DER MÜRITZER - August 2018

Page 1

12 JAHRE

August 2018

Veranstaltungskalender Ausflugstipps Tourismus Informationen

FITNESSMONATSKARTE

25 € statt 75 € Mehr auf S. 3

Telefon 039931 87819 www.mueritztherme.com

GEWINN FÜR GENIESSER

MÜRITZ-WELLNESS-AUSZEIT Wir verlosen einen Gutschein im Wert von 50 € für Warener Solesalzpeeling, Fisch Spa, Hydrojetmassage, Gesichtsmaske & Moorpackung. Schicken Sie uns das Stichwort "Wellness" per Post an ENGELS MV MANAGEMENT, Specker Str. 3, 17192 Waren (Müritz) oder per E-Mail an exklusiv@der-mueritzer.de. Einsendeschluss ist der 31.08.2018.

FAHRRAD · VERLEIH · VERKAUF

DER MÜRITZER auf Facebook www.der-mueritzer.de


RÄUMUNGSVERKAUF bis zum 07.08.2018

NEUERÖFFNUNG NACH UMBAU 09.08.2018 Lange Str. 2 • 17192 Waren • Tel.: 03991 632650 Mo-Sa: 09.30-18.00 Uhr • So: 13.00-18.00 Uhr


STÖBERecke SERVICEecke 4 6

Unsere Region im Überblick Touristinformationen & Welcome-Center

THEMENecke 8 Kultur auf dem Lande – Musik auf dem Bauernhof 10 Kultur in Bewegung – Tolle Akustik in alten Gemäuern

THEATERecke 12 Müritz-Saga 13 Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz 14 Sonnentor Theaterfestival 2018

AUGUSTecke 15 Tägliche Termine 64 Mehrtägige Termine

LESEecke 67 Damals und heute – auf Zeitreise durch die Mecklenburgische Seenplatte

JOBecke

69

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

FREIZEITecke

70 72 74

Erlebnisroute "Bolter Schleuse" Naturroute "Nationalpark" Nationalpark Aktuell

SEPTEMBERecke 76 Vorschau September 78 Impressum

August-Spezial I FITNESS-MONATSKARTE 25,00 € statt 75,00 €

August-Spezial II FAMILIENTAG Tageseintritt Wellness-Oase Gastronomieservice 2 Erwachsene & 2 Kinder: 65,00 €

Noch bis 19. August FERIENSPASS Mit Kinderanimation

19. August | 17:00 Uhr CHILLEN & GRILLEN Hitzige Aufgüsse Leckeres vom Grill

31. Dezember | 19:00 Uhr SILVESTERPARTY Sektempfang Reichhaltiges Buffet Getränke Cocktails Höhenfeuerwerk Tanzmusik

Wir verlosen 3 x 2 Freikarten. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Stich­wort „PYRO GAMES“, Ihrer Anschrift und Telefon­nummer an exklusiv@der-mueritzer.de und gewinnen Sie 2 Freikarten für das Wetteifern der Feuerwerker am 25. August im IGA Park in Rostock.

P Y RO G A ME S – g Kartenverlosun

Preis p.P. all inklusive: 75,00 € Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Voranmeldung. Zimmerreservierung in unserem Gästehaus möglich.

Telefon 039931 87819 www.mueritztherme.com 3


Schwerin (ca. 45 km)

2

4


SERVICEecke

5

3


SERVICEecke

TOURISTINFORMATIONEN & WELCOME-CENTER Stadtinformation Demmin Am Hanseufer 1 17109 Demmin Tel.: 03998 225077 www.demmin.m-vp.de

Touristinformation Göhren-Lebbin Marktplatz 10

17213 Göhren-Lebbin Tel.: 039932 82186 www.goehren-lebbin.com

GüstrowInformation Franz-Parr-Platz 10 18273 Güstrow Tel.: 03843 681023 www.guestrow-tourismus.de

Touristinformation Kleinseenplatte Burg 1 17255 Wesenberg Tel.: 039832 20621 www.klein-seenplatte.de

Touristinformation Krakow am See Markt 21 18292 Krakow am See Tel.: 038457 22258 www.krakow-am-see.de

Tourismusinformation Malchin

Am Markt 1 17139 Malchin Tel.: 03994 640111

Touristinfo Neubrandenburg Marktplatz 1 17033 Neubrandenburg Tel.: 0395 19433 www.neubrandenburg-touristinfo.de

Touristinformation Penzlin

Strelitzer Str.1 17235 Neustrelitz Tel.: 03981 253119 www.neustrelitz.de

www.amt-penzliner-land.de

Touristinformation & Welcome-Center Wesenberg

Große Straße 4 17217 Penzlin Tel.: 03962 210064

Touristinformation Plau am See Marktstraße 20 19395 Plau am See Tel.: 038735 45678 www.plau-am-see.de

Touristinformation Rechlin Müritzstraße 51 17248 Rechlin Tel.: 039823 21261 www.mueritzferien-rechlin.de

Touristinformation Reuterstadt Stavenhagen Markt 1 17153 Reuterstadt Stavenhagen Tel.: 039954 21072 oder 279835 www.stavenhagen.de

Touristinformation Röbel Straße der Deutschen Einheit 7 17207 Röbel/Müritz Tel.: 039931 80113 oder -14 www.stadt-roebel.de

Touristinformation Teterow

www.malchin.de

Östliche Ringstraße 105 17166 Teterow Tel.: 03996 172028 www.teterow.de

Touristinformation Malchow

Touristinformation Waren (Müritz)

17213 Malchow Tel.: 039932 83186 www.tourismus-malchow.de

Neuer Markt 21 17192 Waren (Müritz) Tel.: 03991 747790 www.waren-tourismus.de

Kirchenstraße 11

6

Touristinformation & Welcome-Center Neustrelitz

Burg 1 17255 Wesenberg Tel.: 039832 20621 www.klein-seenplatte.de

Welcome-Center AGRONEUM Alt Schwerin Achter de Isenbahn 1 17214 Alt Schwerin Tel.: 039932 47450 www.agroneum-altschwerin.de

Burg Klempenow Klempenow 15 17089 Breest Tel.: 03965 211331 www.burg-klempenow.de

DIE SCHEUNE Bollewick Dudel 1 Bollewick bei Röbel/Müritz Tel.: 039931 52009 www.diescheune.de

Müritzeum Zur Steinmole 1 17192 Waren (Müritz) Tel.: 03991 63368-0 www.Mueritzeum.de

3 Königinnen Palais Schlossinsel 2a 17252 Mirow Tel.: 039833 269955 www.3koeniginnen.de


SERVICEecke

KULTUR, NATUR, ERLEBNISSE Mit unserem Freizeitmagazin DER MÜRITZER bieten wir Ihnen sowohl mit der monatlich erscheinenden Ausgabe, die Sie an zahlreichen Auslagestellen im Land kostenfrei bekommen, als auch mit unserem Online-Portal unter www.der-mueritzer.de einen hohen Service hinsichtlich der zahlreichen Veranstaltungen. Diese können Sie zu den unterschiedlichsten Themen vielerorts in der Mecklenburgischen Seenplatte besuchen – egal, ob Theater oder Konzert am Lagerfeuer, ein Film in der Kinokirche oder ein Besuch bei einem regionalen Produzenten, wo Sie direkt auf dem Hof erleben können, wie die Produkte entstehen, ein Hexenspektakel oder eine Oper unter freiem Himmel vor der Kulisse eines Schlosses aufgeführt, eine Wanderung durch den MüritzNationalpark oder eine Bootspartie auf einem der tausend Seen und Flüsse – um nur einen kleinen Ausschnitt aus der Vielzahl an Möglichkeiten zu benennen. Die Touristeninformationen vor Ort und die WelcomeCenter der Mecklenburgischen Seenplatte geben Ihnen sicher zahlreiche weitere Tipps zur Gestaltung eines angenehmen Aufenthalts entsprechend Ihren individuellen Wünschen. Der gute Hinweis zum interessanten Museum und zur gepflegten Gastronomie ist da sicher ebenso wertvoll wie ein Zimmer, in dem man die Seele baumeln lassen kann. Über all das hinaus hat unsere Region soviel Natur, Kultur und Lebensart zu bieten, die im Jahresverlauf entdeckt werden möchte. Wir wünschen viel Spaß in unserer schönen Mecklenburgischen Seenplatte und eine erlebnisreiche Zeit.

Zeitreise.

Erleben, was war!

Eine Reise durch die Vergangenheit der Mecklenburgischen Seenplatte - von der Antike bis in die Gegenwart.

Troja entdecken.

Königin werden.

Landwirtschaft erleben.

www.zeitreise-seenplatte.de 7


KULTUR AUF DEM LANDE MUSIK AUF DEM BAUERNHOF Klein Trebbow (bw). Das Leben auf dem Land ist für viele Menschen ein Stück Lebensqualität, fernab der Hektik, in der Natur, in gewachsenen Gemeinden mit bürgerschaftlichem Engagement und guter Nachbarschaft. Dazu gehört auch die Kultur auf dem Lande. Zumeist sind im Dorf die Feuerwehr, der Kirchenchor oder der Sportverein der Dreh- und Angelpunkt gesellschaftlicher und kultureller Betätigung. Aber es gibt auch eine ganze Reihe an Vereinen und Privatpersonen, die sich für das kulturelle Leben auf dem Dorf engagieren. Einer dieser Menschen ist Christoph Poland in Klein Trebbow, unterstützt durch seine Frau Gabriele, seine Kinder und zahlreiche Freunde. „Im August 1989 feierte ich meinen 40. Geburtstag im Kreise vieler Freunde. Es wurde Musik gemacht und die Atmosphäre war einfach phantastisch. Damals kam uns die Idee, derartige Musikevents auf unserem Hof mal einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, kommt Poland auf den Ursprung der Hofkonzerte zu sprechen. Es dauerte zwar noch ein wenig, doch im Jahr 1994 konnte nach emsigen Vorbereitungen das erste Hofkonzert über die Bühne gehen. „Das war damals ein voller Erfolg, der Hof war voll mit Gästen, die beeindruckt nach Hause gingen. Das hat uns angespornt, weiter zu machen“, erinnert sich der heute 69-Jährige. Inzwischen sind die Hofkonzerte in Klein Trebbow zum Insider-Tipp geworden. Zehn bis zwölf Konzerte werden jährlich in der Zeit zwischen Mai und September angeboten. Die Gäste reisen dazu nicht nur aus der Umgebung, sondern auch aus Hamburg, Berlin, Prenzlau, Röbel oder Neubrandenburg an. 100 bis 120 Menschen finden auf dem Hof Platz. Mittlerweile wurde auch für Schutz bei schlechtem Wetter gesorgt. „Wir haben schon 2000 angefangen, den einstigen Stall auszuräumen. Dazu wurden vier 'Brigaden' aus meiner Familie und Freunden gebildet, die den Umbau an einem Wochenende ausgeführt haben. Seither können auch bei schlechtem Wetter die Gäste in einem gemütlichen Veranstaltungsraum die Konzerte verfolgen. Meine Kinder und ein großer Freundeskreis kümmern sich dabei um das Wohl der Gäste, auch die Partnerinnen und Partner der Kinder“, freut sich Christoph Poland. 8


THEMENecke Im Jahr 2004 gründete sich der „Förderverein Hofkonzerte Klein Trebbow“, der die Hofkonzerte ideell und finanziell unterstützt. „Es gab einige Jahre, in denen wir hart an der Kante waren. Da kam uns die Gründung des Fördervereins sehr gelegen“, erzählt Christoph Poland. Dennoch waren die letzten Jahre durchaus erfolgreich und die Besucherzahlen außergewöhnlich gut. Ein Grund dafür ist wohl auch die Musikauswahl, die Familie Poland nach dem Motto „Was uns und unseren Freunden gefällt“ aussucht. Dazu gehören sowohl Jazz als auch Weltmusik, die Palette ist umfangreich. Schaut man in das Angebot dieses Jahres, wird das auch deutlich. Da finden sich unter anderem neben Solomusik mit Vincente Patiz die Gruppen „Tango Transit“ aus dem Frankfurter Raum, „Holler My Dear“ mit der österreichischen Sängerin Laura Winkler oder das Duo „Friend'n Fellow“ mit inzwischen weit über 1000 Konzerten, neun Alben und 100 000 verkauften Tonträgern. Die Aufzählung aller 240 Hofkonzerte, die in 24 Jahren liefen, würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen. So wie unter den Gästen gibt es auch „Wiederholungstäter“ unter den Musikern. Dazu zählt auch die Gruppe „Engerling“. Die Berliner Bluesrockband war schon seinerzeit fester Bestandteil der Blueserszene in der DDR. Gegründet wurde sie 1975 von Rainer Lojewski und Wolfram Bodag in Berlin als Engerling Blues Band. Die Band ist am 4. August um 19.30 Uhr zu Gast, da wird der Hof in Klein Trebbow wieder gut gefüllt sein. Weitere Konzerte folgen am 18. August, dann ist das „Stefan Ronchi Trio“ beim Hofkonzert zu erleben. Ein besonderer Höhepunkt erwartet die musikbegeisterte Hörerschaft am 25. August. Das „Jourist Quartett“ verwöhnt an diesem Abend die Gäste mit einem leidenschaftlichen TangoKonzert. Zum 244. Hofkonzert werden dann zum Abschluss am 1. September „The Abelour's“ erwartet. Die Gruppe zählt heute zu den wenigen Celtic Rock Bands aus Deutschland, die ein internationales Niveau erreicht haben. „Inzwischen ist es so, dass wir nicht mehr händeringend nach Musikern suchen müssen. Nein, sie bewerben sich bei uns für einen Auftritt. Das ist natürlich eine komfortable Situation für uns. Und natürlich schauen wir auch darauf, dass die Eintrittspreise der Situation unserer Region angemessen sind. Eines ist bei uns aber sicher: Vertragstreue ist oberstes Gebot. Was vorher vereinbart wurde, wird eingehalten. Das ist unser Risiko, welches wir eingehen und akzeptieren“, verdeutlicht Christoph Poland.

Christoph Poland

Der studierte Musiker ist in Neustrelitz und Umgebung bekannt. Und das nicht nur als einstiger Musiklehrer an der damaligen Dr. Richard-Sorge-Schule, der späteren Daniel-Sanders-Schule, wo er dann als Schulleiter tätig war. Auch in der Politik – beispielsweise als Kreistagspräsident und Mitglied des Bundestages – hat Christoph Poland deutliche Spuren hinterlassen. Gegenwärtig ist er zudem noch als Stadtpräsident in Neustrelitz tätig. „Im nächsten Jahr feiern wir dann unser 25-jähriges Hofkonzert-Jubiläum und meinen 70. Geburtstag. Das wird ein besonderer Höhepunkt, auf den wir uns schon jetzt vorbereiten“, macht er deutlich. Und ergänzt: „Zunehmend übernehmen meine beiden Söhne und die Tochter das Geschehen um die Hofkonzerte. Also für die Zukunft der Klein Trebbower Hofkonzerte ist ebenfalls gesorgt“. Fotos: B. Wüstemann, Fam. Poland

Christoph & Gabriele Poland Dorfstraße 16 17235 Klein Trebbow

Telefon 03981 441308 www.hof-konzerte.de 9


KULTUR IN BEWEGUNG TOLLE AKUSTIK IN ALTEN GEMÄUERN Klein Vielen (bw). „Wo können wir einen geeigneten Konzertort finden“ – diese Frage stellten sich vor sieben Jahren die Mitglieder des Vereins "Kultur in Bewegung" aus Neustrelitz in Vorbereitung eines geplanten Musikevents. Der Vorschlag kam dann aus den eigenen Reihen – warum gehen wir nicht in die Scheune in Klein Vielen? Dieser Tipp kam von Nancy Keller, der Ehefrau von Maik Kaufmann aus Klein Vielen. Die Eheleute besitzen dort eine alte Scheune, die mit etwas Geschick in einen tollen Konzertort umgestaltet wurde. „Diese 'Notvariante' hat einen ungeahnten Effekt hervorgerufen. Die Scheune war damals rappelvoll und die Leute waren begeistert“, freut sich Nancy Keller. Seither werden die jährlich stattfindenden Frühjahrs- und Herbstkonzerte stets in der Scheune Klein Vielen organisiert und durchgeführt. „Das Ganze haben wir gemeinsam mit dem hiesigen Verein 'Klein Vielen e.V.' auf die Beine gestellt, zu dem wir eine freundschaftliche Partnerschaft entwickelt haben“, erzählt die junge Frau. Nancy Keller ist Gründungsmitglied des Vereins "Kultur in Bewegung e.V.“, der vor fast genau zehn Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Der Verein hat das Ziel, ausgewählte Gebiete der Kunst, Kultur und Bildung in der Region in und um Neustrelitz zu fördern. Mit seinen Veranstaltungen soll das Kulturangebot in der Region erweitert und vertieft werden. Die Projekte sollen künstlerische und kulturelle Aktivitäten befördern und einer breiten Zahl von Bürgern zugänglich machen, um der Bildung und dem Gemeinschaftsgefühl der Bürger zu dienen. Insbesondere soll dabei durch kulturelle Vielfalt ein Beitrag zur Allgemeinbildung geleistet werden. Durch kombinierte Veranstaltungen erhalten Künstler Möglichkeiten zur Präsentation aktueller Arbeiten in Verbindung mit Lesungen, Vorträgen, Workshops oder musikalischen Darbietungen. Dabei soll auch jungen bzw. Nachwuchskünstlern eine Plattform gegeben und neue Orte und Formen gefunden werden, die der Gestaltung besonderer Ereignisse und der Begegnung der Bürger entgegen kommen.

10


THEMENecke „In diesem Jahr gab es als Frühjahrsevent am 1. Juni mal etwas anderes. Wir haben dazu ein Pantomime-Theater engagiert, was großen Zuspruch fand. Die Scheune bot die passende Theaterkulisse für „Bodecker & Neander“ und die rund 120 Gäste waren begeistert. Ich selbst war überwältigt von der Atmosphäre und der Stille während der Aufführung“, gibt Nancy Keller zu. Gespielt haben in der Scheune mittlerweile einige namhafte Bands wie „The Beez“, die auch einen australischen Musiker in der Band haben, die „Les Bumms Boys“ aus Rostock oder „Apparatschik“ aus Berlin. „Die Männer von Apparatschik waren derart begeistert von der Akustik unserer Scheune, dass sie diese vor zwei Jahren für einige Zeit als Tonstudio zur Aufnahme einer neuen CD genutzt haben“, berichtet Nancy Keller. Aber nicht nur Bands von außerhalb können sich hier präsentieren. Auch regionale Leute stehen auf der Scheunenbühne. So wie „r.e.d. Pitt and friends“ mit Pit Venherm, Alex Müller und Torsten Harder, die die Konzertbesucher begeisterten. Ähnlich wie mit den Bands verhält es sich mit den Gästen der Veranstaltung. Sie kommen nicht nur aus der unmittelbaren Umgebung. Auch aus Dresden und Berlin konnten schon Besucher begrüßt werden. „Ich finde es immer wieder schön, die unterschiedlichsten Menschen zusammen zu bringen und ein gemeinschaftliches Erlebnis zu gestalten. Dafür sind wir mit ganzem Herzen gute Gastgeber und freuen uns auf jeden Besucher. Wenn ich das nicht mit Spaß und Freude machen könnte, dann würde ich es nicht tun“, begründet Nancy Keller ihr Engagement in Verein und Gemeinde. Die Wurzeln dieses Engagements liegen wohl in der Familie. Sie ist quasi mit dem Ehrenamt aufgewachsen - schon ihre Eltern haben aktiv gesellschaftliche Arbeit geleistet. Als Beispiel seien die „Teichfeste“ in Brustorf genannt, die vor Jahren vom Vater organisiert wurden und noch heute gefeiert werden. Nancy Keller

Die Zusammenarbeit der beiden Vereine „Kultur in Bewegung“ und „Klein Vielen e.V.“ sind ein schönes Beispiel dafür, wie das gesellschaftliche Leben auf dem Lande auf eine neue Qualität gehoben werden kann. Das gilt sowohl für kulturelle Aktivitäten als auch für den Natur- und Landschaftsschutz. So wie in Klein Vielen, wo sich die Mitglieder des „Klein Vielen e. V. – Leben zwischen Lieps und Havelquelle“ ehrenamtlich für Natur, Landschaft und Kultur engagieren. Dazu bestehen Kooperationen nicht nur mit dem vorgenannten Kulturverein sondern auch mit dem Förderverein Jahn-Kapelle, der sich um die Wiederherstellung der einstigen Begräbniskapelle in Klein Vielen kümmert. Weitere Partner des „Klein Vielen e.V.“ sind die Gemeinde Klein Vielen und der Förderverein der Liepener Kirche und Orgel.

Fotos und Text: B. Wüstemann

Kultur in Bewegung e.V. Bürgerhorststraße 30 17235 Neustrelitz

www.kleinvielen-ev.de www.kultur-in-bewegung.de 11


THEATERecke

2018

Das familienfreundliche r ue Theaterabenteitz! an der Mür

Freilichtbühne Waren (Müritz) 30. Juni bis 25. August Mittwoch bis Samstag 19.30 Uhr und Sonntag 17.00 Uhr

Karten an vielen VVK in der Region und unter www.mueritz-saga.de 12


THEATERecke

28.6.– 2 1.7. 2019

au f d e m S c hl Neustreloitssberg z

13


THEATERecke

14


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

TERMINE AUGUST 01.08.

"Große Welt der kleinen Wesen"

MI

Sommerferienspiele – Tierisch kreativ

Schulbauernhof und Basteln. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0395 769590 und www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

"Auf zu den Knirpsen des Waldes"

Familienführung für Groß und Klein. Mit Spielen und viel Spaß tauchen wir in die Welt der kleinen Leute des Waldes ein. Was sie uns wohl über ihr Leben verraten? Strecke 3 km. Weitere Informationen unter Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Kratzeburg, Nationalparkinformation

Sommermarkt des Kunsthandwerkes

Schmuckdesign, Textilgestaltung, Keramik, Malerei, handgemachte Seifen und Kerzen, Holzgestaltung, Stuhlflechterei u.v.m.. Weitere Informationen unter Tel. 0152 55167009. 10:00 Uhr Güstrow, Marktplatz

Von Wasserskorpion bis Fischotter - ein Blick unter die Oberfläche der Seen Ferienaktionstag für Kinder ab 6 Jahren. Werdet zum Forscher – ausgerüstet mit Kescher und Mikroskop taucht ihr in die Unterwasserwelt der heimischen Seen ein. Voranmeldung unter Tel. 03991 633 680. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum

Kinder entdecken auf der Wanderung die Welt der kleinen Wesen. Mit Lupe, Kescher und Buch nähern wir uns der fabelhaften Welt der Insekten. Weitere Infos unter Tel. 03991 668849. 10:30 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Auf Entdeckungstour mit dem Ranger

Wir suchen die Ursprünge der Nationalparkidee und schauen in die Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft einer einzigartigen Landschaft. Wegstrecke 2 km, Dauer 2 Stunden. Tel. 039824 2520. 11:00 Uhr Speck, Bushaltestelle

Plitsch-Platsch – Wasser Marsch!

Wasserspiele für die ganze Familie. Verbunden mit einem Spendenaufruf für einen dauerhaften Wasserspielplatz im Müritzeum wollen wir das nasse Element erlebbar machen. www.mueritzeum.de. 14:00 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum

Hofführung und Käseverkostung

Es gibt viel Wissenswertes über Schafe, ökologische Landwirtschaft und Käseherstellung zu erfahren. Außerdem besuchen wir unsere Schafe und verkosten Schafskäse. Anmeldung unter Tel. 039976 50186. 15:00 Uhr Vietschow, Schafscheune Hofkäserei

Pferdeshow "Comanches"

Pferdeakrobatikshow. Kinder können basteln, Bogen schießen und an der Longe reiten. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 82186. 15:00 Uhr Untergöhren, Strandwiese

"Kasperl und der verzauberte Prinz"

01. 07.

Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten. Weitere Informationen unter Tel. 039832 20261. 16:00 Uhr Wesenberg, Festwiese am Hafen

Live-Musik mit Andreas Schirneck

Songs aus der Flower-Power-Ära und sein Programm "Perlen des Folkrock". Weitere Informationen unter Tel. 039833 277286. 18:00 Uhr Mirow, Fleether Mühle

Adler - Kranich - Hirsch

Abendliche Radtour zu den schönsten Plätzen im Nationalpark. Wir werden vielleicht Adler fliegen sehen, Kraniche hören und Wild beobachten können. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 18:00 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Krebsessen auf dem Fischerhof Damerow Anmeldungen unter Tel. 03991 153428. www.mueritzfischer.de. 18:00 Uhr Damerow, Fischerhof

Musik am See

Engagierte und talentierte Hobbymusiker laden zum unterhaltsamen Abend ein. Höhepunkt ist, wenn Schlag 21:00 Uhr der Trompeter zum Zapfenstreich bläst. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647. 18:00 Uhr Krakow am See, Seepromenade

Live-Musik mit "Flaxmill"

Traditionelle irische und schottische Musik mit Gunnar Nilson. Weitere Informationen unter Tel. 039827 30260. 19:30 Uhr Kratzeburg, Kirche 15


01.08.

MI

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Trio "Choral Concert"

Zwei Musiker der zeitgenössischen Jazz- und Popularmusikszene und ein Kirchenmusiker entdecken mit ihrer Musik alte Choräle neu. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 88101 und www.inselstadt-malchow.de. 19:30 Uhr Malchow, Stadtkirche

"The Greogorian Voices"

Mit seiner Stimmgewalt und vielen Solopassagen zeigen der Chor und seine Solisten, wie Gregorianik heute klingen kann: authentisch und dennoch zeitnah. 21,90 € pro Person. Tickets unter www.reservix.de. 19:30 Uhr Mirow, Johanniterkirche

Duo "Townsfolk"

Irish Folk im Bürgergarten. www.stadt-roebel.de. 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

Carwitzer Sommerkonzerte "Pavel Gaida" Russische Lieder, markant und balladenhaft mit samtiger Stimme - mal temperamentvoll, mal sehnsüchtig in Russisch und Deutsch vorgetragen. Tickets unter Tel. 039831 2700. 20:00 Uhr Carwitz, Kirche

Biber Beach Cocktail Abend

jeden Samstag im Juli und August ab 19:00 Uhr, Eintritt frei (bei schönem Wetter) Relaxen am Biber Beach (Bootsverleih) bei Cocktails, Lagerfeuer, Musik und Biobratwurst vom Hof

02.08.

DO

Sommerferienspiele – Baumkronenpfad Ivenack Wir erkunden den Baumkronenpfad in Ivenack. Weitere Informationen oder Anmeldung unter Tel. 0395 769590 und www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Paddelwanderung in Reuters Paradies

Erleben Sie die artenreiche Vielfalt des Krakower Sees bei einer geführten Paddelwanderung mit anschließender Wanderung. Anmeldungen bis zum Vortag bis spätestens 17:00 Uhr unter Tel. 038457 22258. 10:00 Uhr Krakow am See, Wadehäng Parkplatz Rökerhus

Kino am Wasser jeden Mittwoch im Juli und August ab 21:00 Uhr, Eintritt frei (bei schönem Wetter)

SCHLEUSENTHEATER jeden Sonntag ab 8.7. – 26.8.2018 ab 20:30 Uhr, Eintritt frei

Biber Ferienhof | Diemitz Schleuse 5 | 17252 | Diemitz | www.biberferienhof.de 16


Mehr auf www.der-mueritzer.de

AUGUSTecke 01. 07.

Sommerabende auf den Fischerhöfen August 2018 – Beginn um 18:00 Uhr 01.08.

Krebsessen auf dem Fischerhof Damerow

02.08.

Grillabend/Krebsessen auf dem Fischerhof Krakow

09.08.

Grillabend in Fischers Land Boek

15.08.

Grillabend auf dem Fischerhof Damerow

22.08.

Krebsessen auf dem Fischerhof Damerow

23.08.

Grillabend in Fischers Land Boek

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 03991 - 15 34 28 oder abekkert@mueritzfischer.de Weitere Informationen auch unter: www.mueritzfischer.de 17


MEHRTÄGIGE TERMINE 03.08. - 05.08. FR-SO Inselsee- & Lampionfest

Ein Fest mit Tradition für die ganze Familie am Badestrand des Inselsees mit Attraktionen am und auf dem Wasser, Bühnenprogramm, Händlermeile, Schausteller uvm.. Weitere Informationen unter Tel. 03843 686810. 20:00 Uhr Güstrow, Inselsee

6. Rempliner Musiktage

Musikevent mit Frank Plagge, Bosstime, Boogieman´s Friend und Ulla Meinecke. Sonntag ab 10 Uhr offene Bühne. Weitere Informationen unter www.kunst-kapelle.de. 18:00 Uhr Remplin, Schlosskapelle

03.08. - 04.08. FR-SA Neustrelitzer Musical "New York Nights"

Mit heißen Rhythmen von Michael Jackson wird der gravierenden Story des Neustrelitzer Musicals eine auflockernde Atmosphäre gegeben. Alles in allem ein vielversprechender Abend mit viel guter Musik. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03981 205909. 20:00 Uhr Neustrelitz, Tanzremise

02.08.

DO

"Was fliegt denn da?"

Für die ganze Familie. Mit Spielen und Spaß erfahrt ihr mehr über Flugkünstler und Meistersänger. Strecke 4 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Boek, Gutshaus

Geführte Wanderung um den Tiefwarensee

Die ca. 8 km lange Wanderroute um den Tiefwarensee führt unmittelbar aus dem Stadtzentrum in die malerische Umgebung von Waren (Müritz). Weitere Informationen unter Tel. 03991 747790. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Essbare Wildpflanzen verarbeiten und genießen

Gemeinsames Herstellen von vielfältigen Kräuterprodukten, Kosmetik, Speisen und Getränken. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0162 6990028 oder Tel. 039820 30177. 10:00 Uhr Feldberger Seenlandschaft / OT Koldenhof, Manufaktur "Liebstöckel"

Ab 4 Jahren erlernen Kinder erste Grundlagen dieser Kampfkunst. Viel Bewegung, Koordination und Konzentration, Aufmerksamkeit und Ruhe bilden eine gute Basis für ihre Zukunft. Weitere Informationen unter www.taoschule-waren.de. 15:30 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule

Grillabend / Krebsessen

Genießen Sie den Abend beim großem Krebsessen an der Krakower Seepromenade. Informationen und Voranmeldung unter Tel. 038457 22204. 18:00 Uhr Krakow am See, Fischereihof "Dat Hüdenhus"

Aikido

Diese japanische Kampfkunst lädt ein, sich selbst zu begegnen – allein und in Partnerübungen finden Sie den Weg zu einer starken Persönlichkeit mit viel Gefühl. Weitere Informationen unter www.taoschule-waren.de. 18:00 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule

Geführte Kanu-Tagestour "Alte Fahrt"

Live-Musik mit "Jeneeny & Friends"

Hausbootbesichtigung

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers"

Geführte Tagestour für Familien und Erwachsene ins Seerosenparadies. Ideal für Anfänger. Reservierung erbeten unter Tel. 039923 7160 oder www.kanubasis.de/altefahrt. 10:00 Uhr Mirow, Jugendherberge Es werden Hausboote gezeigt und erklärt. Außerdem gibt es eine kleine Revierkunde zum Befahren der Gewässer und Informationen zum führerscheinfreien Fahren. Weitere Informationen unter Tel. 03991 121415. 11:00 Uhr Waren (Müritz), Yachtcharter Schulz

18

Aikido für die Jüngsten

Soul, Blues, Jazz. Bei schönem Wetter auf unserer Terrasse. Weitere Informationen unter Tel. 039833 22350. www.bistro-entenhausen.de. 19:00 Uhr Mirow / OT Granzow, Bistro Entenhausen

Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

Orgelkonzert für 4 Hände

Ein Orgelfeuerwerk bekannter Melodien mit vier Händen und vier Füßen. Mit dem Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz. Eintritt frei. Weitere Informationen unter www.stmarien.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), St. Marienkirche

Heinz-Erhardt-Abend "Was für ein Schelm"

Eine musikalisch-humoreske Reise mit Heinz Erhardt in die turbulente Wirtschafts-WunderZeit. Mit Thomas Ender und Rainer Eichhorn. Tickets unter Tel. 03991 747790 oder www.buergersaal-waren.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Bürgersaal

Stadtrundgang "Neustrelitz bei Nacht"

Vom Turm der Stadtkirche aus können Sie auf die Lichter der Stadt blicken und die angeleuchteten Sehenswürdigkeiten in abendlicher Stimmung sehen. Weitere Informationen unter Tel. 03981 253119. 20:00 Uhr Neustrelitz, Innenstadt

"Spurensuche für Groß und Klein"

Fährten, Federn und Fraßspuren können uns verraten, welche Tiere im Wald leben. Wir begeben uns auf die Suche und kommen den Tieren dabei manchmal auch ganz nahe. Strecke 5 km. Weitere Informationen unter Tel. 039824 2520. 09:30 Uhr Schwarzenhof, Nationalparkinformation

Kinder-Fotoworkshop

Die jungen Zoobesucher haben die Möglichkeit, Einblicke in das Fotografieren zu erhalten. Im Fokus stehen Tier- & Naturaufnahmen. Anmeldung erforderlich bei der Fotoschule Zingst unter Tel. 038232 165110. 09:30 Uhr Rostock, Zoo

Gratis Warener Sole-Salz-Peeling

01. 07.

Nur heute gibt es zu jeder gebuchten Massage oder Fisch Spa ein gratis Warener Hand-Sole-Salz-Peeling. Weitere Informationen unter Tel. 03991 6325771. wwww.praeventionshaus.de 09:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus

Wildpflanzen-Zauber

Ob als Heilmittel, in der Küche, im Haushalt oder im Garten – Geschichten von Wildpflanzen, ihrem Zauber, ihrer Schönheit und ihrer Kraft. Strecke 1,5 km. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 10:00 Uhr Federow, Nationalparkinformation

"Franz Albers und Käpt'n Kruse"

Die zwei Hamburgerinnen interpretieren alte Seemannslieder teilweise auf Plattdeutsch - neu. Sie sind die Shootingstars des Nordens. Weitere Informationen unter Tel. 0151 17640748. 20:00 Uhr Lehsten, Büdnerei Lehsten

03.08. Sommerferienspiele – Neptunfest

FR

Weitere Informationen oder Anmeldung unter Tel. 0395 769590 und www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

+ Irrgarten + Schatzsuche + Piratenpfad + viele Knobels piele + Imbiss uvm.

Lust auf Abenteuer?

Gehen Sie mit uns auf Schatzsuche und finden Sie den Weg durch unseren Irrgarten. Perfekter Spaß für Jung und Alt. ÖFFNUNGSZEITEN (ca. 2-3 h Aufenthaltsdauer) 10.05.–30.06. | Do - So & Feiertage 10–18 Uhr 01.07.–31.08. | täglich 10–18 Uhr 01.09.–15.10. | Do - So & Feiertage 10–18 Uhr IRRGARTEN BOLLEWICK Röbeler Straße 48b | 17207 Bollewick Tel. 0152 29697272 (Familie Rohleder)

EV E NTS

03 .08. Piratenfes t

N eu!

Fuss ballbillard 19


Aufr채umungsverkauf vom 01.08. - 25.08.2018

f u a n e b m u 채 Wir rr채umenen uand schuhe Sierren- sporttextili e

n-, h

dame

in allen stolz-filialen -30%

-50%

-70%

* auf gekennzeichnete Produkte

Waren a.d. M체ritz Strelitzer Str. 36 20


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

03.08.

FR

"Vorlesen und Erzählen" für Kinder Zusammen mit der ehrenamtlichen Vorlesepatin der Bibliothek entdecken die Kinder die Welt der Schrift und Zeichen. Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 12484. 15:30 Uhr Malchow, Bibliothek

Abendsegeln

Familienausflug auf der Müritz mit dem Segelboot. Weitere Informationen unter Tel. 039823 21380. www.surfmuehle.de. 16:15 Uhr Rechlin / OT Boeker Mühle, Katamaran- und Surfmühle

13. Kratzeburger Fledermausnacht

Fragen werden bei verschiedensten Aktionen von Experten beantwortet. Ab 20.30 Uhr geht es auf Exkursion, um die Jäger der Nacht live zu beobachten. www.mueritzeum.de. 17:00 Uhr Kratzeburg, Nationalparkinformation

Live-Musik mit Steven F. Dengo

Frank Plagge – Rempliner Musiktage

01. 07.

Der Musiker spielt Blues & Rootsmusic fast ausschließlich mit Westerngitarre, SlideDobro bzw. Resonatorgitarre. www.kunst-kapelle.de. 19:00 Uhr Remplin, Schlosskapelle

Bücherabend mit Musik

Country, Folk and more. Eintritt frei. Tel. 039827 799430. 18:30 Uhr Diemitz, Restaurant "Regolin am See"

"Wladimir Korolenko und sein Werk" – ein Einblick von Dr. Eugen Häusler. Buchvorstellung mit musikalischen Zwischenspielen. www.burg-klempenow.de. 19:00 Uhr Klempenow, Burg Klempenow

"Gregorianika Chor"

Nächtliche Tropenexpedition

Konzert des beliebten Gregorianika Chores in der Malchower Klosterkirche. www.kultur-malchow.de. 19:00 Uhr Malchow, Klosterkirche

Abends beobachten, wie sich unsere Gorillas und Orang-Utans auf die Nacht im Dschungel vorbereiten. www.zoo-rostock.de. 19:00 Uhr Rostock, Zoo

Sichern Sie

sich jetzt Ihren Platz fü r die Feuerzan genbowle 2018!

ECHT. EHRLICH. REGIONAL. In unserem Restaurant genießen Sie frischen Fisch, Käse, Wild, Schwein und Rind aus der Region. Freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf wunderbare Genussmomente. · 29. September

Gin-Tasting & Fingerfood, € 55 pro Person

· 27. Oktober

Rum-Tasting & Fingerfood, € 55 pro Person

· 17. November

Störtebeker Biergenuss-Menü, € 55 pro Person

Übrigens zwischen 8 und 11 Uhr können Sie bei uns auch Frühstücken! Wir bitten um Anmeldung. Vom 01. Mai bis 30. September geöffnet ab 17.30 Uhr, Dienstag Ruhetag

www.kleinesmeer.com

Kleines Meer UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG · Alter Markt 7 · 17192 Waren (Müritz)

21


MEHRTÄGIGE TERMINE 04.08. - 05.08. SA-SO 20. Central Mecklenburgischer Töpfermarkt

Mehr als 70 Keramikwerkstätten aus Deutschland und dem Ausland bauen rund um den Mühlenteich ihre Stände und Zelte auf, um eine Auswahl hochwertiger Töpferkunst zu präsentieren. Weitere Informationen unter Tel. 03996 172028. 10:00 Uhr Teterow, Schulkamp

Große Modellbahnausstellung

Wir feiern 30 Jahre Warener Eisenbahnfreunde e.V.. Weitere Informationen unter www.warener-eisenbahnfreunde.de. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Richard-Wossidlo-Gymnasium

04.08. - 11.08. SA-SA Neubrandenburger Sommerfilmtage

Open-Air-Kino mit Filmen zum Lachen, Schmunzeln und Mitfiebern. Eröffnung am 04.08. im Treptower Tor mit Live-Musik und Film. Weitere Informationen und vollständiges Programm unter www.latuecht.de. 20:00 Uhr Neubrandenburg, Treptower Tor

03.08.

FR

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Orgel-Duo "Vimaris"

Konzert für Gesang und Altblockflöte mit Mirjam und Wieland Meinhold aus Weimar. Weitere Informationen unter Tel. 039931 80113. 19:30 Uhr Röbel/Müritz, Nikolaikirche

Neustrelitzer Musical "New York Nights"

Choreografien zur Musik von Michael Jackson. Ein sehr unterhaltsames Musical, geschrieben von Andrea Lichterfeld. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03981 205909. 20:00 Uhr Neustrelitz, Tanzremise

Film "Wir können auch anders"

Roadmovie, D, 1993. FSK ab 6 Jahren. Zwei Brüder, die Analphabeten sind, treffen auf einen flüchtenden Rotarmisten mit einer Kalaschnikow. Eine Irrfahrt im Pritschenwagen beginnt. www.cafe-scheune.de. 20:00 Uhr Wredenhagen, Café Scheune

Bosstime – Rempliner Musiktage

Bruce-Springsteen-Tribute-Band. 23 € pro Person. Tickets unter www.eventim.de oder www.reservix.de. Weitere Informationen unter www.kunst-kapelle.de. 20:30 Uhr Remplin, Schlosskapelle 22

Wolfswanderung in der Dämmerung

Auge in Auge mit Raubtieren. Groß und Klein gehen mit einem Experten auf Spurensuche in der Abenddämmerung. Tel. 03843 24680. 20:30 Uhr Güstrow, Wildpark-MV

04.08.

SA

Müritzschwimmen

Langstrecken- und Kinderschwimmen. Weitere Informationen unter www.mueritzschwimmen.de. 08:00 Uhr Waren (Müritz), Seebad Ecktannen

Rassekaninchenschau

Jungtierschau und 99. Jahrestag des Rassekaninchenvereins M58. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647. 08:00 Uhr Krakow am See, Alte Feuerwehr / Club der Volkssolidarität

Grüner Markt

Frisches Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen, Honig, Marmelade, Saft u.v.m. aus der Region. Weitere Informationen auf www.waren-mueritz.de. 09:00 Uhr Waren (Müritz), Neuer Markt

Dreschfest

Bei dem traditionellen Fest wird Ihnen das alte Handwerk des Dreschens gezeigt. Zusätzlich können Sie ein buntes Programm, Musik und Tanz erleben. 10:00 Uhr Kuchelmiß, Wassermühle

Kram & Kunststücke

Markt zum Stadtwerketag. Stände von Künstlern, Kunsthandwerkern, Kleinkunstdarstellern und Infostände. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668192. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Stadthafen


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

Angebote der Kunstschule zum Stadtwerketag

Tag der Stadtwerke

Ein buntes Programm und viele Aktionsangebote am Warener Stadthafen für Jedermann. Freuen Sie sich auf den inhaltsreichen Tag. Weitere Informationen unter Tel. 03991 1850. Das komplette Programm finden Sie auf www.stadtwerke-waren.de. 11:00 Uhr Waren (Müritz), Stadthafen

Hochdruck - Hans Hilmer Koch, Holzwerkstatt - Michael Krämer, Stoffbeutel bedrucken Kathrin Wetzel, Kinderschminken - Frieder Sell. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668192. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Stadthafen

Stadtführung durch die Residenzstadt

Sommerfest am Lehmmuseum

Der Rundgang führt Sie an zahlreiche bezaubernde Orte. Vom barocken quadratischen Marktplatz durch die Schloßstraße in das historische Schlossgartenensemble. Weitere Informationen unter Tel. 03981 253119. 10:30 Uhr Neustrelitz, Tourist- und Nationalparkinformation

Köstlichkeiten aus dem Lehmbackofen, leckerer Kuchen und nette Gespräche. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 038737 33830. www.lehmmuseum.de. 12:00 Uhr Ganzlin / OT Gnevsdorf, Lehmmuseum

Boogieman´s Friend – Rempliner Musiktage

Der Pianist Jürgen Adlung und sein Gitarrist verzaubern mit Boogie Woogie, Blues, Ragtime, Rock'n Roll, Swing und niveauvoller Loungemusik. Weitere Informationen unter Tel. 03994 2397479 oder www.kunst-kapelle.de. 18:00 Uhr Remplin, Schlosskapelle

Adler - Kranich - Hirsch

Abendliche Radtour zu den schönsten Plätzen im Nationalpark. Wir werden vielleicht Adler fliegen sehen, Kraniche hören und Wild beobachten können. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 18:00 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Größte Feldsteinscheune Deutschlands bei Röbel/Müritz

Öffnungszeiten: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr, barrierefrei, Lift Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte

Attraktive Werkstätten mit regionalen Produkten & Kunsthandwerk laden täglich zum Bummeln, Staunen & Verweilen ein. Präsentation von Handwerkstechniken, MachMitAktionen, Dorfschenke, Café, Hotel.

5. August

Mecklenburger Sommermarktfest Eintritt 5,00 € pro Person (ermäßigt 2,50 €)

10. – 12. Aug. Trödelmarkt Eintritt frei 53. Wildlife Photographer of the Year Wilde Tierszenen in ungesehener Perspektive und atemberaubende Landschaften – das ist die Ausstellung „Wildlife Photographer of the Year 2017“. Es ist jährlich das bedeutendste Ereignis der Naturfotografen, ausgerichtet vom Natural History Museum London. Die 100 besten Aufnahmen können Sie noch bis zum 2. September 2018 bei uns bestaunen.

DIE SCHEUNE Bollewick • Dudel 1 • 17207 Bollewick • Tel. 039931 52009 • www.DieScheune.de 23

01. 07.


04.08.

SA

Cocktail-Abend

Relaxen am Biber Beach (Bootsverleih) bei Cocktails, Lagerfeuer, Musik und Biobratwurst vom Hof. www.biberferienhof.de. 19:00 Uhr Diemitz, Biber Ferienhof

Jazz-Nacht

Feinster Jazz inmitten der Zookulisse. Mit "Diazpora" und "Bill Evans/Ulf Wakenius project with Keith Carlock and Per Mathiesen". www.zoo-rostock.de. 19:00 Uhr Rostock, Zoo

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Live-Musik mit "Engerling"

Die Band um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag vermengt Blueselemente mit Rock- und Soulelementen. 18 € pro Person. Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.hof-konzerte.de. 19:30 Uhr Klein Trebbow, Hof Poland

Ulla Meinecke – Rempliner Musiktage

Die Grand Dame des DeutschPop präsentiert ihre selbstgeschriebenen Songs. 19 € pro Person. Tickets unter www.eventim. de oder www.reservix.de. Weitere Informationen unter www.kunst-kapelle.de. 20:00 Uhr Remplin, Schlosskapelle

Neustrelitzer Musical "New York Nights"

Choreografien zur Musik von Michael Jackson. Ein sehr unterhaltsames Musical, geschrieben von Andrea Lichterfeld. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03981 205909. 20:00 Uhr Neustrelitz, Tanzremise

05.08.

SO

Großer Mittelaltermarkt

Über 50 Händler laden zum Stöbern, Bummeln und Ausprobieren ein: Gefilztes, Gestricktes, Keramik, Naturdekorationen, Korb- und Töpferwaren, Floristik, Kräuter & Pflanzen u.v.m.. www.dargun.de. 10:00 Uhr Dargun, Kloster- und Schlossanlage

Sommerfest mit Handwerkermarkt

Regionale Spezialitäten, Erlesenes & Schönes für Haus und Garten bei Live-Musik & spektakulären Naturfotos. Erwachsene 5 €, freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre. www.diescheune.de. 10:00 Uhr Bollewick, Feldsteinscheune 24

Hoffest auf der Bio Ranch Weide-Rundfahrten mit dem Treckerkremser, Kuhflüstern, Treckersurfen, Strohburg, Ponyprogramm, Bauernspiele uvm.. Für leckeres Essen und Getränke ist gesorgt. www.bio-ranch-zempow.de. 10:00 Uhr Wittstock / OT Zempow, Bio Ranch

Sonntagsspaziergang zu den Lehm- und Strohballenbauten

Führung zu den aus Stroh, Lehm, Kalk und gebrauchten Baumaterialien entstandenen Bauten. 6 € pro Person. Weitere Informationen unter Tel. 038737 499878 11:00 Uhr Ganzlin / OT Wangelin, Wangeliner Garten

Mit Hildegard von Bingen im Wangeliner Garten

Biografisches und Kulinarisches rund um die Heilkräuterkunde von Hildegard von Bingen. Vorstellung von Pflanzen aus ihrer Kräuterlehre und Verkostungen. Anmeldung unter Tel. 038737 499878. 15:00 Uhr Ganzlin / OT Wangelin, Wangeliner Garten

Hafen-Kur-Konzert

Konzert mit Jan Wallner. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 81988. 15:00 Uhr Malchow, Stadthafen

Mode und Musik im Stallerie-Café

Kaffee und Kuchen, phantasievolle Upcycling-Mode, lustige Musik-Kurzfilme und farbenfrohe Bilder von Bettina Aderhold, Ambient-Musik von AG Schellheimer. www.stallerie-panschenhagen.de. 15:00 Uhr Panschenhagen, Stallerie-Café


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 17:00 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Meisterkonzert für Trompeten & Orgel

Ludwig Güttler, Johann Clemens und Friedrich Kircheis spielen Werke des Barocks von J. S. Bach, D. Buxtehude, H. Purcell, etc. Tickets in der Touristinformation unter Tel. 03981 253119. 17:00 Uhr Neustrelitz, Stadtkirche

Improtheater Biber

Improvisationstheater auf dem Biber Ferienhof. Weitere Informationen unter Tel. 039827 799888. 20:30 Uhr Diemitz, Biber Ferienhof

06.08.

MO

Sommerferienspiele – Tierisch unterwegs

Angeln, Tiere, Pferde. Weitere Informationen oder Anmeldung unter Tel. 0395 769590 und www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Auf dem Floß erkunden wir den Lebensraum des Bibers, erforschen die Welt der Wasserinsekten und erklären, warum der Grünower See so grün aussieht. Anmeldungen bis 3 Tage vorher unter Tel. 039821 4151929. 10:00 Uhr Carpin, Parkplatz Jugendwaldheim Steinmühle

Segelkurs

"Von Germanen und Gegenwart"

Schnell und einfach zum Segelgrundschein. Mindestalter: 7 Jahre. Weitere Informationen unter Tel. 039823 21380. 10:00 Uhr Rechlin / OT Boeker Mühle, Katamaran- und Surfmühle

Die Landschaft und Dörfer an der Oberen Havel erzählen ihre eigene Geschichte. Unterwegs mit dem Ranger erwartet Sie bei dieser Wanderung Lehrreiches und Amüsantes. Strecke 8 km. Weitere Informationen unter Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Kratzeburg, Nationalparkinformation

DIREKT AM WASSER

"Expedition auf dem Floß"

Kleine Tiere ganz groß

Beim Mikroskopieren nehmt ihr die Tierwelt unter die Lupe. Ab 7 Jahren. www.zoo-rostock.de. 11:00 Uhr Rostock, Zoo

FAMILIENAUSFLUGSTIPP

Mitten im Wald und dicht an der Müritz bietet dieses beliebte Ausflugslokal eine schnelle Stärkung für zwischendurch und einen Kinderspielplatz. Öffnungszeiten: Montag - Sonntag von 11 - 19 Uhr Mittwoch Ruhetag im Mai und Juni Waldschänke | Ecktannen | Inhaberin Adina Terzenbach Strandpromenade 4 | 17192 Waren | Tel. 03991 6325681 25

01. 07.


MEHRTÄGIGE TERMINE 06.08. - 09.08. MO-DO F.C. Hansa Feriencamp – Fußballschule

Trainingseinheiten mit lizenzierten Trainern, Fußballwettbewerbe u.v.m.. Für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren. Anmeldung unter www.fc-hansa-fussballschule.de 09:00 Uhr Linstow, Van der Valk Resort

06.08. - 10.08. MO-FR Sommerferienspiele Hinterste Mühle

Jeden Tag eine andere Unternehmung. Weitere Informationen unter Tel. 0395 769590. 07:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Greenpeace Aktionstage

Kostenlose Führungen, Präsentationen, Diskussionsrunden, Filme, Spiele und Bastelaktionen. Tel. 03831 2650221. 10:00 Uhr Stralsund, Ozeaneum

06.08.

MO

Stadtführung

Ein abendlicher unterhaltsamer Spaziergang durch die bunte Stadt am kleinen Meer. Dauer ca. 1,5 Std. Weitere Informationen unter Tel. 039931 80113. 18:00 Uhr Röbel/Müritz, Mühle

Qi Gong

Wie die Saiten einer Geige werden beim Qi Gong die Saiten von Körper, Seele und Geist gestimmt, um mit einem Bild zu zeigen, wie ruhige „Atembewegungen“ Wohlklang erzeugen. www.taoschule-waren.de 18:15 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule

07.08.

DI

Geführte Kanu-Tagestour "Alte Fahrt"

Geführte Tagestour für Familien und Erwachsene ins Seerosenparadies. Ideal für Anfänger. Reservierung erbeten unter Tel. 039923 7160 oder www.kanubasis.de/altefahrt. 10:00 Uhr Mirow, Jugendherberge

Babett Lindner-Grießhammer Telefon 039931 83849 Mobil 0172 3924718 babett-lindner@t-online.de www.animateuragentur.de

Kreativ-Workshops Kreative Seidenmalerei • Malen und Gestalten • Filz-Workshops • Gestalten mit Speckstein • Mediterranes Kunsthandwerk • Serviettentechniken • und viele mehr Vom 2. Juli bis 31. August 2018 von Montag bis Freitag, 19-21 Uhr in der SpielBüxe. Wir sind auch als mobile Kreativwerkstatt unterwegs. Für nähere Informationen rufen Sie mich gerne an.

26

Animation für: Hotels Ferienanlagen Campingplätze

Bastelstraße Kinderprogramm Kreativworkshops Schminken

"Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald"

Bei der Familienführung mit dem Ranger entdecken Groß und Klein die Vielfalt von Wiese, Wald und Moor und erleben Natur zum Anfassen. Strecke 4 km. Weitere Informationen unter Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Zwenzow, Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow

Geführte Wanderung durch das Tal der Eisvögel

Dauer der Führung ca. 2,5 Std.. Weitere Informationen unter Tel. 0173 2028263. 10:00 Uhr Bad Stuer, Parkplatz Seezeithotel

Tierpfleger-Schnupperkurs Beim Tierpfleger-Schnupperkurs basteln die Teilnehmer mit fachmännischer Anleitung Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere – denn die Aufgaben eines Tierpflegers sind vielfältig. www.zoo-rostock.de. 10:00 Uhr Rostock, Zoo

700 Schritte rund ums Rathaus

Erkunden Sie mit einem sachkundigen Führer auf einem Streifzug durch die Altstadt den liebenswerten Ort, der auf eine 720-jährige Geschichte zurückblicken kann. Anmeldungen unter Tel. 038457 22258. 10:30 Uhr Krakow am See, Touristinformation

Abtauchen im Müritzeum

Beobachten Sie einen erfahrenen Taucher bei seinen Reinigungsarbeiten im Tiefenbecken mit hunderten silbrig glänzenden Maränen und erfahren Sie mehr vom Leiter des Aquariums. www.mueritzeum.de. 11:00 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

"Im Reich der Fischadler"

Wanderung durch das Gutsdorf Federow zum Beobachtungspunkt am Fischadlerhorst. Immer dienstags. Strecke 2 km. Tel. 039824 2520. 15:00 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Stand-up-Paddling-Kurs

SUP-Rückenfitness und -Yoga. Spaß und Gesundheitstraining auf dem Wasser. Weitere Informationen unter Tel. 039823 21380. www.surfmuehle.de. 16:45 Uhr Rechlin / OT Boeker Mühle, Katamaran- und Surfmühle

"Waren (Müritz) – einst und jetzt"

Aus der Vortragsreihe "Sehen & Entdecken". 800 Jahre Stadtgeschichte von der slawischen Siedlung zum Heilbad mit Jürgen Kniesz. Eintritt frei. Tel. 03991 747790. 17:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Kino für Kenner "Die Pariserin – Auftrag Baskenland" Drama, F, 2018. FSK ab 0 Jahren. Jeder Besucher erhält ein Glas Sekt oder Saft. Weitere Informationen auf www.kino-astoria.de. 19:30 Uhr Wittstock, Kino Astoria

Indianershow "Kleiner Frieden"

Eine Geschichte voller Spannung und Humor, ergänzt durch Stunt-, Showeinlagen und Pyrotechnik. Erwachsene 8 €, Kinder 4 €. Tel. 038457 70. 19:30 Uhr Linstow, Van der Valk Resort

Orgelkonzert

Christian Thadewald-Friedrich aus Wismar spielt Musikstücke von Bach, Rheinberger und Reger. Eintritt 5 € pro Person. Tel. 03843 645575. 19:30 Uhr Güstrow, Pfarrkirche

08.08.

MI

01. 07.

Kinderhoftag

Ein Tag als Bauer bzw. Bäuerin arbeiten. Lämmchen füttern, Mittag kochen, im Heu spielen u.v.m.. 59 € pro Person inklusive Mittag und Kuchen am Nachmittag. Anmeldung bis 06.08. unter Tel. 038459 66486. 09:00 Uhr Wardow, Gut Wardow

Wellness mit original Warener Solesalz

Ein besonderes Wellness-Erlebnis: Genießen Sie Massagen & Peelings mit original Warener Solesalz oder kreieren Sie Ihr persönliches Sole-Badesalz. www.praeventionshaus.de. 09:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus

"Auf zu den Knirpsen des Waldes"

Familienführung für Groß und Klein. Mit Spielen und viel Spaß tauchen wir in die Welt der kleinen Leute des Waldes ein. Was sie uns wohl über ihr Leben verraten? Strecke 3 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Kratzeburg, Nationalparkinformation

Das große

WASSERSPORT VERGNÜGEN ...für kleinere Gruppen, Familien oder Paare Über 40 Sportboote, Kajütboote und Barkassen Sieben Motorflöße mit 6 PS- und 15 PS-Motoren Tagespreise zwischen 90 € und 130 €, stundenweise Anmietung ist möglich

TIPP:

ß Motorrsfl. /oFloß

max. 10 Pe 110 € Tagespreis ab

Dem Wolf auf der Spur

Ferienaktionstag für Kinder ab 6 Jahren. Auge in Auge mit einem Wolf und eine Spur zum Mitnachhausenehmen. Nur mit Voranmeldung unter Tel. 03991 633680. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum

"Große Welt der kleinen Wesen"

Kinder entdecken auf der Wanderung die Welt der kleinen Wesen. Mit Lupe, Kescher und Buch nähern wir uns der fabelhaften Welt der Insekten und ihrer Verwandten. Tel. 03991 668849. 10:30 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Geöffnet vom 01.05. - 30.09. täglich von 10.00 - 18.00 Uhr Kontaktdaten & Vermietung: Bootsvermietung Müritz-Marina GmbH Am Seeufer 73, Waren (Müritz) Tel. 03991 666513 Vermietung Campingplatz Kamerun zur Stillen Bucht 1 Tel. 0171 7302476

27


KONZERTE | LESUNGEN | SHOWS | SPORT FILM | COMEDY | STADTFÜHRUNGEN Besichtigungstermine der Konzertkirche Neubrandenburg sind nur an veranstaltungs- und probefreien Terminen in der Zeit von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr möglich.

26.

So. 16:00 Uhr Konzertkirche

Mi., 01.08.18 bis Sa., 04.08.18, Mo., 06.08.18 bis Mi., 15.08.18, Fr., 17.08.18 bis Sa., 25.08.18, Mo., 27.08.18 bis Do., 30.08.18 Hinweis: Am 09.08. und 23.08. sind Besichtigungen nur von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr möglich. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Rückfragen in der Touristinfo: 0395 5595-127

06.

die hakabé fotoreihe 8. Ausstellung: Heiko Kühl DIE WELT IST EIN QUADRAT Mo. bis Fr.: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr Sa.: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

09. 23.

Die Königin der Instrumente in der Konzertkirche: Das kleine Orgelkonzert Ein 30-minütiger Hörgenuss, finanziert durch die Günther-Weber-Stiftung zur Förderung junger Organisten. Organisten: Fabian Luchterhandt (09.08.), Lars Schwarze (23.08.)

Do. 19:30 Uhr Konzertkirche

16.

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Meisterpianisten Hélène Grimaud: Klavierrezital

18.

Treff an der Touristinfo/HKB Historische Stadt(ver)führungen 2018 mit Baronin Friederike von Kimski

10. bis HKB/ Seitenfoyer

Do. und Do. 12:00 Uhr Konzertkirche

Sa. 16:00 Uhr

Hélène Grimaud 28

AUGUST Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Friends-Projekt: Das Mozartorchester in Neubrandenburg Preisträger-Konzert Leitung: Andrej Bielow Künstler: Kit Armstrong, Klavier Tamar Inbar, Oboe, Ramón Ortega Quero, Oboe, Alec Frank-Gemmill, Horn, Andrej Bielow, Violine, Philipp Bohnen, Violine, Wen Xiao Zheng, Viola, Maximilian Hornung, Violoncello, Laurène Durantel, Kontrabass, Quatuor Hermès, Schumann Quartett, Streichquartett

26.

Open-Air-Fläche am So. Jahnsportforum 18:00 Uhr Wincent Weiss & Glasperlenspiel Jahnsportforum Support: LEA Die erfolgreiche ElektropopFormation Glasperlenspiel ist mit neuem Programm zurück auf den Open-Air Bühnen

31.

Fr. 19:00 Uhr Konzertkirche

Eröffnungskonzert VIER-TORE-FEST 2018 mit dem Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern

Filmabende im Latücht: www.latuecht.de

Baronin Friederike von Kimski

Kit Armstrong


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

TICKET-SERVICE | TOURISTINFO NEUBRANDENBURG Marktplatz 1 | 17033 Neubrandenburg | 0395 5595-127 | www.vznb.de | www.konzertkirche-nb.de

Neubrandenburg 31.08.-02.09.18 31.

Fr. 19:00 Uhr Konzertkirche

31.

Fr. 20:00 Uhr Marktplatz

– Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! –

01.

Sa. 20:00 Uhr Marktplatz

Mühlenberg & Co

Wincent Weiss

Eröffnungskonzert VIER-TORE-FEST 2018 mit dem Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern

Große Eröffnungsparty (Eintritt frei) Ostseewelle Party Tour mit Skyline und Alex Studt

Große VIER-TORE-PARTY 2018 (Eintritt frei) mit Stargast BEN ZUCKER & Band live und Mühlenberg & Co

Ben Zucker

Glasperlenspiel

Lea 29


MEHRTÄGIGE TERMINE 09.08. - 12.08. DO-SO 28. Hanse Sail

Treffen von Traditionsseglern und Museumsschiffen. Vielfältiges Unterhaltungsprogramm an Land auf thematischen Märkten, in unterschiedlichen Erlebnisbereichen & auf mehreren Bühnen. www.hansesail.com. 10:00 Uhr Rostock, Stadthafen

10.08. - 12.08. FR-SO Antik- & Trödelmarkt

Weitere Informationen unter Tel. 0178 2059523. 09:00 Uhr Malchow, Volksfestplatz

Töpfermarkt

Kunstkeramiker und Töpfermeister präsentieren die vielfältige Art der Keramik. Weitere Informationen unter Tel. 033921 70642. 10:00 Uhr Kölpinsee (Usedom), Strandstraße

08.08.

MI

Hofführung und Käseverkostung in der Schafscheune Es gibt viel Wissenswertes über Schafe, ökologische Landwirtschaft und Käseherstellung zu erfahren. Außerdem besuchen wir unsere Schafe und verkosten Schafskäse. Anmeldung unter Tel. 039976 50186. 15:00 Uhr Vietschow, Schafscheune Hofkäserei

Pferdeshow "Comanches" Pferdeakrobatikshow. Kinder können basteln, Bogen schießen und an der Longe reiten. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 82186. 15:00 Uhr Untergöhren, Strandwiese

Adler - Kranich - Hirsch

Abendliche Radtour zu den schönsten Plätzen im Nationalpark. Wir werden vielleicht Adler fliegen sehen, Kraniche hören und Wild beobachten können. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 18:00 Uhr Federow, Nationalparkinformation

PENSION & RESTAURANT HOTEL&RESTAURANT

Landhaus „Mecklenburg“ „LANDHAUS MECKLENBURG“ Pensionszimmer

Buffet-Service Ausrichten von Feiern Pensionszimmer · Buffet-Service Saalvermietung Ausrichtung von Feiern · Saalvermietung Jeden Freitag ab 18.00 Uhr gebackenes Schwein nach „Spanferkelart“ für 8,50 €/Person zum satt essen. siegbert schröder � eulenstrasse 8 � 17192 waren müritz

Tel. 03991-12 54 07 � Fax: 03991-120568 � www.pension-landhaus-mecklenburg.de

30

Musik am See

Engagierte und talentierte Hobbymusiker laden zum unterhaltsamen Abend ein. Höhepunkt ist, wenn Schlag 21:00 Uhr der Trompeter zum Zapfenstreich bläst. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647. 18:00 Uhr Krakow am See, Seepromenade

Landpartie "Seong-Jin Cho" Seong-Jin Cho spielt am Klavier Stücke von Schumann, Beethoven, Debussy und Chopin. Konzert: 18 € pro Person. Inkl. Begleitprogramm: 40 € pro Person. Tickets unter Tel. 0385 591850. 19:30 Uhr Kummerow, Schloss

Carwitzer Sommerkonzerte "Scarlett O & Jürgen Ehle" Freuen Sie sich auf einen erbaulichen, heiteren MitsingLieblingslieder-Abend mit Scarlett O und Jürgen Ehle. Tickets unter Tel. 039831 2700. 20:00 Uhr Carwitz, Kirche

Wolfswanderung in der Dämmerung

Auge in Auge mit Raubtieren: Bei der Wolfswanderung im Wildpark-MV ist das möglich. Groß und Klein gehen mit einem Experten auf Spurensuche in der Abenddämmerung. Tel. 03843 24680. 20:30 Uhr Güstrow, Wildpark-MV

09.08. Wellness zu zweit

DO

Zu jeder gebuchten Massage erhalten Sie ein gratis HandPeeling mit original Warener Solesalz und ein Glas Sekt. Anmeldung unter Tel. 03991 6325771. 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus


Mehr auf www.der-mueritzer.de

AUGUSTecke

Sommerferienspiele – Backtag

Wir backen Pizza und Kuchen. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0395 769590 und www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

08. 14.

"Was fliegt denn da?"

Für die ganze Familie. Mit Spiel und Spaß erfahrt ihr mehr über Flugkünstler und Meistersänger. Strecke 4 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Boek, Gutshaus

Geführte Wanderung um den Tiefwarensee

Die ca. 8 km lange Wanderroute um den Tiefwarensee führt unmittelbar aus dem Stadtzentrum in die malerische Umgebung von Waren (Müritz). Weitere Informationen unter Tel. 03991 747790. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Essbare Wildpflanzen verarbeiten und genießen Gemeinsames Herstellen von vielfältigen Kräuterprodukten, Kosmetik, Speisen und Getränken. Anmeldung bitte bis 08.08. unter Tel. 0162 6990028 oder Tel. 039820 30177. 10:00 Uhr Feldberger Seenlandschaft / OT Koldenhof, Manufaktur "Liebstöckel"

Hausbootbesichtigung

Es werden Hausboote gezeigt und erklärt. Außerdem gibt es eine kleine Revierkunde zum Befahren der Gewässer und Informationen zum führerscheinfreien Fahren. Weitere Informationen unter Tel. 03991 121415. 11:00 Uhr Waren (Müritz), Yachtcharter Schulz

FAHRRAD · VERLEIH · VERKAUF Lange Str. 46 · Waren (Müritz) · Tel. 03991 666 080 karberg@t-online.de · www.zweirad-karberg.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr 9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr · Sa 9 - 13 Uhr Leihradrückgabe Mo - So bis 18 Uhr 31


32


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

09.08.

DO

Das kleine Orgelkonzert

Ein 30-minütiger Hörgenuss, finanziert durch die GüntherWeber-Stiftung zur Förderung junger Organisten. Organist: Fabian Luchterhandt. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 0395 5595127. 12:00 Uhr Neubrandenburg, Konzertkirche

Akrobatik für Kinder

Bewegungstalente werden genauso gefördert wie Kinder, die Freude an Bewegung finden und entwickeln möchten. Weitere Informationen unter Tel. 03991 631521 oder unter www.taoschule-waren.de. 16:45 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule

Grillabend in Fischers Land Boek

Freuen Sie sich auf einen Abend mit selbstgemachten Fisch-Grillspießen, Steaks und Bratwurst. Anmeldungen unter Tel. 03991 153428. www.mueritzfischer.de. 18:00 Uhr Boek, Fischers Land

Moorlämpchenwanderung

Abendwanderung mit Führung am Rande der Moorgebiete, im Schein der Laterne, inkl. Verkostung des Krakower Kräuterlikörs "Moorlämpchen" und einer Kelle Soljanka. Tel. 038457 22258. 18:30 Uhr Krakow am See, Touristinformation

Live-Musik mit Steven F. Dengo

Bei schönem Wetter auf unserer Terrasse am See. Weitere Informationen unter Tel. 039833 22350. www.bistro-entenhausen.de. 19:00 Uhr Mirow / OT Granzow, Bistro Entenhausen

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

"Größenwahn" – Das Kabarocktical

Grooviges Politkabarett mit der Rostocker Band "Les Bummms Boys" und dem Kabarettisten Erik Lehmann. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03991 18290. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Bürgersaal

Röhrenklang – Orgel und Marimba

Zauber einer wunderbaren Begegnung. Orgel: Hans-Josef Knaust, Marimba: Isabella Trießnig-Loimer. Tickets in der Waren (Müritz)-Information unter Tel. 03991 747790. www.stgeorgen-waren.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Georgenkirche

Stadtrundgang "Neustrelitz bei Nacht"

Vom Turm der Stadtkirche aus können Sie auf die Lichter der Stadt blicken und die angeleuchteten Sehenswürdigkeiten in abendlicher Stimmung sehen. Weitere Informationen unter Tel. 03981 253119. 20:00 Uhr Neustrelitz, Innenstadt

"Kleine Reise"

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum, sagt das 2 Personen Orchester. Für ihre Texte bedienen sie sich bei dem, was ihnen auf ihrer Reise begegnet. Weitere Informationen unter Tel. 0151 17640748. 20:00 Uhr Lehsten, Büdnerei Lehsten

10.08.

FR

Sommerferienspiele – Mühlenwasservergnügen Weitere Informationen oder Anmeldung unter Tel. 0395 769590 und www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

08. 14.

Morgendliches Asia-Fitness Froh gelaunt, musikalisch ausgewogen und ganzheitlich sorgt dieser Fitness-Kurs für Schwung und gute Laune. Weitere Informationen unter www.taoschule-waren.de. 09:00 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule

"Spurensuche für Groß und Klein"

Fährten, Federn und Fraßspuren können uns verraten, welche Tiere im Wald leben. Wir begeben uns auf die Suche und kommen den Tieren dabei manchmal auch ganz nahe. Strecke 5 km. Weitere Informationen unter Tel. 039824 2520. 09:30 Uhr Schwarzenhof, Nationalparkinformation

Wildpflanzen-Zauber

Ob als Heilmittel, in der Küche, im Haushalt oder im Garten – Geschichte und Geschichten von Wildpflanzen, ihrem Zauber und ihrer Schönheit und Kraft. Strecke 1,5 km. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 10:00 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Fisch Spa – Das Erlebnis

Eine Pediküre der Extraklasse im Fußfisch-Spa. Heute mit besonderer Wellnessüberraschung zu jedem Fisch Spa. Weitere Informationen unter Tel. 03991 6325771. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus 33


MEHRTÄGIGE TERMINE

10.08.

FR

Lehrgang Sportbootführerschein Binnen

In 3 Tagen zum Sportbootführerschein. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 039823 21380. 14:00 Uhr Rechlin / OT Boeker Mühle, Katamaran- und Surfmühle

Nächtliche Tropenexpedition

11.08. - 12.08. SA-SO Neptunregatta

Offen für alle Klassen, Ranglistenregatta Optimist B, Seggerling, Ixylon. Anmeldungen unter www.pwv-plau.de. 09:00 Uhr Plau am See, Hafen

Kunstmarkt am Schloss

"Kunst ist Nahrung für die Seele." Erleben Sie eine Vielfalt angewandter Kunst in der historischen Atmosphäre der Schlossinsel Mirow. Bei Geigenklängen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. 10:00 Uhr Mirow, Schlossinsel

24. Oldtimer- und Traktorentreffen

Traktorenschau mit Vorführungen, Korsofahrt und buntem Markttreiben sowie Kinderprogramm. Weitere Informationen unter www.museum-alt-schwerin.de. 10:00 Uhr Alt Schwerin, Agroneum

26. Stargarder Burgfest

"Die Pilger aus dem Morgenland" – Eine neue Episode aus der Geschichte der ehrwürdigen Burg zu Stargard. www.burgfest-stargard.de. 10:00 Uhr Burg Stargard, Burg 34

Wenn die Tagesgäste gegangen sind, öffnet das DARWINEUM noch einmal die Pforten und Sie beobachten, wie sich unsere Gorillas und Orang-Utans auf die Nacht im Dschungel vorbereiten. www.zoo-rostock.de. 19:00 Uhr Rostock, Zoo

Bettina Born live

Die charmante und talentierte Musikerin zeigt ihr Können am Akkordeon. Weitere Informationen unter Tel. 039931 52685. 19:30 Uhr Ludorf, Kirche

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Herricht & Preil "Kesselalarm"

Jörg Metzner und Sascha Kiesewetter bringen, ganz stilecht im Präsent-20-Anzug, eine Sammlung der schönsten Sketche der DDR-Unterhaltungslieblinge auf die Bühne. Weitere Informationen unter Tel. 03991 747790. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Neustrelitzer Musical "New York Nights"

Choreografien zur Musik von Michael Jackson. Ein sehr unterhaltsames Musical, geschrieben von Andrea Lichterfeld. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03981 205909. 20:00 Uhr Neustrelitz, Tanzremise

Film "Lucky"

Drama, USA, 2017. FSK ab 0 Jahren. Film über die spirituelle Reise eines 90-jährigen Atheisten und über die seltsamen Bewohner seines Heimatortes im Nirgendwo. www.cafe-scheune.de. 20:00 Uhr Wredenhagen, Café Scheune

Wolfswanderung in der Dämmerung

Auge in Auge mit Raubtieren: Bei der Wolfswanderung im Wildpark-MV ist das möglich. Groß und Klein gehen mit einem Experten auf Spurensuche in der Abenddämmerung. Weitere Informationen unter Tel. 03843 24680. 20:30 Uhr Güstrow, Wildpark-MV

11.08.

SA

Trödelmarkt

Mit antiquarischen Büchern, Münzen, hochwertigem Schmuck, Porzellan, Tischwäsche und so manchem Schnäppchen. Weitere Informationen unter www.diescheune.de. 10:00 Uhr Bollewick, Feldsteinscheune

Familientag

Spiel und Spaß rund ums Thema Wasser – Animationen und Mitmach-Aktionen, Live-Musik, Showprogramm, Kinderdisco, Grillbuffet u.v.m.. www.naturthermetemplin.de/ familientag 10:00 Uhr Templin, NaturTherme


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

Kräuterseminar "Wildkräuter sammeln und zubereiten für ein wildes Sommerparty-Buffet"

Sie lernen wichtige Merkmale für das sichere Sammeln in der Natur kennen, verarbeiten selbst gesammelte Pflanzen und bereiten kleine Kräuterleckereien selbst zu. Anmeldung unter Tel. 038737 499878. 10:00 Uhr Ganzlin / OT Wangelin, Wangeliner Garten

08. 14.

Ausstellungseröffnung "Arbeiten in Holz"

Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Silke Krempien. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647. 10:00 Uhr Krakow am See, Alte Synagoge

Stadtführung durch die Residenzstadt

Der Rundgang führt Sie an zahlreiche bezaubernde Orte. Vom barocken quadratischen Marktplatz durch die Schloßstraße in das historische Schlossgartenensemble. Weitere Informationen unter Tel. 03981 253119. 10:30 Uhr Neustrelitz, Tourist- und Nationalparkinformation

Bücherbasar

Stöbern Sie in gebrauchten Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbüchern. Weitere Informationen unter Tel. 039832 20621. 11:00 Uhr Wesenberg, Burginnenhof

Adler - Kranich - Hirsch

Abendliche Radtour zu den schönsten Plätzen im Nationalpark. Wir werden vielleicht Adler fliegen sehen, Kraniche hören und Wild beobachten können. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 18:00 Uhr Federow, Nationalparkinformation 35


11.08.

SA

Cocktail-Abend

Relaxen am Biber Beach (Bootsverleih) bei Cocktails, Lagerfeuer, Musik und Biobratwurst vom Hof. www.biberferienhof.de. 19:00 Uhr Diemitz, Biber Ferienhof

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers"

Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

"Babette zieht in den Krieg" Komödie, F, 1959. FSK ab 16 Jahren. Eine spannende Komödie mit Brigitte Bardot. Ein klassischer Spionage-Spaß. Weitere Informationen unter Tel. 039927 70029. 20:00 Uhr Silz, Kunst- und Kinokirche Nossentin

Neustrelitzer Musical "New York Nights"

Choreografien zur Musik von Michael Jackson. Geschrieben von Andrea Lichterfeld. Tickets unter Tel. 03981 205909. 20:00 Uhr Neustrelitz, Tanzremise

Open-Air-Party

Open-Air-Party mit der Gruppe "Intershop" aus Malchow und der Partyband "Skyline" aus Rostock. Tel. 039932 82186. 20:00 Uhr Göhren-Lebbin, Marktplatz

12.08.

SO

Meditation mit Ron Beier

"Die Kraft der Tiere spüren". Meditieren unter fachmännischer Anleitung in einmaliger Umgebung. www.zoo-rostock.de. 09:00 Uhr Rostock, Zoo

Kostenloses Schnuppersurfen

Surfen kostenlos und unverbindlich ausprobieren. Weitere Informationen unter Tel. 039823 21380. 12:00 Uhr Rechlin / OT Boeker Mühle, Katamaran- und Surfmühle

Hafen-Kur-Konzert

Konzert mit Joe Carpenter. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 81988. 15:00 Uhr Malchow, Stadthafen

Mode und Musik im Stallerie-Café

Kaffee und Kuchen, phantasievolle Upcycling-Mode, lustige Musik-Kurzfilme und farbenfrohe Bilder von Bettina Aderhold, Ambient-Musik von AG Schellheimer. www.stallerie-panschenhagen.de. 15:00 Uhr Panschenhagen, Stallerie-Café

Kurkonzert mit Maja Catrin Fritsche

Geführte Tagestour „Alte Fahrt“ · Juli & August, 10 bis 17 Uhr · dienstags & donnerstags ab Mirow ins Seerosenparadies Preise · Erwachsene: 30 ¤ · Kind bis 13 Jahre: 17 ¤ weiteres Kind: 15 ¤

Vermietung

· Canadier & Kajaks · stunden- & tageweise z.B. 2er Kajak o. 4er Canadier für 35 ¤/Tag, inkl. Zubehör

Infos & Reservierung SeenLandAgentour GmbH Basis Mirow (auf dem Gelände der Jugendherberge) An der Clön 2 · 17252 Mirow Tel. 039923 - 7160

www.kanubasis.de 36

Auf unserer Freilichtbühne findet das Kurkonzert mit Catrin Fritsche statt. Weitere Informationen unter Tel. 039823 21261. 15:00 Uhr Rechlin, Freilichtbühne

Sommerkonzert

Konzert mit Andreas Pasternack & Christian Ansehl. Tickets unter Tel. 0173 9319590. www.kulturverein-lebbin.de. 16:00 Uhr Groß Teetzleben / OT Lebbin, Kirche

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers"

Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 17:00 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

13.08.

MO

Sommerferienspiele – Tierisch unterwegs

Angeln, Tiere, Pferde. Weitere Informationen oder Anmeldungen unter Tel. 0395 769590. www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

"Expedition auf dem Floß"

Auf dem Floß erkunden wir den Lebensraum des Bibers, erforschen die Welt der Wasserinsekten und erklären, warum der Grünower See so grün aussieht. Anmeldungen bis 3 Tage vorher unter Tel. 039821 4151929. 10:00 Uhr Carpin, Parkplatz Jugendwaldheim Steinmühle

"Von Germanen und Gegenwart"

Die Landschaft und Dörfer an der Oberen Havel erzählen ihre eigene Geschichte. Unterwegs mit dem Ranger erwartet Sie bei dieser Wanderung Lehrreiches und Amüsantes. Strecke 8 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Kratzeburg, Nationalparkinformation

Kleine Tiere ganz groß

Beim Mikroskopieren nehmt ihr die Tierwelt unter die Lupe und erfahrt viel Wissens- und Bemerkenswertes über die Zoobewohner & Co. Ab 7 Jahren. Weitere Informationen unter www.zoo-rostock.de. 11:00 Uhr Rostock, Zoo

Asia-Fitness

Froh gelaunt, musikalisch ausgewogen und ganzheitlich sorgt dieser Fitness-Kurs für Schwung und gute Laune. www.tao-schule.de. 17:00 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule

Stadtführung

Ein abendlicher unterhaltsamer Spaziergang durch die bunte Stadt am kleinen Meer. Weitere Informationen unter Tel. 039931 80113. 18:00 Uhr Röbel/Müritz, Mühle

08. 14.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Live-Musik mit Vicente Patiz

Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, Gitarristen und Entertainers sind atemberaubende Performance, Balsam für die Seele und herzerfrischendes Kopfkino. 10 € pro Person. Tel. 039831 22234. 19:30 Uhr Feldberger Seenlandschaft / OT Feldberg, Café & Bar "Abendsegler"

Bildervortrag "837 Seen und ein bisschen Me(e)hr" Die Mecklenburgische Seenplatte im Porträt. Erfahren Sie Interessantes aus der Region und erhalten Tipps für Ihren Urlaub. Weitere Informationen unter Tel. 039931 80113. 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

14.08.

DI

Quadvermietung

Fahrrad- und Motorbootvermietung

"Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald"

Bei der Familienführung mit dem Ranger entdecken Groß und Klein die Vielfalt von Wiese, Wald und Moor und erleben Natur zum Anfassen. Strecke 4 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Zwenzow, Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow

18. Oase-Geburtstag

Die Oase wird volljährig – das wollen wir feiern. 18 % Rabatt auf alle Tarife (außer ermäßigte Tarife). Auf alle Kids wartet ab 14 Uhr wieder der kultige Aqua-Track. www.oaseguestrow.de. 10:00 Uhr Güstrow, Oase

Reisen in MV – Touristik Seebadstraße 45 A 17207 Röbel/Müritz Tel: 03 99 31/5 45 13 info@reiseninmv.de www.reisen-in-mv.de 37


14.08.

DI

Geführte KanuTagestour "Alte Fahrt"

Geführte Tagestour für Familien und Erwachsene ins Seerosenparadies. Ideal für Anfänger. Weitere Informationen und Reservierung unter Tel. 039923 7160 oder www.kanubasis.de/altefahrt. 10:00 Uhr Mirow, Jugendherberge

700 Schritte rund ums Rathaus

Erkunden Sie mit einem sachkundigen Führer auf einem Streifzug durch die Altstadt den liebenswerten Ort, der auf eine 720-jährige Geschichte zurückblicken kann. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 038457 22258. 10:30 Uhr Krakow am See, Touristinformation

"Flohzirkus" – Tanzen für Kinder

Im "Flohzirkus" lernen die Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren das rhythmische Bewegen zur Musik. Mit viel Spaß & Spiel werden kleine Tänze eingeübt. Weitere Informationen unter Tel. 039932 8198. 16:00 Uhr Malchow, Haus des Gastes "Werleburg"

"Einer von hier – Trojaausgräber Heinrich Schliemann"

Aus der Vortragsreihe "Sehen & Entdecken". Auf den Spuren des weltberühmten Archäologen, Dr. Reinhard Witte. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 03991 747790. 17:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes 38

Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor Total emotional – Jubiläumstour 2018. Feuerwerk von Wunsch-Melodien und eine musikalische Reise durch das alte Russland mit Romanzen, Geschichten und Balladen. Tickets unter www.reservix.de. 19:00 Uhr Groß Grabow, Kulturhaus

Indianershow "Kleiner Frieden"

Mitarbeiter des Resorts werden zu Schauspielern. Eine Geschichte voller Spannung und Humor, ergänzt durch Stunt- & Showeinlagen und Pyrotechnik. Erwachsene 8 €, Kinder 4 €. Tel. 038457 70. 19:30 Uhr Linstow, Van der Valk Resort

"Heitere Melancholien" für Violine und Orgel

Duo Fedelici. Judith Oppel aus Wuppertal spielt Violine und Matthias Bönner aus Bad Doberan Orgel. 8 € pro Person. Weitere Informationen unter Tel. 03843 465575. 19:30 Uhr Güstrow, Dom

Live-Musik mit "Tempi Passati"

Ein Konzert der Extraklasse mit globaler Musik und deutschen Texten. Country, Blue Grass, Tex Mex. Weitere Informationen unter www.stadt-roebel.de. 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

Wolfswanderung in der Dämmerung

Auge in Auge mit Raubtieren: Bei der Wolfswanderung im Wildpark-MV ist das möglich. Groß und Klein gehen mit einem Experten auf Spurensuche in der Abenddämmerung. Tel. 03843 24680. 20:30 Uhr Güstrow, Wildpark-MV

REDAKTIONSSCHLUSS AM 15. AUGUST 2018 Haben Sie einen interessanten Termin für September 2018? Tel. 03991 120200 info@der-mueritzer.de

15.08. MI Kinderhoftag

Ein Tag als Bauer bzw. Bäuerin arbeiten. Lämmchen füttern, Mittag kochen, im Heu spielen u.v.m.. 59 € pro Person inklusive Mittag und Kuchen am Nachmittag. Anmeldung bis 13.08. unter Tel. 038459 66486. 09:00 Uhr Wardow, Gut Wardow

Das UBiZ wird volljährig

Das Umweltbildungszentrum (UBiZ) mit den WasserWelten wird 18 Jahre alt und das muss gefeiert werden. Kleine, aber feine Aktionen rund um Fisch, Wasser & Co. für die ganze Familie. www.wildpark-mv.de. 09:00 Uhr Güstrow, Wildpark-MV

Sommerferienspiele – Waldfitness

Wir machen uns fit an der frischen Luft. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0395 769590 und www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

"Auf zu den Knirpsen des Waldes"

Familienführung für Groß und Klein. Mit Spielen und viel Spaß tauchen wir in die Welt der kleinen Leute des Waldes ein. Was sie uns wohl über ihr Leben verraten? Strecke 3 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Kratzeburg, Nationalparkinformation


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

Sommermarkt des Kunsthandwerkes

Schmuckdesign, Textilgestaltung, Keramik, Malerei, handgemachte Seifen und Kerzen, Holzgestaltung, Stuhlflechterei u.v.m.. Weitere Informationen unter Tel. 0152 55167009. 10:00 Uhr Güstrow, Marktplatz

"Dem Hecht auf den Zahn fühlen"

Ferienaktionstag für Kinder ab 6 Jahren. Wir sagen "Butter bei die Fische" und erfahren mehr über die heimische Unterwasserwelt. Voranmeldung unter Tel. 03991 633680. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum

"Große Welt der kleinen Wesen"

Kinder entdecken auf der Wanderung die Welt der kleinen Wesen. Mit Lupe, Kescher und Buch nähern wir uns der fabelhaften Welt der Insekten und ihrer Verwandten. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 10:30 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Pferdeshow "Comanches" Pferdeakrobatikshow. Kinder können basteln, Bogen schießen und an der Longe reiten. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 82186. 15:00 Uhr Untergöhren, Strandwiese

Aikido für Kinder

Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Aufmerksamkeit u.v.m. trainieren die Kinder in der japanischen Kampfkunst Aikido. Weitere Informationen unter www.taoschule-waren.de. 15:45 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule

Tai Chi Chuan

Ganzheitlich, traditionell und individuell Tai Chi erlernen. www.taoschule-waren.de 17:30 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule

Grillabend auf dem Fischerhof Damerow

Freuen Sie sich auf einen Abend mit selbstgemachten Fisch-Grillspießen, Steaks und Bratwurst. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 03991 153428. www.mueritzfischer.de. 18:00 Uhr Damerow, Fischerhof

15. 21.

Musik am See

Engagierte und talentierte Hobbymusiker laden zum unterhaltsamen Abend ein. Höhepunkt ist, wenn Schlag 21:00 Uhr der Trompeter zum Zapfenstreich bläst. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647 und www.krakow-am-see.de. 18:00 Uhr Krakow am See, Seepromenade

Auf Entdeckungstour mit dem Ranger

Wir suchen die Ursprünge der Nationalparkidee und schauen in die Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft einer einzigartigen Landschaft. Wegstrecke 2 km, Dauer 2 Stunden. Tel. 039824 2520. 11:00 Uhr Speck, Bushaltestelle

Wir beraten Sie gern individuell

Hofführung und Käseverkostung in der Schafscheune Es gibt viel Wissenswertes über Schafe, ökologische Landwirtschaft und Käseherstellung zu erfahren. Außerdem besuchen wir unsere Schafe und verkosten Schafskäse. Anmeldung unter Tel. 039976 50186. 15:00 Uhr Vietschow, Schafscheune Hofkäserei

Wellness ° Massagen ° Fisch Spa ° Gutscheine Fitness ° Hydrojet ° Physiotherapie Präventionshaus/Center Schulstr.3 / Kirchenstr.5 17192 Waren Müritz

Tel.:03991 63 25 771 www.präventionshaus.de 39


40

Ab Mirow – Hafen / Rotdornstraße 5-Seenfahrt ins Seerosenparadies, Mai bis September Täglich | 14.00 bis 16.00 Uhr

Kleine Müritzrundfahrt bis Stadthafen Waren & zurück Täglich | 13.00 bis 14.30 Uhr

BÄRENWALD-Müritz-Ticket / AGRONEUM-Müritz-Ticket AFFENWALD-Müritz-Ticket inkl. Schifffahrt/Rundbus & Eintritt Di, Mi, Fr, So | 10.00 bis 18.00 Uhr

4-Seenfahrt zu den Müritzfischern mit 2 Std. Landgang Do | 12.30 bis 17.30 Uhr

Erlebnisfahrt über 4 Seen zum Wisentgehege, inkl. Eintritt Do | 12.30 bis 17.30 Uhr

7-Seenfahrt nach Plau am See mit 1,5 Std. Landgang Di, Mi, Fr, So | 10.00 bis 18.00 Uhr

5-Seenfahrt nach Malchow mit 4 Std. Landgang Di, Mi, Fr, So | 10.00 bis 18.00 Uhr

Kleine Müritzrundfahrt Täglich | 16.30 bis 17.30 Uhr

Entdeckungsfahrt über 3 Seen Täglich | 11.15 bis 13.25 Uhr | 13.25 bis 15.35 Uhr

Große Müritzrundfahrt in Richtung Röbel/Müritz Täglich | 11.00 bis 13.00 Uhr

Ab Klink Schloss Mai bis September

3-Seenfahrt nach Plau am See mit 1,5 Std. Landgang Di, Mi, Fr, So | 12.05 bis 16.00 Uhr

Romantiktour zum Plauer See Täglich | 13.20 bis 14.50 Uhr

Erlebnisfahrt über 4 Seen in Richtung Wisentgehege Damerow Täglich | 11.00 bis 13.00 Uhr | 15.00 bis 17.00 Uhr

5-Seenfahrt nach Waren (Müritz) mit 2 Std. Landgang Täglich | 11.00 bis 17.00 Uhr

Ab Malchow – Stadthafen / Drehbrücke Mai bis September

Infos Strandstraße 3, 17192 Waren Tel. 03991 66 30 34


16-Seenfahrt nach Rheinsberg, Schleusung, 2 Std. Landgang, Mai bis Sep. Di, Sa | 10.00 bis 18.00 Uhr

Ab Neustrelitz – Stadthafen Juni bis August Kleine Seenrundfahrt auf dem Zierker See Di, So | 10.30 bis 11.30 Uhr | 12.00 bis 13.00 Uhr 16.30 bis 17.30 Uhr 5-Seenfahrt mit Schleusungen in den Drewensee Do | 10.30 bis 16.30 Uhr

Erlebnisfahrt über 4 Seen zum Wisentgehege, inkl. Eintritt Do | 11.30 bis 18.00 Uhr

4-Seenfahrt zu den Müritzfischern mit 2 Std. Landgang Do | 11.30 bis 18.00 Uhr

BÄRENWALD-Müritz-Ticket / AGRONEUM-Müritz-Ticket AFFENWALD-Müritz-Ticket inkl. Schifffahrt/Rundbus & Eintritt Di, Mi, Fr, So | 09.30 bis 18.15 Uhr

Ab Waren (Müritz) – Stadthafen Mai bis September

Kleine Kanalfahrt zur Eldenburger Bucht Täglich | 15.30 bis 16.30 Uhr

Müritz- & Kanalfahrt Täglich | 14.00 bis 15.30 Uhr

Große Müritzrundfahrt in Richtung Röbel/Müritz Täglich | 10.30 bis 13.30 Uhr

la w.b w w

u

i ss -w e

e-flotte

.de

2-Seen & Kanalfahrt mit Schleusung über Wesenberg Mi, Sa | 10.30 bis 14.00 Uhr | 14.00 bis 17.00 Uhr

2-Seen- & Kanalfahrt mit Schleusung zur Woblitz Di, So | 14.00 bis 16.00 Uhr

4-Seenfahrt in Richtung Diemitzer Schleuse, Mai bis Oktober Täglich | 12.00 bis 14.00 Uhr

7-Seenfahrt nach Plau am See mit 1,5 Std. Landgang Di, Mi, Fr, So | 09.30 bis 18.15 Uhr

Entdeckungsfahrt über 3 Seen Täglich | 10.00 bis 12.00 Uhr | 12.00 bis 14.00 Uhr 14.15 bis 16.15 Uhr || ab Kietzbrücke: 13.15 bis 15.15 Uhr

5-Seenfahrt ins Seerosenparadies, Juli bis August Täglich | 10.00 bis 12.00 Uhr | 16.00 bis 18.00 Uhr

5-Seenfahrt nach Malchow mit 4 Std. Landgang Di, Mi, Fr, So | 09.30 bis 18.15 Uhr

AUGUSTecke

41

Fahrten in der Vorsaison und Nachsaison entnehmen Sie bitte unseren Wochenfahrplänen. Änderungen vorbehalten. Es gelten unsere AGB´s.


UNSER TIPP

n in Mürli verschenke ng edler Verpacku . rn se mit 2 Glä

Die Grundlage unseres DLG-goldprämierten Mürli Kräuterlikörs und unseres Mürli Sanddorn Eierlikörs sind eigens entwickelte Rezepturen mit erlesenen Zutaten. Kenner wissen die besonderen Kompositionen dieser handverkorkten Spezialitäten aus der Müritzregion sehr zu schätzen, denn Kräuter, Gewürze und Früchte entwickeln in den Mürli Likören ihre Aromen in unverwechselbarer Weise. Mürli – ein besonderer Likör, eine schöne Urlaubserinnerung, das perfekte Geschenk. Jetzt in unserem Onlineshop bestellen. www.muerli.de

Verbunden mit der Region – MÜRLI erhalten Sie übrigens auch in allen EDEKA Märkten in Waren (Müritz), Röbel, Mirow und Neustrelitz. 42


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

15.08. MI „Lasst lustig die Hörner erschallen“

Hornmusik aus 4 Jahrhunderten. Weitere Informationen unter Tel. 039931 52685. 19:30 Uhr Röbel/Müritz, Nikolaikirche

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Gemeinsames Herstellen von vielfältigen Kräuterprodukten, Kosmetik, Speisen und Getränken. Anmeldung bis 1 Tag vorher unter Tel. 0162 6990028 oder Tel. 039820 30177. 10:00 Uhr Feldberger Seenlandschaft / OT Koldenhof, Manufaktur "Liebstöckel"

Geführte Kanu-Tagestour "Alte Fahrt"

Konzert mit Gunnar Nilson Traditionelle Irish Music mit Gunnar Nilson. Weitere Informationen unter Tel. 039927 70029. 19:30 Uhr Silz, Kunst- und Kinokirche Nossentin

16.08.

Essbare Wildpflanzen verarbeiten und genießen

Geführte Tagestour für Familien und Erwachsene ins Seerosenparadies. Ideal für Anfänger. Reservierung erbeten unter Tel. 039923 7160 oder www.kanubasis.de/altefahrt. 10:00 Uhr Mirow, Jugendherberge

Klezmer mit Mischpoke

Mischpoke aus Hamburg präsentiert Rhythmus pur. Sie mischen Traditionelles mit Jazz, Klassik und Weltmusik. Tickets in der Waren (Müritz)Information unter Tel. 03991 747790. www.stgeorgen-waren.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Georgenkirche

Stadtrundgang "Neustrelitz bei Nacht"

Vom Turm der Stadtkirche aus können Sie auf die Lichter der Stadt blicken und die angeleuchteten Sehenswürdigkeiten in abendlicher Stimmung sehen. Weitere Informationen unter Tel. 03981 253119. 20:00 Uhr Neustrelitz, Innenstadt

Hausbootbesichtigung

DO

"Was fliegt denn da?"

Für die ganze Familie. Mit Spielen und Spaß erfahrt ihr mehr über Flugkünstler und Meistersänger. Strecke 4 km. Weitere Informationen unter Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Boek, Gutshaus

Geführte Wanderung um den Tiefwarensee

Die ca. 8 km lange Wanderroute um den Tiefwarensee führt unmittelbar aus dem Stadtzentrum in die malerische Umgebung von Waren (Müritz). Weitere Informationen unter Tel. 03991 747790. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Es werden Hausboote gezeigt und erklärt. Außerdem gibt es eine kleine Revierkunde zum Befahren der Gewässer und Informationen zum führerscheinfreien Fahren. Weitere Informationen unter Tel. 03991 121415. 11:00 Uhr Waren (Müritz), Yachtcharter Schulz

Teeverkostung

Probieren Sie kostenlos den Tee der Woche. www.insel-romantik-malchow.de. 13:00 Uhr Malchow, Insel-Romantik

Neue Wege zur Gesundheit Viktor-Philippi-Methode. Was hat das Denken mit der Gesundheit zu tun? Wie kann ich mich aus Krisen, Stress oder Krankheit befreien? 20 € pro Person. Anmeldung unter Tel. 0395 4548886. 17:00 Uhr Neubrandenburg, Tollense Salzgrotte

43

15. 21.


MEHRTÄGIGE TERMINE 17.08. - 19.08. FR-SO 27. Penzliner Burgfest

Großes Mittelalterfest für alle Ritter, Edelfrauen und Edelmänner, Handwerker, Kaufleute und Schaulustige von nah und fern. Weitere Informationen unter Tel. 03962 255178. 10:00 Uhr Penzlin, Alte Burg

37. Fischerfest

Erleben Sie das Krakower Fischerfest an der Seepromenade mit buntem Programm, Musik und Tanz. Weitere Informationen unter Tel. 038457 22754. 10:00 Uhr Krakow am See, Seepromenade

TeteRock-Festival

Musik zum Genießen, Tanzen und Rocken – für mehr Toleranz und Vielfalt. Ein Muss für junge Leute und alle, die Spaß an guter Musik haben. Eintritt frei. Weitere Informationen unter www.teterock.de. 10:00 Uhr Teterow, Jugendhaus MV

17.08.

FR

Sommerferienspiele – Mühlenwasservergnügen Weitere Informationen oder Anmeldung unter Tel. 0395 769590 und www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

"Spurensuche für Groß und Klein"

Fährten, Federn und Fraßspuren können uns verraten, welche Tiere im Wald leben. Wir begeben uns auf die Suche und kommen den Tieren dabei manchmal auch ganz nahe. Strecke 5 km. Weitere Informationen unter Tel. 039824 2520. 09:30 Uhr Schwarzenhof, Nationalparkinformation

Wellness-Erlebnis Fisch Spa

Pediküre der Extraklasse. Im Fußfisch Spa kann man in wohliger Atmosphäre die Beine und die Seele baumeln lassen. Tel. 03991 6325771. www.praeventionshaus.de 09:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus

NATURRESORT DREWITZ

Tägl. geöffnet ab 12 Uhr 25 Minuten von Waren

Genuss mit Ausblick am Drewitzer See Leckeres für den kleinen und den großen Hunger · Fisch & Wild · Kaffee & Kuchen · Eisvariationen · Weine & mehr Am Drewitzer See 1 · 17214 Drewitz · drewitzersee.vandervalk.de Van der Valk Freizeit und Touristik GmbH · Krakower Chaussee 1 · 18292 Linstow

44

Wildpflanzen-Zauber

Ob als Heilmittel, in der Küche, im Haushalt oder im Garten – Geschichten von Wildpflanzen, ihrem Zauber und ihrer Schönheit und Kraft. Strecke 1,5 km. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 10:00 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Tai Chi und Schokolade

Die chinesische Bewegungslehre und die süßen Gaumenfreude offenbaren ungeahnte Gemeinsamkeiten. Erfahren Sie das Geheimnis, probieren Sie edle Schokolade, versuchen Sie sich in Tai Chi. Weitere Informationen unter Tel. 039923 739967. 16:00 Uhr Vipperow / OT Solzow, Gutshaus

Kinderchorkonzert

G.M. Göttische: Die Legende von Christophorus. Kurrende St.Johannis-Kirche Rostock. Leitung Markus J. Langer. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter Tel. 03843 465575. 17:00 Uhr Güstrow, Dom

Nächtliche Tropenexpedition Beobachten, wie sich unsere Gorillas und Orang-Utans auf die Nacht im Dschungel vorbereiten. www.zoo-rostock.de. 19:00 Uhr Rostock, Zoo

17.08. Oper mal anders "Der Freischütz" von C. M. von Weber

FR

Mit Richard Vardigans, kein Vortrag, kein Konzert, kein Gesang und doch (fast) alles, was Sie schon immer über diese Oper wissen wollten, unterhaltsam, anspruchsvoll und amüsant. Tel. 03991 747790. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes


Mehr auf www.der-mueritzer.de

AUGUSTecke

15. 21.

45


Tannenhof

START / ZIEL

Sophienhof

Wiesenthal

Kreisverkehr Rudow Zierker See

Hafen Neustrelitz

Prälank

Verpflegungsstationen

1 km / 2 km 7 km 16 km

Kinderstrecke cke Kurzstregst recke) (auch Walkin

Langstrecke

ANMELDUNG Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.

è www.drk-msp.de è tollense-timing.de

Für Erwachsene 15,00 Euro | Startgebühr für den guten Zweck Ihre Fragen beantworten wir gerne. Tel. 03981 28710 · info@drk-msp.de 46


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

17.08.

FR

Gunther Emmerlich live

Konzert mit dem Opernsänger, Entertainer und Moderator Gunther Emmerlich. Weitere Informationen unter Tel. 039931 52685. 19:30 Uhr Röbel/Müritz, Nikolaikirche

Neustrelitzer Musical "New York Nights"

Oper mal anders als Familienveranstaltung

Daumendrücken für Max. Richard Vardigans präsentiert mit viel Musik und viel Spaß den "Freischütz" für Kinder ab 5 Jahren. Weitere Informationen unter Tel. 03991 747790. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Krakower Fischerfest

Choreografien zur Musik von Michael Jackson. Ein sehr unterhaltsames Musical, geschrieben von Andrea Lichterfeld. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03981 205909. 20:00 Uhr Neustrelitz, Tanzremise

Traditionelles Fischerfest mit toller Feststimmung und vielfältigem Bühnenprogrammen entlang der schönen Krakower Seepromenade. Abends Bootscorso und Höhenfeuerwerk 10:00 Uhr Krakow am See Seepromenade/ Anglerplatz

SonnentorTheaterfestival 2018

Stadtführung durch die Residenzstadt

Operettenaufführung "Der Vogelhändler" von Carl Zeller in romantischem Hofambiente. Nach dem Originaltext von Ludwig Held und Moritz West. Tickets unter Tel. 03981 253119. 20:00 Uhr Mirow / OT Babke, Sonnentor Hof

Wolfswanderung in der Dämmerung

Auge in Auge mit Raubtieren: Bei der Wolfswanderung im Wildpark-MV ist das möglich. Groß und Klein gehen mit einem Experten auf Spurensuche in der Abenddämmerung. Tel. 03843 24680. 20:30 Uhr Güstrow, Wildpark-MV

18.08. Grüner Markt

SA

Frisches Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen, Honig, Marmelade, Saft uvm. aus der Region. Weitere Informationen auf www.waren-mueritz.de. 09:00 Uhr Waren (Müritz), Neuer Markt

Der Rundgang führt Sie an zahlreiche bezaubernde Orte. Vom barocken quadratischen Marktplatz durch die Schloßstraße in das historische Schlossgartenensemble. Weitere Informationen unter Tel. 03981 253119. 10:30 Uhr Neustrelitz, Tourist- und Nationalparkinformation

Großer Schulanfängerbrunch

Mit Riesen-Kinderbuffet, Saft und Wasser, Kaffee unbegrenzt, Livemusik, Bastelstraße, u.v.m.. Überraschung für Schulanfänger und freier Eintritt ins Erlebnisbad. 24,50 € pro Person. Weitere Informationen unter Tel. 038457 70. 11:00 Uhr Linstow, Van der Valk Resort

Zuckertütenfest

Ihre Einschulung können alle Abc-Schützen gemeinsam mit ihren Familien beim großen Zuckertütenfest feiern – mit spannenden Spielen, Theater, Musik und tollen Mitmach-Aktionen. www.zoo-rostock.de. 13:00 Uhr Rostock, Zoo

Schminkschule

4,5-stündiges Seminar (kein Visagisten-Kurs) mit folgenden Lehrinhalten: Selbstschminken von Tagesund Abend Make-Up, Produkte und deren Auswahl u.v.m.. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 038457 71021. 13:00 Uhr Linstow, Van der Valk Resort

15. 21.

Burning Woman

Die kleine Schwester des Burning Man Festival in Nevada. Jeder ist Selbstdarsteller und kann sich auf unterschiedlichste Art & Weise einbringen. Live Musik von Seth Faergolzia. Weitere Informationen unter www.cafe-scheune.de. 18:00 Uhr Wredenhagen, Café Scheune

Schlossparkfest

Gute Tanzmusik erleben mit den Boogie-Woogie Künstlern Niels von der Leyen und Andreas Bock und dem Duo Liaisong mit Dunja Averdung und Jörg Nassler. 12 € pro Person. Weitere Informationen unter Tel. 039956 20014. 18:00 Uhr Lelkendorf, Schlosswiese

Cocktail-Abend

Relaxen am Biber Beach (Bootsverleih) bei Cocktails, Lagerfeuer, Musik und Biobratwurst vom Hof. Eintritt frei. www.biberferienhof.de. 19:00 Uhr Diemitz, Biber Ferienhof

Live-Musik "Stefano Ronchi Trio"

Ragtime Musik aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts vermischt mit elektrischen Gitarrenklängen. 18 € pro Person. Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.hof-konzerte.de. 19:30 Uhr Klein Trebbow, Hof Poland 47


18.08.

SA

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Junge Kammersymphonie Berlin

Open-Air-Konzert mit SolistInnen der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Tickets ab 21 € pro Person unter www.reservix.de. 19:30 Uhr Rheinsberg, Schlosshof

CAVEMAN "Du sammeln. Ich jagen!"

Ein Muss für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. Darsteller: Volker Meyer-Dabisch. Tickets in der Waren (Müritz)Information unter Tel. 03991 747790. www.buergersaal-waren.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Bürgersaal

Neustrelitzer Musical "New York Nights"

Choreografien zur Musik von Michael Jackson. Ein sehr unterhaltsames Musical, geschrieben von Andrea Lichterfeld. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03981 205909. 20:00 Uhr Neustrelitz, Tanzremise

Live-Musik mit "Black Tigers"

Die Oldieband spielt die Beat-, Rock- und Bluesmusik der 60er, 70er und 80er Jahre. 8 € pro Person. Weitere Informationen unter www.plau-am-see.de. 20:00 Uhr Plau am See, Festplatz Klüschenberg 48

SonnentorTheaterfestival 2018

Hafen-Kur-Konzert

Operettenaufführung "Der Vogelhändler" von Carl Zeller in romantischem Hofambiente. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03981 253119. 20:00 Uhr Mirow / OT Babke, Sonnentor Hof

Live-Musik mit „F.altenrock“

Die Kultband aus der Uckermark spielt die großen Rocknummern der 70er und 80er Jahre. 10 € pro Person. Weitere Informationen unter Tel. 039827 799430. 20:30 Uhr Diemitz, Restaurant "Regolin am See"

19.08. Show-Malen mit Stefanie Klymant

Nach Schnäppchen stöbern auf unserer Wiese am See. Weitere Informationen unter Tel. 039827 799430. 12:00 Uhr Diemitz, Restaurant "Regolin am See"

Kinderfest

Mit Programm, Spiel und Spaß im Bürgergarten. Weitere Informationen unter www.stadt-roebel.de. 15:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

Mode und Musik im Stallerie-Café

Kaffee und Kuchen, phantasievolle Upcycling-Mode, lustige Musik-Kurzfilme und farbenfrohe Bilder von Bettina Aderhold, Ambient-Musik von AG Schellheimer. www.stallerie-panschenhagen.de. 15:00 Uhr Panschenhagen, Stallerie-Café

SonnentorTheaterfestival 2018

SO

Die Künstlerin verabschiedet ihre Ausstellung „Orang-Utans – so fern und doch so nah am Herzen“ mit einem öffentlichen Vorführen ihrer Maltechniken zum Welt-Orang-Utan-Tag. Weitere Informationen unter www.zoo-rostock.de. 11:00 Uhr Rostock, Zoo

Flohmarkt am See

Konzert mit Maja Katrin Fritsche. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 81988. 15:00 Uhr Malchow, Stadthafen

Operettenaufführung "Der Vogelhändler" von Carl Zeller in romantischem Hofambiente. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03981 253119. 15:00 Uhr Mirow / OT Babke, Sonnentor Hof

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 17:00 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Chillen & Grillen

Hitzige Aufgüsse in unserer Sauna und Leckeres vom Grill. Weitere Informationen unter Tel. 039931 87819. www.mueritztherme.com. 17:00 Uhr Röbel/Müritz, MüritzTherme

Live-Musik mit "Postcards"

Die Band aus Beirut bringt melodischen Dream-Folk-Pop auf die Bühne. Weitere Informationen unter Tel. 039827 799888. 20:30 Uhr Diemitz, Biber Ferienhof


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

WIR BAUEN NEU.

ERÖFFNUNG IM FRÜHJAHR 2019

15. 21.

NEUERÖFFNUNG

DRK PFLEGEEINRICHTUNG UND HOSPIZ „MÜRITZPARK“ Attraktives Wohnumfeld im städtischen Grünen in Müritznähe 6 Wohngruppen mit eigenem Wohn- & Essbereich Individuelles Wohnen in Einzel- oder Doppelzimmern

HEILBAD WAREN (MÜRITZ)

SIE WOLLEN HIER EINZIEHEN? SIE WOLLEN HIER ARBEITEN? Wir freuen uns auf Sie!

Professionelle Pflege & Betreuung

Informationen erhalten Sie bei Frau Yvonne Janzen.

Platz für 88 Bewohner & 10 Hospizgäste

Tel: 03991 6319811 Mail: y.janzen@drk-msp.de

DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. Lessingstraße 70 · 17192 Waren (Müritz) Tel. 03981 2871-0 · www.drk-msp.de

49


MEHRTÄGIGE TERMINE 21.08. - 23.08. DI-DO Trödelmarkt

Mit antiquarischen Büchern, Münzen, hochwertigem Schmuck, Porzellan, Tischwäsche und so manchem Schnäppchen. Weitere Informationen unter www.diescheune.de. 10:00 Uhr Bollewick, Feldsteinscheune

Dietrich-Bonhoeffer-Str.21 17192 Waren(Müritz) Tel. 0 3 9 9 1 - 1 2 2 5 9 5 www.winzer-fussgesundheit.de 50

20.08.

MO

Probe-Knabbern im Fisch Spa

Heute gibt es bei Buchung einer Wellness-Massage 50% Preisnachlass zu jedem Fisch Spa. Weitere Informationen unter Tel. 03991 6325771. www.praeventionshaus.de. 09:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus

"Expedition auf dem Floß"

Auf dem Floß erkunden wir den Lebensraum des Bibers, erforschen die Welt der Wasserinsekten und erklären, warum der Grünower See so grün aussieht. Anmeldungen bis 3 Tage vorher unter Tel. 039821 4151929. 10:00 Uhr Carpin, Parkplatz Jugendwaldheim Steinmühle

Kostenloses Schnuppersegeln

Surfen kostenlos und unverbindlich ausprobieren. Tel. 039823 21380. 12:00 Uhr Rechlin / OT Boeker Mühle, Katamaran- und Surfmühle

"Von Germanen und Gegenwart"

Die Landschaft und Dörfer an der Oberen Havel erzählen ihre eigene Geschichte. Unterwegs mit dem Ranger erwartet Sie bei dieser Wanderung Lehrreiches und Amüsantes. Strecke 8 km. Tel. 039824 2520. 13:37 Uhr Kratzeburg, Nationalparkinformation

Aikido für Kinder

Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden trainiert. www.taoschule-waren.de. 15:45 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

Qi Gong

Wie die Saiten einer Geige werden beim Qi Gong die Saiten von Körper, Seele und Geist gestimmt, um mit einem Bild zu zeigen, wie ruhige „Atembewegungen“ Wohlklang erzeugen. www.taoschule-waren.de 18:15 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule

Vortrag "40 Jahre volkseigene Hochseefischereigeschichte in Sassnitz und Rostock"

Geführte Kanu-Tagestour "Alte Fahrt"

Geführte Tagestour für Familien und Erwachsene ins Seerosenparadies. Ideal für Anfänger. Reservierung erbeten unter Tel. 039923 7160 oder www.kanubasis.de/altefahrt. 10:00 Uhr Mirow, Jugendherberge

700 Schritte rund ums Rathaus

Orgelkonzert

Buxtehude, Bach, Franck, Lefébure-Wély. An der Sauer-Orgel spielt Werner Koch aus Rostock. Eintritt 5 € pro Person. Weitere Informationen unter Tel. 03843 465575. 19:30 Uhr Güstrow, Pfarrkirche

22.08.

MI

Dr. Roland Fließ spricht u.a. über den Wandel von Kutterfischerei in der Ostsee bis zur industriellen Fischerei mit Fabrikschiffen in der Antarktis, im Pazifik und Indischen Ozean. Tel. 03831 2650221. 19:00 Uhr Stralsund, Nautineum

Erkunden Sie mit einem sachkundigen Führer auf einem Streifzug durch die Altstadt den liebenswerten Ort, der auf eine 720-jährige Geschichte zurückblicken kann. Anmeldungen unter Tel. 038457 22258. 10:30 Uhr Krakow am See, Touristinformation

"Auf zu den Knirpsen des Waldes"

Bilder-Vortrag "Das Jahr der Kraniche"

Kräutertag im Museumsgarten

Kinder entdecken auf der Wanderung die Welt der kleinen Wesen. Mit Lupe, Kescher und Buch nähern wir uns der fabelhaften Welt der Insekten und ihrer Verwandten. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 10:30 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Grüne Brötchen, Wiesenlimo, Wildsalat, wilder Kräuterschmaus für den Sommer. Voranmeldung unter Tel. 039932 47450. 11:00 Uhr Alt Schwerin, Agroneum

Erfahren Sie in diesem Bilder- Vortrag Interessantes zur Natur der Region. Weitere Informationen unter www.stadt-roebel.de. 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

21.08.

Stand-up-Paddling

DI

Geführte Wanderung durch das Tal der Eisvögel

Dauer der Führung ca. 2,5 Std.. Weitere Informationen unter Tel. 0173 2028263. 10:00 Uhr Bad Stuer, Parkplatz Seezeithotel

"Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald"

Bei der Familienführung mit dem Ranger entdecken Groß und Klein die Vielfalt von Wiese, Wald und Moor und erleben Natur zum Anfassen. Strecke 4 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Zwenzow, Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow

SUP-Rückenfitness und -Yoga. Spaß und Gesundheitstraining auf dem Wasser. Weitere Informationen unter Tel. 039823 21380. www.surfmuehle.de. 16:45 Uhr Rechlin / OT Boeker Mühle, Katamaran- und Surfmühle

"Schlösser, Guts- und Herrenhäuser als Zeitzeugen einer Region"

Aus der Vortragsreihe "Sehen & Entdecken". Individuelle Anregungen zum Entdecken, Erleben und Genießen mit Brigitte Steinborn. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 03991 747790. 17:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Mit Spielen und viel Spaß tauchen wir in die Welt der kleinen Leute des Waldes ein. Was sie uns wohl über ihr Leben verraten? Strecke 3 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Kratzeburg, Nationalparkinformation

"Große Welt der kleinen Wesen"

Auf Entdeckungstour mit dem Ranger

Wir suchen die Ursprünge der Nationalparkidee und schauen in die Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft einer einzigartigen Landschaft. Wegstrecke 2 km, Dauer 2 Stunden. Tel. 039824 2520. 11:00 Uhr Speck, Bushaltestelle

Vortrag "Naturparadies Antarktis "

Die ehrenamtliche Greenpeace Mitarbeiterin Ingrid Boitin berichtet über diesen extremen Lebensraum mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Eintritt frei. Tel. 03831 2650221. 12:00 Uhr Stralsund, Ozeaneum 51

15. 21.


22.08.

MI

Hofführung und Käseverkostung in der Schafscheune

Es gibt viel Wissenswertes über Schafe, ökologische Landwirtschaft und Käseherstellung zu erfahren. Außerdem besuchen wir unsere Schafe und verkosten Schafskäse. Anmeldung unter Tel. 039976 50186. 15:00 Uhr Vietschow, Schafscheune Hofkäserei

Pferdeshow "Comanches"

FARMER STEAKHOUSE

Pferdeakrobatikshow. Kinder können basteln, Bogen schießen und an der Longe reiten. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 82186. 15:00 Uhr Untergöhren, Strandwiese

Krebsessen auf dem Fischerhof Damerow

Speisen Sie niveauvoll in unserem Restaurant Steaks, Schnitzel und Fisch in verschiedenen Variationen. Wir gestalten für Sie Familien- und Firmenfeiern aller Art. Sie werden beeindruckt und zufrieden sein! Täglich geöffnet.

Anmeldungen unter Tel. 03991 153428. www.mueritzfischer.de. 18:00 Uhr Damerow, Fischerhof

Musik am See

Engagierte und talentierte Hobbymusiker laden zum unterhaltsamen Abend ein. Höhepunkt ist, wenn Schlag 21:00 Uhr der Trompeter zum Zapfenstreich bläst. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647. 18:00 Uhr Krakow am See, Seepromenade

Neue Wege zur Gesundheit - Viktor-Philippi-Methode

52

FARMER STEAKHOUSE Brauereiweg 3 ∙ 17139 Basedow Tel. 039957 29667 ∙ info@farmer-steakhouse.de www.farmer-steakhouse.de

Was hat das Denken mit der Gesundheit zu tun? Wie kann ich mich aus Krisen, Stress, Krankheit befreien? Meditation in der Salzgrotte. 18 € pro Person. Weitere Informationen unter www.selbstheilungsaktivist.de. 18:00 Uhr Klink, Salzgrotte


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

6. Warener Lesesommer

Veranstaltungsreihe von müritz.buch, Haus des Gastes und Nordkurier. Norman Ohler liest aus seinem historischen Roman "Die Gleichung des Lebens". Weitere Informationen unter Tel. 03991 747790. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer liest in seiner Sommerlesung aus seinem Buch "Einige Dinge, die ich über meine Frau weiß". Weitere Informationen und Tickets in der Waren (Müritz)-Information. www.buergersaal-waren.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Bürgersaal

Duo "Euphoryon"

Konzertanter Rock mit Cello und Gitarre im Bürgergarten. Weitere Informationen unter www.matthiashuebner-musik.de. 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

Wolfswanderung in der Dämmerung

Auge in Auge mit Raubtieren: Bei der Wolfswanderung im Wildpark-MV ist das möglich. Groß und Klein gehen mit einem Experten auf Spurensuche in der Abenddämmerung. Weitere Informationen unter Tel. 03843 24680. 20:00 Uhr Güstrow, Wildpark-MV

23.08.

DO

Bauernhofolympiade

Kämpft um den begehrten Bauernhofpokal im Eselpacken, Hufeisen-Zielwurf, Gummistiefelweitwurf u.v.m.. Anmeldung unter Tel. 0395 769590. www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial und Jugendzentrum Hinterste Mühle

"Was fliegt denn da?"

Für die ganze Familie. Mit Spielen und Spaß erfahrt ihr mehr über Flugkünstler und Meistersänger. Strecke 4 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Boek, Gutshaus

Geführte Wanderung um den Tiefwarensee

Hausbootbesichtigung

Es werden Hausboote gezeigt und erklärt. Außerdem gibt es eine kleine Revierkunde zum befahren der Gewässer und Informationen zum führerscheinfreien Fahren. Weitere Infos unter Tel. 03991 121415. 11:00 Uhr Waren (Müritz), Yachtcharter Schulz 22. 28.

Das kleine Orgelkonzert

Ein 30-minütiger Hörgenuss, finanziert durch die GüntherWeber-Stiftung zur Förderung junger Organisten. Organist: Lars Schwarze. Tickets unter Tel. 0395 5595127. 12:00 Uhr Neubrandenburg, Konzertkirche

Die ca. 8 km lange Wanderroute um den Tiefwarensee führt unmittelbar aus dem Stadtzentrum in die malerische Umgebung von Waren (Müritz). Tel. 03991 747790. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Geführte Kanu-Tagestour "Alte Fahrt"

Geführte Tagestour für Familien und Erwachsene ins Seerosenparadies. Ideal für Anfänger. Reservierung erbeten unter Tel. 039923 7160 oder www.kanubasis.de/altefahrt. 10:00 Uhr Mirow, Jugendherberge

Essbare Wildpflanzen verarbeiten und genießen

Gemeinsames Herstellen von vielfältigen Kräuterprodukten, Kosmetik, Speisen und Getränken. Anmeldung bis 1 Tag vorher unter Tel. 0162 6990028 oder Tel. 039820 30177. 10:00 Uhr Feldberger Seenlandschaft / OT Koldenhof, Manufaktur "Liebstöckel" 53


Projekt1_Layout 1 07.02.18 11:25 Seite 1

54


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

23.08.

DO

Teeverkostung

Probieren Sie kostenlos den Tee der Woche. www.insel-romantik-malchow.de. 13:00 Uhr Malchow, Insel-Romantik

Grillabend in Fischers Land Boek

Freuen Sie sich auf einen Abend mit selbstgemachten Fisch-Grillspießen, Steaks und Bratwurst. Anmeldungen unter Tel. 03991 153428. www.mueritzfischer.de. 18:00 Uhr Boek, Fischers Land

Moorlämpchenwanderung Abendwanderung mit Führung am Rande der Moorgebiete, im Schein der Laterne, inkl. Verkostung des Krakower Kräuterlikörs "Moorlämpchen" und einer Kelle Soljanka. Tel. 038457 22258. 18:30 Uhr Krakow am See, Touristinformation

Live-Musik mit "Pete"

Kultsongs, Oldies, Country und mehr. Bei schönem Wetter auf unserer Terrasse. www.bistro-entenhausen.de. 19:00 Uhr Mirow / OT Granzow, Bistro Entenhausen

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

"Falkenflug"

Gitarre, Livelooping, Klanginstrumente mit Falk Zenker. Tickets in der Waren (Müritz)Information unter Tel. 03991 747790. www.stgeorgen-waren.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Georgenkirche

Stadtrundgang "Neustrelitz bei Nacht"

Vom Turm der Stadtkirche aus können Sie auf die Lichter der Stadt blicken und die angeleuchteten Sehenswürdigkeiten in abendlicher Stimmung sehen. Tel. 03981 253119. 20:00 Uhr Neustrelitz, Innenstadt

"Die verlorene Ehre der Katharina Blum"

Drama, BRD, 1975. FSK ab 16 Jahren. Mit Angela Winkler und Mario Adorf. Als „Liebchen“ eines mutmaßlichen Terroristen muss Katharina erleben, wie ihr Ruf systematisch zerstört wird. Tel. 039927 70029. 20:00 Uhr Silz, Kunst- und Kinokirche Nossentin

24.08.

FR

Wellness-Erlebnis Fisch Spa Pediküre der Extraklasse. Im Fußfisch Spa kann man in wohliger Atmosphäre die Beine und die Seele baumeln lassen. Tel. 03991 6325771. 09:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus

Wildpflanzen-Zauber

Ob als Heilmittel, in der Küche, im Haushalt oder im Garten – Geschichte und Geschichten von Wildpflanzen, ihrem Zauber und ihrer Schönheit und Kraft. Strecke 1,5 km. Tel. 03991 668849. 10:10 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Picknick-Konzert der Festspiele

Die Cellistin Julia Hagen präsentiert gemeinsam mit Elena Nemtsova ein abwechslungsreiches Programm mit Klassikern des Cellorepertoires. Weitere Informationen unter Tel. 039922 82700. 19:30 Uhr Fincken, Kavaliershaus Schloss Blücher

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Neustrelitzer Musical "New York Nights"

Choreografien zur Musik von Michael Jackson. Ein sehr unterhaltsames Musical, geschrieben von Andrea Lichterfeld. Tickets unter Tel. 03981 205909. 20:00 Uhr Neustrelitz, Tanzremise

Film "Shape of Water – Das Flüstern des Wassers"

Fantasy, USA, 2017. FSK ab 16 Jahren. Die stumme Elisa verliebt sich an ihrem Arbeitsplatz, einem US-amerikanischen Geheimlabor, in eine gefangengehaltene amphibische Kreatur. www.cafe-scheune.de. 20:00 Uhr Wredenhagen, Café Scheune

Wolfswanderung in der Dämmerung

Auge in Auge mit Raubtieren: Bei der Wolfswanderung im Wildpark-MV ist das möglich. Groß und Klein gehen mit einem Experten auf Spurensuche in der Abenddämmerung. Tel. 03843 24680. 20:00 Uhr Güstrow, Wildpark-MV

25.08.

SA

Müritzlauf

Wettbewerbe im Ultramarathon (75 km), Team-Staffellauf (75 km) und Städte-Lauf (26,5 km). Weitere Informationen und Anmeldung unter www.mueritz-lauf.de. 08:00 Uhr Waren (Müritz), Stadthafen 55

22. 28.


MEHRTÄGIGE TERMINE 25.08.- 26.08. SA-SO Museumsfest

Museumsfest mit Lesungen und Vorträgen, Musik, Kinderanimation, Feuerwerk u.v.m.. Weitere Informationen unter Tel. 039823 20424 oder www.luftfahrttechnischesmuseum-rechlin.de. 10:00 Uhr Rechlin, Luftfahrttechnisches Museum

25. Heideblütenfest

Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, regionale Kunsthandwerker und Marktleute, Krönung der Heidekönigin am 25.08. um 20 Uhr. Weitere Informationen unter www.heimatverein-sandhof.de. 11:00 Uhr Sandhof, Festplatz

25.08.

SA

GüstrowSchau

Zahlreiche Aussteller der Region informieren über ihre Angebote. Die Schau ist gleichzeitig auch eine Tourismusmesse. Ein weiteres Thema werden die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region sein. 10:00 Uhr Güstrow, Sport- und Kongresshalle

Kram & Kunststücke

Stände von Künstlern, Kunsthandwerkern, Kleinkunstdarstellern und Infostände. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668192. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Neuer Markt

Mecklenburger Lehmbausommer

Arbeiten und Experimentieren mit Lehm, Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene. Fragen zu Lehmfarben, Lehmputzen und modernen Lehmbaustoffen werden beantwortet. Materialkosten 6 €. www.lehmmuseum.de. 10:30 Uhr Ganzlin / OT Gnevsdorf, Lehmmuseum

Stadtführung durch die Residenzstadt

Der Rundgang führt Sie an zahlreiche bezaubernde Orte. Vom barocken quadratischen Marktplatz durch die Schloßstraße in das historische Schlossgartenensemble. Weitere Informationen unter Tel. 03981 253119. 10:30 Uhr Neustrelitz, Tourist- und Nationalparkinformation

Fischerfest

Gemütliches Beisammensein bei Fisch und Getränken. www.fischerei-wesenberg.de. 11:00 Uhr Wesenberg, Seefischerei "Obere Havel" 56

Blaues Band der Müritz

Tonnenregatta auf der Innen- und Außenmüritz, Dreieckskurs für Kinder und Jugendliche. Ausschreibung, Anmeldung und weitere Informationen unter www.warener-seglerverein.de. 12:00 Uhr Waren (Müritz), Seglerhafen Kamerun

Schwedisches Jugendorchester

40 junge Musikanten unter der Leitung von Johanna Lundgren und Gerald Mittelstädt musizieren gemeinsam auf der Bühne in der Markthalle. Eintritt frei. Weitere Informationen unter www.diescheune.de. 18:00 Uhr Bollewick, Feldsteinscheune

"Pyrogames 2018 Duell der Feuerwerker"

Preisgekrönte Feuerwerker präsentieren eine neue Dimension des Erlebens. Dabei zählt Originalität gleichermaßen wie Kreativität. Weitere Informationen unter www.pyrogames.de. 18:00 Uhr Rostock, IGA Park

Tim Liebert

Ein unterhaltsamer Abend mit traditioneller irischer Musik, amerikanischer old-timemountain Musik und Ragtime bis hin zu deutschem Folk. 10 € pro Person. www.kunst-kapelle,de. 19:00 Uhr Remplin, Schlosskapelle

Cocktail-Abend

Relaxen am Biber Beach (Bootsverleih) bei Cocktails, Lagerfeuer, Musik und Biobratwurst vom Hof. Eintritt frei. www.biberferienhof.de. 19:00 Uhr Diemitz, Biber Ferienhof


Mehr auf www.der-mueritzer.de

AUGUSTecke

22. 28.

57


25.08.

SA

Tango-Konzert mit "Jourist Quartett"

Sehnsüchtige Melodien gepaart mit glutvoller Leidenschaft. Ein aufregender Abend mit vier Musikern. 18 € pro Person. Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.hof-konzerte.de. 19:30 Uhr Klein Trebbow, Hof Poland

Müritz-Saga "Im Bann des Hexenjägers" Das Theaterabenteuer für die ganze Familie in der 13. Saison. Vorstellung inkl. 20-minütiger Pause. Weitere Informationen und Tickets unter www.mueritz-saga.de. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Freilichtbühne

Kino unterm Sternenzelt Live-Musik ab 19.30 Uhr. Der Film "Deadpool" beginnt bei Einbruch der Dunkelheit. Der Kiosk ist geöffnet. 2 € pro Person. Weitere Informationen unter Tel. 0160 97479737. 19:30 Uhr Flecken Zechlin, Festwiese Kleineichen

5. Open Air Konzert

Open-Air-Konzert zum Museumsfest des Luftfahrttechnischen Museums mit der Status Quo Tribute Band. Weitere Informationen unter www.mueritzferien-rechlin.de. 19:30 Uhr Rechlin, Freilichtbühne

Fledermausnacht im Zoo

Abendlicher Spaziergang durch den Zoo mit der Naturschutzjugend des NABU und dem Zooverein. Wissenswertes über Wasserfledermaus, Braunes Langohr, Fransenfledermaus & Co. www.zoo-rostock.de. 20:00 Uhr Rostock, Zoo 58

Live-Musik mit "Seentaucherin"

Bloßgestellte Verweise auf das Leben mit Texten, Liedern und Gedankensprüngen. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039827 799430. www.seentaucherin.de. 20:00 Uhr Diemitz, Restaurant "Regolin am See"

Barrierefreie Wolfswanderung in der Dämmerung Die Besucher gehen mit einem Experten auf Spurensuche in der Abenddämmerung. Besonders für Mobil eingeschränkte Personen geeignet. Weitere Informationen unter Tel. 03843 24680. www.wildpark-mv.de. 20:00 Uhr Güstrow, Wildpark-MV

26.08.

SO

Sommerfest

Vielfältiges Programm für die ganze Familie. Live-Show mit DJ Falo, Street Food, Spiel und Spaß, regionale Produkte und Kunst u.v.m.. Weitere Informationen unter www.schloss-schorssow.de. 12:00 Uhr Schorssow, Seeschloss

Hafen-Kur-Konzert

Konzert mit dem Duo Jo & Josephine. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 039932 81988. 15:00 Uhr Malchow, Stadthafen

Promenadenkonzert

Lauschen Sie einem Konzert an der Krakower Seepromenade. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647. 15:00 Uhr Krakow am See, Seepromenade am Hüdenhus

Mode und Musik im Stallerie-Café

Kaffee und Kuchen, phantasievolle Upcycling-Mode, lustige Musik-Kurzfilme und farbenfrohe Bilder von Bettina Aderhold, Ambient-Musik von AG Schellheimer. www.stallerie-panschenhagen.de. 15:00 Uhr Panschenhagen, Stallerie-Café

Friends-Projekt: Das Mozartorchester in Neubrandenburg

Preisträger-Konzert unter der Leitung von Andrej Bielow. Das Orchester spielt mit Armstrong als Solisten u.a. Mozarts Klavierkonzerte Nr. 13 und Nr. 9. Tickets unter Tel. 0395 5595127. 16:00 Uhr Neubrandenburg, Konzertkirche

Glasperlenspiel & Wincent Weiss

Live-Konzert mit der erfolgreichen Elektro-Pop-Formation und dem Popsänger. Support: LEA. 43,70 € pro Person. Tickets unter Tel. 0395 5595127. 18:00 Uhr Neubrandenburg, Open-Air-Fläche am Jahnsportforum

Comedy-Duo "Fußpflege Deluxe"

Carolin Seeger und Christoph Schlewinski lassen „Die große Samstagabend Show“ wieder aufleben. Seien Sie ein Teil davon. Weitere Informationen unter Tel. 039827 799888. 20:30 Uhr Diemitz, Biber Ferienhof

27.08.

MO

Wellness-Erlebnis Fisch Spa Fußmassage der Extraklasse. Im Fisch Spa kann man in wohliger Atmosphäre die Beine und die Seele baumeln lassen. Tel. 03991 6325771. www.praeventionshaus.de. 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

"Expedition auf dem Floß"

Auf dem Floß erkunden wir den Lebensraum des Bibers, erforschen die Welt der Wasserinsekten und erklären, warum der Grünower See so grün aussieht. Weitere Informationen und Anmeldungen bis 3 Tage vorher unter Tel. 039821 4151929. 10:00 Uhr Carpin, Parkplatz Jugendwaldheim Steinmühle

22. 28.

"Von Germanen und Gegenwart"

Die Landschaft und Dörfer an der Oberen Havel erzählen ihre eigene Geschichte. Unterwegs mit dem Ranger erwartet Sie bei dieser Wanderung Lehrreiches und Amüsantes. Strecke 8 km. Weitere Informationen unter Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Kratzeburg, Nationalparkinformation

28.08.

Sommerfest 26.08.2018 | 12.00 - 17.00 UHR DI

Geführte Kanu-Tagestour "Alte Fahrt"

Geführte Tagestour für Familien und Erwachsene ins Seerosenparadies. Ideal für Anfänger. Reservierung erbeten unter Tel. 039923 7160 oder www.kanubasis.de/altefahrt. 10:00 Uhr Mirow, Jugendherberge

Live Show mit DJ Falo Street Food Spiele für Groß und Klein Regionale Produkte und Kunst Traktor fahren Kremserfahrt

700 Schritte rund ums Rathaus

Erkunden Sie mit einem sachkundigen Führer auf einem Streifzug durch die Altstadt den liebenswerten Ort, der auf eine 720-jährige Geschichte zurückblicken kann. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 038457 22258. 10:30 Uhr Krakow am See, Touristinformation

Oldtimer Traktoren

Live Show mit DJ Falo

Seeschloss Schorssow Am Haussee 3 | 17166 Schorssow Tel. 039933 79-0 | Fax 039933 79-100 info@schloss-schorssow.de www.schloss-schorssow.de 59


60


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

28.08.

DI

Abtauchen im Müritzeum

Beobachten Sie einen erfahrenen Taucher bei seinen Reinigungsarbeiten im Tiefenbecken mit hunderten silbrig glänzenden Maränen, und erfahren Sie mehr vom Leiter des Aquariums. www.mueritzeum.de 11:00 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum

Stand-up-Paddling

SUP-Rückenfitness und -Yoga. Spaß und Gesundheitstraining auf dem Wasser. Weitere Informationen unter Tel. 039823 21380. www.surfmuehle.de. 16:45 Uhr Rechlin / OT Boeker Mühle, Katamaran- und Surfmühle

"Von Waren (Müritz) auf die Weltmeere"

Aus Vortragsreihe "Sehen & Entdecken". Ein Blick hinter die Kulissen des Weltmarktführers im Schiffspropellerbau mit Jürgen Eberlein. Eintritt frei. Tel. 03991 747790. 17:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

29.08.

MI

Sommer im Naturschutzgebiet Krakower Obersee

Entdecken Sie die ornithologische Vielfalt des Krakower Obersees mit einem NaturparkRanger. Tel. 038738 73900. 08:00 Uhr Glave, Aussichtsturm Seeadler

"Große Welt der kleinen Wesen"

Kinder entdecken auf der Wanderung die Welt der kleinen Wesen. Mit Lupe, Kescher und Buch nähern wir uns der fabelhaften Welt der Insekten und ihrer Verwandten. Tel. 03991 668849. 10:30 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Pferdeshow "Comanches" Pferdeakrobatikshow. Kinder können basteln, Bogenschießen und an der Longe reiten. Eintritt frei. Tel. 039932 82186. 15:00 Uhr Untergöhren, Strandwiese

Musik am See

Engagierte und talentierte Hobbymusiker laden zum unterhaltsamen Abend ein. Höhepunkt ist, wenn Schlag 21:00 Uhr der Trompeter zum Zapfenstreich bläst. Tel. 038457 23647. 18:00 Uhr Krakow am See, Seepromenade

"Luftsprünge" – Der Sommercampus unterwegs in MV Studenten der hmt Rostock und bekannte Dozenten spielen zusammen mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock ein fulminantes Programm von Mozart bis Neruda. Tickets unter Tel. 0385 591850. 19:30 Uhr Teterow, Stadtkirche St. Peter und Paul

30.08.

DO

Keramikwerkstatt 1 – Modellieren

Formt den Ton zu Schmuck, Schildern, Fensterbildern. Anmeldung unter Tel. 0395 769590, sjz@hinterste-muehle.de. www.hinterste-muehle.de. 09:00 Uhr Neubrandenburg,Sozial und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Essbare Wildpflanzen verarbeiten und genießen Gemeinsames Herstellen von Kräuterprodukten, Kosmetik, Speisen und Getränken. Anmeldung bis 1 Tag vorher unter Tel. 0162 6990028. 10:00 Uhr Feldberger Seenlandschaft / OT Koldenhof, Manufaktur "Liebstöckel"

"Was fliegt denn da?"

Mit Spielen und Spaß erfahrt ihr mehr über Flugkünstler und Meistersänger. Strecke 4 km. Tel. 039824 2520. 10:00 Uhr Boek, Gutshaus

Führung und Ausstellung in der ehemaligen StasiUntersuchungshaftanstalt Neustrelitz Heute ist das frühere StasiGefängnis ein Erinnerungsort gegen das Vergessen. Tel. 03981 4980248. 16:00 Uhr Neustrelitz, Stasi-HaftanstaltTöpferstraße e.V.

22. 28.

Sommerkino im Park des Müritzeums

Das Wanderkino macht halt im Müritzeum und präsentiert Stummfilm-Klassiker, die live von Piano und Violine begleitet werden. Vorprogramm um 19 Uhr in Fischers Küche. 25 € pro Person. Tel. 03991 6745119. 19:00 Uhr Waren Müritz, Restaurant Fischers Küche

Stadtrundgang "Neustrelitz bei Nacht"

Vom Turm der Stadtkirche aus können Sie auf die Lichter der Stadt blicken und die angeleuchteten Sehenswürdigkeiten in abendlicher Stimmung sehen. Weitere Informationen unter Tel. 03981 253119. 20:00 Uhr Neustrelitz, Innenstadt

"Du bist nicht allein – Die Roy-Black-Story"

Biografie/Drama, D, 1996. FSK ab 6 Jahren. Mit Christoph Waltz als Roy Black. Nach einem kometenhaften Aufstieg als Schlagersänger ist sein Fall umso tiefer. Weitere Informationen unter Tel. 039927 70029. 20:00 Uhr Silz, Kunst- und Kinokirche Nossentin 61


MEHRTÄGIGE TERMINE 31.08. - 02.09. FR-SO Vier-Tore-Fest

Livekonzerte, Händler- und Schaustellermeile, Bühnenprogramm, Kunsthandwerkermarkt und viele Mitmachaktionen. Tel. 0395 5595127. 09:00 Uhr Neubrandenburg, Innenstadt

31.08. - 01.09. FR-SA Wallenstein Hoffest

Ein Sommernachtstraum für die ganze Familie mit internationalen Highlights, Kindertheater, Jazz, Kleinkunst, Spitzengastronomie u.v.m.. Tel. 03843 686244. 19:00 Uhr Güstrow, Franz-Parr-Platz

31.08.

FR

Wildpflanzen-Zauber

Geschichten von Wildpflanzen, ihrem Zauber und ihrer Schönheit und Kraft. Strecke 1,5 km. Tel. 03991 668849. 10:00 Uhr Federow, Nationalparkinformation

Fledermausnacht

Einführungsvortrag mit anschließender Fledermausbeobachtung mit Ralf Koch. Tel. 038457 23647. 18:30 Uhr Krakow am See, Alte Synagoge

Eröffnungskonzert des Vier-Tore-Festes

Eröffnungskonzert mit dem Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung von Christof Koert. 5 € pro Person. Tickets unter Tel. 0395 5595127. 19:00 Uhr Neubrandenburg, Konzertkirche

täglich geöffnet

62

Sommerkino im Park des Müritzeums

Mit kulinarischem Vorprogramm in Fischers Küche. Kino dann unter der grünen Kastanie. Reservierung in Fischers Küche vorab unter Tel. 03991 6745119 oder per E-Mail unter info@fischers-kueche.de. 19:00 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum

Röbel LIVE

10. musikalische Kneipenmeile. Musik in Kneipen und Gaststätten. Weitere Informationen unter www.stadt-roebel.de 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Stadtgebiet

Wolfswanderung in der Dämmerung

Groß und Klein gehen mit einem Experten auf Spurensuche in der Abenddämmerung. Tel. 03843 24680. 20:00 Uhr Güstrow, Wildpark-MV


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

91

Punkte

BAR- & SPIRITS GUIDE

29. 31.

MIT MÃœRITZ-NATIONALPARK-WACHOLDER

63


MEHRTÄGIGE TERMINE AUSSTELLUNGEN & LESUNGEN Ausstellung "Malerei, Öl, Radierungen, Grafiken"

Die Ausstellung von Andreas Tessenow zeigt ausgewählte Werke von 2010-2018. Darunter befinden sich Architekturbilder zu Güstrow und Portraits. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647. Bis 07.08.2018 Krakow am See, Alte Synagoge

Ausstellung "Fotos der Rostocker Zootografen"

Die Mitglieder der Zootografen zeigen interessanteste Detailaufnahmen von Zootieren. www.zoo-rostock.de. Bis 12.08.2018 Rostock, Zoo

Ausstellung "Werner Klemke"

Werke des Buchgestalters und Illustrators Werner Klemke. Montag bis Freitag geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter Tel. 039931 53944. Bis 31.08.2018 Röbel/Müritz, Engelscher Hof

Ausstellung "Bellevue – Zwischen Land und Wasser" Fotografien von Jutta Hepke. Weitere Informationen unter Tel. 039931 80113. Bis 31.08.2018 Röbel/Müritz, Haus des Gastes

Fotoausstellung "Wildlife Photographer of the Year" Präsentiert werden die besten Naturfotos weltweit. 5 € Pro Person, ermäßigt 3 €. www.diescheune.de. Bis 02.09.2018 Bollewick, Feldsteinscheune 64

Ausstellung „Fünf Positionen der Gegenwart“

Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für bildende Kunst in MecklenburgVorpommern. Vier Künstlerinnen & Künstler zeigen ihre Werke. www.kunstsammlungneubrandenburg.de. Bis 02.09.2018 Neubrandenburg, Kunstsammlung

KonsumKompass

Interaktive Ausstellung als gemeinsames Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und dem Umweltbundesamt Deutschland rund um das Thema „Kaufst du noch oder tauschst du schon?". Hier erfahren Besucher, wo so alltägliche Dinge wie ihre Jeans oder ihr Handy herkommen und wer diese aus welchen Rohstoffen und unter welchen Bedingungen hergestellt hat. An 16 interaktiven Mitmachstationen kann man sich über die Themen "Nachhaltiger Konsum" und "Zukunftsfähige Lebensstile" seine eigenen Gedanken machen und seinen Umgang mit Konsum hinterfragen. Ab 10 Uhr. Weitere Informationen unter Tel. 03981 4490101. Bis 03.09.2018 Neustrelitz, Erlebniswelt des Leea

Ausstellung "Üppig, üppig III"

Künstler aus Mecklenburg und Berlin/Brandenburg überraschen die Besucher mit sinnlicher Vielfalt – sowohl mit ihren Kunstwerken als auch ihren Kochkünsten in origineller Art. www.galerie-teterow.de. Bis 08.09.2018 Teterow, Galerie Teterow

Sommerausstellung „Weniger ist mehr“

Malereien mit komplementären Farbflächen von Gesine Storck und Steinskulpturen von Robert Schmidt-Matt. Weitere Informationen unter Tel. 03981 2390999. Bis 09.09.2018 Neustrelitz, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

Sonderausstellung zum Leben und Schaffen des Schriftstellers Heinrich Alexander Stoll

Die Ausstellung entstand auf Initiative von Prof. Evamaria Engel und dem Nachlassverwalter Burkhard Unterdörfer, der auch die Texte verfasste und die Bildauswahl traf. Weitere Informationen unter Tel. 039921 3252 oder www.schliemann-museum.de. Bis 09.09.2018 Ankershagen, Heinreich-Schliemann-Museum

Ausstellung "F(r)isch auf den Tisch"

Von und mit Zeichnerin, Holzbildhauerin und Malerin Nana Vossen. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 038422 457291. Bis 16.09.2018 Nakenstorf, Bootshaus im Seehotel am Neuklostersee

Ausstellung "Symphonie pour un mot: Chopin, Dreyfus, Dupuy, Favier"

Die Ausstellung verdeutlicht die Poesie des Schöpfungsprozesses der vier Künstler Chopin, Dreyfus, Dupuy, Favier. Weitere Informationen unter Tel. 0385 58847222 oder www.museum-schwerin.de. Bis 19.09.2018 Schwerin, Staatliches Museum

Ausstellung "Behütet"

Acrylmalereien von Daniela Friederike Lüers. Weitere Informationen unter www.daniela-lueers.de. Bis 20.09.2018 Zislow, Fachwerk-Kirche

Ausstellung "Kleine Künstler ganz groß"

Arbeiten aus dem Kindermal-Kurs. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668192. Bis 30.09.2018 Waren (Müritz), Haus Acht


AUGUSTecke

Mehr auf www.der-mueritzer.de

Plastiken von Getraud Wendland

Frauenskulpturen in den unterschiedlichsten Seelenzuständen und Haltungen. Eintritt frei. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668192. Bis 30.09.2018 Waren (Müritz), Haus Acht

Ausstellung "Die Welt ist ein Quadrat"

Aus der hakabé fotoreihe. Das Smartphone ist für den Neubrandenburger Fotografen Heiko Kühl das Mittel der Wahl. Mo – Fr 10 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 16 Uhr. Weitere Informationen unter Tel. 0395 55950 oder www.vznb.de. Bis 06.10.2018 Neubrandenburg, Haus der Kultur und Bildung

Ausstellung "Bienen – die Bestäuber der Welt"

Die Foto-Ausstellung zeigt fantastische Bilder der renommierten Fotografen Heidi und Hans-Jürgen Koch. Weitere Informationen unter www.zoo-rostock.de. Bis 07.10.2018 Rostock, Zoo

Ausstellung "Glanzlichter der Naturfotografie"

Ressourcenkammer Erde

Eine spannende Expedition, die beim Müritz-Ötzi in der Jungsteinzeit beginnt & von den Energieträgern Sonne, Wind, Erdwärme, Wasser, Wald & Biomasse eindrucksvoll begleitet wird. Weitere Informationen unter Tel. 03981 4490101. Bis 30.12.2018 Neustrelitz, Erlebniswelt des Leea

Ausstellung "Farbe macht glücklich"

Aquarelle und Ölbilder von Karin Voelsch aus Malchow sowie abstrakte Acrylbilder und Landschaften, Mode und Schmuck. Weitere Informationen unter Tel. 039922 82173 oder www.sommerladen-minzow.de. Bis 31.12.2018 Leizen / OT Minzow, Sommerladen Minzow

Dauerausstellung zur Landesgeschichte

KINDER & KREATIVES Sommerferienprogramm

Jeden Tag ein Highlight, z.B. Fütterung der Trampeltiere, Kinderschminken oder nächtliche Tropenexpedition. Alle Termine und Anmeldungen unter www.zoo-rostock.de. Bis 19.08.2020 Rostock, Zoo

SPORT & FITNESS August Spezial – Fitness-Monatskarte

Im August erhalten Sie die Fitness-Monatskarte für 25 € statt 75 € pro Person. Weitere Informationen unter www.mueritztherme.de. 01.08.2018 - 31.08.2018 Röbel/Müritz, MüritzTherme

In vier Ausstellungsräumen mit rund 800 Exponaten wird die spannende und wechselvolle Geschichte des Landes Mecklenburg-Strelitz von der Entstehung bis heute erzählt. Tel. 03981 2390999. Bis 25.08.2020 Neustrelitz, Kulturquartier

Die Gewinnerfotos des internationalen Naturfoto-Wettbewerbes 2017 werden im AltweltaffenHaus im Zoo, im Restaurant Lenk's und im Finanzamt präsentiert. Weitere Infos unter www.zoo-rostock.de. Bis 28.10.2018 Rostock, Zoo

Ausstellung "Voll der Osten" Plakat-Fotoausstellung von Fotograf Harald Hauswald und Autor Stefan Wolle. Immer sonntags. Weitere Informationen unter Tel. 039932 18000. Bis 30.12.2018 Malchow, DDR-Museum

Sehenswert: Historischer Stadtkern mit Stadttoren, Stadtmuseum, Mühlenviertel, Galerie und Burgwallinsel im Teterower See

Erlebenswert: Bergring Teterow - Europas schönste Grasrennbahn, Erntedankfest, Hechtfest, Central Mecklenburgischer Töpfermarkt, Adventsleuchten Aktivitäten: Radeln, Wandern, Golf, Reiten, Angeln, Baden...

Infos: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, 17166 Bergringstadt Teterow Telefon: 03996 172028, Fax: 03996 187795, E-Mail: Tourist-Info@teterow.de www.teterow.de

65


GÖNN DIR EINE AUSZEIT IM SPA AM SEE FUSSREFLEXZONENMASSAGE INKL. BADEMANTEL & HANDTUCH SOWIE OBST, WASSER UND TEE IM SAUNABEREICH 69 € * * TERMINE VORAB BUCHEN

Massagen & Beautyanwendungen I Stündliche Aufgusszeremonien I Japanisches Onsenbecken Bio-Sauna I Finnische Sauna | Dampfbad Salzgrotte | Swimmingpool I Seezugang

HOTEL AMSEE GMBH, AMSEE 6, 17192 WAREN TEL. 03991/67360 HOTEL-AMSEE.NET/SPA 66


LESEecke

DAMALS UND HEUTE AUF ZEITREISE DURCH DIE MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Für Chronisten und Geschichtensammler der Region eine ganz besondere Empfehlung ist der akribisch zusammengetragene Band „Die Städte in Mecklenburg und Vorpommern in alten Bildern und Geschichten“ des Historikers Eugen Gliege. In 85 historischen Stadtportraits – von Altentreptow bis Zarrentin – entführt er uns durch Sagen, Legenden oder Überlieferungen in eine andere Zeit und wir erfahren u.a. vom Schicksal des gottlosen Fischers zu Waren oder was sich hinter der Riesenfußspur auf dem Steindamm zwischen Röbel und der Melzer Mühle verbarg. Angereichert mit Abbildungen historischer Aufnahmen und lithografierter Grußkarten begeben wir uns auf eine lehrreiche und in jedem Fall unterhaltsame Zeitreise. Mit dem stimmungsvollen wie handlichen Bildband „Rund um die Müritz“ reisen wir entlang der Städte Waren, Röbel, Malchow, Mirow, Plau und des MüritzNationalparks in atemberau-

benden Impressionen um das Kleine Meer und durch die Jahreszeiten. Kleinod für alle Einheimischen und schönes Andenken an den Urlaub.

müritz.buch

müritz.buc

Und wer noch auf der Suche nach seinem ganz eigenen, besonderen Lieblingsplatz im Land der Tausend Seen ist, der wird im neuen Band der Reihe „Lieblingsplätze zum Entdecken – Schwerin, die Müritz und das Seenland“ des Gmeiner Verlages garantiert fündig. In 88 bebilderten Kapiteln durchstreifen wir mit der Autorin Dorrit Bartsch unsere Heimat und entdecken dabei ebenso viele wundervolle wie hinreißende Orte und ihre einmaligen Geschichten. Alle vorgestellten Titel sind in unserer Buchhandlung erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team von müritz.buch

Unsere

EMPFEH LUNGEN im AUGU ST

REGIONALLITERATUR LANDKARTEN & REISEFÜHRER BELLETRISTIK KRIMINALROMANE KINDER- & JUGENDLITERATUR DVDS & HÖRBÜCHER

REGIONALPRODUKTE Besuchen Sie auch unseren Online-Shop unter www.mueritzbuch.de

müritz.buch Stefan Dahlmann Lange Straße 13 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 669355 info@mueritzbuch.de www.mueritzbuch.de Mo bis Fr: 9 – 18 Uhr Sa: 9 – 16 Uhr Im August auch So: 12 - 17 Uhr 67


HIER WERDEN SIE GEBRAUCHT

MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

...weil eine Gemeinscistha.ft stark

FÜR EIN RESPEKTVOLLES MITEINANDER Gelebte Werte und Traditionen, ein respektvolles Miteinander, feinfühlige Zuwendung und das Zulassen von Privatsphäre haben im Umgang miteinander für uns oberste Priorität. Unsere professionellen Erfahrungen und unsere hohen Qualitätsansprüche setzen wir in unseren Einrichtungen ganzheitlich um, um den Menschen, mit denen wir arbeiten, Ruhe und Geborgenheit zu bieten. Wir verstehen unsere Arbeit als individuelle Unterstützung für Lebensqualität.

 PFLEGEFACHKRAFT (w/m) in Neustrelitz Pflegeeinrichtung „Luisendomizil“

 PFLEGEFACHKRAFT (w/m) in Neustrelitz Ambulanter Pflegedienst „Pflege daheim“

 PFLEGEFACHKRAFT (w/m) in Woldegk Ambulanter Pflegedienst „Pflege daheim“

 HAUSWIRTSCHAFTS- / REINIGUNGSKRAFT (w/m) in Waren (Müritz)

Kindertagesstätte „Haus Sonnenschein“

 AZUBI ALTENPFLEGER (w/m)

Pflegeeinrichtungen unseres DRK Kreisverbandes

DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. Lessingstraße 70 · 17235 Neustrelitz Tel. 03981 2871-0 · info@drk-msp.de 68

KARRIERE BEIM DRK

w w w.drk-m

sp.de/jobs


JOBecke

ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN. Die EDEKA Märkte Ingolf Schubert sind in Waren (Müritz) und in Rostock bereits seit über 13 Jahren sehr erfolgreich im Einzelhandel tätig. Aus einem stationären Markt ist inzwischen ein inhabergeführtes, werteorientiertes Unternehmen mit sechs Märkten geworden und einem Online-Shop, über den wir unseren Kunden die gewünschten Waren auch direkt nach Hause liefern. Mit rund 300 Mitarbeitern setzen wir uns an unseren Standorten in Rostock und Waren (Müritz) gemeinsam dafür ein, ein besonderes Einkaufserlebnis zu schaffen in den unterschiedlichsten Abteilungen - Waren des täglichen Bedarfs, Floristikabteilung, Tabak- & PostShop, Salattheken, Backstationen und im eigenen Bistro. Um unserem hohen Anspruch an den Service für unsere Kunden gerecht werden zu können, realisieren wir zahlreiche Fort- & Weiterbildungen für die Qualifizierung unserer Mitarbeiter sowohl intern als auch extern oder EDEKA-übergreifend. Wir legen großen Wert auf eine gute Personaleinsatzplanung, eine hohe Mitarbeitermotivation und eine gute Verbindung zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitern. Den hohen Einsatz unserer Mitarbeiter honorieren wir entsprechend attraktiv, denn unser Erfolg gelingt nur im Miteinander.

MIT VERANTWORTUNG GÄSTE VERZAUBERN

In unserem Bistro in der Teterower Straße in Waren (Müritz) können Sie sofort tätig werden.

Küchenchef / Gastronomischer Leiter (m/w) Sie lieben frisch zubereitete Gerichte & setzen Ihre Kochkünste gern vielfältig ein. Sie kennen sich bestens aus mit saisonalen Lebensmitteln & schätzen geregelte Arbeitszeiten. Sie behalten selbst in stressigen Situationen den Überblick & haben unser Bistro voll im Griff. Sie sind gerne Teamleiter und achten auf Wirtschaftlichkeit. Sie glänzen mit Ihrem souveränen Auftritt bei Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen & gehen mit Herzblut an diese neue Aufgabe.

EDEKA Märkte Ingolf Schubert Waren (Müritz)

EDEKA Märkte Ingolf Schubert Richterstraße 4 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 6745725 jobs@dein-edeka.de

69


ERLEBNIS ROUTE

Bolter Schleuse

ROUTE Bolter Schleuse ca. 32,1 km  Steinmole Waren (Müritz)  Federow  Speck  Boek / Bolter Kanal  Steinmole Waren (Müritz)

Restaurant Auszeit

Tour für Unternehmungslustige Verbinden Sie eindrucksvolle Naturbeobachtungen im Müritz-Nationalpark mit den verschiedenen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auf Ihrer Strecke. Die Kombination der Fortbewegung auf dieser Tour mit Rad und Schiff lässt diesen Tag sicher zu einem besonderen Ausflugserlebnis werden. 70


FREIZEITecke

Erleben Sie die Region nordöstlich der Müritz auf einer Strecke, die Sie mitten durch den Müritz-Nationalpark führt. Entdecken Sie diesen Landstrich auf ca. 32 km per Pedes und genießen Sie auf Ihrer Rücktour per Schiff die Weite der Müritz, wenn Sie übers Wasser gleiten.

Fischadler Fischadler livelive beobachten beobachten im im Restaurant Restaurant

Besuchen Besuchen SieSie dasdas Nationalparkdorf Nationalparkdorf Boek Boek undund erkunden erkunden SieSie denden MüritzMüritzNationalpark Nationalpark zu Fuß, zu Fuß, mitmit dem dem RadRad oder oder in einer in einer Pferdekutsche. Pferdekutsche. Lassen Lassen SieSie sichsich in unser in unser liebevoll liebevoll eingerichtetes eingerichtetes Restaurant Restaurant einladen einladen undund spüren spüren SieSie diedie ländliche ländliche Gemütlichkeit Gemütlichkeit unseres unseres Hauses. Hauses. Es erwartet Es erwartet SieSie eine eine moderne moderne Burgern, Burgern, Steaks Steaks undund Küche Küche mitmit Fisch Fisch ausaus derder Region, Region, Genießen Genießen SieSie aufauf unserer unserer großen großen Sonnenterrasse Sonnenterrasse Salaten. Salaten. unsere unsere beliebten beliebten selbstgemachten selbstgemachten Torten Torten undund Kuchen. Kuchen. WirWir freuen freuen unsuns aufauf Sie!Sie! Ihr Ihr Gastgeber Gastgeber LarsLars HöftHöft SCHLAFEN SCHLAFEN UNTER UNTER REET REET in in derder Residenz Residenz amam Ostufer Ostufer

Genießen Genießen SieSie diedie Ruhe Ruhe undund denden herrlichen herrlichen Blick. Blick. DieDie komfortablen komfortablen undund großzügigen großzügigen Zimmer Zimmer haben haben einen einen modernen modernen LandLandhaus-Stil. haus-Stil. Boeker Boeker Straße Straße 3a 3a | 17248 | 17248 Boek Boek | | 039823–2700 039823–2700 | www.mueritz-restaurant.de | www.mueritz-restaurant.de UNSERE UNSERE HOTELS HOTELS IN BOEK: IN BOEK: www.residenz-am-ostufer.de www.residenz-am-ostufer.de | www.hotel-mueritz-park.de | www.hotel-mueritz-park.de 71


NATUR ROUTE

Nationalpark

ROUTE Nationalpark 57 km Waldschänke

} Steinmole Waren (Müritz)

Kranichrast

} Schnakenburg } Rederangsee } Bolter Schleuse / Boek } Federow } Steinmole Waren (Müritz)

Fischers Land

Tour für Naturliebhaber Diese Tour eignet sich für ambitionierte Radler, die viele Naturfacetten erleben möchten: Ringelnattern am Wienpietschsee, die seltene Pflanzenwelt einer Moorlandschaft, das Zusammenleben von Rotwild, Fisch- und Seeadlern, die man von verschiedenen Punkten aus beobachten kann. 72


FREIZEITecke

Der gesamte Rundkurs verläuft auf etwa 57 km durch einen großen Teil des Müritz-Nationalparks, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Erkunden kann man dieses Gebiet überwiegend auf Naturpfaden, um sich dabei an der artenreichen, fast unberührten Natur zu erfreuen. „Fischers Land“ an der Boeker Mühle liegt als ideale Einkehrmöglichkeit genau auf der Tour.

ANGELN | FAHRR AD | IMBISS | WANDERN

ERLEBNISPARK „FISCHERS LAND“ Fischers Land in Boek hat sich in den letzten Jahren zu einem Besuchermagneten in der südlichen Müritzregion entwickelt. Am Rande des Müritz–Nationalparks gelegen, haben die Besucher einen herrlichen Blick auf die atemberaubende Natur. See- und Fischadler sowie andere seltene Vögel ziehen am Himmel ihre Runden. In einem Schauteich kann man von der Terrasse aus die typischen Fische in den Teichen mit etwas Futter an die Oberfläche locken und beobachten. Unsere Grillabende im Sommer: 9. August 2018 und 23. August 2018 Abfischfest in Boek: 29. bis 30. September 2018 Weitere Informationen und Reservierungen unter 039823 27754.

Fischers Land Boek Boeker Mühle 4 | 17248 Boek Tel. 039823 27754 www.mueritzfischer.de 73


Hausgemachte Spezialitäten

Gaststätte Pension Radler-Rast in Federow

direkt am Eingang Müritz Nationalpark

STREICHELZOO + Z KINDERSPIELPLAT

www.diebuntekuh.com Tel: 03991 - 67 00 38

„Altes Gutshaus“

Federow

HOTEL · RESTAURANT GARTENTERRASSE MIT SEEBLICK

Direkt am MüritzNationalpark und am See

Fürstlich wohnen zu soliden Preisen Täglich geöffnet ab 10.59 Uhr Durchgehend warme Küche von 11.59 bis 21.00 Uhr Regionale Küche und Grillspezialitäten sowie Fisch-, Fleisch- & Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern und Seen Familienfeiern, Klassentreffen, Hochzeiten und Feiern zu allen Anlässen

Leckere Gerichte mit frischen Pfi fferlingen.

5 km von Waren (Müritz) entfernt 17192 Federow · Tel. 03991 674980 Inh. Simone Rattmann · Am Park 1 www.Gutshaus-Federow.de

74

Nationalpark Aktuell INFORMATIONEN AUS DEM MÜRITZ-NATIONALPARK

AUGUST 2018

Bei Fischadlers in der Kinderstube Seit April sind wieder treue und weitgereiste Gäste im Nationalpark. Jahr um Jahr gehen sie auf eine Reise, auf die sich Andere monatelang (manchmal auch jahrelang) vorbereiten. Jedes Jahr sehen sie Orte, die viele nie oder höchstens einmal im Leben sehen. Ihr Weg führt sie über die Sahara, das Mittelmeer und die Alpen. Die Fischadler: Jeden März nehmen sie den weiten Weg auf sich, um an ihre Brutplätze im Müritz-Nationalpark zurückzukehren. Für jene, die ganz dicht an einen dieser besonderen Vögel heranwollen, ist die Nationalpark-Information in Federow der richtige Anlaufpunkt. Über einen Bildschirm kann man den ansässigen Fischadler live beobachten. Die Kamera am Fischadlerhorst erlaubt intime Einblicke in das Leben von Familie Fischadler. Eine Besonderheit von Fischadlern ist ihre einzigartige Jagdstrategie. Sie stürzen sich mit Geschwindigkeiten von 70 km/h aus bis zu 60 m Höhe ins Wasser. Kurz über der Wasseroberfläche strecken sie ihre Beine nach vorn und greifen den Fisch aus dem Wasser. Dabei können sie bis zu einen Meter tief ins Wasser tauchen. In der kleinen Ausstellung

„Die Fischer von Boek“ (Haus des Gastes Rechlin) kann man die Klauen erfühlen und erfährt, was sie für den Fischfang besonders geeignet macht. Außer den Fischadlern leben im Müritz-Nationalpark ganzjährig Seeadler. Ausgewachsene Seeadler können eine Flügelspannweite von bis zu 2,50 m erreichen. Einen guten Eindruck davon bekommt man im Müritzeum. Dort können Sie in mehreren Videosequenzen das artistische Balzverhalten und die Jagd der majestätischen Tiere auf Wasservögel beobachten. Wer möchte, kann einen Ranger bis zum 30. Oktober jeden Dienstag ab Boek ins Reich der Greifvögel begleiten und mehr über Seeadler, Fischadler und Co. erfahren.


FREIZEITecke Ranger-Tipp: „Bei unserer Familienführung „Was fliegt denn da?“ können Groß und Klein mit Spielen und viel Spaß mehr über die Flugkünstler und Meistersänger erfahren.“ (Rangerin Elke Hennemann, Foto: Nationalparkamt Müritz)

Ranger-Touren im August: 13. Kratzeburger Fledermausnacht Freitag, 3. August, 17:00 – 23:00 Uhr, etwa 2 km Wanderweg, Kratzeburg, NationalparkInformation Die Havel in ihrem alten (neuen) Bett Mittwochs, bis 5. September, 16:00 – 19:30 Uhr, etwa 4 km Wanderweg, Blankenförde, NationalparkInformation Wanderung zum abendlichen Kranicheinflug 16. August bis 31. Oktober, Anfangszeiten unter www.nationalpark–service.de, nur in Verbindung mit dem Kranichticket, zu erwerben in der Nationalpark-Information Federow

Expedition mit dem Floß Montags, bis 27. August, 10:00 – 13:00 Uhr, etwa 2 km Wanderweg, max. 12 Personen, 3 Tage vorher anmelden unter Tel. 039821 4151929, Jugendwaldheim Steinmühle Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald Dienstags, bis 21. August, 10:00 – 13:00 Uhr, etwa 4 km Wanderweg, Zwenzow, Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow Spurensuche für Groß und Klein Freitags, bis 17. August, 09:30 – 12:30 Uhr, etwa 5 km Wanderweg, Schwarzenhof, NationalparkInformation

Kranich-Ticket geführte Wanderung zum abendlichen Kranicheinflug zu den Schlafplätzen Treffpunkt Nationalpark-Information Federow Beginn 16.08. – 10.09. 18.00 Uhr 11.09. – 22.09. 17.30 Uhr 23.09. – 30.09. 17.00 Uhr 01.10. – 08.10. 16.30 Uhr 09.10. – 31.10. 16.00 Uhr Dauer / Wegstrecke ca. 3 Stunden, 2 x 2 km Preise Erwachsene 9,50  e Kinder 7 – 15 J. 5,00 e Hinweise - Anmeldung erbeten - keine Hunde zur Führung - gedeckte Kleidung tragen - nur eingeschränkte Fotomöglichkeit

Familienveranstaltungen Auf zu den Knirpsen des Waldes Mittwochs, bis 22. August, 10:00 – 13:00 Uhr, etwa 3 km Wanderweg, Kratzeburg, NationalparkInformation

Damerower Straße 6 17192 Federow Fon 03991 / 66 88 49 Fax 03991 / 66 68 94 info@nationalpark-service.de www.nationalpark-service.de 75


VORSCHAU SEPTEMBER 01.09.

06.09.

Moorlämpchenwanderung

SA

15. Teterow Offen

Geschäftsleute, Vereine und Institutionen präsentieren sich und ihre Angebote. Die Innenstadt verwandelt sich in eine Bühne mit vielfältigen Aktionen. Weitere Informationen unter Tel. 03996 172028. 10:00 Uhr Teterow, Marktplatz

Live Musik "The Aberlours" Celtic Rock Band mit neuem Songmaterial und dem Besten aus 16 Jahren Bandgeschichte. 18 € pro Person. Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.hof-konzerte.de. 19:30 Uhr Klein Trebbow, Hof Poland

04.09.

DI

Müritzhof-Führung

Führung in eine fast unberührte Landschaft, in deren Stille Sie See- und Fischadler und kleine Kostbarkeiten, wie das Braunkehlchen oder den Neuntöter, entdecken. Weitere Informationen unter Tel. 03991 668849. 11:00 Uhr Waren (Müritz), Landschaftspflegehof "Müritzhof"

05.09. Sommermarkt des Kunsthandwerkes

MI

Schmuckdesign, Textilgestaltung, Keramik, Malerei, handgemachte Seifen und Kerzen, Holzgestaltung, Stuhlflechterei u.v.m.. Weitere Informationen unter Tel. 0152 55167009. 10:00 Uhr Güstrow, Marktplatz 76

DO

Abendwanderung mit Führung am Rande der Moorgebiete, im Schein der Laterne, inkl. Verkostung des Krakower Kräuterlikörs "Moorlämpchen" und einer Kelle Soljanka. Tel. 038457 22258. 18:00 Uhr Krakow am See, Touristinformation

"Die Herkuleskeule" – Dresdens Kabarett-Theater Mit ihrem neuesten Bühnenprogramm "Lachkoma". Tickets unter Tel. 03991 747790. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Bürgersaal

08.09.

SA

Neustrelitzer Musical "New York Nights"

Choreografien zur Musik von Michael Jackson. Ein sehr unterhaltsames Musical, geschrieben von Andrea Lichterfeld. Tickets unter Tel. 03981 205909. 20:00 Uhr Neustrelitz, Tanzremise

"La Strada Das Lied der Straße"

Italien/1954/104 Min.. FSK ab 16 Jahren. Fellinis Film wurde mit einem Oscar ausgezeichnet und gehört zu den Werken mit internationalem Ruhm. Tel. 039927 70029. 20:00 Uhr Nossentin, Kunst- und Kinokirche

09.09. Mitmachkonzert mit Ralph Caspers

SO

Es heißt: Aufgestanden, mitgesungen und mitgeklatscht. 10 € pro Person, Kinder 5 €. Weitere Informationen unter Tel. 039953 7900. 15:00 Uhr Ulrichshusen, Schloss & Gut Ulrichshusen

125 Jahre Posaunenchor Röbel

Konzert mit Posaunenchören. Weitere Informationen unter Tel. 039931 52685. 17:00 Uhr Röbel/Müritz, Marienkirche

12.09.

MI

Hirschkonzert am Ostufer der Müritz

Folgen Sie unserem Ranger zu den Bruchwäldern der Müritzniederung und lauschen Sie dem morgendlichen Röhren der Rothirsche. Wegstrecke 6 km. Anmeldung bis 10.09. unter Tel. 03991 6334129. 05:30 Uhr Schwarzenhof, Nationalparkinformation

Konzert junger Bläser

Bläserklasse der ecolea – Internationale Schule Rostock unter der Leitung von Michael Werner. Weitere Informationen unter Tel. 039927 70029. 16:30 Uhr Silz, Kunst- und Kinokirche Nossentin

14.09.

FR

Kabarettabend mit kaHROtte

Es wird das aktuelle Programm "Land des Schwächelns" präsentiert. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647. 19:30 Uhr Krakow am See, Alte Synagoge

1. Philharmonisches Konzert

"La Dolce Vita" – Die Neubrandenburger Philharmonie eröffnet die Spielzeit. Solist: Janne Saksala, Kontrabass. Dirigent: GMD Sebastian Tewinkel. Tickets unter Tel. 03843 684146. 19:30 Uhr Güstrow, Ernst-Barlach-Theater


SEPTEMBERecke 16.09.

Ulla Meinecke Band "Wir warn mit dir bei Rigoletto, Boss!"

Die einzigartige Songwriterin, Poetin und Sängerin zu Gast mit "Henschke und York, die für alles Instrumentale sorgen". Tickets in der Waren (Müritz)Information oder unter Tel. 03991 747790. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Bürgersaal

15.09.

SA

Altes Handwerk – eine Radwanderung

Radeln Sie mit dem Ranger zu den ehemaligen Arbeitsstätten unserer Eltern und Großeltern. Räder können vor Ort für 5 € pro Person ausgeliehen werden. Weitere Informationen und Anmeldung bis 13.09. unter Tel. 039821 4151929. 10:00 Uhr Carpin, Jugendwaldheim Steinmühle

Kräuterseminar "Gemüsegarten aus der freien Natur"

Wildpflanzen kennenlernen, Unterschiede herausfinden, sammeln, zubereiten und beim gemeinsamen Mittagessen genießen. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 038737 499878. 10:00 Uhr Ganzlin / OT Wangelin, Wangeliner Garten

Live-Musik "The Black Sorrows"

Vielseitige Rockband, die eine fantastische Mischung aus Gospel, Zydeco, Reggae, Texas Swing, Old-School R&B, Soul, Dub und etwas Noir abliefern. Weitere Informationen unter www.cafe-scheune.de. 21:00 Uhr Wredenhagen, Café Scheune

SO

BURMÉ – Gourmet auf der Burg Penzlin

Genussmeile, Grillabend, Präsentationen zu Themen rund ums Essen und Trinken, Führungen durch Burg und Kirche, Live-Musik. 150 € pro Person. Tickets im Vorverkauf unter Tel. 03962 2216464. 10:30 Uhr Penzlin, Alte Burg

Kulturherbst 2018

Sören Wendt unterhält mit skandinavischer Folkmusik aus alter und neuer Zeit. Die Harfe und seine Stimme sind dabei die einzigen Instrumente. 10 € pro Person. www.kunst-kapelle.de. 19:30 Uhr Remplin, Schlosskapelle

17.09.

21.09.

FR

Kabarett Leipziger Pfeffermühle

"Agenda 007" – Mit beißendem Spott, ansteckender Musikalität und einer Prise Investigativität bringen die Schauspieler endlich Licht ins geheimdienstliche Dunkel. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 03843 684146. 19:30 Uhr Güstrow, Ernst-Barlach-Theater

Wallner & Freisleben

„Hits einer vergangenen Zeit“ – Deutschrock Unplugged. Vorverkauf 10 €, Abendkasse 13 € pro Person. Weitere Informationen und Tickets unter Tel. 039931 80113. 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Bürgergarten

MO

Montagskino

Wir zeigen ausgewählte Filme, kleine Perlen fernab vom Programm der großen Kinos in angenehmer Hinterhof-Atmosphäre. Eintritt 5 € pro Person. Tel. 03991 668192. 19:30 Uhr Waren (Müritz), Haus Acht

22.09.

SA

Mecklenburger Entenrennen Familienevent mit Kinderfest und vielen kreativen Angeboten. Weitere Informationen unter Tel. 0381 40343774. 16:00 Uhr Güstrow, Wallanlagen

Ka

ab

9. Linstower Wiesn

Oktoberfest

rten

€2

0

17.09. – 30.09.2018 22.09. Wiesn im Festzelt 23.09. Bayerischer Brunch 28.09. Wiesn im Festzelt 29.09. Wiesn im Festzelt

1 ÜN inkl. Frühstück und Eintritt ins Festzelt p. P. ab € 75 www.linstow.vandervalk.de · Tel. 038457 70 Van der Valk Resort Linstow GmbH · Krakower Ch. 1 · 18292 Linstow

77


IMPRESSUM Herausgeber, Satz, Grafik & Druck Engels MV Management Specker Straße 3 17192 Waren (Müritz) Tel.: 03991 120200 Fax: 03991 120225 www.engels-mv.de

Redaktion/Anzeigen Engels MV Management Specker Straße 3 17192 Waren (Müritz) Tel.: 03991 120200 Fax: 03991 120225 werbung@der-mueritzer.de www.der-mueritzer.de

Vertrieb/Logistik Kulturverteiler Gustav-Melkert-Str. 13 a 17207 Röbel/Müritz Tel.: 039931 54060

Karten Christian Kuhlmann Dipl.-Ing. (FH) für Kartografie Tel.: 040 69790298

Redaktionsschluss für die Septemberausgabe ist der 15.08.2018, Erscheinung monatlich (außer Januar). Der Inhalt dieses Magazins ist ur­heberrechtlich geschützt. Die Nutzung oder Verwertung des gesamten Inhalts, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers verboten. Die Veranstaltungstermine wurden dem Herausgeber geliefert. Für Druckfehler oder Richtigkeit der Informationen kann keine Haftung übernommen werden. Bitte beachten Sie, dass Änderungen im Veranstaltungskalender durch unvorhersehbare Ereignisse möglich sind. © Engels MV Management

78

23.09.

SO

Baumann und Clausen "Die Schoff"

Baumann und Clausen werden 25 Jahre alt und feiern dies mit einer besonderen "Käffchen-Jubiläums-Schoff". Tickets in der Waren (Müritz)Information oder unter Tel. 03991 747790. 18:00 Uhr Waren (Müritz), Bürgersaal

26.09.

MI

Buchlesung mit Dr. Gregor Gysi

Eine Veranstaltung der AWG Güstrow - Parchim. Eintritt 12 € pro Person. Weitere Informationen unter Tel. 03843 684146. 19:00 Uhr Güstrow, Ernst-Barlach-Theater

27.09.

Fahrrad-Genusstour von Krakow am See, über Alt Sammit mit Schlossführung, nach Groß Breesen zum Mittagessen im Gutshaus. Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor der Tour unter Tel. 038457 22258 10:00 Uhr Krakow am See, Touristinformation

Pilze, die heimlichen Herrscher des Waldes

Die Vielfalt der Pilze ist überwältigend. Sie lassen Bäume wachsen und sterben. Unkostenbeitrag für den Pilzexperten 5 € pro Person. Strecke 6 km. Weitere Informationen unter Tel. 039824 2520. 14:00 Uhr Carpin, Parkplatz Jugendwaldheim Steinmühle

30.09.

SO

Caféhausmusik

DO

Kulinarisches Kino

Wir servieren Ihnen das passende Menü zum Film. Karten gibt es im Hotel am Schlosspark sowie in der Güstrow-Information unter Tel. 03843 681023. 19:00 Uhr Güstrow, Heizhaus

29.09. Grüner Markt

"Die Deftige"

Frisches Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen, Honig, Marmelade, Saft u.v.m. aus der Region. Weitere Informationen auf www.waren-mueritz.de. 09:00 Uhr Waren (Müritz), Neuer Markt

Lauschen Sie dem klassischen Spiel von Cellisten Hans-Joachim Scheitzbach mit dem Quartett der Komischen Oper Berlin. Weitere Informationen unter Tel. 038457 23647. 16:00 Uhr Krakow am See, Atrium der Regionalen Schule

"De Düvelsblitz"

SA

Ein Schauspiel in plattdeutscher Sprache in 4 Akten von der Niederdeutschen Bühne Neubrandenburg e.V.. Tickets in der Waren (Müritz)-Information unter Tel. 03991 747790 oder www.buergersaal-waren.de. 16:00 Uhr Waren (Müritz), Bürgersaal

Freuen Sie sich auf die September-Ausgabe, die ab Ende August ausliegt.


Komm zu zu Komm

Ferienspass Ferienspass

NEU 8-20 TÄ G L IC H

JULI & AUGUST

Karls Erlebnis-Dorf • Purkshof 2 • 18182 RÖVERSHAGEN BEI ROSTOCK • täglich 8 - 20 Uhr geöffnet • www.karls.de


2018 Einfgaeclhn! mitse

www.hansesail.com

9.– 12. AUGUST


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.