-alles.de · Tel. 07251/9652-11 *incl. MwSt und Versand, Lieferzeit jeweils ca. 1 Woche

NOAH KRÄTZEL 19.4.14 · Untergrombach· 2910g · 48cm Jennifer Krätzel & Daniel Lauber

PHILIPP ROBIN HARALD BREUER 19.4.14 · Östringen · 3900g · 53cm Eltern: Nicole & Kenny

WILLI 2014

15


Die Neuen

Erstens kommt es anders… Wir werden in den nächsten Monaten einige der neuen Ratsmitglieder im Stadtmagazin WILLI vorstellen, die Reihenfolge ist völlig wertfrei, wie es sich gerade ergibt. Beginnen möchten wir mit Volker Ihle, weil er für uns der „Shootingstar“ ist, das Ass im Ärmel einer momentan nicht gerade vom Erfolg geküssten Partei, mit dem kaum einer gerechnet hat. Text: Andrea Bacher-Schäfer, Bilder: Fam. Ihle

16 WILLI 2014

„Ich möchte kein Politiker werden“, sagt Volker Ihle gleich am Anfang unseres Gespräches kurz nach seiner doch eher überraschenden Wahl in den Bruchsaler Gemeinderat. Aber er habe auch bestimmt nicht als „Lückenfüller“ fungieren wollen, nur um die Liste der FDP zu ergänzen - dafür sei ihm das Amt des Stadtrats dann doch zu wichtig. Der Motor der Bruchsaler FDP Jürgen Wacker habe seinen Arztkollegen Volker Ihle irgendwann im letz-


Buntes Bruchsal

ZEIT FÜR MUSIK: Volker Ihle am Percussion.

ten Jahr im Bruchsaler Krankenhaus angesprochen, ob er sich nicht eine Kandidatur vorstellen könne. „Es muss ja nicht unbedingt die FDP sein, wir können ja auch eine Bürgerliste aufstellen“, räumte Jürgen Wacker ein paar Gegenargumente aus dem Weg. „Ja und so habe ich mich mit dem Gedanken angefreundet, meine Zusage gegeben, allerdings wirklich nicht damit gerechnet gewählt zu werden. Es gab meiner Meinung nach ein paar größere Favoriten als mich.“ Das alles erzählt der 48-jährige gebürtige Bruchsaler und weiß

Ein Rookie im Rat überhaupt noch nicht, was nun auf ihn als Stadtrat zukommt. „ Ich lasse mich überraschen und gehe die neue Aufgabe absichtlich ohne Vorbehalte an, ich möchte ein ganz normaler Vertreter der Bürgerschaft sein, wie jeder andere auch, ohne persönliche Absichten und Vorurteile. Ich möchte „meine“ Stadt, die Stadt meiner Familie und Freunde mitgestalten weil ich mich hier wohlfühle und nirgends anders leben möchte.“ Das kann er beurteilen, denn er ist schon etwas herumgekommen auf der Welt. Als Kind lebte er drei Jahre in Saudi-Arabien, hat in Heidelberg, Frankreich und England studiert und für kurze Zeit auch in der Schweiz als Chirurg gearbeitet. Seit 1998 ist er wieder zurück am Bruchsaler Krankenhaus als Oberarzt

für Chirurgie und hat mit Frau und den drei Kindern seinen Lebensmittelpunkt in Bruchsal gesetzt. „Bruchsal hat genau die Größe in der man sich wohlfühlen kann, es gibt viele Schulen, Theater, Lokale, Geschäfte und alles, was man sonst noch zum Leben braucht - natürlich auch ein tolles Krankenhaus“, hängt er noch schnell dran. „ Ich wollte nirgends anders leben.“ Er klagt nicht über die Belastungen eines Krankenhausarztes, sondern erzählt, dass er schon über 2o Jahre neben Familie und Beruf auch noch Zeit findet, derzeit in zwei Bands Musik zu machen. „Früher nannte unsere Band sich „Thirties“, dann wurden wir die „Fourties“, jetzt bin ich gerade noch knapp der Letzte der diesen Namen rechtfertigt - bald werden wir uns „Fifties“ nennen müssen“, lacht er. Seine Funktion in der Band sei Percussionist, ausdrücklich nicht Schlagzeuger, er ist für die rhythmischen Improvisationen und Klangfarben

zuständig. Seit 2 Jahren übernimmt er auch die rhythmische Begleitung von „4 From Down“ aus Philippsburg.

Kandidat der Bürgerliste Volker Ihle mag die leiseren Töne, nicht den lauten Wirbel und damit könnte er einen neuen Ton in den Bruchsaler Gemeinderat bringen. Sachlich, intelligent, wohlüberlegt und zielorientiert, das sind Adjektive, wie man ihn beschreiben könnte. Als Arzt hat er gelernt abzuwägen und zu entscheiden, sachbezogen, nicht emotional, zum Wohl der Patienten und nun auch 5 Jahre lang der Stadt Bruchsal.

Wie wird die Wahl ausgehen? Diese Frage hat nicht nur uns im Monat Mai sehr beschäftig. Es war schön zu erleben, dass die Gemeinderatswahlen 2014 doch noch Persönlichkeitswahlen sind. Gewählt wurden viele „Neue“. Mit 32 Sitzen verteilt auf 5 Parteien bzw. Gruppierungen wird es nun bunter in Bruchsal. Kein Grund zu jammern, sondern eine große Chance viele Meinungen und Ideen aus verschiedenen Blickrichtungen gemeinsam zu diskutieren und zum Wohle dieser Stadt Entscheidungen zu treffen. Am 22. Juli wird die konstituierende Sitzung des neuen Bruchsaler Gemeinderates sein. Alle interessierten Bürger sind dazu eingeladen.

Ganz NEU... ... im Bruchsaler GR CDU: Barth, Thomas Prof. Dr. Schnatterbeck, Werner SPD: Berz, Hans-Jörg Nohl, Alexandra

FAMILIE IHLE: Volker mit den Kindern Lina, Maja, Paul und Frau Susanne.

FW: Grath, Tatjana Grüne/NK: Aumann, Gabriele AFD: Dr. Reiser, Bernd FDP: Dr. Ihle, Volker Prof. Dr. Wacker, Jürgen Linke: Feldmann, Thurid

WILLI 2014

17


18 WILLI 2014

al s h uc

xxxxx

P

n e t s fing

tur

hooeepp hoep


sportze

xxxxx

ntrum br uchsal

urnier

PFINGSTEN - HOCKEY - BRUCHSAL

Jedes Jahr treffen sich alle Hockeybegeisterten auf dem Pfingsthockeyturnier in Bruchsal. Ein Jahr vor dem 75. Jubiläum waren 40 Teams aus ganz Deutschland und dem umliegenden Ausland vertreten und kämpften um die begehrten Podestplätze. Die Herrenmannschaft des TSG Bruchsal schaffte es bis ins Finale, wo sie dann den „Barockern“ aus Ludwigsburg unterlag. Bei den Frauen setzte sich der TSV Mainz durch. Abends nach den Spielen gab es an beiden Tagen Live-Musik im großen Festzelt und am Sonntag gab es einen Jazzfrühschoppen mit Buggis BigBand. Es wurde kräftig gefeiert – egal ob Erster oder Letzter.

AUF UNSERE ART!

Neu aus der Bierburg! Die Splitbox. Leicht zu teilen, perfekt zu tragen.

hooeeppffn hoep neerr.dde

gehoert 19 WILLI 2014dazu!


Interview

Humanatomy Künftige Modeschöpfer inspiriert vom menschlichen Körper Das Motto der diesjährigen Modenschau der BalthasarNeumann-Schule im Bruchsalar Bürgerzentrum „Humanatomy“ setze sich aus den englischen Wörtern „human“ (Mensch) und „anatomy“ (Anatomie) zusammen. Inspiriert vom menschlichen Körper, hätten die Lehrerin und ihre Schüler eine Reise ins menschliche Innere gestartet – von Knochenaufbau über Muskulatur und Organe

Reise ins menschliche Innere

Sehen Sie das Interview zur MODENSCHAU auf www.kraichgau.tv

Heike Wolling ist Lehrerin am Berufskolleg für Mode und Design in Bruchsal. Gemeinsam mit den Schülern präsentiert sie bei der diesjährigen Modenschau unter dem Motto „Humanatomy“ modische Umsetzungen anatomischer Bestandteile des Menschen in verschiedensten Kollektionen. Mirja Zimmermann, Schülerin des Abschlussjahrgangs und Siegerin der Karstadt-Prämierung, ließ sich wie die anderen Nachwuchsdesigner von Farben, Formen und Strukturen der Organe, sowie von deren Funktionen in unserem Körper inspirieren. Interview mit Heike Wolling und Mirja Zimmermann Bilder & Film: egghead Medien

20 WILLI 2014

bis hin zu äußeren Merkmalen. Einzelne Aspekte hätten sie dann herausgegriffen und umgesetzt. Die Überlegung, welche Farben, Formen und Eigenschaften sich jeweils verbinden ließen, sei dann letztendlich in modische Bekleidung umgesetzt worden. Angefangen mit einem zweiwö-


chigen Workshop, bei welchem die Themen erarbeitet worden seien, hätten die Schüler ein Jahr Zeit gehabt, sich mit dem Projekt zu beschäftigen. Es seien Ideen entstanden, erste Entwürfe gezeichnet und präsentiert worden, es seien technische Zeichnungen angefertigt, in Schnitte umgesetzt und letztendlich sei dann ein fertiges Modell genäht worden. Für Mirja Zimmermann sei „Humanatomy“ absolutes Wunschmotto gewesen, so die Schülerin. Sowohl die kreativen Umsetzungsmöglichkeiten als auch die Tatsache, dass der menschliche Körper in der Modewelt bisher sehr selten thematisiert worden sei, reize sie. Die Balthasar-Neumann-Schule habe eine Kooperation mit Karstadt. Aus der Abschlussklasse seien die Entwürfe der Themen „Nervenkitzel“, „Haarpracht“ und „barfuß“ ausgewählt und von einer Jury aus Geschäftsleitung,

Fachkräften und Leuten ohne besondere modische Kenntnisse bewertet worden. Mirja Zimmermann sei für ihren blau-silbernen Entwurf zum Thema „Nervenkitzel“ prämiert worden und habe Einkaufsgutscheine im Wert von 250 Euro gewonnen.

Ganz besonderes Potential Ob die fertigen Modelle alltagstauglich seien, hänge laut Heike Wolling von der Thematik ab. Das Thema „Haarpracht“, das mit Fellen umgesetzt werde, sei sehr kommerziell, so die Lehrerin. Experimentelle Themen wie Knochen dagegen bräuchten innovative Lösungen außerhalb von Stoffen, die eher weniger alltagstauglich seien.

der BNS immer wieder Schüler mit ganz besonderem Potential. Sie betone allerdings, wie wichtig es sei, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Habe man aber die richtige Motivation und den richtigen Ehrgeiz, gäbe es durchaus die Chance, in der Bekleidungsindustrie Fuß zu fassen. Mirja Zimmermann sehe sich in Zukunft gerne im Managementoder Einkaufsbereich. Modedesigner zu werden sei wohl der Traum jedes Schülers.

Kurzinfos zu

Fashionshow Humanatomy 10. und 11. Juli Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Bürgerzentrum Bruchsal

Eltern gesucht

VVK: Buchhandlung Braunbarth, Touristcenter Bruchsal Erwachsene 12 EUR, Schüler 8 EUR

Live zu sehen gibt’s die Kreationen der Schüler der BalthasarNeumann-Schule am 10. und 11. Juli auf dem Laufsteg im Bruchsaler Bürgerzentrum.

Laut Heike Wolling gäbe es an

WILLI 2014

21


Rätselseite

Sudoku 4 3 1

5 6 1 9 1 9

8 1 8 6 9 5 2 4 8 6 3 5 1 3 7 5 2

5 8 9

7 3 4

Was ist hier zu sehen? Kleiner Tipp: Es hilft das Pixelbild mit etwas Abstand zu betrachten.

Wasndas?

PREPRESS POSTPRESS

PREPRESS

POSTPRESS ONLINE

PRESS

ONLINE

PRESS

PAPIER  GROSSHANDEL GROSSHANDEL PAPIER 

ADRUCK

Haben Sie dieses Schildchen schon mal irgendwo gesehen? Wissen Sie wo man es findet und was der Grund dafür war? Auflösung im nächsten WILLI. Auflösungshilfe gerne an: medien@egghead.de

Werbung wirken lassen! Albert-Schweitzer-Str. 42 · 76703 Kraichtal-Oberöwisheim

Kombinieren Sie günstige Produktionspreise mit der Kreativität einer

Marketing-Werbeagentur Wir gestalten KREATIV Ihre Print- oder Onlinewerbung. Von Anzeigen bis zum Online-WebShop. Fragen Sie uns !

CK.DE

Thema Druck GmbH · 76703 Kraichtal-Oö · Albert-Schweitzer-Str. 42 Tel. 07251 965211 · info@themadruck.de

22 WILLI 2014

Gesund

von Fuß bis Kopf

Informationen erhalten Sie bei: MEDREFLEXX GmbH Hesseloherstraße 5 D-80802 München

Starke Füße als Basis für Ihre Gesundheit mit sensomotorischen Spezialeinlagen

Tel 089 | 330 37 47- 0 Fax 089 | 330 37 47-20 info@medreflexx.de www.medreflexx.de


7-Fehler-Suchbild

Knobeln

Original

Verschwunden Ein Bauer war gerade auf seinem Feld, als ein Pferd auf ihn zu kam. Sekunden später war er spurlos verschwunden. Wie ist das möglich? Schach - der Springer schlägt einen Bauer.

Gewinne

3x2

Fehlerbild

Jugendeintrittskarten für die Bäderwelt Bretten

Fehler einkringeln und bis spätestens 15. Juli an WILLI - das Stadtmagazin, TED 6, 76646 Bruchsal senden.

Autodiebstahl AUFLÖSUNG Juni 7-Fehler-Suchbild Hier, eingekringelt die Fehler des letzten Suchbilds.

Sie gehen durch die Stadt. Auf einmal kommt ein Auto an Ihnen vorbei und Sie wissen sofort, dass dieses Auto gestohlen ist.

Gewinner: Rudolf Amler, Ralf Schilling, Jürgen Weber, Rosa Huber, -Brigitte Justin, Anke Braun

Woher wissen Sie das? Es ist Ihr Auto

zur l l i w ion Ich t

k a Pr m u k i t i WILLI

Medie

ngesta

ltung

Digita

intere

l &Prin

ssiert

mich

t

Bares für Rares

be

Ankauf von Antiquitäten aller Art: Gemälde, altes Silber, Münzen, Majolika, Schmuck, ältere Bestecke, Meissen Objekte, Bronzen etc. Übernahme von ganzen Sammlungen und Nachlässen. Telefon 07249-91 30 650, 0171-750 1 750 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr

ak Red

medie

n@eg

de-elg KUNST & ANTIK Industriestraße 4 · 76297 Stutensee-Spöck

ghead

.de Prin

t :: W

eb ::

TV

WILLI 2014

23


Feste feiern

Olala, Deuts chland kann sich sehen la ssen!

Dominik, Simon un d Fabian z feln nicht weiam Sieg ih res Teams. nach dem Hier Spiel gege n Portuga l.

Stefanie, J enni und S ab fieberten mit beim 2 rina :2 gegen Gh ana.

„5 un d D r

R E B E I F M

W

d n a l WM-F h tsc

u e D t Du bis

Sehen Sie mehr zur WM-PART Y HEIDEL SHEIM auf www .kraichga u.tv

24 WILLI 2014

Schickt u

ns euer

eier-Fot o @egghe ad.d

medien

WM-Stimm ung beim Public Viewing a uf dem M a rk tplatz Heidelshe im.

e

ten el feier nd Isab per das u a r d n ip Aleksa hule W Tanzsc l a g bei der u t en Por 4:0 geg


eierten s per da

e, leeee s o e l leo ion eeeo amp »Ole d die Ch in wir s e« ee olee

Pizzeria war gestern

DIE KÜCHE IST ZURÜCK! ...eine ABWECHSLUNGSREICHE KARTE, mit LIEBE zum Handwerk gekocht, EHRLICH & REGIONAL, mit einem herzlichen Augenzwinkern interpretiert.

s erden e W ! ? “ d 4 nd 201 r schaffen un u … 0 ,9 ah „54, 74 ungs dieses J len? ühJ ho unsere nach Hause edenfalls geb j g den Sie I-Leser feiern it ihren WM – en LL Die WI , wie sie uns m em heimisch d it rend m schüssen vor blic Viewing p Pu Schnap r oder beim d schick auch n he Fernse n! Mach mit u en darauf. rt e beweis -Foto! Wir wa M dein W

CHARMANTES WIRTSHAUS & IDYLLISCHER BRUNNEHOF-GARTEN

HARRIET DERIS ROCKT... ...MONTAGS UND DIENSTAGS DIE KÜCHE! Öffnungszeiten Mo - Sa 17 - 21:30 Uhr

Sonn- & Feiertag 11:30 - 21:30 Uhr

Mittagstisch Mo - Fr 11 - 14 Uhr

Am letzten Brunnen I Württemberger Str. 66 I 07251 982 388 8

“ machte Die „Uptown Band vor, zwischen WM-Stimmung iel. und nach dem Sp

Öffnungszeiten: So. – Do. 10.00 – 22.00 Uhr Fr. und Sa. 10.00 – 23.00 Uhr Öffnungszeiten: Durchgehend warme Küche So. Mo––Do. So. 10.00 11.00––22.00 23.00 Uhr Uhr Fr. und Sa. 10.00 – 23.00 Uhr Friedrichsplatz 76646 Bruchsal 07251 3221358 Durchgehend warmeTel.: Küche www.leonardo-bruchsal.de

2:1 für Gh ana schweigt g ! Heidelsheim espannt.

Friedrichsplatz 76646 Bruchsal Tel.: 07251 3221358 www.leonardo-bruchsal.de

WILLI 2014

25


Feste feiern

M W M B r e b Fie e Händ re i d nn ürge rsts B nd da „…u mmel!“ Fo eim Public b Hi Gsell zum hold in er Re en meist reund mit F g n i View

Liebe Bü r das WILL germeister, I-La Schicken nd wartet. Sie uns Ih r

WM-Fei medien

er-Foto

@egghe

ster i e m r e g r Bü feiern mit

ad.de

en Ratauch in d e s ie d h fgaben finden sic egion einige Au h c o d , ll R a ILLI. r er rn unsere indeportrait im W ste ibt es üb e g t n is e e t r m e r xp ge ie näch es Geme Fußballe ir haben den Bür n WILLI, d ein groß e t e z s t W ie le ? d n n r häuse schon im r-Foto!“ n könne WM-Feie e WM-Bilder Gewinne WM gab‘s r . r t Ih u ll z s e n t p s u e ip g ihr Sie r-T ermeiste Schicken edaktionsschluss usgabe. A Den Bürg r nun folgende: „ R e t m s s bis zu ie näch wa Aufgabe meister haben un en wir noch für d er art r! Drei Bürg uf die anderen w r die tollen Bilde A ü f . t r e e gesend germeist n die Bür a E K N A D

Daumen

yse . nal ela mmer i p i S en hnz end en Wo ß e li isch sch r an heim e d m bei n“ i sell ndige G d l tä ers nho Rei Sachv „ mit

h

och! Hamb Bürgerme rückens ister Thom as Ackerm (5. v. l.) be an im Public Viewing im n „Bistro Ch aplins“

Es handelt sich hier n icht um ein Freistoßm e auer! Ubst adt-Weihe Bürgerme rs ister Tony Löffler feie mit der Ju rt gend. Strahlt Zu vers land Weltm icht aus, dass Deuts cheister wird ! Tony Löff beim Pub ler lic Viewing mit Freun den

26 WILLI 2014


KOMPETENZ IN BETTEN DAS SIND WIR! bachor hat sich mit den BESTEN HERSTELLERN zusammengetan und fertigt nach Ihrer persönlichen Schlaf DNA BOXSPRINGBETTEN, WASSERBETTEN, MATRATZEN und SCHLAFSYSTEME. Sie und Ihr Schlafbedürfnis sind für uns das Maß aller Dinge.

DIE INNOVATION IN WASSERBETTEN Ob free flow Schlafvergnügen oder lendenwirbelunterstützende ZEN Maßanfertigung nach ihrer persönlichen Schlaf DNA. DAS PERFEKTE BETT mit climatronic und Wellnessmassage.

DIE REVOLUTION IN BETTEN Ein Schlafsystem das computergesteuert nach Ihrer persönlichen Schlaf DNA maßangefertigt wird. Das Bett mit der erholsamen SCHLAFGARANTIE. Körpergerechter kann man nicht schlafen.

MIT INTELLIGENZ GEMACHT Betten und Matratzen nach Ihrem persönlichen Wärme- und Schlafbedürfnis angefertigt. Was wir machen, machen wir perfekt. Denn über 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Betten zahlen sich einfach aus.

NORDISCH SCHLAFEN in einem Bett der führenden nordischen Hersteller CARPE DIEM beds of sweden, das Bett mit dem unvergleichen Schlafgefühl SVANE INTELLIGEL. Das intelligente GEL-Bett aus Norwegen, ganz auf Ihren Körper abgestimmt.

TRADITIONELL SCHLAFEN In einem Bett unseres 5-Sterne Bettenpartners VISPRING - Britische Luxusbetten »DIE KRÖNUNG DER FEINSTEN BETTEN«. Seit über 10 Jahren EXCLUSIV-VERTRIEB im bachor Schlafcenter Bruchsal.

INDIVIDUELL SCHLAFEN

AKTION 200 Euro PREISNACHLASS für den Austausch der innovativen ZEN Wasserbettentechnik. Fragen Sie unsere Schlafberater.

AKTION Kostenlose Erstellung Ihrer persönlichen, computergesteuerten Schlaf DNA

AKTION 10 % Vorzugsrabatt auf alle körpergerechten, individuellen Matratzen und Schlafsysteme.

AKTION Limited Edition. Carpe Diem Boxspringbett 180/200 komplett mit Kopfteil und Exclusivtopper. Statt: 5.895 4.990 Euro

AKTION Limited Edition. Zu jedem VISPRING Boxspringbett GRATIS KOPFTEIL. Im Wert von 1.200 Euro

AKTION 20 % EXCLUSIV limited Edition Vergünstigung

mit einem BELUGA - ultimate luxury handmade BOXSPRINGBETT Über 500 Kombinationsmöglichkeiten, Stoffe, Farben und individuelle Gestaltung. DAS IST TAILORMADE, ein Concept der bachor Schlafpartner.

Im Wendelrot 7 (neb. Media Markt) · 76646 Bruchsal · Tel. 07251 300 656 · www.bachor-schlafcenter.de · Mo-Fr 10-19 - Sa 10-16 Uhr

WILLI 2014

27


Rätselspaß

Die Seite für unsere Jüngsten en n

Bonus-Rätsel Wortsuchrätsel

E N N TEN T I E R B ELT EW

G

ERW

r BÄD e d t i m

AR K S T T I NTR

TEN

NDEIg des Bonus-Rätsels senden an: E G U J sun cchsal. 2X3 15. Juli Lö 76646 Bru

In diesem Rätsel findest du einige waa grechte, senkrechte und diagonale Begriffe versteckt, die sich rund um das Thema Sommer drehen. Ob du wohl alle finden kann st? Schicke uns so viele Wörter wie möglich und nehme so an unse rem Bonus-Rätsel teil.

zum TED 6, der WILLI, head.de o g g e ätsels: @ n ie med tzten Kid-R

Einfach bis

n des le Gewinneri us Graben-Neudorf a l e Mia Ratz

Giraffenchaos

, welcher Kannst du erkennen em Giraffenkopf zu welch rt? hö ge er rp Kö

Gleiches Eis Zwei der acht Eisbilder sind identisch. Aber welche beiden sind es?

28 WILLI 2014


infomercial Die neue Regio-Marke für grüne Energie

Wohnungsschlüssel verloren – Wer zahlt?

aus 100 % Wasserkraft

Bei Mietbeginn erhält der Mieter vom Vermieter einen Satz Schlüssel für das Haus, die Wohnung und den Briefkasten. Die Anzahl der Schlüssel wird im Mietvertrag vermerkt. Bei Mietende sind die Schlüssel vollzählig zurückzugeben. Kommt während der Mietzeit ein oder mehrere Schlüssel abhanden, so hat der Mieter die Kosten für die Ersatzbeschaffung der Schlüssel auf jeden Fall zu ersetzen. Der Vermieter kann - statt der Kostenerstattung für die Ersatzschlüssel - die Kosten für den Austausch der Schlösser an der Hauseingangstür und an der Wohnungseingangstür vom Mieter verlangen, wenn die Gefahr besteht, dass eine unbefugte Person, die sich im Besitz des verloren gegangenen Schlüssels befindet, mit diesem Schlüssel sich Zugang zum Haus und zu der Wohnung verschafft. Dies ist allerdings nur dann der Fall, wenn der Schlüssel identifizierbar ist, d. h. dem Haus oder der Wohnung konkret zugeordnet werden kann; z. B. der Schlüsselbund verloren ging und im Schlüsselbund die Adresse des Mieters vermerkt war. Die gleichen Kriterien gelten, wenn der Austausch einer Schließanlage zur Debatte steht. Der Mieter muss hier ebenfalls nur dann die Kosten tragen, wenn der Schlüssel identifizierbar ist und dem Haus oder der Wohnung offensichtlich zugeordnet werden kann. Macht der Vermieter die Kosten für den Austausch der Schlösser oder gar der Schließanlage wirksam geltend, so muss er auch tatsächlich neue Schlösser bzw. eine neue Schließanlage einbauen. Er darf nicht einfach Kasse machen. Gegen das Risiko des Schlüsselverlusts kann sich der Mieter relativ preisgünstig mit dem Anschluss einer sogenannten „Schlüsselversicherung“ versichern.

Neu! Die Dinge ändern sich. Mit von bieten wir Ihnen nun die Möglichkeit für Ihren ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz: Strom aus 100 % Wasserkraft, von Ihrem regionalen Anbieter. Und garantiert ohne CO2 -Emissionen produziert. Das Angebot ist preiswert, der Wechsel ganz einfach. Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne zu. Anfordern unter Tel. 07252 913-133 oder im Internet: www.kraichgau-energie.de/natur

Harry Mühl H & G Bruchsal-Philippsburg Am Alten Schloss 10, Bruchsal Tel: 07251 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de

H & G Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252 8 55 87 www.haus-und-grund-bretten.de

WILLI 2014

29


Mingolsheim

Sich selber verstehen und das Leben meistern Pfarrer Wolfgang Kesenheimer ist Seelsorger und Autor von Glaubensbüchern. Er beschreibt, was ihn mit Gott und den Menschen bewegt.

K

esenheimer ist seit 32 Jahren katholischer Pfarrer in Mingolsheim an der Kirche St. Lambertus. Er kennt seine Gemeindeglieder von klein auf. „Manche, die ich getauft habe, wurden später auch von mir getraut“, sagt er. „Das schafft natürlich eine enge Beziehung zu den Menschen.“ „Durchbruch zum Leben“, hat er ganz bewusst sein neues Buch betitelt. Man müsse sich oft den Weg bahnen zum Leben, weil der Weg verschüttet sei, sagt er. Schwierigkeiten und Leid, harte Schicksalsschläge und Tränen verschleierten den Blick auf ein erfülltes und zufriedenes Leben. Doch Kesenheimer hält

30 WILLI 2014

nichts von „Durchhalteparolen“ wie „Es wird schon wieder“ oder „Kopf hoch!“ „Jesus hat diese Erde, die auf weite Strecken kein Paradies ist, sondern ein Tal der

Durchbruch zum Leben Tränen, nicht nur angeschaut“, schreibt er. „Er ist eingetaucht in menschliches Leben, so tief und überzeugend, wie es eben nur Gott kann.“ In diesem Sinn will der Seelsorger und Autor den Menschen Mut machen zum


„Ich habe keine Patentrezepte für die Leute, denen ich begegne“, schreibt Pfarrer Wolfgang Kesenheimer in seinem neuen Buch „Durchbruch zum Leben“. „Das Leben ist viel zu komplex, als dass man ihm mit einfachen Antworten gerecht werden kann“, führt er im Gespräch weiter aus. Er könne nur tasten, fragen und nach möglichen Antworten suchen, die ihm aus der Heiligen Schrift, insbesondere aus der Person Jesu Christi, aufleuchteten, sagt der Seelsorger. Text & Bilder: Martin Stock Durchbruch zum Leben. Dazu nutzt er in seinem Buch immer wieder dieselbe Sequenz von biblischen Texten, die Texte der Heiligen Woche von Gründonnerstag bis Ostersonntag. 20mal beschreibt er diese Zeit des Leidens Christi und seiner Auferstehung. Doch der Pfarrer und Seelsorger predigt nie jedes Jahr dasselbe. „Immer habe ich einen

meine Situation“. Als Seelsorger müsse man vor allem hören und erst viel später reden, ist er überzeugt. Dann habe man auch etwas zu sagen. Eines seiner Sprachrohre neben den Predigten in der Kirche sind seine Bücher und Schriften. Mappen für die Kommunion und für die Firmung hat er geschrieben, einen Predigtband über das

Bücher als Sprachrohr Glaubensbekenntnis der Kirche und Weihnachtsansprachen, über Menschen am Kreuzweg und über die Motive der Glasfenster der Trauerhalle auf dem Friedhof in Mingolsheim. „Auf diese Weise kann ich viele Menschen erreichen“, sagt er, „und es hilft mir selbst, besser mit dem umzugehen, was ich täglich erlebe.“ 10.500 katholische Christen umfasst die Seelsorgeeinheit Kronau-Mingolsheim-

Langenbrücken, der er künftig ab September allein vorstehen wird; unterstützt von vielen Laien und Ehrenamtlichen. 120 Beerdigungen im Jahr rund 60 Taufen, 30 Hochzeiten, viele Gottesdienste und sehr viele Gespräche. Das ist eine große Verantwortung. „Ich bin überzeugt“, sagt er und deshalb tue er diesen Dienst weiterhin gerne, „dass das Christentum einen wertvollen, ja einmaligen Beitrag zur Heilung leisten kann, damit wir uns selber und viele Lebenssituationen besser verstehen, geduldiger ertragen und hoffnungsvoller meistern können.“ Informationen Das Buch kann man in den Pfarrämtern Bad Schönborns oder nach den Gottesdiensten zum Selbstkostenpreis von 14 Euro erwerben. www.kath-badschoenborn.de

Erst hören dann reden anderen Fokus“, sagt er. „Und je mehr ich mich mit den immer gleichen Texten befasse, desto mehr Blickwinkel entdecke ich.“ Er vergleicht das Ostergeschehen mit einer starken Brücke, beschreibt Jesus als Blutsbruder, schreibt von Treue, Verrat und Ostergelächter, vom schweigenden Gott und vom Keim des neuen Lebens. So vielfältig ist das Geschehen zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag. Dabei kann man in dem Buch durchaus eine Entwicklung des Autors erkennen. „Offener, weiter, barmherziger“, nennt er diese Entwicklung. „Auch barmherziger mit mir selbst.“ Er sei nie ein Mensch der strengen Regeln und engen Gesetze gewesen, sagt Kesenheimer. „Denn das Leben ist nicht schwarz/weiß.“ Das verstehen seine Zuhörer in den Gottesdiensten und auch die Menschen, denen er in vielen Situationen begegnet. „Das hat mich sehr berührt“, bekommt er manchmal nach einer Predigt zu hören oder „Das war genau WILLI 2014

31


r i A n O Airvent

it m e g a t Flug

zert n o K r i Open A

. 3 . o S 1. -

August

l a s h c u r B z t lF ugpla

Fr.

Text: Andrea Bacher-Schäfer, Bilder: LSV

Mit einem neuen Konzept startet das Flugplatzfest in Bruchsal in diesem Jahr einen Relaunch. An drei Tagen wird nun ein Programm auf der Showbühne des Segelflugplatzes geboten.

g n u s o l r Ve x 2 Karten 10

ost 2. 8. WILLI verl n s“ am Sa. pe O s a d us Cousin r en. o d fü ri n lo se G e „ r rt de ghead.d g e @ n Air Konze ie d ail an me Einfach M lorious Cousins“ „G rt o Stichw

32 WILLI 2014

Schon der Freitag startet mit einem Knaller in Bruchsal, denn eine geniale Robbie Williams Coverband wird fragen „ let me entertain you“. Am Samstagabend rocken, singen und tanzen Uwe Böser an the glorious cousins supported by „Uptown Band“ das Gelände. Am Sonntagmorgen macht zum Frühschoppen die S’cool of Rock Hintergrundmusik. Neu ist auch, dass die Bühne

nicht mehr im hinteren Teil des Flugzeughangars aufgebaut wird, sondern in Richtung Bruchsal, sodass zwischen dem Clubhaus des LSV und der Bühne ein kleiner Festplatz entsteht, rings

Über den Wolken um den die Bewirtungsstände aufgebaut werden. Das GastroTeam, unter der Regie des „En-


2000 spielte die Band „Phil“ am Samstagabend ein Open-AirKonzert mit den Hits von Phil Collins und Genesis, dessen Besucherzahlen sich von Jahr zu Jahr steigerten. Obwohl 2010 fast 4000 Besuchern kamen überstieg der zuletzt getriebene Aufwand mit riesiger Bühne und komplizierter Sound- und Lichttechnik schließlich das wirtschaftliche Ergebnis, sodass „Phil“ 2010 zum letzten Mal „ in the air tonight“ beim FlugplatzOpen-Air spielten. Auch das reine Flugprogramm wurde geändert. Den dramatisch gestiegenen

Flugplatz History Text: Luftsportverein Bruchsal

gelwirtes“ Uwe Böser, setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Exiltheaters , des Rohrbacherhofes Bruchsal und des Café Oberst aus Unteröwisheim, die sich abseits des Üblichen ein paar überraschende Speiseangebote ausgedacht haben . Falls das Wetter nicht ganz mitspielt könnten die Konzerte im Hangar gespielt werden, aber darüber möchte niemand nachdenken, denn das Flugplatzfest ist ein „Open Air“, eine große Sommerparty an drei schönen Tagen und Nächten am Bruchsaler Kändelweg.

Am 31. August 1986, einem heißen Sommertag weihten die Bruchsaler Segelflieger nach vierjähriger Bauzeit ihren neuen Flugplatz am Kändelweg mit einem großen Fest ein. Das erste Bruchsaler Flugplatzfest wurde von fast 8000 Besuchern regelrecht gestürmt. Geboten wurden damals Rundflüge, Modellflug, Kunstflug und Demonstrationen verschiedener Startmethoden. Von dem riesigen Erfolg und der tollen Resonanz der Gäste beflügelt, beschloss der Luftsportverein jedes Jahr zum Beginn der Sommerferien ein Flugplatzfest zu organisieren. Ab dem Jahr

Flugbenzin-Preisen geschuldet wechseln sich seit einigen Jahren Groß- und Großmodellflugtage ab. Im einen Jahr gibt es ein Standard-Programm mit Kunstflügen und Rundflügen, im Anderen ein Meeting der besten Großmodell-Piloten Deutschlands, die oft kaum noch vom Original zu unterscheiden sind. Manche Modelle sind so groß, dass sie einen „richtigen“ Flugplatz für Start und Landung brauchen. So hat sich der Bruchsaler Flugplatz in der Großmodell-Szene denn auch zu einer der ersten Adressen in Deutschland entwickelt.

Luftsportverein Bruchsal | LSV-Bruchsal e.V.

Otto Lilienthalweg 1, 76646 Bruchsal, Tel. 07251 300 619

w w w. l s v - b r u c h s a l. d e Film ansc h

auen!

www.kra

ichgau.tv

WILLI 2014

33


Airvent

of

Master Des a „Er ist total zuverlässig, fleißig und hat alles im Griff“, sagt Irina Raif. Wenn sie jetzt noch sagt er sei seriös, bieder und häuslich, dann versteh ich die Welt nicht mehr…

…denn so überzeugt spricht sie von ihrem Lebensgefährten Uwe Böser, dem „Engelwirt“ aus Bruchsal, den man eigentlich immer nur als „enfant terrible“ wahrnimmt. Eine Einschätzung die ziemlich falsch ist, wie ich erfahren habe. Text: Andrea Bacher-Schäfer, Bilder: tgc

SCHRÄGER GEHT NICHT: Supermann Uwe Böser und seine glorious cousins.

Bandmitglieder Gesang: Irina Raif (40), Lebensgefährtin von Uwe Böser, Ballettlehrerin Mireille Raif (20), Tochter von Irina, Studentin Carmen Webb (40) Erzieherin und Lebensgefährtin von Lars Bachor Band: Thomas Wick (32) adoptiert, Schlagzeug, Musiklehrer, Kai-Uwe Schroff (50) Großcousin, Gitarre, Ingenieur Felix Baier (23), Sohn von Uwe, Gitarre, Kommissaranwärter, Wahib Abacouy (53), „Quoten Neger“ (lt. Uwe), Gitarre, Industriekaufmann, Armin Herzog (50), Großcousin , Keys und ( guter !) Gesang , Oberkommissar , Ex-Kon Chauvi, Niko Kritzer (27), zugeflogen, Keys, Student Pop Akademie, Lars Bachor (45), Cousin, Bass,Textilkaufmann, Peter Meckel (50), Percussion und Europameister im Trickski, Kaufmann, An the Boss: Uwe Böser ( 5X), General, (schlechter) Gesang

34 WILLI 2014

In Weiher gibt’s Bösers wie Sand am Hardtsee, das ist nichts Besonderes. Es muss aber nicht heißen, dass die alle miteinander verwandt sind. Die, die wir meinen stammen vom „Böser Seppl“ ab. Als sich diese Sippschaft

Familien Band(e) vor ein paar Jahren zu einem Familientreffen in der Festhalle in Weiher verabredete, hatte der „bad boy“ und Engelwirt aus Bruchsal, Uwe Böser, die Idee mit einer eigens zusammengestell-

ten Familienband das Abendprogramm etwas aufzulockern. Bei ihm Zuhause gaben seine Lebensgefährtin Irina und deren Tochter Mireille schon lange den Ton an. Mireille sogar ziemlich laut auf dem Schlagzeug. Sohn Felix spielt Gitarre und auch einige weitere Verwandte waren musikalisch in der Szene nicht unbekannt. Cousin Armin Herzog treibt den Kon Chauvi Fans heute noch die Tränen in die Augen, Kai-Uwe Schroff und Lars Bachor spielen beide schon lange in verschiedenen anderen Bands mit. Carmen, die Lebensgefährtin von Lars singt toll, so wurden es immer mehr. Und was machte Uwe in dieser Formation? Uwe war

der Bestimmer, der Rattenfänger, der alle zusammentreibt, der selbsternannte „General“, wie ihn die Anderen tatsächlich nennen. Nachdem die Uraufführung beim Familienfest gar kein so großes Desaster wurde (zu sehen auf

Just for Fun YouTube), fanden sich im Lauf der Zeit noch ein paar weitere Musiker dazu, die „ just for fun“ ein bisschen Musik machen und Spaß haben wollten. „Uwe Böser and the glorious cousins“ waren


s aster geboren. „Wir haben eine demokratische Diktatur“, erklärt Armin Herzog die Machtverhältnisse bei den Cousins. Obwohl Uwe ja der ausdrücklich von allen anerkannte Chef ist, haben ihn die Damen der Gesangsabteilung dann aber schnell davon überzeugt, dass ein angemessenes Showprogramm zum weiteren Ausbau

Loud and Proud des Erfolges beitragen könnte. Das musste man Uwe natürlich nicht zweimal sagen. Das Wort Show hat er ja quasi erfunden. Seine Auftritte als Frontman und „Rampensau“ sind sehenswert, wenn auch manchmal nicht ganz jugendfrei, aber das verzeihen ihm die Fans, die auch nur ihren Spaß haben wollen. Er fegt über die Bühne, führt durchs Programm und ist sich für keinen Gag zu schade. Manchmal singt er, das nimmt ihm auch niemand übel. Die Set Liste der Band geht querbeet durch alle Musikrichtungen, die Cousins machen vor nichts halt. Von „Whole lotta love“ über „Dreadlock Holidays“ bis zu „Your Song“ und „Angie“ geht das Repertoire. Mireille

singt Adele, die drei Damen performen zusammen Labelle ( voulez-vous…) in Strapsen und saisonal wird auch noch „Skifoan“ gegröhlt, je nachdem, wie die Stimmung ist. Besonders viel Applaus bekommt immer das Damentrio, nicht nur weil sie am besten aussehen. Sie studieren die Choreographien ein und kümmern sich um die passenden Kostüme. „Der Kontakt mit dem Publikum ist uns ganz wichtig“, sagen Irina und Carmen, die Sängerinnen. „ Wir haben riesen Spaß, wenn das Publikum mitfeiert, manchmal singen die lauter als wir.“ Uwe sieht es trotzdem realistisch: „ Wir machen drei bis vier Auftritte im Jahr, mehr würde zur Routine, schließlich haben ja alle Bandmitglieder ein „ seriöses“ Leben im Hintergrund. Naja, fast alle, denn auch wenn Uwe sich tatsächlich als fleißiger, zuverlässiger und guter Organisator geoutet hat der sich um alles kümmert, „seriös“ wird er nie bezeichnet werden - und das ist auch gut so! Wer die Band noch nicht kennt: das Flugplatzfest vom 1. bis 3. August ist die Gelegenheit Uwe Böser and the glorious cousins einmal live zu erleben. Sie spielen dort am Samstagabend und geben bestimmt Alles.

PROBENPAUSE BEI 35 GRAD: v.l.n.r. Armin, Mireille, Uwe, Thomas, Lars, Carmen, Irina, Felix, Kai-Uwe

Sa. 2. August

Flugplatz Bruchsal WILLI 2014

35


TOP

6

Filmbeiträge Jetzt ansehen unter

www.kraichgau.tv

KraichgauTV im Kabelfernsehen digital

KraichgauTV bildet wie kein anderes Medium die Region ab – ist Identifikationsplattform mit großen Sympathiewerten und hoher Akzeptanz. Lokalsender haben einen hohen kulturellen Wert für die Region. KraichgauTV bewahrt mit seinen Filmbeiträgen sozusagen lokale Geschichte und Geschichtchen. Zudem bietet es Informationen für „Neigschmeckte“ über die Umgebung und über die Menschen. Kleines Fernsehen für die kleinen Geschichten. Fernsehen bietet authentische Information. Interviews, Berichte, Bilder und Töne. Unternehmen haben die Möglichkeit mit ihrer Werbung zur relevanten Zielgruppe zu gelangen. Auch die lokale und regionale Politik hat die Bedeutung des lokalen Fernsehens erkannt und nutzt es für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Menschen, Menschen, Menschen, das ist die große Stärke des lokalen Fernsehens und macht es so beliebt. Im kleinen Fernsehen kommen eben auch die „kleinen Leute“ groß raus.

36 WILLI 2014

Logo-Affäre in Bretten

So empfangen Sie KraichgauTV

KraichgauTV: Im Kabel Digital auf Frequenz 130 MHz

Klein aber fein!

1

Wer Kabelanschluss hat, braucht zum Empfang von KraichgauTV eine Kabelbox. Die bekommt man im Fernsehfachhandel für ca. 50 Euro. Neue TV-Geräte haben es bereits integriert. Die Box einfach zwischen Kabelsteckdose und Fernsehgerät anschließen, Sendersuchlauf starten oder Frequenz (610 MHz) manuell eingeben. Danach KraichgauTV in die Senderliste aufnehmen und los geht‘s mit Ihrem Fernsehen zuhause! KraichgauTV im Internet Sie haben keinen Kabelanschluss? Kein Problem! KraichgauTV gibt’s auch online im Internet unter www.kraichgau.tv

Werden Sie Partner von KraichgauTV und reservieren Sie Ihren PremiumPlatz im regionalen Fernsehen. Als Firma, Institution, Verein

2

Laser, Lichter – lecker: Pfingstmarkt Angelbachtal

3

Richtfest des Neubaus der Gondelsheimer Kraichgauschule

4 5

Woher kommt das Frühstücksei?

Mittelalter-Spectaculum in Philippsburg

oder Gemeinde. Wie? Ganz einfach. Fragen! Tel. 07251 3878 18 medien@egghead.de

6

Fohlenmarkt Sinsheim


nachgehakt

Ohrläppchen Film an s

chauen

www.k

Der Kraichgau braucht Eier Jetzt dreht sich alles um das leckere Frühstücksei. Wo kommt es her und wie findet es seinen Weg auf unseren Tisch. Um einen Einblick in das Alltagsgeschehen auf einem Geflügelhof zu bekommen, durften wir auf dem der Eichingers in Bruchsal hinter die Kulissen schauen. Richard Eichinger zeigte uns seine drei Ställe mit jeweils 1000 Hühnern. Um die Hühner an die Situation mit so vielen Menschen zu gewöhnen, stellte er erstmal Musik an. Die Hühner tummelten sich dann entspannt zwischen uns.

Musik für die Hühner Im Stall ist alles vollautomatisch geregelt, somit können die Hühner rund um die Uhr mit Futter und Wasser versorgt werden. Das Dach der Stallanlage wird mit Wasser gekühlt, damit es innen

immer ein wenig kühler ist als außen. Auf dem Hof gibt es nur weibliche Tiere, die der Bauer erst als 18 Wochen alte Küken bekommt. Somit werden dort auch keine Jungtiere „aussortiert“, weil sich nur Weibchen auf dem Hof befinden. Diese dürfen dann in Ruhe ihre Eier legen. Ein Huhn legt pro Jahr ungefähr 290 Eier, wohlgemerkt unter Idealbedingungen. Hennen brauchen beim Legen einen abgeschotteten und dunklen Platz, den sie hier im Stall unter den Sitzstangen finden. Vom Gesetzgeber werden nicht

nur die Versorgung und die Stallgröße vorgegeben, sondern auch die Lichtstärke oder die Abstände zwischen den Trinkzapfen. Richard Eichinger kontrolliert zweimal täglich den Stall. Laut seiner Aussage wurde bei amtlichen Kontrollen noch nie etwas beanstandet.

9 Millionen Eier für Bruchsal Die gelegten Eier werden mit einem Förderband aus den Legestellen geholt und nebenan zur Beschriftung, Sortierung und Verpackung transportiert. Mit einem Industriedrucker bekommen die Eier ihre typische Kennzeichnung und werden anschließend nach Gewicht sortiert und verpackt. Seit 1961 werden auf dem Geflügelhof Eichinger Hühner gehalten. Abnehmer sind umliegende Hotels, Gaststätten, Bäckereien

!

raichga

u.tv

und Metzgereien. Die Eier werden zusammen mit anderen Produkten direkt auf dem Hof oder auf den Wochenmärkten in Bruchsal, Rot und Forst verkauft. Im Jahr isst jeder Deutsche im Schnitt 220 Eier. Das bedeutet, dass die Stadt Bruchsal mit ihren rund 42.000 Einwohnern ungefähr 9 Millionen Eier verbraucht. Der Geflügelhof Eichinger produziert im Schnitt aber nur 850.000 im Jahr. Was für ein unvorstellbarer Produktionsaufwand das für das ganze Land bedeuten muss. Übrigens: Über die Qualität und die Färbungen von Hühnereiern gibt es die wildesten Theorien. Die Farbe der Eier hat nichts mit der Farbe der Hühner zu tun, jedoch aber mit der Farbe der Ohrläppchen der Hühner. Sind sie rot, legt es braune Eier, sind sie weiß, sind auch die Eier weiß. Was sagt uns das? „Aha, Hühner haben also Ohrläppchen!“ ;)

WILLI 2014

37


Bretten

Freitag, 4. Juli bis Montag, 7. Juli

Mittelalter-Virus Bretten hats wieder erwischt Text und Bilder: Michael Fritz

A

lle Jahre wieder… Anfang Juli springen große Teile der Brettener Bevölkerung zurück ins Jahr 1504 und spielen die Geschichte des mittelalterlichen Brettheims nach. Die Chronik des Georg Schwarzerdt, der Bruder Phillip Melanchthons, beschreibt detailliert das Geschehen jener Tage im Juni 1504 als Brettheim vom feindlichen Herzog Ulrich von Württemberg belagert wurde, mithilfe eines mutigen Ausfalls aber die Umklammerung sprengen und letztlich die feindliche Übernahme erfolgreich abwehren konnte. 38 WILLI 2014

Peter-und-Paul Fest Einmal Eintritt – vier Tage feiern! Vorverkauf 6 Euro (Tourist-Info Bretten). Die Schlacht kostet einen Extra-Obolus von 3 Euro Tageskasse Freitag und Samstag je 7 Euro. Das vollständige Programm gibt´s unter:

www.peter-und-paul.de

Mehrere hundert Peter-und-PaulBegeisterte schlüpfen für vier Festtage in historische Gewänder und leben als Handwerker, Schäfer, Bauer, Stadtwächter oder Landsknecht die Geschichte ihrer Stadt. Die ganze Innenstadt, (alle Gassen und Plätze) wird zu einer großen Bühne und die Besucher sind immer mittendrin. Ein überbordendes Programm bietet auf bis zu acht Bühnen und Auftrittsplätzen gleichzeitig so viel Theater und Gaukelei, Musik und Tanz, Schwertkampf, Schlacht und Feuerwerk, dass in einem Jahr unmöglich alles gesehen werden kann. Exemplarisch sollen deshalb drei unterschiedliche Gruppen näher vorgestellt werden, die allesamt in diesem Jahr ein Jubiläum begehen. Da ist zum einen der Renaissancechor „Coro cantasti-


co“, der immer am Sonntag um 12 Uhr im Melanchthonhaus ein vielbeachtetes Konzert gibt. Zu Gehör gebracht werden mehrstimmige Chorsätze aus Italien, Spanien, Frankreich, England und Deutschland - meist in der jeweiligen Originalsprache. Seit einigen Jahren wird der Chor von der Instrumentalgruppe „Mucchio variopinto“ auf historischen Instrumenten begleitet. Der Darstellung der historischen Braukunst hat sich die Gruppe „Brettener Bierbreuwer“ verschrieben. Zum Fest halten sie wieder 600 Liter selbst gebrautes Bier zum (Achtung!) kostenlosen Ausschank bereit. Sie können in diesem Jahr bereits ihr 20-jähriges Jubiläum feiern und wagen sich mit ihrem Lager auf den

neuen Festbereich „Viehhof“, der über eine Fußgängerbrücke vom Seedamm aus erreicht werden kann.

Mit der App zum Fest

APP: Hier der QR-Code für die Fest-App

Eine tragende Säule des Peter-und-Paul-Festes mit einer

eigenen Tradition, die bis ins 14. Jahrhundert belegt ist, stellt die Schäfergruppe dar. Rund 180 gewandete Mitglieder pflegen die Tradition der Schäferei. Beim Schäferlauf am Samstag wird das schnellste Schäferpaar bei einem Wettlauf zum Marktplatz ermittelt, das anschließend mit Musik und Tanz geehrt wird. Seit 50 Jahren bereichern die Schäfer nun bereits das Peter-undPaul-Fest und setzen mit ihren Darbietungen ganz besondere Akzente. Da das gefaltete Papierprogramm langsam an seine Grenzen stößt und der Spagat zwischen Handlichkeit und Lesbarkeit immer schwieriger wird, hat die Vereinigung AltBrettheim für dieses Jahr erst-

mals eine Fest-App entwickelt. An 14 Wegpunkten werden die Besucher über die historischen Hintergründe des Festes und die dort stattfindenden Aktivitäten informiert. Das Festprogramm ist für jeden Tag gesondert abrufbar und übersichtlich aufgelistet. Topaktuell ist sogar das Alternativprogramm bei Fußball am Freitag oder Samstag bereits eingepflegt. Die kostenloses App ist für Android und iOS verfügbar über www.peter-und-paul. de oder über den abgedruckten QR-Code. Mit dieser App wird zielsicher jedes Lager gefunden auch die Bierbreuwer - und kein Programmpunkt mehr verpasst.

WILLI 2014

39


www

ats n o M s tter de

ro

Globet

r Dorschd… Ja der Dorschd, ja de llmädels der BKG mit den Hummelsta apsbrennerei in nahm WILLI die Schn u unter die Lupe. Seebach ganz gena

Bernd Rullman bei seinem R Clubschiff Aida

n au omb den

e V-Turn Die KS m n e war

en enzing M s u a Uli, Bettina u nd JosizeKKraütz smann m , Noahbei seine sowie Daniela Frit t. und MarinzouDBesuch Wöelfrl in Kapstad emonM n s mit WILLI in ti is s Torrevieja ddieGünter liessen Freun Korken knallen.

Zum Gl s ü e c e k au rank k s Od , a wurde en ls e W in N hei r mit C ILLI n o ic m e rde auf K lina B ht ur re o o p a w uzfah tt rt ar.

Gutscheinen

Julia, Gabi, Uli und Anke aus Gondelsheim erklommen mit WILLI den Tower of London .

zu gewinn

! Viel GlückN AN:

NDE BILDER SE gghead.de medien@e

Carola und Nadine aus Bruchsal waren mit dem Fahrrad in Barcelona unterweg s.

Die D- und

C-Jugend d er SG Ubsta ist zu Gast dt-Weiher in Montbard /Frankreich (Partnergem einde von U bstadt-Weih er).

Da k ieks aus W te, wa?! e i h er un Die Fami lien dM aus O b eröw esic und Holzer ish Pil e i m in Be lusch rlin.

chein n Reiseguts e in e e n in Gew hsal im örse Bruc ch ein der Flugb Euro. Einfa 5 2 n o v t atürlich Wer n Dir und n . o v d il sb b Urlau ghead edien@eg WILLI an m LI-Fee lost n. Die WIL de schicke gen den Einsendun unter allen ats. er des Mon Globetrott Gewinner entlichte ff rö e v r e D wecks ten sich z e b e g d ir w ILLI zu ben bei W a g n a s s re Ad melden!

in ILLI adorf. W it ac en m ins M r a eg nz w Hei dem W l r uf Ka in LI a uonrfd. eide a in L I l ILLI adorf. it W Ursaucad , am T W m t i en s M fa Mac nm are eg ins war eg in enerif w z z n T n mW mW Hei Hei arl- auf de arl- auf de K K d e und ide a un eid ula am Te rsul , am T s U r U fa, fa erif erif Ten n e T

Zum li: ner Ju us Bretten Glüc k wurde WILLI nicht n i w e se G sa k.ekrank, als er mit Celina Yorau Matthe w k Bott e n a N r s Oden heim nd F ge in auf Kreuzfahrt Hella u rooklyn Brid in No rdeuro rB pa war. auf de

Ge rd S ar w e b

XX

XX

Anbei ein Foto von Anette, Aaron, Jörg , Clara, Thomas, Max i, Thomas, Lea, Si by lle und Doris vom Ost erskilauf in Livigno /Italien.


man mR Aida

hatte n aus Kraichtal m de it ombesuch m bei. den WILLI mit da

string n aus Ö e u a fr r . -Turne in Paris e KSV WILLI it m n e war

n aus o Gleichman e L it m n e m Zusam po Testa WILLI am Ca Bruchsal hat en. Sonne genoss ie d n ie in rd a auf S

en

ise Re . er ein Chile ei s r b and in wa l rst euer Fo F aus a in ser erik Bö dam ar ü Otm rch S du

Fiesta, Fiest a Mexicana! Hans und Monika Kem mling aus Me nzingen zeigten WILL n I den Tulum nzinge in Mexiko. Die Büchenauer „Hugom ädels“ Tanja, nem tadt. Tatjana, Ute und Sandra waren n Kaps mit WILLI bei den Royals n in London.

Balkone – der Wohlfühlfaktor für Ihr Zuhause Wir arbeiten Metall.

aus Heidelsheim Ge rd Schneidewind Lübeck“ ar beim „Hansevolk zu w Lübeck. ei den Hansetagen in b

Markisen schaffen Wohnräume

Sonnen- und Sichtschutz Vorhänge und Gardinen Insektenschutz Polsterwerkstatt

Ten

erif

f

Ten

er

Marktplatz 11 | 75015 Bretten | www.raumausstattung-boeser.de

, lle en.

t 07251-91280 76694 Forst (Baden) www.lackus.de

Pfinzstr. 13 • 76646 Bruchsal • Tel. 07251 2387

WILLI 2014

41


Ga H e n r Urs z ent mann wei Ten ula und f e rnt Disc t weg eriffa, am Karl-Hei en nz w Teid hin wa a e u a u f dem ren mit W gel nd 4 ger. A r WIL ILLI Weg °s eg LI u f i e n s n Mac in en üdlic den mit ador S f. eyc h vom 8000 he km Ä l l e n. quato r

www

rtorius feierten mit Nada Gallo und Leon Sa xandra und Steven Stefan Luntz, Levin, Ale in Thailand. Sartorius ihren Geburtstag

rtorius feierten mit Nada Gallo und Leon Sa dra und Steven xan Ale in, Stefan Luntz, Lev g in Thailand. Sartorius ihren Geburtsta

aus Fiesta, Fiest d Lena n a Mexicana! u n ti s Hans uanrolin, Ker ntenaus Menzing ,K im Elefa I en zeigte L him IL W IbnraW it IL nka. Tulum in Me aichtaLlI wdaren m wela auf Sri La xiKkor . inna aus in P waisenh

Otmar Böser au s Forst cruiste zusammen mit WILLIauna chraUnsh fG Cua an’s südlichstea anaiaria. uEsnd Bru e vo chsnaAl m waerreikna.mit WILLI Renate un d Gerhard Weger

Pfalz in die r ten, u o t , Tors rrad ja o t n o A M it r Auf de usammen m teröwisheim z n WILLI aus U uf. drehte und Jürgen Gas a Nicole o richtig das s

He Gan r z ent mann wei tw fe D r n ten isch eg w in a u ge nd 4 ger. r WI l e gen ° sü Auf d LLI m en it en dlic S eyc h vom 8000 he km Ä l l e n. quato r

Ingrid W esterm ann au sowie J s Ubsta asmin dt-Weih W Schönh esterm er ann un ardt au d s Spöc Stefanie k ware n in Th ailand.

us AID mee

Sara h im E Müll aus urod Unte is r Sch loss ney Par g is vo von Do Renate und Gerhard Wegerrnrösch aus Bruchsal waren mit WILLI hlecht, als t scGra e nichauf nt au st n Canmaria. WILLI n zu ih t rs Fo s au nk Reinhold Li . rakesch mitnahm Marathon in Mar

Weltenbummler aufgepasst! Schickt Eure Urlaubsfotos unbearbeitet, einfach so, runter vom Chip und zack an uns mit folgenden Angaben*:

medien@egghead.de

Hans, Angelik a, Jessica und Brigitte aus G ochsheim war en in Evrensiki/T ür ke i. XXX

Dann kommt Euer WWW-Bild im

WILLI!

Te Ursu ne la r i ffa und ,a m Ka Te rl-H ide ein a uf z wa de ren m We mit g i WIL n s Ma LI in ca d orf .

XXX.

fua

lsheim mit der Peter aus Heide im Mittelmeer. DIVA unterwegs

Da k au ieks s W te, waam Balle e 5 Chicas ausa Bruch rmann… ?! us ihersal Die u Ob Steffi Claudia, Klaudia, nd, Susa nne, erö M Fa Elke. wis esic milie n he im und P Hol z in i Be llusc er rlin h .

.airanaC narG

Lautha ls unte rstützte und WI n die K LLI Sch raichtä lagerkö ler, Ub bei sein nig Die städter ter Tho em Kon mas Ku zert in hn Schwe tzingen .

* Vorname, Nachname, Wohnort, Urlaubsort.

I

Da kiekste, wa?! Die Familien Holzer aus Weiher und Mesic und Pillusch aus Oberöwisheim in Berlin.

reg e ILLI W dra Wt h im n reG d Kraichtal .aira eraw l nu etetarn Monique aus a es neR naC it WILLI sterschswhc häusel m g a Die Schu narGice auursBW su Triest. tr und Bea fua ura Raute Adria in IDAa auf der A

42 WILLI 2014

Ute und Rocky a Heidelsheim mit der unterwegs im Mittel


ya der ittel

SUMMERCAMP us AIDA meer.

LI!

Ho

lze sch r

dnu etaneR regeW drahreG a w lashcurB su ILLIW tim nera fua .airanaC narG

n… ke.

Bei jedem SUMMERCAMPFahrtraining am Hockenheimring

Aktionscode: SOMMER14

Aktuell gesucht: in Ubstadt / Forst / Heidelsheim Karlsdorf / Kraichtal / Bruchsal / Karlsruhe Wir vermitteln schnell, durchschnittliche Vermittlungszeit 1,5 Monate

heim eidels H a r r e lt ra. eis Vo ro in Volter r k s e d el Ce Freun alio d P m i be

Skibegeisterte der Stadtk apelle Heidelsheim sausten mi t WILLI im Zillertal die Abfahrten hinunter

25 Euro geschenkt!

Infos unter (0 62 05) 29 25 15 oder www.fsz-hockenheimring.de

ise Re . er einH hilGe ei s erC anz w r b ed in ma wa erlan ntfer nn D eit w e is n rst u t e Fo Fe n u ching g war nd er W aus a in g . e I 4 L A l ° e ser erik g ene süd uf de LI mi Bö dam lic t ar n ü n S eyc h vom 8000 Otm rch S he km du Ä l l e n. quato r

aus U ney ntergrom Pari ba n Do s vor d ch em rn eger röschen . WILLI

t!

der htal auf ic a r K s x“ au in aft, al chnk esenhe rsra s teek is e Die „Brd se t m ch lt ni e LI ILerw eaW rreich. d te n s Ö Zum Glück wu W . in l d Joachim 11 eeptaun rsap anPie ef illeTr St d un s au im Kl it h m er St. Ulric e aus Bruchsal auf der und Sandra Jaschk . ch Oslo schipperte Queen Elisabeth na

.

Da k au ieks s W te, w au eiher a?! D sO u be nd M ie Fa röw m e ish sic u ilien eim nd H P olz in Be illusc er Elke und Felix Lechner raus lin. h Obergrombach mit WILLI in der Dominikanischen Repub lik.

2 x 2-Familienhaus bis € 350.000,2 x Einfamilienhaus bis € 280.000,1 x Mehrfamilienhaus bis € 600.000,-

2 x Mehrfamilienhaus 1 x 4-Zimmer-Eigentumswohnung 2 x 3-Zimmer-Eigentumswohnung

bis € 950.000,bis € 200.000,bis € 180.000,-

Wir kaufen auch selbst Schnelle Entscheidung garantiert

HARTMANN IMMOBILIEN

Bruchsal Telefon: (0 72 51) 8 55 - 70 und 79 Fax: 8 37 31 • www.1a-makler.com Email: hartmann@1a-makler.com


© artbox

speziell

Praktikum (6 Monate)

E i n e A u s b i l d u n g b e i A R G O - H Y TO S

bei KraichgauTV in Bruchsal als

VideoProducer/in

ARGO-HYTOS entwickelt und produziert Standardkomponenten sowie intelligente Systemlösungen für die Fluidtechnik. Am Standort Kraichtal beschäftigt ARGO-HYTOS ca. 450 Mitarbeiter. Wir setzen auf eigene Nachwuchskräfte, deshalb wird Ausbildung bei uns großgeschrieben!

Kamera, Licht, Ton. FinalCut, After Effects, Photoshop. Thats all. Bewerbung an: egghead Medien GmbH, u.konrad@egghead.de

Übernahme für eine Ausbildung

Für 2015 sind folgende Ausbildungsplätze zu besetzen:

Mediengestalter/in Bild&Ton möglich.

Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenführer/in Bachelor of Engineering, Studiengang Maschinenbau (m/w) Nähere Informationen findet Ihr unter www.argo-hytos.com. Unsere Ausbildungsbroschüre steht dort im Downloadbereich zur Verfügung. Seid Ihr neugierig geworden? Dann sendet Eure Bewerbung vorzugsweise bis zum

Im Technologiedorf | Zeiloch 6 | Bruchsal

– Sie werden gesucht! ➜ Freude am Umgang mit Kindern?➜ Spaß am Spiel? ➜ Verantwortungsbewusstsein? …sind dies Eigenschaften, welche auf Sie zutreffen? Dann besitzen Sie einige der wichtigsten Voraussetzungen, um als Tagespflegeperson tätig zu werden. Aktuelles über die Ausbildung und Infos zur Kindertagespflege erfahren Sie unter Tel. 07251/ 98 19 87- 0

44 WILLI 2014

online an jobs@argo-hytos.com ARGO-HYTOS GMBH Personalabteilung · Industriestraße 9 · 76703 Kraichtal-Menzingen Tel. +49 7250 76-217 · jobs@argo-hytos.com · www.argo-hytos.com

Ausbildungsanzeige 2014_90x210_4c_210513.indd 1

Tageselternverein Bruchsal

Landkreis Karlsruhe Nord e.V. Homepage: Tunnelstraße 27 · 76646 Bruchsal tageselternverein-bruchsal.de

31. August 2014

e.V.

05.05.2014 09:01:38


Eine Sonderveröffentlichung von WILLI das Stadtmagazin

EXTRABLATT Beruf & Karriere Rund um

Ein

kurs

Mahl f u a r e l a s Bruch

ur. leningenAie h ü M t und ist is G h nt Josef Koc lbergCeme e . für die Heid ienstreisen Er arbeitet n e eltweit D w f u a g fi häu

en!

erk m r o v n o h c Jetzt s

n aus & Garte H n e it e s r st: Sonde . Juli

Augu

chluss 10

edaktionss

Septem

ss 10. Au

ktionsschlu

eda Anzeigen/R

EXTRABLATT Beruf&Karriere

iere

rr Beruf & Ka : n e it e s r e gust ber: Sond

Anzeigen/R

WILLI 2014

45


Das Mahlen ist des Müllers Lust Ein „normaler“ Studiengang kann auch zu besonderen Berufen führen Text: Andrea Bacher-Schäfer, Bilder: Josef Koch, priv. Durch unsere World-Wide-Urlaubsbilderseite flattern uns immer wieder mal außergewöhnliche Fotos in die Redaktion. So fiel uns vor ein paar Wochen ein Bild aus Australien auf. Geschickt wurde es uns von dem gebürtigen Bruchsaler Josef Koch, der heute seinen Lebensmittelpunkt in Leimen bei Heidelberg hat, wo er mit seiner Partnerin lebt. Das eingeschickte Foto aus „Down Under“ entstand jedoch nicht auf einer Urlaubsreise. Seine Firma, die HeidelbergCement AG, schickt den Ingenieur nämlich häufig auf Dienstreise, und dies weltweit. Das ist zwar spannend und abwechslungsreich, aber kann unter Umständen auch sehr stressig sein! „Nach dem Abitur in Bruchsal habe ich in Karlsruhe Chemieingenieurwesen studiert und bin schon zum Ende meines Studiums auf die Firma HeidelbergCement aufmerksam geworden“, erzählt der 32-Jährige, dessen Vater Peter Koch vielen Bruchsalern als Lehrer an der Handelslehranstalt bekannt sein dürfte. Während seiner Traineezeit bei den Heidel-

Flexibilität ist wichtig bergern ist er zum „Mühleningenieur“ ausgebildet worden. „Ich wusste vorher überhaupt nicht, dass es diese Berufsbezeichnung gibt!“, erzählt er weiter. Auch von Zement hatte er nicht viel Ahnung, seine Diplomarbeit hat er über „Emulgiertechnik in der Lebensmittelverfahrenstechnik“ am Beispiel von Milch geschrieben. Wie aber kommt man vom Thema Milch auf Zement? Immerhin

46 WILLI 2014

geht es in beiden Fällen auch um chemische und verfahrenstechnische Prozesse, und so bot sein Studiengang die beste Voraussetzung für seine augenblickliche Tätigkeit. Man muss halt nur flexibel sein! Das ist Josef Koch.

Weit weg vom Schuss Er ist viel unterwegs, Mittel- und Osteuropa sowie Asien sind seine Haupteinsatzgebiete. Oft sind die Zementwerke weit entfernt von größeren Städten, weil sie in unmittelbarer Nähe von Rohstoffvorkommen oder gar von großen Bau- bzw. Infrastrukturprojekten wie Staudämmen oder Brücken errichtet werden. Der 9-wöchige Australienaufenthalt war eher eine - besonders angenehme - Ausnahme, die Josef Koch natürlich nicht ausgeschlagen hat. Er hat versichert, dass er ab sofort häufiger Bilder seiner Dienstreisen zu Verfügung stellen werde, damit die Bruchsaler, seine Familie und seine Freundin in Leimen ihn zusätzlich im WILLI WORLD WIDE sehen können.

ns schickte u I L IL W it dm ung einer ih Dieses Bil e w in E : h im März stralien. u A , la b Josef Koc m e e in Port K g la n ta n e Zem

SCHEMA EINES ZEMENTWERKES.


Was ist ZEMENT

Zement (lat. caementum: Bruchstein, Baustein) ist ein anorganischer und nichtmetallischer Baustoff. Er ist feingemahlen und zählt daher zu den Schüttgütern. Aufgrund seiner Eigenschaften wird er in Zementwerken als Baustoff hergestellt und zum Anfertigen von Bauteilen und Bauwerken verwendet. Innerhalb der Baustoffe zählt Zement zu den Bindemitteln. Er erhärtet durch die chemische Reaktion mit Wasser und bleibt danach fest. Aufgrund der hohen Festigkeit und Dauerhaftigkeit von Beton ist Zement weltweit eines der wichtigsten Bindemittel. Mit einer Weltproduktion von 2,8 Milliarden Tonnen ist Zement der meistverbrauchte Werkstoff überhaupt. Zu seiner Herstellung werden die natürlichen Rohstoffe Kalkstein

und Ton verwendet. Falls nötig, werden auch Quarzsand und eisenoxidhaltige Stoffe beigemischt. Die Rohstoffe werden zu Rohmehl gemahlen und anschließend bei etwa 1.450 °C gebrannt, wodurch Klinker entsteht. Das nun kugelförmige Material wird abgekühlt und mit Hüttensand, Flugasche, Kalkstein und Gips zum Endprodukt Zement gemahlen. Je nach verwendeten Bestandteilen, unterschiedlicher Dosierung der Bestandteile und der Mahlfeinheit stellt man verschiedene Zementsorten her. Vorgänger des Trockenverfahrens waren Nass- und Halbnassverfahren, bei denen die Rohstoffe im nassen Zustand vermahlen und gemischt wurden. Wegen des hohen Energieaufwands beim anschließenden Trocknen sind diese Verfahren heute jedoch in der Regel nicht mehr konkurrenzfähig. (Quelle: wikipedia)

Bist

DU

Freie Mitarbeit Redaktion

aner?

Du bist textsicher und kommunikativ, hast Spaß am Schreiben und willst die Region mit frischen Informationen und Ideen bereichern. WILLI das Stadtmagazin hat eine eigene Redaktion. Hast du Lust mitzumachen? Dann besuch uns doch mal auf einer unserer Redaktionssitzungen. Schreib uns einfach eine Mail an: medien@egghead.de, gerne laden wir dich ein!

EINMAL HIER, EINMAL DA: Mittel- und Osteuropa und Asien sind die Haupteinsatzgebiete von Josef Koch. Hier eine Zementfabrik auf der schwedischen Insel Gotland.

Staatlich anerkannte Schulzweige Zum Abitur

• Wirtschaftsoberschule (2 Jahre)

Zur Fachhochschulreife

• 2-jähriges kaufm. Berufskolleg I und II • 2-jähriges kaufm. Berufskolleg Fremdsprachen • 1-jähriges kaufm. Berufskolleg BKFH

Berufskollegs (2 Jahre) • Europasekretär/in • Fremdsprachensekretär/in

www.merkur-akademie.de Gemeinnützige Schule in freier Trägerschaft Erzbergerstraße 147 • 76149 Karlsruhe Telefon: 0721 1303-0 • www.merkur-akademie.de E-Mail: info@merkur-akademie.de

39_2014-05-27_BS_92x134_001.indd 1

11.06.2014 15:39:17 47 WILLI 2014


infomercial

Feiern trotz Krankschreibung?

§

Wer als Arbeitnehmer krankgeschrieben ist und dennoch in die Disco geht, riskiert nicht zwingend eine Kündigung. Das entschied kürzlich das Bochumer Amtsgericht. Ein Arbeitnehmer hatte zuvor gegen seine fristlose Entlassung geklagt – und bekam Recht.

Obwohl ein Lagerfacharbeiter aufgrund von Rückenbeschwerden krankgeschrieben war, feierte er bis 3 Uhr morgens in einer Disco durch. Der Arzt habe ihm keine Bettruhe verordnet, so das Argument der Richter. Außerdem wurde auf andere Entscheidungen hingewiesen, in denen in noch schwerwiegenderen Fällen die Kündigung zurückgenommen werden musste. Wie z.B. bei einem Mann, der trotz gebrochener Schulter an einem Marathon teilgenommen hatte. Auch wenn die Arbeitgeber noch in Berufung gehen können, zeigen diese beiden Fälle, dass es von der Art der Erkrankung abhängt, was man in der Zeit der Arbeitsunfähigkeit tun darf und was nicht. Arbeitnehmer sollten sich darüber gut informieren. Als Faustregel gilt: Alles, was der Genesung im Wege steht, ist verboten!

Glückliche Paare machen Überstunden Gemäß einer aktuellen, repräsentativen Umfrage leisten über 60 Prozent der deutschen Arbeitnehmer regelmäßig Überstunden - im Jahr 2013 kamen so etwa 1,4 Milliarden bezahlte Überstunden zustande. Es ist nicht selten, dass es im Rahmen wichtiger Projekte und naherückender Abgabetermine schon mal später im Büro wird. Sehr viele Führungskräfte sind so eng getaktet, dass sie nur im Ausnahmefall um 18 Uhr nach Hause gehen können. Laut einer Studie an der Universität Mannheim gibt es jedoch noch einen weiteren Grund, der Überstunden begünstigt: die Zufriedenheit mit und in der eigenen Beziehung. Um diese These zu untersuchen, wurden 76 Paare über mehrere Wochen begleitet. Morgens, mittags und abends machten die Partner in umfangreichen Fragebögen Angaben zu ihrem Berufs- und Privatleben. Wie viel Zeit sie auf der Arbeit verbrachten, wie zufrieden sie mit ihrer Beziehung waren und wie viel Zeit sie dem Partner widmeten. Offensichtlich war: Je glücklicher die Teilnehmer mit ihrer Partnerschaft waren, desto mehr Zeit wurde im Büro verbracht – augenscheinlich kein Widerspruch. Das private Glück verleiht den Befragten offenbar Kraft, Motivation und Energie – und diese mentalen Ressourcen wurden dazu genutzt, um die Karriere voranzutreiben. Gab es dagegen Beziehungsprobleme, dann musste die Arbeit zurückstehen – wahrscheinlich, weil sie sich um die Beziehung kümmern wollten.

48 WILLI 2014

Berufsstart Welcher Arbeitgeber ist der Richtige? Wer die Schule oder das Studium bald abschließt, muss sich überlegen, bei welchem Unternehmen eine Bewerbung platziert werden soll. Doch wie kann man herausfinden, welches Unternehmen für einen das richtige ist, wenn nicht schon Erfahrungen in verschiedenen Praktika gesammelt werden konnten? Vor der Auswahl eines Unternehmens sollte der Bewerber immer für sich selbst ein paar Fragen beantworten. Dazu gehört beispielsweise auch die Frage, ob man lieber in kleineren Teams arbeitet oder eher gerne mit vielen Menschen in einem größeren Unternehmen arbeiten möchte. Wer in einem Unternehmen der kleineren oder mittleren Größe sein Arbeitsleben beginnt, lernt das Unternehmen, die Kollegen, die Prozesse usw. meist durch die Überschaubarkeit schnell besser kennen. Alles ist kleiner, oft auch familiärer. Der Lerneffekt ist groß. In kleineren und mittleren Unternehmen bieten sich für Berufseinsteiger häufig schneller Aufstiegschancen und die Übernahme von Verantwortung. Doch dafür können die Weiterentwicklungschancen möglicherweise durch eben die Betriebsgröße begrenzt sein. Wer hingegen den Jobeinstieg bei einem internationalen Konzern anstrebt, sollte damit rechnen, zunächst einer unter vielen zu sein. Dementsprechend dauert der berufliche Aufstieg bei entsprechender Leistung häufig länger und die Konkurrenzsituation ist sehr viel härter. Jedoch sind Arbeitszeitmodelle, Vergütung oder angebotene Auslandseinsätze meist attraktiver. Wenn Sie dann für sich entschieden haben, was für Sie das Richtige ist, sollten Sie keine Zeit verlieren. Informieren Sie sich im Internet über Unternehmen, die Ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird. Wenn das Unternehmen dann noch Mitarbeiter sucht, die Ihrem Profil entsprechen, steht Ihrer Bewerbung nichts mehr im Wege. Mein Tipp: Achten Sie auf die in der Stellenausschreibung geforderten Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen sowie die Art der Einreichung -postalisch in Papierform oder online- und natürlich die Fristen zur Einreichung Ihrer Bewerbung.

Expertentipp: Santina Panzer E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Head of HR Marketing Rote-Tor-Straße 14, 75038 Oberderdingen, Deutschland Santina.Panzer@egoproducts.com


L-Bank Personalanze

Motiv: DH-Studente

Werbeträger Willi / Rund u Beruf & Karrie

Format: 188 x 134 mm

ET: 01.07.201

CMYK ISOcoated_2

DUALES STUDIUM BWL-BANK (B.A.) Die L-Bank ist die Förderbank des Landes Baden-Württemberg. Als Staats- und Landeskreditbank fördern wir den Wohnungsbau, die Infrastruktur, den Klimaschutz, Familien und vieles mehr. Hierbei arbeiten wir mit Sparkassen, Genossenschafts- und anderen Banken zusammen. Um auch in Zukunft mit gut ausgebildeten Mitarbeitern unserem Förderauftrag nachzukommen, bieten wir in Kooperation mit den Dualen Hochschulen in Karlsruhe und Stuttgart Studienplätze in der Fachrichtung BWL-Bank an. Deine Talente: Gute Leistungen in der Schule bzw. im Abitur oder im Rahmen der Fachhochschulreife @ Freude am Erlernen weitreichender Themen @ Interesse am Wirtschaftsleben @ Begeisterung für Zahlen @ Teamfähigkeit

Deine Zukunft: @ Einblick in die verschiedenen Fachbereiche der L-Bank in Karlsruhe und Stuttgart @ Individuelle Betreuung durch geschulte Ausbilder @ Großes Netzwerk von DH-Studenten und -Absolventen @ Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung @ Flexible Arbeitszeiten, Betriebsrestaurant und Fitnessstudio @ Übernahmeangebot bei guten Leistungen an der DH und in der L-Bank

@

Über deine Bewerbung freuen wir uns. Bitte bewirb dich über unser Karriereportal: l-bank.de/jobs

az_188x134_I_LOVE_Bachelorhut_BWL-Bank.indd 1

16.06.14 15:54

gsportal:

Dein Ausbildun

Karrieree Ausbildung.d

AUSBILDUNGSUNG SRUHE BERADT ER IHK KARL pp laden!

Jetzt als A

ich online:

Schau‘ gle

dungsDie Ausbil rse! platz-bö

Persönlicher Termin unter: (0721) 174 - 398 www.karriere-ausbildung.de WILLI 2014

49


Zinsen niedrig wie nie. Und was nun?

ichgau.tv

Film anschauen! www.kra Eine Kreditnachfrage sei nach wie vor vorhanden. Insbesondere Wohnungsbaukredite stünden nach wie vor hoch im Kurs. Im gewerblichen Bereich hingegen sei das Interesse momentan nicht so stark. Auch für gewerbliche Investitionen sei bereits das bisherige Zinsniveau schon hervorragend; eine weitere Senkung daher nicht mehr der entscheidende Faktor. Dieser sei zwar eine wichtige Bedingung, sorge aber nicht allein für Nachfrage. Ein

konkreter Bedarf für entsprechende Investitionen sollte vorhanden sein. Es bestehe die Gefahr, dass Leute bzw. Unternehmen und eben auch Staaten aufgrund des "billigen Geldes" verlockt würden, Kredite aufzunehmen, obwohl sie keine sinnvolle Verwendung für die Kredite hätten. Das erhöhe die Verschuldung, weil die Zinslast zu diesem Zeitpunkt nicht "drücke". Es gebe also Fehlanreize.

Zum aktuellen Anlass der Zinssenkung durch die europäische Zentralbank, klärt Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, über die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik auf.

Natürlich könne manch einer von der Situation profitieren, der sowieso mit einer Investition geliebäugelt habe und die geringe Zinsbelastung damit das Zünglein an der Waage sein. Aber was machen all jene, die sich zu Zeiten schlechterer Konditionen langfristig festgelegt haben? Grundsätzlich sei es nunmal so, dass ein Vertrag für beide Seiten gelte. Man könne nicht abwarten, ob sich die Situation zum eigenen Vorteil entwickle, weil sich auch

die Bank langfristig zum damaligen Zeitpunkt entsprechend refinanziert habe. Man müsse also immer beide Seiten des Kontraktes beleuchten. Insofern müsse man da auch "durchzuhalten" und zu warten bis die Festzinsvereinbarung ausliefe. (Anm. d. Red. Für eine Sicherung von Zinsen bereits vor der Inanspruchnahme gibt es Möglichkeiten). Natürlich sei die aktuelle Situation für die Sparer unglücklich, doch müsse man sehen, dass das Kapital sicher sei. Es gebe auch Alternativen, doch brauche man dafür eine entsprechende Risikoneigung. Wer sein Kapital ganz sicher haben wolle, müsse diese Dürreperiode überbrücken.

L-Bank Personal

Motiv: DH-Stud

Werbeträ Willi / Ru Beruf & K

Format: 188 x 134

ET: 01.07

DUALES STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK (B.Sc.) Die L-Bank ist die Förderbank des Landes Baden-Württemberg. In unserem eigenen IT-Bereich mit über 100 Mitarbeitern werden sowohl standardisierte als auch L-Bank-spezifische Lösungen entwickelt. Um unsere IT und die Schnittstellen zu den banktypischen Fachbereichen auch in Zukunft mit gut ausgebildeten Mitarbeitern zu unterstützen, bieten wir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Karlsruhe Studienplätze in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik an. Deine Zukunft: @ Mitarbeit an produktiven IT-Projekten innerhalb der L-Bank-eigenen IT @ Einblick in verschiedene Fachbereiche der L-Bank @ Individuelle Betreuung durch geschulte Ausbilder @ Großes Netzwerk von DH-Studenten und -Absolventen @ Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung @ Flexible Arbeitszeiten, Betriebsrestaurant und Fitnessstudio @ Übernahmeangebot bei guten Leistungen an der DH und in der L-Bank

Deine Talente: Gute Leistungen in der Schule bzw. im Abitur oder im Rahmen der Fachhochschulreife @ Freude am Arbeiten mit Informationstechnologie @ Interesse am Wirtschaftsleben @ Analytisches Denkvermögen @ Offenheit für flexible Lern- und Arbeitsmethoden @ Teamfähigkeit

@

Über deine Bewerbung freuen wir uns. Bitte bewirb dich über unser Karriereportal: l-bank.de/jobs

az_188x134_I_LOVE_Bachelorhut_Informatik.indd 1

50 WILLI 2014

16.06.14 15:53

CMYK ISOcoate


Europasekretariat mit Option zum Bachelor

immer wichtiger!

Laut Fachbereichsleiter Reinhard Mükusch seien die individuelle Betreuung, die Internationalität, ein Berufspraktikum sowie die intensive Prüfungsvorbereitung Erfolgsfaktoren der Ausbildung. Neben Business English werden Fächer wie European Studies oder Marketing auf Englisch gelehrt. Durch den bilingualen Unterricht sind die Schüler für jede Art internationaler Arbeit gut vorbereitet. Neben Englisch werden auch Französisch und Spanisch erlernt. Unterricht in u.a. Betriebswirtschaft oder Informatik ergänzen die internationale Profilierung. Fächer wie Rhetorik und Präsentation förderten die nötigen Soft Skills-Kompetenzen, so Mükusch. Zulassungsvoraussetzung ist die mittlere Reife mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Die Ausbildung mit Abitur oder Fachhochschulreife bietet die Option, den Bachelor an einer britischen Partneruniversität in zwei Semestern zu erwerben. Mückisch betont, dass die bilinguale Ausbildung mit dem Aufbaustudium im Ausland eine gute Alternative zu einem klassischen Hochschulstudium sei. Infos unter 07 21/1 30 3-0 oder www.merkur-akademie.de. Beratungsgespräche können direkt vereinbart werden.

?

Soft Skills Bei Stellenanzeigen verschiebt sich der Fokus von fachlichen Qualifikationen immer mehr in Richtung der sogenannten „Soft Skills“ – das ergab eine aktuelle Studie der Job-Suchmaschine Adzuna.

Ein teamfähiger und innovativer Bewerber, der gleichzeitig qualifiziert und motiviert ist, hat beste Chancen auf einen Arbeitsplatz. So lautet zumindest das Ergebnis einer Analyse der häufigsten Begriffe von über zwei Millionen Stellenanzeigen in elf verschiedenen Ländern. In deutschen Stellenanzeigen wurde im April 2014 vor allem nach Charaktereigenschaften und zwischenmenschlichen Fähigkeiten gesucht. Flexibilität, Kommunikativität und Dynamik waren die Zauberwörter. Kriterien wie „MBA“ und „Fachwissen“ spielten dabei nur eine untergeordnete Rolle. Dieser Umstand betrifft jedoch nicht alle Branchen gleichermaßen: Während besagte Soft Skills im Vertrieb und in der Gesundheitsindustrie immer mehr Bedeutung bekommen, sind in der IT-Branche und im Finanzsektor nach wie vor eher Fachwissen, analytisches Denken und technische Fähigkeiten gefragt. Auch länderbedingte Unterschiede sind auffällig. Die Arbeitgeber in Brasilien und Russland suchten vorwiegend nach fachlichem Know-how, in England dagegen eher nach adäquaten Charaktereigenschaften.

SEW-EURODRIVE—Driving the world

Für uns bist du die Zukunft

Ausbildung / Duales Studium bei SEW-EURODRIVE SEW-EURODRIVE ist einer der internationalen Marktführer im Bereich Antriebstechnik. Als Familienunternehmen arbeiten wir für internationale Kunden aus allen Branchen. Über 15.000 Mitarbeiter in 49 Ländern entwickeln innovative Lösungen und Produkte von höchster Qualität. Unsere 190 Auszubildenden und 70 dual Studierenden sind direkt mit dabei. An unseren Standorten Bruchsal und Graben-Neudorf erfahren sie aus erster Hand, wie neueste Technologien entstehen und weiterentwickelt werden.

Wir freuen uns auf dich! SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Ausbildungsberufe Elektroniker/-in – Betriebstechnik – Geräte und Systeme Industriemechaniker/-in Mechatroniker/-in Technische/r Produktdesigner/-in Fachinformatiker/-in – Anwendungsentwicklung* – Systemintegration* Industriekaufmann/-frau Informatikkaufmann/-frau* *wird nicht jedes Jahr ausgebildet

Duales Studium Bachelor-Studiengänge (210 ECTS-Punkte) Duale Hochschule BadenWürttemberg, Karlsruhe* Maschinenbau Mechatronik Elektrotechnik Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen

StudiumPlus Hochschule Karlsruhe** Maschinenbau Mechatronik Elektrotechnik *Studiendauer 3 Jahre **Studiendauer 4,5 Jahre inklusive paralleler IHK-Ausbildung

www.karriere.sew-eurodrive.de

WILLI 2014

51


Pinnwand

Nutzlo B

vi d

Wie

C

Auf die nächsten 20 Jahre

o Le

Wie

A

Wie v : auf e

Auflösung

Da freute sich Anneliese aus Bruchsal über die Glückwünsche ihrer Stadt zu ihrem 70.Geburtstag.

fe?

kau e s o R Wolle Vergis

s es!

Spieglein, Spieglein...

Was fü re

in Jahr

gang!

Fröhliche NE UNZEHHUNDERT DREIUNDFÜNFZIGER au s Oberöwishe im und Neuenbürg be N im Jahrgangst reffen.

dels waren auf i Kraft und ihre Mä fi ff ef te St e abggesellinnen un -J en hrem Mädels-Märch ih I in LL WI anderem mit schieds-Tag unter tt!“ lo mp ko en eewittch verÄppelt- Das Schn in Bruchsal.

abstrak t & rea

l Ausstellun g Bunte g der Kü r H nstlerund UW Alten St e ih a e. V. in . Martin d s er kirche in Vernissa Zeutern ge Fre ita g, 4. Ju Ausstellu li. 20 U ng Sams hr tag, 5. J und Son u li , 14 Uhr ntag, 6. Juli, 111 U hr

vere inigu n

Comedy

d

Birg it H ei stim mung tz schic s k v Bruc hsal olle Bil te uns d er F iese d au ußgä s nger s der zone .

al

20.000 m

Nutzlo s e F a k t

A

20.000

Die neue WI für's iPad LLI App . Jetzt im

App

Store.

en

„Anmelden zum ComedyMitMachMusical in den Sommerferien für Kinder von 8 bis 13 Jahren mit Maria Hess und Carola Hiller. 18. bis 29. August im Haus der Begegnung, Bruchsal, Tunnelstraße 5. Anmeldung und Info bei Carola Hiller, Musikzirkus, Oberöwisheim (07251/3226309) oder per E-Mail an h-maria@gmx.de“

B

MitMachMusical

35%

schl. sdienst, an Mittagese tt o tg s e F 11 Uhr mm mit menprogra Kinder-Showtanz, h a R s te n bu hen, erhardt, e und Kuc sen, Kaffe und Paul-G ocan to n A t. S or emmes V Kirchench uenchor „F Uhr Festra F , o b m Jazzco bola, 19 8 Uhr Tom 1 m U “. s le der Kirche Andacht in

rbil

C

t s e f n e k c Brü t-Gemeinde Bruchsal ard Paul-Gerh i, l u J . 6 g a t Sonn

Les e


oft rasiert Leben?

sich ein

ahr in en jedes J filme werd o rn o P le vie roduziert? den USA p ein Haussers, das pülung s a W s e d nt los viel Proze ucht, wird für die K e halt verbra t? verwende nwand! uf der Pin arte hier a K n re e it e w : auf einer

Almfestruchsal Fanfarenzug B li u J . 7 5.

Bruch

chmal! rschätzt no Quelle: Ve

n! e t k a F zlose Mann in seinem

Stadt

saler

flohma

Samst

a. 19 Uhr, Fassanstich S pen und So. Frühschop gendfanfaren40 Jahr-Feier Ju i. zug. Eintritt fre

iedenr F r e l a s an Bruch erneuerung: g n u r r e Sp Brücken ung der n e g e w e straß he Beendig t 2014! c li t h ic s s u Vora de Augus n E : n e it e Bauarb

rkt

ag 5. J uli 8 bis 1 4 Uhr er stkarte od o P e in e auch wand Du willst ILLI-Pinn W ie d n a einen Grüsse icke uns d h c s n n a d. D cht ein Bil hängen? s n ü w e g wenn Text und e egghead.d @ n ie d e m ND PINNWA Sttichwort:

gessen! r e v t h Nic Juli ist Am 30. mmTag" o k t ä p s "Zu

Erwisc

ht!

Ehrlich - ic h wars nicht! !! Ich schwöre es...

Was Peter Sc W hwedes angest ellt hatte, ten wir nich konnt in Erfahrun g bringen. ;)

.de ien@egghead

med

Nutz

Jetzt ist es endlich wieder soweit! Holt die Gewä nder raus, den Schmuck und die Trinkhörner - 4 Tage feier n, trinken, tanzen, lieben, knut schen, lachen und einfach wi eder vereint sein! Ganz besond ers freue ich mich auf meine PuP-Mädels: Mamschi & Schnus chna, Aleks, Schokobär, Fränzis , Dani, Jana-Banana, Aylin chen, Nini, Cära & alle andere , die hier leider nicht mehr in die Zeile passen! Auf ein tolles Fest mit ganz viel

Amooore und natürlich ein Hoch auf UNS, auf dieses Leben, auf den Moment, der immer bleibt!

sabel I e r u E

Meine Liebste en

Kegeln ...

der Grupp en für Jung -uFreizeitsport nd Alt.

Freie Ter

mine in d er MZH B üchenau IGBK TV Büchenau e .V. Anmeldun g bei Chr is to Tel. 0725 7/925582


Kunstprojekt

»Hey Puppe, wo geht‘s hin?« Dem zehnjährigen Tim sieht man seine 90 Jahre nicht an. Hat sich auch kaum verändert, der kleine Racker. Seine Gipsfrisur sitzt wie am ersten Tag, er lächelt sanft, die Augen strahlen. Warum auch nicht: es geht ja bald auf große Fahrt. „Puppen auf Reisen“ heißt das Kunstprojekt von Simone Bartsch, das nach ihren Erfahrungen auf gut Bruslerisch „en echte Bumber“ ist. Denn kaum stehen die antiken Schaufensterfiguren in der Öffentlichkeit, bleiben Fußgänger stehen, fahren Radfahrer langsamer, holen 54 WILLI 2014

Kinder ihre Eltern. Entdeckt hat die schweigsamen Herrschaften der Gastronom und Maler Albert Müller in Brüssel, als er das legendäre Champagnerbier für das Gondelsheimer Loewenthor einkaufen wollte. Auf der Rückfahrt hatte er weniger Bier dabei als geplant, dafür den LKW beladen mit Fahrgästen aus Gips und Holz. Hergestellt wurden sie einst von der Münchner Firma Obermaier, haben Recherchen ergeben. Verglichen mit heutigen Kleiderständern sind die Figuren faszinierend detailgetreu

Die älteste Reisegruppe der Welt reist mit leichtem Gepäck: Simone Bartsch hat 50 Schaufensterpuppen der 20er bis 50er Jahre stilecht eingekleidet und schickt sie mit je einem Köfferchen durch das Land. Text: Armin Herberger Bilder: privat


GUTES TEAM: Simone Bartsch und Ihre Jungs gehen wieder auf Reisen.

Ausstellung

gearbeitet, die Gesichtszüge charakteristisch und lebhaft, die Wimpern teilweise aus Echthaar. Man hat den Eindruck, dass sie gleich aus ihrer Starre erwachen, sich einem zuwenden und freundlich grüßen. Die Schaufensterfiguren kommen dabei ganz ohne Stehhilfe oder Bodenplatte aus, sie stehen lediglich auf handgenähten Lederschuhen. Die übrige Kleidung hat Simone Bartsch selbst stilecht zusammengetragen oder bei Bedarf auch originalgetreu nachgeschneidert – für eine Mode- und Textildesignerin wie sie kein Problem. Weißes Hemd mit Fliege oder Knickerbocker mit Strümpfen: jede

Knickerbocker mit Strümpfen

Puppen auf Reisen Wasserschloss Bad Rappenau 3.8 – 21.9. Geöffnet immer sonntags, 13-18 Uhr Oder nach Vereinbarung unter Tel. 0175 4406095 (innen)

abgeholt wurden. Inzwischen sind auch alle Puppen mit einem Koffer versorgt, natürlich der Zeit entsprechend. Auf dem jeweiligen Kofferschild steht nicht nur der Name zur zugehörigen Figur, sondern auch die Herkunft des guten Stücks sowie einige vorherige Reiseziele, sofern nicht schon Aufkleber Auskunft darüber geben. Am jeweiligen Ausstellungsort sind die Koffer und Reisetaschen zudem ein dekorativer Abstandshalter und Schutzwall, da die Figuren allein

auf ihren Füßen stehend nicht allzu standhaft wären bei einer neugierigen Materialprüfung der Betrachter. Im Sommer 2011 wurden die Puppen erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt und sorgten an manchem roten Teppich für Aufsehen, beispielsweise im Justizpalast in Brüssel oder im Historischen Bahnhof in Antwerpen. Derzeit sind sie noch in ihrer Heimat im Gondelsheimer Loewenthor zu sehen, aber nur bis Ende des Monats: ab 3. August bricht die Reisegruppe auf ins Wasserschloss nach Bad Rappenau. In der Umgebung des ehemaligen Landesgartenschaugeländes mit seinen sehenswerten Bauwerken sorgen die jugendlichen Senioren sicher auch für den ein oder anderen „Bumber“. Bis es soweit ist, muss die Puppenmama für ihre Männer noch die Koffer packen. Tja,

genau: Warum sind es eigentlich nur Männer? „Das passt schon“, lacht Simone Bartsch und ist bereit, die Lücke zu schließen: „Das Mädel dazu bin ich!“

FAST SCHON GRUSELIG: Für jede Reise müssen die Schaufensterpuppen gut verpackt werden. Jede hat dann ihre eigene Transport-Kiste.

Figur bekommt von ihr nicht nur Kleidung, sondern aufeinander abgestimmt auch Accessoires, einen Namen und eine Vita. Da gibt es beispielsweise den Ferdinand mit Sonnenbrille, Schal und Bauchtäschchen, schließlich fährt er mit seinem Freund Johann am liebsten im dunkelgrünen Porsche durch den Schwarzwald. Mechaniker Franz hat das Gefährt hoffentlich gut gepflegt, was an seinem schneeweißen Overall nicht unbedingt ersichtlich ist. Manche tragen sogar Uhren, einige Brillen sind Fundstücke aus dem Loewenthor, die von den Gästen nicht mehr

DIE PORSCHE-FAHRER: Ferdinand mit Sonnenbrille und Freund Johann (links daneben), das Auto im Griff hat Mechaniker Franz (rechts daneben).

WILLI 2014

55


infomercial

Alles was Recht ist

§

Bund für‘s Leben?!

Heiraten im Jahr 2014 Wir freuen uns auf Sie!

Man sollte meinen, dass den Deutschen bei einer Scheidungsquote von knapp 40 % die Lust aufs Heiraten vergangen ist – weit gefehlt! Auch in diesem Jahr werden insbesondere von Mai bis September wieder zahlreiche Ehen geschlossen und zumeist auch kirchlich besiegelt.

Autohaus Wolfgang Gilliar GmbH Heidelberger Straße 4 76676 Graben-Neudorf Tel. (0 72 55) 83 50 www.autohaus-wgilliar.de

Fragen bei der Eigentumswohnung? Dafür haben wir jemanden!

Viele Heiratswillige (zugegebenermaßen in der Regel die Frauen) sind schon Monate zuvor mit der Planung des schönsten Tages im Leben beschäftigt. Jedes Detail wird bedacht, vom Kleid bis zur Einladungskarte. Man besichtigt die romantischsten Kirchen und checkt alle in Frage kommenden Lokalitäten. Originalität ist angesagt! Zuweilen werden sogar Profis bemüht, damit alles auch reibungslos klappt. An das „Danach“ und die Möglichkeit einer späteren Beziehungskrise denkt kaum jemand. Nur die Allerwenigsten befassen sich vor dem Gang zum Standesamt mit der rechtlichen Gestaltung ihrer Ehe, vermutlich weil das nicht in die romantische Stimmungslage passt. Dies mag zwar verständlich sein, ist angesichts der Statistiken aber allzu blauäugig. Das durchschnittliche Heiratsalter liegt heute bei etwa 30,5 Jahren (Frauen) bzw. 33 Jahren (Männer). Bei der Scheidung sind Frauen im Durchschnitt ungefähr 41 Jahre und Männer 44 Jahre alt. Daraus folgt eine mittlere „Laufzeit“ der gescheiterten Ehen von ca. 11 Jahren. Die Tatsache, dass jede zweite bis dritte Ehe geschieden wird, spricht durchaus dafür, außer in eine perfekte Hochzeitsfeier in einen vorsorgenden, ausbalancierten Ehevertrag zu investieren, der den rechtlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung trägt. Das bringt für beide Teile zumindest eine gewisse Planungssicherheit für den Fall, dass die Liebe wider Erwarten doch nicht ewig hält. Text: Birgit Schwerter Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg Am Alten Schloß 10, Bruchsal Tel: 07251 / 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de Haus & Grund Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252 / 8 55 87 www.haus-und-grund-bretten.de

56 WILLI 2014

Eigentum. Schutz. Gemeinschaft.

::: K


= TV Beitrag geplant

::: Konzerte ::: Ausstellungen ::: Partys ::: Feste ::: Comedy ::: Nachtleben ::: Kleinkunst :::

TERMIN Der WILLI-Veranstaltungskalender für den Kraichgau und drumherum.

REGIO-KALENDER Di. 1. Juli Di. 1.7. [17 Uhr]

Jekasi! Singfest

Bruchsal | Bürgerzentrum | Jekasi! jeder kann singen e.V.

Stadtflohmarkt

Bruchsal | Schloss | Sa. 5.7. - Mo. 7.7.

Reit- und Springturnier

Mi. 2. Juli

Weiher | Reiterplatz | Reit- und Fahrverein

Mi. 2.7. [20 Uhr]

Sa. 5.7. - Mo. 7.7.

Sängerinnen und Sänger gesucht Bruchsal | Vinzentiushaus | Hofkirchenchor

Mi. 2.7. [13.25 - 19.00 Uhr]

Mittwochswanderung

Bruchsal | Natur | Kneipp-Verein | Von Bretten Ruit über Kleinvillars nach Knittlingen

Do. 3. Juli Do. 3.7. [20.30 Uhr]

Jazztage Kraichtal

Bahnbrücken | Historische Kelter | MuKs | Ccile Verny Quartett eröffnet die Jazztage Do. 3.7. - Sa. 19.7.

Jazztage Kraichtal

Kraichtal | MuKs | Thomas Biel | www.jazztage-kraichtal.jimdo.com

Fr. 4. Juli Fr. 4.7. - So. 6.7.

Sommerfest

Ubstadt | Kegelcenter | Kegelverein „Schöner Kranz“ Sa. 5.7.

Beobachtungsabend

Oberöwisheim | Rebanlage | R. Zimmermann | info01@sternwartekraichtal.de Sa. 5.7. - Mo. 7.7.

Blasmusikfestival

Unteröwisheim | Kirschenfestplatz | Musikverein 1956 Unteröwisheim Sa. 5.7. - Mo. 7.7.

Fischerfest

Odenheim | Am Sportplatz | Förderverein Handball | Traditionelles Fischerfest mit leckeren Fischgerichten Sa. 5.7. - Mo. 7.7.

Wiesenfest am Pfinzkanal

Neuthard | Festwiese beim Haus der Musik |

Tour de Pamina 2014

Sa. 5.7. - Mo. 7.7.

Fr. 4.7. [16 Uhr]

Bruchsal | Fanfarenheim | Fanfarenzug Bruchsal | Feier „40 Jahre Jugendfanfarenzug“

Bruchsal bis | Ste. Marie-auxMines | Vis--Vis | Freizeitradtour

itrag T V-Be nt gepla

Sa. 5.7. [08 - 14 Uhr]

Geschichten aus dem Koffer

Almfest

Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Geschichten für Kinder ab 4 Jahren

So. 6. Juli

Fr. 4.7. [18 Uhr]

2-PLUGGED beim Elsenzer Seefest

Weingeschichten und kulinarische Weinprobe Bruchsal | Wingertshäusle | Volkshochschule Fr. 4.7. [18.30 - 22.00 Uhr]

Die Küche der Karibik

Bruchsal | Stirumschule | Volkshochschule | Kochkurs

Sa. 5. Juli Sa. 5.7. - Mo. 7.7.

Gockelfest

Gochsheim | Züchterheim | Kleintierzuchtverein C63 | Sa. 5.7.

Musikalischer Jahrmarkt

So. 6.7. [18 - 21 Uhr]

Eppingen | Elsenzer See | Ortsverein Elsenz So. 6.7. [19 - 15.30 Uhr]

10 jähriges Jubiläum

Bruchsal | Eichelberg | Wald- und Naturkindergarten e.V. So. 6.7. [19 Uhr]

Benefizkonzert

Bruchsal | Gymnasium St. Paulusheim | OpenAir mit Funcoustic So. 6.7. [18 Uhr]

Jazztage Kraichtal

Münzesheim | Ev. Martinskirche | MuKs | Auftritt des Jugendchors

Östringen | Jugendmusikschule |

So. 6.7.

Sa. 5.7. - Mo. 7.7.

Bahnbrücken | Mehrzweckhalle | Ev. Kirchengemeinde

Barzelt am Jahrmarkt

Östringen | FC 1922 Östringen e.V. Sa. 5.7. - Di. 8.7.

Östringer Jahrmarkt

Östringen | Stadt Östringen | mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr) Sa. 5.7. [12.05 Uhr]

Naturerlebnis Paddeln

Bruchsal | Altrhein | Volkshochschule | mit Fischgrillbuffet Sa. 5.7. [10 - 16 Uhr]

Dorn-Methode

Bruchsal | Bürgerzentrum, Seminarraum 2 | Volkshochschule | Selbsthilfeübungen

Gottesdienst im Grünen

So. 6.7. [19 Uhr]

Musical „Bye Bye Birdie“

Tiefenbach | Mehrzweckhalle Stettfeld | Musicalklasse der Musikund Kunstschule Bruchsal

Di. 8. Juli Di. 8.7. [09 - 11 Uhr]

Der Zeitzeuge

Bruchsal | Martin-Luther-Saal | JAWiR - Kreis | Vortrag Di. 8.7. [17 Uhr]

Öffentliche Sitzung Gemeinderat Bruchsal Bruchsal | Ehrenbergsaal BÜZ |

WILLI 2014

57


MUSIK

MUSIK

Kelter, Keller, Kirche

JULI

3 –18

Alle Terminangaben ohne Gewähr

Kraichtal | verschiedene Orte | Do. 3. Juli – Fr. 18. Juli | 20.30 Uhr

sind im Vorverkauf bei der Musikund Kunstschule Bruchsal zu erwerben: Telefon: 07251-300070. E-Mail: mail@muks-bruchsal.de

Musik- und Kunstschule, Durlacher Str.3, Bruchsal www.musk-bruchsal.de

REGIO-KALENDER Fr. 11.7. [16 Uhr]

Fr. 11.7. [19.30 Uhr]

Mi. 9.7. [20 Uhr]

Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Geschichten für Kinder ab 4 Jahren

Münzesheim | Festplatz beim Feuerwehrhaus | DRK OV | Mit Live-Musik der Zap-Gang

Sängerinnen und Sänger gesucht Bruchsal | Vinzentiushaus | Hofkirchenchor

Fr. 11.7. [20 - 24 Uhr]

Kraichtaler Jazztage

Do. 10. Juli

Neuenbürg | Guggugsnescht | MuKs | mit „Gismo Graf Trio

Do. 10.7. [15 Uhr]

Fr. 11.7. - Mo. 14.7.

Östringen

Bad Schönborn | Sportpark | Förderverein der Feuerwehr e.V.

Gemütliches Beisammensein 150 Jahre Feuerwehr Östringen | Seniorenkreis Langenbrücken Fr. 11. Juli Fr. 11.7. - So. 13.7.

25-jähriges Jubiläum

Tiefenbach | Golfanlage | Baden, GolfCountry Club Tiefenbach Fr. 11.7. - Sa. 12.7.

Schwimmbadfest Odenheim | Freibad |

58 WILLI 2014

Fr. 11.7. [19.30 Uhr]

Wer auf Zeitreise durch die Pop- und Rockgeschichte gehen möchte, ist beim Sommerfest der DRK OV Münzesheim mit dem „DRK-Rocksommer“ und Live-Musik der Zap-Gang an der richtigen Stelle. Die Band ist ein Garant für Party-Laune: sie zappt sich durch die Highlights der Rockgeschichte, mischt ihr Repertoire aber auch mit

DRK-Rocksommer

Fr. 11.7. [08.45 - 19.00 Uhr]

Jahresausflug

Östringen | VDK Ortsverband | Ausflug nach WürzburgBR Fr. 11.7. - So. 13.7.

Seefest

Neuthard | Sieben Erlen See | Angel - u. Freizeitverein e.V. | Strandbadfeeling mit spanischem Flair

Sa. 12.7. [20.20 Uhr]

Fledermausexkursion mit Nachtschwärmercocktails | Weingarten | Volkshochschule Bruchsal | Treffpunkt Parkplatz zwischen Weingarten und Grötzingen (B3) Sa. 12.7. [14.30 - 15.30 Uhr]

Zeit für dich!

Bretten | Modern Music School | Sandra Taubenrauch | Achtsamer Umgang mit allen Sinnen Sa. 12.7. [19 Uhr]

Festa Brasil

Münzesheim | Festplatz beim Feuerwehrhaus | DRK OV |

Sa. 12. Juli

Karlsdorf | Bibliothek am Mühlenplatz | Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft | Bossa-Nova-Konzert

Fr. 11.7. - Sa. 12.7. [20 Uhr]

Sa. 12.7. - Mo. 14.7.

Sommerbesen im Guggugsnescht

Sa. 12.7. - Mo. 14.7.

DRK-Rocksommer

Jazztage

Neuenbürg | Guggugsnescht | Weingut Zorn

JULI

11

aktuellen Titeln, die für gute Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei, der Erlös geht an die Notfallhilfe des DRK OV Münzesheim.

DRK Ortsverein, HorstKochendörfer-Platz 1, Münzesheim www.ov-muenzesheim.drk.de

= TV Beitrag geplant

Mi. 9. Juli

Geschichten aus dem Koffer

mit Konzert der Zap-Gang Münzesheim | Horst-Kochendörfer-Platz Fr. 11. Juli | 19.30 Uhr

Kraichtaler Jazztage

Vier ganz unterschiedliche Konzerte mit großartigen Musikern bieten in diesem Jahr wieder die Kraichtaler Jazztage vom 3. bis zum 18. Juli: Besondere Künstler an besonderen Orten - Kelter, Keller und Kirche. Festivalkarte für alle Konzerte: 50 Euro, Einzeltickets: 13 bis 15 Euro, ermäßigt: 10 bis 12 Euro. Karten

DRK Rocksommer

Neuenbürg | Besenwirtschaft Guggugsnescht | ab 12 Uhr

Sportfest mit F-Jugendtag Zeutern | Sportgelände des SV | Sportverein

Sa. 12.7. [10 - 14 Uhr]

Di. 15. Juli

Bruchsal | Bürgerzentrum | VHS | Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Di. 15.7. [09 - 11 Uhr]

Schau mal – das bin ICH

Sa. 12.7. [09 Uhr]

Altpapiersammlung Helmsheim | TV

So. 13. Juli

Herzinfarkt und Schlaganfall Bruchsal | Martin-Luther-Saal | JAWiR - Kreis | Vortrag Prof. Dr. Bernd-Dieter Gonska Di. 15.7. [19.30 - 21.00 Uhr]

Papierwerkstatt

So. 13.7. [18 Uhr]

Bad Schönborn | Familienzentrum | Einladungen, Grußkarten, Geburtsanzeigen selbst gestalten

Östringen | Ev. Gemeindezentrum

Do. 17. Juli

So. 13.7. [15 - 17.30 Uhr]

Do. 17.7. [16 Uhr]

Bad Langenbrücken | Mikina Fachklinik | Familienzentrum Bad Schönborn

Östringen | Stadtbücherei | Für Kinder ab 3 Jahren

So. 13.7. [18 Uhr]

Trilogie der Sommerfrische

Kammermusik auf dem Dinkelberg Spielenachmittage

Kammermusikabend

Ubstadt | Kelterhaus | Kulturkreis

Noch ne Geschichte!

Do. 17.7. [20.30 Uhr]

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de


FEST

150. Geburtstag

SCHREIBEN SIE MIT IHREM FEST GESCHICHTE.

JULI

11 –14

Feuerwehr euerwehr Langenbrücken mit buntem Festprogramm

Bad Schönborn | Fr. 11. Juli – Mo. 14. Juli | 21.30 Uhr

Willkommen an den schönsten Schauplätzen in Baden-Württemberg.

T V-Be gepla itrag nt

Prunkvolle Feiern, rustikale Rittermahle und bedeutende Tagungen haben hier Tradition: Die 60 Schlösser, Klöster, Gärten und Burgen Baden-Württembergs bilden eine einzigartige Bühne für Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben. Informieren Sie sich unter:

In Bad Schönborn feiert die Feuerwehr Langenbrücken ihren 150. Geburtstag; gleichzeitig wird der Kreisfeuerwehrtag ausgerichtet. Das Festprogramm hat nicht nur für die Wehren einiges zu bieten: Am Freitag, 11. Juli, sorgt um 21.30 Uhr der Zapfenstreich für Gänsehaut. Am Samstag, 12. Juli, wird eine Sofa-Runde abgehalten. Moderiert von SWR-Reporter Jürgen Essig wird es eine öffentliche Diskussionsrunde in der Aula der Michael-Ende-Schule geben. Ab 13.30 Uhr wird sich die Schönbornallee am Sportpark in eine Aktionsmeile verwandeln, die Information rund um die Feuerwehr bietet und sich die Jugendfeuerwehr des Landkreises präsentiert. Der Sonntag,

13. Juli, beginnt mit einem Frühschoppen um 10 Uhr im Festzelt. Um 14 Uhr startet der Festumzug, der die verschiedenen Bereiche der Feuerwehr darstellt. Am Montag, 14. Juli, findet am Vormittag eine Brandschutzaktion bei allen 5. und 6. Klassen der Bad Schönborner Schulen statt. Um 14 Uhr treffen sich die Alterskameraden der Feuerwehren des Landkreises im Festzelt und um 20 Uhr findet hier das Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe unter der Leitung von Heinz Bierling statt.

www.jungkommunikation.de

www.schloesser-und-gaerten.de

Freiwillige Feuerwehr Bad Schönborn www.la.ffbs.de

Mai 2010 Fr. 18. Juli

Fr. 18.7. [20.30 Uhr]

Sa. 19.7. [11 - 14 Uhr]

Fr. 18.7. [16 Uhr]

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de

Bruchsal | Bürgerzentrum, Seminarraum 2 | Volkshochschule

Geschichten aus dem Koffer

Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Geschichten für Kinder ab 4 Jahren Fr. 18.7. [19 - 22 Uhr]

2-PLUGGED LIVE

Bad Schönborn | Parkcafe Pavillon | Fr. 18.7. [20 Uhr]

Jazztage

Bahnbrücken | Historische Kelter | MuKs Kraichtal | Sängerin Stefanie Schlesinger mit Wolfgang Lackerschmid am Vibraphon Fr. 18.7. [16.30 Uhr]

Till Eulenspiegel

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de

Trilogie der Sommerfrische

Japanisches Heilströmen

Sa. 19. Juli

Sa. 19.7. [15 - 16 Uhr]

Sa. 19.7. - So. 20.7.

Bretten | Modern Music School | Sandra Taubenrauch

Östringer Reittage (Reitanlage Odenheim) Odenheim | Reiterzentrum Östringen | Sa. 19.7. [09 Uhr]

Meditation – Sommerbrise

Sa. 19.7. - Mo. 21.7.

Kelterfest

Helmsheim | Alte Kelter | Mit Kunsthandwerkermarkt

Exkursion

Bruchsal nach | Dörrenbach | Volkshochschule | Führung durch die Wehrkirchenanlage und den historischen Ortskern Sa. 19.7. [14.30 - 17.30 Uhr]

Einführung in die Meditation Bruchsal | Bürgerzentrum, Seminarraum 2 | Volkshochschule

Fernsehen fürs WILLI-Land auf 129 MHz im Kabel digital. WILLI 2014

59


FESTE

VORTRAG

Brusler Mundart im Schloss

JULI

13

mit Robert Fies Bruchsal | Schloss | So. 13. Juli | 11 Uhr In seinen mittlerweile drei „Bruslisch“-Sammlungen von Mundartgedichten und Geschichten dokumentiert Robert Fies, „wie man schwätzt“. Dies demonstriert er beim Förderverein Deutsches Musikautomaten-Museum mit seinen Wortspielen und Versen mit lokalem Bezug, vom „Café Achteck“ bis zum „Schlossfeschd“. Begleitet wird er bei seinem Auftritt von Sabine Schäfer am Klavier. Zum Stammtisch des

Vereinsfest der DJK Bruchsal

JULI

18-20

LBS Beachcup und mehr Bruchsal ruchsal | Sportzentrum | Fr. 18.- So. 20.Juli |

DMM-Fördervereins sind auch interessierte Nicht-Mitglieder in die Historische Wirtschaft eingeladen. Der reguläre Eintritt im Schloss wird erhoben, die Veranstaltung selbst ist aber unentgeltlich.

Schloss Bruchsal Schlossraum 4 Bruchsal www.bruslisch.de

T H E AT E R JULI

16. Theater Sommer Bruchsal 17 – 27 Abwechslungsreiches Programm

Alle Terminangaben ohne Gewähr

Bruchsal | Schlossgarten Bruchsal | Do. 17. Juli – So. 27. Juli Ein Programm für Jung und Alt bietet die Badische Landesbühne auch dieses Jahr wieder. Das Familienstück „Till Eulenspiegel“ bietet Unterhaltung für alle ab 6 Jahren. Erwachsene können sich von der Komödie „Trilogie der Sommerfrische“ begeistern lassen. Bei der Spielzeit-Matinee am 20. Juli um 11 Uhr lassen sich Eindrücke zu Stücken der kommenden Saison sammeln.

Badische Landesbühne, Schlossgarten, Bruchsal www.die-blb.de

REGIO-KALENDER Sa. 19.7. [16.30 Uhr]

Till Eulenspiegel

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de

Fr. 20 Uhr, Sa. – So. ab 9.30 Uhr Das Programm des Vereinsfestes der DJK Bruchsal reicht von spannenden Beach-Turnieren sowohl für Verbandspieler als auch für Freizeitsportler über musikalische Gottesdienste und spektakuläre Turn-Vorführungen bis hin zu stimmungsvollen Konzerten. Die Eröffnung übernimmt am Freitagabend „Volker Racho“. Samstags geben die Damen des nordbadischen Volleyballverbandes beim LBS Beachcup ihre Schmetterschläge und Hechtbagger zum Besten, woraufhin „Vielsaitig“

So. 20.7. [20.30 Uhr]

Mi. 23.7. [20.30 Uhr]

Fr. 25.7. [20 - 21 Uhr]

Bruchsal | Waldsiedlung | SV 62

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de

Bretten | Modern Music School | Sandra Taubenrauch | Meditationsübungen

The Hörps unplugged @ Waldfest Bruchsal

Trilogie der Sommerfrische

Trilogie der Sommerfrische

So. 20.7. [18 Uhr]

Do. 24. Juli

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de

So. 20.7.

Zeutern | beim Firstständerhaus | Musikverein

Do. 24.7. [20.30 Uhr]

Mannschaftsfeier

Zeutern | Sportgelände SV | Sportverein | Beach-Party mit Musik Sa. 19.7. [17 Uhr]

Hardtsee-Gottesdienst

Weiher | Gruppe „Sonne am Morgen“ Sa. 19.7. - So. 20.7.

Sängerfest

Bahnbrücken | Historische Kelter | MGV Bahnbrücken

60 WILLI 2014

www.djkbruchsal.de

Sa. 19.7. [19 Uhr]

So. 20. Juli

Sa. 19.7. [18 Uhr]

DJK Bruchsal Sportzentrum

= TV Beitrag geplant

Sa. 19.7. [20.30 Uhr]

Trilogie der Sommerfrische

und „The Fourtysomethings“ den Abend mit abwechslungsreichen Titeln bereichern. Der Gottesdienst am Sonntag ist gefolgt von einer Vorführung der Abteilung Kinderturnen und ab 11 Uhr kann wieder bei spannenden Volleyballturnieren angefeuert werden. An allen Tagen werden umfangreiche kulinarische Köstlichkeiten geboten. Der Eintritt ist frei.

Kirchenpatrozinium mit Festtagsgottesdienst

Platzkonzert

Eichelberg | Pfarrkriche St. Jakobus |

Mi. 23. Juli

So. 20.7. - Mo. 21.7. [10 Uhr]

Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung

Feuerwehrfest

| Feuerwehrhaus Odenheim | So. 20.7. [13.05 Uhr]

Südamerikaerlebnis mit Alpakas und exotischen Früchten

Kraichtal | Volkshochschule Bruchsal | Mit Alpakastrekking und exotischen Früchten

Mi. 23.7. [19 - 21 Uhr]

Trilogie der Sommerfrische

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de

Fr. 25. Juli Fr. 25.7. - Mo. 28.7.

Bad Schönborn | Sitzungssaal Rathaus, 2. OG | Familienzentrum | Vortragsveranstaltung

Sportwoche

Mi. 23.7. [20 Uhr]

Fr. 25.7. [16 Uhr]

Sängerinnen und Sänger gesucht Bruchsal | Vinzentiushaus | Hofkirchenchor

Bruchsal-Helmsheim | Stadion und Turnhalle | TV Helmsheim

Geschichten aus dem Koffer

Bruchsal | Stadtbibliothek EG | Geschichten für Kinder ab 4 Jahren

Entspannt in´s Wochenende

Fr. 25.7. [17 - 18.30 Uhr]

Kräuterspaziergang

Bruchsal | Projektegarten Heubühl | Lokale Agenda 21 | Inforundgang Fr. 25.7. [16.30 Uhr]

Till Eulenspiegel

Bruchsal | Schlossgarten | BLB| www.dieblb.de Fr. 25.7. [20.30 Uhr]

Trilogie der Sommerfrische

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de Fr. 25.7. [19 - 22 Uhr]

A semiacoustic evening

Bad Langenbrücken | Parkcafe Pavillon | Livemusik mit „The Hörps“

Fr. 25.7. [16 Uhr]

Hohlwege – Straßen unserer Ahnen Neuenbürg | Parkplatz Guggugsneschd | einzigArt | 2,5 stündige Wanderung

Sa. 26. Juli Sa. 26.7. - So. 27.7.

Weinfest auf dem Östringer Hummelberg Östringen | Weingut Honold Östringen Sa. 26.7. - Mo. 28.7.

Polka-Open Air

Eichelberg | Musikverein Eichelberg Sa. 26.7. [16.30 Uhr]

Till Eulenspiegel

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de


FESTE

Kelterfest

JULI

19 – 21

25-jähriges Jubiläum der Wiedereröffnung

Helmsheim | Ortsmitte | Sa. 19. Juli – Mo. 21. Juli | 18 Uhr

SEO

*

Was nützt die schönste webseite, wenn sie keiner findet?

g eitra T V-B ant gepl

Seit der Wiedereröffnung der historischen „Alten Kelter“ in Helmsheim sind 25 Jahre ins Land gegangen, inzwischen ist diese aus dem kulturellen Leben des Ortes nicht mehr wegzudenken. Im Gebäude haben inzwischen vier Vereine ein schönes Zuhause gefunden: Gesangverein Liederkranz, HarmonikaFreunde, LandFrauenverein und Musikverein haben sich zur Interessengemeinschaft Alte Kelter Helmsheim e. V. zusammen geschlossen. In diesem Jahr wird ein besonderes Kelterfest zur 25-jährigen Wiedereröffnung

gefeiert. Zur Erinnerung an die Geschichte des Gebäudes kommt es zu einer erneuten Aufführung des Theaterstücks vom 10-jährigen Jubiläum. Entsprechende Vorstellungen finden am Samstag und Montag statt. Des Weiteren gibt es im Rahmen des Festes einen Kunsthandwerker-Markt. Dort lassen sich Kunsthandwerker bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Der Eintritt ist frei.

Alte Kelter Kurpfalzstraße 63 Helmsheim

Sie haben mit viel Aufwand eine schöne webseite gestalten lassen. Die Inhalte sind gut, die Optik stimmt, die Usability ist vorbildlich. Dummerweise wird sie nicht angezeigt, wenn sie die Seite über eine Suchmaschine aufrufen. Dann haben sie die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft, die man nutzen kann, wenn man von den Suchmaschinen registriert werden will. Was nützt die schönste Zeitung, wenn sie keiner verteilt. Sehen Sie. Ankommen sollte man halt schon. Wir helfen Ihnen dabei!

*Search Engine Optimization (SEO; engl.): Maßnahmen, die Webseiten im Suchmaschinenranking vorne platzieren.

Di

Ein Sommertraum!

Sie sind herzlich eingeladen zu trinken, schlemmen und den Blick über Reben und Rheinebene schweifen zu lassen. Bei Weingutwein, regionalen Gerichten und lauschiger Musik!

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de

Bruchsal | Altrhein | Volkshochschule | mit Fischgrillbuffet

ab 18 Uhr

Sa. 26.7. [20.30 Uhr]

So. 27.7. - Mo. 28.7.

ab 11 Uhr

Oberöwisheim | Rebanlage | Roland Zimmermann | info01@ sternwarte-kraichtal.de

Neuenbürg | Musikverein Neuenbürg

Beobachtungsabend

Sa. 26.7. - So. 27.7.

Jubiläum des Heimat- und Museumsvereins

So. 27.7. [16.30 Uhr]

Till Eulenspiegel

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de So. 27.7. - Mo. 28.7.

So. 27. Juli

Zeutern | Anwesen Reiser am Oberdorfplatz | KK Schützenverein

Konzert zum Schuljahresabschluss

Östringen | Jugendmusikschule Östringen

Schützenfest

So. 27.7. [20.30 Uhr]

Trilogie der Sommerfrische

Bruchsal | Schlossgarten | Badische Landesbühne | www.dieblb.de

So. 27.7. - Mo. 28.7.

Musikfest

| Festplatz beim alten Rathaus Stettfeld | Musikverein

Extra-Tipp: >Die Nachtigallen spielen „grandiös“ live für Sie auf! Sa ab 21 Uhr

Di. 29.7. [09 - 11 Uhr]

Bruchsal | Martin-Luther-Saal | JAWiR - Kreis | Wie geschieht in der Kirche Reform und wer trägt sie?

ste

dabei!

a r P m u k i tbei WILLI

Ich b e mich werbe bei me

dien @eg ghea d.de

Di. 29. Juli Vortrag

Minde

6 Monns ate. Da bin ich

Mai 2010 k-

So 27. Juli

Gartenfest

Gochsheim | Bürgerhaus | Heimatund Museumsverein |

So. 27.7. [17 - 18.30 Uhr]

Sa 26. Juli

ich

ert m

essi

inter

So. 27.7. [12.05 Uhr]

Naturerlebnis Paddeln

int

&Pr gital

Sa. 26.7. [20.30 Uhr]

Trilogie der Sommerfrische

ng

taltu

nges

ie Med

Am Hummelberg 1 · Östringen Tel 0 72 53 / 27 86 27 www.weingut-honold.de WILLI 2014

61


MUSIK

VOR U SCHA

MUSIK

Jazz & More

Dieter Thomas Kuhn & Band

JULI

20

The Frogs Bruchsal | Theater im Riff | So. 20. Juli | 11 Uhr

AUGUST

30

„Festival der Liebe“ – Open Air Tour 2014 Bruchsal | Schlossgarten | Sa. 30. August | 20 Uhr

Das Ende der Theater-Saison feiert die Koralle zusammen mit den „Frogs“, die wieder mit viel Jazz im Gepäck vorbeikommen. Außergewöhnliche, literarische Texte, verbunden mit Musik, werden präsentiert. Poetischer, sinnlicher, romantischer, nachdenklicher, heiterer und auf jeden Fall einmaliger Ohrenschmaus. Eintritt: 10 €

Es gibt kein schrilleres Ereignis als ein Dieter Thomas Kuhn-Konzert, um sich ausgelassen zu geben, zu feiern, zu tanzen, ja: um zu leben. Dieter Thomas Kuhn-Fans lieben nicht nur ihn und seine Band, sie lieben auch das Leben! Und so lautet der Titel der neuen Open Air-Tour „Festival der Liebe“. Tickets sind beim Tourist-Center in Bruchsal und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Die Koralle, Theater im Riff, Eggerten 47, Bruchsal www.diekoralle.de

VOR U SCHA

MUSEUM

MUSIK

AUGUST

16. Karlsruher Museumsnacht

Philipp Poisel

2

„Achtung, Original!“

Mi. 30. Juli

Do. 31. Juli

Mi. 30.7. [20 Uhr]

Do. 31.7. [19 Uhr]

Sängerinnen und Sänger gesucht Bruchsal | Vinzentiushaus |

Alle Terminangaben ohne Gewähr

VOR U SCHA AUGUST

31

Bruchsal | Schlossgarten | So. 31. August | 19.30 Uhr

Programm mit bedeutenden Dauer- und Sonderausstellungen, speziellen Führungen und zahlreichen Veranstaltungshighlights wie Konzerten, Lesungen und Mitmachaktionen angeboten.

Kamuna Karlsruhe Eva Lichtenberger, www.kamuna.de

REGIO-KALENDER

Karten über www.provinztour.de

„The Majority says“ als musikalische Gäste

Karlsruhe | Verschiedene Museen | Sa. 2. August | 18 bis 1 Uhr „Achtung, Original!“ Mit diesem Motto beweist die Karlsruher Museumsnacht KAMUNA einmal mehr, dass in ihr ein ganz besonderes Original steckt! Die 16 Karlsruher Museen und Institutionen und drei Gastinstitutionen ermöglichen den unzähligen Originalen ihrer Sammlungen einen großen Auftritt! Für alle Kulturbegeisterten wird ein umfangreiches und spannendes

Schlossgarten Bruchsal

Mit viel Liebe zur Musik und zum Detail ist Philipp Poisel unbeirrt seinen Weg vom Straßenmusiker zum Künstler gegangen. Auf seiner Sommertour wird Poisel nicht nur von seiner eigenen Band begleitet, sondern auch die Schweden „The Majority says“ werden als musikalische Gäste dabei sein und bei den Zuhörern mit ihren Songs punkten. VVK in Bruchsal: Tourist-Center

Schlossgarten Bruchsal Karten über www.provinztour.de

= TV Beitrag geplant

Ihr Termin im WILLI? So gehts!

Funcoustic unplugged

Mingolsheim | Cafebar Glashaus | Live-Konzert

1 Öffnen der Internet-Seite www.landfunker.de w w w . l an d f u n k e r. d e

Wussten Sie schon …

e auch … dass Si den zweckgebun en. nn kö en ift st

62 WILLI 2014

GO

2

Auswahl Regio-Termine

3

Auswahl Termin eintragen

4

Termin eintragen Alle Termine die bis zum Redaktionschluss (10. des Vormonats), eingetragen sind, erscheinen auch im WILLI. Für die Richtigkeit der Termine können wir keine Gewähr übernehmen.


© artbox

Unterwegs mit dem

Taxi

Wiedersehen macht Freude - und Freunde! Damit das auch weiterhin so bleibt, geben wir unser Bestes. Jedoch funktioniert ast nur, wenn sich alle an die Vereinbarungen halten. Wer einen Termin mit dem ast-Taxi hat und diesen nicht nutzt, der vergeudet kostbare Plätze.

PL ATZ DA!

Darunter leiden ehrliche Benutzer, die sich auf ein Wiedersehen mit ast freuen.

ast! hr Autos, mehr mehr Platz, me Telefon:

–> Info-Broschüre über Telefon erhältlich

(0 72 51) 30 08 86

Gratis: MARCO POLO Reiseführer IMPRESSUM

WILLI – Das Stadtmagazin, Im Technologiedorf 6, 76646 Bruchsal, Tel.: 07251 3878-28, E-Mail: medien@egghead.de Internet: www.willi-online.de ISSN 2190-1007 Realisation und Konzept: egghead Medien GmbH Der Gerichtsstand ist Bruchsal. Verteilte Auflage: 20.000 Exemplare, über 5.000 Abrufe online. Erscheinungsweise: monatlich, zum Monatsanfang Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor. Ein Nachdruck ist mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Anzeigen werden von den jeweiligen Auftraggebern selbst verantwortet. Herausgeber: egghead Medien GmbH v.i.S.d.P.: Ulrich Konrad

Fotos: egghead-Archiv; WILLIArchiv; Fotolia / Karin & Uwe Annas; istockphoto Seitengestaltung und Layout: Iris Weindel, Michael Flick, Jessica Gattung Redaktion: Iris Weindel, Andrea Bacher-Schäfer, Ulrich Konrad, Armin Herberger, Matthias Schleicher, Maja Ihle, Martin Stock, Julienne Bauer WILLI erscheint zum Monatsanfang. Redaktions-, Anzeigen-, Druckunterlagenschluss: jew. 10. des Vormonats. Medienberatung: Carmen Ansperger Tel. 07251 3878-18

Bei Neuabschluss einer Sparkassen-Kreditkarte Gold im Juli erhalten die ersten 100 Antragsteller einen MARCO POLO Reiseführer ihrer Wahl.

Mai 2010

Sparkasse Sparkasse Kraichgau 1)

Weitere Informationen zur Aktion und der steuerlichen Behandlung erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse Kraichgau oder unter www.sparkasse-kraichgau.de Diese Informationen können ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.

Egal wo Ihre Reise hingeht: Die Sparkassen-Kreditkarte Gold ist Ihr sicherer Begleiter!

Redaktion (Mo. - Fr. 8 - 13 Uhr): Tel. 07251 3878-28

WILLI 2014

63


Friedhofstraße 8, 76689 Karlsorf-Neuthard Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 17.00–19.00 Uhr un nach Vereinbarung Gabriele Witrofsky Telefon 07251 17805, Telefax 07251 980626 Donaustraße 15, 76694 Forst

Alle Infos unter www.djkbruchsal.de

präsentiert

Vereinsfest 2014 der DJK Bruchsal

18. – 20. Juli SPORTZENTRUM BRUCHSAL Freitag:

Volker Racho

An allen

kulinarisTagen umfangre ic che Kös tlichkeit he en

• Beginn 20 Uhr

Samstag: LBS Beachcup • nordbad. Volleyballverband Damen • Beginn 9.30 Uhr

Eintritt

Vielsaitig • Beginn 19.30 Uhr

The Fourtysomethings

Frei !

• Beginn 21.30 Uhr

Sonntag: Gottesdienst • Beginn 9.30 Uhr

mit musikalischer Gestaltung „Sonne am Morgen“

Vorführung Abteilung Kinderturnen und Freizeit Beachvolleyballturnier • Beginn 11 Uhr

Bruchsal

Kundendienstbüro Manuela Bork Tel. 07251 3037789, Fax 07251 3037287 Manuela.Bork@HUKvm.de www.HUK.de/vm/Manuela.Bork Schloßstraße 16, 76646 Bruchsal Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Mo., Mi. 14.00–17.30 Uhr und nach Vereinbarung Kundendienstbüro Gerdi Felber Tel. 07252 9664227, Fax 07252 9664229 Gerdi.Felber@HUKvm.de www.HUK.de/vm/Gerdi.Felber Am Seedamm 8, 75015 Bretten Öffnungszeiten: Mo., Di. 9.00–12.00 Uhr Mi. 17.00–20.00 Uhr Do., Fr. 9.00–12.00 Uhr

Wir haben für jede Situation das Richtige für Sie Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, Ihre Gesundheit oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten ausgezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne.

Bestell-Nr. MA450 188 x 134 mm

Vertrauensmann Peter Bachmann Tel. 07251 89558, Fax 0800 2875321114 Peter.Bachmann@HUKvm.de Leibnizstraße 34, 76646 Bruchsal Vertrauensmann E. Pfeifer Versicherungsfachmann Tel. 07251 49411, Fax 0800 2875321768 Edgar.Pfeifer@HUKvm.de Friedhofstraße 8, 76689 Karlsdorf-Neuthard Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 17.00–19.00 Uhr und nach Vereinbarung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.