NAHE - NEWS
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 03.08.2016
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Nohfelden Na
he
Bingen/Rhein
Jahrgang 6 / KW 31
500 Rotkreuzler bei Nature One im Einsatz Unsere Öffnungszeiten: Fr. ab 18 Uhr Sa. ab 16 Uhr So & Feiertagen: ab 12 Uhr Gerne können Sie ihre Festlichkeiten bei uns buchen! Hallgartener Straße 2 55585 Oberhausen/Nahe Tel.: (06755) 15 26 Mobil: (0175) 8 31 86 68 www.christmannfaller.de
500 Einsatzkräfte sorgen für die Sicherheit bei Nature One in Kastellaun. Foto: P.Köhler
info@nahe-news.de
REGION. „Dancing red flames“ heißt es ab Donnerstag auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna nahe Kastellaun, wenn wieder zehntausende Fans elektronischer Musik zur Nature One strömen. Das diesjährige Motto passt nicht nur zur Veranstaltung, sondern auch zu den 500 Einsatzkräften des Deutschen Roten Kreuzes, welche bereits zum 21. Mal das Musikfestival auf dem Hunsrück betreuen. Schon ab Mittwochabend sind erste Helferinnen und Helfer vor Ort. Sechs Tage liegen dann vor den Rotkreuzlern. Einsatzleiter Heinz Dieter Wieß vom DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück rechnet bei gemäßigten Temperaturen mit ungefähr 2.200 Patienten, die Hilfe beim DRK suchen und behandelt werden müssen. Aus Erfahrung wissen die Rotkreuzler, dass sie sich auf viele kleinere Verletzungen, Erschöpfungszustände, aber auch schwerere Notfälle
einrichten müssen. Das Einsatzkonzept des DRK, welches gemeinsam mit dem Veranstalter erarbeitet wurde, sieht vor, dass Patienten auf dem Festivalgelände in einem fast 400 Quadratmeter großen Medicalcenter vom Roten Kreuz versorgt werden. Das weiße Zelt gliedert sich in einen größeren Betreuungsbereich mit rund 40 Liegen und einem Intensivbehandlungsabschnitt mit fünf Behandlungsplätzen für schwerer erkrankte oder verletzte Patienten auf. Diese werden hier von Rettungsassistenten und Ärzten stabilisiert, bis sie in den Betreuungsbereich entlassen oder in ein geeignetes Krankenhaus transportiert werden können. Dazu hält das DRK bis zu sechs Rettungsfahrzeuge vor. Mehrere Einsatzteams werden während der gesamten Veranstaltung auf dem Festivalgelände präsent sein, um im Notfall schnell Erste-Hilfe vor Ort leisten zu können. red
Internet
Kirmes
Markt
NAHE-NEWS Die kostenlose Internetzeitung für die Nahe-Region
www.nahe-news.de Besuchen Sie unsere
RatgeberNEU Seite! HIER KLICKEN!
Nahe-News Kirchgasse 1 55585 Oberhausen (06755 - 96 99 026 06755 - 96 99 027
BAD SOBERNHEIM. Kunden aus Seesbach und Langenthal sind jetzt der Einladung zum Erfahrungsaustausch über das Thema „RWE Highspeed“ gefolgt. Sie trafen sich im neuen RWE Energiepunkt in Bad Sobernheim. Seite 4
GULDENTAL. Die Kirmeszeit ist wieder da. In einigen Gemeinden in der Region wird an diesem Wochenende wieder die traditionelle Kirmes gefeiert. So auch in der größten ländlichen Weinbaugemeinde an der Nahe in Guldental. Seiten 5
LANGENLONSHEIM. Das wird viele Bürger in der Gemeinde freuen. Die Planungen für einen neuen Lebensmittelmarkt laufen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung konnte Ortsbürgermeister Bernhard Wolf die erfreuliche Nachricht verkünden. Seite 6
Miss Undercover
Über Themen, die nicht nur die Jugend interessiert, schreibt neuerdings „Miss Undercover“ in unserer neuen Kolumne. In der heutigen Ausgabe geht es um Magerwahn, Modellvorbilder und Schönheitsideale. Seite 17
Kontakt: info@nahenews.de
Antrittsbesuch
IDAR-OBERSTEIN. Seit über v i e r Wo c h e n i s t d i e n e u e Deutsche Edelsteinkönigin Anna-Lena Märker im Amt. Nunmehr war die Repräsentantin der Edelsteinregion zum Antrittsbesuch im IdarObersteiner Rathaus. Seite 7