DER MÜRITZER - September 2015

Page 1

September 2015

Veranstaltungskalender Ausflugstipps

RESORT LINSTOW

Tourismus

Heinz Rudolf Kunze

Informationen

13. NOVEMBER 2015

FAHRRÄDER VERLEIH REPARATUR Mehr auf S. 5

Die Nr. 1 an der Müritz

Mehr auf S. 12

DER MÜRITZER auf Facebook www.der-mueritzer.de

Siehe S. 57


Foto: Silke Winkler | NDR

Für uns in MecklenburgVorpommern

Sommertour 2015 Christina Stürmer EWIG | Rockvalley

Linstow | Sonnabend, 5. September Van der Valk Resort | 19.00 Uhr | Eintritt frei Moderation: Susanne Grön und Marko Vogt Alle Infos unter (0800) 59 59 100 (kostenfrei) | ndr.de/mv

In Zusammenarbeit mit:

Produktion:



Gourmet G ourmet ou ourm me ECHT VON HIER. ECHT WIE WIR. Stilsicher in Auftritt und Geschmack, besonders bekömmlich durch feinperlige Kohlensäure: Das ist Güstrower Schlossquell Gourmet. Ein natürliches Mineralwasser aus unserer Region für ganz besondere Ansprüche.


Stöberecke

Therme Ticket

Freizeitecke 74 NaturRoute Nationalpark 76 NaturRoute Kesselmoor 78 Nationalparknachrichten 80 Luftfahrttechnisches Museum Rechlin 81 Speedykart 82 Wisentreservat Damerower Werder 83 Müritzparadies & Surfmühle Boek 84 Zoo Rostock 85 Luplower Kräutersalat 86 Barlachstadt Güstrow 87 Müritz-Ferienpark Röbel/Müritz

ab 12 Tage (Tagespreis)

11 Tägliche Termine 64 Mehrtägige Termine

ab 7 Tage (Tagespreis)

Septemberecke

ab 5 Tage (Tagespreis)

6 Bio Ranch Zempow: Unterwegs mit dem Kuhflüsterer 8 Die leichteste Art, Kunst zu begegnen

1 Tag

Themenecke

FAHRRÄDER VERLEIH REPARATUR bis 5 Std.

z. B. Busfahrt Waren–Röbel–Waren inkl. 2 Std. Eintritt in die MüritzTherme Erwachsene: 10,00 W Kinder: 5,50 W Infos: 03991-6450 oder 039931-87819

Herren/Damen 3-Gang

6,00

7,00

6,00

5,50

5,00

Herren/Damen 7-Gang gefedert

6,50

8,00

7,00

6,50

6,00

MTB/Trekking

7,50

9,50

8,00

7,50

7,00

Tandem

12,00

14,00

12,00

11,00

10,00

Kinderrad 18"-24", 3-Gang

4,00

5,50

5,00

4,50

4,00

Kinderanhänger/ 6,00 Hundeanhänger

7,00

6,00

5,50

5,00

Elektrofahrrad

25,00

19,50

16,50

15,00

25,00

An der Marienkirche

Lange Str. 46, Waren (Müritz) Öffnungszeiten: Mo - Fr

09.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Sa

09.00 - 13.00 Uhr

Ostersonntag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingsten und alle Sonntage im Juli und August: nur Verleih geöffnet 09.30 - 11.30 Uhr

Fahrradrückgabe: Mo - So bis 18.00 Uhr

Serviceecke

88 Karte 90 Touristinformationen 92 Impressum 93 Vorschau Oktober weitere Informationen unter www.der-mueritzer.de

Tel.: 03991 - 66 60 80 www.zweirad-karberg.de Die Nr. 1 an de r Mü rit z 5


Unterwegs auf Entdeckungstour mit dem Traktorkremser

biO rAnch zempOW unTerWegs miT Dem kuhfLüsTerer Zempow (bw). Eingebettet in eine fantastische Endmoränen-Landschaft liegt der kleine Ort Zempow unmittelbar an der Landesgrenze von Mecklenburg-Vorpommern zu Brandenburg. Weithin sichtbar ist die Spitze der kleinen Backsteinkirche. Einen besonders guten Blick hat man darauf von den weiten hügeligen Wiesen, wo zahlreiche Angusrinder weiden. Die Tiere gehören zur Bio Ranch Zempow, die seit 22 Jahren hier vom Agrarökonomen und Ökobauer Dr.sc.agr. Wilhelm Schäkel gezüchtet werden. „Angusrinder sind robust und gute Verwerter von Grundfutterarten wie Gras, Heu und Silage. Während des Jahres beweiden die Kühe unsere Weideflächen rund um Zempow und Diemitz. Angusrinder sind für die extensive Rinderhaltung, wie sie an unserem Standort mit mageren Böden angepasst ist, gut geeignet. Die Tiere haben eine einfarbig meist rote oder schwarze, manchmal auch graue oder dunkelbraune Fellfarbe. Die weißen Zeichnungen vor allem an den Köpfen bei einigen unserer Kühe sind noch zurückzuführen auf die Rasse Hereford, mit der wir einmal angefangen haben“, erzählt Wilhelm Schäkel.

Eingangsschild zur Bio Ranch Zempow

Besuch bei den Angusrindern

6

Das Futter für die Tiere wird natürlich auf den eigenen landwirtschaftlichen Flächen rundum angebaut. Dabei steht der ökologische Landbau klar im Vordergrund. Chemie kommt dabei nicht zum Einsatz und die Ergebnisse zeigen, dass es durchaus auch ohne geht. „Eine weitere Methode der Arbeit der Bio Ranch ist der stressarme Umgang mit Herdentieren nach Bud Willams. Der Texaner und Cowboy hatte die Low Stress Stockmanship Methode als erste lehrfähige Methode des Kuhflüsterns entwickelt. Wir haben weitere Erkenntnisse anderer Experten in unsere Arbeit mit einfließen lassen und das Low Stress Konzept konsequent in die betriebliche Praxis eingeführt“, macht Wilhelm Schäkel deutlich. Die Tierhaltung und die damit verbundene Liebe zur Natur brachten Wilhelm Schäkel und seine Ehefrau Swantje auf den Gedanken, mehr als nur Landwirtschaft hier in Zempow anzubieten. Auf der Bio Ranch können sich Gäste vom Alltagsstress


Themenecke erholen und inmitten von Wäldern, Weiden und Feldern ungestört Urlaub machen. Den Kindern bietet sich ein Abenteuerspielplatz per Exzellenz. Sie können auf dem Spielplatz toben, dürfen zur Ponyweide und zum Pferdestall und haben so direkten Kontakt zu den Tieren. Besonders beliebt sind das Traktorsurfen und natürlich das Baden in den naheliegenden Seen. Gewohnt wird in individuell ausgestatteten Holzhäusern. „Wir bieten insgesamt acht Ferienwohnungen an, im Dorf sind es wohl inzwischen über 100 Betten, die den Urlaubern und Touristen zur Behagliche Ferienhäuser stehen Verfügung stehen“, zählt Wilhelm Schäkel auf. Wie er weiter den Gästen zur Verfügung mitteilt, sei in den Sommermonaten das Ferienwohnungsangebot sehr gut ausgelastet. Darüber hinaus stehe die Bio Ranch auch für Gruppen, Feiern und Veranstaltungen zur Verfügung. „Wir organisieren auch Familienoder Geburtstagsfeiern, Firmenevents, Hofführungen, Bauernolympiaden und mehr. Unsere Bio Ranch eignet sich für Seminargruppen bis 30 Personen. Für den ungestörten Seminarablauf bieten wir Unterbringung mit Vollverpflegung, den Seminarraum sowie die Ruhe und Abgeschiedenheit der Natur“, macht der Agrarökonom deutlich. Das „Landerlebnis“ Bio Ranch in Zempow hat aber noch mehr zu bieten. Zum Beispiel werden für Erwachsene Kuhflüster-Seminare angeboten, während die Kinder besonders die Schafspaziergänge mit freiem Hüten der Lämmer mögen. Ebenso beliebt bei den Kleinen sind der Ponyclub und Ponyspaziergänge. Ausgedehnte Wanderreitwege durch Wald und Wiesen laden zum Reiterlebnis ein. 28 Pferde einschließlich Ponys sowie zwei Esel stehen dafür im Dienst der Bio Ranch. Ein Renner ist auch die Ranch Safari. Mit dem Traktorkremser geht es auf Tour. Ein Ziel ist natürlich die Rinderherde, wo man unmittelbaren Kontakt zu den Tieren bekommt und dazu fachkundige Erklärungen erhält. Weiter geht die Tour über Wiesen und Felder. Die Fruchtstände werden erläutert und es gibt vieles am Rande zu entdecken wie etwa den gewaltigen Stein, der mit einem Augenzwinkern als „Riesensitz“ bezeichnet wird oder den Blick in die Feuchtwiesen, wo mit etwas Glück auch zahlreiche Kraniche beobachtet werden können. Den krönenden Abschluss der Tour bildet dann schließlich der Grillabend mit leckeren Fleischgerichten vom Smoker – gegart mit Birkenholz - und aus dem Hold-o-mat, in dem die Steaks bei 68° Celsius bis auf die gewünschte Kerntemperatur gebracht werden. „Das Bio Angus Beef zeichnet sich durch eine besondere Zartheit und eine hervorragende Marmorierung aus. Wir lassen einmal im Monat schlachten und verkaufen am ersten Wochenende des Monats frisch auf Vorbestellung. Wir bieten dies in unserer Rezeption an oder versenden es auf Wunsch natürlich auch als Paket“, kommt Wilhelm Schäkel auf ein weiteres Angebot der Bio Ranch Zempow zu sprechen.

Dr. Wilhelm Schäkel bereitet ein Bio Angus Beef für den Grill vor

Fotos: B. Wüstemann

bio ranch zempow Swantje & Dr. Wilhelm Schäkel birkenallee 12 16909 Wittstock/Dosse OT zempow Tel. 033923 76950

www.bio-ranch-zempow.de 7


Claudia Rohde

Die LeichTeSTe ArT, Der kunsT zu begegnen Neubrandenburg (bw). Unter diesem Motto findet vom 21. September bis zum 10. Oktober 2015 die erste „Marktplatz-CenterART-Ausstellung statt. Die Ausstellung bietet Künstlerinnen und Künstlern – vorwiegend aus der Region stammend - eine Plattform, auf der sie ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit vorstellen können. Michael Dittrich (Centermanager) möchte mit den Kunstausstellungen in Einkaufscentren jungen oder noch nicht international bekannten Künstler/innen die Möglichkeit bieten, auch einMarktplatz-Center Neubrandenburg mal Besucherzahlen wie sie sonst nur bei großen Kunstmessen vorkommen, zu erreichen. Kunst bleibt viel zu oft ein elitäres Vergnügen und verfehlt damit ihre Hauptaufgabe. Um ein breites Publikum zu erreichen, sollten Kunstschaffende ihre Werke dort zeigen, wo das Leben pulsiert und sich täglich viele Menschen begegnen. Wenn aus welchen Gründen auch immer die Türen zu etablierten Kunstmessen verschlossen bleiben, gibt es nur wenige Möglichkeiten für unentdeckte Talente, einem großen Publikum in der Öffentlichkeit zu begegnen. Dank der Unterstützung des Marktplatz-Centers Neubrandenburg und dessen Centermanager Michael Dittrich erhalten die Künstler/innen Gelegenheit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Das unterstreicht Centermanager Michael Dittrich vorbehaltlos. „Viele Menschen haben nur wenig Zugang zur Kunst. Sie scheuen den Weg in eine Kunstausstellung und stellen dann beim Besuch unserer MarktplatzCenter-ART überrascht fest, dass sie es doch ganz schön finden, der Kunst auf diese Weise zu begegnen. Positiver 'Nebeneffekt' ist, dass das Publikum nicht nur die Chance bekommt, sich mit Kunstwerken der zeitgenössischen Kunst auseinanderzusetzen, sondern auch die Künstler/innen persönlich kennen zu lernen und ihre Arbeiten eventuell zu erwerben“, macht der Centermanager deutlich. Doch nun zu den Hauptakteuren der Marktplatz-Center-ART. Es werden in einer würdigen und sehenswerten Präsentation Werke von Anja Brachmann – Malerei & Grafik, Thekla Furch – Skulpturen & Bilder, Katrin Lau Malerei, Grafik und Plastik, Klaus-Peter Ludwinski - Holzskulpturen, Schmuck, Malerei, Druckgrafik, Claudia Rohde - Malerei und Giuseppe Medagli - Malerei & Fotografie, gezeigt. Anja Brachmann stammt aus Teterow 8


Themenecke und absolvierte von 2002 – 2008 ein Studium an der Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald (Lehramt für Sport/ Kunst). Seit 2011 ist sie als Lehrerin an der Regionalen Schule Teterow tätig. Seit 2004 sind ihre Werke auf Ausstellungen in der Republik zu sehen. Bemerkenswert ihre thematischen Einlassungen wie „Bahnhöfe“, gezeigt bei der Deutschen Bahn AG in Hannover oder ihre Examensausstellungen im Caspar-David-Friedrich-Institut in Greifswald.

Anja Brachmann 4

Guiseppe Medagli - Wächter Eden

Tekla Furch

Thekla Furch studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und anschließend an der Hochschule der Künste Berlin im Fachbereich Bildhauerei/Keramik bei Prof. Fischer. Sie ist seit 1995 selbständige, freiberufliche, bildende Künstlerin im eigenen Atelier und als Dozentin für Keramik/Plastisches Gestalten/Bildhauerei/Zeichnen tätig. Thekla Furch realisiert unter anderem auch Projekte Kunst am Bau. Katrin Lau studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und erhielt ihr Diplom in der Fachrichtung Gemälderestaurierung. Ab 1981 war sie freischaffend tätig in Dresden als Gemälderestauratorin für Museen, Kunstsammlungen und Galerien in Dresden, Sachsen sowie Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2000 hat sie ihren Hauptwohnsitz wieder in Mecklenburg, wo sie sich seither intensiv mit Malerei, Grafik und Plastik beschäftigt. Klaus Peter Ludwinski aus Dalmsdorf bei Kratzeburg wird bei der Marktplatz-Center-ART seine Holzskulpturen präsentieren. „Ich finde, dass derartige Kunstausstellungen eine breite Beachtung auch bei denen finden, die sonst wenig mit Kunst zu tun haben und somit bei den Besuchern Berührungsängste zur Kunst abbauen. Auch bieten sie den Leuten Gelegenheit, statt eines 7-Millionsten Nachdruckes eines alten Meisters ein Original-Kunstobjekt zu erwerben, was viel mehr den Zeitgeist und die persönliche Note unterstreicht“, ist sich Klaus Peter Ludwinski sicher. Die Liste der einheimischen Künstler/innen wird ergänzt mit der Wuppertaler Malerin Claudia Rohde sowie dem Kurator der Marktplatz-Center-ART, Giuseppe Patrizio Medagli, der mit Malerei & Fotografie an der Kunstausstellung beteiligt sein wird. Medaglis Werke werden regelmäßig anlässlich internationaler Kunstmessen gezeigt und sind in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Italien, Spanien und der Schweiz vertreten.

Fotos: Agentur, Marktplatz-Center

ece projektmanagement Gmbh & co. KG marktplatz-center neubrandenburg center-management Krämerstr. 1 a 17033 neubrandenburg Tel. 0395 57061-0 Fax 0395 57061-29

www.ece.com www.marktplatz-center.de 9


10


Septemberecke

Termine September 01.

Kanuführung mit Vogelbeobachtung Di

Vertrauen Ich führe ein Pferd

Ihr lernt den Umgang mit dem Pferd und könnt Euren Partner, ob Groß oder Klein auf dem Reitplatz führen, max. 8 Personen & 4 Pferde, anmelden unter Tel. 039932-14926 info@waldhof-bruchmuehle.de 09:00 Uhr Bruchmühle zwischen Petersdorf und Satow-Hütte

Geführte Wanderung durch das Tal der Eisvögel Und durch Bad Stuer. Treffpunkt Parkplatz Hotel „Stuersche Hintermühle“. Info: Tel. 0173-2028263 – Führung ca. 2,5h 10:00 Uhr Bad Stuer

Taucher-Einsatz im Tiefenbecken

Das Highlight in Deutschlands größtem Aquarium für heimische Süßwasserfische - Moderation von Aquariumexperte Marco Kastner. www.mueritzeum.de 11:00 Uhr Waren (Müritz) Müritzeum

Konzert des Böhmischen Blas- u. Swingorchesters

Nach dem Mittagessen im Restaurant wandern wir gemütlich zur Kanustation. Wer will kann hier eine kleine Tour unternehmen. Abends im Festzelt findet das Konzert statt. www.hotel-johannesruh.com 12:00 Uhr Wesenberg Johannesruh Hotel und Waldrestaurant

01. 07.

www.mueritzferien-rechlin.de 16:00 Uhr Rechlin OT Boek - Surf- und Kanubasis Surf-Hecht

Besondere Fahrten

SUP-Yoga/ SUP-Rückenfitness

Gesund und fit mit Stand-uppaddeln/-yoga. www.surfmuehle.de 16:45 Uhr Rechlin/OT Boeker Mühle,Surfmühle

Waren (Müritz) einst und jetzt

800 Jahre Stadtgeschichte von der slawischen Siedlung zum Heilbad - Vortrag mit Jürgen Kniesz, Leiter des Stadtgeschichtlichen Museums / Eintritt frei / www.waren-tourismus.de 18:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Wilder Grillabend

Wildbouletten & Gemüse vom Grill, bunter Salat, Käsebrot, Stockbrot backen über dem Lagerfeuer - ein gemeinschaftlich netter Abend! Bitte anmelden unter 039932-14926 o. info@waldhof-bruchmueh 18:30 Uhr Bruchmühle zw. Petersdorf und Satow-Hütte

Sommerkonzert in der St. Marienkirche

Volkhard Brock, Irish Folk. Karten an der Abendkasse. www.klein-seenplatte.de 19:30 Uhr Wesenberg, St.-Marien-Kirche

Indianer- und Westernshow

Tagsüber sind sie Küchenchef, Techniker oder Empfangsdame. Einmal in der Woche verwandeln sie sich auch in diesem Sommer wieder in Cowboys, Indianer oder Westernladys. linstow.vandervalk.de 19:30 Uhr Linstow, Van der Valk Resort

Jeden Donne rs ab Waren & Kl tag ink

Willkommen im Land der 837 Seen

Dia-Schau-Vortrag. Erfahren Sie Interessantes aus der RegionTipps für ihren Urlaub! www.stadt-roebel.de 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

02.

mi

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 03991 122668 Waren (Müritz), Schiffsanleger Steinmole

Wolfswanderung in der Dämmerung

Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung. ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0 Güstrow, Natur- und Umweltpark

NEUE Präventionskurse starten

JETZT anmelden und einen Platz in einem unserer vielseitigen Präventionskursen sichern z. B. Rückenschule, Entspannung oder Nordic Walking. Los geht´s! Tel.03991-6325771 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionscenter Kirchenstraße 5

11


02.

mi

Start der Windsurfund Segelgrundkurse

Heute beginnen unsere VDWS Grundkurse im Windsurfen sowie Katamaran- und Jollensegeln. Erlernt mit Spaß nach den neuesten Lehrrichtlinien wundervolle Sportarten! www.fun-mueritz.de Tel. 0157/76080874 10:00 Uhr Waren (Müritz) Kamerun, funmüritz Wassersportcenter

Geführter Ausritt mit Wildpicknick

Wir reiten um die Ziegenberge nach Satow und machen am Naturbadesee ein Picknick mit wilden Leckereien. Teilnahme ist auf vier reiterfahrene Personen beschränkt. Anmeldung unter Tel. 039932-14926 11:00 Uhr Bruchmühle zw. Petersdorf und Satow-Hütte

Von 3 bis 6

Ein Kreativangebot für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in Begleitung. www.museum-schwerin.de 15:00 Uhr Schwerin, Galerie Alte & Neue Meister

Hofführung und Käseverkostung in der Schafscheune Hofkäserei Vietschow

Zu Besuch bei den Milchschafen: Schafe streicheln, Melkstand und Ställe besichtigen, Wissenswertes rund um den Ökolandbau, Käse probieren. Bitte anmelden: Tel. 039976-50186 oder www.schafscheune.de 15:00 Uhr Vietschow, Schafscheune Hofkäserei Vietschow

12

Aikido für KInder

Hier finden Mädchen wie Jugen alles, was sie für eine gesunde und glückliche Entwicklung brauchen: Bewegung und Ruhe, Aufmerksamkeit und Flexibilität, Koordination usw. www.taoschule-waren.de 15:45 Uhr Waren (Müritz), Tao-Schule, Goethestraße 5

Tai Chi Chuan

Mit dem sanften Morgenwind bewegst Du Dich in ruhigen, fließenden Übungen im Park - wie viele Chinesen es tun - und fühlst Dich wohl! Erlernen kannst Du das Tai Chi Chuan hier: www.taoschule-waren.de 17:30 Uhr Waren (Müritz), Tao-Schule, Goethestraße 5

Rendezvous im Schloss Güstrow

Die Cranachs in Güstrow. Führung zum 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren. www.schloss-guestrow.de info@schloss-guestrow.de 18:00 Uhr Güstrow, Schloss Güstrow

Müritz-Saga 2015: Schatten der Vergangenheit 10 Geh-Minuten vom Stadtzentrum entfernt, liegt die romantische Freilichtbühne. Shuttleservice ab/an Parkplatz "Zum Amtsbrink" 60 Min. vor Beginn. Tickets erhalten Sie unter www.mueritz-saga.de 19:30 Uhr Waren (Müritz), Am Mühlenberg, Freilichtbühne

HONIG IM KOPF - Kinofilm

Komödie - Deutschland 2014 - Berührender Spielfilm um ein Mädchen,das ihren erkrankten Großvater(Dieter Hallervorden) auf eine Reise nach Venedig entführt. Regie:Til Schweiger FSK :ab 6 J. 20:00 Uhr Teterow, THUSCH


Septemberecke 03.

do

Stahlmotoryachten Besichtigung und Fahrkurse

Jeden Donnerstag bieten wir kostenlose Besichtigungen u. Einweisungen an. Die Boote sind ohne Führerschein zu steuern. Dauer ca. 30 Minuten. Anmeldung: info@marina-eldenburg.de Tel. 03991 1234000 Waren (Müritz), Marina Eldenburg

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 039931 51234 Röbel, Stadthafen

Waldfitnesstag

Über Stock und Stein ohne GPS Weitere Informationen und Anmeldung unter: Tel. 0395 769590 www.hinterste-muehle.de 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Aikido für Kinder (Anfänger)

Ab 4 J. erlernen Kinder hier erste Grundlagen dieser Kampfkunst - viel Bewegung, Koordination und Konzentration, Aufmerksamkeit u. Ruhe bilden eine gute Basis für ihre Zukunft, www.taoschule-waren.de 15:30 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule, Goethestraße 5

StandUpPaddle

Kurs und Führung. www.surf-hecht.de 16:00 Uhr Rechlin OT Boek - Surf- und Kanubasis Surf-Hecht

Akrobatik für Kinder

01. 07.

Bewegungstalente werden hier genauso gefördert wie Kinder, die Freude an Bewegung finden und entwickeln möchten - unser "know how" macht es möglich. www.taoschule-waren.de 16:45 Uhr Waren (Müritz), Tao-Schule, Goethestraße

Rendezvous: Kaleidoskop der Moderne: Chagall, Miró, Picasso und die Avantgarde Die Kuratorin Dr. Katharina Uhl führt durch die Ausstellung. www.museum-schwerin.de 18:00 Uhr Schwerin, Galerie Alte & Neue Meister Schwerin

Großes Barbecue

Großes Barbecue "All you can eat" auf der Sonnenterrasse des Restaurants mit Blick auf den Drewitzer See. Preis pro Person: € 22,00. Reservierung empfohlen: 039927 767-0 / -206 18:00 Uhr Drewitz, Van der Valk Naturresort Drewitzer See

Brauhausführung mit Verkostung

Brauhausführung mit Verkostung der aktuellen Biersorten. Vorreservierung nicht erforderlich, aber "wenn voll dann voll". Preis: 5 € p.P. inkl. Verkostung Tel. 03991 125933 18:00 Uhr Waren (Müritz), Am Tiefwarensee 1, Brauhaus Müritz & Kegelbahn

Aikido

Diese jap. Kampfkunst kann jeder erlernen, und doch ist es etwas ganz Besonderes - der Weg zu einem gesunden Selbstbewußtsein, zur Selbsterkenntnis und zum Frieden. Infos unter www.taoschule-waren.de 18:00 Uhr Waren (Müritz), Tao-Schule, Goethestraße 5 13


mehrtägige Termine 04.–05.

875 Jahre Demmin

fr–sa

Bud Spencer und Terence Hill Fan Treffen

Viele Infos dazu auf www.eldorado-templin.de 10:00 Uhr Templin, ELDORADO Westernstadt

Wallenstein Hoffest

Unter dem Motto "kulinarisch & musikalisch" findet das 2. Wallenstein Hoffest in Güstrow statt. U.a. mit Andreas Pasternack, Roger Pabst u. int. Strassenkünstler. Mehr auf www.servus-event.de 19:00 Uhr Güstrow, Innenstadt

04.–06. 20. Stadtteilfest: 666 Jahre Altstrelitz

fr–so

Infos unter: www.neustrelitz.de Neustrelitz, Altstrelitz

Mittelaltermarkt auf der Demminer Fischerinsel. Buntes Programm. Tel: 03998 201092 Demmin

23. Museumsfest des Wolhyniermuseums

Über die Geschichte der Wolhyniendeutschen, die geprägt ist durch Zwangsumsiedlung und den damit verbundenen Verlust ihrer Heimat. Tel. 038457 51963 Linstow, Wolhyniermuseum

Archäologie und Archäologen im 19. Jahrhundert

03.

Müritz-Saga 2015: Schatten der Vergangenheit 10 Geh-Minuten vom Stadtzentrum entfernt, liegt die romantische Freilichtbühne. Shuttleservice ab/an Parkplatz "Zum Amtsbrink" 60 Min. vor Beginn. Tickets unter www.mueritz-saga.de 19:30 Uhr Waren (Müritz), Am Mühlenberg, Freilichtbühne

Konzertsommer Röbel/Müritz

11. Internationales Kolloquium anlässlich des 125. Todestages Heinrich Schliemanns. www.schliemann-museum.de 09:00 Uhr Neubrandenburg, HKB

Wallner & Freisleben "Deutsche Kulthits aus Ost und West" unplugged, bei schönem Wetter im Bürgergarten. www.stadt-roebel.de 19:30 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

Zahrener Summer Vibes

MAX RAABE - SOLO

Kleines aber feines Dorffest! Reggae, Ska, Funk, HIP HOP, Soul, Rock & alles was Spass macht! 18:00 Uhr Zahren , direkt am See

Ein heißer Kuss, ein süßer Blick. Am Flügel: Christoph Israel. www.konzertkirche-nb.de 20:00 Uhr Neubrandenburg, Konzertkirche

MüritzStrom für die Region

Stadtwerke Waren GmbH, Ernst-Alban-Straße 2, 17192 Waren (Müritz), Tel. 03991 185-0, www.stadtwerke-waren.de 14

do


Septemberecke

Fr

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 03991 122668 Waren (Müritz) Schiffsanleger Steinmole

Wolfswanderung in der Dämmerung

Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0 Güstrow, Natur- und Umweltpark

Wellness Erlebnis FISCH SPA

Ein einzigartiges Erlebnis: Genießen Sie eine Fußmassage der Extraklasse! Im Fisch Spa können Sie in wohliger Atmosphäre die Beine und die Seele baumeln lassen. www.präventionshaus.de 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus, Schulstr.3

Morgendliches Asia-Fitness

Morgendstund hat Gold im Mund - besonders am Freitag, wenn beim ganzheitlichen, musikalischen Asia-Fitness für Wohlbefinden und gute Laune gesorgt wird. Anschl. wird relaxt! www.taoschule-waren.de 09:30 Uhr Waren (Müritz), Tao-Schule, Goethestraße 5

01. 07.

CHE LEBENSF RE RIS U UF

EI ER

ER

D

04.

IN

Preisgekrönter Defa-Film von 1988. In einem Lungensanatorium der 50er Jahre müssen ein junger Volkspolizist und ein Vikar notgedrungen in einem Zimmer zusammenleben... kunst-kinokirche-nossentin.de 20:00 Uhr Silz/OT Nossentin, Kunst- und Kinokirche Nossentin

Prof. Rolf Kuhrt, Lehrer von Thomas Ziegler an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst, spricht über dessen Werk Sowjetsche Soldaten 1987. Tel.: 03843 7520. 15:00 Uhr Güstrow, Schloss

BR A

Kunstgespräch

DE

„Einer trage des anderen Last“

GL

ÄSER NEN BR

AU

Benefizkonzert in Kirche Rambow

Vanda Albota: Musik von Bach u. Söhnen an der Orgel u. am Cembalo in der Kirche Rambow. Um Spenden zum Erhalt der Kirche wird gebeten. Eintritt frei! www.rambower-kirchen.de 19:00 Uhr Rambow, Dorfkirche

Müritz-Saga 2015: Schatten der Vergangenheit

10 Geh-Minuten vom Stadtzentrum entfernt, liegt die romantische Freilichtbühne. Shuttleservice ab/an Parkplatz "Zum Amtsbrink" 60 Min. vor Beginn. Tickets unter www.mueritz-saga.de 19:30 Uhr Waren (Müritz), Am Mühlenberg, Freilichtbühne

"Lebensweise der Kraniche" Vortrag von Carsten Linde (Kranichexperte) www.krakow-am-see.de 19:30 Uhr Krakow am See, Alte Synagoge

Internationales ADAC Flutlicht-Speedwayrennen in Teterow Das Rennen um den 12. Schildbürgerpokal. www.bergring-teterow.de 20:30 Uhr Teterow, Bergring-Arena

UNSERE EMPFEHLUNG

Großer Burger mit Pommes & Sa lat 9,70 v Brauhaus Müritz Reschke Gastronomie GmbH 17192 Waren (Müritz) Tel.: 03991 / 181540 willkommen@am-brauhaus.de

VERANSTALTUNGEN IN DER SCHEUNE siehe Terminkalender TOMATENSUPPE *** SPINAT-KRÄUTER-CRÉPE MIT LINSENRISOTTO 8,80 w

Filmklassiker im Weinkeller

Jeden Freitag ab 21:00 Uhr Filmklassiker im Weinkeller des Seeschloss Schorssow. Geniessen Sie dazu den passenden Cocktail. www.schloss-schorssow.de 21:00 Uhr Schorssow, Seeschloss Schorssow 15


Swinging City +++ Lange Einkaufsnacht

5. September Waren (Müritz) – Neuer Markt Alle Geschäfte in der Warener Innenstadt haben für Sie bis 22 Uhr geöffnet!

mehrTägige Termine 05.–06.

05.

sa

Weltstars in redefin: Anne-Sophie mutter

Eine der prominentesten Festspielgäste 2015 ist Weltstar Anne-Sophie Mutter. Ab 13:00 Uhr Picknick im Park, 16:00 Uhr Pferdeshow, 18:00 Uhr Konzert in der Reithalle. www.landesgestuet-redefin.de Redefin Landesgestüt

51. ADAc clubsport motocross burg Stargard sa–so

pokalwettkampf modellbauclub penzlin e.v.

Infos unter: Tel. 03962-25 51 78 Penzlin, Badeanstalt

Strömer-Wochenende für Kinder

"Kinder brauchen Abenteuer, um gesund, kraftvoll, lebendig - und vor allem - um glücklich zu sein!" lautet das Motto der TAO-Schule, das hier verwirklicht wird. Weitere Infos: www.taoschule-waren.de 16:00 Uhr Groß Plasten, Parkallee 25

Mehr Infos unter: www.adachansa.de Burg Stargard, Fichtenring

ADAc-mc Güstrow Fim Speedway Junior World championship Mehr Infos unter: www.mcguestrow.de Güstrow. Speedwaystadion

Dorf- und erntefest in mollenstorf

Dorffest in Mollensdorf. Infos unter 03962-25 51 78 Mollensdorf

Kulturherbst in boek

www.mueritzferien-rechlin.de Rechlin OT Boek

Stadtmeisterschaft im Drachenbootsport

Anmeldungen bei Ingo Warnke. Tel. 03991 62270 10:00 Uhr Waren (Müritz), Am Brauhaus Erwin Reschke

Schweriner Frauenlauf 2015

Die Laufstrecke führt rund um den Faulen See (ca. 4 km). Start: 10:00 Uhr. www.krg-schwerin.de 10:00 Uhr Schwerin, Gelände der Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V

Goldschäkelpokal-regatta Goldschäkelpokal-Regatta. Segelregatta für alle Bootsklassen. Mehr Infos unter: www.segeln-in-kyritz.de 10:00 Uhr Kyritz, Seglerhafen

Stadtführung durch die residenzstadt

Der Rundgang durch die Residenzstadt führt Sie an die schönsten Orte und gibt viele geschichtliche Erläuterungen. www.neustrelitz.de 10:30 Uhr Neustrelitz, Touristinformation

Wiedereinsteigerkurs Wir bringen dich zurück auf´s bike

Du bist schon länger nicht gefahren? Bei uns bekommst du das Gefühl für Kuppeln, Schalten, Bremsen und den unvergesslichen Fahrspaß zurück! www.harley-davidson-rostock.de 10:30 Uhr Rostock, Harley-Davidson Vertretung

14. hofseefest Leisten

Spiel, Sport und Spaß mit Bogenschießen, Stiefelweitwurf, Zielangeln, Bierhumpen schieben, Tombola, Hüpfburg, SchminkSpielstraße u.v.m. Ab 20 Uhr Tanz mit Showeinlage. www.plau-am-see.de 12:00 Uhr Plau am See, OT Leisten 16


Septemberecke Pilzworkshop

Bitte bringen Sie feste Kleidung und Schuhe sowie einen Korb mit! Preis p. P. € 2,00. Reservierung unter Tel. 039927 767-0 / -206. 13:00 Uhr Drewitz, Van der Valk Naturresort

4. "Mili" mal Cup Beachen meets Elektro

Beachvolleyball & Strandparty www.mueritzferien-rechlin.de Tel. 039823 21261 13:00 Uhr Rechlin Nord - Mili Badestrand

Kunstgespräch

Prof. Rolf Kuhrt, Lehrer von Thomas Ziegler an der Leipziger Hochschule für Grafik u. Buchkunst, spricht über dessen Werk "Sowjetische Soldaten 1987" www.schloss-guestrow.de info@schloss-guestrow.de 15:00 Uhr Güstrow, Schloss Güstrow

Chorkonzert Stadtchor Malchin

Mehr Infos unter: www.peter-paul-kirche.de 17:00 Uhr Teterow, Stadtkirche St. Peter und Paul

Sommer-AbschlussGrillabend

Genießen Sie vom Grillbuffet. www.mueritzterrasse.de 17:00 Uhr Röbel, Hotel & Restaurant Müritzterrasse

Swinging City

Lange Einkaufsnacht in der Warener Innenstadt. Alle Geschäfte haben bis 22.00 Uhr geöffnet. www.innenstadtverein-waren.de 18:00 Uhr Waren (Müritz) Innenstadt

Pute am Spieß

Unsere Hausspezialität ist die “Pute vom Spieß“. Diese knusprige Leckerei wird mit einem bunten Beilagen- und Salatbuffet serviert. www.stieglitzenkrug.de 18:30 Uhr Feldberger Seenland Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug

Sonnenuntergangs­ paddeln, Wassersport

Den Sonnenuntergang außergewöhnlich genießen! Wahlweise mit Kanus o. Stand Up Paddle Brettern geht's auf die Müritz, um vom Wasser aus das Tagesende zu erleben. www.fun-mueritz.de, Tel. 0157 76080874 18:30 Uhr funmüritz Wassersportcenter Waren (Müritz) Kamerun

17

01. 07.


05.

sa

Premiere: „Der Sturm“ von Shakespeare

Theaterherbst - „Der Sturm“ gilt als einer der späten Stücke Shakespeares. Eine komischen Tragödie. Eintritt 15 €, Schüler 6 € kunst-erleben.org 19:00 Uhr Lelkendorf, Schlossweg 1

Romantische Klaviertrio

Im Goldenen Saal. Mit Herzblut geschrieben. Chatschaturjan Trio, Yerewan - Armenien. www.schloss-ludwigslust.de info@schloss-ludwigslust.de Tel. 03874 57190 19:00 Uhr Ludwigslust, Schloss Ludwigslust

Sauna-Abend "Venezianischer Maskenball" in der Kristall-Therme Bad Wilsnack

Tauchen Sie ein in eine exotisch prachtvolle Traumwelt mit galanten Kavalieren und echten Edeldamen. Erleben Sie barocken Glanz und den Gesang der Gondoliere. Tel. 038791 80880 19:00 Uhr Bad Wilsnack Kristall-Therme

Lange Nacht des offenen Denkmals: Stralsunder Kulturcocktail

Auf den Nordhof des MEERESMUSEUMs versammeln sich verschiedene Stralsunder Vereine und Ensembles, die ein buntes Programm aus Artistik, Feuershow, Musik, Tanz und Trommelwirbel präsentieren werden. 19:00 Uhr Stralsund, MEERESMUSEUM

Müritz-Saga 2015: Schatten der Vergangenheit Letzte Aufführung

10 Geh-Minuten vom Stadtzentrum entfernt, liegt die romantische Freilichtbühne. Shuttleservice ab/an Parkplatz "Zum Amtsbrink" 60 Min. vor Beginn. Tickets erhalten Sie unter www.mueritz-saga.de 19:30 Uhr Waren (Müritz), Am Mühlenberg, Freilichtbühne

TETEROW OFFEN-Konzert

Mit Waldemar Grab, dem ehemaligen Showpianist des ZDFTraumschiffes. Von der Klassik bis zum Jazz ist alles vorhanden und die Veranstalter versprechen einen kurzweiligen Musikabend mit Tiefgang! 19:30 Uhr Teterow, Innenstadt

Boulevard NB-XXL Längster Laufsteg Mecklenburg Vorpommerns Unter dem Motto „Tore Auf – für gotische Kurven“ findet die bereits 11. Auflage der beliebten Modeveranstaltung „Boulevard NB-XXL – Längster City-ModeLaufsteg in M-V statt. 19:30 Uhr Neubrandenburg, Turmstraße

Live-Musik mit "Schneider-Schwarznau"

Roots, Blues, Folk vom Feinsten. www.abendsegler.com 19:30 Uhr Feldberg, Abendsegler

Nachts im Müritzeum

Unsere Empf ehlung Regionale Ge richte der Saison

Frische kulinarische Ideen in gepflegter Gastlichkeit direkt am Eingang zum Müritz-Nationalpark.

Unter dem Motto "Fledermäuse - Jäger der Nacht" begeben wir uns in die Dunkelheit des Müritzeums. Angebot für Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung unter 03991/633680, Eintritt 3 €/Kind www.müritzeum.de 19:30 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum

Das Kabarett Marianne & Michael

"Alles inCLOUsive – versprochen "Ein herziges Pärchen, das nicht immer miteinander kann, aber ohne einander schon gar nicht! Gemeinsam versprechen sie aber alles. www.stadt-roebel.de 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes leddermann restaurant und café · Specker Str. 71 · 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 621940 · www.restaurant-leddermann.de Unsere Öffnungszeiten: Mo – Do 14 – 22 Uhr · Fr – So 11 – 22 Uhr 18


Septemberecke Lange Nacht des offenen Denkmals: Das Funkeln im Dunkeln ...

01. 07.

Ein ganz besonderer „Tauchgang“ in die Nordsee und den Nordatlantik. Rundgang vom Foyer zum Gezeiten-, Tunnel- und Tiefseebecken bis hin zum 2,6 Mio. Liter fassenden Aquarium „Offener Atlantik". 20:00 Uhr Stralsund, OZEANEUM

Upstairs Clubfeeling

LIVE FÜR SIE IM SCHLOSSHOTEL FLEESENSEE

Hol dir deine Freikarte für September! www. upstairs-waren.de 22:00 Uhr Waren (Müritz), Upstairs

06.

GEORGE PAVEL So

Nationalpark-Lauf

Halbmarathon, 21 km. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.lafit-sport.de 09:00 Uhr Neustrelitz, Hafen

Der virtuose Saxophonist schafft mit seiner Musik unvergessliche Gänsehaut-Momente. Lassen Sie sich von seinem Talent und der Stimme seiner begleitenden Solistin im Schlosshotel Fleesensee verzaubern.

Termine:

11.09.2015 • 02.10.2015 • 09.10.2015

Heimatgottesdienst

Heimatgottesdienst in der Kirche in Linstow. 10:00 Uhr Linstow

Kofferraumtrödel im Autokino

Trödelmarkt. Alles was noch gut ist, aber nicht mehr gebraucht wird, kann hier direkt aus dem Kofferraum oder an einem schönen Trödeltisch angeboten und erworben werden. www.autokino-kulturverein.de 10:00 Uhr Zempow, Autokino

RESTAURANT

FRÉDÉRIC Den Gaumen verwöhnen in historischem Ambiente... ...das bietet unser elegantes Restaurant „Frédéric“ in der ehemaligen Schlosskapelle. Einen traumhaften Blick auf den weitläufigen Schlosspark bietet die angrenzende Terrasse – auch hier können Sie die kreativen Raffinessen genießen. Schlosshotel Fleesensee Fleesensee GmbH & Co. Golf- und Sporthotel KG Schlossstraße 1, 17213 Göhren-Lebbin T: +49 (0) 39932 8010 3500, F: +49 (0) 39932 8010 8010 E-Mail: schloss.reservations@fleesensee.de www.schlosshotel-fleesensee.com

19


06.

so

Start der Windsurf- und Segelgrundkurse

Heute beginnen unsere VDWS Grundkurse im Windsurfen sowie Katamaran- und Jollensegeln. Erlernt mit Spaß nach den neuesten Lehrrichtlinien wundervolle Sportarten! www.fun-mueritz.de, Tel. 0157 76080874 10:00 Uhr funmüritz Wassersportcenter, Waren (Müritz) Kamerun

Rügentour - Die schönste Insel Deutschlands auf zwei Rädern!

Was wäre ein Tourprogramm ohne einen Abstecher nach Rügen! Auf einer Stippvisite könnt ihr vieles sehen und euch begeistern lassen. (Länge ca. 320 km). Mehr Infos unter www.harley-davidson-rostock.de 10:00 Uhr Rostock, Harley-Davidson Vertretung

Erntefest

Beim alljährlichen Erntefest gibt es neben Vorführungen historischer Arbeitsmaschinen und historischer Handwerke, auch wieder jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten. Es erwarten Sie ein kleines Markttreiben, Rübenbahnfahrten sowie eine 'Showeinlage' des Kindergartens Alt Schwerin. 10:00 Uhr Alt Schwerin Agroneum

Kutschfahrt zum Naturpfad Stemmnitz

Kremserfahrt nach Zislow zu den alten Eichen, Waldexpedition über den Kauzpfad mit Aussichtsturm, Wildimbiss in der Käuzchen Kuhle. Bitte anmelden, Tel. 039932 14926 bzw. info@waldhof-bruchmuehle.de 10:00 Uhr Bruchmühle zw. Petersdorf u. Satow-Hütte

Fütterung der Wisente und Rothirsche

Bei der Fütterung der Wisente können Interessierte besonders nah sein. Anschließend beginnt die Fütterung der Rothirsche. Mehr Infos unter: Tel. 039929 76711 11:00 Uhr Jabel, Damerower Wisentreservart

Müritz Tierklinik Dr. Nietz Zahnheilkunde • kleine & große Chirurgie • Katzenpension • Computertomographie

Tierklinik Waren

Goethestr. 52, 17192 Waren (Müritz) Telefon: 03991 - 66 46 26 Handy: 0171 - 67 27 288 Mo - Fr: Sa: So:

10:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 20:00 Uhr 10:00 - 12:00 Uhr 11:00 - 12:00 Uhr (Notfallsprechstunde)

Tierarztpraxis Röbel

Mirower Str. 34, 17207 Röbel / Müritz Telefon: 039931 - 5 91 46 Mo - Fr:

16:00 - 18:00 Uhr

www.drnietz.de 20

Sonntagsführung für Kinder im Schloss Schwerin Jeden ersten Sonntag im Monat für Kinder ab 6 Jahren. Königliche Hoheit auf Reisen. Vom Reisen in früheren Zeiten. s.klett@schloss-schwerin.de www.museum-schwerin.de 11:00 Uhr Schwerin, Schloss Schwerin

Ponyreiten im Zoo

Ponyreiten für die kleinsten ZooBesucher, jeden 1. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober am Veranstaltungsplatz. www.zoo-rostock.de 11:00 Uhr Rostock, Zoo Rostock

Orgelmatinee in der Klosterkirche

Matinee mit Hans Josef Knaust. Eintritt: € 7,50, ermäßigt: € 4,00. Tel. 039932 12537 11:30 Uhr Malchow, Klosterkirche

Musik & Mode im Stallerie-Café

Zu Kaffee & Kuchen gibt's Mode & Musik: Upcycling-Mode von Bettina Aderhold umspielt von Klang-Gemälden und CountryPunk von AG Schellheimer. www.stallerie-cafe.de www.upcycle-unikate.de 15:00 Uhr Panschenhagen, Von-Hahn-Allee 12

Plauer Musiksommer Festkonzert

Festkonzert in der Plauer Stadtkirche St. Marien unter dem Motto "125 Jahre Posaunenchor". Eintritt frei. Tel. 038735 40200 16:00 Uhr Plau am See, St. Marien-Stadtkirche


Septemberecke 01. 07.

Wisente

auf dem Damerower Werder

Erleben Sie das größte Wildtier Europas

Information, interaktive Ausstellung, Spiel und Spaß, Erlebnisgastronomie Öffnungszeiten: Ostern bis 31. Mai: täglich 10 – 18 Uhr 1. Juni bis 30. September: täglich 10 – 20 Uhr 1. Oktober bis 30. November: täglich 10 – 17 Uhr im Dezember: Samstag / Sonntag 10 – 17 Uhr von Januar bis Ostern: geschlossen Preise: 4 EUR für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre frei Fütterungen: täglich 11 Uhr und 15 Uhr

Tolles Ausflugsziel für die ganze Familie Loppiner See

Richtung Rostock

L205

19

Jabeler See

Silz

Wisentreservat Fleesensee

Ansprechpartner: Revierleiter Fred Zentner 0173 / 30 10 219 fred.zentner@lfoa-mv.de www.nossentinerheide.wald-mv.de

Walderlebnispfad, Kletterwald, Ameisenhaus, Ausstellung, Wisente und Hirsch Heinrich sorgen für Spannung und Abwechslung

Kölpinsee

19 Richtung Berlin

192

Waren (Müritz)

Klink

Malchow 192

Betreuung: Forstamt Nossentiner Heide Drewitz 4, 17214 Nossentiner Hütte

L205

Jabel

L205

L 20

192

Sietow

Müritz

Anschrift: 17194 Jabel / OT Damerow, Zum Werder 5b Anreise mit der Bahn: Bahnhof Jabel, dann ca. 3 km Fußweg entlang des Jabeler Sees Anreise mit dem Auto: • ab Autobahn A19, Abfahrt Malchow, dann der Beschilderung folgen • aus Malchow oder Waren kommend in Richtung Jabel

21


KUNST entdecken, . HANDWERK erleben

Entdecken Sie auf 350 m2 CHRISTINS GLASWELT an der B192 in Klink farbenfrohe Glasobjekte in Bleiverglasung, Tiffany- und Fusingtechnik die Handwerkskunst der Glasveredelung in der offenen Werkstatt eigene Umsetzungsideen bei der Kreativkursteilnahme das attraktive Umfeld in Klink, das zum Verweilen einlädt.

22

CHRISTINS GLASWELT Hafenstr. 1 · 17192 Klink Tel. 03991 6317817 Öffnungszeiten: Mo - So: 10 - 18 Uhr


Septemberecke 06.

do

Improtheater auf der INSL vom Vogelfrei Theater Alle Infos zur Veranstaltung: Tel. (0176) 83484202 Rosemarie Köckenberger www.facebook.com/inslkyritz 16:00 Uhr Kyritz, INSL, Seestr. 118

Lesung aus der Erzählung "Königin der Insel"

Doris Gercke liest. Es wird eine Geschichte erzählt von Licht und Schatten und von einer Liebe auf Samos, die zu groß ist für eine kleine Insel. www.kulturstall-userin.de 17:00 Uhr Userin, Kulturstall

Kostenloses Schnuppersegeln

Segeln einfach mal probieren. www.surfmuehle.de 12:00 Uhr Rechlin/OT Boeker Mühle, Surfmühle

Aikido für Kinder

Hier finden Mädchen wie Jugen alles, was sie für eine gesunde und glückliche Entwicklung brauchen: Bewegung und Ruhe, Aufmerksamkeit und Flexibilität, Koordination und ... www.taoschule-waren.de 15:45 Uhr Waren (Müritz), Tao-Schule, Goethestraße 5

Theaterstück "Ein bisschen Ernst, ein bisschen Alban"

Interpretation aus dem Leben des Mecklenburger Erfinders Dr. Ernst Alban, von & mit Jörg P.B. Mayer. Aufführung im Saal des Plauer Burgmuseums. Eintritt frei. www.plau-am-see.de 19:30 Uhr Plau am See, Burgmuseum

07.

Asia-Fitness

Wer fit ist hat mehr vom Leben! Frohgelaunt musikalisch, ausgewogen und ganzheitlich bringt Dich dieses Asia-Fitness in Schwung und sorgt für gute Laune. Danach wird relaxt! www.taoschule-waren.de 17:30 Uhr Waren (Müritz), Tao-Schule, Goethestraße 5

Brauhausführung mit Verkostung

Brauhausführung mit Verkostung der aktuellen Biersorten. Vorreservierung nicht erforderlich, aber "wenn voll dann voll". Preis: 5 € p.P. inkl. Verkostung Tel. 03991 125933 18:00 Uhr Waren (Müritz), Am Tiefwarensee 1, Brauhaus Müritz & Kegelbahn

Walpurg isnacht jährlich a m 30 und Burg . April fest am vorletzte n August wochene nde

mo

Käseseminar

Kommen Sie auf unser Ziegengut und lernen Sie Käse selber herzustellen – zu hause und mit ganz einfachen Mitteln! Anmeldung unter: Tel. 039928-60895 Kraase, Ziegengut Kraase

Training an med. Geräten

Medizinisches Training, Ihre Vorteile bei uns: Zentral gelegen, individuelle Fitnessprogramme für jedes Alter, verbessern Sie Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit & los geht´s! Tel.03991-6325771 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionscenter Kirchenstraße 5

www.amt-penzliner-land.de

Burg Penzlin – Das Hexenmuseum in Mecklenburg Ein lohnendes Ausflugziel mit Folterkeller, Hexenverlies, Schwarzküche und Rittersaal. Unsere Öffnungszeiten: April, September & Oktober: täglich 10 – 17 Uhr Mai bis August: täglich 10 – 18 Uhr November bis März: Sa + So 13 – 16.30 Uhr Besuchergruppen sind unter Voranmeldung jederzeit herzlich willkommen. Kontakt Museum: Tel.: 03962 - 21 04 94 E-Mail: alte.burg@penzlin.de

Tourist-Information Penzlin: Tel.: 03962 - 21 00 64 E-Mail: touristinfo@penzlin.de 23

01. 07.


mehrtägige Termine 08.–10.

MuseumsSchulKlub

08. Mi–Do

Schülervorstellung „Der Sturm“ von Shakespeare

Theaterherbst - „Der Sturm“ gilt als einer der späten Stücke Shakespeares. Eine komischen Tragödie. www.kunst-erleben.org 09:30 Uhr Lelkendorf, Kultur Förderverein Lelkendorf

di

Wolfswanderung in der Dämmerung

Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung. ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24680 Güstrow, Natur- und Umweltpark

Familien zu Gast in der Fluxus Bar auf Schloss Güstrow

Mit Monika Lehmann. www.schloss-guestrow.de m.lehmann@schloss-guestrow.de 03843-752-14 11:00 Uhr Güstrow, Schloss Güstrow

Kinder führen Kinder. www.schloss-guestrow.de m.lehmann@schloss-guestrow.de 03843-752-14 16:00 Uhr Güstrow, Schloss Güstrow

Kanuführung mit Vogelbeobachtung

www.mueritzferien-rechlin.de 16:00 Uhr Rechlin OT Boek Surf- und Kanubasis Surf-Hecht

"Von Waren (Müritz) auf die Weltmeere"

... ein Blick hinter die Kulissen des Weltmarktführers im Schiffspropellerbau mit Jürgen Eberlein, ehemaliger Geschäftsführer des MMG, Eintritt frei. www.waren-tourismus.de 18:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

nds“, and Frie „Carlos & e rk e tw Kuns e h c s ri a kulin ien Leckere

JAZZ DINNER & FINISSAGE Erleben Sie am 26. September 2015 ab 18 Uhr als Höhepunkt der Sommerausstellung von Daniela F. Lüers ein unterhaltsames Jazz-Dinner mit Finissage. Das Jazz Trio „Carlos and Friends“ entführt Sie musikalisch in die New Yorker Swing-Ära aus den 30er und 40er Jahren und unser Küchenteam um Hendrik Türk verwöhnt Sie dazu mit einem 3-Gang-Menü. Karten erhalten Sie direkt im „Kleinen Meer“ 59 Euro pro Person inkl. Finissage mit Sekt & Häppchen sowie 3-Gang-Jazz-Dinner

www.kleinesmeer.com

24

Alter Markt 7, 17192 Waren (Müritz) Telefon 03991/6480 info@kleinesmeer.com


Septemberecke Gala-Abend

Gala-Abend mit SEMINO ROSSI. Vorprogramm: Mary Roos. www.vznb.de 19:30 Uhr Neubrandenburg, Stadthalle

Streifzug durch das Müritzgebiet

Dia-Schau-Vortrag Erfahren Sie Interessantes aus der RegionTipps für ihren Urlaub! Tel. 039931 80 113 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

09.

mi

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 03991 122668 Waren (Müritz) Schiffsanleger Steinmole

Start der Windsurf- und Segelgrundkurse

Heute beginnen unsere VDWS Grundkurse im Windsurfen sowie Katamaran- und Jollensegeln. Erlernt mit Spaß nach den neuesten Lehrrichtlinien wundervolle Sportarten! www.fun-mueritz.de, Tel. 0157 76080874 10:00 Uhr funmüritz Wassersportcenter, Waren (Müritz) Kamerun

Hofführung und Käseverkostung in der Schafscheune Hofkäserei Vietschow

Zu Besuch bei den Milchschafen: Schafe streicheln, Melkstand und Ställe besichtigen, Wissenswertes rund um den Ökolandbau, Käse probieren. Bitte anmelden: Tel. 039976 50186 oder www.schafscheune.de 15:00 Uhr Vietschow, Schafscheune Hofkäserei Vietschow

1. Güstrower Firmenlauf

Ein Staffellauf über eine Strecke von 6 Kilometern, an dem Beschäftigte ebenso wie Chefs oder Auszubildende in Unternehmen aller Branchen, Verbänden oder Behörden teilnehmen können. Tel:03843 25090 16:00 Uhr Güstrow, Sportschule Güstrow des LSB M-V e.V

Tai Chi Chuan

Mit dem sanften Morgenwind bewegst Du Dich in ruhigen, fließenden Übungen im Park - wie viele Chinesen es tun - und fühlst Dich wohl! Erlernen kannst Du das Tai Chi Chuan hier: www.taoschule-waren.de 17:30 Uhr Waren (Müritz), Tao-Schule, Goethestraße 5

1. Themenabend: Du bist, was Du isst...

Vortrag: Wie Ernährung unsere Gesundheit beeinflussen kann. www.dorfladen.gessin.de 18:00 Uhr Gessin, Naturkost & Café Der Dorfladen Gessin

Pilates - Übungen für die Kraft aus der Mitte

Ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rücken­ muskulatur. Tel.03991 615703 19:00 Uhr Waren (Müritz) Yogaschule, Carl-Struck-Straße 2

3. Warener LeseSommer "Literarischer Sommer"

Eine literarische und musikalische Sommerreise mit Stefan Zweig, Hedwig Dohm, Vicki Baum u.a. mit der Schauspielerin Ingeborg Wunderlich. Karten und Infos Tel. 03991 747790 19:30 Uhr Haus des Gastes Waren (Müritz)

08. 14.

Das große

WASSERSPORT VERGNÜGEN ...für kleinere Gruppen, Familien oder Paare Über 40 Sportboote, Kajütboote und Barkassen Fünf Motorflöße mit 6 PS- und 15 PS-Motoren Tagespreise zwischen 90,-€ und 130,- €, stundenweise Anmietung ist möglich

TIPP:

ß Motorrsfl. /oFloß max. 10 Pe 0,- € Tagespreis 11

Geöffnet vom 01.05. - 30.09. täglich von 09:00 - 18:00 Uhr Kontaktdaten & Vermietung: Bootsvermietung Müritz-Marina GmbH Am Seeufer 73, Waren (Müritz) Tel. 03991-666 513 Vermietung Campingplatz Kamerun zur Stillen Bucht 1 Tel. 01717302476

25


mehrtägige Termine 10.–11.

10. Do–Fr

Gourmet & Film - Kiss the Cook Tel. (0395) 56389026 19:00 Uhr Neubrandenburg, Latücht

10.–13.

Do–So

25. MeLa Mühlengeez

Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung. www.mela-messe.de 09:00 Uhr Mühlengeez, MeLa

11.–13.

Fr–So

Trödelmarkt in Bollewick www.DieScheune.de 10:00 Uhr Bollewick, Feldsteinscheune

Größte Feldsteinscheune Deutschlands

täglich 10 bis 18 Uhr barrierefrei, Lift Attraktive Werkstätten mit regionalen Produkten & Kunsthandwerk laden täglich zum Bummeln, Staunen & Verweilen ein. Präsentation von Handwerkstechniken, MachMitAktionen, Dorfschenke, Café, Hotel.

11.-13.09. Trödelmarkt 10–18 Uhr

DIE SCHEUNE • 17207 Bollewick Tel.: 03 99 31/520 09 www.DieScheune.de

26

do

Stahlbootyachten Besichtigung und Fahrkurse

Jeden Donnerstag bieten wir kostenlose Besichtigungen u. Einweisungen an. Die Boote sind ohne Führerschein zu steuern. Dauer ca. 30 Minuten. Anmeldung: info@marina-eldenburg.de 03991.123 4000 Waren (Müritz) Marina Eldenburg

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 039931 51234 Röbel, Stadthafen

Tolle Knolle

Damensauna

Ab 17 Uhr heißt es wieder Ladys only in unserer Saunawelt. Erleben Sie unsere Aufgüsse und entspannen Sie in aller Ruhe beim ungestörten Klatsch und Tratsch unter Freundinnen. Tel. 03843 85580 17:00 Uhr Güstrow, Oase Freizeitbad

Abendliche Bootstour zu den Schlafplätzen von Gänsen und Kranichen

Bei Dämmerung bequem vom Schiff aus Kraniche und Gänse am "Großen Schwerin" beobachten und dabei Wissenswertes über das Leben der Tiere erfahren. Genaue Uhrzeit unter 039931 /51234 erfragen! 17:30 Uhr Röbel/Müritz,Schiffsanleger Hafen

Ernten und leckere Speisen zubereiten, gestalten mit Kartoffeldruck. Weitere Informationen und Anmeldung unter: Tel. 0395 769590 www.hinterste-muehle.de 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Rendezvous: Prominente Porträts

Aikido für Kinder (Anfänger)

Großes Barbecue

Ab 4 J. erlernen Kinder hier erste Grundlagen dieser Kampfkunst - viel Bewegung, Koordination und Konzentration, Aufmerksamkeit u. Ruhe bilden eine gute Basis für ihre Zukunft. www.taoschule-waren.de 15:30 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

StandUpPaddle

Kurs und Führung. surfmuehle.de oder Tel. 039823 21380 16:00 Uhr Rechlin OT Boek Surf- und Kanubasis Surf-Hecht

Aus der Fotografiegeschichte und von Künstlern aus Mecklenburg-Vorpommern mit Falko Baatz, Fotograf aus Schwerin. www.museum-schwerin.de 18:00 Uhr Schwerin, Galerie Alte & Neue Meister Schwerin Großes Barbecue "All you can eat" auf der Sonnenterrasse des Restaurants mit Blick auf den Drewitzer See. Preis p. P.: € 22,00. Reservierung empfohlen: Tel. 039927 767-0 / -206 18:00 Uhr Van der Valk Naturresort Drewitz

Brauhausführung mit Verkostung

Brauhausführung mit Verkostung der aktuellen Biersorten. Vorreservierung nicht erforderlich, aber "wenn voll dann voll". Preis: 5 € p. P. inkl. Verkostung. Tel. 03991 125933 18:00 Uhr Waren (Müritz), Am Tiefwarensee 1, Brauhaus Müritz & Kegelbahn


Septemberecke Aikido

Diese jap. Kampfkunst kann jeder erlernen, und doch ist es etwas ganz Besonderes - der Weg zu einem gesunden Selbstbewußtsein, zur Selbsterkenntnis und zum Frieden. Infos unter www.taoschule-waren.de 18:00 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

Sneak Preview Exklusiver Blick auf die neuen Modelle!

Ein erster exklusiver Blick auf die neuen Modelle, zahlreiche Informationen und vieles mehr Anmeldung erforderlich! Mehr Infos unter www.harley-davidson-rostock.de 19:00 Uhr Rostock, Harley-Davidson Vertretung

Neubrandenburger Philharmonie 1. Philharmonisches Konzert Werke von Vasks, Ravel und Mozart. Solist: Mari Kodama, Klavier; Dirigent: Sebastian Tewinkel. www.konzertkirche-nb.de 19:30 Uhr Neubrandenburg, Konzertkirche

Kultur-Stammtisch, Papa Binnes Jazzband

Die Musik der Band wird bestimmt, dass in Anlehnung an den englischen Trad Jazz, Old­ time Standards gespielt und Titel in Dixieland, Blues sowie SwingTitel im Programm sind. www.klueschenberg.de 19:30 Uhr Plau am See, Parkhotel Klüschenberg

11.

fr

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 03991 122668 Waren (Müritz) Schiffsanleger Steinmole

Wolfswanderung in der Dämmerung

Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung. ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0 Güstrow, Natur- und Umweltpark

Strandläufer“ DAS ETWAS ANDERE LOKAL

Sie erreichen uns bequem vom Wasser und zu Lande. Genießen Sie regionale Spezialitäten und den wunderbaren Blick auf die Müritz.

Feiern Sie hier Hoch zeiten, Familienu nd Firmenfe iern

Täglich ab 10 Uhr geöffnet.

FM Klinikgesellschaft mbH Am Seeblick 2 ∙ 17192 Klink ∙ Tel. 03991 740820 27

08. 14.


mehrtägige Termine 12.–13.

11. Wellness Erlebnis FISCH SPA Sa–So

Kürbisfest mit Elefanten

Das Fest für die ganze Familie mit vielen Überraschungen. www.elefantenhof-platschow.de Platschow, Elefantenhof

1. Internationale Highland Games auf der Burg

Ein schottisches Wochenende mit spannenden Highland-Games, Braveheart-Feeling, BaumstammWeitwurf und traditioneller Musik. www.neustadt-glewe.de 10:00 Uhr Neustadt-Glewe, Alte Burg

Museumsfest

Fr

www.luftfahrttechnischesmuseum-rechlin.de 10:00 Uhr Rechlin Nord Luftfahrttechnisches Museum

Ein einzigartiges Erlebnis: Genießen Sie eine Fußmassage der Extraklasse! Im Fisch Spa können Sie in wohliger Atmosphäre die Beine und die Seele baumeln lassen. www.präventionshaus.de 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionscenter, Kirchenstr.5

Austellungseröffnung "Bunt durch den Regen"

Die Ausstellung ist geöffnet vom 12.09.- 08.11.15. Jeweils Mi, Sa und So von 14:00-17:00 Uhr stellen die Textilgestalterin Sabine Koch und ihre Schülerinnen Patchworkarbeiten vor. 19:00 Uhr Burg Stargard, Marie-Hager-Haus , Dewitzer Chaussee 17

Israelische Tänze

Israelischer Tanzabend zum Mitmachen von und mit S. Ellmer. www.krakow-am-see.de oder Tel. 038457 23647 19:30 Uhr Krakow am See, Alte Synagoge

1.Philharmonisches Konzert

Gespielt wird: Sinfonie Es-Dur KV 543 von Wolfgang Amadeus Mozart. Tel.: 03843 684146 www.ernst-barlach-theater.de 19:30 Uhr Güstrow, Ernst-Barlach-Theater

EVJ MODE & WOHNDESIGN

in Waren (Müritz)

Zeitlose Trends für Sie & Ihn Mode aus Frankreich & Italien

Sie finden uns am Netto-Markt in der Strelitzer Straße gegenüber McDonald‘s. Strelitzer Str. 122 · 17192 Waren (Müritz) · evj-mode.de · 28

Evj Mode Waren EMijnders


Septemberecke Saxophonist GEORGE PAVEL

Konzertsommer Röbel/Müritz

Der virtuose Saxophonist schafft mit seiner Musik unvergessliche Gänsehaut-Momente. Lassen Sie sich von seinem Talent u. der Stimme seiner begleitenden Solistin im Schlosshotel Fleesensee verzaubern. 19:30 Uhr Göhren-Lebbin, Schlosshotel Fleesensee

Carwitzer Lesestunde

Museumsdirektor Dr. Stefan Knüppel und verschiedene Gastleser/innen lesen aus Hans Falladas Texten oder zu seinem Leben und Werk. www.feldberger-seenlandschaft.de 20:00 Uhr Feldberger Seenlandschaft OT Carwitz

DIE NACHBARN! (Jörg Seefeldt, Tom Miller und Christoph Keck) Das geht so richtig ab … Songs, die man seit Jahren kennt und liebt und auch andere! Bandinfo: www.seefeldtmusik.de 20:00 Uhr Röbel/Müritz, Haus des Gastes

Filmklassiker im Weinkeller

Jeden Freitag ab 21:00 Uhr Filmklassiker im Weinkeller des Seeschloss Schorssow. Geniessen Sie dazu den passenden Cocktail. www.schloss-schorssow.de 21:00 Uhr Schorssow, Seeschloss Schorssow

12.

sa

Waldfrühstück & Reiten

Geführter Ausritt um die Ziegenberge zum Damwildgehege in Satow-Hütte, mit Frühstück im Waldpavillon, max. 5 erfahrene Reiter, bitte anmelden Tel. 039932 14926 08:00 Uhr Bruchmühle zw. Petersdorf u. Satow-Hütte

Meditation im Zoo mit Ron Beier

Eine in ganz Deutschland einmalige Erfahrung: Meditieren mit den Tieren! Diesen Monat: In herrlicher Umgebung mit Blick auf die Außenanlage der OrangUtans. www.zoo-rostock.de 09:00 Uhr Zoo Rostock

52. ADAC Motocross Demmin - MX Cup Mecklenburgische Seenplatte 2015 www.mc-demmin.de Demmin, Crossbahn "Vorwerker Schweiz"

Finden Sie uns auf Facebook

MIT E R L E B N IS SPIELPLATZ

SPORT- & FREIZEITCENTER Tennis, Kegeln, Squash

WELLNESSBEREICH Schwimmbad, Sauna, Kosmetik- und Massagebehandlungen

ZWEI - GANG -MENÜ FÜR NUR 15,15 EURO

WI LD B R E T AUS E I G E N E R G UT S JAG D Genießen Sie in unseren Restaurants „Wintergarten“ und „Jagdstuv“ die feine Interpretation der mecklenburgischen Küche. Unser Lieblingsprodukt ist Wildbret aus der ca. 4.000 ha großen eigenen Gutsjagd. Wir freuen uns auf Sie! Täglich durchgehend warme Küche von 12 bis 22 Uhr. RINGHOTEL GUTSHOF SPAROW Sparow 8 · 17214 Sparow · Tel.: 039927 7620 · info@gutshof-sparow.de · www.gutshof-sparow.de 29

08. 14.


Linienschiff Rethra:

Cent

12.

sa

Künstler zu Gast... Buchkunst

Mit Kerstin Gieseking. www.schloss-guestrow.de m.lehmann@schloss-guestrow.de Tel. 03843 752-14 10:00 Uhr Güstrow, Schloss Güstrow

3.Hospizlauf des DRK

Snacks & Getränke an Bord

Start und Ziel des Laufes ist das Louisendomizil Pflegeeinrichtung & Hospiz am Krankenhaus Neustrelitz. Die Startgebühr wird für einen guten Zweck gespendet. Infos/Anmeldung unter www.drk-msp.de. 10:00 Uhr Neustrelitz, DRK-Krankenhaus

Events

Kräuterwanderung

Was ist neu? Preis

nur 80 Cent pro Station

Gastronomie

Jeden 1. Samstag im Monat

Optik

Einfach schöner!

Verwendungsmöglichkeiten einheimischer Wildpflanzen für die Hausapotheke u. zur Bereicherung einer gesunden Ernährung: sichere Bestimmung, schonende Ernte, Rezeptideen. Anmeldungen: Tel.03981 2293319 10:00 Uhr Neustrelitz, Schlosskoppel

Stadtführung durch die Residenzstadt

Der Rundgang durch die Residenzstadt führt Sie an die schönsten Orte und gibt viele geschichtliche Erläuterungen. www.neustrelitz.de 10:30 Uhr Neustrelitz, Touristinformation

Pilzworkshop

Rundfahrt auf dem Tollensesee

inkl. Lieps für nur 9,60 € Mehr Infos 0395 3500-524 www.neu-sw.de 30

Bitte bringen Sie feste Kleidung und Schuhe sowie einen Korb mit! Preis pro Person € 2,00. Korb wird gestellt. Reservierung unter Tel. 039927 767-0 / -206. 13:00 Uhr Van der Valk Naturresort Drewitz

Endlich wieder Backtage in Teschow!

Es erwartet Sie Unterhaltung, Spaß und jede Menge Frisches aus dem Ofen! Telefon: 0 39 96 - 17 28 27 14:00 Uhr Teschow, Historischen Backhaus

Erntefest

Festumzug ab Reiterhof, Kaffee & Kuchen im Festzelt, Blasmusik, Bauer Korl zu Gast bei uns, Tanz unter der Erntekrone. 14:00 Uhr Göhren-Lebbin

Pute am Spieß

Unsere Hausspezialität ist die “Pute vom Spieß“. Diese knusprige Leckerei wird mit einem bunten Beilagen- und Salatbuffet serviert. www.stieglitzenkrug.de 18:30 Uhr Feldberger Seenland Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug

Sonnenuntergangs­paddeln

Den Sonnenuntergang außergewöhnlich genießen! Wahlweise mit Kanus o. Stand Up Paddle Brettern geht's auf die Müritz, um vom Wasser aus das Tagesende zu erleben. www.fun-mueritz.de Tel. 0157 76080874 18:30 Uhr funmüritz Wassersportcenter, Waren (Müritz) Kamerun

12. Güstrower Einkaufsnacht

Bummeln Sie durch die Güstrower Altstadt und erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm. www.gewerbeverein-guestrow.de 19:00 Uhr Güstrow, Innenstadt


Septemberecke

08. 14.

31


12. REDAKTIONSSCHLUSS AM 14. SEPTEMBER 2015 Haben Sie einen interessanten Termin für Oktober 2015? Tel. 03991 120200, info@der-mueritzer.de

mehrTägige Termine 13.–17.

best of mv - 4 tägige rundtour auf der harley!

Von Rostock über Darß nach Stralsund. Über Greifswald und Usedom ins Landesinnere. Durch die abwechslungsreiche meckl. Schweiz nach Wismar und am nächsten Tag nach Rostock zurück. Jetzt anmelden! 10:00 Uhr Rostock, Harley-Davidson Vertretung

32

9. Kunst- und Kulturnacht

19 und 21 Uhr. Hoffmanns Erzählungen. Papiertheater, Margrit Wischnewski. www.schloss-ludwigslust.de info@schloss-ludwigslust.de Tel. 03874 5719-0 19:00 Uhr Ludwigslust, Schloss Ludwigslust

plauer musiksommer Konzert so–Do

sa

Geistliche Bläsermusik mit dem Bläserkreis Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung von Martin Huss. Eintritt frei. Tel. 038735 40200 19:00 Uhr Plau am See, St. Marien Stadtkirche

Whisky & Film einer nach dem anderen

Whisky-Tasting und tiefschwarze Actionkomödie aus Skandinavien. Tasting mit der schwedischen Whiskymarke Mackmyra. Tel. 0395-56389026 19:30 Uhr Neubrandenburg, Latücht

Die lächerliche Finsternis Nach einem Hörspieltext von Wolfram Lotz. www.theater-schwerin.de 19:30 Uhr Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater

Summer ending party 2015

Die Party zum Sommerende. Best of Summer 2015. web: www. upstairs-waren.de facebook: Upstairs Waren/Müritz 22:00 Uhr Waren (Müritz) Upstairs


Septemberecke 13.

so

Tag des offenen Denkmals

Festgottesdienst zum Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Kapelle Gessin. www.gessin.de Gessin, Kapelle Gessin

Abangeln

Ausklingen der diesjährigen Angelsaison. www.krakow-am-see.de 07:00 Uhr Krakow am See, Anglerverein

Herbstmarkt

Herbstmarkt im Speicher Woggersin von 10.00 bis 17.00 Uhr. www.speicher-woggersin.de 10:00 Uhr Woggersin, Speicher Woggersin

Start der Windsurfund Segelgrundkurse

Heute beginnen unsere VDWS Grundkurse im Windsurfen sowie Katamaran- und Jollensegeln. Erlernt mit Spaß nach den neuesten Lehrrichtlinien wundervolle Sportarten! www.fun-mueritz.de o. 0157 76080874 10:00 Uhr funmüritz Wassersportecenter, Waren (Müritz) Kamerun

Historische Ziegelei Benzin Tag des Denkmals

Landesweite Eröffnungsveranstaltung und Verleihung der Denkmalpreise des Landes MV mit Minister Matthias Brodkorb in der Historischen Ziegelei Benzin. www.ziegelei-benzin.de 10:00 Uhr Broock, Ziegelei Benzin

Tag des offenen Denkmals

Abgestimmte Tour von Kittendorf über Bredenfelde, Luplow, nach Rosenow: Kirchen, Gutshäuser u.a. Altes Handwerk wird demonstriert. Imbiss an verschiedenen Orten. Ausstellungen. 10:00 Uhr Kittendorf, Bredenfelde, Luplow, Schwandt, Tarnow, Rosenow

Tag des offenen Denkmals "Handwerk, Technik, Industrie" Tel.: 03843 769441 10:00 Uhr Güstrow, Innenstadt

Führungen für Jedermann

Führungen zum Tag des offenen Denkmals. www.luftfahrttechnischesmuseum-rechlin.de 10:00 Uhr Rechlin Nord - Luftfahrttechnisches Museum

33

08. 14.


13.

So

Großes Zoofest

Einmal im Jahr lädt der Zoo Rostock zum Großen Zoofest ein, mit einem bunten Programm aus Musik, Spiel, Vergnügen und tierisch nahen Erlebnissen. www.zoo-rostock.de 10:00 Uhr Rostock, Zoo Rostock

Matinee: Der Diener zweier Herren

Komödie von Carlo Goldoni. www.theater-und-orchester.de 11:00 Uhr Neustrelitz, Landestheater

Orgelmatinee

Matinee mit Pavel Cerny. Eintritt: €7,50, ermäßigt: € 4,00. Tel. 039932 12537 11:30 Uhr Malchow, Klosterkirche

Redefiner Hengstparaden

Erleben Sie anspruchsvolle Reiterei, rasante Hengste und höchste Fahrkunst in einem der schönsten Gestüte Deutschlands. Ein besonderes Highlight für die Kinder-das EDEKA-Kinderland. 13:00 Uhr Redefin, Landgestüt

Tag des offenen Denkmals

Am Ofen in Alt Rehse mit Livemusik. Tel. 03962-25 51 78 14:00 Uhr Alt Rehse

Tag des offenen Denkmals Geschichte der Bolter Mühle. www.mueritzferien-rechlin.de 14:00 Uhr Bolter Mühle

Führung durch die Sonderausstellung

"Aus der Sammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern". Weitere Termine nach Vereinbarung: Tel. 03843 752-11 www.schloss-guestrow.de 15:00 Uhr Güstrow, Schloss Güstrow 34

Stallerie-Café offen

Zu Kaffee und Kuchen zeigt Bettina Aderhold selbst genähte Upcycling Kleid-Kunst und selbst gedrehte Video-Schnipsel. www.stallerie-cafe.de www.upcycle-unikate.de 15:00 Uhr Panschenhagen, Von-Hahn-Allee 12

Tag des offenen Denkmals

Kirchengemeinde St. Marien "Hörspielkirche Federow", Vortrag, Führung und durch die Dorfkirche. Weitere Informationen unter www.hörpielkirche.de 15:00 Uhr Federow, Hörspielkirche

Lesung - Abschluss der Saison 2015

Gertrud Piontek - Plattdeutsche Geschichten. www.hörspielkirche.de 16:30 Uhr Federow, Hörspielkirche

Orgelkonzert

Mit Vita Kalnciema (Riga). Eintritt 10 €. Infos unter www.alter-schafstall-basedow.de 17:00 Uhr Basedow, Kirche

Die lächerliche Finsternis Nach einem Hörspieltext von Wolfram Lotz. www.theater-schwerin.de 18:00 Uhr Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater

1. Philharmonisches Konzert

Vasks: Viatore, Ravel: Klavierkonzert in G, Mozart: Eine Sinfonie. www.theater-und-orchester.de 18:00 Uhr Neustrelitz, Landestheater

Männerkabarett „Frauen verblühen, Männer verduften“

Unterhaltsames Geschlechter­ kabarett im GÜTERBAHNHOF Neubrandenburg. Von und mit Peter Vollmer. www.gueterbahnhof-nb.de 19:30 Uhr Neubrandenburg, Güterbahnhof

Wunderbar - Es ist ja so!

Ein Kabarett mit Ingo Oschmann. Franz-Parr-Platz 8, 18273 Güstrow Tel.: 03843 68 41 46 www.ernst-barlach-theater.de 19:30 Uhr Güstrow, Ernst-Barlach-Theater

14.

mo

Brauhausführung mit Verkostung

Brauhausführung mit Verkostung der aktuellen Biersorten. Vorreservierung nicht erforderlich, aber "wenn voll dann voll". Preis: 5 € p.P. inkl. Verkostung Tel. 03991 125933 18:00 Uhr Waren (Müritz), Am Tiefwarensee 1, Brauhaus Müritz & Kegelbahn

Wohlklang-Qi Gong

Wie die Saiten einer Geige werden beim Qi Gong die Saiten von Körper, Seele und Geist gestimmt - um mit einem Bild zu zeigen, wie ruhige "Atembewegungen" Wohlklang erzeugen. www.taoschule-waren.de 18:45 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

Der besondere Weg, der dich nach innen führt

Vorträge, Gespräche, YogaÜbungen, Meditation für beglückende Seelen- Selbsterkenntnis und innere Erfahrungen. Tel.03991 615703 19:00 Uhr Waren (Müritz) Yogaschule, Carl-Struck-Straße 2


Septemberecke fleesensee.de/sommerfest

08. 14.

Sommerfest 19. & 20. September 2015 Hotel- und Sportresort Fleesensee in Gรถhren-Lebbin

35


fleesensee.de/sommerfest

Programm - Sommerfest 19. & 20. September 2015

Samstag, 19. September 2015

EINTRI TT FREI!

9.00 - 18.00 Uhr Resorterkundung mit dem Fahrrad 9.00 - 18.00 Uhr Resorterkundung mit dem Segway* 9.00 - 18.00 Uhr Golfschnupperkurs im Golfclub Fleesensee stündlich, inklusive Getränke*

19,90 EUR

9.00 - 18.00 Uhr Wilson Burn Challenge – Testen Sie den perfekten Tennisschläger!

kostenfrei

ab 10.00 Uhr Handwerkskunstmarkt auf dem Marktplatz

kostenfrei

ab 10.00 Uhr Dorffest „Mit den Augen der Kinder“ im DORFHOTEL Fleesenee

kostenfrei

11.00 Uhr Wellness on Tour in der SPAworld Fleesensee* 11.00 I 13.00 Uhr Tennisschnupperkurs im Golfclub Fleesensee* 11.00 I 13.00 I 15.00 Uhr Schlossführung im Schlosshotel Fleesensee* * Bei diesen Aktivitäten bitten wir um Voranmeldung auf fleesensee.de/sommerfest | Alle Preise verstehen sich pro Person.

36

64,00 EUR 19,90 EUR

kostenfrei


Septemberecke fleesensee.de/sommerfest

Programm - Sommerfest 19. & 20. September 2015

12.00 I 14.00 I 16.00 Uhr Hotelführung durch das Iberotel Fleesensee*

kostenfrei

ab 14.00 Uhr private chill im Schlosspark Alex DaBass feat. the wavemusic experience

Highlight

kostenfrei

14.00 Uhr Golf-Fun-Turnier auf dem Tetra Pak Course*

50,00 EUR

15.00 Uhr Drachenbootrennen auf dem Fleesensee*

25,00 EUR

15.00 Uhr Boßel-Tour durch das Resort mit dem ROBINSON Club Fleesensee*

kostenfrei

19.00 Uhr Konzert der Band „Eiszeit“ im Schlosspark und Feuerwerk

kostenfrei

Sonntag, 20. September 2015 10.00 Uhr 15. Fleesensee-Lauf 11.00 Uhr Jazz-Matinée mit Brunch im Schlosshotel im Ballsaal Blücher*

ab

19,00 EUR

* Bei diesen Aktivitäten bitten wir um Voranmeldung auf fleesensee.de/sommerfest Alle Preise verstehen sich pro Person.

Veranstalter Land Fleesensee Service GmbH | Tannenweg 1 17213 Göhren-Lebbin in Zusammenarbeit mit der Kur- & Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

37


mehrtägige Termine 16.–18.

15. Mi–Fr

Lehrgang SBF See

Sportbootführerscheinlehrgang für Küstengewässer. www.surfmuehle.de 10:00 Uhr Rechlin/OT Boeker Mühle, Surfmühle

di

Familien zu Gast in der Fluxus Bar auf Schloss Güstrow

Mit Monika Lehmann. www.schloss-guestrow.de m.lehmann@schloss-guestrow.de Tel. 03843 752-14 11:00 Uhr Güstrow, Schloss Güstrow

Kanuführung mit Vogelbeobachtung

www.mueritzferien-rechlin.de 16:00 Uhr Rechlin OT Boek Surf- und Kanubasis Surf-Hecht

Heinrich Schliemann ein berühmter Mecklenburger

„Altes Gutshaus“

Federow

HOTEL · RESTAURANT GARTENTERRASSE MIT SEEBLICK

Direkt am MüritzNationalpark und am See Fürstlich wohnen zu soliden Preisen Durchgehend warme Küche von 10.59 bis 21.00 Uhr Regionale Küche und Grillspezialitäten sowie Fisch-, Fleisch- & Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern und Seen Familienfeiern, Klassentreffen, Hochzeiten und Feiern zu allen Anlässen

Leckere Gerichte mit Produkten aus heimischen Wäldern & Seen! 5 km von Waren (Müritz) entfernt 17192 Federow · Tel. 03991 674980 www.Gutshaus-Federow.de

38

...auf den Spuren des weltberühmten Archäologen und TrojaAusgräbers mit Dr. Reinhard Witte, Leiter des Schliemann-Museums Ankershagen, Eintritt frei. www.waren-tourismus.de 18:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

NDR Sommertour 2015

Mit Christina Stürmer als Stargast. Mit dabei auch Ewig und Rockvalley. Freier Eintritt. Alle Infos unter 0800 5959100. 19:00 Uhr Linstow, Van der Valk Resort

16. Abendliche Kranichfahrt

Start der Windsurfund Segelgrundkurse

Heute beginnen unsere VDWS Grundkurse im Windsurfen sowie Katamaran- und Jollensegeln. Erlernt mit Spaß nach den neuesten Lehrrichtlinien wundervolle Sportarten! www.fun-mueritz.de o. 0157 76080874 10:00 Uhr funmüritz Wassersportcenter, Waren (Müritz) Kamerun

Lesung

Dörchläuchting. Dat ganze Bauk in ein Johr. 15:00 Uhr Stavenhagen, Fritz-Reuter-Literaturmuseum

Tai Chi Chuan

Mit dem sanften Morgenwind bewegst Du Dich in ruhigen, fließenden Übungen im Park wie viele Chinesen es tun - und fühlst Dich wohl! Erlernen kannst Du das Tai Chi Chuan hier: www.taoschule-waren.de 17:30 Uhr Waren (Müritz), TAO-Schule, Goethestraße 5

Pilates - Übungen für die Kraft aus der Mitte

mi

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen. Tel. 03991 122668 Waren (Müritz) Schiffsanleger Steinmole

Ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rücken­ muskulatur. Tel.03991 615703 19:00 Uhr Waren (Müritz), Yogaschule, Carl-Struck-Straße 2

Bewegung nach Feldenkrais

In der Gruppe erklärt unsere Physiotherapeutin Sandy Görß-Schmidt die FeldenkraisMethode... Anmeldung: Tel.03991 6312385 19:15 Uhr Waren (Müritz), Mrs. Sporty Club Waren


Septemberecke 17.

do

Stahlmotoryachten Besichtigung und Fahrkurse

Jeden Donnerstag bieten wir kostenlose Besichtigungen u. Einweisungen an.Die Boote sind ohne Führerschein zu steuern. Dauer ca. 30 Minuten. Anmeldung: info@marina-eldenburg.de 03991 123 4000 Waren (Müritz), Marina Eldenburg

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 039931 51234 Röbel, Stadthafen

Streuobstwiesentag

Obst ernten und Leckereien daraus zubereiten Weitere Informationen und Anmeldung unter: Tel. 0395 769590 www.hinterste-muehle.de 09:00 Uhr Neubrandenburg, Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Aikido für Kinder (Anfänger)

Ab 4 J. erlernen Kinder hier erste Grundlagen dieser Kampfkunst - viel Bewegung, Koordination und Konzentration, Aufmerksamkeit u. Ruhe bilden eine gute Basis für ihre Zukunft. www.taoschule-waren.de 15:30 Uhr Waren (Müritz) Taoschule Goethestraße 5

15. 21.

FARMER STEAKHOUSE Speisen Sie niveauvoll in unserem Restaurant Steaks, Schnitzel und Fisch in verschiedenen Variationen.

Wir gestalten für Sie Familienfeiern aller Art. Sie werden beeindruckt und zufrieden sein! Lassen Sie sich überzeugen und planen Sie zum Beispiel Ihre Hochzeits-, Jubiläumsoder Firmenfeier in unserem Hause! Täglich geöffnet.

ORGE LM US IK IN

BA SE DOW

ciema (R ig 13.09. Vita Kaln

a)

t: 10 € ginn: 17 Uhr, Eintrit Kirche Basedow, Be

StandUpPaddle

Kurs und Führung. www.mueritzferien-rechlin.de 16:00 Uhr Rechlin OT Boek - Surf- und Kanubasis Surf-Hecht

FARMER STEAKHOUSE Brauereiweg 3 ∙ 17139 Basedow Tel. 039957 29667 ∙ www.farmer-steakhouse.de

39


17.

do

Akrobatik für Kinder

Bewegungstalente werden hier genauso gefördert wie Kinder, die Freude an Bewegung finden und entwickeln möchten - unser "know how" macht es möglich. weitere Infos unter www.taoschule-waren.de 16:45 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

Rendezvous: Dada Soirée für die Grand Dame. Dada Hannah Höch

Karoline Hille stellt ihr neues Buch "Hannah Höch. Die Zwanziger Jahre: Kunst, Liebe, Freundschaft" vor. www.museum-schwerin.de info@museum-schwerin.de Tel. 0385-5958-0 18:00 Uhr Schwerin, Galerie Alte & Neue Meister Schwerin

· Willkommen ab 11.00 Uhr · Freundlicher Gastraum mit Außenterrasse · Feiern und Tagen bis 40 Personen · Übernachtungsmöglichkeiten für 25 Personen

Großes Barbecue

LANDHAUS BRUNCH JEDEN SONNTAG von 11 - 15 Uhr

22,50 €

inkl. Getränke Ros k toc

Waren (Müritz)

Brauhausführung mit Verkostung

Klink PLAUER SEE

Malchow Sietow MÜRITZ

A19 B n

erli

Röbel/Müritz

LANDHAUS SIETOW - WO SIE WILLKOMMEN SIND Warener Straße 12 . 17209 Sietow . Tel. 039931 51342 info@landhaus-sietow.de . www.landhaus-sietow.de 40

Großes Barbecue "All you can eat" auf der Sonnenterrasse des Restaurants mit Blick auf den Drewitzer See. Preis pro Person: € 22,00. Reservierung empfohlen, Tel. 039927 767-0 / -206 18:00 Uhr Van der Valk Naturresort Drewitz

Brauhausführung mit Verkostung der aktuellen Biersorten. Vorreservierung nicht erforderlich, aber "wenn voll dann voll". Preis: 5 € p.P. inkl. Verkostung Tel. 03991 125933 18:00 Uhr Waren (Müritz), Am Tiefwarensee 1, Brauhaus Müritz & Kegelbahn


Septemberecke 18.

fr

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 03991 122668 Waren (Müritz) Schiffsanleger Steinmole

Wolfswanderung in der Dämmerung

Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung. ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0 Güstrow, Natur- und Umweltpark

Wellness Erlebnis FISCH SPA

Ein einzigartiges Erlebnis: Genießen Sie eine Fußmassage der Extraklasse! Im Fisch Spa können Sie in wohliger Atmosphäre die Beine und die Seele baumeln lassen. www.präventionshaus.de 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus, Schulstr. 3

Weltkindertag

Veranstalter: Erika Maurer, Regionalstelle Güstrow und das Weltkindertagteam. Tel.: 03843 682433 09:00 Uhr Güstrow, Domplatz

Morgendliches Asia-Fitness Morgenstund hat Gold im Mund - besonders am Freitag, wenn beim ganzheitlichen, musikalischen Asia-Fitness für Wohlbefinden und gute Laune gesorgt wird. Anschl. wird relaxt! www.taoschule-waren.de 09:30 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

2. Ladies Day + Dance Fashion Show

Motorradberatung, Sitzpositionen, Umbauten und ganz viel Fashion - Alles, was IHR Herz begehrt. Abends: Dance Fashion Show in der Nikolaikirche - Auch Männer herzlich willkommen! Tel. 0381 455732 16:00 Uhr Rostock, Harley-Davidson Vertretung

Filmvorführung: Abschied von Matjora

Plauer See

INKL. 120MIN AUDIOINFO

fahren wir Bei schönem Wetter erdeck! mit offenem Cabrio-V

7 Tage die Woche.

Filmvorführung auf dem Schloss Güstrow, Abschied von Matjora Regie: Elim Klimov, Spielfilm, 1983, UdSSR, 126 Min. mit dem Filmklub Güstrow e. V. www.schloss-guestrow.de info@schloss-guestrow.de 18:00 Uhr Güstrow, Schloss Güstrow

Penzliner Geschichten – gemütlicher Stadtrundgang

Penzliner Geschichten – gemütlicher Stadtrundgang. Ausklang mit Livemusik unter Bäumen. Mehr Infos unter: Tel. 03962-25 51 78 19:00 Uhr Penzlin, Marktplatz

Besucherzentrum Nossentiner Heide

07

Leisten Abzweig

Ballett von Tomasz Kajdanski. Musik von Dmitri Schostakowitsch. www.theater-schwerin.de 19:30 Uhr Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater (Großes Haus)

Germania. Tod in Berlin Schauspiel

Schauspiel von Heiner Müller. www.theater-schwerin.de 19:30 Uhr Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater

06

08

Alt Schwerin

09

Karower Chaussee / Naturcamping Malchow

05

Heidekrug

Affenwald

04 Plau, Heidenholz II Plau, Heidenholz I

PLAU Plau, Seestraße Strandhotel

Der Widerspenstigen Zähmung

15. 21.

03

Malchow, Bhf.

11b

MALCHOW Plau, Busparkplatz An der Metow

13

21 20

Adamshoffnung

Plau Seelust

Eisenbahnromantikhotel

Appelburg

11a Malchow, ZOB

02 01

10

Plau, Krankenhaus

14

Zislow

19 15

Twietfort Badestrand, Vila Vita

Suckow

18 16 Bad Stuer

Bärenwald

17

1 TAG, 1 TICKET,

ALLE ZIELE

» Seerundfahrt im 2-Stunden-Takt » Hop On / Hop Off Kostenlose Infos unter:

0800 / 1323330 www.rundbus.de

41

12

Malcho


mehrtägige Termine 19.–20.

18.

Fr

Vortrag Olaf Both Sa–so

Sommerfest

fleesensee.de/sommerfest Eintritt frei! Göhren-Lebbin, Hotel- und Sportresort Fleesensee

Töpfer- & Kunsthandwerkermarkt

Kunstkeramiker und Töpfer­ meister aus 10 deutschen Bundesländern,aus Ungarn, Litauen und der Ukraine, zeigen die Vielfalt der Keramik, ergänzt durch Holz-und Textildesigner. 10:00 Uhr Templin, Stadtzentrum am Historischen Rathaus

Olaf Both. Von der Tracht zur Mode. Vortrag. Tel. 039954 279835 19:30 Uhr Stavenhagen, Fritz-Reuter-Literaturmuseum

Hotel- und Sportresort Fleesensee in Göhren-Lebbin

Fips Asmussen Soloabend

Ein Angriff auf Ihre Lachmuskeln, bei dem Sie sich nur ergeben können. Tel. 038722 20053 20:00 Uhr Garwitz, Hotel & Gaststätte "Zur Schleuse"

Filmklassiker im Weinkeller Jeden Freitag ab 21:00 Uhr Filmklassiker im Weinkeller des Seeschloss Schorssow. Geniessen Sie dazu den passenden Cocktail. www.schloss-schorssow.de 21:00 Uhr Schorssow, Seeschloss Schorssow

19.

Sa

42

Judo-Turnier

PSV Neubrandenburg Judo-Turnier. www.psv90-neubrandenburg.de 10:00 Uhr Neubrandenburg, Jahnsportforum

IHK-Lehrstellenbörse

FamilienSchnuppertauchen

Kinderfest und Entenrennen

UNICEF Lauf Schwerin 2015

www.plau-am-see.de

Holz, Keramik, Metall, Naturmaterial, Papier, Malerei und Druckarbeiten, Tiffany-Glasarbeiten, BlaudruckKeramik, Schmuck, Textiles Wolliges Filziges, Kerzendesign, Gewürze, Honig. 10:00 Uhr Waren (Müritz), Innenstadt, Kultur- und Kunstverein Waren e. V.

Alle Infos unter Tel. 03962-25 51 78 Mallin

Schnuppertauchen im Kreise der Familie: Mama und Papa können erstmals gemeinsam mit ihren Kindern abtauchen. Ab 9 Jahren kann man mit Bronze-Schwimmpass mitmachen. www.oaseguestrow.de 09:00 Uhr Güstrow, Oase Freizeitbad

www.plau-kocht.de Tel. : 03 87 35 - 45 67 8

Kram & KunstStücke

Deine Chance - Azubi 2016. www.neubrandenburg.ihk.de 10:00 Uhr Neubrandenburg, HKB

Erntefest in Mallin

- Reservierung erforderlich -

Sommerfest 19. & 20. September

Benefizlauf zugunsten UNICEF. Weitere Informationen finden Sie unter www.schwerin.unicef.de 09:30 Uhr Schwerin

Die Barlachtstadt Güstrow feiert am 19. September zusammen mit der Wohnungsgesellschaft Güstrow (WGG) mbH wieder ihr fröhliches Kinderfest. 10:00 Uhr Güstrower Wallanlagen

Hoffest

Zur 8. Bio-Landpartie öffnen landesweit 56 Bio-Betriebe ihre Höfe. Die Schafscheune bietet verschiedene Aktionen u.a. Führungen und Hofkäse-Schule an. Mehr Infos unter www.schafscheune.de 10:00 Uhr Vietschow, Schafscheune Hofkäserei Vietschow


Septemberecke

15. 21.

Unter den Augen der Adorantinnen, den engelsgleichen Figuren am Stargarder und Neuen Tor, hat sich in Neubrandenburg Geschichte mit Moderne verbunden. Diese Geschichte und ihre Geschichten öffnen sich Ihnen auf unserer Museumsmeile.

Schätze und Heiligtümer Franziskanerklosters beherbergt seit 2013 die stadtgeschichtliche Ausstellung des Regionalmuseums Neubrandenburg. Der historische Bau und die moderne Ausstellung erzeugen ein eindrucksvolles Geschichtsbild, das als Portal der Neubrandenburger Museumsmeile dient.

Kostbarkeiten und Glanzstücke

Die Kunstsammlung zeigt ein breites Spektrum der Kunst nach 1950, vor allem Gemälde und Skulpturen ostdeutscher Künstler. Bildnisse, Landschaften und Stillleben wie auch Fragmente der 1945 verlorenen Altbestände bereichern die ständig aktualisierte Auswahl. Gleichzeitig präsentieren Sonderausstellungen Kunst der Gegenwart.

Fotos: Oppermann Fotografie

Hörgenuss und Augenweide

Die St. Marienkirche wurde 1945 zerstört und von 1998 bis 2001 zu einem der schönsten Konzertsäle Europas ausgebaut. Die Architektur, das Wandbild »Weltgericht« (14. Jh.), die Backsteingotik-Ausstellung, das historische Stadtpanorama (360-Grad-Bildshow) sowie die Aussicht in luftiger Höhe lohnen den Besuch.

FRANZISKANERKLOSTER: »Gefangen im Krieg« Sowjetische und Deutsche Kriegsgefangene im und nach dem 2. Weltkrieg KUNSTSAMMLUNG: »Tangenten II« bis 20.9. »Claus Weidensdorfer - Tanz auf der Balustrade« ab 27.9., Eröffnung: 26.9., 15 Uhr 43


FEWO auf dem Wasser

19.

sa

Stadtführung durch die Residenzstadt

Der Rundgang durch die Residenzstadt führt Sie an die schönsten Orte und gibt viele geschichtliche Erläuterungen. www.neustrelitz.de 10:30 Uhr Neustrelitz, Touristinformation

Radwanderung im Umfeld von Teterow

Frisch auf zu einer fröhlichen Radwanderung mit dem Wanderleiter Dieter Schlepps. Telefon: 03996 18 29 08 13:00 Uhr Teterow, Stadtmühle

Schminkschule

Wir bieten Ihnen ein 4,5-stündiges Seminar (keinen Visagisten-Kurs). DIE PERFEKTE GESCHENKIDEE! Anmeldung unter Telefon: 038457 71021 oder per E-Mail: linstow@vandervalk.de. 13:00 Uhr Van der Valk Resort Linstow

Pilzworkshop kuhnle-tours.de

Gleichzeitig zu Hause und unterwegs – mit einem schwimmenden Ferienhaus. Führerscheinfrei und ohne Vorkenntnisse.

Fotos: TMV/Roth

BOOTSFERIEN!

Bitte bringen Sie feste Kleidung und Schuhe sowie einen Korb mit! Preis pro Person € 2,00. Reservierung unter Tel. 039927 767-0 / -206. 13:00 Uhr Van der Valk Naturresort Drewitz

Schleuse 5 Festival

Elektronik * Reggae * Live! Infos: www.biberferienhof.de 15:00 Uhr Mirow OT Diemitz, Biber Ferienhof

Überfall Little King Ranch

Tel. (03 98 23) 2 66-0 KUHNLE-TOURS GMBH Kuhnle Werft GmbH Hafendorf Müritz, 17248 Rechlin kuhnle-tours.de

44

Erlebt den spektakulären Einritt von bis zu 70 Reitern und seht wie sie sich mit unserer Stuntcrew wilde Verfolgungsjagden auf der Mainstreet liefern. www.eldorado-templin.de 16:00 Uhr Templin, ELDORADO Die Westernstadt

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG

Mit dem Klockenschauster August Mercker. www.neubrandenburgtouristinfo.de 16:15 Uhr Neubrandenburg, Touristinfo im HKB

Beobachtung des Schlafplatzanflugs der Kraniche

Mit den erfahrenen Ornithologen zu den Kranichschlafplätzen bei Röbel. Mit dem eigenem PKW (Fahrgemeinschaften) und max. 3 km Fußweg . Nur mit Voranmeldung unter 039931-51809, da limitierte Plätze. 17:00 Uhr Röbel/Müritz , an der Nicolaikirche-Büro

Pute am Spieß

Diese knusprige Leckerei wird mit einem bunten Beilagen- und Salatbuffet von Mai bis Oktober jeden Samstag ab 18:30 Uhr frisch gegrillt serviert. Tel:039831 20375 18:30 Uhr Feldberger Seenland Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug

Sonnenuntergangspaddeln

Den Sonnenuntergang auf außergewöhnliche genießen! Wahlweise mit Kanus o. Stand Up Paddle Brettern geht's auf die Müritz, um vom Wasser aus das Tagesende zu erleben. 0157 76080874 18:30 Uhr funmüritz Wassersportcenter, Waren (Müritz) Kamerun


Septemberecke Oktoberfest

Unsere Bootshalle wird zum Bierzelt. www.captains-inn.de oder Telefon 039823 26636 19:00 Uhr Rechlin, Bootshalle

Die 39 Stufen

Kriminalkomödie von Patrick Barlow nach dem Roman von John Buchan und dem Film von Alfred Hitchcock. www.theater-schwerin.de 19:30 Uhr Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater (Großes Haus)

Winter. Reise.

Ein Musiktheater nach Franz Schubert. www.theater-schwerin.de 19:30 Uhr Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater E -Werk

Premiere: Der Diener zweier Herren

Komödie von Carlo Goldoni. www.theater-und-orchester.de 19:30 Uhr Neustrelitz, Landestheater

Na und...Wir leben noch

Poesie, Chanson und Kabarett. Kritisch-satirisches Programm mit Katja Ebstein. Tel.: 03843 68 41 46 www.ernst-barlach-theater.de 19:30 Uhr Güstrow, Ernst-Barlach-Theater

"Wolke 9"

Ein vieldiskutierter preisgekrönter Film von Andreas Dresen über Liebe und Sex im Alter, der bei seiner Premiere in Cannes 2009 begeistert aufgenommen wurde. Eintritt frei. 20:00 Uhr Kunst- und Kinokirche Nossentin Silz/OT Nossentin

15. 21.

Alles für den Angler! Angelkarten und viele Tipps & Tricks

In der Innenstadt Große Burgstraße 3 Tel./Fax: 03991-66 86 10 17192 Waren (Müritz)

Die Moltkes

Mit Schauspielerin Blanche Kommerell. „Mein Herz meine Gedanken suchen dich immer…“ Abschiedsbriefe mit Freya von Moltke und Helmuth James von Moltke. Eintritt: 12,00 € pro Person Tel. 039933 790 20:00 Uhr Schorssow, Seeschloss

DELILAHS

Delilahs ist eine Schweizer TrashPop-Band. Sie begeistern mit einer Mixtur aus knackigem Punkrock mit 77er-Attitüde und schmissigem Power Pop-Appeal. www.cafe-scheune.de 21:00 Uhr Wredenhagen, Cafe-Scheune

Free Entry Party

Eintritt frei für alle (bis 00:00 Uhr). www. upstairs-waren.de 22:00 Uhr Waren (Müritz), Upstairs

Kundenparkplatz vorhanden

20.

so

Familien-Schnuppertauchen Mama und Papa können erstmals gemeinsam mit ihren Kindern abtauchen. Ab 9 Jahren kann man mit Bronze-Schwimmpass mitmachen. www.oaseguestrow.de 09:00 Uhr Güstrow, Oase Freizeitbad

15. Fleesensee Lauf

Der Natur- und Erlebnislauf durch Nordeuropa größtes Urlaubsresort! Der beliebte Volkslauf startet und endet auf dem Marktplatz von Göhren-Lebbin. Tel:039932 800100 10:00 Uhr Göhren-Lebbin, Hotel- & Sportresort Fleesensee

45


Liebe Müritzer und Freunde der Region, mein Kräuterlikör ist eine ganz eigene Rezeptur aus erlesenen Kräutern und verzückt durch die dezente Süße mit feinwürziger Note. Es ist kein Geheimnis, dass jede Flasche von Hand abgefüllt, verkorkt und versiegelt wird. Bis bald, eure Mürli Kräuterfee.

Mürli Vertriebs GmbH | Am Mühlenberg 57 | 17192 Klink/Müritz Tel. 03991 6349-211 | info@muerli.de | www.muerli.de 46


Septemberecke 20.

so

Start der Windsurfund Segelgrundkurse

Heute beginnen unsere VDWS Grundkurse im Windsurfen sowie Katamaran- und Jollensegeln. Erlernt mit Spaß nach den neuesten Lehrrichtlinien wundervolle Sportarten! www.fun-mueritz.de o. 0157 76080874 10:00 Uhr funmüritz Wassersportcenter, Waren (Müritz) Kamerun

Sonntagsführung: Horn- und Geweihträger

Dieses Mal besuchen Sie gemeinsam mit Wolfgang Krause vom Rostocker Zooverein die Geweihund Hornträger des Zoo Rostock. Die Führung ist kostenfrei, lediglich der Zoo-Eintritt muss bezahlt werden. 10:00 Uhr Rostock, Zoo Rostock

Orgelmatinee in der Klosterkirche

Matinee mit Friedrich Drese. Eintritt: € 7,50, ermäßigt: € 4,00. Tel. 039932 12537 11:30 Uhr Malchow, Klosterkirche

Tag der offenen Tür im Landestheater Neustrelitz

Das Ensembles des Musiktheaters und Schauspiels, Musiker der Philharmonie, Mitarbeiter des Hauses zeigen das Theater in Werkstätten und hinter den Kulissen. www.theater-und-orchester.de 15:00 Uhr Neustrelitz, Landestheater

Stallerie-Café offen

Frischer Kaffee, frischer Blech­ kuchen und erfrischende Mode gekocht, gebacken und genäht von Bettina Aderhold. www.stallerie-cafe.de www.textile-kleinkunst.de 15:00 Uhr Panschenhagen, Von-Hahn-Allee 12

Der Froschkönig

Märchen nach den Brüdern Grimm. Theater in kleiner Form (Figurentheater) auf der Hinterbühne des Theaters. Tel.: 03843 68 41 46 www.ernst-barlach-theater.de 16:00 Uhr Güstrow, Ernst-Barlach-Theater

15. Fleesensee-Lauf Der Natur- und Erlebnislauf für die ganze Familie

20. September 10.00 Uhr Göhren-Lebbin 15. 21.

www.fleesenseelauf.de

"Currywurst un Pommes"

Die Niederdeutsche Bühne Neubrandenburg spielt satirische Momentaufnahmen am Rande einer Autobahn. Tel. 03991 747790 16:00 Uhr Bürgersaal Waren (Müritz)

Junge Klassizität

Liederabend mit Anne Katrin Rosenstock (Sopran) und Prof. Karola Theill (Klavier). Werke von Mahler, Wolf, Busoni u.a. www.neustrelitz.de 17:00 Uhr Neustrelitz, Strelitzer Musikfreunde e.V.

Wer fit ist hat mehr vom Leben! Frohgelaunt musikalisch, ausgewogen und ganzheitlich bringt Dich dieser Fitness-Kurs in Schwung und sorgt für gute Laune. Danach wird relaxt! www.taoschule-waren.de 17:30 Uhr Waren (Müritz) Taoschule Goethestraße 5

Brauhausführung mit Verkostung

Benefizveranstaltung: Polizeiruf 110

Voraufführung des Films "Ländersache" mit Charley Hübner. Benefizveranstaltung zugunsten der Neustrelitzer Stadtkirche. www.theater-und-orchester.de 19:30 Uhr Neustrelitz, Landestheater

21.

Asia-Fitness

mo

Training an med. Geräten

Medizinisches Training, Ihre Vorteile bei uns: Zentral gelegen,individuelle Fitness­ programme für jedes Alter, verbessern Sie Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit & los geht´s! Tel. 03991-6325771 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionscenter, Kirchenstraße 5

Brauhausführung mit Verkostung der aktuellen Biersorten. Vorreservierung nicht erforderlich, aber "wenn voll dann voll". Preis: 5 € p. P. inkl. Verkostung Tel. 03991 125933 18:00 Uhr Waren (Müritz), Am Tiefwarensee 1, Brauhaus Müritz & Kegelbahn

Der besondere Weg, der dich nach innen führt

Vorträge, Gespräche, YogaÜbungen, Meditation für beglückende Seelen- Selbsterkenntnis und innere Erfahrungen. Tel.03991 615703 19:00 Uhr Waren (Müritz), Yogaschule, Carl-Struck-Straße 2

47


48

Di, Mi, Fr, So | 10.00 bis 18.00 Uhr 7-Seenfahrt nach Plau am See mit 1,5 Std. Landgang Di, Mi, Fr, So | 10.00 bis 18.00 Uhr

Erlebnisfahrt über 3 Seen in Richtung Wisentgehege Damerow Täglich | 11.35 bis 12.30 Uhr | 15.30 bis 16.30 Uhr

5-Seenfahrt nach Malchow mit 4 Std. Landgang

Kleine Müritzrundfahrt Täglich | 16.30 bis 17.30 Uhr

Kleine Kanalfahrt zur Eldenburger Bucht Täglich | 15.30 bis 16.30 Uhr

Müritz- & Kanalfahrt Täglich | 14.00 bis 15.30 Uhr

4-Seenfahrt nach Waren (Müritz) mit 2 Std. Landgang Täglich | 11.35 bis 16.30 Uhr

Ab Land Fleesensee Anleger Untergöhren Mai bis September

3-Seenfahrt nach Plau am See mit 1,5 Std. Landgang Di, Mi, Fr, So | 12.00 bis 16.00 Uhr

Romantiktour zum Plauer See Täglich | 13.20 bis 14.50 Uhr

Große Müritzrundfahrt in Richtung Röbel/Müritz Täglich | 10.30 bis 13.30 Uhr

Entdeckungsfahrt über 3 Seen Täglich | 10.00 bis 12.00 Uhr | 12.00 bis 14.00 Uhr 14.15 bis 16.15 Uhr || ab Kietzbrücke: 13.15 bis 15.15 Uhr

5-Seenfahrt nach Waren (Müritz) mit 2 Std. Landgang Täglich | 11.00 bis 17.15 Uhr

Erlebnisfahrt über 4 Seen in Richtung Wisentgehege Damerow Täglich | 11.00 bis 13.00 Uhr | 15.00 bis 17.00 Uhr

Ab Waren (Müritz) – Stadthafen Mai bis September

Ab Malchow – Stadthafen / Drehbrücke Mai bis September

Infos Strandstraße 3, 17192 Waren Tel. 03991 66 30 34


49

Fahrten in der Vorsaison und Nachsaison entnehmen Sie bitte unseren Wochenfahrplänen. Änderungen vorbehalten. Es gelten unsere AGB´s.

BÄRENWALD-Müritz-Ticket / AGRONEUM-Müritz-Ticket AFFENWALD-Müritz-Ticket inkl. Schifffahrt/Rundbus & Eintritt Di, Mi, Fr, So | 09.30 bis 18.15 Uhr

la w.b w w

u

.de

16-Seenfahrt nach Rheinsberg, Schleusung, 2 Std. Landgang Di, Sa | 10.00 bis 18.00 Uhr

Erlebnisfahrt über 4 Seen zum Wisentgehege, inkl. Eintritt Do | 11.30 bis 18.00 Uhr

e-flotte

4-Seenfahrt in Richtung Diemitzer Schleuse Täglich | 12.00 bis 14.00 Uhr

7-Seenfahrt nach Plau am See mit 1,5 Std. Landgang Di, Mi, Fr, So | 09.30 bis 18.15 Uhr

i ss -w e

5-Seenfahrt ins Seerosenparadies, Juli bis September Täglich | 10.00 bis 12.00 Uhr | 16.00 bis 18.00 Uhr

5-Seenfahrt nach Malchow mit 4 Std. Landgang Di, Mi, Fr, So | 09.30 bis 18.15 Uhr

4-Seenfahrt zu den Müritzfischern mit 2 Std. Landgang Do | 11.30 bis 18.00 Uhr

5-Seenfahrt ins Seerosenparadies, Mai bis September Täglich | 14.00 bis 16.00 Uhr

Ab Mirow Hafen / Rotdornstraße Mai bis September

Kleine Müritzrundfahrt bis Stadthafen Waren & zurück Täglich | 13.00 bis 14.30 Uhr

Entdeckungsfahrt über 3 Seen Täglich | 11.25 bis 13.25 Uhr | 13.25 bis 15.25 Uhr

Große Müritzrundfahrt in Richtung Röbel/Müritz Täglich | 11.00 bis 13.00 Uhr

BÄRENWALD-Müritz-Ticket / AGRONEUM-Müritz-Ticket AFFENWALD-Müritz-Ticket inkl. Schifffahrt/Rundbus & Eintritt Di, Mi, Fr, So | 10.00 bis 18.00 Uhr

4-Seenfahrt zu den Müritzfischern mit 2 Std. Landgang Do | 12.30 bis 17.30 Uhr

4-Seenfahrt nach Plau am See mit 1,5 Std, Landgang Di, Mi, Fr, So | 11.20 bis 16.30 Uhr

Ab Klink Schloss Mai bis September

Erlebnisfahrt über 4 Seen zum Wisentgehege, inkl. Eintritt Do | 12.30 bis 17.30 Uhr

Romantiktour zum Plauer See Täglich | 12.30 bis 15.30 Uhr


22.

di

Taucher-Einsatz im Tiefenbecken

Das Highlight in Deutschlands größtem Aquarium für heimische Süßwasserfische Moderation von Aquarium­ experte Marco Kastner. www.mueritzeum.de 11:00 Uhr Waren (Müritz) Müritzeum

MuseumsSchulKlub

Kinder führen Kinder. www.schloss-guestrow.de m.lehmann@schloss-guestrow.de Tel. 03843 752-14 16:00 Uhr Güstrow, Schloss Güstrow

Kanuführung mit Vogelbeobachtung

www.mueritzferien-rechlin.de 16:00 Uhr Rechlin OT Boek - Surf- und Kanubasis Surf-Hecht

Schlösser, Guts- und Herrenhäuser als Zeitzeugen einer Region

Individuelle Anregungen zum Entdecken, Erleben und Genießen mit Brigitte Steinborn, Stadtführerin. Eintritt frei. www.waren-tourismus.de 18:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Informations- und Bildungsabend: Lernen 2.0 - Das Internet als Lehr- und Lernraum

Für Eltern, Erziehende und Interessierte - Die TeilnehmerInnen lernen die Möglichkeiten des Internets als Lehr- sowohl als auch als Lernraum kennen. Weitere Infos unter www.raabatz.de 19:00 Uhr RAAbatz Medienwerkstatt, Feldstr. Haus Acht, Waren (Müritz)

23.

Mi

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 03991 122668 Waren (Müritz) Schiffsanleger Steinmole

WELLNESS verschenken

Mal etwas ganz Besonderes verschenken. Unsere entspannten WELLNESS- Gutscheine, Aromaöl, Ostseestein- oder Salzmassagen + GRATIS Probetraining in unserem Sportcenter. Tel.: 03991-6325771 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionshaus, Schulstr.3

Start der Windsurf- und Segelgrundkurse

Heute beginnen unsere VDWS Grundkurse im Windsurfen sowie Katamaran- und Jollensegeln. Erlernt mit Spaß nach den neuesten Lehrrichtlinien wundervolle Sportarten! www.fun-mueritz.de 10:00 Uhr funmüritz Wassersportcenter, Waren (Müritz) Kamerun

Konzert Ecola

Die Bläserklasse der ecolea – Internationale Schule Rostock, gibt ein Konzert unter Leitung von Michael Werner. kunst-kinokirche-nossentin.de 16:30 Uhr Kunst- und Kinokirche Nossentin Silz/OT Nossentin

Nur jetzt im September !!! zu jedem Fisch Spa GRATIS Solesalzpeeling nur 19,90€

Tai Chi Chuan

Präventionshaus/Center Schultstr.3 / Kirchenstr.5 17192 Waren Müritz 50

Tel.: 03991 6325771 www.präventionshaus.de

Mit dem sanften Morgenwind bewegst Du Dich in ruhigen, fließenden Übungen im Park - wie viele Chinesen es tun - und fühlst Dich wohl! www.taoschule-waren.de 17:30 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5


Septemberecke

gemeinsam können wir viel bewegen. 22. 28.

TAG FÜR TAG. vOn mensCH ZU mensCH. Wir begleiten zahlreiche Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und geben professionelle Hilfestellungen für alle Generationen, um das Miteinander in unserer Region verantwortungsvoll und aktiv mitzugestalten. Dabei sind uns zukunftsweisende und ganzheitlich vernetzte Leistungen sehr wichtig, denn der Fokus liegt klar auf der Qualität unseres Handelns, die wir ständig im Abgleich mit der Wirksamkeit unserer Leistungen im Interesse der Kunden prüfen und weiterentwickeln. Wir sind gern miteinander in Bewegung und wollen gemeinsam Lebenswege gestalten.

wir such en Mitarbeit er (w/M)

w w w.d w w w.drk-mrk-msp.de/jobs sp.de/ausb ildung

Kindertagesstätten · Kinder- und Jugendhilfezentrum · Beratungsstellen · Familienbildung · Pflegedienst · Pflegeeinrichtungen · Hospiz · Ehrenamt · Betreutes Wohnen · Rettungs- und Fahrdienst · Kurse und Seminare

Drk kreisverband mecklenburgische seenplatte e.v. Herr Ronny Stier · Lessingstr. 70 17235 Neustrelitz · Tel. 03981 2871-0 info@drk-msp.de · www.drk-msp.de

Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.

51


23.

mi

Ernährungsinfoabend

Kommen Sie vorbei und erfahren Sie alles rund um eine gesunde Ernährung. Unsere Trainerinnen beraten Sie. Tel.03991 6312385 19:15 Uhr Waren (Müritz), Mrs. Sporty Club

Von Austernseitling bis Ziegenlippe - Speisepilze und ihre gefährlichen Doppelgänger

Wisseswertes rund um das Thema “Pilze” erfahren Sie bei dem Bildervortrag von Manfred Böttcher (Pilzsachverständiger). Eintritt: 5,00 € Tel. 03991 633680 19:30 Uhr Waren (Müritz) Müritzeum

24.

do

Stahlmotoryachten Besichtigung und Fahrkurse

Jeden Donnerstag bieten wir kostenlose Besichtigungen u. Einweisungen an. Die Boote sind ohne Führerschein zu steuern. Dauer ca. 30 Minuten. Anmeldung: info@marina-eldenburg.de 03991.123 4000 Waren (Müritz) Marina Eldenburg

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 039931 51234 Röbel, Stadthafen

StandUpPaddle

Kurs und Führung. Tel. 039823-21380 oder surfmuehle.de 11:40 Uhr Rechlin OT Boek Surf- und Kanubasis Surf-Hecht

Museumstag für Senioren im Schloss Schwerin "Vom zerluderten zucht- und ehrverwegenen pludrichten Hosenteuffel" s.klett@schloss-schwerin.de www.museum-schwerin.de 14:30 Uhr Schwerin, Schloss Schwerin

Dornröschen

Aus der Schlossküche erzählt vom Musiktheater Cammin für Kinder ab 4 Jahren... Zwölf goldene Teller für dreizehn Zauberfeen? Wie soll das gehen? Koch und Küchenjunge verraten es! waren-tourismus.de 16:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Rendezvous: Gundula Thors liest aus ihrem Buch "Rembrandt sehen und sterben" Schardt Verlag, 2015. www.museum-schwerin.de 18:00 Uhr Schwerin, Galerie Alte & Neue Meister Schwerin

Großes Barbecue

Großes Barbecue "All you can eat" auf der Sonnenterrasse des Restaurants mit Blick auf den Drewitzer See. Preis pro Person: € 22,00 Reservierung empfohlen: Tel. 039927 767-0 / -206 18:00 Uhr Van der Valk Naturresort Drewitz

MIT KUTSCHE, KREMSER & PLANWAGEN DURCH DEN MÜRITZ-NATIONALPARK Nationalpark Kremser Carsten Vinzing Dorfstraße 7 ∙ 17192 Kargow Tel./Fax: 03991 67 04 19 Funk: 0174 65 75 170 info@mueritz-kutsche.de www.mueritz-kutsche.de 52

Kremserfahrten ab Kargow Buchbar sind wunderschöne Touren von 2 bis 4 Stunden. Auf die Beförderung von Rollstuhlfahrern sind wir eingestellt.

Brauhausführung mit Verkostung

Brauhausführung mit Verkostung der aktuellen Biersorten. Vorreservierung nicht erforderlich, aber "wenn voll dann voll". Preis: 5 € p.P. inkl. Verkostung Tel. 03991 125933 18:00 Uhr Waren (Müritz), Am Tiefwarensee 1, Brauhaus Müritz & Kegelbahn


Septemberecke

IHR NEUES ZUHAUSE.

22. 28.

„Große Veränderungen in unserem Leben können eine zweite Chance sein.“ Harrison Ford

In unmittelbarer Nähe der Woblitz hat der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. in der Kleinstadt Wesenberg eine neue Pflegeeinrichtung gebaut – modern, inmitten der Natur, ein Platz zum Wohlfühlen.

Sie können hier ei gern nziehen.

IHR NEUES ZUHAUSE.

DRK-Pflegeeinrichtung „Woblitzpark“ Am Jungfernstieg 1 17255 Wesenberg

Sebastian Morgenstern Leiter der Einrichtung Mobil: 0170 7725945 s.morgenstern@drk-msp.de 53


24.

Do

Aikido

Diese jap. Kampfkunst kann jeder erlernen, und doch ist es etwas ganz Besonderes - der Weg zu einem gesunden Selbstbewußtsein, zur Selbsterkenntnis und zum Frieden. Infos unter www.taoschule-waren.de 18:00 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

Kulinarisches Kino

Genuss und Kultur stehen im Fokus des Kulinarischen Kinos. Tel:03843 245990 19:00 Uhr Güstrow, Heizhaus am Schlosspark

"Sagenhaft!"

Bühnen des Landesverbandes Freier Theater M-V e.V. Mehr Infos unter Tel: 03991 668192 19:30 Uhr Waren (Müritz) Rotes Haus

„ E ntenh

Bistro - Restauran

aus

erie t-F

en“

n hä u se r

Direkt am Strand neben der Kanustation Granzow im Ferienpark Mirow „Entenhausen“ Bistro - Restaurant - Ferienhäuser Seestr. 13 · 17252 Mirow OT Granzow Telefon: 039833 - 22350 Fax: 039833 - 26335 E-Mail: info@bistro-entenhausen.de www.bistro-entenhausen.de

2015 HAB EN WIR BIS E N DE OKTOBE R FÜR SIE GEÖFFNE T.

54

"Cornwall und der Süden Englands"

Yoga-Aerobic

Multivisionsshow von und mit Kai-Uwe Küchler. www.waren-tourismus.de 19:30 Uhr Bürgersaal Waren (Müritz)

25.

fr

Abendliche Kranichfahrt

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 03991 122668 Waren (Müritz) Schiffsanleger Steinmole

Wolfswanderung in der Dämmerung

Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung. ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0 Güstrow, Natur- und Umweltpark

Morgendliches Asia-Fitness Morgenstund hat Gold im Mund - besonders am Freitag, wenn beim ganzheitlichen, musikalischen Asia-Fitness für Wohlbefinden und gute Laune gesorgt wird. Anschl. wird relaxt! www.taoschule-waren.de 09:30 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

"Der kleine Drache in der Arche"

Figurentheater Winter. Mehr Infos unter Tel: 03991 668192 10:30 Uhr Waren (Müritz) Müritzeum

Abendsegeln

Segelausflug in Familie auf der Müritz, der Skipper wird gestellt. www.surfmuehle.de 16:15 Uhr Rechlin/OT Boeker Mühle, Surfmühle

Yogarobic ist eine Mischung aus Yoga und klassischer Aerobic. Eine Variante, die auch Anfängern und eher ruhigeren Typen Spaß macht. Tel.03991 615703 17:00 Uhr Waren (Müritz) Yogaschule, Carl-Struck-Straße 2

Krimi Dinner "Das Comeback der Snyders - 2"

Ab 19:00 Uhr können Sie sich beim Stück „Das Comeback der Snyders" und einem erlesenen 4-Gänge Menü aktiv auf Verbrechersuche begeben. € 59,- pro Person. www.alpincenter.com 19:00 Uhr alpincenter Wittenburg

"Vagabundensuite" Volkslied goes Balkan, Tango und Swing

Konzert mit Trio Tsching (Gitarre, Cello, Saxophon) - bekannte traditionelle Musik neu interpretiert in ungewöhnlicher Besetzung, mal rasant, mal sehnsuchtsvoll... Karten unter Telefon 03991 - 747790 19:30 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Chanson-Abend

"Nimm Dich in Acht vor blonden Frauen" - ein Chanson-Abend. a mona theater. Anschließend Kultur-Lounge. Tel.03991 668192 20:00 Uhr Waren (Müritz) HAUS ACHT, Eingang Feldstraße


Septemberecke

22. 28.

Tannenhof Sophienhof

Wiesenthal

Kleiner Prälanksee

Kreisverkehr Rudow Prälank

Grosser Prälanksee

Hafen Neustrelitz

Zierker See

Verpflegungsstationen

1 km / 2 km Kinderstrecke 7 km Kurzstrecke (auch Walkingstrecke) 16 km langstrecke Für Erwachsene 15,00 Euro Startgebühr für den guten Zweck

Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.

Anmeldung: www.drk-msp.de · tollense-timing.de Ihre Fragen beantworten wir gerne. Tel. 03981 28710 · info@drk-msp.de 55


mehrtägige Termine 25.–26.

Pilze unserer Heimat

Fr–Sa

Linstower Wiesn im Festzelt Telefon: 038457 70 18:00 Uhr Van der Valk Resort Linstow

26.–27.

Der Herbst klopft an die Tür und die Pilzsaison steht in den Startlöchern. Doch wissen Sie wirklich, welchen Pilz Sie bedenkenlos mitnehmen können? Pilzausstellung mit Beratung. Tel. 03991 633680 11:00 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum

Dressur-und Springturnier Sa–So

HANDARBEITSBÖRSE 2015

20. Ausstellung für textile Kunst und Handarbeit 2015. Neueste Trends und Entwicklungen des Textilmarktes auf mehr als 4400 m² Ausstellungsfläche von namhaften Designern, Textilkünstlern und Handwerkern. www.handarbeitsboerse.de 10:00 Uhr Neubrandenburg, Jahnsportforum

Der Reit- und Fahrverein Malchow e.V. führt sein jährliches Dressur-und Springturnier durch. Der Eintritt ist frei und für Verpflegung wird gesorgt. Mehr Infos unter: Tel. 0171 8094768 Malchow, Reitplatz am Kloster

25.

Fr

INGO APPELT "Besser...ist besser!"

Der Comedian und selbsternannte „Konkursverwalter der Männlichkeit“ ist zurück und sagt „es geht noch so viel mehr!“. Ingo Appelt brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren.Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. 20:00 Uhr HKB Neubrandenburg

Mitternachtssauna

Genießen Sie den Spätsommer im Saunagarten der Oase, saunieren Sie ohne Zeitdruck und starten ganz entspannt ins Wochenende. Wer möchte, kann ab 21 Uhr in der Wasserwelt FKK-Baden. Tel. 03843 85580 21:00 Uhr Güstrow, Oase Freizeitbad

DAS AUSFLUGSLOKAL MIT MÜRITZBLICK: Ideal für Ihre Feiern.

DIENSTAG BIS SONNTAG AB 17.00 UHR GEÖFFNET, Montag Ruhetag. Inh. C. Kreuzberger · Strandpromenade 3 · Ecktannen · 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 668730 · hausamsee-waren@t-online.de

56


Septemberecke Filmklassiker im Weinkeller Jeden Freitag ab 21:00 Uhr Filmklassiker im Weinkeller des Seeschloss Schorssow. Genießen Sie dazu den passenden Cocktail. www.schloss-schorssow.de 21:00 Uhr Schorssow, Seeschloss Schorssow

26.

sa

Großer Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt in der Malchiner Stadtbibliothek, Infos unter Tel. 03994 632917. 10:00 Uhr Malchin: Stadtbibliothek

Open House

Herbst Open House bei HarleyDavidson Rostock mit Vorstellung der 2016er Modelle, Probefahrten, Temperatur-Rabatt-Aktion, Live-Musik und vieles mehr! www.harley-davidson-rostock.de 10:00 Uhr Rostock, Harley-Davidson Vertretung

Workshop: Zuschauer einbeziehen

Ein interaktives Youtube-Video selber machen. Anmelden unter raabatz@raa-mv.de (25 € Kosten). www.raabatz.de. 10:00 Uhr RAAbatz Medienwerkstatt, Feldstr. Haus Acht, Waren (Müritz)

Stadtführung durch die Residenzstadt

www.neustrelitz.de 10:30 Uhr Neustrelitz, Touristinformation

Rechlin radelt ab

Tel. 0151 681 43546 10:30 Uhr Rechlin, Body Cult Gesundheitsstudio

Pilzworkshop

Bitte bringen Sie feste Kleidung und Schuhe sowie einen Korb mit! Preis p. P. € 2,00. Reservierung: Tel. 039927 767-0 / -206. 13:00 Uhr Van der Valk Naturresort Drewitz

Erntefest Gemeinde Lärz

www.mueritzferien-rechlin.de 13:00 Uhr Neu - Gaarz - Festplatz

Samstag: Pilze, die heimlichen Herrscher des Waldes Kommen Sie mit auf eine HerbstExkursion, die ihnen die Pilz-Vielfalt vor Augen führt. Sie lernen Pilze kennen, die Bäume wachsen lassen oder zum Sterben bringen und erfahren, wie wichtig Pilze für die Lebensgemeinschaft Wald sind. Wegstrecke: 6 Km 14:00 Uhr Jugendwaldheim Steinmühle, Parkplatz

Pyro Games 2015 – Faszination Feuerwerk

Atemberaubende Feuerwerke!Eingebettet sind die Pyro Games in ein gigantisches Rahmenprogramm. www.pyrogames.de 17:00 Uhr Schwerin, Schlosspark

RESORT LINSTOW

02.10. | 18 Uhr im Festzelt inkl. Willkommensgetränk, Schlemmerbuffet und Live-Musik, Getränke von 18 - 1 Uhr (Sekt, Wein, Bier und Softdrinks)

VVK

€ 30

All Inclusive

€ 39

Heinz Rudolf Kunze Fr 13.11.2015 Live-Konzert Einlass 18 Uhr | Beginn 20 Uhr linstow.vandervalk.de • Telefon: 038457 70 Van der Valk Resort Linstow • Krakower Chaussee 1 • 18292 Linstow

57

22. 28.


26.

sa

Schlafplatzanflug von Kranichen beobachten

Mit den erfahrenen Ornithologen zu den Kranich-schlafplätzen bei Röbel. Mit dem eigenem PKW (Fahrgemeinschaften) und max 3km Fußweg . Nur mit Voranmeldung unter 039931-51809, da limitierte Plätze 17:00 Uhr Röbel/Müritz, an der Nicolaikirche- Büro

MARY BROADCAST (A) Live! Endlich besucht uns die Österreicherin wieder mit ihrer Band. www.kp9.club 19:00 Uhr Röbel / Müritz

Keine Ahnung - aber es reicht Politisches Kabarett mit Josefine Gartner. www.kulturstall-userin.de 19:00 Uhr Userin, Kulturstall

Plauer Musiksommer Brücken der Musik

Großes Konzert mit jungen Nachwuchsvirtuosen aus St. Petersburg und Weimar. Eintritt frei. Tel. 038735 40200 19:00 Uhr Plau am See, St. Marien Stadtkirche

Die lustige Witwe

Operette von Franz Lehár. www.theater-und-orchester.de 19:30 Uhr Neustrelitz, Landestheater

"Tierisch - Menschlich"

Eine szenische Lesung mit Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff - herrliche Texte von Loroit, Kästner, Erhardt, Ringelnatz, Heine und Tucholsky. Tickets unter: Tel. 03991 747790 19:30 Uhr Bürgersaal Waren (Müritz)

Jazz Dinner & Finissage

Künstlerische Poesie trifft auf beschwingten Jazz - Krönung der Sommerausstellung 2015 Zum Höhepunkt der derzeitigen Sommerausstellung von Daniela Lüers findet im 4-Sterne-Hotel Kleines Meer mit Restaurant in Waren (Müritz) ein unterhaltsames Jazz-Dinner mit Finissage statt. Das Jazz-Trio „Carlos and Friends“ wird musikalisch die New Yorker Swing-Ära aus den 30er und 40er Jahren durchstreifen. Ein genussvolles dreigängiges Menü aus der mehrfach ausgezeichneten Küche von Hendrik Türk wird den gemütlich unterhaltsamen Abend abrunden. Reservieren Sie frühzeitig für einen unterhaltsamen und entspann­ ten Abend Ihre Plätze! Karten für 59 € pro Person können unter 03991 6480 vorbestellt werden. 18:00 Uhr Waren (Müritz), Hotel und Restaurant Kleines Meer

Domäne Neu Gaarz Wohlfühlen der besonderen Art

HOT EL IM GU TSHAUS****  HOS T EL*  FERIENWOHNUNGEN RE S TAUR AN T  C AFÉ  RED OU T E Unser Café und Restaurant lädt Sie zum stilvollen Genießen und Verweilen ein. Bei schönem Wetter ist unser Parkcafé für Sie geöffnet. Unsere Redoute bietet ein außergewöhnliches Ambiente für rundum gelungene Veranstaltungen. Sonntags laden wir Sie herzlich zu unseren Events in der Redoute ein. Beachten Sie hierzu den Veranstaltungskalender. Domäne Neu Gaarz ∙ Dorfstraße 6 ∙ 17194 Neu Gaarz ∙ Tel. 039929 766780 E-Mail: info@domaene-neu-gaarz.de ∙ www.domaene-neu-gaarz.de 58


Septemberecke 28.

Kultur in der Bude

The Cousins - Lüdershof. Four Cousins - One Band. Tel. 039928 5639 20:00 Uhr Lehsten, Büdnerei Lehsten

GOLDEN AGE

Live-Musik mit "Grey Wolf & Alex"

Die “Alte Scheune Carwitz” erwartet Sie mit ihrer einzig­artigen Kulisse. www.altescheune-carwitz.de 20:00 Uhr Feldberger Seenlandschaft OT Carwitz

Die Prinzen

Kirchenkonzert mit den Prinzen. www.neustrelitz.de 20:00 Uhr Neustrelitz, Stadtkirche

Sisha Eskalation

E-Shishas kostenlos für jeden! (So lange der Vorrat reicht). www. upstairs-waren.de 22:00 Uhr Waren (Müritz), Upstairs

27.

Ein ideal zusammengestelltes Sportprogramm für Generation 60+ Jeder kann aktiv etwas für die Gesundheit tun, jetzt starten! Tel. 03991-6325771 10:00 Uhr Waren (Müritz), Präventionscenter Kirchenstraße 5

so

Mit Livemusik, Sektempfang und Bayrischem Buffet. Preis: € 19 p. P. Tel. 038457 70 11:00 Uhr Van der Valk Resort Linstow

Orgelmatinee

Matinee mit Friedrich Drese. Eintritt: € 7,50, ermäßigt: € 4,00 Tel. 039932 12537 11:30 Uhr Malchow, Klosterkirche

Kostenloses Schnuppersurfen www.surfmuehle.de 12:00 Uhr Rechlin/OT Boeker Mühle, Surfmühle

Kaffee, Kuchen und Upcycling-Mode. www.stallerie-cafe.de 15:00 Uhr Panschenhagen, Von-Hahn-Allee 12

Faszination BALLON

Aikido für KInder

Hier finden Mädchen wie Jugen alles, was sie für eine gesunde und glückliche Entwicklung brauchen: Bewegung und Ruhe, Aufmerksamkeit und Flexibilität, Koordination und ... www.taoschule-waren.de 15:45 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

Asia-Fitness

Bayerischer Brunch im Festzelt

Stallerie-Café offen

mo

Wer fit ist hat mehr vom Leben! Frohgelaunt musikalisch, ausgewogen und ganzheitlich bringt Dich dieser Fitness-Kurs in Schwung und sorgt für gute Laune. Danach wird relaxt! www.taoschule-waren.de 17:30 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

Brauhausführung

Brauhausführung mit Verkostung der aktuellen Biersorten. Reservierung nicht erforderlich, aber "wenn voll dann voll". Preis: 5 € p.P. inkl. Verkostung Tel. 03991 125933 18:00 Uhr Waren (Müritz) Brauhaus Müritz & Kegelbahn

22. 28.

Ballonfahrten mit „Müritz-Ballone“ Ich würde mich freuen, Sie bei einer meiner nächsten Fahrten als Gast begrüßen zu dürfen und ich versichere Ihnen, dieser Tag wird Ihnen noch lange in allerbester Erinnerung bleiben. Beste Grüße Jan Fencik

Lizensiertes Luftfahrtunternehmen MÜRITZ-BALLONE Lindenweg 2 17194 Vollrathsruhe Telefon: 039933 70312 Mobil: 0175 1797079 faszination-ballon.de

Der besondere Weg, der dich nach innen führt

Vorträge, Gespräche, YogaÜbungen, Meditation für beglückende Seelen- Selbsterkenntnis und innere Erfahrungen. Tel.03991 615703 19:00 Uhr Waren (Müritz) Yogaschule, Carl-Struck-Straße 2 59


29.

di

Matinee: Hänsel und Gretel Märchenoper von Engelbert Humperdinck. www.theater-und-orchester.de 11:00 Uhr Neustrelitz, Landestheater

Bayerischer Nachmittag

Musik und Programm, Getränke (alkoholfreie Getränke, Bier, Wein), Bayerisches Tellergericht, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, Oktoberfest und zünftiges Programm. linstow.vandervalk.de 11:00 Uhr Linstow, Van der Valk Resort

Kanuführung mit Vogelbeobachtung

www.mueritzferien-rechlin.de 16:00 Uhr Rechlin OT Boek Surf- und Kanubasis Surf-Hecht

Tag des Denkmals Erlebnis Heimatkunde

Carsten Pohl präsentiert den geheimnisvollen Steintanz von Klopzow. www.mueritzferien-rechlin.de 17:00 Uhr Rechlin - Haus des Gastes & des Bürgers

SERVUS PETER Das „heile Welt“- Musical

Fans können sich in die Zeit der großen Stars entführen lassen und die Musik von Peter Alexander sowie die Hits der 50er und 60er Jahre neu erleben. www.vznb.de 18:00 Uhr Neubrandenburg, HKB

Waren (Müritz) einst und jetzt

800 Jahre Stadtgeschichte von der slawischen Siedlung zum Heilbad - Vortrag mit Jürgen Kniesz, Leiter des Stadtgeschichtlichen Museums. Eintritt frei. www.waren-tourismus.de 18:00 Uhr Waren (Müritz), Haus des Gastes

Romantisches Vollmondschwimmen in der KristallTherme Bad Wilsnack

Sie erwarten einfühlsame SaunaAufgüsse, Aqua-Balance im Solebecken sowie meditative Klangreisen in der Edelstein­ grotte; 19 bis 23 Uhr. www.kristalltherme-schwangau.de 19:00 Uhr Bad Wilsnack, Kristall-Therme

30. Abendliche Kranichfahrt

mi

Fahrt zu den Kranichen über die Müritz in den Sonnenuntergang, mit Naturkundeführer an Bord. Fernglas bitte mitbringen. Abfahrtzeit bitte erfragen Tel. 03991 122668 Waren (Müritz), Schiffsanleger Steinmole 60

NEUE Präventionskurse starten

JETZT anmelden und einen Platz in einem unserer vielseitigen Präventionskursen sichern z. B. Rückenshule, Entspannung oder Nordic Walking. Los geht´s! Tel. 03991-6325771 08:30 Uhr Waren (Müritz), Präventionscenter Kirchenstraße 5

Öffentliche Führung für blinde und sehbehinderte Besucher

Kaleidoskop der Moderne. b.baumgart@museum-schwerin.de www.museum-schwerin.de 14:30 Uhr Schwerin, Galerie Alte & Neue Meister Schwerin

Lesung

Dörchläuchting. Dat ganze Bauk in ein Johr. www.fritz-reuterliteraturmuseum.de 15:00 Uhr Stavenhagen, Fritz-Reuter-Literaturmuseum

Aikido für Kinder

Hier finden Mädchen wie Jungen alles, was sie für eine gesunde und glückliche Entwicklung brauchen: Bewegung und Ruhe, Aufmerksamkeit und Flexibilität, Koordination und ... www.taoschule-waren.de 15:45 Uhr Waren (Müritz), Taoschule, Goethestraße 5

Pilates - Übungen für die Kraft aus der Mitte

Ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Tel.03991 615703 19:00 Uhr Waren (Müritz) Yogaschule, Carl-Struck-Straße 2


Septemberecke

MIT PROZENTEN HANDELN

WERDEN SIE UNSER EXPERTE

Für unsere Märkte in Waren (Müritz) suchen wir einen Fachverkäufer für Wein & Spirituosen m/w in unbefristeter Festanstellung. Ihr

29. 31.

schlägt für Wein & Spirituosen.

Sie haben Lust und gute Laune beim Verkaufen. Sie sind fachlich kompetent und freuen sich auf eine marktübergreifende Verantwortung. Als Abteilungsleiter m/w haben Sie hohe Entscheidungsfreiheiten und guten Kontakt zu Ihrem Team.

Waren (Müritz) EDEKA Papenberg EDEKA Waren West EDEKA Marktplatz

EDEKA Märkte Ingolf Schubert z.H. Viktoria Bretzmann Richterstraße 4 17192 Waren (Müritz)

Tel. 03991 6745725 jobs@dein-edeka.de www.dein-edeka.de

61


SEPTEMBER 2015 KONZERTKIRCHE Sa.

19.

IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern IHK-Lehrstellenbörse Deine Chance - Azubi 2016

Sa.

19.

Treff an der Touristinfo im HKB HISTORISCHE STADTFÜHRUNG mit dem Klockenschauster August Mercker

25.

INGO APPELT Besser ist besser! Der Comedian und selbsternannte „Konkursverwalter der Männlichkeit“ ist zurück und sagt „es geht noch so viel mehr!“.

26.

Arbeitsgemeinschaft Fünfeichen Kameradschaftstreffen ehemaliger Häftlinge Fünfeichen 2015

10.00 Uhr bis 15.00 Uhr HKB

16.15 Uhr Besichtigungstermine der Konzertkirche Neubrandenburg, der Ausstellung „Wege zur Backsteingotik – In Neubrandenburg zur Wehr und Zier“ und Aufgang über den Glockenstuhl zu Balustrade sind nur an veranstaltungs- und probefreien Terminen in der Zeit von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr möglich!

Fr.

20.00 Uhr HKB

Di., 01.09., Mi., 02.09., Fr. 04.09., So. 06.09., Fr., 11.09. bis Di. 15.09., Sa., 19.09. bis So., 27.09.2015 Änderungen vorbehalten! Rückfragen in der Touristinfo: 0395 19433

Do.

03.

20.00 Uhr Konzertkirche

04. bis So. 06. Fr.

09.00 Uhr HKB/ Seminarraum

Di.

08.

26. und So. 27.

20. Ausstellung für textile Kunst und Handarbeit 2015 HANDARBEITSBÖRSE 2015 Neueste Trends und Entwicklungen 10.00 Uhr des Textilmarktes bis 18.00 Uhr auf mehr als 4400 m² AusstellungsJahnsportforum fläche von namhaften Designern, Textilkünstlern und Handwerkern.

Sa.

Heinrich-SchliemannGesellschaft e. V. Ankershagen 11. International Kolloquium anlässlich des 125. Todestages Heinrich Schliemanns: Archäologie und Archäologen im 19. Jahrhundert

Mo.

10.

10.00 Uhr: Öffentliche Generalprobe Neubrandenburger Philharmonie 1. Philharmonisches Konzert Werke von Vasks, Ravel und Mozart Solist: Mari Kodama, Klavier; Dirigent: Sebastian Tewinkel

Di.

19.

PSV Neubrandenburg Judo-Turnier

Do.

19.30 Uhr Konzertkirche

10.00 Uhr Jahnsportforum

62

09.30 Uhr Latücht

Gala-Abend mit SEMINO ROSSI Vorprogramm: Mary Roos

19.30 Uhr Stadthalle

Sa.

MAX RAABE - SOLO Ein heißer Kuss, ein süßer Blick Am Flügel: Christoph Israel

Sa.

28.

15.00 Uhr Konzertkirche

29.

18.00 Uhr HKB

Hochschule Neubrandenburg Feierliche Immatrikulation

SERVUS PETER Das „heile Welt“Musical Fans können sich in die Zeit der großen Stars entführen lassen und die Musik von Peter Alexander sowie die Hits der 50er und 60er Jahre neu erleben.

- Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! -


Septemberecke

HANDARBEITSBÖRSE 2015 Auf 4400 m² Ausstellungsfl äche die neuesten Trends und Entwicklungen des Textilmarktes: Fashion & Style • trendig – stylisch - aufgepeppt • neue Trends und frischer Look • inspirierendes Design und modisch chic • streetwear-Style und Luxus-Optik • trendige Aussichten • neue Ideen und Kollektionen

01. 31.

Spezielle Ausstellungen und Workshops, Vorführungen und Modepräsentationen zeugen von handwerklichem Können, Kreativität und Ideenreichtum. So., 27.09.2015, 14.00 Uhr: Regionaltreffen der Patchwork Gilde Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH Parkstraße 1 • 17033 Neubrandenburg • Tel.: 0395 5595-0 • info@vznb.de Konzertkirche • Jahnsportforum • HKB • Stadthalle • Latücht

Ticket-Service Marktplatz 1 • 17033 Neubrandenburg • Tel. 0395 5595-127

ticket-service@vznb.de • www.vznb.de • www.konzertkirche-nb.de • www.handarbeitsboerse.de

Touristinfo Neubrandenburg Marktplatz 1 • 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 19433 • touristinfo@neubrandenburg.de • www.neubrandenburg-touristinfo.de 63


mehrtägige Termine Ausstellungen & Lesungen Karls 12. Eiswelt

Europas größte Eisfiguren­ ausstellung. www.karls.de 08:00 Uhr 20.12.2014–01.11.2015 Rövershagen, Karls Erlebnishof

Fotoaufnahmen von Hans Blossey

www.mueritzferien-rechlin.de 09:00 Uhr 01.01.2015–31.12.2015 Rechlin, Haus des Gastes & des Bürgers

Keramik

Von Brigitte Schultz aus Malchow, Antje Halter aus Halle/Saale und Steffen Werner aus Huckstorf. Tel. 039932-19717 10:00 Uhr 01.01.2015–31.12.2015 Malchow, Galerie Am Stadthafen

Abstrakte Bilder in Digital-Art Von Michael Schultz aus der Hansestadt Rostock. 10:00 Uhr 01.01.2015–31.12.2015 Malchow, Galerie Am Stadthafen

Handgefertigte SchmuckUnikate in Silber

Handgefertigte Schmuck-Unikate in Silber von Brigitte Schultz und Reinhard Schultz aus Malchow. Tel.: 039932-19717 10:00 Uhr 01.01.2015–31.12.2015 Malchow, Galerie Am Stadthafen

Kunst und Kunsthandwerk Japan

Immer Samstag und Sonntag geöffnet. Keramik, Textilien, Bilder, Kalligrafien und Skulpturen. Tel. 039975 759797 13:00 Uhr 01.03.2015–30.11.2015 Todendorf, Schloss Mitsuko

Ausstellung: Sommerbilder

Landschaften und Stillleben von Wolfram Schubert. www.neustrelitz.de 14:00 Uhr 16.04.2015–30.09.2015 Neustrelitz, Antiquariate im Speicher

Stadtansichten Paris - Berlin Fotografien mit Stadtansichten von Paris und Berlin von Stefan Schultz aus Malchow. Tel.: 039932-19717 10:00 Uhr 27.04.2015–13.11.2015 Malchow, Galerie Am Stadthafen

Inspiration Natur Patenwerkstatt Bionik

Mi bis So: Die interaktive Ausstellung unter dem Motto Bionik gibt einen spannenden Überblick über die Geschichte und verschiedene Schwerpunktthemen der Forschung. www.leea-mv.de 11:00 Uhr 30.04.2015–31.10.2015 Neustrelitz, Leea

Der Dampfer Fontane und die Schiffahrt auf der Müritz

Die Mühle Röbel erwartet neugierige Besucher , die die Ausstellungen zu regionalen Themen oder auch nur die Aussicht genießen wollen. Info: 0179-3294730 12:00 Uhr 12.05.2015–25.10.2015 Röbel/Müritz , Mühle

Farbe verzaubert

Gemalte und experimentelle Bilder in Öl und Acryl von Karin Voelsch. www.sommerladen-minzow.de 13:30 Uhr 20.05.2015–25.10.2015 Leizen OT Minzow

Ludorfer Barockengel laden ein Daniela Friederike Lüers. www.Gutshaus-Ludorf.de 22.05. 2015–27.09 2015. Ludorf, Gutshaus Ludorf

Plastiken Ernst Barlachs

Aus den Jahren 1910-1937. www.ernst-barlach-stiftung.de 10:00 Uhr 01.06.2015–31.10.2015 Güstrow, Gertrudenkapelle

Sonderausstellung im Orgelmuseum

Orgelbauer Friedrich Hermann Lütkemüller: "Sein Leben und Schaffen". Montag geschlossen. www.orgelmuseum-malchow.de 10:00 Uhr 15.06. 2015–30.09. 2015 Malchow, Orgelmuseum

Ausstellung

Hans Pölkow zum 80. Geburtstag. Ein Leben mit der Fotografie. www.guestrow.de 15:00 Uhr 20.06.2015–13.09.2015 Güstrow, Städtische Galerie Wollhalle 64


Septemberecke

01. 31.

Das Erlebnis für die ganze Familie! Die NaturThermeTemplin bietet ganzjährig gesundes Vergnügen für die ganze Familie in der großzügigen Thermalsole-Badelandschaft mit vielen Attraktionen, einem gemütlichen Saunabereich mit 7 Saunen sowie einem modernen Wellnesszentrum.

Wir freuen uns auf Sie!

Träume werden wahr... 2x Tageskarte Sauna & Bad 1x Traumbad Duo 2x Sekt oder Fruchtsaft 2x Stempelmassage “Kräuter” Preis für Zwei: 139,00 € Das Traumbad Duo entspannt mit Lichteffekten und Whirlcharakter bei Musik und Kerzenschein. Die Stempelmassage verspricht Zellregenerierung und Erneuerung.

Wellness-Angebot im September Stempelmassage “Weizenkleie”

Erleben Sie vitalisierende Zellregenerierung durch die sanfte Massage mit bedampften Stempeln. Die aus Asien stammende Anwendung ist eine Pflege für Haut, Seele und Muskulatur. Die Behandlung mit diesem Stempel, gefüllt mit Weizenkörnern und Salzkristallen, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wirkt klärend und beruhigend auf die Haut. Aktionspreis im September: nur 27€!

Informationen zu den Angeboten, Buchung & Reservierung unter 03987/201 300 oder im Internet auf www.NaturThermeTemplin.de!

65


Ausstellungen & Lesungen Bernd Kerkin: Arbeiten

Foyergalerie des DRK-Krankehauses. www.drk-msp.de 09:00 Uhr 24.06.2015–18.10.2015 Neustrelitz, DRK Krankenhaus

Sommerausstellung

Daniela Friederike Lüers. www.kleinesmeer.com 26.06. 2015–30.09.2015 Waren (Müritz), Hotel Kleines Meer

15 Jahe Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz

Fotoausstellung. www.neustrelitz.de 08:00 Uhr 26.06.2015–11.09.2015 Neustrelitz, Rathaus

Malerei und Collagen

Künstlerin Dalia Noack. www.krakower-see.de 10:00 Uhr 27.06.2015–08.09.2015 Krakow am See, Alte Synagoge

66

BERLN. Malerei aus der Hauptstadt 1948-1989

www.museum-schwerin.de 10:00 Uhr 04.07. 2015–11.10. 2015 Schloss Güstrow

Das Geheimnis der graphischen Sprache

Tel.: 03843 8440010 10:00 Uhr 05.07. 2015–29.09.2015 AusstellungsforumGraphikkabinett, Güstrow

Lichte Finsternis. Alfred Kubin und Ernst Barlach

www.ernst-barlach-stiftung.de 10:00 Uhr 05.07. 2015–27.09.2015 Barlachstadt Güstrow, Ausstellungsforum-Graphikkabinett

Kaleidoskop der Moderne: Chagall, Miró, Picasso und die Avantgarde

Fotos von Eddy Novarro und Werke der von ihm porträtierten Künstler. www.museum-schwerin.de 10:00 Uhr 10.07.2015–18.10.2015 Schwerin, Galerie Alte & Neue Meister

Aus der Sammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern Zum 25-jährigen Bestehen des Landes wird eine Auswahl von Kunstwerken aus der umfangreichen Landessammlung präsentiert. www.schloss-guestrow.de 11:00 Uhr 11.07.2015–04.10.2015 Güstrow, Schloss Güstrow

Schwerelos – Die Welt im Wasser.

Fotografien von Armin und Birgit Trutnau, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz. www.deutsches-meeresmuseum.de 10:00 Uhr 01.08.2015–29.09.2015 Stralsund, Deutsches Meeresmuseum

Glanzlichter der Naturfotografie

Traditionell zeigt der Zoo Rostock die Gewinnerfotos des renommierten, internationalen Naturfoto-Wettbewerbs. 09:00 Uhr 11.08.2015–26.10.2015 Rostock, Zoo Rostock


Septemberecke

Rechliner Mittwochsmaler

Bilder in verschiedenen Maltechniken. 09:00 Uhr 15.08.2015–30.09.2015 Rechlin - Haus des Gastes & des Bürgers

PENSION & RESTAURANT HOTEL&RESTAURANT

Landhaus „Mecklenburg“ „LANDHAUS MECKLENBURG“

Ausstellung: Plastik - Emerita Pansowová Die Öffnungszeiten sind Dienstags bis Sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr. Die Eröffnung findet am 15.August um 15 Uhr statt. www.neustrelitz.de 11:00 Uhr 16.08.2015–04.10.2015 Neustrelitz, Plastikgalerie Schlosskirche

Dauerausstellung zur Geschichte der Domjüch

Zur Geschichte der Domjüch in der ehemaligen Landesirrenanstalt. www.domjüchsee.eu 14:00 Uhr 21.08.2015–27.09.2015 Neustrelitz, Ehemalige Landesirrenanstalt e.V.

Faszination Natur – Gemalte Welten von Uwe Thürnau

Beeindruckende Acrylbilder und Zeichnungen von Uwe Thürnau, die Momentaufnahmen von Tieren und Landschaften zeigen. www.zoo-rostock.de 09:00 Uhr 04.09.2015–01.11.2015 Rostock, Zoo Rostock

Die Rückkehr der Störe

Die Schau informiert über die ausgestorbenen heimischen Störarten. www.müritzeum.de 10:00 Uhr 07.09.2015–15.11.2015 Waren (Müritz), Müritzeum

Die Deutschen in der Ukraine und Kiew

Eine gemeinsame Ausstellung des Heimatvereins Linstow e.V. und des Historischen Vereins Wolhynien e.V. 10:00 Uhr 19.09.2015–17.11.2015 Krakow am See, Alte Synagoge

Pensionszimmer

Buffet-Service Ausrichten von Feiern

Pensionszimmer · Buffet-ServiceSaa lvermietung Ausrichtung von Feiern · Saalvermietung Jeden Freitag ab 18.00 Uhr gebackenes Schwein nach „Spanferkelart“ für 7,00 €/Person zum satt essen. siegbert schröder � eulenstrasse 8 � 17192 waren müritz

Tel. 03991-12 54 07 � Fax: 03991-120568 � www.pension-landhaus-mecklenburg.de

Kunstausstellung

Bildhauer und Maler aus der Region werden im Center ihre Werke ausstellen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren von der Kunst der Bildhauer und Maler. 10:00 Uhr 21.09.2015–10.10.2015 Marktplatz-Center Neubrandenburg

Museums­angebote LANDNUTZENLEBEN auf dem Thünengut Tellow

Vom Umgang mit unserem Land gestern, heute, morgen. Dauerausstellung im Neubauernhaus. Tel. 039976 5410 Warnkenhagen, Thünengut Tellow

Das Slawendorf

Entdecken sie wie die Slawen vor ca. 1000 Jahren gelebt haben. www.slawendorf-neustrelitz.de 10:00 Uhr 13.04.2015–31.10.2015 Neustrelitz, Slawendorf

Burgmuseum

Erleben Sie altes Handwerk in Funktion, wie die erste Hochdruckdampfmaschine von Dr. Alban. Tel. 038735 45678 10:00 Uhr 01.05.2015–30.09.2015 Plau am See, Am Burgturm

01. 31.

Öffnungszeiten der Museen in Malchow

Öffnungszeiten Orgelmuseum, DDR Museum, Kiek in un wunner di: Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr, Montag geschlossen. 11:00 Uhr 01.05.2015–30.09.2015 Malchow

Nationalpark Spurenweg

Ganzjährig ohne Führung begehbar. Auch für Blinde und Sehgeschädigte geeignet. Strecke ca. 3,5 km. Inhaltlich geht der Pfad Zeugnissen aus der jüngeren Vergangenheit nach. www.mueritz-nationalpark.de 01.01.2015–31.12.2016 Kratzeburg, Müritz-Nationalpark

Wald-Erlebnis-Pfad: Ins "Reich der Buchen" auf eigene Faust

Der Weg (ca. 11 km) zeigt, wie aus einem ehemaligen Wirtschaftswald ein naturnaher Buchenwald entsteht. Für Kinder geeignet. Verpflegung mitnehmen! www.mueritz-nationalpark.de 01.01.2015–31.12.2016 Blankensee/Zinow, Parkplatz Müritz-Nationalpark 67


Nationalpark Von Germanen & Gegenwart Lassen Sie sich die Geschichte und Gegenwart der Landschaft an der Oberen Havel näher bringen. Lehrreiches und Amüsantes aus dem Nationalpark erwartet Sie. Wegstrecke: 8 km 10:00 Uhr 05.05.2015–08.09.2015, dienstags Kratzeburg, Nationalpark-Info

Nature, Time and the Dream of Wilderness

Den Fischjägern auf der Spur

Beobachten Sie die verschiedenen Jagdstrategien von Fischadlern, Kormoranen und Graureihern an den Boeker Fischteichen inmitten einer herrlichen Naturlandschaft im Nationalpark. Wegstrecke: 6 km. Bitte Fernglas mitbringen. 10:00 Uhr 09.06.2015–01.10.2015, dienstags & donnerstags Boek, Nationalpark-Information

Wo die Havel entspringt

In der Nähe von Ankershagen liegt im Nationalpark das Quellgebiet des Flusses Havel an der This is an excursion to several Wasserscheide zwischen Nordplaces in the National Park for an und Ostsee. Wandern Sie mit impression of ecological and culdem Ranger durch die Endmorätural perspectives upon mankind ne und erfahren Sie mehr über and nature. Meeting point: die eiszeitliche Entstehung dieser tba Information and to sign up: Landschaft. Wegstrecke: 6 km Fon 0174 1709357 10:00 Uhr 10:30 Uhr 10.06.2015–14.10.2015, mittwochs 07.05.2015–24.09.2015, donnerstags Friedrichsfelde bei Ankershagen, Schwarzenhof Fleesensee Müritzer 18.04.2012 17:47 Uhr Seite 1 Nationalpark-Information

Kisserower Straße 4 17213 Penkow outletfleesensee@aol.com www.outlet-fleesensee.de Fon 039932 - 48 800

68

Müritz-Nationalpark-Ticket Den Nationalpark auf eine umweltfreundliche Art kennen lernen. Ab 09.00 Uhr Waren, Steinmole jede Stunde. www.nationalparkticket.de 09:00 Uhr 01.07.2015–30.09.2015 Waren (Müritz), Steinmole

Im Reich der Buchen

Werfen Sie einen Blick in das UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder“ bei Serrahn. Wegstrecke: 7 km 10:00 Uhr 04.07.2015–05.09.2015, mittwochs & samstags

Zinow, Parkplatz

Kleines ganz groß

Familienführung mit dem Ranger: Natur zum Anfassen. Ein Picknick ist auch immer dabei. Wegstrecke: 4 km 10:00 Uhr 15.07.2015–02.09.2015, mittwochs Zwenzow, Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow


Septemberecke Auf zu den Knirpsen des Waldes

Familienführung für Groß und Klein. Mit Spiel und Spaß tauchen wir in die Welt der kleinen Leute des Waldes ein. Wegstrecke: 3 km 10:00 Uhr 16.07.2015–03.09.2015, donnerstags Kratzeburg, Nationalpark-Information

Wanderung zum abendlichen Kranicheinflug

Das Kranich-Ticket erhalten Sie unter: 03991/668849. Weiterhin in den Nationalpark-Informationen Federow, Schwarzenhof der Tourist-Information Waren, im Müritzeum, am Kranichbus. Der Kranichbus fährt eine halbe Stunde vor Beginn der Führung von der Haltestelle Steinmole. Bitte gedeckte Kleidung tragen. 18:00 Uhr 17.08.2015–10.09.2015 17:30 Uhr 11.09.2015–22.09.2015 17:00 Uhr 23.09.2015–30.09.2015 Federow & Schwarzenhof, Nationalpark-Informationen

Hirschkonzert am Ostufer der Müritz

Für Frühaufsteher: Folgen Sie unserem Ranger zu den Bruchwäldern der Müritzniederung und lauschen Sie dem morgendlichen Röhren der Rothirsche. Mit etwas Glück kommen uns die Hirsche sogar recht nahe – ein phantastischer Anblick. Wegstrecke: 6 km. Bitte Fernglas mitbringen. 05:30 Uhr 12.09.2015–26.09.2015, montags, mittwochs & samstags Schwarzenhof, Nationalpark-Information

Müritzhof-Wanderung

Eine spannende ornith./botan. Tour zum Müritzhof, der ehemaligen Lehrstätte für Naturschutz u. in die Wacholderheide. Sie werden durch die Geschichte des Ostufers der Müritz geführt. Tel. 03991-668849 11:00 Uhr dienstags Federow, Nationalpark-Service

Adlersafari

Fischadler live am Bildschirm in Federow, damit beginnt unsere Safari. Die geführte Wanderung dauert ca. 3 Stunden (ca. 4,5 km). Tel.: 03991-668849 11:15 Uhr täglich Federow, Nationalpark-Service

Nationalpark-Radtour

Erleben Sie Wiesen, Seen, Wälder, Moore und können von verschiedenen Plätzen Ihre Beobachtungen machen (ab 8 Personen, ca. 25 km). Tel.: 03991-747790 11:00 Uhr montags–samstags Waren (Müritz), Haus des Gastes

01. 31.

69


Führungen & Rundfahrten Fotowanderung durch die mecklenburgische Natur

Nur nach Absprache via E-Mail: info@wandern-malchin.de 10:30 Uhr 01.03.2015–31.10.2015 Mecklenburgische Schweiz

Natur wahrnehmen und genießen

Seeadler, Kormoran und andere Arten am Nordufer des Plauer Sees erkennen und beobachten. Termin­ absprache mit Andreas Breuer unter: Tel. 0171 8095261 10:00 Uhr 01.04.2015–30.10.2015 Plau am See OT Karow, Karower Meiler

Ranch Safari & Treckersurfen

Führungen und Ausstellungen in der ehemaligen Landes­ irrenanstalt an der Domjüch www.domjüchsee.eu 14:00 Uhr 03.05.2015–27.09.2015, sonntags Neustrelitz, Ehemalige Landesirrenanstalt e.V.

Öffentliche Führungen auf Schloss Ludwigslust

Di - Fr 14 Uhr, Sa, So und feiertags um 11, 14 und 15 Uhr. www.schloss-ludiwgslust.de 03874-5719-0 11:00 Uhr 01.08.2015–30.09.2015 Ludwigslust, Schloss Ludwigslust

Öffentliche Führungen

Sa, 12 Uhr und So, 11 Uhr unter wechselnden Themen durch die Dauer- und Wechselausstellung. www.museum-schwerin.de 11:00 Uhr 11.07.2015–27.09.2015 Schwerin, Galerie Alte & Neue Meister

Mit dem Treckerkremser in die Rinderherde. Kostenlos. Anmeldung: Tel. 033923 76915 17:00 Uhr 30.04.2015–21.10.2015, mittwochs 1 19.08.15 01:11 Seite 4 Anzeige Müritzer 05/15_Layout Zempow, Bio Ranch

Familien 7-Tages-Ticket

Für 49,90 € können Sie mit Ihrer Familie (2 Erwachsene mit Kindern) 7 Tage lang alle Fahrten, außer Sonderfahrten nutzen! Ticket im Büro der BLAU WEISSEN FLOTTE Malchow. www.schiffahrt-mueritz.de 11:00 Uhr 10.08.2015–30.09.2015 Malchow, Schiffsanleger Blau-Weisse-Flotte

5-Seenrundfahrt nach Waren Müritz + 2 Std. Landgang

Täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr große Seenrundfahrt nach Waren + 2 Std. Landgang. Tickets im Büro der BLAU WEISSEN FLOTTE in Malchow, Kirchenstraße 3 oder an Bord unserer Schiffe. Tel. 039932/83256 11:00 Uhr 10.08.2015–30.09.2015 Malchow, Schiffsanleger Blau-Weisse Flotte

Veranstaltungen September/Oktober 2015 06. September ab 11 Uhr

Du

15 0 2 . 0 1 . 7 1 rthyden Zoo a P l e k n nkel-Mumpionumzug durc mit La

„TIERISCH GUT“ – DAK FAMILIENZOOTAG 13. September ab 11 Uhr

DICKHÄUTERFEST 17. Oktober 14 - 19 Uhr

DUNKEL-MUNKELPARTY mit Lampionumzug 31. Oktober ab 14 Uhr

HEXENTHEATER www.facebook.com/zoologischergartenschwerin

www.zoo-schwerin.de 70

Mal andere Gesichter sehen ...


Septemberecke Erlebnisrundfahrt über 4-Seen in den Jabelschen See

Täglich spannende Erlebnisrundfahrt am Wisentgehege vorbei in den Jabelschen See. Tickets im Büro der BLAU WEISSEN FLOTTE Malchow, Kirchenstraße 3 oder an Bord unserer Schiffe. Tel.: 039932/83256 11:00 Uhr 10.08.2015–30.09.2015 Malchow, Schiffsanleger Blau-Weisse Flotte

Romantiktour bis auf den Plauer See

Genießen Sie täglich mit uns die Stille der kleineren Seen bei der Romantiktour. Tickets im Büro der BLAU WEISSEN FLOTTE Malchow, Kirchenstraße 3 oder an Bord unserer Schiffe. Tel.: 039932/83256 13:20 Uhr 10.08.2015–30.09.2015 Malchow, Schiffsanleger Blau-Weisse-Flotte

Erlebnisrundfahrt über 4-Seen in den Jabelschen See

Täglich spannende Erlebnisrundfahrt am Wisentgehege vorbei in den Jabelschen See. Tickets im Büro der BLAU WEISSEN FLOTTE Malchow, Kirchenstraße 3 oder an Bord unserer Schiffe. Tel.: 039932/83256 15:00 Uhr 10.08.2015–30.09.2015 Malchow, Schiffsanleger BlauWeisse-Flotte

Dahlien-Wochen im Zoo

Interessierten werden Sonderführungen angeboten, bei denen sie viel Wissens- und Bemerkenswertes über die Dahlien und ihre Geschichte im Zoo erfahren können. Anmeldung: 0381-2082 179. 09:00 Uhr 14.09.2015–27.09.2015 Rostock, Zoo Rostock

H

Vorträge & Seminare Line Dance in der Werleburg Interessierte sind herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen. Tel. 039932 81988 19:00 Uhr montags Malchow, Werleburg

Kuhflüstern

Lernen Sie die Kuhsprache kennen. Anmeldung erforderlich. www.bio-ranch-zempow.de 15:00 Uhr 22.05.2015–09.10.2015 Zempow, Bio Ranch

TANZSCHULE STUMBER – Neue Anfängerkurse

Im September starten in Waren, Malchin und Demmin neue Anfängerkurse. Discofox, Samba, Cha-Cha, Rumba, Jive, Walzer, Tango, Quickstep... Weitere Infos: www.stumber.de 01.09.2015–29.11.2015 Waren, Malchin, Demmin

otel alter Landsitz: Entspannen - Wohlfühlen - Aktiv sein

Erleben Sie die Ruhe inmitten der Natur und verwöhnen Sie Geist und Körper. Tauchen Sie ein in unser Wohlfühlparadies und genießen Sie unsere exklusiven Beautyangebote. Unser Küchenchef und sein Team verwöhnen Ihren Gaumen mit kulinarischen Genüssen der Region. Freunde des Reitsports finden in der Reitanlage und auf den Koppeln vielfältige Möglichkeiten. Ein Pony wartet auf die jungen Reiter. Öffnungszeiten Hotel: 01.03.2015–31.12.2015 und ab 01.03.2016 Reservierungen erbeten:

Tel: 039926 840

HOTEL alter landsitz OT Sommerstorf Zum Reiterhof 2-4 17194 Grabowhöfe www.hotelambiente.com

RestauRant mit Wintergarten und Sommerterrasse WohlfühlpaRadies mit Sauna, Dampfbad, Whirlwanne, Eisbrunnen, Kosmetik und Ganzkörperbehandlungen eigene Reitanlage Nicht nur für Hotelgäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

71

01. 31.


FeSTe & märKTe mode, mode, mode

Das Center lädt ein, Neues zu entdecken und präsentiert die aktuellen Kollektionen mit den Trends, Farben und Accessoires der Saison 2015/2016 - pünktlich zum VierTore-Fest vom 28. bis 30.08.2015. 10:00 Uhr 27.08.2015–05.09.2015 Marktplatz-Center Neubrandenburg

KULinAriScheS mÜhLenhOF-backtage

Vollkornbrot und Kuchen aus dem Freilandofen, 14 Uhr Mühlenführung. Tel. 039973 70388 13:00 Uhr mittwochs Altkalen, Mühlenhof e. V.

Großes barbecue

"All you can eat" auf der Sonnenterrasse des Restaurants mit Blick auf den Drewitzer See. Preis: € 22,00 p. P. Reservierung unter: Tel. 039927 767-0 / -206 18:00 Uhr donnerstags Drewitz Van der Valk Naturresort

Kulinarische Wochen

Wo, wenn nicht hier findet man so eine große Auswahl heimischer Fische? Von A, wie Aal bis Z wie Zander. Lassen Sie sich verwöhnen. Mehr Infos unter: www.schloss-schorssow.de 18:00 Uhr 05.09.2015–26.09.2015 Schorssow, Seeschloss Schorssow

KinDer & KreATiveS besuch im Tiergarten

Wollen Sie bei den Schaufütterungen dabei sein und allerlei über unsere Tiere erfahren? Bitte bei der Tiergartenleitung anmelden: Tel. 03981 204490 www.tiergarten-neustrelitz.de 09:00 Uhr täglich Neustrelitz, Tiergarten 72

Karls maislabyrinth

„Karlchen, ich habe die Kinder geschrumpft“. Mit Rätsel, Aussichtsturm und Spaß für die ganze Familie. www.karls.de 08:00 Uhr 18.07.2015–01.11.2015 Rövershagen

öffentliche Kinderführungen im Schloss Ludwigslust

Mit Eltern oder Großeltern ins Museum. www.schloss-ludwigslust.de 03874-5719-0 11:00 & 13:30 Uhr 05.08.2015–09.09.2015, mittwochs & freitags Ludwigslust, Schloss Ludwigslust

KungFu-Kurs für mädchen

Wöchentlich stattfindender Kurs, der abwechslungsreich und spielerisch Geschicklichkeit und Kraft schult sowie partnerschaftliches Verhalten und Selbstbewusstsein fördert. Tel.03981 2293319 14:30 Uhr 09.09.2015–16.12.2015 Neustrelitz, Glambecker Straße 36

KinderKunstKlub momu

Donnerstags um 14 Uhr Schnupperstunde. www.schloss-guestrow.de 14:00 Uhr 10.09.2015–24.09.2015, donnerstags Güstrow, Schloss Güstrow

SpOrT & FiTneSS Yoga, pilates, Aerobic & mehr

Über den Dächern von Waren in wunderschönem Ambiente Yoga, Pilates, Entspannung und vieles mehr in kleinen Gruppen nach seinen Möglichkeiten erlernen. Tel. 03991 662519 www.yogaschule-waren.de 08:00 Uhr 05.01.2015–17.12.2015 Waren (Müritz), Yogaschule, Carl-Struck-Str. 2

Qigong-Kurs

Wöchentlich stattfindender Qigong-Kurs mit ausgleichenden, kräftigenden sowie entspannenden Übungen zur Förderung des Wohlbefindens und Erhaltung der Gesundheit. Anmeldung unter Tel.03981 2293319 09:00 Uhr 08.09.2015–15.12.2015 Neustrelitz, Glambecker Straße 36

Kristall Fit- & vitalwoche "herbst" in der KristallTherme bad Wilsnack

Sie erleben ein Wellnessprogramm der Extraklasse mit vielseitigen Bewegungsangeboten, geführten Meditationsreisen, kostenlosen Gesichtsmasken und wechselnden Sauna-Aufgüssen. Tel. 038791 80880 09:00 Uhr 18.09.2015–27.09.2015 Bad Wilsnack Kristall-Therme

GoKart-Fahren

Mi bis So: ab 12 Uhr bzw. nach vorheriger Absprache für Gruppen. Ferien- & Feiertage: tägl. ab 12 Uhr. Telefon 0395 369 67 50 Neubrandenburg, GoKart-Bahn SpeedyKart

SOnSTiGeS montagskino im hAUS AchT Tel. 03991 668192 19:30 Uhr montags Waren (Müritz), Haus Acht

Kino im Latücht

Programm unter: www.latuecht.de. Neubrandenburg, Latücht

fabrik.kino

www.basiskulturfabrik.de. Neustrelitz, Basiskulturfabrik

Filmklassiker im Weinkeller

Jeden Freitag ab 21:00 Uhr Filmklassiker im Weinkeller des Seeschloss Schorssow. Geniessen Sie dazu den passenden Cocktail. www.schloss-schorssow.de 21:00 Uhr freitags Schorssow, Seeschloss Schorssow


SepTemberecke

01. 31.

73


Natur rOutE

Nationalpark

ROUTE Nationalpark 57 km  Steinmole Waren (Müritz)  Schnakenburg  Rederangsee  Bolter Schleuse / Boek  Federow  Steinmole Waren (Müritz)

Tour für Naturliebhaber Diese Tour eignet sich für ambitionierte Radler, die viele Naturfacetten erleben möchten: Ringelnattern am Wienpietschsee, die seltene Pflanzenwelt einer Moorlandschaft, das Zusammenleben von Rotwild, Fisch- und Seeadlern, die man von verschiedenen Punkten aus beobachten kann.

74


Freizeitecke

Dieser Rundkurs verläuft auf etwa 57 km durch einen großen Teil des Müritz-Nationalparks, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Erkunden Sie dieses Gebiet überwiegend auf Naturpfaden und lassen Sie sich bei der fast sechsstündigen Tour von der artenreichen, fast unberührten Natur faszinieren.

FISCH | SALATE | STEAKS | BURGER | HAUSGEBACKENE KUCHEN | REGIONALE GERICHTE

ENTSPANNEN IM HERZEN DER NATUR Besuchen Sie das Nationalparkdorf Boek und erkunden Sie den MüritzNationalpark zu Fuß, mit dem Rad oder in einer Pferdekutsche: Wälder, Seen, Moore und eine eindrucksvolle Tierwelt mit seltenen Vogelarten erwarten Sie. Hier am Ostufer der Müritz sind die Uferbereiche klar, fl ach und feinsandig, ideal zum Baden und für Wassersport. Genießen Sie in unserem liebevoll eingerichteten Restaurant die ländliche Gemütlichkeit unseres Hauses und lassen Sie sich durch unsere Speiseund Getränkeauswahl verwöhnen. Boeker Straße 3a | 17248 Boek |

039823–29120 | www.mueritz-restaurant.de

SCHLAFEN UNTER REET Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Blick. Die komfortablen und großzügigen Zimmer haben einen modernen Landhaus-Stil. Boeker Straße 39 17248 Boek 039823–29120 www.residenz-am-ostufer.de

75


Natur rOutE

Kesselmoor

ROUTE Kesselmoor ca. 14,5 km  Steinmole Waren (Müritz)  Kesselmoor Wienpietschseen  Schnakenburg  Steinmole Waren (Müritz)

Tour für Naturliebhaber Die Kesselmoor-Tour ist eine ausgewiesene Empfehlung an Naturliebhaber. Genießen Sie die Stille, lassen Sie sich Zeit zum Verweilen und entdecken Sie, was die Natur hier für besondere Schönheiten zu jeder Jahreszeit zu bieten hat.

76


Freizeitecke

Die rund 14,5 km lange Strecke f端hrt Sie durch die wundervolle Landschaft zwischen M端ritz und dem Feisnecksee. Auf der ca. zweist端ndigen Tour k旦nnen Sie eine sagenhafte Natur mit seltenen Pflanzen wie der Moorbirke oder dem Wollgras und eine artenreiche Tierwelt entdecken.

77


www.nationalparkticket.de

MüritzNationalpark TICKET

Nationalpark Aktuell Informationen aus dem Müritz-Nationalpark September 2015

Konzerte der anderen Art: Trompeten und Röhren im Nationalpark Mit Bus und Schiff den

Müritz-Nationalpark 2015 entdecken

Fahrpreise (Auszug)

Tages ticket

Bus

Bus/ Schiff

9M

18 M

ermäßigt

4M

8M

Familie

18 M

36 M

Zeitraum: 30.04. bis 31.10.2015

Personenverkehr GmbH Müritz Strelitzer Straße 137 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 645 0

Weisse Flotte Müritz GmbH Strandstraße/Steinmole 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 12 26 68 78

Der September ist im Nationalpark die Zeit der Dämmerung. Wenn sich die Dunkelheit über das Land legt, wenn die letzten Sommerblumen ihre Blüten zur Nacht schließen, wenn der Nebel weiß schimmernd in den Wiesen hängt - dann ereignen sich im Nationalpark die ganz großen Naturschauspiele. Zu Tausenden bereiten sich die Kraniche auf ihre Reise in den wärmeren Süden vor. Nicht nur die Kraniche, die in den Bruchwäldern des Müritz-Nationalparks gebrütet haben, rüsten sich für die Abreise. Auch Kraniche, die bereits den weiten Weg von Lappland gekommen sind, verweilen hier. Auf den Feldern um den Nationalpark füllen sie am Tage ihre Nahrungsreserven für die Weiterreise nach Frankreich, Spanien und Südafrika auf. Des Nachts kommen sie in den Müritz-Nationalpark,

Kranichzug.

um im flachen Wasser der Seen östlich der Müritz auszuruhen. Dazu nähern sie sich abends kurz nach Sonnenuntergang in riesigen Formationen trompetend dem Rederangsee und landen schließlich im seichten Wasser. Dieses Schauspiel kann man auf einer Führung aus erster Reihe bestaunen. Noch bis zum 18. Oktober können interessierte Besucher mit dem Kranichticket die Führung “Wanderung zum abendlichen Kranicheinflug“ besuchen. Mit dem Kranichbus werden die Interessierten von Waren nach Federow oder Schwarzenhof gebracht. Von dort führen die abendlichen Wanderungen, begleitet von erfahrenen Kranichexperten, zu den Rastplätzen am Rederangsee. Eine Gruppe besteht aus maximal 20 Personen.Teilnehmer der abendlichen Führung werden


Freizeitecke Führungen Wanderung zum abendlichen Kranicheinflug täglich bis 10. September: 18:00 – 21:00 Uhr 11. – 22. September: 17:30 – 20:30 Uhr 23. – 30. September: 17:00 – 20:00 Uhr 01. – 08. Oktober: 16:30 – 19:30 Uhr 09. – 18. Oktober: 16:00 – 19:00 Uhr Ausgangspunkt: Federow und Schwarzenhof, Nationalpark-Informationen. Unterwegs im Müritz-Nationalpark.

gebeten in gedeckter Kleidung zu kommen, um die scheuen Vögel nicht zu verschrecken. Doch auch Frühaufsteher kommen auf ihre Kosten. Nicht nur die Kraniche sind Frühaufsteher, sondern auch die Rothirsche. Gehen Sie mit dem Ranger zu einem mor-gendlichen Konzert der besonderen Art: Das Röhren der brunftenden Hirsche in der Stille des anbrechenden Tages ist ein ganz besonders beeindruckendes Erlebnis (weitere Informationen siehe Kasten). Tipp: Wer nicht so früh aufstehen möchte oder nicht die Geduld hat auf Rothirsche und Kraniche zu warten, kann die Tiere im Müritzeum aus nächster Nähe bestaunen. Jenes spezielle Rothirsch-Exemplar ist bereits über 100 Jahre alt. Text: Lydia Dietz

Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks 03. – 17. Oktober 2015 mittwochs und samstags, 6:00 – 9:00 Uhr, 5 km Ausgangspunkt: Federow, Nationalpark-Informationen.

Hirschkonzert am Ostufer der Müritz 12. – 26. September 2015, montags, mittwochs und samstags, 5:30 – 8:30 Uhr, 6 km Ausgangspunkt: Schwarzenhof, Nationalpark-Information

Fotoausstellung zum Kranich täglich 9:00-18:00 Uhr Nationalpark-Information Federow

Rothirsch- und Kranichpräparate und viele weitere Informationen zu den Kranichen täglich 10:00-19:00 Uhr Müritzeum, Waren (Müritz)

79


Geschichte und Technik in und um Rechlin Das Luftfahrttechnische Museum Rechlin wurde in den Gebäuden der Gruppe Nord der Erprobungsstelle des III. Reiches, die bis 1993 von der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland genutzt wurden, eingerichtet und ständig entsprechend den Möglichkeiten ergänzt, verändert und erweitert. Es wurde am 01. August 1998 eröffnet und wird durch zwei ehrenamtliche, gemein­nützige Vereine getragen. Das Museum zeigt die Geschichte Rechlins vom Beginn der Fliegerei 1918 mit der „Flieger-Versuchs- und Lehr­anstalt am Müritzsee“ sowie der späteren Erprobungs­ stelle des RLM. Schwerpunkt ist die Geschichte der Flugzeugerprobung durch die ehemalige Luftwaffe bis 1945. Außerdem wird die Nachkriegsgeschichte Rechlins, die Nutzung des Ortes durch die NVA, durch die Rote Armee/GSSD sowie durch die Schiffswerft Rechlin dargestellt.

80


Freizeitecke

Das ganze Jahr GoKart-SpaSS in Neubrandenburg Wer hätte das gewusst? In Neubrandenburg befindet sich eine der längsten Rennsport­ strecken Deutschlands. Auf 1,5 km Asphalt kann hier jeder ab 6 Jahre zum Rennfahrer werden. Seit 1998 besteht diese Kartanlage. Zu finden ist die Bahn im Gewerbegebiet Fritscheshof in der Oststadt von Neubrandenburg. Die Strecke ist für jegliche Art von Rennsport geeignet. Organisiert werden ständig neue Action, wie Langstreckenrennen, Firmenrennen usw. Kartfahren kann man hier das ganze Jahr, auch im Winter. Ein besonderes Renngefühl verspricht das Fahren bei Flutlicht. Die Sicherheit steht bei allem an erster Stelle. Ginos Team ist nicht nur in allen Situationen hilfsbereit und freundlich, sondern wachsam und kompetent. Elektronische Ampelanlage, Sturzhelme für jeden Fahrer und Karts mit Rammschutz bieten max. Sicherheit. Apropos Rennkarts: Hier gibt es die perfekte Technik. Die 9 PS Honda 4-TaktMotoren sind mit moderner Katalysatortechnik ausgestattet. Alle Karts verfügen über Frontund Seitenspoiler sowie eine Achsabdeckung. Besonders gut ist man hier auf Familien mit Kindern eingestellt. Für den ultimativen Kinderspaß ab 6 Jahren sorgen die Kinderkarts. Nach einer gründlichen Einweisung können die Kids ihre Väter, Mütter, Geschwister oder Geburtstagsgäste jagen. Ausruhen und zuschauen geht hervorragend im Formel-1-Bistro direkt an der Strecke. Das KartTeam freut sich auf Ihren Besuch.

DAS RTR E N NS P O ERLEBNIS FÜR ALLE E AB 6 JAHR TE R 1.500 ME CKE KARTSTRE

n auf Kartfahre ngsten einer der lä cken tstre Rennspor nds . Deutschla SZEITEN Ö FFN UNG ab 12 Uhr Mi bis So vorheriger bzw. nach n für Gruppe Absprache

Feiertage Ferien- & 12 Uhr täglich ab

RT SPEEDNDYEKNA BURG

NEUBRA ße 11 vertinstra

Tra urg ubrandenb 17036 Ne 50 95 369 67 Telefon 03 3 8 2 698 91 Mobil 017 .de -nb kart@kart .de -nb www.kart 81


Der Wisent… Das gröSSte auf dem Land lebende Säugetier Europas Von hier aus sind es nur etwa 300 Meter bis an den Ort des Geschehens. Zu den täglichen Fütterungszeiten um 11:00 und um 15:00 Uhr haben Sie die Chance, den urigen Wildrindern direkt in die Augen zu sehen. Mit etwas Glück und Geduld sehen Sie Hirsch Heinrich und seine Damen im Rotwildgehege direkt am Kölpinsee. Ansonsten können sich große und kleine Gäste in unserem Kletterwald austoben.

Wunderbare Welt der Wisente... Echte Schwergewichte! Spaß für die ganze Familie Natürlich wild essen!

Restaurant geöffnet: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr warme Küche von 11:30 bis 17:30 Uhr Fütterungszeiten: täglich um 11:00 und 15:00 Uhr Freier Eintritt! is

rb Für Kindere 12 Jah

Wisentinformation und Restaurant Zum Werder 5b 17194 Jabel/Damerow Telefon: 039929 76711 82

Zwei Meter Widerristhöhe und bis zu eine Tonne schwer, zottelig und trotzdem ganz genügsame und freund­liche Tiere! Diese können Sie im Wisentreservat auf dem Damerower Werder (ca. 12 km hinter Waren (Müritz)) in beinahe natürlicher Umgebung sehen. Die Geschichte der Wisente in Damerow beginnt vor 55 Jahren mit einem Staatsgeschenk der Polnischen Regierung. Mit den Tieren Pumik und Puella nahm sie ihren Lauf. Bis heute wurden 300 Kälbergeburten gezählt! Trotzdem ist der Wisent noch immer auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Eingang zum Reservat ist die Gaststätte mit dem Ausstellungsbereich.

Für Ihr leibliches Wohl wird natürlich in unserer Gaststätte gesorgt. Vor oder nach Ihrem Abenteuerausflug warten eine Kugel Eis, ein Stück hausgebackener Kuchen oder auch ein deftiges Mittagessen aus der Karte und den regelmäßig wechselnden Angeboten auf Sie. Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist frei und die Erwachsenen zahlen nur 4,00 € pro Person für einen Wildpark mit Erlebnisgarantie. Geöffnet ist die Gaststätte täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Freizeitecke

Das geheimnisvolle Flair des Bolter Kanals su

Als Schifffahrtsweg von der Müritz nach Berlin hat der Bolter Kanal für die Frachtschifffahrt längst ausgedient. Heute ist er ein Paradies für Mensch und Tier. Die Rohrdommel ist in dumpfem Ton nicht nur in den Morgenstunden zu hören und in der Stille schwirrt der Eisvogel blau glitzernd über die Wasser­ oberfläche. Kuckuck, Specht, Kranich und Adler sind in den umliegenden Wäldern zu Hause. Die Fischschwärme sind am besten beim Stand-UpPaddling zu beobachten. Täglich gibt es Schnuppermöglichkeiten, dienstags und freitags starten Stand-Up-Paddlingtouren von der Katamaran- und Surfmühle aus (direkt am Ostufer der Müritz), um die Geheimnisse schöner Müritzstrände und des Naturhafens Bolter Kanal zu ergründen. ... und manchmal können Sie an lauen Sommerabenden Waldfeen und BolterGeister, durch den Bolter Kanal gleiten sehen...

Ganz in der Nähe erwartet Sie der Naturferienpark Müritzparadies mit Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Campingplatz, Bootshafen, Restaurant und Spielplätzen. Verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Fahrrad- und Kanuvermietung locken zum Genießen und Erkunden der Natur. Das Gasthaus "Zum Seeadler" lädt, im Juli und August, jeden Dienstag zum Sonnenunter­ gang, zu Live-Musik-Abenden mit verschiedenen Musikern aus der Region ein.

r f mue h l e. d e

• SURFEN & SEGELN • MOTORBOOTFÜHRERSCHEINKURSE • KURSE & VERMIETUNG (auch Schnupperkurse möglich)

Katamaran- & Surfmühle Am Müritzufer 2a 17248 Rechlin/ OT Boeker Mühle Tel. 039823-21380

Für Familien mit Kindern bietet das Müritzparadies ideale Bedingungen: Natur, Erlebnisse, Erholung und Abenteuer verspricht die fantastische Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte zu jeder Jahreszeit. Der Bolter Kanal ist immer einen Ausflug wert. Wir freuen uns auf Sie! mueritz.com surfmuehle.de

83


SepteMBer iM Zoo bLüTenprachT unD zoofesT Besuche

Fieinte e4.500

und se hner Mitbewo

Dahlien. Foto: Zoo Rostock, Kloock.

nicht verpassen: großes Zoofest am 13.9. Am 13. September findet im Zoo Rostock ab 10 Uhr wieder das Große Zoofest statt – mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Auf der Bühne ist in diesem Jahr der bekannte Liedermacher für Kindermusik, Volker Rosin, zu sehen. Sein Programm „Der blaue Hund will tanzen“ lässt erahnen: Es geht um Tanzen, Tiere und jede Menge Spaß. Am späten Nachmittag wird die Brassband beat'n blow die Bühne rocken und für gute Stimmung sorgen. Bei den Tierschauen sind auch in diesem Jahr wieder die tierischen Bewohner des Zoos hautnah zu erleben. Auf dem Programm stehen zudem Kinderschminken, ein Surfsimulator, ein großes Gewinnspiel und viele weitere tolle Mitmach-Angebote.

Täglich ab 9 Uhr geöffnet Kinder unter 7 Jahre kostenfreier Eintritt

www.zoo-rostock.de 84

Einen Tag später, am 14. September, starten dann die Dahlien-Wochen im Zoo. Jährlich werden mehrere tausend Dahlien in über einhundert verschiedenen Arten gepflanzt und der Zoo erstrahlt in einer bunten Blütenpracht. Interessierten werden bis zum 27. September Sonderführungen angeboten, bei denen sie viel Wissens- und Bemerkenswertes über die Dahlien und ihre Geschichte im Zoo erfahren können. Um Anmeldung und Terminvereinbarung unter 0381-2082 179 wird gebeten. Alle Neuigkeiten und Veranstaltungen finden Sie unter www.zoo-rostock.de

nachwuchs bei den robben Hurra, ein kleiner Seebär ist da! Nachdem Besucherliebling Ron Ende Oktober 2014 starb, war die Trauer groß. Was bis dahin keiner wusste: Seebären-Dame Daisy war bereits tragend. Umso größer war die Freude, dass am 2. Juni Nachwuchs auf die Welt kam. Am 14. August wurde das SeebärenMädchen getauft. Ronja soll sie fortan heißen – in Erinnerung an ihren Vater. Und wie geht es dem Taufkind? Ronja zeigte sich von Anfang an aufgeweckt, neugierig und verspielt. Bei der Geburt wog sie etwa vier bis fünf Kilo, zur Taufe schon doppelt so viel. Fisch ist noch tabu, das Jungtier ernährt sich ausschließlich von Muttermilch. Bis zu ein Jahr werden Seebären-Babys gesäugt. Als Erstes lernen die Jungtiere das Schwimmen. Nach zwei bis drei Wochen können sie sich bereits sicher im Wasser fortbewegen. Die südafrikanischen Seebären gehören seit 1985 zum Tierbestand des Rostocker Zoos. Im Moment besteht die Gruppe aus dem jungen Seebären-Bullen Pepe, den drei weiblichen Tieren Angra, Daisy und Egoli sowie Nesthäkchen Ronja. Seebären gehören wie die Seehunde zu den Robben. Die südafrikanischen Seebären sind an der West- und Südküste der Republik Südafrika beheimatet. Doch nicht nur bei den Seebären gibt es Nachwuchs, auch bei den Seehunden nebenan tummelt sich seit Anfang Juli ein Jungtier.

Seebär-Nachwuchs. Foto: Zoo Rostock, Kloock.


Freizeitecke

Luplower Kräutersalat ….und wo bitte ist der Salat?

Diesen Spruch hört Jana Schäfer vom Luplower Kräutersalat oft, wenn sie auf ausgewählten Märkten in MV ihre Produkte präsentiert. Dann wird mit einem Lächeln erklärt, dass der Name einen ganz anderen Ursprung hat. Salat steht hier für die Vielfalt der Ideen, die immer etwas mit Kräuter zu tun haben. Ob es nun die bekannten oder manchmal exotischen Kräuter von Agastache bis Zypernbasilikum sind oder Workshops mit Gruppen ab 4 Personen, das gemeinsame Kochen in der Luplower Kräuterküche oder das Erstellen und Liefern umfangreicher Buffets. Für ganz besondere Abende kann man Jana Schäfer auch „mieten“ als Köchin zu sich nach Hause oder in andere Lokalitäten. Eine kleine Kräuterkunde ist bei den Koch­ abenden mit ihr immer inklusive, erklärt sie mit einem Augenzwinkern. Dabei geht es oft auch lustig zu, wenn man lernt, wie das eine oder andere Pflänzchen zu seinem Namen kam. Eine immer wieder gern gebuchte Geschenkidee! Feste Termine für Workshops, Vorträge und offene Kochabende finden sich auf www.kraeutersalat.de; individuelle Termine – auch für die Besichtigung des Schaugartens und den Kauf von Kräutern bitte nur nach telefonischer Absprache.

Und wo findet man den Luplower Kräutersalat? Luplow (Gemeine Rosenow) ist ein 120-Seelen-Ort mitten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Abseits der Bundesstraßen hat Jana Schäfer vor 10 Jahren eine Kräutergärtnerei gegründet. Der über 1000m² große Bauerngarten ist seit 2014 einer der wenigen in MecklenburgVorpommern ausgezeichneten Schaugärten. Seine klare, strenge Grundstruktur mit Wegekreuz und Buchseinfassung wird aufgelockert durch die Vielzahl an Kräutern, Blumen und Gemüsepflanzen, die nicht nur hungrigen Hummeln ganzjährig etwas zum Naschen anbieten.

Luplower Kräutersalat KRÄUTERGÄRTNEREI KRÄUTERKOCHEN CATERING Verkauf von Kräuter-Jungpflanzen Kräuterführungen Beratung zu Kräuter-Anbau & Verwendung Workshops für alle Altersklassen Kräuterkochabende Lieferung von Buffets (von 8-100 Pers.) Termine und Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Jana Schäfer 17091 Luplow Voßfelder Str. 35 Tel. +49(0)170 18 39 6 44 Fax +49(0)3222 900 062 E-Mail: info@kraeutersalat.de www.kraeutersalat.de 85


D. Stohl

Man muss die Feste feiern wie sie fallen…

Güstrow ... zum verlieben. Die Bar lachstadt

Stadtgeschichte[n]

erleben

Von Märchenschloss

bis Backsteingotik

Auf Barlachs

wandeln

Spuren

Erlebnisvielfalt

Inselsee entdecken

Tierwelten

begegnen

hautnah

ErlebnisCard

mit 10 % Rabattvorteil

Rostock á la carte >>> Das ganz Jahr Rostock & Region entdecken mit der RostockCARD+Region! Kultur.Erlebnis.Shopping.Kulinarik schon ab

7 € erhältlich in der:

Güstrow-Information Franz-Parr-Platz 10 0 38 43 - 68 10 23

online buchen...

www.guestrow-tourismus.de 86

Wallensteins Hoffest, Kinderfest & Entenrennen, 12. Güstrower Einkaufsnacht am 12.September 2015 Wussten Sie, dass der der große Feldherr Wallenstein in den Jahren 1628–1630 im Güstrower Schloss residierte? Nun schon zum 2. Male wird in der Barlachstadt Güstrow „Wallensteins Hoffest“ gefeiert. Die Gäste erwartet ein hochkarätiges musikalisches und artistisches Programm. Auf dem Franz-ParrPlatz erklingt Musik aus Spanien, Kuba und Kolumbien, Arien aus bekannten Operetten und klassi­ schen Musicals sowie Swing & Jazz mit Andreas Pasternack. Merken Sie sich das Datum: vom 04.09.–05.09.2015 und feiern Sie mit uns! Karten erhalten Sie in der Güstrow-Information! Shoppen, Live Musik und vieles mehr verspricht die 12. Güstrower Einkaufsnacht am 12.09.2015. Die Einzelhändler der Stadt laden Sie herzlich zum abendlichen Bummel durch die romantische Einkaufsnacht ein. Zum traditionellen Kinderfest mit Entenrennen wird am 19. September eingeladen. Zwei Feste für die Kleinen und jung gebliebenen am Rande der Innenstadt! Zahlreiche Mitmach­ aktionen und Attraktionen laden bei freiem Eintritt zu diesem Erlebnis ein. Am Nachmittag begeben sich tausende gelbe Plastikenten in den Stadtgraben auf „ihr“ Rennen um den ersten Platz, für den ein Auto als Hauptgewinn lockt.

Unser Kultur Tipp: Unter der Regie des Kunst- und Altertumsvereins Güstrow e.V. öffnen zahlreiche kulturelle Einrichtungen der Stadt am 02.10.2015 zur 15. Güstrower Kunstnacht ihre Pforten und locken mit einem anspruchsvollen Veranstaltungsmix bis in die späten Nachtstunden hinein Gäste aus nah und fern nach Güstrow. Erleben Sie Stadtgeschichte und Werke Deutscher Expressionisten, sowie dem Maler der Romantik Georg Friedrich Kersting oder Otto Vermehren im Stadtmuseum am Franz-Parr-Platz! Geheimtipp: Galerie Mücket - entdecken Sie Außergewöhnliches Wer sein Heim gerne mit hand­ gebrannter Keramik schmücken möchte oder auf der Suche nach individuellem Schmuck ist, sollte unbedingt einen Besuch in der Galerie Mücket Groß Breesen einplanen. Liebevoll gestaltetes Porzellan, extravagante Tabakspfeifen, Vasen, Schalen Teekannen mit ochsenblutroter Glasur und vieles mehr finden Sie in dem kleinen Atelier. Der kleine, gläserne Pavillon auf dem Hof lädt immer zum Betrachten ein. Kontakt: Studio & Galerie Susanne & Jörg Mücket Dorfstraße 19 18276 Zehna OT Groß Breesen Tel. 038458/20696 www.muecket.de


Freizeitecke

Erholung und Entspannung im Müritz-Ferienpark Röbel Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Urlaub in einer Ferienwohnung im Land der 1000 Seen. Die Mecklenburgische Seen­ platte mit ihren mehr als 1000 Seen ist das größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands und gehört zu den reizvollsten Europas. Direkt am südlichen Ufer der Müritz liegt die malerische Kleinstadt Röbel. Röbel ist ein staatlich anerkannter Erholungsort an der Müritz und mit seinen liebevoll sanierten Fachwerk­ häusern eine der schönsten Kleinstädte der Mecklenburgischen Seenplatte. Beim Blick vom Turm der Marienkirche bekommt man einen guten Eindruck der herrlichen Landschaft, in die die Stadt eingebettet ist. Insbesondere der beschauliche Stadthafen von Röbel ist Ausgangs- und Treffpunkt für viele Urlaubsaktivitäten.

sich der „Müritz-Ferienpark“. Die moderne Ferienhausanlage mit ihren 60 freistehenden Häusern auf je 350 – 500 qm Grundfläche liegt auf bewaldetem Gelände, fernab der Hauptstraßen, am Müritz-Rundwanderweg und direkt am Wasser. Zum Service hier gehört eine Rezeption mit Shop, eine Fahrradvermietung (E-Bike), Bootsvermietung und das passende Equiqment für Ihre Urlaubserinnerungen (z.B. Spektiv, Fernglas, Digitalkamera, Speicherkarten und vieles mehr). Die Rezeption ist von Mai bis Oktober geöffnet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Rezeption und Gästebetreuung

Fahrrad- und Motorbootvermietung

Ihr Team von Reisen in MV Touristik

Nur 2 Autominuten vom Stadt­ hafen Röbel entfernt befindet

Reisen in MV – Touristik Seebadstraße 45 A 17207 Röbel/Müritz Tel: 03 99 31/5 45 13 info@reiseninmv.de www.reisen-in-mv.de 87


2

88


Serviceecke

89

3


Touristinformationen der Region Touristinformation Teterow Marktplatz 9 17166 Teterow Tel.: 03996 172028 www.teterow.de

Touristinformation Neustrelitz Strelitzer Str.1 17235 Neustrelitz Tel.: 03981 253119 www.neustrelitz.de

Touristinformation Kleinseenplatte Burg 1 17255 Wesenberg Tel.: 039832 20621 www.klein-seenplatte.de

Touristinformation Waren (Müritz) Neuer Markt 21 17192 Waren (Müritz) Tel. : 03991 747790 www.waren-tourismus.de

Touristinformation Röbel Straße der Deutschen Einheit 7 17207 Röbel/Müritz Tel.: 039931 80113 oder -14 www.stadt-roebel.de

Touristinformation Göhren-Lebbin Marktplatz 10

17213 Göhren-Lebbin Tel.: 039932 82186 www.goehren-lebbin.com

Touristinformation Reuterstadt Stavenhagen Markt 1 17153 Reuterstadt Stavenhagen Tel.: 039954 21072 oder 279835 www.stavenhagen.de 90

Zeit für Sie.


Serviceecke Touristinformation Krakow am See Markt 21 18292 Krakow am See Tel.: 038457 22258 www.krakow-am-see.de

Touristinformation Malchow

von Engels MV Management

Kirchenstraße 2 17213 Malchow Tel.: 039932 83186 www.tourismus-malchow.de

Tourismusinformation Malchin Seit 1993 leben wir intensive Kundenbe­ ziehungen. Mit unseren Ideen erfüllen wir

Am Markt 1 17139 Malchin Tel.: 03994 640111

Wünsche, Ziele und Erwartungen, die für

www.malchin.de

Wachstum und Unternehmensentwicklung

Touristinformation Plau am See

unserer Geschäftspartner sorgen.

Wenn auch Sie Interesse an kreativer Beratung mit erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern haben, die Ihnen wertvollste Informationen über Grafikdesign, Marketing oder Druckproduktion geben können, dann sind wir jetzt nur noch einen Anruf oder eine E­Mail weit von Ihnen entfernt.

Marktstraße 20 19395 Plau am See Tel.: 038735 45678 www.plau-am-see.de

Touristinformation Penzlin Große Straße 4 17217 Penzlin Tel.: 03962 210064

www.amt-penzliner-land.de

GüstrowInformation Franz-Parr-Platz 10 18273 Güstrow Tel.: 03843 681023 www.guestrow-tourismus.de

Touristinformation Rechlin Müritzstraße 51 17248 Rechlin Tel.: 039823 21261 www.mueritzferien-rechlin.de

Specker Straße 3 · 17192 Waren (Müritz) Telefon 03991 ­ 120 200 · Fax 03991 ­ 120 225 www.engels­mv.de · info@engels­mv.de

Touristinformation Mirow Schlossinsel 2 A 17252 Mirow Telefon: 039833 27567 www.klein-seenplatte.de 91


Impressum Herausgeber, Satz, Grafik & Druck Engels MV Management Specker Straße 3 17192 Waren (Müritz) Tel.: 03991 120200 Fax: 03991 120225 info@engels-mv.de www.engels-mv.de

Redaktion/Anzeigen Ansprechpartner: Esther Engels, Axel Czoski Tel.: 03991 120200 Fax: 03991 120225 info@der-mueritzer.de www.der-mueritzer.de

Malchin

Stadt an zwei Seen

Willkommen in Malchin – Stadt im Zentrum Schweiz Willkommen in Malchin – Stadtder imMecklenburgischen Zentrum

der Schweiz Urlaub mitMecklenburgischen Historie:

Sankt Johannis Malchiner Rathaus (Rathaussaal mit 72 Zunftzeichen), Urlaub mitKirche, Historie: Fangelturm, Steintor, Kalensches Tor, Wasserturm, Sternwarte im Lenne‘-Park Sankt Johannis Kirche, Malchiner Rathaus (Rathaussaal mit 72 Zunftzeichen), Fangelturm, Steintor, Kalensches Tor, Wasserturm, Remplin, Heimatmuseum Stadtmühle Sternwarte im Lenné-Park Remplin, Heimatmuseum Stadtmühle Urlaub zum Erleben: Urlaub zum Erleben: Häfen und Wasserwanderrastplätze Koesters Eck (im Stadtzentrum) sowie Salem (direkt am Häfen und Koesters EckWandern. (im Kummerower See)Wasserwanderrastplätze Wassertourismus, Angeln, Baden, Radeln, FesteStadt feiern:zentrum) sowie Salem (direkt am Kummerower See) Wassertourismus, Angeln, Baden, Radeln, Wandern. Mecklenburger Motorradtreffen, Malchiner Oldtimertreffen, Altstadtfest, Feste feiern: Lichterfest …. Mecklenburger Motorradtreffen, Malchiner Oldtimertreffen, Altstadtfest, Lichterfest ….Markt 1, 17139 Malchin Stadtinformation Malchin, Am Tel.Tourismusinformation 03994 640111 Malchin, Am Markt 1, 17139 Malchin Fax Tel. 03994 640123 03994 640111 Fax stadtinfo@malchin.de 03994 640123 E-Mail: E-Mail: stadtinfo@malchin.de Homepage: www.malchin.de und auf Facebook: Stadtinformation Malchin Homepage: www.malchin.de und auf Facebook: Stadtinformation Malchin

Vertrieb/Logistik Kulturverteiler Gustav-Melkert-Str. 13 a 17207 Röbel/Müritz Tel.: 039931 54060

Titel Foto © Van der Valk Resort Linstow

Karten Christian Kuhlmann Dipl.-Ing. (FH) für Kartografie Tel.: 040 69790298

Redaktionsschluss für die Oktoberausgabe ist der 14.09.2015, Erscheinung monatlich (außer Januar). Der Inhalt dieses Magazins ist ur­heberrechtlich geschützt. Die Nutzung oder Verwertung des gesamten Inhalts, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers verboten. Die Veranstaltungstermine wurden dem Herausgeber geliefert. Für Druckfehler oder Richtigkeit der Informationen kann keine Haftung übernommen werden. Bitte beachten Sie, dass Änderungen im Veranstaltungskalender durch unvorhersehbare Ereignisse möglich sind.

© Engels MV Management 92

Mecklenburgische Kleinseenplatte Unsere Touristinformationen

geöffnet Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr Sa : 10:00 – 16:00 Uhr

Wesenberg: 039832 - 20 621 Mirow: 039833 - 27 567 www.klein-seenplatte.de


Septemberecke

Vorschau Oktober 01.

Saxophonist GEORGE PAVEL

do

Der alte Mann will noch mehr Comedy mit Karl Dall Tel.: 03843 684146 www.ernst-barlach-theater.de 19:30 Uhr Güstrow, Ernst-Barlach-Theater

03.

Sa

Linstower Wiesn im Festzelt

„Die Feuerzangenbowle“

Im Anschluss gibts Gespräche und Leckerbissen. Eintritt frei. www.kunst-kinokirchenossentin.de 20:00 Uhr Silz/OT Nossentin, Kunst- und Kinokirche Nossentin

02.

Der virtuose Saxophonist schafft mit seiner Musik unvergessliche Gänsehaut-Momente. 19:30 Uhr Göhren-Lebbin, Schlosshotel Fleesensee

Fr

10. Penzliner Kneipenfest Alle Infos unter: Tel. 03962-25 51 78 Penzlin, alle Kneipen der Stadt

15. Güstrower Kunstnacht

Zahlreiche kulturelle Einrichtungen der Stadt öffnen ihre Pforten bis in die späten Nachtstunden. 18:00 Uhr Güstrow, Kultureinrichtungen

Oktoberfestband und Programm. linstow.vandervalk.de 18:00 Uhr Van der Valk Resort Linstow

1 JAHR KP9 - Live KAMPANELLA IS DEAD (D)

Ein Jahr ist es nun her das der Musiker AG Shellheimer das KP9 erbeben ließ. Wer nicht da war, sollte diese Show dieses Mal nicht verpassen. www.kampanella-is-dead.de 19:00 Uhr Röbel/Müritz, kp9-Club

so

9. Hirschrufwettbewerb Messe JAGD, WALD & WILD

BBQ-Grillbuffet

Schau­sägen, Tombola, Trophäenschau, Jagdschule. Alles rund um den Wolf, Bauen von Nistkästen ... www.scheune-bollewick.de 10:00 Uhr Bollewick, Feldsteinscheune

Zum Einklang in die Wildsaison veranstalten wir für Sie an diesem Tag wieder unser beliebtes BBQGrillbüffet, dieses Mal jedoch als besonderes Highlight mit extra Wildbestandteilen. Tel.039933 790 18:00 Uhr Schorssow, Seeschloss Schorssow

Däumelinchen-Puppen­ theater im Müritzeum www.mueritzeum.de 15:00 Uhr Waren (Müritz) Müritzeum

Einheitsparty

BBQ und Live-Musik zum Tag der Deutschen Einheit. www.captains-inn.de oder Telefon 039823 266-36 19:00 Uhr Rechlin, Bootshalle

Western- und Linedance Nacht im Zelt

Party inkl. Willkommensgetränk, Schlemmerbuffet, Livemusik und Getränke von 18 - 1 Uhr (Softdrinks, Sekt, Wein und Bier), Abendkarte zur Party € 39 p. P. Telefon: 038457 70 18:00 Uhr Van der Valk Resort Linstow

04.

Caféhausmusik

Mit dem Quartett der komischen Oper Berlin (mit H.J. Scheitzbach). www.schule-krakow-am-see.de 16:00 Uhr Krakow am See, Regionale Schule

Kreative Landküche !

SCHEUNENQUARTIERE FAMILIENAPPARTEMENTS

!

10 % Müritzer- LeserSonderrabatt auf Speisen

93


07.

mi

Wittenburger Musikstadl

Begleitet von Blasinstrumenten, Kaffee & Kuchen stimmen die "Fröhlichen Elbbergmusikanten" mit heimatlichen Klängen zum Tanzen ein. Tickets: Tel. 038852 234 0 15:00 Uhr alpincenter Wittenburg

10.

sa

Fest im Oktober – kulinarisch in den Herbst

Genießen Sie deftiges Schwein vom Spieß sowie unser vielseitiges, rustikales Buffet. Bitte reservieren. Tel. 039931 8910 12:00 Uhr Röbel, Hotel & Restaurant Müritzterrasse

Krimidinner: Dieser Bienenstich war vergiftet

Begeben auch Sie sich auf eine Verbrecherjagd der besonderen Art! Tel. 039927 7670 19:00 Uhr Drewitz, Van der Valk Naturresort

"Mr. Joe & Band"

Originalgetreu und spannungsgeladen entführt die Tributeband ihr Publikum in die musikalische Welt des Altmeisters Mister Joe Cocker. Tickets und Informationen unter: 03991/747790 19:30 Uhr Bürgersaal Waren (Müritz)

11. Kürbisfest

so

Nach dem Motto "formvollendet, rosig und rund" dreht sich wieder alles um den Kürbis. Zum Verkosten werden Fruchtaufstriche, Chutneys, sauer eingekochter Kürbis, Waffeln und natürlich Kürbissuppe angeboten. Für die Kleinen gibt es Kürbisschnitzen. Als Highlight wird der schwerste Kürbis prämiert. 10:00 Uhr Alt Schwerin Agroneum 94

Der SchäferStadl 2015 unterwegs

In diesem Jahr können Sie im Van der Valk Resort Linstow live dabei sein, wenn die Schäfer mit „Der SchäferStadl 2015 unterwegs“ ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Tel. 038457 70 16:00 Uhr Linstow, Van der Valk Resort

13.

di

Vertrauen Ich führe ein Pferd!

A D R E NA LI N P U R ... cours mit

Max. 8 Personen & 4 Pferde, anmelden unter Tel. 039932-14926 09:00 Uhr Bruchmühle zw. Petersdorf & Satow-Hütte

15.

do

„Wer reinkommt, ist drin…“ Ein Satirespaß vom Feinsten aus einer Welt der Schönen und Reichen. Eintritt frei. kunst-kinokirche-nossentin.de 20:00 Uhr Kunst- und Kinokirche Nossentin Silz/OT Nossentin

15.–18.

IN WARE N MÜRITZ

do–so

6. Neustrelitzer Naturfilmfestival Mensch! Natur! Programm unter: www.basiskulturfabrik.de Neustrelitz, Kulturzentrum „Alte Kachelofenfabrik“

24. Blattgold im UNESCO-Weltnaturerbe

sa

In schillernden Farben leuchtet der herbstliche Buchenwald. Wegstrecke: 8 Km 10:00 Uhr Carpin, Ortsausgang Richtung Parkplatz - Abzweig Jugendwaldheim Goldenbaum,

ar » ü12berKle11tt0erEl-Pem enten cke re st er tt » 2KlekmtterKlen bis an die » Müritz erheits» stHöanchdstarerd Sich p -Trainer team » To ersonen » uFünrdEiGnruzeplppen

... F Ü R J U N G BIS! R Ü ST I G

ER 2015 B IS 31. O K TO B FFN ET EÖ G A B 10 U H R B IS V O M 01. JU LI H O N SC ST U G U 31. A FFN ET ! A B 9 U H R G EÖ 13 Kameruner Weg z) it ür (M 17192 Waren 26 12 63 Telefon: 03991 ueritz.de m dal w er tt www.kle


www.famila-nordost.de

Wenn Einkaufen einfach angenehm ist.

einladend!

Überrascht, verwöhnt, begeistert: von erstklassiger Qualität und Frische, attraktiven Preisen, großer Auswahl und viel Freundlichkeit. Jeden Tag neu. Probieren auch Sie es aus –

Sie sind herzlich eingeladen!

Waren Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Str. 1c Öffnungszeiten: Montag bis Sonnabend von 7 bis 20 Uhr

besser als gut!


MEIN NĂ„CHSTES ZIEL. Shopping in Neubrandenburg.

Finde uns auf Facebook


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.