NAHE - NEWS
Die umweltfreundliche art zu lesen Mittwoch, 09.03.2011
Die Internetzeitung für die Nahe-Region
Nohfelden Na
he
Bingen/Rhein
Jahrgang 1 / KW 10
Ab heute ist wieder alles vorbei
Strahlende Sonne und Narren in Stadt und Kreis
Ihr Kontakt zu Redaktion & Anzeigenabteilung Nahe-News Kirchgasse 1 55585 Oberhausen 06755 - 96 99 026 06755 - 96 99 027 info@nahe-news.de
Ein Hingucker beim Umzug in Bad Kreuznach. Die „Hochstroßkrähe“ der Weisse Fräck in ihrem selbstgeschneiderten Samba-Kostüm. Damit erreichten sie den 1. Platz in der Zugbewertung. Foto: M.Wolf
KH / KREIS. Nachdem Petrus im letzten Jahr die Narren fast zum Erfrieren brachte, hatte er in diesem Jahr ein Einsehen. Von Altweiberdonnerstag bis Fastnachtsdienstag herrschte bei allen Umzügen strahlender Sonnenschein. Höhepunkt des Straßenkarnevals war der große Narrenumzug am Samstag in Bad Kreuznach. Über 80 Zugnummern trugen zu einem abwechslungsreichen Bild auf der Zugstrecke bei. Auch in diesem Jahr hatten sich die Zugteilnehmer einiges einfallen lassen, um mit ihrem Motivwagen, Komiteewagen oder Fußgruppe aufzufallen. Bei der anschließenden Party
Trinkwasser
KH. Eine Anlage zur Enthärtung des Trinkwssers testen derzeit die Stadtwerke Bad Kreuznach Wenn alle Ergebnisse postiv verlaufen, dann könnte die Anlage 2012 in Betrieb genommen werden. Mehr dazu lesen sie auf der Seite 2. pdw
auf dem Kornmarkt wurden die diesjährigen Preisträger verkündet. Bei den Motivwagen hatten die „Spabrüger Herrgottcher“ die Nase vor. Die Fidelen Wespen siegten in der Kategorie „Komiteewagen“. Den ersten Platz bei den Fußgruppen machten die „Hochstroßkrähe“ der Weisse Fräck in ihrem Sambakostüm. Der Sonderpreis ging an die Musiker der USBand „Europe“. Zugfrieden mit dem Verlauf zeigten sich die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes. Trotz der großen Menge an Zuschauern, kam es im Verlauf des Umzugs zu keinen größeren
Konversion
KH. Vor 5 Jahren begann die Bad Kreuznacher Entwicklungsgesellschaft mit der Konversion der leerstehenden US-Gebäuden. Letzte Woche traf man sich in der MTV-Halle und feierte dieses Jubiläum. Mehr auf Seite 3. pdw
Einsätzen. Lediglich einige kleinere Schlägereien mussten von den Polizeibeamten aufgenommen werden. Aber auch im Kreisgebiet wurde kräftig gefeiert. In Bockenau kamen 9 000 Zuschauer zum mittlerweilen traditionellen Nachtumzug am Fastnachtssamstag. In Waldböckelheim rollte am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein zum 40. Male der Umzug durch die Straßen. Mehr über die Straßenfastnacht in Stadt und Kreis lesen Sie auf den Seiten: 6-8
Neuer Pächter
BME. Matthias Harke ist neuer Pächter des Schmittenstollen. In der letzten Woche unterschrieb er in der VG-Verwaltung einen 5-jährigen Pachtvertrag. Bereits in diesem Jahr sollen mehrere Events stattfinden. Mehr auf Seite 10. pdw
Weingut Straußwirtschaft
Christmann - Faller Haus der Naheweinköngin Daniela 02/03 Hallgartener Straße 2 55585 Oberhausen / Nahe Telefon/Fax: 0 67 55 / 15 26 e-mail: christmannfaller@aol.com www.christmann-faller.de
Straußwirtschaft geöffnet: 22. April - 26. Juni 2011 03. Sept.-16. Okt. 2011 Wein im Park: 29.-31. Juli 2011 Weinfest: 27.- 28. August 2011
Weinwochenenden Weinproben Festlichkeiten aller Art Mit jeder verkauften Flasche „LebenWein“ unterstützen wir die Aktion „Benni&Co.“ Nähere Infos können Sie gerne von uns persönlich erhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anzeigenund Redaktionsschluss: montags 10 Uhr