ausgabe Juli Seit 2006
2011
Jetzt mit GenussEcke www.der-mueritzer.de
Veranstaltungskalender 路 Ausflugstipps Tourismus 路 Informationen
Lena Gercke
„ERST EIN PAAR
SCHNAPPSCHUSSE, DANN EIN PAAR SCHNAPPCHEN!“
shoppen erleben genießen über 70 Geschäfte I Mo. – Sa. bis 20 Uhr geöffnet I über 300 Parkplätze
Inhalt
Termine im Juli Regelmäßige Termine
Seite 4 – 30 Seite 43 – 53
Die Müritz fischtage 2011
Seite 31 – 42
Wir zeigen die Schönheit und Eigenarten Seite 54 – 57 von Natur und Landschaft in der Region
Ausstellung in der Scheune Bollewick. Seite 58 – 59 Wildlife - Fotografien des Jahres
Informieren Sie sich über Hochzeiten in der Müritzregion
Seite 60 – 61
Karten Museen der Region Adressen Touristeninformationen Vorschau und Impressum
Seite 62 – 65 Seite 67 Seite 68 – 69 Seite 70
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
3
Volksfest Malchow Mecklenburger Markttreiben Mecklenburger Markttreiben mit musikalischer Unterhaltung am Hotelhafen. Nähere Informationen unter Tel.: 03991 - 141855. Klink, Müritz Hotel 18:30 Uhr
Freitag 01.07.
Family Event Premiere zur Indianershow. Linstow,Van der Valk Resort Großer Trödelmarkt Bollewick, Feldsteinscheune 10:00 Uhr
Konzertsommer Akkordeonorchester Nordmix Ensemble Accordionata. Röbel/Müritz, Marienkirche 19:30 Uhr
Müritz-Saga Vom 01.07. – 03.09. , Mi. – Sa. um 19.30 Uhr, So. um 17.00 Uhr. Karten über die Waren (Müritz) - Information, oder unter Tel.: 01805 - 288244 oder unter: www.mueritz-saga.de Waren (Müritz), Freilichtbühne 19:30 Uhr
Festspiele im Schlossgarten Premiere: „Das Land des Lächelns“ Romantische Operette von Franz Lehár; Infos und Karten unter: www.neustrelitz.de. Neustrelitz, Schlossgarten 20:00 Uhr
Stadtführung „Auf den Spuren von Königin Luise“ Infos unter Tel.: 03981 - 253 119. Neustrelitz,Touristinformation 15:00 Uhr Romantischer Stadtrundgang Begleiten Sie den Stadtwächter im Licht der Abendsonne zu den grünen Inseln und romantischen Plätzen der historischen Altstadt. Tauchen Sie ein in eine über 780-jährige Stadtgeschichte. Lassen Sie sich verzaubern von malerischen Gassen und geheimnisvollen Winkeln. Der unvergessliche Sommerabend endet mit einem Glas Wein im mediterranen Weinhaus im Hof. Führungen ab 6 Personen. Für Gruppen ab 7 Personen bieten wir gern gesonderte Termine und Preise auf Anfrage. Güstrow, Information 18:30 Uhr Malchower Volksfest Genießen Sie, von einem unserer Schiffe aus, dass große Höhenfeuerwerk in Malchow. Mit Müritzrundfahrt und Musik von DJ Norbert, Prei pro Person 15,00 €. Malchow, Müritzer Flotte 20:00 Uhr
19. Juli 2011 19:30 UHR IM BÜRGERSAAL WAREN TICKETHOTLINE 03991 18290 WWW.BUERGERSAAL-WAREN.DE WWW.CAVEMANNSHOW.DE
4
"Zwischen Kunst und Design" Fotografien, Objekte und Skulpturen von Anke Pallokat und Thomas Lehnigk. Noch bis zum 15.07.2011. Güstrow, Städtische Galerie Wollhalle 17:00 Uhr Eröffnung der Jubiläumsausstellung zum 70. Geburtstag Günter Kaden - Plastiken und Zeichnungen. Öffnungszeiten: Di – Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 – 16.00 Uhr. Weitere Infos unter Tel.: 03996 - 172657. Teterow, Galerie Am Kamp
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
5
Großer Trödelmarkt Bollewick, Feldsteinscheune 10:00 Uhr Volksfest Malchow Dorffest in der Gemeinde Priborn Grillbüfett satt!!! Hot BBQ-Night im Gutshouse Klink. Steaks, Salate, Burger u.v.m. für 13,90 € pro Person. Weitere Infos und Reservierung unter Tel.: 03991 - 15140. Klink, Schlosshotel Klink 18:00 Uhr
Tanz auf der Müritz Mit DJ Norbert und kleinem Lagerfeuer. Für diese Fahrt gilt, 1 Getränk bestellen, 2 bekommen. p. P. 10,00 €. Infos unter Tel: 03991 - 666664. Waren Müritz, Strandstraße / Steinmole Müritzer Flotte 20:00 Uhr
INDIANERSHOW PREMIERE 2011 Weitere Shows an jedem Dienstag im Juli und August ab 19.30 Uhr. 5,00 € pro Person, 3,00 € pro Kind ab 3 Jahre. Ab 05. Juli an jedem Dienstag im Juli und August. TIPIÜBERNACHTUNG 10,00 € pro Kunsthandwerkermarkt Person. Anmeldung Tel. 038457 - 70. „Kunst & Kramstücke“ Linstow,Van14:56 der ValkSeite Resort1 Waren (Müritz), Neuer Markt mueritz-magazine:130x93_4c 13.04.2011 19:30 Uhr 10:00 Uhr
Hermesfest auf dem Fischerhof Röbel Die Müritzfischer laden ein: Der Tag steht ganz im Zeichen der langen Fischertradition in Röbel. Bürgermeister Hermes übergab einst das Fischereirecht an die Röbeler Fischer. Für Fragen und weitere Infos steht Ihnen Hr. Paetsch unter Tel.: 03991 - 153425 zur Verfügung. Fischerhof Röbel 10:00 Uhr
Samstag 02.07.
Peter Bause (Schauspieler - Berlin) „Das ALTE ist das BESTE“ Programm zu seinem 50. Bühnenjubiläum. Userin, Kulturstall 19:30 Uhr
GIORA FEIDMAN LUDWIG GÜTTLER & GERSHWIN STREICH-QUARTETT
M E I S T E R K O N Z E R T E
*
Beginn jeweils 20 Uhr * 18 Uhr KLEZMER & STRINGS Mi. 13.07. Wismar / Nikolaikirche Do. 14.07. Stralsund / St. Jakobi Fr. 15.07. Neustrelitz / ev. Stadtkirche Mo. 18.07. Wolgast / St. Petrikirche
Ticketservice: 0212 / 383 66 88
Di. 19.07. Schwerin / Schelfkirche
www.bubu-concerts.de
So. 17.07. Rostock / Nikolaikirche
6
Karten in den Geschäftsstellen der Tageszeitungen, den Touristinfos vor Ort sowie bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen.
TROMPETE / ORGEL
mit Friedrich Kircheis Di. 02.08. Barth / Marienkirche Do. 04.08. Greifswald / St. Jakobi Fr. 05.08. Neustrelitz / ev. Stadtkirche So. 07.08. Güstrow / ev. Pfarrkirche
BLECHBLÄSERENSEMBLE Do. 11.08. Ueckermünde / Marienkirche So. 14.08. Grevesmühlen / Nikolaikirche * Mo. 15.08. Stralsund / St. Jakobi
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Rockkonzert mit „Campaigner“ aus Berlin Countryrock – Niel Young Cover. Röbel/Müritz, Bahnhof 19:00 Uhr
Teterower Gartenmarkt Eröffnung Rosenausstellung. Ca. 1 bis 2 Wochen. Weitere Infos unter Tel.: 03996 - 172372. Teterow
164. Hofkonzert „The Real Latinos“ Infos unter: www.hof-konzerte.de. Klein Trebbow, Poland Hof 19:30 Uhr Festspiele im Schlossgarten: „Das Land des Lächelns“ Romantische Operette von Franz Lehár; Infos und Karten unter: www.neustrelitz.de. Neustrelitz, Schlossgarten 20:00 Uhr
Wolfswanderung in der Dämmerung Mit Wolfsfütterung. Anmeldung unter Tel.: 03843 - 24680. Güstrow, Natur- und Umweltpark Segelschnupperkurs Am 02.07. und 03.07. 2011. Die praktische Erprobung auf dem See steht dabei im Vordergrund. Begeisterte können je nach Termin direkt anschließend oder zu einem späteren Zeitpunkt den Aufbaukurs absolvieren und einen Segelschein erhalten. Weitere Infos unter: www.kanubasis.de/segeln/segelkurse. Salem, kanu basis mirow 09:00 Uhr
Heilpflanzen für die Hausapotheke Workshop mit Brigitte Bugenings, mit Voranmeldung, p. P. 10,00 €. Infos unter Tel.: 038737 - 20207. Buchberg OT Wangelin, FAL e.V. 14:00 Uhr
ADAC Auto - Ralley Infos unter Tel.: 03996 - 172935. Teterow, MC Bergring Wanderung Waren (Müritz) bzw. Speck ca. 5 – 8 km. Treffpunkt: Parkplatz Grüner Weg in Teterow. Weitere Infos unter Tel.: 03996 - 172028. Teterow 09:00 Uhr
BARBEQUE ABEND Spezialitäten vom Grill, Salatbuffet, Baguettes und Soßen, Folienkartoffeln, Kräuterquark u.v.m. 15,00 € pro Person (Kinder 4 – 12 Jahre 50 %) Reservierung unter Tel. 038457 – 70. Linstow,Van der Valk Resort 18:00 Uhr
Sonntag 03.07.
Sommerfest Großes Familienfest mit toller Bühnenshow (Musik, Zauberei, Tiershow, Tänzer usw.) und viele Mitmachaktionen. Güstrow, Natur- und Umweltpark 09:00 Uhr
Konzertsommer „Zariza Gitarra“ – russische Zigeunermusik im Bürgergarten. Röbel/Müritz, Haus des Gastes 19:30 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
7
„Im Boot mit Madonna“ (I-V) Anne Buhrfeind (Hg.) Zehn Gebote, zehn Geschichten von Doris Dörrie, Feridun Zaimoglu u.v.a. Edition Chrismon / Hörbuch mit Musik, 72 Min. Federow, Hörspielkirche 13:30 Uhr
Orgelmatinee Musica Scandinavia, Dr. Wieland Meinhold (Weimar). Malchow, Orgelmuseum 11:30 Uhr Orgelsommer 2011 „Orgelvesper 1 Cello virtuos“ Werke von Hans Leo Hassler, Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi; Henriette-Luise Neubert (Violoncello), Schola der Singakademie Neustrelitz, Pastorin Rita Tiedt (Liturgin), Michael Voigt (Orgel). Neustrelitz, Stadtkirche 17:00 Uhr
97. Sonntagsvortrag Dr. Reinhard Witte (Museumsleiter), Schliemann und London (Zur Vorbereitung der Reise der HeinrichSchliemann-Gesellschaft in die britische Hauptstadt). Ankershagen, Heinrich-Schliemann-Museum 11:00 Uhr
Edgar Allan Poe „Der Mord in der Rue Morgue“ Poes 1841 Kurzgeschichte gilt als erste Detektivgeschichte. BR / Hörspiel; 50 Min. Federow, Hörspielkirche 18:30 Uhr
Malen, Zeichnen und Geselligkeit Gestalten Sie Ihr eigenes Urlaubssouvenier unter Anleitung der Künstlerin Gundel Keil. Röbel/Müritz, Haus des Gastes 10:00 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“ Von den Gebrüdern Grimm (ab 6 J.) Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv / Kinderhörspiel; 47 Min. Federow, Hörspielkirche 15:00 Uhr
Dienstag 05.07. Montag 04.07.
Abenteuer Orgel Pfeifen, Flöten, Trompeten, Posaunen, Blasebälge, Kuckucks und Glocken entdecken. Güstrow, Dom 11:00 Uhr We snackt so‘n beten platt Humorsitische Einführung in die plattdeutsche Sprache. Eintritt: 3,00 € pro Person. Müritz Hotel in Klink 20:30 Uhr
8
Benefizkonzert des Lions Club Waren/Röbel Mit dem Wehrbereichsmusikkorps I Neubrandenburg. Spendenziel: Unterstützung der Jugendarbeit im Müritzkreis. Eintritt: Kinder unter 14 Jahre frei, Jugendliche 14 – 18 Jahre 3,00 €, Vorverkauf 10,00 €, Abendkasse 12,00 €. Vorverkaufsstellen: Waren Müritz-Information, Stadt-Info im Haus des Gastes Röbel, Buchhandlung Wendt (Hohe Str. 26, in Röbel). Bollewick, Feldsteinscheune 19:00 Uhr
Multivisionsshow „Faszination MüritzNationalpark“ Günther Lerz präsentiert in einer fesselnden Multivisionsshow Bilder (zum größten Teil selbst geschossen) zum Nationalpark. Eintritt: 3,00 € pro Person. Nähere Informationen unter Tel.: 03991 - 141855. Müritz Hotel in Klink 20:30 Uhr
Vom Drachen bis zum Löwen Tiere im Schloss betrachten, zeichnen und gestalten. Güstrow, Schloss Güstrow 10:00 Uhr Tier des Monats Jeden Dienstag von 10.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr finden im Zoo tierische Aktionen rund um das Tier des Monats statt. Treffpunkt ist immer an der jeweiligen Tieranlage. In diesem Monat stehen die Kappengibbons des Zoos im Mittelpunkt des Geschehens. Schwerin, Zoo 10:00 Uhr Daniel Defoe „Robinson Crusoe“ I DLR / Kinderhörspiel; 50 Min. Federow, Hörspielkirche 15:00 Uhr
Mittwoch 06.07.
THEMENABEND Im Valkensaal mit Dekoration und Schlemmerbuffet. 18,00 € pro Person (Kostenfrei für Gäste mit bereits gebuchter HP / AI) Linstow,Van der Valk Resort 18:00 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Wolfswanderung in der Dämmerung Mit Wolfsfütterung. Anmeldung unter Tel.: 03843 - 24680. Güstrow, Natur- und Umweltpark Geführte Radtour durch die Strelitzer Seenvielfalt Infos unter Tel.: 03981 - 253119. Neustrelitz,Touristinformation 10:00 Uhr Tagesexkursion in den Müritznationalpark Treffpunkt am Hafen. Exkursion per Rad und Schiff nur nach Voranmeldung unter Tel.: 039931 - 51809. Röbel/Müritz, Haus des Gastes Röbel 10:45 Uhr Malven Führung durch den Wangeliner Garten, Eintritt 6,00 €. Buchberg OT Wangelin, FAL e.V. 14:00 Uhr Segeltörn mit Ranger Zu einem naturkundlichen Törn mit dem Segelkutter auf den Kummerower See. Ein erfahrener Ranger des Naturparks Mecklenburgische Schweiz wird interessantes über die Landschaft und die Flora und Fauna berichten. Mit an Bord sind Fern-gläser, sowie Infokarten und Anschauungsmaterialien über Seeadler, Biber und Co. Salem, kanu basis mirow 19:00 Uhr
Erlebnisreicher Stadtrundgang für Kinder Interessantes in der Stadt entdecken und erfahren. Güstrow, Güstrow Information 11:00 Uhr
Donnerstag 07.07.
GROSSER FAMILIENSTRAND-TAG Am Linstower Badestrand (1 km). Inkl. SOLINO-Club & Strandspiele, Beach-Volleyball, Boccia, Shuttle zum Badestrand (je nach Verfügbarkeit - siehe Aushang Valk Express/ wetterabhängig). Weitere Infos unter Tel.: 038457 – 70. Linstow,Van der Valk Resort
Müritz-Saga Karten über die Waren (Müritz) Information, oder unter Tel.: 01805 - 288244 oder unter: www.mueritz-saga.de. Waren (Müritz), Freilichtbühne 19:30 Uhr
Chorkonzert mit dem Jugendchor der St.-Johnannis-Kantorei Rostock Festwoche 750 Jahre Röbel/Müritz. Röbel/Müritz, Marienkirche 19:30 Uhr Trompete und Orgel Jazz und traditionelle Musik alter und ferner Kulturen. Marcus Rust (Trompete, Flügelhorn,) Christian Grosch (Orgel) Eintrittskarten und Abokarten erhalten Sie bei der Waren (Müritz) Information, unter Tel.: 03991 - 666183 sowie an der Abendkasse Waren, Georgenkirche 19:30 Uhr Festspiele im Schlossgarten: „Das Land des Lächelns“ Romantische Operette von Franz Lehár; Weitere Infos und Karten unter: www.neustrelitz.de Neustrelitz, Schlossgarten 20:00 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
9
Turmbesteigung Und viele weitere Entdeckungen. Güstrow, Pfarrkirche 10:00 Uhr
Ferienpass „Eulen nach Ankershagen tragen“ Ankershagen, Heinrich-Schliemann-Museum 11:00 Uhr
Stadtführung „Neustrelitz bei Nacht“ Infos unter Tel.: 03981 - 253119. Neustrelitz, Stadtkirche 21:00 Uhr
Wilhelm Hauff „Zwerg Nase“ Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv / Kinderhörspiel; (ab 6 Jahre), 48 Min. Federow, Hörspielkirche 15:00 Uhr
Kanu - Tagestour "Alte Fahrt" Nach einer Einführung starten wir unseren Urlaubstag in Richtung Norden. Mittags machen wir Pause an einem ruhigen Plätzchen und lassen uns das „Selbstgeschmierte“ schmecken. Auf dem Rückweg gibt es viel Natur und eine „Überraschung“ zum Abschluss. Weitere Infos unter Tel.: 039923 - 7160 oder unter: www.kanubasis.de. Mirow, kanu basis mirow 10:00 Uhr
TEICHFEST MIT FACKELWANDERUNG Hinter dem Resort (Indianerdorf Höhe Reitanlage). Kinderdisco, Fackelwanderung, Lagerfeuer und Stockbrot, Bier vom Fass (Veranstaltung ist wetterabhängig). Linstow,Van der Valk Resort 19:00 Uhr
in Mecklenburg-Vorpommern
Resort Drewitzer See
Klassik-L‘OLIMPIADEEin Sommerkonzert Junge Philharmonie Köln. Die Junge Philharmonie Köln unter der Leitung des Chefdirigenten Volker Hartung ist das einzige unabhängige Orchester Deutschlands und wurde auch ohne staatliche Unterstützung zu einem der bekanntesten und beliebtesten Ensembles des Landes. Waren (Müritz), Bürgersaal 19:30 Uhr Sommernachtsrevue mit dem Sonnentortheater „Glanzlichter“ Im Bürgergarten. Röbel/Müritz, Haus des Gastes 20:00 Uhr KLEISTJAHR 2011 Federow, Hörspielkirche 16:30 Uhr
Angebote im Juli
Landhaus Serrahn
Sonntags-BRUNCH
an jedem 1. Sonntag im Monat von 11 - 14 Uhr 50
€
Freitag 08.07.
14,
Dienstag, Donnerstag und Freitag (mit Voranmeldung)
pro Person €
9,00
+ + + Gern richten wir Ihre Firmen-, Familienfeier oder Hochzeit aus. + + +
Resort Drewitzer See Tel.: 039927-7670
Landhaus Serrahn Tel.: 038456-6692100
www.vandervalk.de
10
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Das familienfreundliche el Theaterspektak! an der Müritz
Wolf von
Warentin
KULTUR PREIS TRÄGER 2 0 1 0
Freilichtbühne Waren (Müritz) 1. Juli bis 3. September Jetzt immer von Mittwoch bis Sonntag! Karten über die Waren(Müritz)-Information an vielen Vorverkaufskassen in der Region, unter 01805-288 244* oder unter www.mueritz-saga.de *(0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Min.)
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
11
Eine Stadtführung der anderen Art- Sage (mal!)nicht nur für Kinder Treffpunkt am Hafen. Röbel/Müritz, Haus des Gastes Röbel 10:00 Uhr
Abendsafari Kommen Sie mit uns auf fachkundige Tour, wenn längst alle Tagesbesucher den Zoo verlassen haben. Das ist Ihre Gelegenheit, um mit Freunden, Bekannten oder Kollegen einen besonderen Abend im Schweriner Zoo zu erleben. Erwachsene: 10,00 € Kinder bis 16 Jahre: 6,00 €. Schwerin, Zoo 20:00 Uhr
Samstag 09.07.
Stadtführung „Auf den Spuren von Königin Luise“ Infos unter Tel.: 03981 - 253119. Neustrelitz,Touristinformation 15:00 Uhr Platz für Rock Ein tolles Konzert mit Livemusik von 5 Jugendbands zur Festwoche 750 Jahre Röbel/Müritz. Röbel/Müritz, Haus des Gastes 17:00 Uhr
Orgelführung Infos unter Tel.: 03996 - 182821. Teterow, Ev.-Luth. Kirche, Stadtkirche St. Peter und Paul 18:45 Uhr
SPflege ommerfrische Wellnessangebot des Monats:
Summer Feeling
Jeden Freitag von 18.30 – 22 Uhr Grillen und Schlemmen bei lauem Abendwind auf der Sommerterrasse. Grosser Grill-Abend auf unserer Sommerterrasse. Unsere Köche bereiten für Sie frisch vom Holzkohlegrill Spezialitäten vom Rind, Schwein, Geflügel und Fisch zu. Wählen Sie am Buffet ihre Beilagen wie z.B. Ofenkartoffeln und eine bunte Auswahl frischer Salate. „All you can eat“ inkl. 2 Kugeln Sorbet Dauer ca. 30 min 26,50 €
HOTEL alter landsitz Zum Reiterhof 2–4 OT Sommerstorf 17194 Grabowhöfe Telefon: +49 (0) 39 926-840 Web: sommerstorf.hotelambiente.com
12
Strahlen Sie mit der Sonne um die Wette. Nach einer wertvollen Gesichtsmassage mit tropischfruchtigem Duft fühlen Sie sich sommerlich frisch. Dauer ca. 20 min 20,00 €
58. Müritzfest Traditionelles Stadtfest mit vielen attraktiven Höhepunkten in der Innenstadt und am Hafen. Waren (Müritz)
Rundfahrt zum Müritzfest Genießen Sie vom Schiff aus, dass große Höhenfeuerwerk. Mit Müritzrundfahrt und Musik von DJ Norbert. Preis pro Person 12,00 €. Weitere Infos unter Tel.: 03991 - 666664. Waren Müritz, Müritzer Flotte 20:00 Uhr
Nachtangeln am Angelteich Infos unter Tel.: 039823 - 27754. Boek, Fischer-Rotunde "Bolter Schleuse" ADAC - Speedway Jugendmeisterschaft Läufe der B-Lizenz & Laur zur deutschen Meisterschaft. Arena am Kellerholz in Teterow. Weitere Infos unter Tel.: 03996 - 172935. Teterow, MC Bergring 15:00 Uhr Euro-Cup E-Rollstuhlhockey Ausrichter: FV Nording Bulls. Güstrow, Sport- und Kongreßhalle
Kräuterstammtisch Schafgarbe, Artemisia - große Göttin Heilung und Segen. Anmeldung unter Tel.: 0160 - 1493367 oder unter Tel.: 039953 - 79513. Goelow,Wasserburg Liepen 14:00 Uhr Essbare Blüten Workshop, Entdecken Sie den Wohlgeschmack essbarer Blüten, mit Voranmeldung, 12,00 € incl.Verkostung Buchberg OT Wangelin, FAL e.V. 14:00 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Figurentheater: "Das Katzenhaus" Diese Veranstaltung findet bei den "Waldgeistern" statt, bei schlechtem Wetter im Nashornstall. Schwerin, Zoo 15:30 Uhr
Mecklenburger Lehmbausommer Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene, Eintritt 6,00 €. Buchberg OT Gnevsdorf, FAL e.V. 10:30 Uhr Großes Indianerfest Zahlreiche Höhepunkte mit spektakulären Kampfszenen, meisterhafter Reitkunst und indianischen Tänzen vor authentischer Kulisse mit Tippis und indianischem Hausrat. Schwerin, Zoo 13:00 Uhr
Sonntag 10.07.
Ganschower Stutenparaden Güstrow, Gestüt Ganschow GmbH 09:00 Uhr 13. Inselschwimmen Start: Erddamm/Wasserwanderrastpl. 11.15 Uhr. Anmeldeschluss: 10.45 Uhr. Malchow 09:00 Uhr
„Orgelkonzert - Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ Johann Sebastian Bach, Augustyn Bloch, Carl Philipp Emanuel Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Michael Voigt (Orgel). Neustrelitz, Stadtkirche 17:00 Uhr
Donnerstag 14.07.
TEICHFEST MIT FACKELWANDERUNG Kinderdisco, Fackelwanderung, Lagerfeuer & Stockbrot, Bier vom Fass (wetterabhängig). Linstow,Van der Valk Resort 19:00 Uhr
Franz Kafka „Das Schloss“ SWR / Hörspiel; 82 Min. Federow, Hörspielkirche 16:30 Uhr Gongkonzert Evamaria Förster-Begemann (chinesische, thailändische und Planet Gongs). Eintrittskarten und Abokarten erhalten Sie bei der Waren (Müritz) Information, Neuer Markt 21, unter Tel.: 03991 - 666183 sowie an der Abendkasse. Waren, Georgenkirche 19:30 Uhr Orchesterkonzert Mit dem Preußischen Kammerorchester Prenzlau. Röbel/Müritz, Nikolaikirche 19:30 Uhr
„Die Kinderbibel 1 – Schöpfung bis Abraham“ I SCM Hänssler / Hörbuch mit Musik; 55 Min. Federow, Hörspielkirche 15:00 Uhr
Festspiele im Schlossgarten: „Das Land des Lächelns“ Romantische Operette von Franz Lehár. Infos und Karten unter: www.theater-und-orchester.de. Neustrelitz, Schlossgarten 20:00 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
13
Tag der offenen Tür Konzertkirche erleben: Tag der offenen Tür für Kindergärten. Neubrandenburg, Konzertkirche 09:00 Uhr Ferienpass „Hundertwasserfenster und andere Mosaikkunstwerke“. Ankershagen, Heinrich-Schliemann-Museum 11:00 Uhr Daniel Defoe „Robinson Crusoe“ Für Kinder ab 6 Jahre. I DLR / Kinderhörspiel; 50 Min. Federow, Hörspielkirche 15:00 Uhr
56. SEEFEST Neptuntaufe, Mittelaltermarkt, Livemusik, Schausteller, Großer Festumzug, Lasershow und vieles mehr - 750 Jahre Röbel/Müritz. Röbel/Müritz 14:00 Uhr Modellbahnausstellung Drei Modellbahn-Vereine der Region präsentieren bis zum 17.07. die Ergebnisse ihrer Freizeitbeschäftigung. Bollewick, Feldsteinscheune 10:00 Uhr
„Die Irrfahrten und Abenteuer des Odysseus“ Federow, Hörspielkirche 16:30 Uhr
in Mecklenburg-Vorpommern
n Urlaub Mit uns inndde ervalk.de www.va
Sommerkonzert: Klezmer & Strings Giora Feidman & das Gershwin Streich-Quartett Giora Feidman gehört unbestritten zu den bekanntesten und renommiertesten Künstlern jenseits des Pop. Karten: Theaterservice Neustrelitz unter Tel. : 03981 - 206400. Ticket Point, unter Tel. : 03981 - 2399777, Touristinformation Neustrelitz unter Tel.: 039 81 - 253-119 sowie bei allen anderen bekannten VVK-Stellen. Tickets per Post und Infos unter Tel.: 0212 - 3836688 oder unter: www.bubu-concerts.de Neustrelitz, Stadtkirche 20:00 Uhr
Resort Linstow
FAMILYTIPI-EVENT
TIPI EVENT & INDIANER SHOW Sa., 02.07.2011ab 10 Uhr
Indianerschmuck basteln, Ponyreiten, Kanufahren, Bogenschießen, Goldwaschen, Hüpfburg, Stockbrot am Lagerfeuer, Fackelwanderung uvm. inkl. Materialien p. Kind € 10,(Erwachsene Begleitpersonen kostenfrei)
19 Uhr Premiere der Indianer Show p. Erw. € 5,- / p. Kind € 3,-
Tel.: 03 84 57 - 70 • www.vandervalk.de 14
stow
Van d
alk Resort rV
Lin
e
Freitag 15.07.
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Samstag 16.07.
Romantischer Stadtrundgang Begleiten Sie den Stadtwächter zu den grünen Inseln und romantischen Plätzen der historischen Altstadt. Lassen Sie sich verzaubern von malerischen Gassen und geheimnisvollen Winkeln. Der unvergessliche Sommerabend endet gemütlich mit einem Glas Wein im mediterranen Ambiente des Weinhauses im Hof. Führungen ab 6 Personen. Für Gruppen ab 7 Personen gesonderte Termine und Preise auf Anfrage. Güstrow, Güstrow Information 18:30 Uhr Rundfahrt - Seefest in Röbel Genießen Sie, von einem unserer Schiffe aus, dass große Höhenfeuerwerk in Röbel. Mit Müritzrundfahrt und Musik von DJ Henry. Preis pro Person 15,00 €. Weitere Infos unter Tel: 03991 - 666664. Röbel/Müritz, Müritzer Flotte 20:00 Uhr
Nebelseefest Lärz, OT Krümmel Fischerfest in Alt Schwerin Alt Schwerin 56. SEEFEST Neptuntaufe, Mittelaltermarkt, Livemusik, Schausteller, Großer Festumzug, Lasershow und vieles mehr. Röbel/Müritz 10:00 Uhr Trödelmarkt Alt Schwerin, AGRONEUM 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Kunsthandwerkermarkt „Kunst & Kramstücke“ Waren (Müritz), Neuer Markt 10:00 Uhr
BARBEQUE ABEND Spezialitäten vom Grill, Salatbuffet u.v.m. Reservierung: Tel.: 038457 – 70. Linstow,Van der Valk Resort 18:00 Uhr Unterhaltungsabend mit Tanz Infos unter Tel.: 03991 - 141855 oder unter: www.mueritz-hotel.de. Klink; Müritz Hotel 20:00 Uhr
Müritz-Saga Karten über die Waren (Müritz) Information, oder unter Tel.: 01805 - 288244 oder unter: www.mueritz-saga.de. Waren (Müritz), Freilichtbühne 19:30 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
15
Historische Stadtführung Mit Herbord von Raven. Treffpunkt an der Konzertkirche. Neubrandenburg 16:00 Uhr Gisela Oechelhaeuser (Kabarettistin - Berlin) „Demokratie ist Scheiße und das meine ich ernst“ Das 6. Programm in Zusammenarbeit mit ihrem Autoren Philipp Schaller: radikal, scharf, intelligent, ordinär und manchmal auch alles gleichzeitig. Userin, Kulturstall 19:30 Uhr Festspiele im Schlossgarten: „Das Land des Lächelns“ Romantische Operette von Franz Lehár. Es erzählt die rührende Geschichte der zum Scheitern verurteilten Liebe der Wienerin Lisa zum chinesischen Prinzen Sou-Chong. Karten unter: www.neustrelitz.de. Neustrelitz, Schlossgarten 20:00 Uhr
16
Stadtführung durch die Residenzstadt Neustrelitz Infos unter Tel.: 03981 - 253119. Neustrelitz,Touristinformation 10:30 Uhr Wolfsspezialnacht Mit Wolfsfütterung und Lagerfeuer. Anmeldung unter Tel.: 03843 - 24680. Güstrow, Natur- und Umweltpark 21:00 Uhr Kanutour mit Picknick Sport & Spaß, ein unvergessliches Naturerlebnis und leckeres Essen. Nach einer Einführung ins Canadierfahren starten wir die „Alte Fahrt“ in Richtung Norden. Am „SeerosenParadies“ gibt‘s das große Picknick unter Bäumen und es ist Zeit zum Baden und Relaxen. D ieser Tag bietet garantiert Paddelspaß für Jung und Alt. Mirow, kanubasis 11:00 Uhr
Austellungseröffnung: Wildlife-Fotografien des Jahres Die schönsten Naturfotos weltweit aus dem Wettbewerb des Natural History Museum London und dem BBC Wildlife Magazin. Bollewick, Feldsteinscheune 10:00 Uhr – 18:00 Uhr „Mythos und Zukunftstraum. Texte und Bilder von Ernst Barlach“ Ausstellung der Ernst Barlach Stiftung. Weitere Infos unter Tel.: 03843 - 844000. Güstrow, Graphikkabinett 10:00 – 17:00 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Wege zur Schlichtheit Nr. 7 „Werden und Vergehen“ Infos unter Tel.: 03996 - 172242. Todendorf, Schloss Mitsuko Tuschekolloquium Das erste Deutsch-Japanische Tuschekolloquium. Japanische Tuschekünstler geben Einblicke in die Schwarz-Weiß-Kunst der Tuschmalerei. Weitere Infos unter Tel.: 039975 - 759797. Todendorf, Schloss Mitsuko
Sven Björnson „Wie der Hase zum Osterhasen wurde“ Federow, Hörspielkirche 15:00 Uhr
Backtag in der Museumsbäckerei Teschow Infos unter Tel.: 03996 - 172827. Teterow, Stadtmuseum 14:30 Uhr Räucherseminar Sonnenkräuter und Schutzkräuter räuchern wie unsere Vorfahren, mit der Kräuterfrau in der mittelalterlichen Wasserburg Liepen. Infos und Anmeldung unter Tel.: 0160 -1493367 oder unter Tel.: 039953 - 79513. Gielow,Wasserburg Liepen 16:00 Uhr
Hot
Radwanderung Teterow - Warnkenhagen - Tellow, Strecke ca. 45 km, Treffpunkt an der Stadtmühle Teterow. Weitere Infos unter Tel.: 03996 - 172028. Teterow 10:00 Uhr
GANSCHOWER STUTENPARADEn Die traditionellen und in Deutschland einmaligen Stutenparaden. Ein rundum unterhaltsames, attraktives und spannendes Schauprogramm. Mit den über 200 Pferden, wurden in den letzten Wochen und Monaten die 20 Schaubilder trainiert und einstudiert. Weitere Infos und Karten erhalten Sie unter Tel.: 038458 - 20 226 oder unter: www.gestuet-ganschow.de. Ganschow, Gestüt Ganschow GmbH 09:00 Uhr Therapie auf vier Beinen Alpakatrekkingtour durch die Mecklenburgische Schweiz. Treffpunkt: Carl-Schröder-Platz in Teterow (Am Rennfahrer). Weitere Infos unter Tel.: 0177 - 6536020. Teterow 14:00 Uhr
- Night
„All you can eat“ Gri
llbüfet Steaks, t satt ! !! Salate, Burger u.v.m. Jeden Freitag & Samstag für 13,90 € ab 18:00 Uhr
Schulstr. 8 - 17192 Klink Tel.: 03991 - 15 14 0 gutshouse-klink.de Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
17
Sonntag 17.07.
Nacht des Wasserski Der Wasserskiclub Feldberg Luzin begeht 2011 sein 50 jähriges Jubiläum. Auf der malerischen Wettkampfstrecke mit über 1.000 Sitzplätzen haben bereits hochrangige Wettkämpfe bis hin zu den Welttitelkämpfen stattgefunden. Mit zunehmender Dunkelheit steigert sich das Programm mit einem Wechsel aus Leistungssport, Artistik und Humor bis hin zum großen Finale mit Feuerwerk. Erleben Sie einzigartigen Sport unter Flutlicht, denn das haben Sie garantiert noch nicht so gesehen. Weitere Infos erhalten Sie unter Tel.: 03981 - 442248. Feldberg, Seebühne 21:00 Uhr
18
GANSCHOWER STUTENPARADEN Die traditionellen und in Deutschland einmaligen Stutenparaden. Ein rundum unterhaltsames, attraktives und spannendes Schauprogramm. Mit den über 200 Pferden, wurden in den letzten Wochen und Monaten die 20 Schaubilder trainiert und einstudiert. Weitere Infos und Karten erhalten Sie unter Tel.: 038458 - 20 226 oder unter: www.gestuet-ganschow.de. Ganschow, Gestüt Ganschow GmbH 09:00 Uhr 56. SEEFEST Mittelaltermarkt, Livemusik, Schausteller, Händler, Slawendorf, Fischerdorf, Helicopterrundflüge. Röbel/Müritz 10:00 Uhr
Einladung zum Reiten und Stelldichein mit Elefanten Keine Angst vor großen Tieren, den Dickhäutern ganz nah sein. Von 11.00 – 17.00 Uhr sind die Elefantenkühe vom Elefantenhof Platschow die Stars im Zoo. Schwerin, Zoo 10:00 Uhr Trödelmarkt Alt Schwerin, AGRONEUM 10:00 Uhr
Lebensbilder „Martin Luther – Aufbruch in die Freiheit“ Wie wurde aus dem frommen Augustinermönch, der Papst und Kirche über alles ehrte, der Reformator Luther SCM Hänssler / Hörspielbuch; 57 Min. Federow, Hörspielkirche 17:45 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
19
20
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Festspiele im Schlossgarten: "Das Land des Lächelns" Romantische Operette von Franz Lehár. Weitere Infos und Karten unter www.neustrelitz.de. Neustrelitz, Schlossgarten 18:00 Uhr
Mittwoch 20.07.
Klassikhighlights mit der Neubrandenburger Philharmonie Mit dem 2010 neu gegründeten „Netzwerk 17zwo58 e.V.“ haben sich Feldberger Unternehmen zusammengeschlossen um selbst zu einer Verbesserung der kulturellen Außendarstellung der Stadt beizutragen. Großartige Klassikhighlights gespielt von einer großartigen Philharmonie in einer lauschigen Sommernacht mit Blick auf das Wasser. Feldberg, Seebühne 20:00 Uhr
Müritz-Saga Karten über die Waren (Müritz) -Information, oder unter Tel.: 01805 - 288244noder unter: www.mueritz-saga.de Waren (Müritz), Freilichtbühne 17:00 Uhr
Stadtführung Treffpunkt an der Mühle. Röbel/Müritz 18:00 Uhr
„UNSER WALD“ – Hörbeitrag zum Internationalen Jahr der Wälder, Edition AMPLE / Vogelstimmen und Klänge des Waldes. Federow, Hörspielkirche 13:30 Uhr
Gebrüder Grimm „Die Bremer Stadtmusikanten“ Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv / Kinderhörspiel für Kinder ab 6 Jahre; 47 Min. Federow, Hörspielkirche 15:00 Uhr
Diptam Führung durch den Wangeliner Garten - Eintritt 6,00 €. Buchberg OT Wangelin, FAL e.V. 14:00 Uhr Therapie auf vier Beinen Eine interessante und abenteuerliche Alpakatrekkingtour durch die Mecklenburgische Schweiz. Treffpunkt: Carl-Schröder-Platz Teterow (Am Rennfahrer). Weitere Infos erhalten Sie unter Tel.: 0177 - 6536020. Teterow 14:00 Uhr
Ein Erlebnis für die ganze Familie Saison 2011 vom is 16. Mai b 24 . Juli
Dienstag 19.07.2011
CAVEMAN Du sammlen, ich jagen Männer sind Jäger, Frauen Sammlerinnen, eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute anscheinend nicht ändern konnte. Erfahren Sie, wie viel Neandertal in Ihrer Beziehung steckt. Waren (Müritz), Bürgersaal 19:30 Uhr
Für Familien, Gruppen und Tagesgäste • Tagesangebot: Verkleiden, Schminken, Basteln, Spiele • Indianerlehrpfad, Schau-Tipi • Mitmachangebote am Wochenende: Töpfern, Malen, Speckstein uvm. • Übernachtung in originalen Tipis
c/o Bio-Bauernhof Peitz Feldweg 3 17194 · Klocksin/Moltzow Tel.: (039933) 73476 www.klax-indianerdorf.de
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
21
Konzert im Rahmen der Festspiele Mecklenburg - Vorpommern Spurensuche - Junge Elite zu Gast in der Ernst-Barlach-Stiftung. Callum Smart (Violine), Gordon Back (Klavier), Helga Thieme (Rezitation), Werke von J. Brahms, L. v. Beethoven und E.Ysaÿe, Texte von Ernst Barlach. Güstrow, Atelierhaus 19:30 Uhr
Donnerstag 21.07.
Angelicus Ensemble Nun bis in alle Ewigkeit Weltbekannte Sakralgesänge der Orthodoxmusik. Die Musik der orthodoxen Kirche hat für sehr viele Menschen eine große Faszination. Wenig bekannt ist, dass es in Bulgarien, eine Jahrtausende alte Tradition des Chorgesangs von Mönchen in bescheidenen Klöstern gegeben hat. (Müritz), Bürgersaal 19:30 Uhr Panflöte und Orgel Waren (Müritz), Georgenkirche 19:30 Uhr
Müritz-Saga Erfahren Sie wie alles begann. Karten über die Waren (Müritz) - Information, oder unter Tel.: 01805 - 288244 oder unter: www.mueritz-saga.de. Waren (Müritz), Freilichtbühne 19:30 Uhr Festspiele im Schlossgarten: „Das Land des Lächelns“ Romantische Operette von Franz Lehár. Weitere Infos und Karten unter: www.theater-und-orchester.de. Neustrelitz, Schlossgarten 20:00 Uhr
Freitag 22.07.
Großer Trödelmarkt Vom 22.07. bis 24.07.2011. Bollewick, Feldsteinscheune 10:00 Uhr Mecklenburger Markttreiben mit der „Jazzfamily“ Infos unter Tel.: 03991 - 141855. Klink, Müritz Hotel 18:30 Uhr
Müritz-Saga Erfahren Sie wie alles begann. Karten über die Waren (Müritz) - Information, oder unter Tel.: 01805 - 288244 oder unter: www.mueritz-saga.de. Waren (Müritz), Freilichtbühne 19:30 Uhr COLLEC TIV (GER) Respektlose Musik aus vielen Kisten: Lieder, Balladen, Rock, Pop, Schlager, Instrumentalmusik & Klamauk ine Art gepflegtes Remmidemmi. Die Musiker, Dichter, Kunstmaler, Liedermacher, Komponisten, Produzenten & Schriftsteller kreierten den Beinamen „Schnelle musikalische Eingreiftruppe“... „weil sie das Publikum als Mitspieler einbeziehen“. Wredenhagen, Cafè Scheune 21:00 Uhr
Ausstellungseröffung und Vortrag: „Lehmexpress - Sanierung der marokkanischen Kasbah Caid Ali el Jadida" Mit Manfred Fahnert. Buchberg OT Gnevsdorf, FAL e.V. 20:00 Uhr
22
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Samstag 23.07.
30. Müritzfest Rechlin GANSCHOWER STUTENPARADEN Die traditionellen und in Deutschland einmaligen Stutenparaden. Ein rundum unterhaltsames, attraktives und spannendes Schauprogramm. Mit den über 200 Pferden, wurden in den letzten Wochen und Monaten die 20 Schaubilder trainiert und einstudiert. Weitere Infos und Karten erhalten Sie unter Tel.: 038458 - 20 226 oder unter: www.gestuet-ganschow.de. Ganschow, Gestüt Ganschow GmbH 09:00 Uhr
Karls Maislabyrinth Verirren Sie sich „maisterlich“ auf 25.000 m². Zahlreiche Rätsel helfen Ihnen, den Ausweg zu finden. Neu: Popcorn-Bar und nostalgische Feldbahn-Fahrt! Rövershagen, Karls Erlebnisdorf 09:00 Uhr
Mittwoch 27.07.
THEMENABENDE Mit entsprechender Dekoration und Schlemmerbuffet. 18,00 € pro Person (Kostenfrei für Gäste mit bereits gebuchter HP / AI) Linstow,Van der Valk Resort 18:00 Uhr
Backtag Frisches Vollkornbrot und Kuchen aus dem Freilandofen. Auf Wunsch auch Mühlenführung. Weitere Infos unter Tel.: 039973 - 70388. Altkalen, Mühlenhof 13:00 Uhr Musik & Bier am Hafen Urige Atmosphäre, DJ-Musik, Getränke und Imbiss. Weitere Infos unter Tel.: 03991 - 141855 oder www.mueritz-hotel.de. Klink, Müritz Hotel 19:00 Uhr Teichfest mit Fackelumzug (Indianerdorf - Höhe Reitanlage). Kinderdisco, Fackelwanderung, Lagerfeuer und Stockbrot, Bier vom Fass (wetterabhängig). Linstow,Van der Valk Resort 19:00 Uhr
„Fisch zu Viert“ Theater Neustrelitz ist zu Gast. Penzlin, am Stadtsee 18:00 Uhr Jazz-Licht-Skulptur Auf der Schlosswiese Lelkendorf. Infos unter Tel.: 039956 - 29595. Lelkendorf, Kultur Förderverein e.V. 19:00 Uhr 166. Hofkonzert "Sammy Vomácka in Concert" Infos unter: www.hof-konzerte.de. Klein Trebbow, Poland Hof 19:30 Uhr
Europäischer Lehmbautag 2011 Fachtagung „Erlebnis Lehmbaustelle - interkulturelle Begegnungen für Jugendliche und Erwachsene“. Buchberg OT Wangelin 10:00 – 18:00 Uhr Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
23
Orgelkonzert Bach, Liszt, Alain Jörg Reddin - Orgel. Waren (Müritz), Georgenkirche 19:30 Uhr
Tagesexkursion in den Müritznationalpark Treffpunkt am Hafen. Exkursion per Rad und Schiff. Nur nach Voranmeldung unter Tel.: 039931 - 51809. Röbel/Müritz, Haus des Gastes Röbel 10:45 Uhr Erlebnisreicher Stadtrundgang für Kinder Güstrow, Güstrow Information 11:00 Uhr Wiesenknopf Führung durch den Wangeliner Garten - Eintritt 6,00 €. Buchberg OT Wangelin, FAL e.V. 14:00 Uhr
Carlo Collodi „Pinocchio“ Kinderhörspiel.; 54 Min. Federow, Hörspielkirche 15:00 Uhr
Donnerstag 28.07.
Großer Familien Strandtag Am Linstower Badestrand (1 km). Inkl. SOLINO-Club & Strandspiele, Beach-Volleyball, Boccia, Shuttle zum Badestrand (je nach Verfügbarkeit - siehe Aushang Valk Express/ wetterabhängig). Weitere Infos unter Tel.: 038457 – 70. Linstow,Van der Valk Resort
24
Müritz-Saga Karten über die Waren (Müritz) Information, oder unter Tel.: 01805 - 288244 oder unter: www.mueritz-saga.de. Waren (Müritz), Freilichtbühne 19:30 Uhr
Stadtführung „Neustrelitz bei Nacht“ Infos unter Tel.: 03981 - 253119. Neustrelitz, Stadtkirche 21:00 Uhr
Lesung - „Der Alchimist“ Alexander Finkel präsentiert das moderne Märchen von Liebe, Glaube, Hoffnung und Zweifel, eine Parabel über die Kraft und Macht der eigenen Gedanken, für viele Menschen ein "Kultbuch". Waren (Müritz), müritzbuch 19:30 – 21:30 Uhr
Freitag 29.07.
Eröffnung des Lichterfestes in der Kloster- und Schlossanlage Infos unter Tel.: 039959 - 22381. Dargun 18:00 Uhr
Tanz in der Schloss-Bar Mit DJ in der Schloss-Bar im Schlosshotel Klink. Eintritt frei. Klink, Schlosshotel Klink 21:00 Uhr
Fips Asmussen Neues Programm 2011 Ein Possenreißer mit Grütze im Kopf. Asmussen-Blödsinn macht Sinn. Asmussen-Humor sitzt auf den Punkt. Asmussen-Humor ist unnachahmlich, unverkennbar und seit über 30 Jahren ohne Doublette. Waren (Müritz), Bürgersaal 19:30 Uhr Konzertsommer Konzert mit Panflöte und Orgel. Röbel/Müritz, Nikolaikirche 19:30 Uhr
Romantischer Stadtrundgang Begleiten Sie den Stadtwächter im Licht der Abendsonne zu den grünen Inseln und romantischen Plätzen der historischen Altstadt. Tauchen Sie ein in eine über 780-jährige Stadt geschichte. Lassen Sie sich verzaubern von malerischen Gassen und geheimnisvollen Winkeln. Der unvergessliche Sommerabend endet gemütlich mit einem Glas Wein im mediterranen Weinhaus im Hof. Führungen ab 6 Personen. Für Gruppen ab 7 Personen bieten wir gern gesonderte Termine und Preise auf Anfrage. Güstrow, Information 18:30 Uhr Wolfswanderung in der Dämmerung Interessante Wanderung mit Wolfsfütterung. Anmeldung und weitere Infos unter Tel.: 03843 - 24680. Güstrow, Natur- und Umweltpark
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
25
Samstag 30.07.
Hafenfest Sietow Schlossfest Schorssow, Romantisches Hotel Trödelmarkt in Lelkendorf Auf der Wiese am hellen Soll, gegenüber vom Speicher. Weitere Infos unter Tel.: 039956 - 29595. Lelkendorf, Kultur Förderverein e.V. 10:00 Uhr Sommerfest im Schlosspark Eintritt frei. Grillen & Kulinarik, Live Musik, Großes Kinderprogramm, Feuerwerk & Sommerstimmung. Teterow, Schloss Teschow 14:00 Uhr BARBEQUE ABEND Auf der Sonnenterrasse / à la carte Restaurants. Spezialitäten vom Grill, Salatbuffet, Baguettes und Soßen, Folienkartoffeln, Kräuterquark u.v.m. 15,00 € pro Person (Kinder 4 - 12 Jahre 50 %) Reservierung bitte unter Tel.: 038457 – 70. Linstow,Van der Valk Resort 18:00 Uhr „Oldie Nacht“ Neustrelitz, Inselgaststätte Helgoland 21:00 Uhr Lichterfest Veranstaltung rund um den Kummerower See. Spielorte: Dargun, Neukalen, Malchin, Sommersdorf, Kummerow, Salem
167. Hofkonzert „J.R. and the South Fork Bluesband“ www.hof-konzerte.de. Klein Trebbow, Poland Hof 19:30 Uhr
26
„Fisch zu viert“ Landestheaters Neustrelitz. Röbel/Müritz, Haus des Gastes 20:00 Uhr
Sommerfest Gutshof Sparow Mit Bogen- und Armbrustschießen und vielen weiteren Aktionen. Malchow
Preußsches Marionettentheater „Mozart am seidenen Faden“ Kunsterlebnis der besonderen Art. Userin, Kulturstall 19:30 Uhr
Großes Marktfest Mit Kunsthandwerkermarkt und Bühnenprogramm, mit vielen Aktionen für Jung und Alt. Bollewick, Feldsteinscheune 10:00 Uhr
Mecklenburger Lehmbausommer Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene - Eintritt 6,00 € Buchberg OT Gnevsdorf, FAL e.V. 10:30 Uhr
Musikalische Morgenandacht – Die Federower Kirchenfenster im Morgenlicht Pastor Leif Rother, „Morgenandacht“ I Reflexion; 10 Min. Karl Scharnweber „Weidenwogen“ I Klaviermusik; 6 Min. Federow, Hörspielkirche 10:30 Uhr
Sven Björnson „Wie der Hase zum Osterhasen wurde“ MDR / Kinderhörspiel 48 Min. Federow, Hörspielkirche 15:00 Uhr
26. Müritz-Triathlon Der Müritz-Triathlon is der größte Triathlon in Mecklenburg-Vorpommern. Es kann auf der Mitteldistanz und Jedermandistanz gestartet werden. Waren (Müritz),Volksbad 09:00 Uhr
Sonntag 31.07.
Sommerfest auf der Burgwallinsel Teterow, Hotel und Restaurant Wendenkrug Lichterfest Veranstaltung rund um den Kummerower See. Spielorte: Dargun, Neukalen, Malchin, Sommersdorf, Kummerow, Salem
Hafenkonzert in Malchow Das Walower Blasorchester spielt bekannte Melodien ab 14.00 Uhr am Stadthafen in Malchow. Weitere Infos unter Tel.: 039932 - 81988. Malchow 14:00 Uhr Orgelsommer 2011 „Orgelkonzert - Jubilare und Klassiker“ Werke von Franz Liszt, Jehan Alain und Johann Sebastian Bach; KMD Wolfgang Karius (Orgel). Neustrelitz, Stadtkirche 17:00 Uhr WIE FÜTTERT MAN EINEN ESEL DEFA | Komödie | 1973 | R.: Roland Oehme. D.: Manfred Krug, Karla Chadimová, Jana Gyrová u.v.a. Manfred Krug auf Achse! Als Fernfahrer Fred ist er der König der Landstraße. Das freche Roadmovie wird begleitet von beliebten Rock-Bands der 70er Jahre, wie der Claus-RenftCombo, Shut up, Phönix, Impuls 73, Illés und Günther Fischer. Waren (Müritz), Freilichtbühne 21:00 Uhr
on ers o Pstungen r p is Lei
Prekl. aller in
0 € frei 15,is55 Jahr1e2,00 €
er b hre Kind is 11 ja b und
Günstiges Familienangebot für einen herrlichen Tagesausug nach Klink an die schöne Müritz Ihr Programm: 11.00 Uhr
Besichtigung der Mecklenburgischen Glaswerkstatt im Müritz-Hotel, 17192 Klink. Bewundern Sie eine Vielzahl von Kristall-, Glas & Geschenkartikeln. Jeder Gast erhält ein Glas mit persönlicher Gravur, das vor Ihren Augen von unserem Glasschleifer gefertigt wird.
12.30 Uhr
Mittagessen im Restaurant Mecklenburg. Wir servieren Ihnen die Empfehlung des Küchenchefs, jeden Tag ein anderes Tellergericht.
13.30 Uhr
Schiffahrt auf der Müritz Fahren Sie ca. 1 Stunde auf dem größten Binnengewässer Deutschlands und genießen Sie die schöne Natur
15.00 Uhr
Kaffee und Kuchen im Müritz-Hotel Jeder Gast erhält eine Tasse Kaffee und ein Stück frischen Blechkuchen. Genießen Sie die schöne Aussicht auf das Müritzgebiet.
Mecklenburgische Glaswerkstatt im Müritz-Hotel 17192 Klink bei Waren Tel. 03991 - 14 10 94 oder 036428 - 61 814 www.mecklenburgische-glaswerkstatt.de
Dieses Angebot gilt für alle Urlauber und Mecklenburger und ist nicht Personenzahlgebunden. Sie brauchen sich nicht anzumelden. Gültig ab 1. April bis 30. September. Der Betrag ist ab 11.00 Uhr in der Mecklenburgischen Glaswerkstatt zu zahlen. Sie erhalten dort Gutscheine für alle Leistungen. Der Parkschein, den Sie bei Einfahrt ins Müritz-Hotel Gelände lösen müssen, wird für Sie entwertet, so daß keine Parkgebühr anfällt.
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
27
29
30
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Ausgabe 1/2011, April, Weitere Infos unter: www.der-mueritzer.de, siehe GenussEcke
Fisch vom Feinsten Ausgabe 3/2011, Juli, Weitere Infos unter: www.mueritz-ďŹ schtage.de
31
Fisch aus bestem Hause Alt Schwerin • Fischrestaurant „Forelle“ • KIWI Naturparkhotel am Dreier See Ankershagen • Pension & Restaurant „Silberschälchen“ Boek • Fischer-Rotunde „Bolter Schleuse“
Neubrandenburg • Das Bootshaus • Seerestaurant & Café Augusta‘s
Damerow • Fischer-Rotunde Damerower Werder
Neustrelitz • Fürstenhof „Die Speisenwirtschaft“
Dargun • Gaststätte & Pension „Aalbude“
Plau am See • Restaurant Cafè PLAWE • Gaststätte Fischerhaus • Hotel & Restaurant Fackelgarten • Parkhotel Klüschenberg • Restaurant „Kiek In“ • Seehotel Plau am See
Faulenrost • Zum Fischer Fritz • Kolping Ferienpark (Salem) Feldberger Seenlandschaft • „Alte Schule“ Fürstenhagen • Tenzo Gasthof (Triepkendorf) Fürstenberg • Gasthaus „Zur Linde“ Goldberg • Restaurant „Die Insel“ Göhren-Lebbin • Dorfhotel Fleesensee • Golf & Country Club Fleesensee • Iberotel Fleesensee Radisson Blu Resort Schloss Fleesensee: • „Restaurant Frédéric“ • „Vinothek Graf Ludwig“ Grabowhöfe • Hotel Alter Landsitz Granzow • Restaurant „Zur Seerose“ Groß Nemerow / Klein Nemerow • Hotel Bornmühle (Groß Nemerow) • Seehotel Heidehof (Klein Nemerow) Güstrow • Restaurant „Barlachstuben“ Jabel • Toplicht Hafenrestaurant & Cafe • Wirtshaus „Zur Eibe“
32
Malchow • Dat Fischhus • Gaststätte „Lenzer Hafen“ • Hotel „Am Fleesensee“ • Hotel „Lenzer Krug“
Rheinsberg • Wellnesshotel Rheinsberg Röbel/Müritz • Hotel-Restaurant „Seelust“ • Hotel & Restaurant Müritz-Terrasse • Restaurant & Hotel Seglerheim Schorssow • GreenLine Hotel Schloss Schorssow Sietow • Restaurant „Fischerhütte“ Silz • Heidepark Silz e.V. Teschow • Golf- und Wellnesshotel Schloss Teschow Waren (Müritz) • Brauhaus Müritz • Gaststätte „Alte Tankstelle“ • Gaststätte „Zum Müritzfischer“ • Hotel am Müritz Nationalpark • Hotel & Restaurant „Kleines Meer“ • Hotel Weit Meer • Restaurant & Pension U-Nautic • „moments - restaurant & bar“ • Restaurant Blaue Perle • Seehotel Ecktannen
Klink • Müritzer Bauernmarkt „Kell`s Restaurant“ • Müritz HOTEL
Wesenberg • Hotel & Restaurant „Heidekrug (Grünplan) • Restaurant „Werlestuben“
Ludorf /Müritz • Romantik-Hotel Gutshaus Ludorf
Zechliner Hütte • Hotel & Restaurant „Haus am See“
Teilnehmer der MÜRITZ FISCHTAGE 2011
33
Fisch aus bestem Hause Heidepark Silz - Gasthaus am Fleesensee Hier bietet man den Gästen auf 90 Sitzplätzen im Restaurant und auf zwei Terrassen einen herrlichen Blick auf den Fleesensee. Entspannen Sie in der herrlichen Natur und genießen Sie die regionalen Fisch- und Wildspezialitäten. Auch an die kleinen Gäste wird gedacht, Sie fi nden eine besondere Karte vor und der Spielplatz in Sichtweite ermutigt zum Austoben. Unsere Öffnungszeiten: Täglich ab 11.00 Uhr
Am Fleesensee 5 , 17214 Silz Tel.: 039927 - 70346, Fax: 039927 - 70345 Internet: www.heideparksilz.de
Gaststätte und Pension Aalbude Direkt an der Peene, dem „Amazonas des Nordens“ unmittelbar an der Mündung zum Kummerower See liegt die Gaststätte Aalbude. Es werden überwiegend Fischspezialitäten aus heimischen Gewässern angeboten. Die Gaststätte hat 2 Gasträume mit 70 Plätzen und einer Außenterrasse direkt am Wasser. Unsere Öffnungszeiten: Täglich ab 11.00 Uhr
OT Aalbude 2, 17159 Dargun Tel.: 039959 - 27679, Fax: 038455 - 20348 Internet: www.sportboothafen-malchin.de
Hotel & Restaurant Müritz-Terrasse Hier bietet man den Gästen eine angenehme Atmosphäre sowie frisch zubereitete Speisen der regionalen Küche. Die Seeterrasse mit Blick auf die wunderschöne Müritz lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Hier können Sie ihre Seele baumeln lassen. Unsere Öffnungszeiten: Täglich 11.30 – 23.00 Uhr Frühstücksservice ab 08.00 Uhr
Str. d. dt. Einheit 27, 17207 Röbel / Müritz Tel: 039931 - 8910, Fax: 039931 - 89126 Internet: www.mueritzterrasse.de 34
Teilnehmer der MÜRITZ FISCHTAGE 2011 Gaststätte Lenzer Hafen Ob als Wanderer, Radfahrer, Caravantourist, Bootsurlauber, Wassersportler oder einfach wegen der guten Küche, lassen Sie am Lenzer Hafen die bunte schippernde Welt an sich vorüberziehen. Und genießen Sie dabei auf der Terrasse mit direktem Blick auf den Kanal das vielfältige Angebot. Unsere Öffnungszeiten: Täglich 08.00 – 22.00 Uhr
Zum Hafen 1, 17213 Fünfseen / OT Lenz-Süd Tel.: 039932 - 12385, Fax: 039932 - 48251 Internet: www.lenzer-hafen.de
Das Bootshaus Das Restaurant liegt zwischen dem historischen Stadtzentrum und dem Kulturpark, nur wenige Schritte vom Tollenseseestrand entfernt. Die Küche verführt Sie mit deutscher, moderner und wechselnden saisonbezogenen Spezialitäten. Frischfi sch, Räucherfi sch und Marinaden können auch täglich am Verkaufstresen erworben werden . Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 09.00 – 22.00 Uhr Sonntag 09.00 – 17.00 Uhr (Montag Ruhetag)
Schillerstraße 21, 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 - 57081050 Internet: www.bootshaus-nb.de
Restaurant Blaue Perle In der Blauen Perle direkt im Müritzeum erwarten Sie spannende Arrangements mit vielerlei gesunden und appetitlichen Gerichten. Kochkultur und Überraschungen gehen einher mit Idee von Erlebnisgastronomie, die Ihnen einen besonders schönen Tag an einem besonders schönen Ort verspricht. Hierfür hälte man ganzjährig breit gefächerte Angebote für Sie bereit. Unsere Öffnungszeiten: Täglich 09.00 – 22.00 Uhr
Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz) Tel.: 03991 - 674422, Fax: 03991 - 674426 Internet: www.blaue-perle-waren.de 35
Fisch aus bestem Hause Restaurant Werlestuben In unserem Restaurant „Werlestuben“ dreht sich alle um die historischen Wurzeln der Kleinstadt Wesenberg. Lassen Sie sich mit regionalen und frischen Gaumenfreuden verwöhnen! Das restaurant befi ndet sich im romantischen Stadtkern, unweit der Burg Wesenberg, direkt am Marktplatz. Unsere Öffnungszeiten: Täglich 12.00 – 22.00 Uhr
Mittelstraße 2, 17255 Wesenberg Tel.: 039832 - 26920, Fax: 039828 - 20391 Internet: www.loewenhotel.de
Restaurant und Hotel Seglerheim Das Seglerheim in Röbel an der Müritz wurde 1964 von den Röbler Seglern als Vereinsheim gebaut. Seit dem Totalumbau stehen es Gästen mit 85 Plätze im Restaurant und nochmals 35 auf der wunderschönen Terrasse zur Verfügung. Unsere Öffnungszeiten: Täglich 12.00 – 23.00 Uhr (bis Mitte Oktober)
Müritzpromenade 11, 17207 Röbel / Müritz Tel.: 039931 - 59181, Fax: 039931 - 59206 Internet: www.seglerheim.de
Restaurant und Pension U-Nautic Genießen Sie die wunderschöne mecklenburgische Seenlandschaft mit seinen Naturschutzgebieten im Müritznationalpark. Lassen Sie sich im maritimen Flair kulinarisch durch die Erlebnisgastronomie des Restaurants verwöhnen und genießen Sie die gepfl egter Atmosphäre. Oder verleben Sie schöne Urlaubstage in der zum Haus gehörenden Pension. Unsere Öffnungszeiten: Täglich 11.00 – 22.00 Uhr
Lange Straße 15, 17192 Waren (Müritz) Tel.: 03991 - 663710, Fax: 03991 - 663801 Internet: www.pension-nautic.de 36
Teilnehmer der MÜRITZ FISCHTAGE 2011 Wirtshaus Zur Eibe Frische und Regionalität ist das Motto vom „Wirtshaus Zur Eibe“ in Jabel. Hier bietet man Ihnen kulinarische Genüsse mit ausnahmslos frischen Zutaten, je nach Saison. Beim Fisch legt man hier besonderen Wert auf Frische und Regionalität, dies bieten die Müritz-Fischer aus Waren, darum bezieht das Wirtshaus ausnahmslos von dort den frischen Fisch. Unsere Öffnungszeiten: Täglich ab 12.00 Uhr
Hoher Damm 7 , 17194 Jabel Tel.: 039929 - 76955, Fax: 039929 - 76956 Internet: www.zur-eibe.de
Gaststätte Fischerhaus Architektonisch ansprechend in die Landschaft integriert und mit dem typischen Reetdach versehen, ist das Fischerhaus ein wahrliches Schmuckstück. Täglich wird fangfrischer Fisch von den PIauer Fischern angelandet und vom Küchenchef und seinem Team liebevoll für Sie zubereitet. Unsere Öffnungszeiten: Täglich ab 11.00 Uhr
An der Metow 14, 19395 Plau am See Tel.: 038735 - 83930, Fax: 038735 - 83 960 Internet: www.ferieninplau.de
Gasthof Tenzo Im Ortsteil Triepkendorf wurde eine ehemalige Dorfschule in mühevoller Handarbeit umgebaut. TENZO bedeutet auf Japanisch „der Koch in einem Kloster, der seine Gäste umwöhnt, sie versorgt und sich um sie kümmert“. Unsere Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 17.00 – 22.00 Uhr Sa./So.- u. Feiertag 12.00 – 22.00 Uhr Mi. Ruhetag
Alter Schulweg 2, 17258 Feldberg Tel.: 039820 - 33940, Fax: 039820 - 33947 Internet: www.tenzo-gasthof.de 37
Fisch in aller Munde
Starköchin Sarah Wiener wird Genussbotschafterin der MÜRITZ FISCHTAGE 2011 Die MÜRITZ FISCHTAGE als größte kulinarische Veranstaltungsreihe in Mecklenburg-Vorpommern jähren sich in diesem Jahr bereits zum 5. Mal. Bislang war die Kleine Maräne der Star der MÜRITZ FISCHTAGE, ist es doch der Tatsache, dass sie damals wenig bekannt und somit auch wenig nachgefragt war, zu verdanken, dass die Idee zu dieser Veranstaltungsreihe überhaupt entstand. Die von den Müritzfischern bewirtschafteten Gewässer sind in den letzten Jahren immer sauberer geworden. Damit verschob sich auch das Vorkommen der einzelnen Arten, was unter anderem zur Folge hatte, dass die Kleine Maräne weitaus häufiger vorkam als noch vor einigen Jahrzehnten. Am Bodensee galt die Renke bzw. das Felchen, wie die Kleine Maräne dort heißt, schon lange als ausgesprochene Delikatesse, denn ihr feines weißes Fleisch ist gut zubereitet äußerst wohlschmeckend. Zudem trägt sie mit ihrem hohen Omega-3-Fettsäure-Gehalt zur gesunden Ernährung bei. Hier an der Mecklenburgischen Seenplatte jedoch musste selbst Kennern der regionalen Fischspezialitäten die Kleine Maräne erst näher gebracht werden. Und so waren sich die Müritzfischer mit einigen Gastronomen in der Region schnell einig darüber, dass dies wohl am besten über die Koppelung der jeweiligen handwerklichen Fähigkeiten und ein gemeinsames Miteinander im Rahmen einer breit angelegten Aktion möglich wäre. 2006 dann wurde erstmals während der MÜRITZ FISCHTAGE Ende September / Anfang Oktober in allen teilnehmenden Häusern das gleiche Maränenmahl zum festgesetzten Preis als Kostprobe angeboten. Inzwischen ist die Kleine Maräne auf den Speisetellern in der Region fest etabliert und wird sehr gerne sowohl von Einheimischen als auch von Gästen der Region verzehrt. Jens-Peter Schaffran, Geschäftsführer der Müritzfischer und somit Hauptinitiator der MÜRITZ FISCHTAGE, ist schon lange ein starker Verfechter davon, dass Regionalität, Authentizität und Qualität der Schlüssel zum Erfolg sind.
38
Fisch in aller Munde
Das gilt sowohl für die Vermarktung der eigenen Produkte der Müritzfischer, die weit über die Grenzen der Region hinaus nachgefragt werden, als auch natürlich für die Gastronomen, die mit dem Angebot einer regional geprägten Esskultur in hoher Qualität zufriedene Gäste haben, die gerne wiederkommen. Um die breite Vielfalt der regional verfügbaren Fischspezialitäten mehr als bisher in den Fokus zu rücken und den Gastronomen und insbesondere den Köchen die Möglichkeit zu geben, ihre Phantasie, Kreativität und natürlich auch ihr Können innerhalb der MÜRITZ FISCHTAGE präsentieren zu können, heißt es in diesem Jahr „Regionale Vielfalt lädt ein zum Genuss!“ Denn eines ist klar – erst die richtige Veredelung frischer qualitativ hochwertiger Ware lädt zu einem besonderen Geschmackserlebnis ein. Und das ist das, was die Gäste während der MÜRITZ FISCHTAGE 2011 erwarten dürfen, haben sich doch alle teilnehmenden Gastronomen ebenso wie die Müritzfischer selbst zu einer hohen Qualität verpflichtet. Unterstützt wird dieses Vorhaben von der bekannten und beliebten Starköchin Sarah Wiener – unserer Genussbotschafterin der MÜRITZ FISCHTAGE 2011. Sarah Wiener engagiert sich seit vielen Jahren für gesunden Genuss, für den Erhalt biologischer Vielfalt ohne Gentechnik, für die Nachhaltigkeit in der Erzeugung der Produkte und damit auch für den Einsatz regionaler hochwertiger Lebensmittel. In ihren Restaurants bietet die Bio-Botschafterin Sarah Wiener ihren Gästen gern auch frische Produkte der Müritzfischer an, weil sie von der Qualität überzeugt ist. Was lag da näher, als sie darum zu bitten, Genussbotschafterin für die MÜRITZ FISCHTAGE zu werden, die als kulinarische Veranstaltungsreihe genau dieses Ziel verfolgt: Regionalität, Authentizität und Qualität für einen hohen Genuss! Sarah Wiener willigte gern ein, entspricht dies doch genau ihren Ansichten. Man darf also gespannt darauf sein, was sich aus dieser Genussbotschaft noch entwickelt… Doch zunächst einmal: Freuen wir uns gemeinsam auf genussvolle MÜRITZ FISCHTAGE 2011!
39
Eventpartner der
Norddeutsches Naturspektakel. www.luebzer.de
40
Endlich L端bzer.
Veranstaltungstipp
Veranstaltungsplan Mai
01.05. 29.05.
Eröffnung Angelteiche „Bolter Schleuse“ Fischerfest Malchow
Rotunde „Bolter Schleuse“ Fischerhof Malchow
Juni
02.06. 02.06. 26.06.
Himmelfahrt am Angelteich Himmelfahrt auf dem Fischerhof Röbel/Müritz Fischerfest Waren (Müritz)
Rotunde „Bolter Schleuse“ Fischerhof Röbel/Müritz Fischerhof Waren (Müritz)
Hermesfest auf dem Fischerhof Röbel/Müritz Nachtangeln am Angelteich Seefest Röbel/Müritz
Fischerhof Röbel/Müritz Rotunde „Bolter Schleuse“ Fischerhof Röbel/Müritz
Nachtangeln am Angelteich
Rotunde „Bolter Schleuse“
Kneipenmeile Röbel/Müritz Müritz Fischtage 2011 Eröffnungsveranstaltung in Plau am See Abfischfest Angelteiche „Bolter Schleuse“
Fischerhof Röbel/Müritz Marktplatz Plau am See Rotunde „Bolter Schleuse“
Fischerfest in Eldenburg Fischmarkt Waren (Müritz)
Fischerhof Eldenburg Fischerhof Waren (Müritz)
Juli
02.07. 09.07. 15.07. – 17.07.
August September
27.08. 03.09. 24.09. – 09.10. 24.09. 25.09.
Oktober
02.10. 8.10/9.10.
Fischer-Rotunde Damerow Am Werder 7d 17194 Damerow Telefon 039929 - 70702
Fischer-Rotunde „Bolter Schleuse“ Boeker Mühle 4 17248 Boek Telefon 039823 - 27754
Fischerhof Waren (Müritz) Am Seeufer 73 17192 Waren (Müritz) Telefon 03991 - 633110
Fischerhof Eldenburg An der Reek 20 17192 Waren (Müritz) Telefon 03991 - 122462
Fischerhof Malchow Ziegeleiweg 3 17213 Malchow Telefon 039932 - 14183
Fischaerhof Vipperow Mirower Straße 11 17209 Vipperow Telefon 039923 - 2534
Fischerhof Röbel/Müritz Seebadstraße 38 17207 Röbel Telefon 039931 - 54634
Fischerhof Plau am See An der Metow 13 19395 Plau Telefon 0a38735 - 44381
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
43 43
„Schöne Melancholie“ Fotos von Gisbert Kleinhalz. Röbel/Müritz, Haus des Gastes
„Uns Moehln“ Die Geschichte der Röbeler Stadtmühle. Guts- und Herrenhäuser im Müritzkreis. Fotoausstellung. Röbel/Müritz, Mühle
Stadtgeschichte Röbel/Müritz, Haus des Gastes
„Walter Gotsmann Jubiläumsausstellung (geöffnet Di – So) Jubiläumsausstellung zum 50. Todestag; geöffnet Di. – So. 11:00 – 18:00 Uhr. Infos unter Tel.: 03981 - 205874. Neustrelitz, Museum 11:00 Uhr
den ganzen Juli Backstein und Ziegel, handgestrichen: die Röbeler Ziegelei Röbel/Müritz, Haus des Gastes Ausstellung „Im Dialog‘‘ Malerei von Rolf Sellmann und Skulpturen von Rena Lux. Öffnungszeiten: Mi. – So. 15:00 Uhr – 19:00 Uhr. Neustrelitz, Hafengalerie Kunstausstellung im Kornspeicher Infos unter Tel.: 039956 - 29595. Lelkendorf, Kultur Förderverein e.V.
Die Fischerei in Röbel einst und heute Röbel/Müritz, Haus des Gastes
Burganlage mit Fangelturm, Heimatstube, Fischereiausstellung Fangelturm mit Aussichtsplattform, Fischereimuseum, Heimatstube mit Fotoausstellung von Lars Hoffmann, kleines Forstmuseum und Schusterstube. Wesenberg 10:00 Uhr
„Von Hannover bis Charlottenburg - Das Leben einer großen Königin‘‘ Ständige Ausstellung der Louisengedenkstätte Hohenzieritz. Öffnungszeiten: Di – Fr 10:00 bis 15:00 Uhr und Sa/So 12:00 bis 17:00 Uhr. Hohenzieritz, Louisengedenkstätte 10:00 Uhr Werner Schinko, GrafikenHerbert Wiedbusch (Fotos) Ab 08.07.2011. Röbel/Müritz, Haus des Gastes Wildlife-Fotografie des Jahres Vom 16.07. – 31.08. Die schönsten Naturfotos aus dem Wettbewerb des Natural History Museum London und dem BBC Wildlife Magazin. Bollewick, Feldsteinscheune 10:00 Uhr
Sie wollten schon immer hoch hinaus? Dann sind Sie im Kletter Wald Müritz ganz sicher richtig. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie, denn für jeden ist etwas dabei. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der natürlichen Umgebung des Waldes Ihre Kletterkünste ausprobieren. Von April bis Ende Oktober täglich ab 10 Uhr geöffnet. Kameruner Weg 13 · 17192 Waren (Müritz)
Mobil: 0176 - 96 60 89 10 oder 0172 - 60 68 35 8
www.kletterwald-mueritz.de 44
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
ganzjährig
11.00 – 16.00 Uhr
3 KĂśniginnen Palais auf der Schlossinsel Mirow Ausstellung zum GroĂ&#x;herzogtum Meckl. Strelitz Palais Cafe. Hier gibt es viel spannendes Ăźber das Herzogtum Meckl.-Strelitz zu erfahren und zu erleben. Ein gemeinsames Photo vor den historischen Figuren kann zum Ende des Besuchs am Empfang ausgedruckt werden.   AnschlieĂ&#x;end bietet das CafĂŠ im 3-KĂśniginnenPalais ein breites Sortiment an Kuchenspezialitäten und Kaffeesorten an.  Weitere Infos unter Tel.: 039833 - 269955. Mirow Dauerausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte Neustrelitz Ă–ffnungszeiten: Di – So von 11:00 – 18:00 Uhr.  Weitere Infos unter Tel.: 03981 - 205874. Neustrelitz, Museum
täglich
Specker Geschichte (geÜffnet Mo – Sa) Fßhrungsende: Haltestelle Käflingsbergturm. Speck, Bushaltestelle 11:00 Uhr Abstecher zu den Federower Fischadlern Wanderung durch das Gutsdorf Federow zum Beobachtungspunkt am Fischadlerhorst. Federow, Nationalpark-Information 15:00 Uhr Öffentliche Stadtfßhrung Täglich ab 11:00 Uhr. Dauer der Fßhrung ca. 90 Minuten. Gßstrow, Information 11:00 Uhr
jeden Dienstag Wanderung rund um das „Tal des Eisvogels“ Infos unter Tel.: 039924 - 79630. Bad Stuer, Hotel HintermĂźhle. 10:00 Uhr Die Fischer vom Ostufer der MĂźritz Bitte Fernglas mitbringen. FĂźhrung fĂźr Blinde und sehbehinderte Menschen geeignet. Naturerlebnis durch HĂśren, Riechen und Schmecken. Bei den Angeboten fĂźr Blinde und Sehbehinderte ist die Begleitung durch einen Sehenden erforderlich. Boek, Nationalpark-Info Gutshaus 10:00 Uhr
.267(1/26( 3$5.3/b7=( 'LUHNW DQ GHU $ $QVFKOX‰VWHOOH 0DOFKRZ _ $SULO 2NWREHU WlJOLFK YRQ 8KU 7HOHIRQ _ ZZZ VRPPHUURGHOEDKQ PDOFKRZ GH Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
45
jeden Dienstag
Drei-Seen-Wanderung Geschichte und Gegenwart der Landschaft und Dörfer an der Oberen Havel Kratzeburg Nationalpark-Information 10:00 Uhr Im Reich des „Moorochsen‘‘ Streifzug durch die Zotzenseeniederung, einem EU-LIFE-Projekt zum Schutz der Moore und der große Rohrdommel. Bitte Fernglas mitbringen! Blankenförde, Nationalpark-Information 15:30 Uhr – 19:30 Uhr Rad & Feierabend Ob für Neubürger oder Alteingesessene : Mit unseren Feierabendtouren kann man Güstrow und die Umgebung auf guten Radrouten neu entdecken. Die besten Wege aus der Stadt heraus oder einfach nur zur Entspannung durch die Stadt, ihre unterschiedlichen Stadtteile, Siedlungen und ländlichen Gebiete. Je nach Wetter, Temperatur und Windrichtung wird von den Tourenleitern eine dieser Touren ausgewählt und die Fahrtrichtung entschieden. Ab dem 07. Juni bis zum 12. Juli und vom 16. August bis zum 13. September am Hauptbahnhof vor der Radabstellanlage. Streckenlänge: 20 bis 30 km. Tempo: gemächlich bis flott. Bitte eine mögliche Rückfahrt mit der Bahn einkalkulieren. Kontakt: Frank Claus Tel.: 0171 8338594 oder claus-laage@t-online.de. Güstrow 18:00 Uhr
46
jeden Mittwoch
jeden Donnerstag
„Zwischen Himmel und Erde - von Vogelschwärmen und Menschentrauben“ Vom 11.07. – 05.08. Sommerferien Erlebnistag. Weitere Infos unter Tel.: 0381 - 20820. Rostock, Zoo 09:00 Uhr
Die Fischer von Boek Fischadler,Kormoran und Graureiher sind bei der Jagd an den Boeker Fischteichen gut zu beobachten. Bitte Fernglas mitbringen. Boek,Nationalpark-Information im Gutshaus 10:00 Uhr
Wie ein Fluß entspringt In der Nähe von Ankershagen liegt das Quellgebiet der Havel an der Wasserscheide zwischen Nordund Ostsee. Erleben Sie eine einzigartige und wissenswerte Führung. Friedrichfelde bei Ankershgen, Nationalpark-Information im Gutshaus 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Die Knirpse des Waldes Veranstaltung für Kinder. Treffpunkt: Nationalpark-Information Wir machen uns ganz klein und tauchen in die Waldwelt ein. Kratzeburg 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Schaurig und schön ein Moorsparziergang Treffpunkt: Parkplatz Ortsausgang Richtung Goldenbaum Bixbeerenund Moosbruch präsentieren sich in voller Schönheit. Carpin 10:00 Uhr – 13:00 Uhr Wald im Wandel Treffpunkt: Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow. Spannende Einblicke in die Entwicklung von einem Wirtschafts- zum Naturwald. Zwenzow 10:00 Uhr – 13:00 Uhr Mit dem Eichhörnchen auf Spurensuche Fährten,Federn und Fraßspuren verraten,welche Tiere im Wald leben. Waren/Müritz,Specker Staße, Informationsstelle 10:00 Uhr Segeltörn mit Ranger Ein naturkundlicher Törn mit dem Segelkutter auf den Kummerower See. Ein erfahrener Ranger des Naturparks Mecklenburgische Schweiz berichtet interessantes über die Landschaft, Flora und Fauna. Mit an Bord sind Ferngläser sowie Infokarten und Anschauungsmaterialien über Seeadler, Biber und Co. Salem, kanu basis mirow 19:00 Uhr
„Zwischen Himmel und Erde - von Vogelschwärmen und Menschentrauben“ Vom 11.07. – 05.08. Sommerferien Erlebnistag. Weitere Infos unter Tel.: 0381 - 20820. Rostock, Zoo 09:00 Uhr
jeden Freitag
Romantischer Stadtrundgang Begleiten Sie den Stadtwächter im Licht der Abendsonne zu den grünen Inseln und romantischen Plätzen der historischen Altstadt. Lassen Sie sich verzaubern von malerischen Gassen und geheimnisvollen Winkeln. Tauchen Sie ein in eine über 780-jährige wechselvolle Stadtgeschichte. Der unvergessliche Abend endet gemütlich mit einem Glas Wein im fast mediterranen Ambiente im Weinhaus des Hofes. Führungen ab 6 Personen. Für Gruppen ab 7 Personen bieten wir Ihnen gern gesonderte Termine und Preise auf Anfrage. Güstrow, Information 18:30 Uhr Familienforschertag Vom 05.07. bis 19.08. Genau ergründet werden können Seetiere Moorpflanzen,Waldboden. Judendwaldheim Steinmühle,Parkplatz 10:00 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Kochseminare Wir bieten Ihnen Kochseminare zum Thema Fisch an. Das aktive Erleben, Kreieren, Mitmachen in der Gruppe, sowie das gemeinsame Probieren Ihrer selbst zubereiteten Fischspezialitäten sollen in diesen Seminaren zum einmaligen Erlebnis für Sie werden. Inhalte der Seminare werden sämtliche Stufen des Fisches sein. Sie begleiten uns uns beim Fang der Fische, erlernen das Vorbereiten des Fanges in der Küche und werden unter fachkundiger Anleitung die vielen möglichen Zubereitungsarten in der Praxis durchführen. Besonders Menschen mit Stoffwechselerkrankungen, Hautproblemen und Menschen mit Lebensmit-telunverträglichkeiten sollten sich mehr oder weniger mit dem Thema Fisch und seiner Zubereitung beschäftigen. All diese gesundheitlichen Störungen lassen sich mit gesunder Ernährung und speziell mit Fisch mindern oder sogar ganz beseitigen. Weitere infos und Voranmeldung bitte unter Tel.: 039932 - 47410. Malchow, Dat Fischhus
OF SB 2008
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
47
Der lange Weg zum Urwald Wanderung durch die Serrahner Buchenwälder, die für die Aufnahme in die UNESCO-Weltnaturerbeliste nominiert sind. Zinow, Parkplatz 10:00 Uhr
jeden Samstag
Wolfswanderung in der DämmerungEin Rudel aus acht Wölfen streift im 2 Hektar großen Freigehege durchs Unterholz. Kletterpfade, Erdhöhlen und Wandelgänge gewähren einzigartige Einblicke. Höhepunkt ist die Fütterung der Wölfe. Anmeldungen bitte unter Tel.: 03843 - 24680, weitere Infos unter: www.nup-guestrow.de. Güstrow, Natur- und Umweltpark
Karls Maislabyrinth Vom 23.07. – 31.10.Verirren Sie sich „maisterlich“ auf 25.000 m² in Karls Maislabyrinth! Zahlreiche Rätsel helfen Ihnen, den Ausweg zu finden. Neu: Popcorn-Bar und nostalgische Feldbahn-Fahrt!. Rövershagen, Karls Erlebnisdorf 09:00 Uhr Kanutour mit Picknick Nach einer Einführung ins Canadierfahren startet die „Alte Fahrt“ in Richtung Norden. Am „SeerosenParadies“ gibt es ein Picknick. Preis für Erw. 35,00 €, Kinder 25,00 €. Familien 2 Erw. + 1 Kind 90,00 €, oder 2 Erw. + 2 Kinder 108,00 €. Weitere Infos unter Tel.: 039923-7160 . Mirow, kanu basis mirow 11:00 – 17:00 Uhr
MÜRITZER
FLOTTE
jeden Donnerstag
STÖRTEBEKER FESTSPIELE und „König der Lüfte“ Abfahrt 15:00 Uhr / Ankunft ca. 1:00 Uhr. Ab 39,00 € pro Person inkl. Eintritt (Kinder bis 14 J. 27,00 €). Linstow,Van der Valk Resort
jeden Freitag Ü 33 PARTY An jedem 1. Freitag im Monat in unserem Pub „The Time“ mit DJ Eintritt frei. w,Van der Valk Resort 21:00 Uhr
Natur, Seen und Erleben Kölpinsee
MÜRITZER
FLOTTE
Täglich tolle Touren! 48
www.mueritzer-flotte.de
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Mecklenburger Markttreiben Mit musikalischer Unterhaltung am Hotelhafen. Nähere Informationen unter Tel.: 03991 141855 oder unter: www.mueritz-hotel.de. Klink, Müritz Hotel 18:30 Uhr
jeden Dienstag INDIANERSHOW Freilichtbühne, 5,00 € pro Person 3,00 € pro Kind ab 3 Jahre. TIPI-ÜBERNACHTUNG, 10,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 038457 - 70. Linstow,Van der Valk Resort 19:00 Uhr
Alles für den Angler! Angelkarten
Waren Ost / Netto Markt: Strelitzer Straße 122
jeden Samstag
In der Innenstadt: Große Burgstraße 3
TANZ UNTER DEN STERNEN DER PLAZA Auf der Plaza - Eintritt frei. Linstow,Van der Valk Resort 20:00 Uhr
Tel./Fax: 03991-66 86 10 17192 Waren (Müritz)
bis 31. Oktober
Karls Erlebnis-Hof Karls bleibt seinem Motto treu, es nie langweilig werden zu lassen. Auch im diesem Jahr überrascht Sie Karls wieder mit vielen neuen Attraktionen, z.B. Karls rasante Kartoffelsackrutsche, Dorf-Minigolf, Rübenschleuder im Ziegengehege, Schorschs Ziegenbude, Quarkeria, Treckerladen, Seifenküche und vieles mehr. Rövershagen, Karls Erlebnis-Hof e.K. 09:00 Uhr
Erdbeerzeit bei Karls Täglich: Filmvorführung „Die Erdbeerstory“ auf dem Dachboden der Traktorbahn, kostenloses Kinderschminken, live Erdbeermarmelade kochen, Kindertanz mit Erdbär
Karlchen, lustige Erdbeerspiele im Erlebnis-Dorf, Erdbeerbowle und vieles, vieles mehr! Weitere Infos unter: www.karls.de. Rövershagen, Karls Erlebnis-Hof e.K. 09:00 Uhr
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
49
ganzjährig
PIZZA - PASTAWOCHE Im à la carte Restaurant. Reservierung Tel. 038457 - 71086 oder 70. Linstow,Van der Valk Resort
jeden Sonntag SONNTAGSBRUNCH MIT LIVEMUSIK Schlemmerbuffet mit Sektempfang von 11:00 – 14:00 Uhr. 13:00 Uhr Eisbuffet, 14,50 € pro Person, Kinder von 4 – 12 Jahren 50 % Ermäßigung. An Feiertagen erwartet Sie ein großes Galabuffet mit Sektempfang von 12:00 – 14:00 Uhr mit großem Eisbuffe 19,50 € pro Person, Kinder von 4 – 12 Jahren 50 % Ermäßigung. Weitere Infos und Reservierung bitte unter Tel.: 038457 - 70. Linstow,Van der Valk Resort Sonntagsbrunch Pro Person 12,00 €. Klink, Müritz Hotel 11:30 – 14:00 Uhr
Deutschlands größte Feldsteinscheune Marktplatz für heimische Produkte, Handwerk und Kultur: Tausende zieht es immer wieder zu den Märkten mit ihrem vielseitigen Programm. Die Scheune Bollewick sorgt auch für Leib und Seele: das kleine Café bei der Markthalle versorgt Sie mit frischem Brot und lädt Sie zu Kaffee und Kuchen ein, das Restaurant bietet täglich Speisen aus besten Bio-Produkten. Als Zentrum der Direktvermarktung bietet die Scheune einheimischen Erzeugern gute Chancen, über die Grenzen hinaus bekannt zu werden. Scheune Bollewick Müritzer Bauernmarkt Entdecken Sie Kultur und Tradition. Sie erhalten Sanddornprodukte, erlesene Teemischungen u. v. m. Klink Hotel Paulshöhe Ein gepflegtes Restaurant, ein lichter Wintergarten, ein gemütlicher Clubraum und der Saal bieten Raum für Kulinarisches, Entspannung und Geselligkeit. Erleben Sie die Reize der Natur unter 100-jährigen Linden mit Blick zum Tiefwarensee auf der Terrasse. Waren (Müritz)
PENSION & RESTAURANT
jeden Dienstag
MITTERNACHTSSAUNA 1 Glas Prosecco, aufregende Aufgussvariationen, belebende Gesichtsmaske, Saunahonig,Vitales vom vielfältigen Fruchtbuffet. 15,00 € pro Person. Weitere Infos und Reservierung bitte unter Tel.: 038457 - 71044. Linstow,Van der Valk Resort 21:00 – 00:00 Uhr
jeden Samstag
Gratis Tenniskur für Einsteiger Lernen Sie die ersten Schritte unter Anleitung von professionellen Tennislehrern auf der größten Anlage in MV. Göhren-Lebbin, Golf & Country Club Fleesensee 13.00 – 14.00 Uhr Gratis Golfkurs für Einsteiger Klären Sie in einer Stunde ein für allemal die Frage, ob Sie Spaß und Talent an diesem Spiel haben. Göhren-Lebbin, Golf & Country Club Fleesensee 12.00 – 13.00 Uhr
ganzjährig
Landhaus „Mecklenburg“
Pensionszimmer · Buffet-Service Ausrichtung von Feiern · Saalvermietung
Fleesensee SPA Als eines der größten Day-SPA des Landes wird Ihnen auf 6.000 qm alles geboten, was das Herz begehrt. Von exotischen Treatments über orientalische Badeerlebnisse bis hin zu Beauty-Treatments und Physiotherapie. Weitere Infos unter: www.fleesenseespa.de. Göhren-Lebbin, SPA
siegbert schröder · eulenstrasse 8 · 17192 waren müritz
Tel. 03991-12 54 07 · Fax: 03991-120568 · www.pension-landhaus-mecklenburg.de
50
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
CampingPlatz Ecktannen am Müritz-Nationalpark
Minigolf Streichelzoo
Der Spaß für die ganze Familie Öffnungszeiten: April, Mai September, Oktober täglich 10 – 18 Uhr Juni, Juli, August täglich 9 – 21 Uhr
B102
Richtung Teterow
Waren (Müritz)
B192 Richtung A19, Malchow Röbel / Müritz
Richtung B96 Neubrandenburg
Müritz
Nach Vereinbarung auch länger. CampingPlatz Ecktannen
Bei sehr schlechtem Wetter bleibt die Minigolfanlage geschlossen.
Minigolf Streichelzoo
Betreiber: Christian Däuble Fontanestraße 66 · 17192 Waren (Müritz) · Tel. 0172 / 4 72 06 34
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
51
Besonderes für das ganze Jahr
Draisinentour Wo früher zwischen Waren und Schwinkendorf Züge verkehrten, sieht man heute Kinder und Eltern auf den stillgelegten Bahngleisen in die Pedale treten, denn hier kann man mit einer Draisine die mecklenburgische Landschaft erkunden. Waren (Müritz) Modellpark Mecklenburgische Seenplatte Ein gemütlicher Spaziergang zwischen interessanten Bauten der Region. Mehr als 100 Modelle im Maßstab 1:25 sind hier ausgestellt und zeigen Sehenswürdigkeiten, die detailgetreu angefertigt wurden. Info unter: www.modellpark.de. Neubrandenburg Kunti Bunti Der riesige Indoorspielplatz lockt die ganze Familie mit vielen interessanten Spielmöglichkeiten. Da gibt es z. B. das Mega-Klettergerüst u.v.m. Neubrandenburg
52
Tiergarten Neustrelitz Erleben Sie artgerechte, zum Teil großzügig angelegte Tieranlagen im alten Mischwaldbestand. Bei einem Rundgang unter schattenspendenden Bäumen sieht man auf gepflegten Anlagen Exoten und heimische Tiere. Neustrelitz, am Tiergarten 09:00 – 19:00 Uhr Haustierpark Lelkendorf Man kann alte und in ihrem Bestand akut gefährdete Haus- und Nutztierrassen in naturnahen Gehegen beobachten. Das Areal des Haustierparks liegt am Rande des Naturparks „Meckl. Schweiz - Kummerower See“. Lelkendorf, Haustierpark 10:00 – 18:00 Uhr Ivenacker Eichen Der kleine 5 km nordöstlich von Stavenhagen gelegene Ort Ivenack hat durch seine 1000jährigen Eichen überregionale Bedeutung. Die mächtigen Baumriesen stehen in einem weitläufigen, zu Fuß erreichbaren Wildgehege für Dammwild. Reuterstadt Stavenhagen, Ivenack
Bärenwald Müritz Besucher können die Bären auf einer Wanderung durch den Wald erleben und an einzelnen Stationen mehr über diese interessanten Tiere erfahren. Weiter Infos unter Tel.:039924 - 79118. Stuer, Bärenwald 09:00 – 18:00 Uhr
Dieser Multimedia Indoor Park ist für alle Altersgruppen und lässt keine Wünsche offen. Öffnungszeiten: Täglich von 12.00 – 19.00 Uhr Gruppen: Täglich 8.00 – 12.00 Uhr (Reservierungen erforderlich) Eintrittspreise: Kinder unter 3 Jahre in Begleitung der Eltern, frei. 9,50 € Kinder, 6,50 € Erwachsene. Weitere Infos unter: www.funworld-fleesensee.de Göhren Lebbin, Fun World
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
53
Radtouren
NaturgenieĂ&#x;er- und Entdeckertour 3
54
Radtouren
Wir zeigen die Schรถnheit & Eigenarten
von Natur und Landschaft
55
Naturgenießer- und Entdeckertour 4
Torgelower See
B 192
Müritz
Federow
56
Radtouren
Wir zeigen die Schรถnheit & Eigenarten
von Natur und Landschaft
57
W
ildlife-Fotografien des Jahres
Die besten Naturfotografien der Welt werden vom 16. Juli bis 31. August 2011 in der Scheune Bollewick (bei Röbel/Müritz) präsentiert. Die Vernissage findet am 15. Juli 2011 um 18.00 Uhr statt. Der „Wildlife Photographer oft the Year“ ist der weltweit größte und prestigeträchtigste Wettbewerb für Naturfotografie und jährlich das bedeutendste Ereignis in der Naturfotografie. Seit 1964 wird er vom Natural History Museum in London und dem BBc Wildlife Magazine ausgerichtet. Im Jahr 2010 (46. Wettbewerb) wurden über 35.000 Beiträge aus 81 Ländern eingesandt. Nach der traditionellen Premiere der Sieger im Londoner Natural History Museum treten die besten Motive dann im Folgejahr als Wanderausstellung ihre Reise um die Welt an – Millionen Menschen werden sie sehen. Den Besucher erwarten technisch perfekte, künstlerisch beeindruckende und emotional bewegende aufnahmen, die die Vielseitigkeit der modernen Naturfotografie, aber auch die Vielfalt, Schönheit und Dramatik der Natur und deren Bedrohung durch den Menschen sichtbar machen. Jeder fotograf, der es geschafft hat, mit seinem foto diese Jury zu beeindruckenden und in die Ausstellung aufgenommen zu werden, darf sich zu Recht zur Elite der Naturfotografen zählen. Sieger und Wildlife Photographer oft the Year wurde der Ungar Bence Mate mit „Ameisenwunder“, einer beeindruckenden aufnahme von Blattschneiderameisen im nächtlichen regenwald costa ricas. zugleich gewann er mit dieser und fünf weiteren aufnahmen den renommierten „eric hoskin-Preis“ für das beste Portfolio eines Nachwuchsfotografen im alter von 18-26 Jahren. Young Wildlife Photographer oft the Year wurde der 17- jährige Fergus Gill aus Schottland mit dem Foto „Der erstarrte augenblick“, dem eindrucksvollen Bild einer Wacholderdrossel, die bei klirrender Kälte Vogelbeeren an einem ast aufpickt. Neben den gesamtsiegern wurden Preise in mehr als 20 Kategorien vergeben: Von anrührenden Tierportäts und seltenen Aufnahmen bedrohter Arten über spektakuläre Unterwasserbilder bis zu stimmungsvollen Pflanzen- und Landschaftsaufnahmen oder aufrüttelnden Bildern vom Raubbau, den der Mensch an der Natur betreibt. Aber auch die Werke junger Fotografen, Schwarz-weiß Aufnahmen sowie innovative Aufnahmetechniken werden gesondert bewertet. So zeigt die ausstellung eine Vielzahl beeindruckender und sehr unterschiedlicher Bilder, die das große Spektrum der modernen Naturfotografie umreißen. zu den bedeutendsten und künstlerisch eindruckvollsten Bildern zählt dabei das Bild „Der verwunschene Wald“ der in Mecklenburg geboren und aufgewachsenen Potsdamer Fotografin Sandra Bartocha. Sandra Bartocha wird bei der Vernissage anwesend sein und einen festvortrag mit dem Titel „Lichte Momente – einblicke in die arbeit einer Naturfotografin“ halten.
Die Scheune Bollewick Dudel 1 17207 Röbel/Müritz Telefon: 039931 52009
58
E-Mail: diescheune@t-online.de Internet: www.DieScheune.de
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Foto: Marcello Calandrini, Š Wildlife Photographer of the Year 2010
Foto: Sandra Bartocha, Š Wildlife Photographer of the Year 2010 Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
59
Heiraten und Leben in der Müritzregion Das charmanteste Glück, das den Liebenden zustoßen kann, ist die Hochzeit in der Müritzregion. Alte Burgen, märchenhafte Schlösser, elegante und auch urige Hotels, originelle Restaurants, bezauberende Kirchen sind ideale Gastgeber für Hochzeitsgesellschaften. Informieren Sie sich bei unseren Partnern übers Heiraten in der Müritzregion.
60
Standesamt Waren (Müritz)
Kath. Pfarrkirche „Heilig Kreuz“
Sankt Georgen Kirche
Neuer Markt 1 17192 Waren (Müritz)
Goethestr. 28 17192 Waren (Müritz)
Güstrower Straße 18 17192 Waren (Müritz)
Ansprechpartnerinnen: Frau Possekel, Frau Soltzim Tel. 03991 - 177340 Tel. 03991 - 177343
Ansprechpartner: Pfarrer Bruder Martin Tel. 03991 – 1211443 Fax: 03991 – 731684
Ansprechpartner: Herr Pastor Benckendorff Tel. 03991 - 732504
Standesamt Penzlin
Standesamt & Kloster Malchow
Standesamt Röbel
Warener Chaussee 55 a 17217 Penzlin
Alter Markt 1 17213 Malchow
Bahnhofstraße 20 17207 Röbel
Ansprechpartnerin: Frau Hänisch Tel. 03962 - 255167
Ansprechpartnerin: Frau Homeyer Tel. 039932 - 88172
Ansprechpartner: Herr Kunter Tel. 039931 - 80255
Tel.: 03991 - 64310 • www.foto-steindorf.de
Provinizal
Standesamt Neubrandenburg
Standesamt Neustrelitz
Standesamt Güstrow
Standesamt Stavenhagen
Friedrich-Engels-Ring 53 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 - 5551215
Hertelstraße 12 17235 Neustrelitz Tel. 03981 - 203934
Markt 1 18273 Güstrow Tel. 03843 - 769180
Schloss 1 17153 Stavenhagen Tel. 039954 - 283111
61
Parumer
104 13
Inselsee 103
Zehna
Bristow Hohen Demzin Schorssow Burg Schlitz Bülow n Langhagen 108 hi
14
KRAKOW AM SEE
GOLDBERG
we r
Dobbin-
Krako
Heide Goldberger See
Naturpark
Broock
straße
PLAU am See
Penkow
17
e
S
Gnevsdorf
Vietlübbe Buchberg Wahlstorf
Sietow AdamsGrüssow Lexow hoffnung Souvenirs Café Fünfseen Restaurant Zislow Groß M ü Walow Kogel Kelle Gotthun Satow Woldzegarten Stuer Ludorf Rogeez Ganzlin E 55 Minzow Leizen
Buckow
Halenbeck
Helle
62
Schönhagen
E 26
Sadenbeck
PRITZWALK Beve-
Wi t t s t o c ke r
Wulfersdorf
Heide
Rohlsdorf
24
Alt ringen Krüssow
Hav
e
W as
Kieve
Blesendorf
Wernikow Zaatzke
Maulbeerwalde Wilmersdorf
19
e
FalkenTriglitz hagen Laaske Steffens103 hagen
Lärz
Buchholz
Niemerlang
Gerdshagen Preddöhl 18
Biesen
WITTSTOCK Jabel
Sewekow
se
r-
a
MIROW
R
Schwarz
see Schwarzer See
Berlinchen
Dranse
Mür
198
straße
Schmolde
Priborn
Wredenhagen
l
Roggen
Rechlin
l-
Grabow-
GrabowBelow
ss Do
321
Frehne
Vipperow
Melz
p
Woterfitzsee
-
Mertensdorf
n
RÖBEL/ MÜRITZ
ritz
PUTLITZ
FREYENSTEIN
Groß Dra
r i t z
Mü
Nettel- 17 beck Silmersdorf
Kambs Zepkow
Massow
Krempendorf
Bollewick
Bütow Jaebetz
BURG
TelschowWeitgendorf
Mansfeld
Fincken
WendischPriborn
Stepenitz MEYEN-
Porep
18
198
Altenhof
103
Jännersdorf
e
103
Retzow
Gro Plas
Kargow
e
192
itz Mür arm
Kreien
See
Schloen
192
•
Karbow-
V 194
Torgelower
(MÜRITZ)
Klink
Lebbin
Plauer See
191
Barkow Kritzow
Kölpinsee
MALCHOW Göhren-
Barkhagen
sser
-
16
Wa
E lde-
Fleesensee
Zettemin Faulenrost
Torgelow am See
WAREN
108
Silz
Alt Schwerin
Jürgensto
Lansen
Vielist
Jabel
tiner Hütte
Gülzow
Os
Lansen-Schönau Groß Alt Gievitz Schönau
Grabowhöfe
Neu Gaarz
See Nossen-
Karow
LÜBZ
Ulrichshusen Moltzow Hinrichshagen
19
Plauerhagen
Gielow
Schwinkendorf
Lupendorf
Drewitzer
192
Gallin-
Passow -Kuppentin
KlocksinKummerower See
-Linstow
See
Diestelow
Basedow
103
Neu Poserin
Kumme
Duckow
lc
M e Nossentiner/ c k Schwinzer Heide l e n b u r g i s c h
Wendisch Waren Damerower
Langenhagen
ritz
Vollrathsruhe Hohen Wangelin
15
Som
m
MALCHIN Gram
Remplin
Dahmen
e
Se
Schwinzer
Dobbertiner See
ur
Ku
dorf
eene tp
Ma
Kuchelmiß
192
ec
nb
er
Charlottenthal
M
e kl
gi
Mecklenburgische Schweiz und
Mamerow
Bellin
Reimershagen
Dobbertin
Groß Wokern
Lalendorf Hoppenrade
Klein Upahl Lohmen
104
Mühl Rosin
Gutow
eiz hw Sc e h Gorschensc
Alt Sührkow
TETEROW
Wattmannshagen
Peen
er
Naturpark
Vietgest
NEUKALEN e
Teterower See
Groß Roge Bülow
-Prüzen
Mü
Thürkow
Dalkendorf
E 55
See 104
Warnkenhagen
Pölitz
Raststätte Recknitzniederung
ow
GÜSTROW
Gülzow-
108
Plaaz 12
SukowLelkendorf Levitzow
er
Sarmstorf Glasewitz
Lüssow
Wagun
Marienhof SukowLevitzow
Matgendorf
Recknitz
e
Zepelin
Diekhof
19
103
m
Kuhs
Groß Oettelin Schwiesow
Se
f
Zempow Schweinrich
© Peter Kast Ing.-Büro für Kartografie, Schwerin
FleckenZechlin
L
Diemitz Luhme Zootzensee
Schönfeld Verchen
Teusin
e
194
Meesiger
Metschow
Beggerow
30
Neddemin
Rosenow
Pinnow Mölln Blankenhof
192
atow
PENZLIN
Marihn
Mollenstorf
Kratzeburg
a
t
E 251
Lieps
193
See
Müritz
NEUSTRELITZ
198
Zechlinerhütte
Bredenfelde
32
Nationalpark
Godendorf
Kreckow Groß Daberkow
Helpt
Helpter Berge 104 179
Mildenitz Lemmersdorf
Hinrichshagen
WOLDEGK
E 251
Steinförde
Gr. Stechlinsee
FÜRSTENBERG Stolpsee
Zootzen
Naturpark
Wolfshagen
Göhren
198
Grauenhagen
Breiter Luzin
Feldberg Feldberger Conow Seenlandschaft
Kraatz
Fürstenwerder
Schapow Ferdinandshorst ParmenWeggun Weggun Arendsee Schönemark
Buchenhain
Gollmitz
Carwitzer See
Funkenhagen Hardenbeck
Beenz
33
Groß Miltzow
Lichtenberg
Lüttenhagen Grünow
Berkholz Boitzenburg
Rutenberg Gr.
Altthymen
Strasen
Großzerlang Kleinzerlang
Rehberg
Feldberger
Carpin
-Dabelow
tz Päli see
Ballin
Wokuhl96
Plätlin-
K l.
20
Voigtsdorf Schönhausen
Rattay
Golm
Petersdorf
Lindetal
Seenlandschaft
Wustrow see Priepert
e
Leppin
Dolgen
Woblitz-
WESENBERG
Rätz-
Schönbeck
Eichhorst
Neetzka Neu Pasenow Käbelich
Möllenbeck
Watzkendorf -Thurow Rödliner
96
198
See Userin
see
Wittenborn
Brohm
Cölpin
Teschendorf
Blankensee
Zierker See
l ve Ha
Labussee
Groß Nemerow
beck
Jatzke
Kublank
198
Useriner
ntin
BURG STARGARD
Rödlin-
e
Genzkow
Glienke
104
Dewitz
Galen-
Cammin
Nationalpark
t
NEUBRANDEN96 BURG
Schwichtenberg
Kotelow
Sadelkow Neuenkirchen 31
en
FRIEDLAND
Staven Datzetal
197
Putzarer See
197
ab
Pragsdorf
Blumenholz
Käbelicksee
e r
Sponholz
Holldorf
Hohenzieritz
W
Putzar Löwitz
Salow
Neverin
192
Krukow
193
Klein Vielen
d e r
Warlin
Mallin
Alt Rehse
Ankers- Groß Vielen hagen
ritz
Wulkenzin
Puchow
en
Zirzow
ee
Klein Lukow
Möllenhagen
e r
104
es
oß sten
Lapitz
Woggersin
ns
Groß Flotow
Beseritz
Brunn
lle
Bredenfelde
Varchentin
D
Trollenhagen
To
Kittendorf
Breesen
Knorrendorf
Briggow
a dk
Kl.
Groß Teetzleben
Wildberg
b gra nd La
Sarnow Schwerinsburg
Zinzow gr
Ritzerow
orf
96
Rossin
Boldekow
Schwanbeck
Grischow
Reinberg Wolde
n
Werder
29
Pelsin 197
na l
nd
104
Grapzow
ALTENTREPTOW
Grischow
abe
Blesewitz
Sü
Tützpatz Pripsleben
Röckwitz
gr
Siedenbollentin
109
ANKLAM
Neuenkirchen
ne ee
20
Butzow
Drewelow
Japenzin
La
REUTERSTADT STAVENHAGEN
a
Kriesow
nd
E 251
Gültz Ivenack
Spantekow
Neuendorf B
Burow
Altenhagen
194
Iven
28
Gnevkow
199
Postlow Nerdin
Krien P
199
Breest
Golchen
Lindenberg
Kentzlin
110
Medow
Bartow 96
.L Gr
erow
Krusenfelde
Daberkow se en
Hohenbrünzow
Sarow
Hohenbollentin
mmentin
Hohenmocker
Borrentin
Gnevezow
mmersdorf
Steinmocker
Alt Tellin
ll To
Se
Utzedel
Gr. Lychensee
Himmelpfort
LYCHEN
Warthe
Gandenitz
Wichmannsdorf
Klaushagen
Küstrinsee
Jakobshagen
Klosterwalde
Brandenburg
Haßleben Mittenwalde
Herzfelde Petznick
109
Krohnhorst
63
64
65
66 66
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
Foto: Ulrich Meyn
Weitere Infos unter www.der-mueritzer.de
67
Tourist-Infos
Urlaub im Mittelpunkt!
Touristinformation Teterow Marktplatz 9 17166 Teterow Tel.: 03 99 6 - 17 20 28 www.teterow.de E-Mail: tourist-info@teterow.de Touristinformation Penzlin Große Straße 4 17217 Penzlin Tel.: 03 96 2 - 21 00 64 Fax: 03 96 2 - 21 05 15 E-Mail: touristinfo@penzlin.de Touristinformation Neustrelitz Strelitzer Str.1 17235 Neustrelitz Tel.: 03 98 1 - 25 31 19 www.neustrelitz.de Touristinformation Kleinseenplatte Burg 1 17255 Wesenberg Tel.: 03 98 32 - 20 62 1 Fax: 03 98 32 - 20 38 3 E-Mail: info@klein-seenplatte.de Touristinformation Waren (Müritz) Neuer Markt 21 17192 Waren (Müritz) Tel. : 0 39 91 - 66 61 83 Fax: 039 91 - 66 43 30 E-Mail: info@waren-tourismus.de Touristinformation Röbel Straße der Deutschen Einheit 7 17207 Röbel/Müritz Tel.: 03 99 31 - 80 11 31 14 Fax: 03 99 31 - 53 82 9
68
Willkommen in Teterow - dem geographischen Mittelpunkt Mecklenburg-Vorpommerns! Sehenswert: historischer Stadtkern mit Stadttoren, Stadtmuseum, Mühlenviertel, Galerie und Burgwallinsel im Teterower See Erlebenswert: Bergring Teterow - Europas schönste Grasrennbahn, Hechtfest,
Thünen-Museum-Tellow, Gutshaus Belitz, Burg Schlitz, KulturGut Lelkendorf Aktivitäten: Radeln, Wandern, Golf, Reiten, Angeln, Baden... Infos: Tourist-Information, Marktplatz 9, 17166 Teterow Tel. 03996-172028 Fax -187795, E-Mail Tourist-Info @teterow.de www.teterow.m-vp.de & www.teterow.de
Tourist-Infos Touristinformation Göhren-Lebbin Marktplatz 10 17213 Göhren-Lebbin Tel.: 03 99 32 - 82 18 6 Fax: 03 99 32 - 82 18 7 E-Mail: info@goehren-lebbin.com www.goehren-lebbin.com Touristinformation Reuterstadt Stavenhagen Markt 1 17153 Reuterstadt Stavenhagen Tel.: 03 99 54 - 21 07 2 oder 27 98 35 Fax: 03 99 54 - 27 98 35 E-Mail: touristinfo@stavenhagen.de www.stavenhagen.de Touristinformation Krakow am See Lange Straße 2 18292 Krakow am See Tel.: 03 84 57 - 22 25 8 E-Mail: info@krakow-am-see.de www.krakow-am-see.de Touristinformation Malchow Kirchenstraße 2 17213 Malchow Tel.: 03 99 32 - 83 18 6 Fax: 03 99 32 - 83 12 5 E-Mail: info@tourismus-malchow.de www.tourismus-malchow.de Touristinformation Mecklenburgische Schweiz Am Markt 1 17139 Malchin Tel.: 03 99 4 - 640111 E-Mail: stadtinfo@malchin.de Touristinformation Plau am See Markt 20 19395 Plau am See Tel.: 03 99 4 - 640111 Fax: 038735 - 414 21 E-Mail: info@info-plau.de www.plau-am-see.de
69
Impressum
Herausgeber, Design & Produktion Engels MV Management Fontanestraße 17 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 - 120 200 Fax 03991 - 120 225 info@engels-mv.de www.engels-mv.de Fotos • Foto Steindorf • Christian Karlinski Karten Peter Kast Ingenieurbüro für Kartografie Tel.: 03841 - 30 38 60 Redaktion/Anzeigen Ansprechpartner: Esther Engels Thomas Engels Tel. : 03991 - 120 200 Fax: 03991 - 120 225 info@der-mueritzer.de www.der-mueritzer.de Redaktionsschluss für die Augustausgabe ist der 15.07.2011 Erscheinung monatlich.
Der Inhalt dieses Magazins ist urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung oder Verwertung des gesamten Inhalts, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers verboten. Die Veranstaltungstermine wurden dem Herausgeber geliefert. Für Druckfehler oder Richtigkeit der Informationen kann keine Haftung übernommen werden. Bitte beachten Sie, dass Änderungen im Veranstaltungskalender durch unvorher-sehbare Ereignisse möglich sind.
© Engels MV Management
70
Vorschau für August 2011
Dienstag 02.08.2011 Indianershow In den Sommermonaten auf der Freilichtbühne. Indianershow mit Laiendarstellern des Resorts. Freuen Sie sich wieder auf eine spannende Handlung, ein atemberaubendes Spektakel mit Indianern, Cowboys, einer Westernstadt und vielen Pferden. Preis € 5,00 pro Person, € 3,00 pro Kind ab 3 Jahre. An jeden Dienstag im August mit TIPIÜBERNACHTUNG, pries € 10,00 pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bitte unter Tel. 038457 - 70. Linstow,Van der Valk Resort 19:30 Uhr
Sonntag 07.08.2011 Wie füttert man einen Esel DEFA | Komödie | 1973 | R.: Roland Oehme D.: Manfred Krug, Karla Chadimová, Jana Gyrová u.v.a. Manfred Krug auf Achse! Als Fernfahrer Fred ist er der König der Landstraße. Sein wichtigstes Utensil ist sein rotes Adressbüchlein, das den Herzensbrecher zur weiblichen Schönheit führt. Das freche Roadmovie wird begleitet von beliebten. Rock-Bands der 70er Jahre, wie der ClausRenft-Combo, Shut up, Phönix, Impuls 73, Illés und Günther Fischer. Waren (Müritz), Freilichtbühne 21:00 Uhr
Samstag 20.08.2011 Sommerernte - Kochworkshop Weitere Informationen und .Voranmeldung bitte unter Tel.: 038737 - 20207. Kosten pro Person € 30,00. Buchberg OT Wangelin, FAL e.V. 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch 24.08.2011 Geführte Radtour durch die Strelitzer Seenvielfalt Weitere Infos unter Tel.: 03981 - 253 119. Neustrelitz,Touristinformation 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag 26.08. – Sonntag 28.08.2011 VIER-TORE-Fest Buntes Programm, tolle Mitmach-Aktionen, Altbewährtes und neue Highlights für Neubrandenburger und ihre Gäste! Neubrandenburger, Innenstadt
71
www.famila-nordost.de
Wenn Einkaufen einfach angenehm ist.
einladend!
Überrascht, verwöhnt, begeistert: von erstklassiger Qualität und
Frische, attraktiven Preisen, großer Auswahl und viel Freundlichkeit. Jeden Tag neu. Probieren auch Sie es aus –
Sie sind herzlich eingeladen!
Waren Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Str. 1c Öffnungszeiten: Montag bis Sonnabend von 8 bis 20 Uhr
72
besser als gut!