NAHE - NEWS
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 23.01.2013
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Nohfelden Na
he
Bingen/Rhein
Jahrgang 3 / KW 04
Nach elf Jahren verabschieden sich die Hochstroßkrähe der Weisse Fräck
NAHE-NEWS Die kostenlose Internetzeitung für die Nahe-Region
Verabschieden sich von der Narrenbühne: Die Hochstroßkrähe. Michaela Christmann-Bott, Cornelia Christmann-Faller, Beate Niebergall, Jutta Levstock, Carme Budde, Renate Schoon (v.li.hinten), Rosi Petry & Susanne Bilse (vorne). Foto: M.Wolf
KH. Sie waren ein Höhepunkt in den letzten 11 Jahren bei den Sitzungen der Weisse Fräck: Die Hochstroßkrähe! Bei der ersten Prunksitzung am Samstag verkündete die Gesangsgruppe, dass die „Krähen“ in dieser Kampagne ihren letzten Auftritt haben. „Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören“, so die Krähen. Unvergesslich werden den Besuchern neben den tollen Liedern auch die gelungenen
Kostümen bleiben. Die aktive Krähe und Schneidermeisterin Susanne Bilse schneiderte jedes Jahr die Kostüme selbst. Unterstützt wurde sie von den restlichen Damen. Im Jahr 2011 wurden die Krähe bei der Narrefahrt als „schönste Fußgruppe“ mit ihrem SambaKostüm ausgezeichnet. Zum Erfolg der Krähe trug auch Martin Brühl von „Too Nice“ bei, der für die musikalische Leitung verantwortlich war.
Allerdings werden die Narren künftig nicht auf alle „Krähen“ verzichten müssen. Denn wie man hört, planen einige Damen etwas Neues... Wer die „Krähen“ noch einmal LIVE sehen möchte, der hat bei den Prunksitzungen am Samstag, 26.Januar & Samstag, 2.Februar jeweils um 19.11 Uhr die Möglichkeit. Karten gibt es noch an der Abendkasse oder unter www.weisse-fraeck.de pdw
Infos rund um die 5. Jahreszeit finden Sie unter: www.nahe-news.de
QR-Code Nahe-News
Weitere Fotos von den Auftritten der Hochstroßkrähe in den letzten Jahren sehen Sie in unserem Fotoalbum - Klick mich!
Freibäder
Ehrung
Fastnacht
KH. Das Freibad Salinental und das Freibad in Bosenheim sind mit Beginn des neuen Jahres auf die Kreuznacher Badgesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft hat die Gebäude und technischen Anlagen von der Stadt übernommen. Seite 5
REGION. Beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft wurde der ehemalige Kreishandwerksmeister Jürgen Günster für seine Verdienste ausgezeichnet. Sein Nachfolger Peter Mumbauer nannte ihn „Mister Handwerk von Bad Kreuznach“. Seite 11
REGION. Die Saalfastnacht ist in der Region in vollem Gange. Noch an den kommenden zwei Wochenende gibt es zahlreiche Sitzungen. Auch am letzten Wochenende waren wir wieder vor Ort bei den Narren. Mehr auf den Sonderseiten ab Seite 16
Senden Sie Ihre Termine an: info@nahe-news.de