SEITE 18 - Binger Winzerfest -Anzeige-
Nahe-News 31.08.2016 - KW 35
Binger Winzerfest startet an diesem Wochenende Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Feser Was, liebe Gäste aus nah‘ und fern, ist unsere „Mission“ am Binger Winzerfest? Die
oberste Position auf unserer Prioritätenliste: Sie, die Winzerfestbesucherin, den Besucher zu erfreuen, ja zu begeistern! Mit diesem Ziel vor Augen fühlen wir uns mit dem hervorragenden Binger Wein schon auf der richtigen Fährte, denn mit dieser Vielfalt und Qualität kommt reine Lebensfreude ins Glas - und damit steht die wichtigste Komponente unseres Rezeptes schon fest. Ein guter Tropfen hat einen guten Begleiter verdient – darum haben alle Akteure rund um den Binger Wein ein vielfältiges Programm kreiert. Eine Kombination aus Bewährtem und Neuem verteilt über elf Tage und Nächte ist vorbereitet und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Machen Sie hier mit mir einen kleinen Spaziergang durch unser Programm und planen schon jetzt Ihren Winzerfestbesuch. Schon der erste Winzerfestsonntag erhält einen anderen Charakter. Vom Nachmittag
bis frühen Abend werden sich „Walking Acts“ durch die Stadt bewegen. Mit diesem „Weingenuss auf lebendigen Straßen“ wollen wir Sie auf den Plätzen und den Straßen zwischen dem Speisemarkt und dem Freidhof kurzweilig unterhalten. Als erfolgreiche Neuerungen des vergangenen Jahres erwiesen sich die „Winzervesper“ auf dem Speisemarkt am Montag und der Dienstag mit dem Motto „Bingen trinkt rot“ - darum dürfen Sie sich
es anders sein, haben wir auch hier das RheinhessenJubiläum aufgenommen und wollen Ihnen besonders die Melange von Fruchtaromen der Scheurebe, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiern kann, näherbringen. Das neu geschaffene „OrgaTeam“ für den Winzerfestumzug zeigt bereits Wirkung und es gibt sehr viele Nachfragen zur Teilnahme, gerade auch von Gruppen, die bisher noch nicht dabei waren. Schön ist es, dass
auch in diesem Jahr wieder darauf freuen. Die Winzerfestweinprobe am Freitag findet diesmal im besonderen Ambiente des Restaurants „Palais Bingen“ statt – und natürlich, wie könnte
der neugestaltete attraktive Bereich rund um das City-Center Bingen, im vergangenen Jahr noch Baustelle, wieder ins Festgeschehen einbezogen werden kann und eine
einladende Brücke zum Freidhof und zur Nahe schlägt. Ganz besonders im Blick haben wir dieses Jahr unsere Bewerbung für das Prädikat „Rheinhessen ausgezeichnet“ und sind schon ganz gespannt, wie die Jury das größte Binger Fest bewertet. Und selbstverständlich finden Sie auf Ihrem Rundweg in der Innenstadt und am Rheinufer nicht nur viele Möglichkeiten, die Palette unseres Binger Weines kennenzulernen sondern auch an jeder Ecke rustikale oder auch mal ausgefallene Leckereien zum Wein. Gerne weise ich darauf hin, dass sich der ÖPNV auf unser großes Fest eingestellt hat und einen Sonderfahrplan anbietet – und damit Weingenuss ohne Sorge für den Führerschein ermöglicht. Die Anwohner an der Feststrecke erweisen sich immer wieder als tolerante Mitträger unserer lebensfrohen Weintage und-nächte, dafür danke ich besonders. Und danken möchte ich schon jetzt allen, die auf ihre Weise zum Gelingen des Binger Winzerfestes beitragen: ohne die Phantasie und Tatkraft der unzähligen Mitstreiter wäre das Fest undenkbar. Mein Fazit: Bingen am Rhein ist gerüstet und erwartet Sie, die Winzerfestbesucherinnen und –besucher. Ich lade Sie ganz herzlich ein: Bringen Sie gute Laune mit, freuen sich auf spannende Weinerlebnisse, auf Kennenlernen und Begegnungen, ganz einfach auf erfreuliche und schöne Momente beim Binger Winzerfest 2016! Ihr Thomas Feser Oberbürgermeister