SEITE 6 - Wein im Park -Anzeige-
Nahe-News 27.07.2016 - KW 30
29. - 31. Juli 2016 „Wein im Park“
Wein im Park Drei Tage Genuss und Geselligkeit im Kurpark Bad Münster Das beliebte Weinfestival „Wein im Park“ wird in diesem Jahr von Freitag, 29.Juli bis Sonntag, 31. Juli zu Genuss, Geselligkeit und guter Unterhaltung nach Bad Kreuznach in den Kurpark von Bad Münster am Stein einladen. Veranstalter ist zum zweiten Mal
Kurparks mit Blick auf Kurmittelhaus und Rheingrafenstein w e r d e n w i e d e r Ta u s e n d e Gäste neben so manchem
Die Stände schließen Freitag und Samstag um 24.00 Uhr und am Sonntag bereits um 20.00 Uhr
guten Tropfen Nahewein und Gaumenfreuden auch gute Unterhaltung und Tanzmusik genießen. Die Öffnung der Wein- und Speisestände erfolgt am Freitag um 17.00 Uhr, am Samstag, 16.00 Uhr und am Sonntag bereits um 11.00 Uhr.
Wie in jedem Jahr bereichert auch ein musikalisches Rahmenprogramm „Wein im Park“. Es muss aber – und diese Regelung ist mit Rücksichtnahme auf die Nachbarschaft neu – am Freitag und Samstag bereits um 22.00 Uhr enden. Dies sollte bei der bunten Mischung, die die GuT wieder auf die Bühne bringt, der guten Laune keinen Abbruch tun:
Traisen
www.weingut-beisiegel.de
Wir freuen uns, Sie bei "Wein im Park" vom 29. bis 31.07.2016 an unserem Weinstand begrüßen zu dürfen. die Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH. Im bezaubernden Ambiente des
Buntes Unterhaltungsprogramm an drei Tagen Am Freitag wird von 18. – 21.30 Uhr „Sugar-Beat“ mit Pop-Klassikern einheizen. Das Trio interpretiert Pop-Balladen und Chart-Ohrwürmer oder lateinamerikanische Rhythmen ebenso überzeugend wie Soul, Dance-Floor und JazzStandards. Das Programm am Samstagabend gestaltet klangvoll die Bigband SoundExpress, während am Sonntagnachmittag nach dem großen Erfolg vom vergangenen Jahr „Die Filsbacher“ den Kurpark in Stimmung bringen, die mit ihrer Mischung aus volkstümlicher Musik und temperamentvollem Schlager begeistern. Zuvor eröffnet am Sonntag um 11.00 Uhr das
Trio Pirgos das Programm und nimmt das Publikum mit auf eine „Musikalische Weltreise“. Die teilnehmenden Weingüter Die eigentlichen Stars jedes Weinfestes sind natürlich die Winzerfamilien. Mit dabei sind d i e s m a l B i o - We i n g u t O t t o Laubenstein, Weingut Pfalztor (beide Hochstätten), Weingut Grünewald (Hallgarten), Weingut Mathern (Niederhausen), Weingut Jürgen Lahm (Feilbingert), das Weingut Beisiegel (Traisen), Weingut Paul Anheuser (Bad Kreuznach) sowie Weingut Hans-Joachim Gattung, Weingut Rapp und das Weingut Rotenfels (Bad Münster am Stein-Ebernburg). Für leckere Speisen sorgen Fleisch- und Wurstwaren
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.anheuser.de Stephan, Metzgerei Balzer und das Hotel Gasthaus zur Krone. Auf den Speisezetteln stehen Herzhaftes, Fleisch- und Fischgerichte, Garnelen, Brezeln, Spundekäs, Flammkuchen, Gyros, Kartoffel-Chips und vieles mehr. Der Landfrauenverein Ebernburg wird am Sonntag Kaffee und selbstgemachten Kuchen anbieten – der findet stets reißenden Absatz. Da empfiehlt es sich rechtzeitig da zu sein. red / Foto: GuT Bad Kreuznach