Nahe-News 10.08.2016 - KW 32
Kirmes Wallhausen - Seite 9
-Anzeige-
Wallhäuser Kirmes ist der älteste JahrmarktDokumentarisch nachweisbar Am 25. April 1566 bekundete Kaiser Maximilian II den „Dalbergs“ das Recht Jahrmarkt am Laurentiustag in Wallhausen zu halten. „Laurentiustag ist der 10. August“ Damit dürfte die Wallhäuser Kerb der älteste Jahrmarkt weit und breit sein, älter als der Kreuznacher Jahrmarkt, der erst 1810 ins Leben gerufen wurde Früher wurden in Wallhausen sogar zwei Märkte abgehalten, wie aus einem Auszug aus dem Gemeinderat vom 10. Juli 1876 zu lesen war: „… In Wallhausen wurden bisher 2 Märkte abgehalten, der eine Mitte August und der andere Ende September jedes
N NAHE-NEWS N Die kostenlose Internetzeitung für die Nahe-Region A www.nahe-news.de E H Das Nahe-News-Team W allen Besuchern viel S E wünscht Vergnügen auf dem Event !
Jahres. Die Gemeindevertretung wünscht nun nach den anliegenden Verhandlungen nur die Beibehaltung eines Marktes, den sie auf den ersten Montag im September verlegt und vom Jahre 1877 eingeführt wissen will. Von den übrigen bestehenden Jahrmärkten haben indessen nur diejenigen von Creutznach, Oberstein und Kirn (Andreasmarkt) besondere Bedeutung.“ Dass die Wallhäuser Kerb schon früher sehr beliebt war, kann man beim Kreuznacher Stadtschreiber Petrus Gebhard
in einem Aktenvermerk vom August 1811 lesen: Er vermerkt, dass der
Kreuznacher Jahrmarkt zeitgleich mit der Winzenheimer und der Wallhäuser Kerb sei, um die Kreuznacher von den dortigen Kerben fern zu halten, da die meisten dort viel Geld ausgäben, was natürlich den Kreuznacher Geschäftsleuten nicht gefallen konnte. Man wollte also erreichen, dass die Kreuznacher ihr Geld in ihrer Stadt ausgeben sollten. Dies spielt heute zum Glück keine Rolle mehr – denn die Wallhäuser Kerb ist fast immer eine Woche vor dem Kreuznacher Jahrmarkt. So auch in diesem Jahr! Feiern Sie mit uns vom 12. bis 16. August Wallhäuser Kerb, den ältesten Jahrmarkt weit und breit. Leben – lachen – glücklich sein: Erleben Sie ein unbeschwertes Fest und lassen Sie sich von der guten Laune anstecken. Genießen Sie den Bummel von Stand zu Stand und lernen Sie liebenswerte Menschen kennen. Herzlich willkommen Ihr Franz-Josef Jost Ortsbürgermeister