NAHE - NEWS
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 01.06.2016
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Nohfelden Na
he
Bingen/Rhein
Jahrgang 6 / KW 22
Minister Dobrindt überreicht Förderbescheid für schnelles Internet
Bundesminister Alexander Dobrindt (MdB), Bürgermeister Michael Cyfka, MdB Antje Lezius und Büroleiter Gerhard Zuck beim Breitbandkongress im Ministerium in Berlin. Foto: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.
VG LANGENLONSHEIM. Bundesminister Alexander Dobrindt hat in Berlin weitere 91 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau übergeben. Kommunen und Landkreise mit unterversorgten Gebieten erhalten damit bis zu 50.000 Euro: Mit dem Geld können sie Ausbauprojekte für schnelles Internet planen und Antragsunterlagen für eine Bundesförderung dieser Projekte erstellen. In einem zweiten Schritt vergibt das BMVI bis zu 15 Millionen Euro je Projekt, um die Umsetzung von Ausbauprojekten zu fördern. Bürgermeister Michael Cyfka und Büroleiter Gerhard Zuck waren am Montag nach Berlin gereist, um den Förderbescheid durch
Minister Dobrindt persönlich in Empfang zu nehmen. Vorab konnten beide in einem Gespräch mit Antje Lezius (MdB) über die Ziele der Verbandsgemeinde Langenlonsheim sprechen. Bürgermeister Cyfka kündigte an, dass der flächendeckende Ausbau des Breitbandnetzes i n d e r Ve r b a n d s g e m e i n d e hohe Priorität genießt, da dies zukünftig ein immer wichtigerer Standortfaktor für die Kommunen wird. Alle Möglichkeiten sollen zeitnah ausgeschöpft werden, damit der Netzausbau in den Ortsgemeinden zügig vorankommt. „Das Bundesförderprogramm für schnelles Internet ist ein Riesenerfolg. Die große Nachfrage der Kommunen hält unvermindert an: Täglich
erreichen uns neue Förderanträge, die wir schnell und unbürokratisch entscheiden. Wir machen allen Kommunen und Landkreisen ein Angebot, das Bundesprogramm zu nutzen, damit es bis 2018 auf der Landkarte keine weißen Flecken mehr gibt“, so Dobrindt. Mit dem Bundesförderprogramm wird der Netzausbau technologieneutral gefördert. Der Fördersatz beträgt 50 bis 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Da das Bundesprogramm mit Förderprogrammen der Länder kombinierbar ist, kann der Förderanteil auf bis zu 90 Prozent gesteigert werden. Insgesamt stehen für die Breitbandförderung aus Bundesmitteln rund 2,7 Milliarden Euro bereit. red
BauReMo
RLP Tag
Sicherheit
REGION. In dieser Woche gibt es wieder unsere Sonderseite „BauReMo“. Dort finden Sie wichtige Handwerkeradressen sowie Infos zu dem Thema Handwerk. Die „BauReMo“ Veröffentlichung finden Sie auf der Seite 14
RLP. Rheinland-Pfalz feiert vom 3. bis 5. Juni sein 33. Landesfest in Alzey. Auf zehn Bühnen und insgesamt 26 Veranstaltungsplätzen mit rund 250 Ständen werden bis zu 300.000 Besucher erwartetet. Mehr auf der Seite 18
IDAR-OBERSTEIN. Vor einigen Tagen fand der diesjährige Verkehrssicherheitstag der Polizeiinspektion Idar-Oberstein statt. Dieser wurde im Rahmen des „Göttenbach-Tages“ am Göttenbach Gymnasium durchgeführt. Seite 12
Unsere Öffnungszeiten: Fr. ab 18 Uhr Sa. ab 16 Uhr So & Feiertagen: ab 12 Uhr Gerne können Sie ihre Festlichkeiten bei uns buchen! Hallgartener Straße 2 55585 Oberhausen/Nahe Tel.: (06755) 15 26 Mobil: (0175) 8 31 86 68 www.christmannfaller.de
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.nahe-news.de